HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Der "Ich-hab-nen-W4000" Thread ! | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 . 100 . 110 . 120 . 130 . Letzte |nächste|
|
Der "Ich-hab-nen-W4000" Thread !+A -A |
||||
Autor |
| |||
Mircofost
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:49
![]() |
#4604
erstellt: 06. Jan 2009, |||
Was passiert eigentlich wenn ich ein Minderwertiges HDMI Kabel in den Sony stecke und in den daneben stehenden Panasonic ein hochwertiges? Bei einem Bluray Film mit ein und demselben Player? Oder von mir aus ein 10m Kabel in den einen und in den anderen ein 1,5m? |
||||
Ferminator
Stammgast |
14:52
![]() |
#4605
erstellt: 06. Jan 2009, |||
Wenn die Kabel funktionsfähig sind garnichts. Es lebe die verlustfreie digitale Signalübertragung! Ein funktionsfähiges 1€ Kabel liefert 100% die gleiche Qualität wie ein 1000000€ Kabel. @pipapu: Eine Tasse Kaffee aufstellen? Was meinst du damit? Auf meinem W4000 laufen Kameraschwenk´s Blitzesauber... [Beitrag von Ferminator am 06. Jan 2009, 14:56 bearbeitet] |
||||
|
||||
pipapu
Stammgast |
14:57
![]() |
#4606
erstellt: 06. Jan 2009, |||
dies war nur bei LCDs ohne 100Hz zu sehen wobei ich mich in aller erster Linie auf den W4000 konzentriert habe W4500 war leider keiner da dieses Ruckeln, was nicht bei jedem Kameraschwenk zu beobachten war, kann nicht an einem defekten Gerät liegen, da dies bei allen W4000 egal ob 40, 46 oder 52" der Fall war. also von den oben genannten 4 52er waren der Philips und der Samsung "ruckel frei". Beim Sharp (der glaube ich schon etwas älter war, vermute ein xd1e oder x20e) und beim sony waren die Ruckler bei einigen Szenen echt nicht mehr feierlich. Etwas verwundern tut mich die ganze Sache schon. Ich schaue des öfteren auf einem 37" Samsung M86 (ca.2Jahre alt und ohne 100Hz) und dort ist mir ein Ruckeln bisher nicht aufgefallen. Was mir gerade noch einfällt, neben dem 40" W4000 stand ein 40" z4500 , hatte ebenfalls kein Ruckeln. Eingespieltes Bild wie gesagt bei allen das selbe. Würde auch ausschließen, dass ich besonders empfindlich diesbzgl. bin, selbst die Verkäufer und anderen Kunden sahen dieses direkt.
bei den 3 W4000 die ich gesehen habe war dies bei weitem nicht der Fall. Gleiches gilt auch für die anderen non 100Hz Modelle die ich mir angeschaut habe. mfg pipapu [Beitrag von pipapu am 06. Jan 2009, 15:00 bearbeitet] |
||||
Mircofost
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:02
![]() |
#4607
erstellt: 06. Jan 2009, |||
Ok, dann eben ein HDMI 1.2 Kabel an den Sony und an den anderen ein HDMI 1.3 Kabel Zitat : ![]() Die maximale Pixelfrequenz für Videodaten mit single-link liegt für HDMI 1.2 bei 165 MPixel/s (Typ A) und für HDMI 1.3 bei 340 MPixel/s (Typ A/C). Damit lassen sich nicht nur alle heutigen in der Unterhaltungselektronik eingeführten Bild- und Tonformate einschließlich HDTV (bis zur derzeit höchsten Auflösung von 1080p) ohne Qualitätsverlust übertragen, sondern auch andere Bildauflösungen bis 2560×1600p75. Da dachte ich liefere ich mal einen Grund für ein ruckeln... und dann ists egal ![]() |
||||
Mircofost
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:13
![]() |
#4608
erstellt: 06. Jan 2009, |||
