Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 . 140 . 150 . 160 .. Letzte |nächste|

Der ultimative 2011 new Sony HX920 / HX925 - 3D TV - Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Search&Destroy
Stammgast
#6181 erstellt: 19. Dez 2011, 12:04
Neue Firmware ist Verfügbar
#angaga#
Inventar
#6182 erstellt: 19. Dez 2011, 12:24
@ Hagge

Ich möchte dir noch ein positives Beispiel für eine gute Firmenpolitik nennen: Miele Die liefern auch ständig Qualität zu einem hohen Preis. Und bei den Haushaltsgeräten kommt bei mir nichts anderes als Miele ins Haus. Egal was die anderen für neue Technik und Innovationen bieten. Und es gibt genügend Kunden - so wie du und ich - die mehr Wert auf ein ausgereiftes Produkt legen und das auch entsprechend bezahlen würden.

Als absolutes Negativbeispiel würde ich hier Philips nennen. Da kann man leicht verfolgen wie ein Unternehmen seinen guten Ruf aufs Spiel setzen kann. Schau dir die Threads zu deren TV- Flagschiffe an: Jede Woche ein neues Softwareupdate, gravierende Hardwareprobleme bis zum Totalausfall usw.

Von daher würde ich sagen, dass Firmen die ihrer Tradition treu bleiben und ausgereifte Produkte anbieten immer überleben werden. Dank den treuen Kunden, die statt "geiz ist geil" mehr Wert auf Qualität legen und diese Qualität auch entsprechend bezahlen. Und wenn man halt dazu ein halbes Jahr länger sparen muß. Und ich bin froh, dass ich mich damals für den 905er und nicht für einen Philips entschieden habe. Ich hoffe nur, dass Sony sich fängt und wieder ausgereifte (fast) fehlerfreie Produkte im TV Bereich liefert und der 925er mit seinen (Anfangs)Problemen eine Ausnahme bleibt.
hagge
Inventar
#6183 erstellt: 19. Dez 2011, 12:49

#angaga# schrieb:
Von daher würde ich sagen, dass Firmen die ihrer Tradition treu bleiben und ausgereifte Produkte anbieten immer überleben werden.

Und genau das gilt im Consumer-Electronic-Markt schon lange nicht mehr. Da kann man von den paar Leuten, die so denken, nicht überleben. Schau Dir Loewe und Metz an, denen geht es ganz mies. Bisher haben die nur überleben können, weil sie gar nicht mehr selbst entwickeln, sondern die Panels von Sharp und LG zukaufen. Oder schau dir im PC-Bereich Asus und Plextor an. Das waren Firmen, die wollten auch immer nur Qualität liefern. Hätten sie das durchgezogen, gäbe es diese beiden Firmen heute nicht mehr. Darum liefert Asus heute genau die gleiche Durchschnittsware wie alle anderen Mainboard-Hersteller ab und Plextor liefert auch nichts nennenswert besseres bei optischen Laufwerken ab als der Rest, ist aber immer noch dreimal so teuer. Das kann's also auch nicht sein.

Ja es ist sogar schon so, dass man teilweise gar kein vernünftiges Gerät mehr kaufen kann. Ich hatte mich vor ein paar Monaten mal nach einem BluRay-Brenner für den PC umgeschaut. Da gibt es gar nicht so viele, wie man denkt. Und zu jedem liest man erschreckende Berichte. Dann kam ein Test in der c't und das Ergebnis war ernüchternd: kein, wirklich *kein* Gerät im Test hat auch nur ansatzweise verschiedene BDs brennen können, geschweige denn DVDs oder CDs noch dazu. Jedes Gerät kam gerade mal mit einer Sorte BD-Rohlingen so halbwegs zurecht und das einzige Gerät, das bei DVD und CD ganz passabel war hatte dafür mit allen BD-Rohlingen Probleme. Aber andere Hersteller als die paar, die da getestet wurden, gibt es gar nicht mehr. Sprich man kann keinen BD-Brenner kaufen, der das hält, was er verspricht, nämlich auch nur ansatzweise die versprochenen Medien BD, DVD und CD zu brennen.

Mein Beispiel ist immer: wenn die Hersteller fairerweise so werben würden: "Wollen Sie ein unausgereiftes Produkt kaufen, das noch völlig hakelig daher kommt und wo der versprochene Funktionsumfang erst per Update kommt, wenn überhaupt jemals?", dann würden die Leute so ein Gerät vielleicht tatsächlich nicht kaufen. Aber so wird ja nicht geworben. Sondern so: "Wollen sie diese tolle neue Funktion schon jetzt haben, ein halbes Jahr früher als bei der Konkurrenz, auch wenn dann noch nicht alles 100% rund funktioniert?" Und schon sind die Leute geil drauf und wollen es haben. Weil man glaubt ja immer, das nächste Update wird's schon richten. Dass das aber nie kommen wird, sondern erst mit der nächsten oder übernächsten Gerätegeneration alles so funktionieren wird, wie man sich das eigentlich schon für diese Generation vorgestellt hat, das will man nicht wahrhaben.

Auch bei weißer Ware kann ich mir nicht vorstellen, dass das noch lange so bleiben wird. Denn immer mehr Billigheimer drängen auf den deutschen Markt. Schon heute kann man Waschmaschinen und Trockner von Samsung kaufen und dann kommen noch ein paar Chinesen. Irgendwann wird man sich wirklich fragen, ob der Mehrpreis für ein Miele-Gerät noch gerechtfertigt ist, wenn die anderen technisch vergleichbare Geräte für ein Drittel anbieten. Ja, Miele mag dann immer noch langlebiger sein, aber wenn die Leute immer mehr die preiswerten Produkte kaufen, wird Miele nachziehen müssen. Und dann werden sie automatisch auch materialmäßig schlechter. Und dann häufen sich die Fehlerberichte auch bei Miele und ruckzuck ist der gute Ruf dahin und *keiner* gibt mehr so viel mehr Geld für Miele aus. Das geht ratzfatz.

Gruß,

Hagge
Kino@Home
Gesperrt
#6184 erstellt: 19. Dez 2011, 14:45

#angaga# schrieb:
@ Hagge

Ich möchte dir noch ein positives Beispiel für eine gute Firmenpolitik nennen: Miele Die liefern auch ständig Qualität zu einem hohen Preis. Und bei den Haushaltsgeräten kommt bei mir nichts anderes als Miele ins Haus. Egal was die anderen für neue Technik und Innovationen bieten. Und es gibt genügend Kunden - so wie du und ich - die mehr Wert auf ein ausgereiftes Produkt legen und das auch entsprechend bezahlen würden.
.


