Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 . 30 . Letzte |nächste|

Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"

+A -A
Autor
Beitrag
celle
Inventar
#1002 erstellt: 03. Nov 2023, 11:22

Meine Eltern haben jetzt nen A90J und durch die große Fensterfront davor ist das eigentlich ein Albtraum. Hatte sie davor gewarnt, dass deren Wohnzimmer für OLED eigentlich nicht geeignet ist. Aber ist deren Entscheidung.


Deine Eltern haben sich richtig entschieden. Die klassischen OLED-TVs haben noch die beste AR-Beschichtung und hochwertigste und effektivste Nanovergütung am Markt.
Habe im Wohnzimmer ein knapp 4m hohes Fenster im Rücken. SW-Ausrichtung und die Sonne scheint dann ab späten Nachmittag auf den OLED. Erkenne mehr als bei dem QLED-LCD zuvor. Durch seine RBE-Reflexionen, Mehrfachkonturen und Aufhellungen der Reflexionen musste der Raffstore heruntergelassen werden, weil man sonst nichts erkennen konnte. Auch der Sony X90L würde mit seinem semiglossy-Panel hier wirklich Probleme machen, wie das Rtings-Reflexionsfoto sehr gut zeigt. Im Gästezimmer ist ein bodentiefes Fenster mit SO-Ausrichtung und er sitzt hier in einer Nische dem Sonnenverlauf abgewandt. Der bekommt vielleicht mal Frühmorgens bis frühen Mittag direkte Sonne ab. Mein alter LG B7 OLED im Schlafzimmer hat neben sich ein noch größeres und raumhohes Fenster und ist dem Sonnenverlauf zugeneigt (im Gegensatz zum Sony im EG, bekommt er im OG also über einen längeren Zeitraum direkte Sonnenstrahlen ab) auch da Null Probleme mit der Erkennbarkeit der Bildinhalte.

Es gibt unterschiedlichste Arten von Reflexionen und die sind in ihren Auswirkungen auf die Erkennbarkeit der Bildinhalte nicht gleich und auch abhängig vom Einfallswinkel und dem Betrachtungswinkel. Bei direkten Lichteinfall ist nach jahrelanger Erfahrungen und eigenen Vergleichen ein semiglossy-Panel mit seiner breiten Streuung immer im Nachteil, weil die Reflexionen nicht nur die dunklen Bildinhalte betreffen, wie bei einer reinen "Spiegelreflexion". Die Beschichtung ist auch viel günstiger als bei einem Glossy-Panel und genau deswegen wird es auch gemacht. Da ist nichts besser, es ist einfach nur günstiger und spart dem Hersteller Kosten.

Die klassische Spiegelreflexion stört im Alltagsgebrauch bei hellen Bildinhalten mit hohem APL-Anteil über Broadcasting (Kindersendungen, Sport, Nachrichten Reality-Serien und Dokus) eher weniger. Diese Art von Refllexion ist am sichtbarsten bei dunklen Bildinhalten (also eher üblich bei Filmen mit niedrigen APL-Durchschnitt) und diese Details werden eben auch nicht heller, wenn man einen hellen TV hat. Diese Diskussion gab es schon zu Röhrenzeiten, als die Eltern noch über zu dunkle Western oder Abenteuerfilme geschimpft haben, das auf der Röhre durch die Spiegelungen am späten Nachmittag im Sommer dann plötzlich nichts mehr erkennbar war. Dann wurde halt der Vorhang zugezogen.

Die Sonnenreflexionen der matten Beschichtungen und auch diese neuen RBE-Reflexionen sieht man eben nicht nur bei dunklen Filmanteilen, sondern auch in High-APL-Szenen. Auch hier hilft dann nicht mehr Helligkeit beim TV. Die RBE-Reflexionen sind dann zusätzlich durch künstlichen Lichtquellen wie Deckenspots oder Steheuchten in Sofanähe und auch durch den klassischen Weihnachtsschmuck sehr leicht provozierbar.


[Beitrag von celle am 03. Nov 2023, 11:27 bearbeitet]
Danizo
Inventar
#1003 erstellt: 03. Nov 2023, 11:36

tovaxxx (Beitrag #1001) schrieb:

Also lass dich da nicht verarschen und lass das Teil abholen. :prost


Junge...am Ende kriegt der auch so ´ne "TV Bulimie" wie du

Das geht hier btw. gerade in die Richtung "die Wissenschaft der Reflektion und ihr Kind"
Forenjunkie
Inventar
#1004 erstellt: 03. Nov 2023, 11:50

ryoberlin (Beitrag #994) schrieb:
Also wenn ich Bei Prime über ATV schaue und Pause mache dann wird auf einmal auch der dunkle Balken oben deutlich aufgehellter. Also das alleine scheint keine Lösung zu sein..