Also ich bekomme ein Ruckeln meines Bildes auf dem W4000 nur mit meinem HTPC hin, und zwar wenn ich die Auflösung auf 1080 24p schalte. Wenn ich dann ein animiertes Menü minimiere und maximiere, dann sieht es "ruckelig" aus. Wenn ich das gleiche mit 60hz, bzw. 50hz mache, dann gibt es dieses "ruckeln" nicht mehr. Den Soap Effekt den der 100Hz bzw. sog. 200Hz Modus auf LCDs erzeugt führt zu einem künstlichen Bild, der den Film aussehen lässt wie einen Amateurfilm. Vielleicht hat der Verkäufer ja auch bewusst eine Quelle eingelegt, der den Käufern die 100Hz Technik schmackhaft machen soll?! ![]() |
||||
vincent666
Hat sich gelöscht |
15:32
![]() |
#4609
erstellt: 06. Jan 2009, |||
Ich habe bei meinem auch ab und an starkes Ruckeln über internes DVB-C. Über die PS3 kann ich kein Ruckeln entdecken. Ich hoffe das Ruckeln weg zubekommen, wenn ich Ende des Jahres auf DVB-S2 (wegen Umzug) gewechselt bin. |
||||
deroms
Stammgast |
15:48
![]() |
#4610
erstellt: 06. Jan 2009, |||
@corza, also ich gucke die Simpsons auch in 16:9 reingezoom und hoch skaliert. Sieht gut aus. Klar das ist keine BOMBE von Bild aber es gut. Wie alles was so normal ist. Und was die Kameraschwenks betreffen...???? Ich sag da nur bla bla... ich gucke und da ruckelt nix. Ihr habt probleme. ![]() |
||||
pipapu
Stammgast |
16:39
![]() |
#4611
erstellt: 06. Jan 2009, |||
ich würde mal gerne schauen ob es an mir liegt oder an der Technik ![]() könntest du und/oder ein anderer mal schnell folgendes herunter laden - The Magic of Flight (IMAX) - Amazon (IMAX) - To the Limit (IMAX) ![]() sollte ja in DSL Zeiten flott gehen wäre ich super dankbar für einfach mal anschauen (keine Angst sind immer nur ca. 2min) und dann berichten, ob euch unflüssige Bewegungen auffallen könnt ihr entweder am TFT vom PC oder schnell auf ne DVD brennen mir fallen bei beiden Varianten unflüssige Bewegungen auf und zwar an zB folgenden Stellen - Amazon (IMAX) zB beim überfliegen der Bäume Sekunde 40-60 (Bäume kommen sprunghaft näher) oder beim "heranzoomen" auf Süd-Amerika Sekunde 60-70 (dabei zB auf die Ränder des Kontinents achten) - To the Limit (IMAX) zB direkt zu Beginn wenn sich die Kamera dreht am Besten die Felsen oben und unten vom Bildschirm beachten drehen sich ebenfalls sprunghaft - The Magic of Flight (IMAX) zu Beginn mal die Bäume auf der rechten Seite beobachten die kommen auch wieder "sprunghaft" näher .. ich weiß nicht wie ich das besser ausdrücken soll schaut am Besten mal selber und bitte berichtet ob euch das auffällt. ganz dickes Danke schon mal mfg pipapu |
||||
Blatsound
Stammgast |
17:39
![]() |
#4612
erstellt: 06. Jan 2009, |||
Ich habe mir mal Amazon eben in 45 Sekunden runtergeladen ![]() Dann aufm PC TFT mit VLC angeguckt. Ich finde da ruckt erstmal nix. Nur ganz unten am unteren Bildrand, dort rucken die Bäume minimal. |
||||
BlueWonder
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:05
![]() |
#4613
erstellt: 06. Jan 2009, |||
Hallihallo, ungewöhnliche Frage aber passend zu den derzeitigen Temperaturen in Deutschland: Kann bitte jemand mal in der Bedienungsanleitung seines W4000 schauen und mir sagen, bis zu welcher Temperatur Minus er gelagert werden darf? Grazie [Beitrag von BlueWonder am 06. Jan 2009, 20:06 bearbeitet] |
||||
nifel