Hi,

auch wenn es Off Topic ist:

das kann ich zu 100% bestätigen! Miele ist schon seit Jahren zuverlässig und durchaus innovativ.

Bei mir kommt auch nichts anderes ins Haus.

Wer übrigens Interesse an Miele hat, aber nicht so viel bezahlen will, kann sich bei mir melden. Mein Händler kann auch hier preislich sehr überzeugen, was ich aus eigener Erfahrung bestätigen kann.

VG
Markus.
dathunderbird
Stammgast
#6185 erstellt: 19. Dez 2011, 14:47

Kino@Home schrieb:
Mein Händler kann auch hier preislich sehr überzeugen, was ich aus eigener Erfahrung bestätigen kann.


Erstaunlich was Du alles für Händler kennst
anDieKo
Ist häufiger hier
#6186 erstellt: 19. Dez 2011, 15:51
Hi Jungs!

Ich fahre heute den mittlerweile 4. HX925 holen
Diesmal 355*er Seriennummer mit Produktionsdatum 12/2011. Mal sehen, ob das jetzt endlich das ultimative Gerät ist! Mein Mann und ich wären froh, wenn unser Fernsehmarathon nun endlich ein Ende hätt!

Liebe Grüße,

Andrea
YakOak
Stammgast
#6187 erstellt: 19. Dez 2011, 17:35
hi Andrea

da drück ich Euch die Daumen, bin ja auch leider ungewollter "mehrfachtauscher" der sich mit dem jetzigen wohl zurfriedengeben wird.
berichte mal, wenn Du die Testphase durch hast
sch4kal
Neuling
#6188 erstellt: 19. Dez 2011, 18:05
Kann mir einer hier sagen wie sich der Sony im direkten Vergleich gegen den Toshiba ZL1 schlägt ?

Beide diesselbe Technologie, nur vom Preis unterscheiden sie sich eklatant.

Gruß
B4byf4ce
Stammgast
#6189 erstellt: 19. Dez 2011, 22:22
Hallo,
ich habe meinen Mac Mini an meinen Sony Fernseher ( HX 925 ) angschlossen per HDMI.Der Film läuft und ich sehe 2 mal das bild nebeneinander, ich schalte am Fernseher ( Fernbedienung ) den "3D" Modus ein und dann wähle ich "Nebeneinander" , so das Bild ist aber jetzt nicht scharf und Elemente im Hintergrund wie zb Bäume oder so sind auch nicht auf anhieb zu erkennen.( Wirken geclont bzw doppelt )

Was mache ich falsch ??

PS: Ist die "3D" Brille nicht richtig angeschaltet / verbunden mit dem Fernseher oder ist das etwa dieses "Ghosting" aber in diesem Ausmaß kann es nicht sein oder ?
Bei dem Film handelt es sich sogar um ein Zeichentrickfilm (ala Ice age )
Kein_Handy
Stammgast
#6190 erstellt: 19. Dez 2011, 22:34
Wird den der 65er 2012 endlich in größer Stückzahlen erhältlich sein oder bleibt er weiterhin ein Nischen Stück?

Will ihn oder den Pana kaufen,nur den großen Sony habe ich noch nirgends rumstehen sehen und bevor ich über 4000Eus abdrücke würde ich schon gerne mal das Teil in natura sehen.

Oder zur CES kommt der über TV dann switsche ich um.
Klisd_de_Klut
Ist häufiger hier
#6191 erstellt: 19. Dez 2011, 23:06
Weiß schon jemand, was die neue Firmware mitbringt?
napster1701e
Stammgast
#6192 erstellt: 19. Dez 2011, 23:34

hagge schrieb:




* 4k Display

Wieviele 4K-Displays gibt es schon am Markt? Also auch hier komplett neue Paneltechnik. Die ist üblicherweise deutlich teurer.


Teuer ja, aber ich denke dass man 2012 vom Sony Topmodell schon erwarten kann 4k zu haben. Der neue Sony Projektor kann das ja auch.



* mehr LED Dimmzonen ala Toshiba ZL1

Was kostet der ZL1?


Ist es denn technisch so aufwändig, mehr LED's zu verwenden und die dann auch noch zu dimmen?
Immerhin sind die LED's ja nun auch schon hinten angeordnet.



* Preis 10-20% günstiger :D

Und jetzt wird's unglaubwürdig. Die Features, die Du forderst, für sich gesehen alle gerechtfertigt, wären genug Gründe, den TV auf nahezu das Doppelte vom Preis anzuheben. Aber nein, er soll auch noch preiswerter sein? Also sorry, das wird so nicht kommen, das kann ich Dir sicher sagen.


Deswegen auch der

Wenn ich dann auch die Prozente krieg, wie die Leute hier im Forum, kann der UVP auch höher liegen.


Klisd_de_Klut
Ist häufiger hier
#6193 erstellt: 19. Dez 2011, 23:40
Habt ihr eigentlich auch das Phänomen, dass z.B. heller Text auf dunklem Hintergrund (z.B. ein Abspann) frontal oder leicht von unten betrachtet knackscharf auf tiefstem Schwarz zu sehen ist und wenn ich stehend von oben rechts ins Bild schauen, um den Text herum ziemlich weitläufig der Bereich aufgehellt ist?

Bzgl. der Problematik würde mich noch interessieren, ob ihr irgendwie bestimmtest Testmaterial empfehlen könnt, also klassiische Testbilder etc. Mich wüsste dann natürlich auch gerne, wo ich dieses finde.

Viele Grüße

KdK
MartinTille
Ist häufiger hier
#6194 erstellt: 19. Dez 2011, 23:53

anDieKo schrieb:
Hi Jungs!

Ich fahre heute den mittlerweile 4. HX925 holen
Diesmal 355*er Seriennummer mit Produktionsdatum 12/2011. Mal sehen, ob das jetzt endlich das ultimative Gerät ist! Mein Mann und ich wären froh, wenn unser Fernsehmarathon nun endlich ein Ende hätt!