Dann ist das aber von der App so programmiert und liegt nicht am TV (Local Dimming).
Wird sich bei jedem anderen TV genauso verhalten.

ryoberlin (Beitrag #994) schrieb:
Inzwischen Speditionsangebot gefunden das der angäbe des Shops auch entspricht so 90EUR etwa. Aber überlege derzeit noch die Optionen...

Ich glaube das ist ein Zeichen…

ryoberlin (Beitrag #994) schrieb:
Aber Langfristig weiß ich nicht ob ich Glücklich damit werden. Vor allem nicht bei nem 4k EUR TV.

Ihr werdet vermutlich keine Freunde mehr. Pack ihn doch einfach ein und schick ihn zurück.
Meister_Oek
Inventar
#1005 erstellt: 03. Nov 2023, 12:46
Soll das eigentlich so aussehen?:
X95L Unterkante

Sieht etwas danach aus, als ob die Leiste aus dem TV gerutscht wäre. Vielleicht gehört das aber auch zu den Lautsprechern. Hätte msn hübscher machen können.
Danizo
Inventar
#1006 erstellt: 03. Nov 2023, 12:52
Ja "gehört so". Hatte ich mir auch genauer angeschaut...weil es mir
seltsam vorkam. Denke steht mit dem Sound in Verbindung.
Hast du mal den Sound mal getestet? Also ich finde alles außer Stereo
hört sich total "blechern´d" an.
Meister_Oek
Inventar
#1007 erstellt: 03. Nov 2023, 13:01
Ja, der Ton ist deutlich schlechter als der des A95L. Für Nachrichten sollte es reichen, wie bei allen TVs, aber ohne Anlage würde ich mir den TV nicht besorgen, bzw. wenn man keine Anlage oder Soundbar kaufen möchte. Ist hier Pflicht. Den A95L kann man, wenn man möchte, auch alleine nutzen und habe ich auch aus dem Grund einer Freundin empfohlen. Sie wollte einen TV mit gutem Ton, weil sie keine Soundbar o.ä. kaufen wollte.

P.S.: Ein Vorteil des X95L ist, dass mein AVR trotz CEC aus bleibt und sich nicht über Nacht einschaltet wie der A95L wegen des Algos.


[Beitrag von Meister_Oek am 03. Nov 2023, 13:05 bearbeitet]
Danizo
Inventar
#1008 erstellt: 03. Nov 2023, 13:17
Schalte mal den virtuellen Surround Kram aus.
Reine Stereo Wiedergabe ist ganz o.k.
Sobald der Mist an ist, hört sich der TV an "wie durch ne leere Gulasch gesprochen"
Der Surround Effekt ist tatsächlich da...aber der Klang selbst


[Beitrag von Danizo am 03. Nov 2023, 13:18 bearbeitet]
ryoberlin
Stammgast
#1009 erstellt: 03. Nov 2023, 15:24

Forenjunkie (Beitrag #1004) schrieb:

Ihr werdet vermutlich keine Freunde mehr. Pack ihn doch einfach ein und schick ihn zurück.

Ich könnte den alternativen TV den ich gerne hätte günstiger bekommen wenn ich den Sony selbst verkaufe.

Problem ist nämlich das alle Cashback Aktionen vorbei wären bis ich das Geld hätte für nen neuen. Eigentlich zahle ich bei jeder Option deutlich drauf.. außer beim Selbst verkaufen und rabattiert nen anderen bekommen.. Das setzt aber voraus das jemand das teil auch kauft.. die Chance ist gering.

Werde gleich nochmal überlegen.


Meister_Oek (Beitrag #1005) schrieb:
Soll das eigentlich so aussehen?:
X95L Unterkante

Sieht etwas danach aus, als ob die Leiste aus dem TV gerutscht wäre. Vielleicht gehört das aber auch zu den Lautsprechern. Hätte msn hübscher machen können.