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:14
![]() |
#4614
erstellt: 06. Jan 2009, |||
In der Bed.Anl. steht dazu nix,aber allgemein dürfen LCD's bis max. -20° gelagert werden. Inbetriebnehmen aber erst nach dem Auftauen. Vorsicht mit Kondensat beim Auftauen,das muß auch erst wieder abtrocknen. Ansonsten kanns Funken geben und der TV ist hin. Gruß Nils |
||||
BlueWonder
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:20
![]() |
#4615
erstellt: 06. Jan 2009, |||
Hmm mal hoffen, dass DHL einigermaßen beheizte Lagerräume, Hänger und Lieferwagen fährt. -20° lässt ja wenig Luft für heut nacht ![]() [Beitrag von BlueWonder am 06. Jan 2009, 20:21 bearbeitet] |
||||
corza
Inventar |
20:49
![]() |
#4616
erstellt: 06. Jan 2009, |||
ach deswegen meinst du das. Ja das habe ich auch gedacht wo die mir meine externe festplatte geliefert haben. Der Kartong war Eiskalt. Eigendlich ja mist sowas , ne. |
||||
chrisl79
Stammgast |
20:58
![]() |
#4617
erstellt: 06. Jan 2009, |||
Einfach ne Std. aklimatisieren lassen u dann sollte das doch gut sein^^ |
||||
Viper_001
Ist häufiger hier |
22:32
![]() |
#4618
erstellt: 06. Jan 2009, |||
Das ist mir auch noch eingefallen gestern. ![]() Wobei es bei uns bis zu -16 Grad geben soll, nicht wirklich optimal für meinen LCD. ![]() Das schwerste wird wohl ihn einfach in der Wohnung stehen zu lassen und einige Stunden nicht anzuschalten... [Beitrag von Viper_001 am 06. Jan 2009, 22:59 bearbeitet] |
||||
chrisl79
Stammgast |
01:12
![]() |
#4619
erstellt: 07. Jan 2009, |||
Das Problem kennen wir denk ich alle :-P |
||||
deroms
Stammgast |
07:33
![]() |
#4620
erstellt: 07. Jan 2009, |||
Jo, da ich meinen LCD am Montag abholt habe, hatte ich den auch erstmal 2 Stunden im Wohnzimmer abgestellt. Es war zwar nicht ganz so kalt, aber sicher ist sicher! |
||||
corza
Inventar |
10:49
![]() |
#4621
erstellt: 07. Jan 2009, |||
SonyYouth
Neuling |
12:50
![]() |
#4622
erstellt: 07. Jan 2009, |||
Also ich muss schon sagen, der 40W4000 ist schlichtweg TOP! ![]() Jetzt nochn Alphacrypt light mit der D02 von Kabel Deutschland rein und gut is! ![]() |
||||
ingo79
Ist häufiger hier |
13:28
![]() |
#4623
erstellt: 07. Jan 2009, |||
Ich habe es schon über die Suchfunktion versucht aber nix passeneds gefunden. Meine Schwiegereltern haben sich jetzt einen KDL40W4000 gegönnt und er wird hauptsächlich über einen SAT-Receiver betrieben. Nun zu meiner eigentlichen Frage, seit 3 Tagen funktioniert der Videotext nicht mehr über wenn über SAT geschaut wird, davor gings einwandfrei über SAT(Angeschlossen über SCART-Kabel) Weiss einer von euch evtl. woran das liegen könnte? |
||||
deroms
Stammgast |
14:13
![]() |
#4624
erstellt: 07. Jan 2009, |||
Tut mir leid, das weiss ich nicht. Das liegt aber bestimmt am Receiver. Kann mir sonst einfach nicht anderes vorstellen. Ja der Sony40W4000 ist wirklich sehr schön und sehr edel. Habe auch keine schwierigkeiten damit und ich gucke jetzt sehr gerne damit Fern. @Focustunier, habe deine Settings meinem geschmack angepasst. Wirklich sehr schön. Habe Hintergrund auf 3 statt auf 2, weil wenn das Licht an ist, kommt mir das doch etwas zu dunkel vor. Aber was für Farben der Rausbring. WAHNSINN... ich hätte nie gedacht, das LCD´s wirklich mal die CRT´s toppen könne. Gut anfangs war es auch so. Da fand ich das Bild schon ganz schön scheisse, also bei den ersten LCD´s. |