Liebe Grüße,

Andrea


ist mir wirklich ein Rätsel, wie man es so oft versuchen kann...
das Gerät ist Bruch, versteh es doch endlich^^

Wenn dein jetziger kein DSE, keine Streifen und keine Flashlights hat, fresse ich einen Besen ( ).
hagge
Inventar
#6195 erstellt: 20. Dez 2011, 09:34

Klisd_de_Klut schrieb:
Habt ihr eigentlich auch das Phänomen, dass z.B. heller Text auf dunklem Hintergrund (z.B. ein Abspann) frontal oder leicht von unten betrachtet knackscharf auf tiefstem Schwarz zu sehen ist und wenn ich stehend von oben rechts ins Bild schauen, um den Text herum ziemlich weitläufig der Bereich aufgehellt ist?

Das kann sogar sehr gut sein. Jedes Display hat eine Vorzugsblickrichtung, die durch die bauweise gegeben ist. Im industriellen Bereich spricht man von 6-Uhr- und 12-Uhr-Displays, je nachdem ob man eher von unten oder von oben auf das Display schauen muss, um den besten Bildeffekt zu bekommen. Ein Hersteller muss sich also genau überlegen, was für einen Typ Display er nimmt. Beispielsweise ein Fahrkartenautomat, wo der Bildschirm recht weit oben eingebaut ist und man daher eher von leicht unten auf das Display schaut, sollte es ein 6-Uhr-("von unten")-Display sein. Hat man hingegen eine Zugangskontrolle im Hallenbad, wo man seinen Chip oder seine Eintrittskarte auf Höhe des Eingangsdrehkreuzes hinhalten muss und dort dann was angezeigt bekommt, dann schaut man ja eher von oben auf das Display und dort sollte man also tunlichst ein 12-Uhr-Display verbauen.

So wird das Display des HX925 auf jeden Fall ein 6-Uhr-Display sein, das nur von leicht unten gut aussieht. Darum gibt es auch die Neigung im Soundfuß, damit der Blick immer eher leicht von unten als von oben auf das Display erfolgt. Eben weil von oben der Bildeindruck nicht so gut ist.


Bzgl. der Problematik würde mich noch interessieren, ob ihr irgendwie bestimmtest Testmaterial empfehlen könnt, also klassiische Testbilder etc. Mich wüsste dann natürlich auch gerne, wo ich dieses finde.

Wieso kommt ihr nie auf das Nächstliegende? Schon mal bei Google "Testbild" eingegeben und dann bei "Bilder" gesucht? Da findet sich einiges.

Gruß,

Hagge
hagge
Inventar
#6196 erstellt: 20. Dez 2011, 09:46

napster1701e schrieb:
Teuer ja, aber ich denke dass man 2012 vom Sony Topmodell schon erwarten kann 4k zu haben. Der neue Sony Projektor kann das ja auch.

Schon, aber dann reden wir halt über einen Preis für 55 Zoll in der Größenordnung 6.000 EUR aufwärts. Und weil Du den Projektor ansprichst, Du weißt schon, was der Projektor kosten soll? 18.000 EUR!!!


Ist es denn technisch so aufwändig, mehr LED's zu verwenden und die dann auch noch zu dimmen? Immerhin sind die LED's ja nun auch schon hinten angeordnet.

Eine LED in der Helligkeit zu steuern erfordert entweder eine PWM-Steuerung oder eine Stromregelung. Beides wäre einfach, wenn man alle LEDs gleichzeitig dimmen müsste. Aber hier geht es ja darum, dass jedes Segment für sich gedimmt werden muss. Und das noch in Abhängigkeit des Bildinhaltes. Das heißt das Bild muss analysiert werden, dann muss ein Helligkeitswert für jedes Segment bestimmt werden (was nicht trivial ist, gerade um den Blooming-Effekt zu minimieren) und dann muss es in schnell regelbare Helligkeitssteuerungen per PWM oder Stromregelung umgesetzt werden. Und ja, die LEDs sind momentan schon hinter dem Display, aber je mehr da hin müssen, desto enger wird es.


Wenn ich dann auch die Prozente krieg, wie die Leute hier im Forum, kann der UVP auch höher liegen.

Woran scheitert's?

Gruß,

Hagge
napster1701e
Stammgast
#6197 erstellt: 20. Dez 2011, 11:21
Woran scheiter was? Warum ich noch keinen hab?
QueenVansen
Ist häufiger hier
#6198 erstellt: 20. Dez 2011, 11:51
Was hat die neue Firmware für Änderungen ?

mfg
QV
alfweinz
Neuling
#6199 erstellt: 20. Dez 2011, 12:36
Hi,

mein HX925 löscht gelegentlich selbstständig einige Programme. In der Liste "Satellitenprogramme ordnen" wird dann "Kein Dienst" an dieser Programmposition angezeigt, und es ist ein Sendersuchlauf mit anschließendem Ordnen der Sender zur Wiederherstellung erforderlich.

Das Problem tritt in unregelmäßigen Abständen ca. 1-mal wöchentlich auf. Ich habe einen Satelliten-Receiver (Topfield 7700HDPVR) angeschlossen, das Antennensignal ist über diesen durchgeschleift. Das Verlieren der Programme scheint mit dem Betrieb des Receivers zusammen zu hängen.
Ich hatte zunächst den Verdacht, dass ein Signal über die HDMI Verbindung den Sony zu dieser Fehlfunktion veranlasst und habe deshalb den Eingang gewechselt auf AV2/Component, aber ohne Erfolg. Auch das Deaktivieren aller automatischen Funktionen wie Update etc. hat nichts gebracht.

Wenn mein Sony die Programme verliert, sind es immer gleichzeitig alle Programme einer bestimmten Frequenz. Im konkreten Fall sind es die von "HD Austria", die auf 11670,75 MHz gesendet werden (Puls4, Pro7, Sat1, Kabel1). Andere Frequenzen von "HD Austria" mit den Programmen RTL, N24 etc., sind davon nicht betroffen. Das Problem könnte also auch mit dem CI (im Receiver ohne HD+) bzw. CI+ und HD Austria (im TV) zusammenhängen. Wie dem auch sei, die Kontrolle über Sein und Nicht-Sein meiner Programme liegt letztlich bei der Sony-Firmware/Software.