Ich seh auf jeden Fall dieselben Horizontalen Linien die auch meiner hat im Bild

https://youtube.com/shorts/BbCywZG3yBo?si=yAN5W_KASMUDt0jS

PS: Fand den Sound eigentlich ganz ok von dem TV.


[Beitrag von ryoberlin am 04. Nov 2023, 12:09 bearbeitet]
No
Stammgast
#1010 erstellt: 03. Nov 2023, 17:58
Also wurde in dem Thread jetzt festgestellt, dass Highend-Ends-LCDs fürs dunkle zu empfehlen sind, da da die Spiegelungen nicht stören und man auch kein NBB hat und OLED für Tags, weil die Entpsiegelung besser ist und man mit Licht auch keine Probleme mit der NB-Darstellung hat ...

Wobei ich persönlich zum Banding anmerken würde, dass ich neben den 83" Gurken auch schon zwei 77" OLEDs hatte die sehr clean waren. G2 und LZW2004.


[Beitrag von No am 03. Nov 2023, 19:13 bearbeitet]
frops
Hat sich gelöscht
#1011 erstellt: 03. Nov 2023, 18:47
ich empfinde meinen 77a80j auch als sehr fehler frei , sehe in normalen content keine mängel.
Meister_Oek
Inventar
#1012 erstellt: 03. Nov 2023, 22:29
Habe heute mal 2 Folgen Ringe der Macht bei Disney+ geschaut, um HDR (DV) zu beurteilen. Also das Schwarz ist hier aufgehellt. LD auf Hoch zu stellen oder Schwarzwert auf 49 brachte eigentlich nicht wirklich etwas, eher fand ich das Bild weniger schön, sodass ich es wieder auf 50 und Mittel gestellt habe.
Fällt aber nur auf, wenn man darauf achtet und ich sehe keinen Grund auf die Balken zu schauen. Sobald man im Geschehen ist und die Balken ignoriert merkt man das nicht mehr. Der Sehabstand ist natürlich wichtig. Auf 3,65m zu vernachlässigen, da muss man wirklich aktiv nach suchen. Wenn ich da 1-2m rangehe, dann fallen einem die helleren Balken schon auf.
Blooming habe ich nur beim Abspann gesehen. Mal wieder seltsam, wie LD ausgeschaltet wird, sobald ein Menü eingeblendet ist oder die nächste Folge. Würde gerne den Grund erfahren, warum Sony sofort LD ausschaltet, sobald ein Menü ins Spiel kommt.

Jedenfalls sieht man in den Menüs bekanntermaßen Clouding und ich wollte etwas ausprobieren von früher und tatsächlich ändert sich das Clouding, wenn man da mit einem Staubtuch langgeht. Da kann man es nach belieben verstreichen, bzw. verlagern. Ist aber nur eine Spielerei, weil man es damit nicht beseitigen kann und es außer in Menüs nicht sichtbar ist.

Kann mir jemand seine Motion-Einstellungen für die internen Apps, in dem Fall Disney nennen? Egal, was ich eingestellt habe, ich hatte immer Microstotterer alle paar Sekunden. Filmmodus Hoch, Niedrig oder Aus war egal. Wobei bei Aus ruckelt es so oder so ganze Zeit, sodass man nicht
sagen kann, ob es da auch diese Aussetzer gibt. Hatte aber auch beim A95L meine Probleme. Meine A90J Einstellungen kann ich nicht übernehmen, bringen keinen positiven Effekt.
Danizo
Inventar
#1013 erstellt: 03. Nov 2023, 22:40
Motionflow habe ich auf 2, mit Klarheit auf 1
Habe einige Serien Folgen auf Disney angeschaut, gestern erst aehmmm...Nick Fury zwei Folgen
und kann keine Ruckler feststellen.
Meister_Oek
Inventar
#1014 erstellt: 03. Nov 2023, 23:35
Was hast du beim Filmmodus gewählt?
Danizo
Inventar
#1015 erstellt: 03. Nov 2023, 23:37
Hoch
Meister_Oek
Inventar
#1016 erstellt: 04. Nov 2023, 01:32
Top. Beste Einstellung. Habe Klarheit nur kurz zu Beginn ausprobiert und direkt rausgenommen, da ich bereits eine Abdunklung wahrnahm und ein möglichst helles, doch akurates Bild wollte. Aber die deutlich bessere Motion ist es wert. So lasse ich das. Andere finden Motionflow 2 wahrscheinlich zu hoch, ich finde das ganz gut. Netter Nebeneffekt, das Schwarz ist ein Tick dunkler.