||||
Ferminator
Stammgast |
14:34
![]() |
#4625
erstellt: 07. Jan 2009, |||
Ja, stimmt schon. Letztens hatte ich einen Onkel hier zu besuch, der hat einen etwa 3 Jahre alten Metz 100Hz Röhren Fernseher. Als der meinen W4000 gesehen hat sagte der nur: Da bin ich aber enttäuscht, das Bild ist ja kaum besser als bei meinem Fernseher (es lief gerade Wintersport über Digi-Kabel in SD). Im ersten moment hört sich das negativ am, aber im Grunde genommen ist das ein großes Kompliment für den TV. Dieser Metz TV ist immerhin einer der besten Röhren TV´s die es gibt (bzw. gegeben hat) - für das Teil hat er damals 700€ gelöhnt. [Beitrag von Ferminator am 07. Jan 2009, 14:35 bearbeitet] |
||||
deroms
Stammgast |
15:40
![]() |
#4626
erstellt: 07. Jan 2009, |||
Ich glaube dein Onkel hat noch HD drauf gesehen ![]() Dann sieht die sache aber auch dann ganz anders aus. Ich will hoffen das die ENDLICH mal alles in HD senden, also Parallel zum SD. Die sollen dieses total beknackte Analog mal abschalten. Das ist einfach in der heutigen Zeit nicht mehr notwendig. Bin auch froh das Sony das erkannt und da einen DVB-C2 Tuner eingebaut haben. Ich denke das viele noch folgen werden. |
||||
Manske
Neuling |
17:19
![]() |
#4627
erstellt: 07. Jan 2009, |||
Hallo, ich hab die letzten Tage in diesem Forum herumgesucht, weil ich mir auch nen 40W4000 geolt habe. Bin mit meinem neuen TV auch echt zufrieden. Ich habe nur ein klitzkleines Problem. ich schließe meinen Lap per DVi über ein DVI-HDMI Kabel an meinen Sony-LCD an. Hier fahre ich eine Auflösung von 1920*1080 üixel, was auch ideal klappt. Jetzt jedoch zum Problem: Mein LCD schneidet mit überall (oben, unten, links und rechts) ein Stück des Bildes ab. (ungefähr die Breite der unteren Einzeiligen Windows-Leiste) Woran könnte das liegen? Vielen Dank für eure Hilfe. Manske |
||||
Ferminator
Stammgast |
17:33
![]() |
#4628
erstellt: 07. Jan 2009, |||
Home --> Einstellungen --> Grundeinstellungen --> Bildschirm-Einstellungen --> Anteigebereich von "normal" auf "Vollpixel" stellen. |
||||
hdflou
Ist häufiger hier |
17:52
![]() |
#4629
erstellt: 07. Jan 2009, |||
So noch ein neuer ![]() Mein Philips 7403 geht zurück,warte nun auf den w4000(46),ich hoffe ich werde hier vorallem was das zocken per hdmia geht glücklicher.Werde mich nächste Woche sicher nochmal melden ![]() |
||||
Ferminator
Stammgast |
17:56
![]() |
#4630
erstellt: 07. Jan 2009, |||
Was war das problem beim Phili... nur mal so aus interesse?? |
||||
hdflou
Ist häufiger hier |
18:33
![]() |
#4631
erstellt: 07. Jan 2009, |||
Über HDMI öfter der Sound weg,arges grieseln,und was mir wichtig war beim zocken garnich zufrieden vom Bildfluss.. Den w,zumindest was ich las kann man ja dagegen schon als Konsolenfernseher bezeichnen!?Freu mich wie ein kleinkind drauf;- Zuvor hat ich übrigens den samsung 615 kurz hier,der wegen Ruckeln bei br (es heisst ja er sei aus der 5er serie!) wieder zurückging. Also bei philips würd ich wirklich wenn überhaupt nur zur 9er Serie greifen.Selbst mit meinem alten HDReady war ich zufriedener.. [Beitrag von hdflou am 07. Jan 2009, 18:35 bearbeitet] |