Mein Lieber Sony, was immer in deinem kranken Gehirn vor sich geht und dich veranlasst, meine Programme zu löschen – lass es bleiben! Oder wir werden niemals Freunde sein.
Mein Wunsch ans Christkind: eine fehlerfreie Software.
Blummer88
Stammgast
#6200 erstellt: 20. Dez 2011, 13:16
Ich habe eben auch die neue Software aufgespielt und habe seit dem ein kleines Problem mit meinem Bild.

Es ist egal welche Empfangsquelle ich wähle (PS3, SD, HD Signal über Sat) ich habe überall ein absolutes Pixelrauschen. Allerdings sieht es so aus, als seien die Pixel noch vor dem eigentlichen Bild. Ist schwierig zu beschreiben, als ob ich 2 Ebenen im Bild hätte und die erste sind diese tanzenden Pixel und dahinter in der zweiten Ebene kommt dann das eigentliche Bild.

Ich hoffe ihr versteht was ich meine und mir kann jmd sagen was ich tun kann? oder ob jmd auch dieses Problem hat?

Gruß
Search&Destroy
Stammgast
#6201 erstellt: 20. Dez 2011, 13:16

QueenVansen schrieb:
Was hat die neue Firmware für Änderungen ?

mfg
QV



Warte einfach, bis dort die Infos aktualisiert werden ...
http://www.sony.de/support/de/product/KDL-55HX925/updates
pimpex
Stammgast
#6202 erstellt: 20. Dez 2011, 13:18
@alf

Ich bin zwar ein SAT Nicht-Profi, aber folgendes konnte ich bislang lernen:

Egal, was du mit dem Signal machts (vom LNB richtung Topfield und Sony) durschleifen oder splitten - du kannst nur Programme empfangen, die am gleichen Transponder liegen. Falls du das umgehen möchtest, brauchst du einen Multischalter.


[Beitrag von pimpex am 20. Dez 2011, 13:23 bearbeitet]
alfweinz
Neuling
#6203 erstellt: 20. Dez 2011, 14:17
So schlimm ist es nicht. Es können gleichzeitig alle Sender empfangen werden, die im selben Frequenzband (High/Low) und mit derselben Polarisation (Horizontal/Vertikal) ausgestrahlt werden. Also kann ich z.B. ZDF HD aufnehmen und gleichzeitig RTL HD schauen.
Aber mein Problem ist, dass die Sender (manchmal) aus der Liste gelöscht werden.


[Beitrag von alfweinz am 20. Dez 2011, 14:22 bearbeitet]
anDieKo
Ist häufiger hier
#6204 erstellt: 20. Dez 2011, 14:39
Hurrah!
Und den behalten wir jetzt! Normalerweise sagt man ja, aller guten Dinge sind drei... aber bei uns war's eben der vierte HX925. Da es sich diesmal um kein Streifenhörnchen handelt, und der Bildschirm frei von Schmutzflecken ist, haben wir uns dank der großzügigen Dreingaben von Sony dazu entschieden, die klitzekleinen Flashlights unten rechts und links in den Ecken zu ignorieren. Das Bild ist wirklich genial! Und wir haben wirklich viele Alternativen ausprobiert.
Jetzt brauchen wir nur noch eine Wandhalterung, damit dann auch das Drumherum paßt

Also laßt den Kopf nicht hängen, einfach ausprobieren, umtauschen, und irgendwann ist dann der richtige dabei

Liebe Grüße,

Andrea
Bluecam
Stammgast
#6205 erstellt: 20. Dez 2011, 14:41

Blummer88 schrieb:
Es ist egal welche Empfangsquelle ich wähle (PS3, SD, HD Signal über Sat) ich habe überall ein absolutes Pixelrauschen.


Hallo, so was ähnliches habe ich auch. Allerdings nicht erst seit dem letzten Update, sondern schon immer.

Wenn eine Szene z. B. nachts im Wald spielt (also im Hintergrund ein ganz dunkles Grün zu sehen ist) ist ein richtiges Pixelrauschen zu sehen. Keine Ahnung, welche Einstellung dafür zuständig ist. Das letzte Mal, als ich das gesehen habe, war sogar ein HD-Programm (ARD). Am Filmmaterial kann es dann ja wohl nicht liegen, oder?

Ich muß nochmal die Einstellungen durchgehen, ob ich eine Besserung einstellen kann.

Hat einer einen Tipp, wo ich suchen sollte?

Gruß
BC
matty12
Hat sich gelöscht
#6206 erstellt: 20. Dez 2011, 14:45

anDieKo schrieb:
Hurrah!
Und den behalten wir jetzt! ...


Glückwunsch, hört sich gut an.
Kannst Du noch kurz verraten, ob der jeweilige Austausch durch den Händler oder direkt durch Sony abgewickelt wurde?

Vielen Dank und Grüße
matty12
QueenVansen
Ist häufiger hier
#6207 erstellt: 20. Dez 2011, 15:08
Ach das Update betrifft den 55er.

Hab ja den 65er

Vorher informiere ich mich für welchen das Update bestimmt war.

Sorry...

mfg
QV
anDieKo
Ist häufiger hier
#6209 erstellt: 20. Dez 2011, 16:31
@ matty

Bei uns lief alles über den Fachhändler!
Lg,
Andrea
Wasja90
Ist häufiger hier
#6210 erstellt: 20. Dez 2011, 18:06

QueenVansen schrieb:
Ach das Update betrifft den 55er.

Hab ja den 65er

Vorher informiere ich mich für welchen das Update bestimmt war.

Sorry...

mfg
QV


Das update ist für den 55er UND den 65er habe ebenfalls das Update erhalten jedoch noch nicht viel dran ausprobiert twitter habe ich nicht und das YouTube Feature nutze ich selten.
super_ti
Ist häufiger hier
#6211 erstellt: 20. Dez 2011, 18:11
kann jemand mir bitte die üblichen "Krankheiten" dieser Serie nennen? am besten auch mit Fotos.

Ich habe für den 46HX925 entschieden und bei dem Preis will ich lieber einen fehlerfreien TV haben
mburikatavy
Inventar
#6212 erstellt: 20. Dez 2011, 19:02

super_ti schrieb:

Ich habe für den 46HX925 entschieden und bei dem Preis will ich lieber einen fehlerfreien TV haben :D


Dann lass lieber die Finger von dem Gerät.
hagge
Inventar
#6213 erstellt: 20. Dez 2011, 19:11

alfweinz schrieb:
mein HX925 löscht gelegentlich selbstständig einige Programme.