Glaube der TV wächst mir ans Herz. Als nächstes bitte ein OLED in der Größe ohne NBB.
VF-2_John_Banks
Inventar
#1017 erstellt: 04. Nov 2023, 14:05
Da kannst du noch lange warten! Zumal OLEDs mehr Probleme haben als nur NBB! Sei froh, dass es noch hochwertige LCD TVs gibt.
Tahar
Stammgast
#1018 erstellt: 04. Nov 2023, 14:09
Der 85X95L hängt bei mir sein gestern als Nachfolger für den 75ZD9.
Was mich umgehauen hat ist die Sauberkeit des Panels.
Nur mein 65A95K ist besser.
Ich habe noch nie so einen LCD gehabt und ich bin so froh darüber, weil ich DSE nicht ertragen kann.
Schwarz Wert ein tick besser als der ZD9.
Farben deutlich mächtiger aber die Phosphor LEDs von ZD9 haben eine gewisse wärme die ich vermisse.
Ich werde meine Eindrücke Posten nach ein Paar Filme.
Aber im Großen und Ganzen bin aktuell sehr zufrieden.
Forenjunkie
Inventar
#1019 erstellt: 04. Nov 2023, 15:01

Meister_Oek (Beitrag #1012) schrieb:
Würde gerne den Grund erfahren, warum Sony sofort LD ausschaltet, sobald ein Menü ins Spiel kommt.

Einzige halbwegs plausible Erklärung für mich ist die Einsparung von Rechenleistung.
Hilft nur auf externe Apps umsteigen. Sollte man bei Sony (Google TV) eh drüber nachdenken.
Aber das Thema hatten wir hier ja schon mal...
Digital Trends hatte beim X95L Vergleich auch Unstimmigkeiten bei den internen festgestellt
und ist hier noch mal etwas auf das Thema eingegangen.
meistro.b
Inventar
#1020 erstellt: 04. Nov 2023, 15:11
@ Tahar
Auf deinen vergleich bin ich sehr gespannt.
Vor allen die Stärken und Schwächen im vergleich zum ZD9
Jogitronic
Inventar
#1021 erstellt: 04. Nov 2023, 15:18
... und ich bin auf den Vergleich zum A95K gespannt
BornChilla83
Inventar
#1022 erstellt: 04. Nov 2023, 16:19

Forenjunkie (Beitrag #1019) schrieb:
Hilft nur auf externe Apps umsteigen. Sollte man bei Sony (Google TV) eh drüber nachdenken.
Aber das Thema hatten wir hier ja schon mal...
Digital Trends hatte beim X95L Vergleich auch Unstimmigkeiten bei den internen festgestellt
und ist hier noch mal etwas auf das Thema eingegangen.


Bezüglich des X95L ging es um eine App ( (HBO) Max App). Sein Fazit lautet, dass sich die Apps der jeweiligen Streaming-Dienste je nach Plattform / Betriebssystem erheblich in der Bildqualität unterscheiden. Das ist aber kein exklusives Sony-Phänomen.
Forenjunkie
Inventar
#1023 erstellt: 04. Nov 2023, 17:18
Bei der Max APP beim X95L war es wohl am offensichtlichsten.
Ein A95L Besitzer hat ebenfall deutliche Unterschiede bei APPs festgestellt:
http://www.hifi-foru...d=538&postID=986#986
Richtig, ist kein exklussives Sony (Google TV) Phänomen/Problem.
Native Framerates z.B. gibt es aber wohl bei anderen TVs (APPs). War es LG???
Vielleicht testet Digital Trends das ganze noch mal genauer. Mal schauen.
Forenjunkie
Inventar
#1024 erstellt: 04. Nov 2023, 23:07

Meister_Oek (Beitrag #1016) schrieb:
Top. Beste Einstellung. Habe Klarheit nur kurz zu Beginn ausprobiert und direkt rausgenommen, da ich bereits eine Abdunklung wahrnahm und ein möglichst helles, doch akurates Bild wollte. Aber die deutlich bessere Motion ist es wert. So lasse ich das. Andere finden Motionflow 2 wahrscheinlich zu hoch, ich finde das ganz gut. Netter Nebeneffekt, das Schwarz ist ein Tick dunkler.