||||
Manske
Neuling |
18:46
![]() |
#4632
erstellt: 07. Jan 2009, |||
Also ich zock auf meinem 40W400 zur Zeit World in Conflict (online) über DVI--> HDMI. Und zum Bildfluss muss ich sagen dass ich mehr als begeistetrt bin!!! P.S.: Danke an Ferminator für die schnelle Hilfe wegen den Vollpixeln!! |
||||
Viper_001
Ist häufiger hier |
19:08
![]() |
#4633
erstellt: 07. Jan 2009, |||
Also ich hab heute eine Weile sehr schnelle Spiele wie Burnout, CoD 4, DMC4 und GoW 2 gespielt wo es auch auf Reaktion ankommt aber der Input Lag scheint hier in einem Bereich zu liegen, den ein Mensch nicht mehr wahrnehmen kann. Das ist fast schon auf Röhrenniveau. ![]() |
||||
corza
Inventar |
19:57
![]() |
#4634
erstellt: 07. Jan 2009, |||
Und wieso ist bei mir COD4 Grottenschlecht. Ich sag ja ich versteh es nicht. Also das Zocken ist bei meinem 32" W4000 bicht so pralle. Standbilder super aber bei bewegung. Also ich glaube echt der 40" ist so dermaßen anders und besser..... Überlege mir schon einen Phillips oder Pana zu holen wenn das nicht besser wird oder sich zumindest aufklärt wo das wegkommt. |
||||
densa
Inventar |
20:28
![]() |
#4635
erstellt: 07. Jan 2009, |||
ich glaube gerade ist mein 40W4000er abgestürzt *gg* man merkt wohl doch irgendwie, dass die neuen tvs nen computer intus haben ![]() gucke ganz normal tv, aufeinmal bildchirm schwarz.... hmm da gerade fernbedienung in der hand, das große rätselraten, hab ich irgendwas gedrückt?!.... umschalten funktionierte nicht, kein epg, einzig und allein den lautstärkebalken konnte man sehen ![]() tv über fernbedienung aus gemacht, wieder angemacht.... tv bilder immer noch nicht da, dafür alle einstellungen auf min, aber optisch, da kein bild das einzige was zu sehen war hintergrundbeleutung auf max. ahja epg funktionierte auch normal und zeigte die sender an, aber weder bild noch ton. ich also aufgestanden zum fernseher hin. tv am tv oben ausgeschaltet, ne minute gewarte wieder an, tadaaaaa alles beim alten, alle einstellungen wieder völlignormal, schönes bild wie eh und je. naja ich mach mir mal deswegen keine sorgen, computer stürzen halt ab und zu mal ab. ![]() gruß jan |
||||
Blatsound
Stammgast |
20:33
![]() |
#4636
erstellt: 07. Jan 2009, |||
Hallo, ich habe heute mittag meinen 32W4000 bekommen. Ich hatte ihn dann erst mal gute Stunden akklimatisieren lassen. Ich habe kein Clouding feststellen können. Angeschlossen habe ich die DBox2 über Scart (DVB-S) Das Bild ist je nach Sender in Ordnung bis Gut. (ehrlich gesagt hätte ich mir bei Digi-Sat mehr erwartet. Naja ich hatte halt die Dbox vorher an ner Röhre.) Was macht ein besseres Bild? Wenn ich im Neutrino RGB+CVBS oder YUV+CVBS einstelle? Dann Xbox360 über Component liefert ein perfekt scharfes Bild, wenn ich 720p in der Box einstelle, bei 1080i/p ist die Menüschrift schon etwas unschärfer => Scaler des W4000 ist besser. Als nächstes habe ich ein Hdmi Kabel vom PC zum TV mit hilfe des der Graka mitgelieferten HDMI/DVI-adapters angeschlossen. Nach dem ich beim Sony auf Vollpixel, im ATI CCC bei HDTV auf 1080p50 und den underscan/overscan auf 0% gestellt habe, war das Bild dann perfekt. Habe dann gleich ne HD-WMV angeguckt und dass Bild ist umwerfend. Die Bildeinstellungen muss ich erst mal gute finden. Bzw. hier beschriebene ausprobieren und mal die Burosch cd einwerfen. EDIT: Achja, mit dem Toneinstellungen habe ich mich noch gar nicht befasst, bin aber richtig positiv von dem Ton überrascht. Da war mein 51cm Grundig-Röhre nicht besser. Frage: PIP geht bei mir zwischen HDMI (PC) und Scart (DVB-S Dbox) nicht Wieso? In diesem Sinne Viele Grüße Freddy [Beitrag von Blatsound am 07. Jan 2009, 20:35 bearbeitet] |