Ist nur ne Vermutung, klingt aber logisch:

Den TV kann man so einstellen, dass er selbständig neue Programme findet und hinten an der Liste anfügt. Das heißt aber auch, dass er Programme, die er dann nicht mehr findet, auch löscht. Wenn Du nun den Topfield davorgeschaltet hast, gibt es ja Zeiten, zu denen nicht alle Sender verfügbar sind, weil Du den Topfield auf eine andere Ebene geschickt hast. Wenn nun der TV gerade in dieser Zeit seine neuen Sender sucht, dann verlierst Du diejenigen Sender, die der Topf gerade nicht durchreicht.

In diesem Fall ist der Modus zum automatischen Aktualisieren der Sender beim TV etwas unglücklich und sollte deaktiviert werden!

Gruß,

Hagge
hagge
Inventar
#6214 erstellt: 20. Dez 2011, 19:11

napster1701e schrieb:
Woran scheiter was? Warum ich noch keinen hab?

Nein, warum Du keinen Rabatt wie die anderen bekommst.

Hagge
hymer_daxter
Neuling
#6215 erstellt: 20. Dez 2011, 19:13
Hallo!Ich bin Französisch und ich habe eine Sony 65HX920 für zwei Monate.
Ich bemerkte die Vertical Banding und ich sehe, dass es eine Wanderausstellung auf hellem Hintergrund und es stört mich vor allem auf einem Bildschirm zu diesem Preis!

Mein Verkäufer ist sich bewusst und sehen Informationen von Sony.

Haben Sie bemerkt, das gleiche auf Ihrer 65HX925?

Vielen Dank für eure Antworten!

Und sorry für mein Deutsch!
B4byf4ce
Stammgast
#6216 erstellt: 20. Dez 2011, 20:03
Kann mir jemand sagen welche Brille ich für meinen 65 HX 925 brauche.Ich hab schon anschiss von meiner Familie bekomme weil nur 2 Brillen mitgeliefert wurden.
Downunder57
Neuling
#6217 erstellt: 20. Dez 2011, 20:16

mburikatavy schrieb:

super_ti schrieb:

Ich habe für den 46HX925 entschieden und bei dem Preis will ich lieber einen fehlerfreien TV haben :D


Dann lass lieber die Finger von dem Gerät.


Da möchte ich gerne das Gegeteil behaupten. Das Gerät ist absolute Spitze! Bei mir steht ein 100% mangelfreies Bravia Gerät. Punkt.
napster1701e
Stammgast
#6218 erstellt: 20. Dez 2011, 20:23

hagge schrieb:

napster1701e schrieb:
Woran scheiter was? Warum ich noch keinen hab?

Nein, warum Du keinen Rabatt wie die anderen bekommst.

Hagge



Weil es scheinbar keine Geräte gibt.

Bis vor kurzem wollte ich noch einen haben und hoffe nun, dass ich für die 2012er Serie auch nen schönen Rabatt einheimsen kann. Ich kann gerade noch so warten.
Smoke26
Ist häufiger hier
#6219 erstellt: 20. Dez 2011, 21:53
So Leute jetzt möchte ich mal in Sachen Sony Aktion bei euch nachhaken! Und zwar habe ich mein Gerät am 17.11 durch mein Händler für die Weihnachtsaktion registrieren lassen. Habe mich stark gewundert weil ich dafür nie eine Bestätigung seitens Sony bzw. Markenmehrwert erhalten habe. Heute 20.12 kam eine Bestätigungsmail von Sony mit den aktionscodes! Das Tablet auf das ich schon sehnsüchtig warte ist leider noch nicht da.

Kann evtl. Mal jemand (gerne auch mehrere) seine Erfahrungen diesbezüglich Posten? Hat überhaupt schon jemand das Tablet erhalten (nicht direkt vom Händler)? Kamen bei euch die Codes für die Filme auch erst so spät?

Würde mich sehr über ein paar Berichte freuen!
Parafox
Ist häufiger hier
#6220 erstellt: 20. Dez 2011, 21:56

B4byf4ce schrieb:
Kann mir jemand sagen welche Brille ich für meinen 65 HX 925 brauche.Ich hab schon anschiss von meiner Familie bekomme weil nur 2 Brillen mitgeliefert wurden.


die BR250 passen und werden auch mitgeliefert. Hier gibts grad nen genialen Deal für 2 weitere Brillen + Blurays: http://www.mydealz.d...y-3d-brillen-ab-61e/
matty12
Hat sich gelöscht
#6221 erstellt: 20. Dez 2011, 22:14
@Smoke26

Ich habe mich am 14.11. direkt selbst registriert und bekam vor gut einer Woche noch einmal eine E-Mail, in der ich meine Versandadresse noch einmal bestätigen sollte.

Habe heute auch die Hotline angerufen und dort erfahren, dass erst am letzten Freitag von Sony 6.000 Tablet-S1-Geräte für den Versand freigegeben wurden. Diese wurden/werden gerade aus Frankreich versendet.

Mit viel Glück sollten die also noch vor Weihnachten ankommen (ich hoffe es jedenfalls!).

Heute Nachmittag habe ich auch eine E-Mail mit den Aktionscodes bekommen ... scheint sich also jetzt endlich mal was zu bewegen.
mburikatavy
Inventar
#6222 erstellt: 20. Dez 2011, 23:04

Downunder57 schrieb:

mburikatavy schrieb:

super_ti schrieb:

Ich habe für den 46HX925 entschieden und bei dem Preis will ich lieber einen fehlerfreien TV haben :D


Dann lass lieber die Finger von dem Gerät.


Da möchte ich gerne das Gegeteil behaupten. Das Gerät ist absolute Spitze! Bei mir steht ein 100% mangelfreies Bravia Gerät. Punkt.


Hi,

das ist schön für dich. Wenn du aber nicht zu denen gehörst, die einen 100% mangelfreien TV haben, dann bist du ziemlich angeschmiert.