Nutzt du jetzt Klarheit auf 2 bei SDR und HDR?
Meister_Oek
Inventar
#1025 erstellt: 05. Nov 2023, 01:04
Nein, Klarheit 1, Glätte 2, Filmmodus Hoch bei allen internen Apps. Bei 24p Filmen über Plex via Shield Pro nutze ich aber aktuell andere Einstellungen. Filmmodus Niedrig und Glätte 2 und Klarheit min.

Heute habe ich mal etwas Ghost of Tsushima gezockt und einen Film über Plex angeschaut.
Bei dem Film gab es natürlich keine Auffälligkeiten, aber es war davon auszugehen, da eigentlich jeder aktuelle TV mit nativen 24p und High-Bitrate-Content gut zurechtkommt. Es gibt in Filmen so viele Szenen, bei denen ich denke: "Hier hätte es sicher NBB gegeben"
Beim Zocken....ja....also da sieht man nun wirklich, dass er keine Chance gegen den A95L hat. Es ist eigentlich alles eine Stufe schlechter. Bewegungen schmieren etwas, was halt klar ist bei LCD. Die Farben fand ich jetzt nicht so prall. Die Farben waren etwas unnatürlich, sofern man das bei Games überhaupt sagen kann. Wirkten zu intensiv, aber gleichzeitig gab es weniger. Mit dem Kontrast hatte ich meine größten Probleme. Kein Blooming, sondern das Absaufen von Details wenn es dunkle Stellen in einer hellen Szene gab. Also wenn der Charakter vor hellen Wiesen und Himmel steht, war der Charakter sehr dunkel. Das sah auf dem OLED ganz anders aus. Nach einer Weile musste ich den Schwarzabgleich auf Niedrig stellen damit ich mehr erkennen konnte. Dann sah es plötzlich wieder gut aus, aber ich glaube nicht, dass das Sinn der Sache ist.
Ich habe natürlich meine HDR-Einstellungen in der PS5 2x neu durchgeführt und dann auch geschaut, woran es liegen könnte, aber LD Hoch, Mittel, Aus brachte wenig Unterschied in diesem spezifischen Fall. Kontrast von 90 auf max einstellen half etwas. Aber ist das alles so richtig? Beim A95L war eigentlich alles perfekt ohne zutun. Grundsätzlich fand ich das Bild auch nicht sonderlich hell und das obwohl Helligkeit, Kontrast und Spitzenluminanz auf max standen. Wobei es am Spiel liegen könnte, denn die Menüs im Spiel waren sehr hell.
Falls jemand seine HDR Einstellungen für Games mitteilen könnte, wäre das toll, auch wenn das etwas Tippaufwand ist.

Naja und der letzte Punkt: Ich habe definitiv DSE. Beim Spielen sah man es deutlich, wenn man in den Himmel schaute und sich umblickte. Sind halt mehrere dickere Streifen. Sah es dann auch im Film, wenn dort Kameraschwenks stattfanden und weißer/wolkiger Himmel zu sehen war. Beim OLED hat man also Streifen in dunklen Szenen bei Kameraschwenks und bei LCDs Streifen/Flecken in hellen Szenen bei Kameraschwenks. Toll

Was meinen die Personen, die hier gepostet haben eigentlich damit, dass ihr Panel so clean ist. Meinen sie das im Vergleich zu anderen LCD-TVs
oder dass da grundsätzlich nichts zu sehen ist? Ich habe halt seit vielen Jahren keine Erfahrung mit LCDs und weiß nicht, was normal ist, aber das
DSE beim X95L stört mich persönlich. "Clean" würde ich das Panel also nicht nennen.


[Beitrag von Meister_Oek am 05. Nov 2023, 01:10 bearbeitet]
Leon7791
Inventar
#1026 erstellt: 05. Nov 2023, 02:45
Also ich habe auch den 85er und das panel ist super clean, ich glaube das ist der beste LCD screen den ich je hatte. Nur wenn ich ganz kritisch schaue habe ich bei weißen hintergrund recht ca. Bei 1/3 des bildes einen vertikalen Streifen(Banding) aber der fällt nur bei Kameraschwenks in max. Weiß auf und dann muss das das Bild aber fast komplett weiß sein, sonst kann i h es beim Zocken beim besten willen nicht sichtbar machen.