||||
focusturnier
Stammgast |
20:56
![]() |
#4637
erstellt: 07. Jan 2009, |||
Ganz klar RGB! Gruß |
||||
Monkeyface66
Inventar |
22:13
![]() |
#4638
erstellt: 07. Jan 2009, |||
Mach mal bitte den Smearing Test mit den Ringen! ![]() Siehst du ein "Schmieren" der Ringe? (Schweif, Schlieren) Der LCD muss aber vor dem Testen warm sein, sonst hat man automatisch immer den Schweif. Wenn NICHT, dann ist das "schlechte" Bild bei dir mit COD4 normal ![]() So sind nunmal LCDs bei Bewegung, wenn sie zB 100 Hz nicht haben. |
||||
Blatsound
Stammgast |
22:38
![]() |
#4639
erstellt: 07. Jan 2009, |||
Hi, ich habe eben mit der Targa/Burosch cd meinen neuen 32W4000 eingestellt. Und als ich das Testbild mit dem Pendel gesehen habe, hab ich erst mal nen Schock bekommen. Der Pendel zieht zwar nicht nach, aber er wird mehrfach hintereinander abgebildet. Es ist schwer das zu beschreiben, deswegen habe ich es mal mit meinem Handy gefilmt. Ich hoffe es ist zu erkennen. Ich mache später noch ein Video mit Digicam. Ist das normal das Phänomen? ![]() Mist bei Youtube kommt das nimmer richtig raus. Also werde ich noch mit Digicam filmen. |
||||
Blatsound
Stammgast |
22:55
![]() |
#4640
erstellt: 07. Jan 2009, |||
So hier mal als download (nur 7MB - schneller server) mit Digital Kamera geschossen. Man kann da die Spur des Pendels erkennen ![]() ![]() sony 32w4000 pendel [Beitrag von Blatsound am 07. Jan 2009, 22:55 bearbeitet] |
||||
corza
Inventar |
22:59
![]() |
#4641
erstellt: 07. Jan 2009, |||
kannte ich gar nicht. Naja wird er wohl haben wenn er das bei GTA schon macht (haben wir doch mal drüber geredet oder?) Ich lade es gerade und teste es gleich oder morgen früh |
||||
deroms
Stammgast |
11:56
![]() |
#4642
erstellt: 08. Jan 2009, |||
Mal ne ganz andere Frage, ich find der LCD sich ein Wenig nach Vorne neigt, kann man den Standfuss irgendwie kippen oder ist das Unmöglich, ich habe mal worsichtig gedrückt aber nicht feste, ich will ja nichts kaput machen ![]() Oder steht der LCD wirklich so wie er steht, also etwas nach vorne geneigt. |
||||
corza
Inventar |
13:52
![]() |
#4643
erstellt: 08. Jan 2009, |||
Also mein 32" ist gerade und fest und kann ihn nicht neigen. Vielleicht falsch montiert? Oder defekt? |
||||
densa
Inventar |
14:17
![]() |
#4644
erstellt: 08. Jan 2009, |||
mein 40er neigt sich vielleicht auch so 2° bis 4° nach vorne. das ist wohl aber normal. fällt einem auch nur auf wenn man genau von der seite drauf guckt. gruß jan |
||||
Ferminator
Stammgast |
14:36
![]() |
#4645
erstellt: 08. Jan 2009, |||
Also mein 40" ist gerade (wer weiß, vielleicht ist mein TV Rack oder mein Boden schief). Wenn es stört, würde ich mir irgendwelches dünnes schwarzes oder durchsichtiges Plastik vorne unter den Fuß schieben. Vielleicht so eine Klarsichtfolie ein paar mal gefaltet, zurechtgeschnitten und dann daunter gelegt. |