Ich hab meinen ersten hx925 getauscht, weil er die Taschenlampen und die Schmutzstreifen hatte. Auf DSE hatte ich da noch nicht geachtet. Vor dem Tausch rief ich bei Sony an, ab wann diese Probleme beseitigt sind, mir wurde ein Datum und eine Seriennummer genannt. Saturn sagte zu, so einen TV zu schicken. Ich habe Sony vertraut, dass das auch stimmt, was sie mir sagen. Musste dann leider ins Krankenhaus und hab die Lieferung des neuen TVs nicht mitbekommen. Als ich wieder zu Hause war, wars leider zu spät den TV "ohne Gründe" zu tauschen. Saturn meinte, ich soll mich an Sony wenden.

Es bestehen beim neuen TV folgende Probleme: DSE, das man im normalen TV-Betrieb sieht (also auch bei jeder BluRay, nicht nur in "extrem-Situationen" wie gleichmäßige Verläufe, Unterwasseraufnahmen etc.); Die Schmutzränder sind immer noch da, die Taschenlampen auch.

Also ruf ich Sony an,
Sony "Ja, das Problem ist uns bekannt, dass mit den Streifen kann schon Nerven gehen, besonders dann wenn man weiß wo sie sind, wir tauschen das Panel, wir schicken aber erst noch zwei Techniker."

Also denk ich mir, die haben wirklich nen guten Service!

Die Techniker kamen letzten Dienstag. Zuerst hab ich ihnen die Taschenlampen gezeigt.
Techniker: Das ist ganz normal. In den Rändern des TVs sitzen die LEDs - und die müssen ja irgendwie ins TV-Bild reinstrahlen.
Ich: "ihr wisst schon, dass das hier ein Full-LED ist?"
Techniker (und das ist kein Scherz!): "Was ist ein Full-LED?"

Also erkläre ich ihnen wie der HX925 funktioniert. Ich lasse über nen Stick ein Foto anzeigen, Foto ist sehr schmal, auf beiden Seiten sind noch mindestens 30cm leere Fläche zum TV-Rand. Also dürften links und rechts vom Foto KEINE LED-Zonen an sein. Trotzdem strahlt links und rechts unten Licht ins Bild rein, direkt aus den Ecken. Also sag
Ich: "Nachdem das ein FULL-LED ist, dürfte da nichts an sein - da strahlt aber was. Das ist nicht in Ordnung!"
Techniker: "Ja, wir sehns, aber das ist normal, das ist bauartbedingt."
Ich: "Zonenbanding ist bauartbedingt, blooming ist bauartbedingt - aber dass hier ist schlechte Qualität."
Techniker: "Was ist Zonenbanding?"

Also zeig ich ihm nen Abspann, damit er sieht, wie die einzelnen Zonen an und ausgeschaltet werden (kein Witz!)

Techniker: "Ja, das mit dem Licht da, das ist trotzdem bauartbedingt"

Das ging dann ne Weile so hin und her. Auch dass ich dann gesagt hab, dass man dann ja auch gleich den HX825 kaufen könnte, weil der 925 genauso schlecht ausgeleuchtet ist... dass man die 700,-Euro MEHR ja genau darum zahlt, damit man genau DIESE Probleme nicht hat...
Interessiert die nicht. Ist denen total egal.

Also zeig ich ihnen die Schmutzstreifen:
Techniker: "Ja, wir sehen die Schmutzstreifen, aber das ist alles innerhalb der Spezifikationen."
Ich: "Wenns innerhalb der Spezifikationen ist, warum wurder er dann das erste Mal ausgetauscht?"
Techniker: "Ja, ist halt so, können wir auch nichts machen."

Zeigte ihnen als nächstes die DSE-Streifen, nicht mit Testbildern, auf einer BluRay!
Techniker: "Oh ja, die stören aber wirklich". Aber die Panels sind alle so, da nutzt ein Tausch nichts".
Ich: "Ja, das hab ich auch gehört, dass viele Panels so sind. Aber es muss ja mal festgestellt sein, dass da was nicht stimmt. Was man dann dagegen tun kann, kann man immer noch entscheiden. Es ist ja schließlich ein nicht unwesentlicher Unterschied ob der TV in Ordnung ist oder ob Sony grade keine Möglichkeit hat den Fehler zu beheben.
Techniker: "Ja, sie haben schon recht, aber das ist ja kein professioneller TV, da ist das eben so - auch wenn über 2500,-Euro kostet... - das ist alles innerhalb der Spezifikationen"

Man beachte: Als sie mit dem Stichwort "bauartbedingt" nicht mehr weiterkamen, sind sie eben auf "innerhalb der Spezifikationen" umgestiegen.

Ich: "Wie sehen denn die Spezifikationen eigentlich aus? Wenn Mercedes 100.000 Autos ohne Lenker herstellt, dann können die sich ja auch nicht hinterher hinstellen und sagen: Autos ohne Lenkstangen sind bei uns innerhalb der Spezifikationen weil wir 100.000 Stück so produziert haben! Wie schaut denn dann bei euch ein TV aus, der außerhalb der Spezifikationen ist?"
Techniker: "Ja, wenn er ganz weiße oder ganz schwarze Streifen hat..."
Ich: "Dann ist der TV nicht außerhalb der Spezifikationen - dann ist er kaputt!"
Techniker: "Trotzdem, ich kann nichts machen, ihr Fernseher ist innerhalb der Spezifikationen."

Das ging wieder ne Weile hin und her. Nach einer Weile...
Techniker: "Ja, wir könnten schon das Panel wechseln, aber dann schauts am Schluss noch schlimmer aus, das würde ich nicht tun. Wir hätten auch eigentlich heute ein Panel wechseln sollen, aber das war nicht da."
Ich: "Aber die Fehler können sie dann schonmal aufschreiben"
Techniker: "Ja, aber das ist alles innerhalb der Spezifikationen, wir können da gar nichts machen!"

Nachdem hier alles "Gedächtnisprotokoll" ist: Sie haben mir versucht einen Panelwechsel auszureden, mich dazu zu bringen, dass ich einfach alles so lasse wies ist. Nachdem das nicht funktioniert hat, war von Panelwechsel nicht mehr die Rede - schon war wieder alles innerhalb der Spezifikation. Und auch wenn das hier jetzt nicht deutlich genug rauskam - die Fehler waren DEUTLICH und STARK zu sehen!