Was deinen Bildeimdruck im gamemodus betrifft kann ich leider nicht nachvollziehen da ich mir angewohnt habe singelplayer games die ich ausschließlich zocke nur noch im Anwendermodus zocke wegen ZBB und der besseren Bildqualität, aber soweit ich weiß gibt der x95l auch im gamemodus das bild nahezu in referenzqualität ab. Das heißt farben und belichtung sollten spoton sein und dürften sich nicht vom a95l unterscheiden
Danizo
Inventar
#1027 erstellt: 05. Nov 2023, 05:22
Dann hab ich wohl doch Glück gehabt?
Gerade einen Marathon Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil Eins (UHD BluRay) hinter
mir. Jetzt der 8 (?) Film + Serien auf dem Panel? Ich habe keinerlei Streifen, keinerlei
DSE im Bild. Egal ob hell oder dunkel...und wenn einer darauf achtet, dann sicherlich ich
Im Gamemode war ich zwar noch nicht unterwegs (zocke ja nicht am TV), aber gerade anfangs
habe ich ja absichtlich "kritische" Filme gewählt, ganz zu schweigen von den ganzen DSE und
Banding Tests. Clean...und ebenfalls, noch nie so gesehen an einem LCD. Selbst dieser oft
typische, ganz feine Streifen bei Sony in der Mitter...da ist nichts. Nun ja...

Übrigens hat mir Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil Eins echt gut gefallen.
Richtig tolle und lange Aktionscenen. Was richtig Spaß gemacht hat, war die native
deutsche Atmos Spur. Wow...hat die mal endlich alle Boxen gemüht. Eigentlich war
es zu spät für den Sound..."hello, Nachbarn...die haben bestimmt mitgehört"
Paulaner
Inventar
#1028 erstellt: 05. Nov 2023, 11:50
Bei meinem 75X95L gibt es kein für mich erkennbares DSE und auch kein Branding.

Ich habe nach dem Kauf des TVs verschiedene Tests zu DSE und Banding gemacht ( u.a. das Video mit dem Eishockeyspieler und auch ein Video mit viel Himmel) und konnte für mich keinerlei Fehler im Panel erkennen. Ich habe auch bei Fußball extra darauf geachtet und es ist für mich nichts zu sehen.


[Beitrag von Paulaner am 05. Nov 2023, 13:56 bearbeitet]
Meister_Oek
Inventar
#1029 erstellt: 05. Nov 2023, 13:23
DSE und Banding sind 2 verschiedene Dinge bei diesem TV? Wie unterscheiden die sich denn?
Könnt ihr mir passende Videos verlinken? Aber eigentlich weiß ich ja, dass ich da ein Problem habe, brauche kaum Bestätigung. Ist ja schon traurig, wenn alle TVs bei mir immer die Probleme haben, die der TV theoretisch haben könnte. Naja außer mein Ersatz-A90J der wundersamerweise kein sichtbares NBB hat. Aber mein erster A90J hatte auch NBB, Grid und Tint. Ich glaube ich gehe langsam dazu über die TVs im Markt auspacken zu lassen und einige Tests zu fahren bevor ich die kaufe. Geht in jedem Markt aber nur begrenzt oft
Leon7791
Inventar
#1030 erstellt: 05. Nov 2023, 13:27

Danizo (Beitrag #1027) schrieb:
Dann hab ich wohl doch Glück gehabt?
Gerade einen Marathon Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil Eins (UHD BluRay) hinter
mir. Jetzt der 8 (?) Film + Serien auf dem Panel? Ich habe keinerlei Streifen, keinerlei
DSE im Bild. Egal ob hell oder dunkel...und wenn einer darauf achtet, dann sicherlich ich
Im Gamemode war ich zwar noch nicht unterwegs (zocke ja nicht am TV), aber gerade anfangs
habe ich ja absichtlich "kritische" Filme gewählt, ganz zu schweigen von den ganzen DSE und
Banding Tests. Clean...und ebenfalls, noch nie so gesehen an einem LCD. Selbst dieser oft
typische, ganz feine Streifen bei Sony in der Mitter...da ist nichts. Nun ja...