||||
deroms
Stammgast |
14:47
![]() |
#4646
erstellt: 08. Jan 2009, |||
OK, ich glaube man vielleicht noch mal die schrauben nachziehen ![]() Aber ich sehe das auch nur wenn wirklich von der Seite drauf gucke. Stören tut es auch nicht @Corza, na wir wollen mal nicht Teufel an die Wand malen. Porst! ![]() ![]() |
||||
Monkeyface66
Inventar |
15:08
![]() |
#4647
erstellt: 08. Jan 2009, |||
Das kommt in letzter Zeit echt häufiger vor! Mein erster 40W4000 (10/2008) war 100% gerade, der jetzige 40W4000 (11/2008) ist auch deutlich sichtbar nach vorne geneigt! |
||||
deroms
Stammgast |
15:31
![]() |
#4648
erstellt: 08. Jan 2009, |||
vielleicht ist das mit absicht gemacht, aber das fällt ja wirklich nicht auf. Ich denke das man vielleicht mal die schrauben etwas fester andrehen muss. |
||||
sue181
Ist häufiger hier |
15:39
![]() |
#4649
erstellt: 08. Jan 2009, |||
da ich den 40w4000 jetzt seit fast einem halben jahr habe wollte ich mal für alle unentschlossenen ein review schreiben, da ich den thread bis zum kauf studiert habe und doch ne menge mist geschrieben wird!!! 1. wer bluray mit 24p und vbr schaut (dabei gehen die fps teilweise bis 22,5 runter) der sollte die finger von dem gerät lassen, da ein DEUTLICHES zittern im bild zu sehen ist. das zittern hängt aber stark von der quelle ab, bei manchen brd nur bei langsamen kameraschwenks leicht zu sehen, bei anderen schaltet man lieber aus bevor einem schlecht wird^^. die 100hz technik fehlt dem sony in diesem bereich doch sehr!!! 2. smearing/clouding und co, gibt es auf diesem gerät nicht mehr als bei anderen lcd-tvs, wenn überhaupt dann weniger 3. der blickwinkel ist ok, allerdings kommt es tätsächlich schon bei nur wenigen grad zu einer MINIMALEN verschlechterung des bildes, was allerdings nicht stört (viele lcds haben bei idealem winkel kein so gutes bild wie der sony bei bis zu 30°) also ich hätte im nachhinein betrachtet doch auf den w4500 warten sollen da ich die 100hz bei so mancher blu-ray schmerzlich vermisse. für SD-material und zum xbox und ps3 zocken ist er allerdings toll. lasst euch wegen den 100hz nicht verschauklen - wer hd material (24p) sehen will braucht die 100hz sehrwohl, ansonsten schaden sie sicher auch nicht. wer anderer meinung ist was die 100hz bei blu-ray angeht der hat definitiv tomaten auf den augen oder ist von seinem neuen gerät geblendet - oder aber er hat nen trick wie es bei ihm nicht ruckelt, den ihr mir gerne verraten dürft^^ [Beitrag von sue181 am 08. Jan 2009, 15:48 bearbeitet] |
||||
corza
Inventar |
15:47
![]() |
#4650
erstellt: 08. Jan 2009, |||
aha naja ich habe sie mir nicht geholt weil alle sagen das die Nachteile von 100Hz gravierender sind als die Vorteile |
||||
Mircofost
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:52
![]() |
#4651
erstellt: 08. Jan 2009, |||
Im Grafiktreiber die Einstellungen für den Oversan auf 0% setzen, wenn du eine Radeon Grafikkarte nutzt. Der stand bei mir standardmäßig auf -20% glaub ich. |
||||
tx182
Ist häufiger hier |
15:56
![]() |
#4652
erstellt: 08. Jan 2009, |||