Am Freitag drauf ruf ich beim Homeservice an, wies denn jetzt weitergehen soll, was die Techniker berichtet haben.
Homeservices: "Wir können leider nichts tun, denn unsere Techniker haben geschrieben, dass ihr TV in Ordung ist"
Ich: "Ich bezweifle sehr, dass Techniker, die nicht wissen was der Unterschied zwischen Edge- und Full-LED ist die Qualifikation besitzen sowas zu beurteilen. Ich habe denen keine Testbilder gezeigt, die haben das im laufenden Betrieb gesehen - und da stört das ganz gewaltig!"
Homeservice: "Ja trotzdem, es steht jetzt hier so drin, ich kann nichts für sie tun."
Ich: "Dann müssen sie eben nochmal zwei Techniker herschicken, die wenigstens wissen was der Unterschied zwischen Edge- und Full-LED ist!"
Homeservice: "Das geht nicht, es waren schon Techniker bei ihnen. So ist das nunmal."

Das ging wieder ne Weile hin und her, schließlich:
Homeservice: "Schicken sie doch ein Fax an die CR-Abteilung"

Also schick ich am Freitag ein Fax an die CR-Abteilung, am Dienstag (also heute) ruf ich da auch nochmal an, nachdem ich nach viel "Herumgefrage" die Telefonnummer bekommen hab. Wer weiß, ob die so ein Fax nicht einfach ignorieren...

Ich schildere den CR-Mann mein Problem.
CR-Mann: "Ja, das werde ich verfolgen und das ist nicht normal. Und ein Techniker muss sowas schon erkennen. Aber solche Fehler sind nicht die Regel, sonst würden hier ja sehr viele Leute anrufen und sich beschweren...!" (Ich frag mich, was ihr alle bisher eigentlich unternommen habt, wenn die in der CR-Abteilung davon nichts wissen! Habt ihr euch alle etwa nur hier im Forum beschwert!?!)
CR-Mann: "Es muss mindestens zweimal der Techniker bei ihnen gewesen sein bevor die CR-Abteilung tätig werden kann. Rufen sie nochmal beim Homeservice an, die sollen nochmal nen Techniker schicken."

Also ruf ich heute morgen nochmal beim Homeservice an:
Ich: "Ich hab mit der CR-Abteilung telefoniert, mein bisheriger Auftrag hatte die Nummer ..., die CR-Abteilung sagt, sie sollen nochmal einen Techniker schicken."

Homeservice macht nen neuen Auftrag, macht mit mir nen Termin aus, heute abend klingelt das Telefon:
Homeservice: "Ja, ich bin das nochmal durchgegangen, den neuen Auftrag haben wir storniert, es waren schon Techniker bei ihnen, die haben gesagt, es ist alles in Ordnung."
Ich: "Die CR-Abteilung hat aber gesagt, sie sollen nochmal einen schicken und es wäre normal, dass mindestens zweimal ein Techniker kommt"
Homeservice: "Mit wem haben sie da gesprochen?"
Ich: "Namen hat er nicht gesagt."
Homeservice: "Natürlich... Es waren Techniker bei ihnen, ihr TV ist in Ordnung. Rufen sie nochmal bei der CR-Abteilung an und lassen sie sich eine "Service-Ticket-Nummer" geben."

Wems nicht aufgefallen ist: Heute morgen war den Leuten beim Homeservice auch schon klar, dass da ein Auftrag existiert hat, wie er geheißen hat und zu welchem Schluss die Sony-Techniker gekommen sind. Am Abend tun sie so, als wär ihnen grade aufgefallen, dass da ja schonmal ein Techniker da war!

Also werd ich jetzt morgen wieder bei der CR-Abteilung anrufen. Mal schaun, was sie diesmal sagen... Zusammenfassend: Es ist Sony vollkommen egal ob und was für Fehler bestehen. Ein Service ist nicht existent.

Und nachdem in der CR-Abteilung "scheinbar" niemand was weiß, ruft doch da mal an,Tel.: 030 2575 43 33

Ich bin so extrem wütend, nicht mehr nur wegen dem TV, sondern vor allem wegen Sony. Glauben die ernsthaft, ich lass mich so vera...? Ich werd demnächst bei der Verbraucherzentrale in München vorbeischaun und ich hätte gute Lust ein paar TV-Sender anzurufen! Ich werde alles tun was möglich ist, um diesen Leuten ans Bein zu pinkeln!

Viele Grüße,

mburikatavy

P.S. Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Denn für Sendung ist es ein erheblicher Unterschied obs ein Einzelfall ist - oder obs ne Masche von Sony ist. Und ich geh davon aus, dass das ne Masche ist. Sollte also jemand die Schnauze genauso voll haben wie ich, dann schickt mir ne PM, und wenn ich weiß, wies bei mir weitergeht, dann kann man vielleicht zusammen was machen.


[Beitrag von mburikatavy am 20. Dez 2011, 23:16 bearbeitet]
ahnidrum
Schaut ab und zu mal vorbei
#6223 erstellt: 20. Dez 2011, 23:17
@smoke26
@matty12
Ich habe meinen KDL46HX925 Gestern registriert und nur eine Bestätigungsmail für die Garantieverlängerung bekommen. Von Tablet ist da nirgends die Rede, habe auch nichts anwählen müssen. Bei Markenmehrwert ist die Registrierung grün (gültig)hinterlegt. War das bei euch auch so? Kommt dann noch eine Mail mit einem Aktionscode, oder wie geht das weiter?
Neo-The-One_
Inventar
#6224 erstellt: 20. Dez 2011, 23:17
Sorry das ist echt ein Armutszeugnis für Sony !!!
Und das genau ist einer der Gründe warum ich nicht mehr für Sony arbeiten will.
Sie lass ihre Kunden im Regenstehen und reiben sich die Hände weil sie das Geld ja schon haben.
MFG
Andy


[Beitrag von Neo-The-One_ am 20. Dez 2011, 23:18 bearbeitet]
Sephi66
Inventar
#6225 erstellt: 21. Dez 2011, 00:22
Heftig...das kommt mir ja schon so vor als wärst du verarscht wurden von "Verstehen Sie Spaß"

Zu lesen war das gerade extrem lustig....anderseits natürlich auch verdammt traurig son Drecks Service.
Sylogistik
Inventar
#6226 erstellt: 21. Dez 2011, 00:46

Sephi66 schrieb:
Heftig...das kommt mir ja schon so vor als wärst du verarscht wurden von "Verstehen Sie Spaß"

Zu lesen war das gerade extrem lustig....anderseits natürlich auch verdammt traurig son Drecks Service.