Übrigens hat mir Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil Eins echt gut gefallen.
Richtig tolle und lange Aktionscenen. Was richtig Spaß gemacht hat, war die native
deutsche Atmos Spur. Wow...hat die mal endlich alle Boxen gemüht. Eigentlich war
es zu spät für den Sound..."hello, Nachbarn...die haben bestimmt mitgehört" :D


Das ist ja das geile, bei inhalten sieht man es nicht keine chance habe ich auch nicht nicht mal bei Eishockey, ich sehe es wirklich nur in test Sequenzen wie dem hier:

https://youtu.be/12ZqE54jCqk?si=_oFaDevC545IlcJm
oder


Und dann auch nur wenn helligkeit und spitzenluminanz auf max ist
frops
Hat sich gelöscht
#1031 erstellt: 05. Nov 2023, 13:34
Vielleicht gehst du mit zu hohen Ansprüchen ran. Und testes zuviel das kann zur Sucht werden irgendwas zu finden. Und dann isses bei jeden Klecks ne riesen Katastrophe. Daher nimmst du alles eher intensiver wahr als die meisten hier oder mit denn selben Modellen wie du. Nicht böse gemeint aber du bis ja nur noch geeicht drauf. Die Technologien geben deinen Anspruch halt nicht her und du kannst damit nicht leben den Mängeln , ich glaube nicht das du es als gut empfindest wenn ein anderer hier das schildert. Auf seinen siehst du was das wars und denkst wie kann er das so wahrnehmen.
Meister_Oek
Inventar
#1032 erstellt: 05. Nov 2023, 13:44
Zumindest bei meinen Freunden halte ich mich damit fern, um sie nicht zu verärgern. Freunde haben einen Panasonic 77" OLED und ich meinte nur, dass meine OLEDs immer NBB haben und die meinten "Ne, bei unserem Panasonic gibt es sowas nicht". Ich bin nicht weiter darauf eingegangen, wollte nicht diskutieren und Fehler aufzeigen, die sie ohne mich nie gesehen hätten, nur um sich dann die nächsten Jahre zu ärgern. Mich triggern ja schon beim IMAX so komische hellere Quadrate in hellen Szenen und das Kino hat sicher abertausende Euro für das Equipment ausgegeben.
Mich reisst sowas immer sofort aus der Immersion eines Filmes oder eines Spiels sobald ich etwas erkenne, dass da nicht sein sollte. Keine Ahnung, ob ich das einfach abstellen kann. Schön wäre es ja.
Tahar
Stammgast
#1033 erstellt: 05. Nov 2023, 13:49

Danizo (Beitrag #1027) schrieb:
Dann hab ich wohl doch Glück gehabt?
Gerade einen Marathon Mission: Impossible – Dead Reckoning Teil Eins (UHD BluRay) hinter
mir. Jetzt der 8 (?) Film + Serien auf dem Panel? Ich habe keinerlei Streifen, keinerlei
DSE im Bild. Egal ob hell oder dunkel...und wenn einer darauf achtet, dann sicherlich ich
Im Gamemode war ich zwar noch nicht unterwegs (zocke ja nicht am TV), aber gerade anfangs
habe ich ja absichtlich "kritische" Filme gewählt, ganz zu schweigen von den ganzen DSE und
Banding Tests. Clean...und ebenfalls, noch nie so gesehen an einem LCD. Selbst dieser oft
typische, ganz feine Streifen bei Sony in der Mitter...da ist nichts. Nun ja...


Das ist bei mir auch genau so.
Es scheint also kein Glück so sein und das ist eine gute Nachricht für die jenigen die den X95L kaufen wollen.
Ich habe so viele LCD gehabt und so einen "sauberen" habe ich noch nie gehabt for allem bei einer 85 Zoll Größe.
frops
Hat sich gelöscht
#1034 erstellt: 05. Nov 2023, 13:50
Ich sag ja die Technik kann deine Ansprüche nicht wiedergeben. Ich hatte das auch in anderen Bereichen des Lebens diese Zwänge, war harte Arbeit das nicht bei anderen anzuwenden meine Zwänge. Jetzt gehts halbwegs mußte das lernen zu erdulden.
Meister_Oek
Inventar
#1035 erstellt: 05. Nov 2023, 14:02

Tahar (Beitrag #1033) schrieb:

Es scheint also kein Glück so sein und das ist eine gute Nachricht für die jenigen die den X95L kaufen wollen.


Wie kann es denn kein Glück sein, wenn mein TV DSE hat? Einbilden tu ich es mir ja nicht. Wenn von 10 TVs 9 keine Probleme haben und
einer schon, dann ist es dennoch Lotterie.
Forenjunkie
Inventar
#1036 erstellt: 05. Nov 2023, 14:39

Meister_Oek (Beitrag #1029) schrieb:
DSE und Banding sind 2 verschiedene Dinge bei diesem TV? Wie unterscheiden die sich denn?