hallöchen, ich habe den 40w4000 seit gestern und bin (eigentlich) begeistert. das "eigentlich" kommt deshlab, weil der fernseher doch ziemlich starkes clouding hat. ist es denn nur ein gerücht oder tatsächlich ratsam zu versuchen, die hinteren schrauben am tv leicht zu lösen um dem clouding ein wenig entgegen zu wirken? und ist es auch nur ein gerücht, dass das clouding nach 1-2 wochen besser wird? zum thema ruckeln bei blu-ray: ich bin eigentlich empfindlich was das ruckeln anbelangt, aber ich finde es sehr sehr erträglich. viele grüße, sven |
||||
deroms
Stammgast |
16:00
![]() |
#4653
erstellt: 08. Jan 2009, |||
Ah ja... deine Meinung zu 100Hz ist ja nett. Aber dir ist schon klar das 24p = 24Hz sind oder? Also bringt da auch dein 100Hz nix, weil dann hast ja kein natives 24p. Also unterm strich hättest du das selbe problem beim W4500 ![]() Und wenn du mir nicht glaubst dann schau doch einfach mal in dein Handbuch. Aber ich stimme dir zu das Bild ist spitze. Und 100Hz vermisse ich garnicht. Hatte mal das Vergnügen mit einem Phillips aus der 9Serie, also ohne HDNM sieht man erstmal Überhaupt keinen Unterschied zu 60Hz. Und wenn du es an hast, sieht das Bild einfach nur mega scheisse aus. Wie bei so vielen die HDNM ein geschaltet haben. |
||||
bierchen2
Stammgast |
16:00
![]() |
#4654
erstellt: 08. Jan 2009, |||
@sue181: das ist so nicht korrekt. 100hz und 24p haben imho nix miteinander zu tun. 100hz sind nur beim 3:2 pulldown interessant und bei sportübertragungen, da mehr zwischenbilder berechnet werden und die bewegungsabläufe dadurch flüssiger sind. im 24p modus sollte 100hz eigentlich nix bringen, da es automatisch deaktiviert werden sollte. wenn dem nicht so ist und das tatsächlich auch bei 24p wiedergabe was bringt muss ich mich anschliessen. ich finde das zittern auch nicht so cool aber ich hab festgestellt das das im kino genauso aussieht... das ist halt das normale 24p ruckeln... eigentlich ein rückschritt zum pal speedup bei dvds, aber gut verkauft und es spart den studios ein haufen geld beim mastering. gruß, bierchen [Beitrag von bierchen2 am 08. Jan 2009, 16:03 bearbeitet] |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 89 90 91 92 93 94 95 96 97 98 . 100 . 110 . 120 . 130 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der "Ich-hab-nen-W4500" Thread ! thomson1984 am 25.09.2008 – Letzte Antwort am 28.09.2008 – 17 Beiträge |
w4000 probleme mit der bildhelligkeit? DoktorGrausam am 24.11.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 3 Beiträge |
W4000 Sat Empfang JugoBetrugo am 23.02.2010 – Letzte Antwort am 23.02.2010 – 3 Beiträge |
W4000: Manuell Sender einstellen kurtzenter am 29.05.2009 – Letzte Antwort am 09.07.2009 – 2 Beiträge |
Backlight Bug W4000 chrisl79 am 26.08.2008 – Letzte Antwort am 28.08.2008 – 25 Beiträge |
KDL46 W4000/W4500 Wandmontage _duke_ am 27.10.2008 – Letzte Antwort am 30.10.2008 – 5 Beiträge |
Die W4000 FAQ alexfreu am 08.09.2008 – Letzte Antwort am 25.07.2011 – 24 Beiträge |
W4000 "spinnt" ceha am 23.08.2011 – Letzte Antwort am 13.10.2011 – 2 Beiträge |
W4000 Updates? satmark am 29.07.2008 – Letzte Antwort am 29.07.2008 – 3 Beiträge |
Farbwirkung E4000 vs. W4000 Booni am 06.09.2008 – Letzte Antwort am 07.09.2008 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied_cl17__
- Gesamtzahl an Themen1.558.256
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.186