Aber der Techniker hat doch Recht. Mehr kann man von diesem LCD nicht erwarten. Er kostet viel, aber nur weil der Hersteller viel verdienen will und noch mehr in die Werbung investiert. Dieser LCD ist ein Witz und wer so viel Geld dafür bezahlt will einfach verarscht werden. Natürlich, man kann die Augen geschlossen halten und von dem Bild schwärmen. So stellt es sich Sony auch vor und so funktioniert es auch bei vielen. Aber wer 2000€ und mehr für einen guten Fernseher ausgeben möchte landet bestimmt nicht bei diesem Sony.
goldfinger2
Stammgast
#6227 erstellt: 21. Dez 2011, 07:41
Seh ich genauso. Dieses Highend-Hochpreisgerät verdient den Namen nicht und ist einfach ein Drecksprodukt!
Das Vorgängermodell war besser. Klar hat ein Full-LED TV baubedingte Schwächen/Probleme aber was da Sony alles innerhalb der Spezifikation sieht ist schon kundenverachtendes Verhalten.
Laß tuns auf die CES 2012 hoffen.
Sephi66
Inventar
#6228 erstellt: 21. Dez 2011, 08:12
Naja habt ihr den Fernseher den selber gehabt ? Sonst könnt ihr garnicht mitreden und die Stimmung hier nur weiter anheizen....

Habe meinen schon einige Monate und er weißt keine Probleme auf soviel mal dazu..........
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#6229 erstellt: 21. Dez 2011, 08:30
Ich habe jetzt zwar nicht den HX 925,lese troztdem immer hiermit!Habe mir vor 6.Wochen den LX geholt bei mir ist alles Top,ist aber ein EDGE! EDGE vs. FULL(PEAK) LED jedes hat seine vor und nachteile!
Eines verstehe ich in sämtlichen Testberichten nicht da ist der HX das Mass der dinge,aber von Produkt Problemen liest man nichts!
Sieht für mich nach gekauften testberichten aus.

Ich sehe einen Fernsehkauf zu Zeit als sehr schwierig an,weil das mittlerweile ein riesen großer Fernseh JUNGLE ist!
Unüberschaubar dazu nochfehlerhafte TVs echtzu k...!
Und die Hersteller vedienen sich eine goldene Nase!!!
pimpex
Stammgast
#6230 erstellt: 21. Dez 2011, 09:08
Also ich habe den 65" und nach wie vor keine Probleme.

Kann es sein,. dass der 65" gaaaaanz anders ist?

Und was ich nicht verstehe: alle jammern, dass nicht genügend 65" am Markt sind. Ich habe gestern in 3 Geschäften in Wien, welche ausgestellt/lagernd gesehen.

Nur eines ist auch klar - verschenkt werden sie nicht...Und die fabelhaften Aktionen (65" für 4.300 oder so) habe ich nur vom Hörensagen hier im Forum gesehen.
kalle1111
Inventar
#6231 erstellt: 21. Dez 2011, 09:12

Rossi_46 schrieb:

Und die Hersteller vedienen sich eine goldene Nase!!!


Falsch!
Genau da liegt ja das Problem. Ich denke so gut wie KEIN Hersteller verdient Geld mit TV´s. Und Qualität ist mittlerweile so was von out, das glaubst Du gar nicht. Es muss nur BILLIG sein. Anders wird man den Kram nämlich nicht mehr los.
Was hier im HX Thread passiert, ist alles andere als repräsentativ für den TV-Markt. Der Durchschnitts-LCD-TV hat eine Diagonale von 40" und kostet deutlich unter € 1.000,00.
Sloowy
Ist häufiger hier
#6232 erstellt: 21. Dez 2011, 09:59
Ich verstehe auch nicht warum sich Sony keine goldene Nase verdienen soll. Wäre das nicht so wären sie ja bescheuert.
Ausserdem wer kann schon sagen wie hoch die Gewinnspanne an einnen 55er ist. Keiner. Und mal ganz nebenbei, wem der TV zu teuer ist kann ihn ja in 2 Jahren kaufen. Dann sollte er weit unter den aktuellen Preis liegen. Aber dann ist er ja wieder zu teuer da er nicht Stand der Technik ist. Jaja, es ist ein Teufelskreislauf. Wem der Preis zu hoch ist kann ja an Gewinnspielen mitmachen oder sich nach einen anderen Hersteller umschauen. Aber diese ewige Preisdiskussion führt zu nichts. Sony baut den TV und legt den Preis fest. Sollte der Markt den Preis nicht akzeptieren werden sie ihn senken oder den TV wegen Unwirtschaftlichkeit vom Markt nehmen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 120 121 122 123 124 125 126 127 128 129 130 . 140 . 150 . 160 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
HX925 und 3D
wupperwelt am 13.02.2012  –  Letzte Antwort am 14.02.2012  –  3 Beiträge
HX920/925 - Der Firmwarethread
Dannyboy1984 am 27.10.2011  –  Letzte Antwort am 15.07.2012  –  8 Beiträge
HX920/925 - Der Einstellungsthread
horde am 10.06.2011  –  Letzte Antwort am 12.02.2013  –  384 Beiträge
Sony HX925 der richtige TV für mich?
w.mike am 02.10.2011  –  Letzte Antwort am 26.10.2011  –  7 Beiträge
Opera Browser auf 46 HX925
Martinold am 15.01.2012  –  Letzte Antwort am 17.01.2012  –  4 Beiträge
KDL55-HX925 - Timeshift
w.mike am 26.10.2011  –  Letzte Antwort am 13.08.2013  –  19 Beiträge
HX855 oder HX925?
max2123 am 01.06.2012  –  Letzte Antwort am 02.06.2012  –  2 Beiträge
Sony HX925 - noch ein paar Fragen
w.mike am 31.10.2011  –  Letzte Antwort am 01.11.2011  –  5 Beiträge
Skype Verbindung mit Sony HX925 will nicht :-(
toplex am 27.02.2012  –  Letzte Antwort am 13.03.2012  –  10 Beiträge
Der Sony 55 65 HX 955 Thread
goldfinger2 am 29.08.2012  –  Letzte Antwort am 18.07.2017  –  1641 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 19 )
  • Neuestes MitgliedDrSnah
  • Gesamtzahl an Themen1.558.342
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.116