Banding ist Heterogenität in Form von Streifen (meist vertikal) während DSE verschiedenste Formen haben kann, z.B. willkürliche Flecken.
Meister_Oek
Inventar
#1037 erstellt: 05. Nov 2023, 14:47
Achso ok. Danke. Dann ist es nur DSE. Die Flecken haben eine Zitronenform Und davon gibt es rechts eine rundlichere Zitrone und mittig eine längere.
Ich mache Tests immer nur dann, nachdem es mir im Realcontent aufgefallen ist. Beim X95L fiel es mir zuerst bei einem Animationsfilm auf, war mir jedoch unsicher. Bei einem Spiel dann deutlich, weil ich ja selbst steuern kann wie ich mich umsehe. Danach auch bei einem normalen UHD Film. Das ist alles Realcontent und bisher habe ich keine Testvideos geschaut. Laut Kommentaren lese ich eher heraus, dass die anderen sich bereits nach dem Kauf die Testvideos reinziehen. Beim A95L habe ich auch erst nach paar Tagen einen Test angeschaut nachdem das NBB sich paar Mal im Realcontent gezeigt hat. Ich versuche also zumindest nicht auf Teufel komm raus die Fehler zu finden, sondern sehe sie, wenn sie eben auftauchen und dann ist es um mich geschehen und ich bin fixiert.
Tahar
Stammgast
#1038 erstellt: 05. Nov 2023, 15:41

Meister_Oek (Beitrag #1035) schrieb:

Tahar (Beitrag #1033) schrieb:

Es scheint also kein Glück so sein und das ist eine gute Nachricht für die jenigen die den X95L kaufen wollen.


Wie kann es denn kein Glück sein, wenn mein TV DSE hat? Einbilden tu ich es mir ja nicht. Wenn von 10 TVs 9 keine Probleme haben und
einer schon, dann ist es dennoch Lotterie.

Eine 100-prozentige Sicherheit gibt es natürlich nicht.
Es bleibt immer eine Lotterie aber dies Mal mit einer hohen Wahrscheinlichkeit, dass man ein sauberes Panel erwischt.
Danizo
Inventar
#1039 erstellt: 05. Nov 2023, 16:53

Leon7791 (Beitrag #1030) schrieb:

Das ist ja das geile, bei inhalten sieht man es nicht keine chance habe ich auch nicht nicht mal bei Eishockey, ich sehe es wirklich nur in test Sequenzen wie dem hier:

https://youtu.be/12ZqE54jCqk?si=_oFaDevC545IlcJm
oder


Und dann auch nur wenn helligkeit und spitzenluminanz auf max ist


War mit einer der ersten Tests den ich schon beim Händler hab laufen lassen.
Denn das ist tatsächlich der wohl beste Test, um wirklich jedes DSE zu sehen.
Finde den Eishockey Test nicht annährend so zielführend, wie das verlinkte
Video.
Wie gesagt...ich seh da nix ...und ehrlich, die FB liegt jetzt seit ca. 1 Woche
nur noch auf der Seite. Sprich ich spiele auch nicht mehr mit den Einstellungen
und bin sehr zufrieden. Ergo ist die Fehlersuche, bei mir abgeschlossen.

Fragt mich jemand privat nach DSE, NBB etc., erkläre ich zwar den Hintergrund,
sage den Leuten aber immer "wenn euch da nichts stört und ihr nicht so durch seid wie ich,
dann sucht erst gar nicht nach diesen Fehlern."
Einmal gesehen...kann das einem ansonsten tatsächlich den Spaß verderben.

Eins hatte ich ja schon mehrfach geschrieben. DSE stört nicht im Ansatz so intensiv wie
NBB an OLED´s und wird meiner Meinung nach auch viel seltener vom Content getriggert.
Konnte mich ja die ganzen Jahre immer mit DSE "arrangieren", mit NBB ist mir das nicht
gelungen
Meister_Oek
Inventar
#1040 erstellt: 05. Nov 2023, 19:42
Da muss ich voll zustimmen. Habe nun auch Mission Impossible den aktuellen geschaut und da hab ich das DSE nicht gesehen. NBB tritt viel häufiger auf und ist gleichzeitig störender. Bei dem Youtube-Video sehe ich DSE an mehreren Stellen. Bekommt man das irgendwie weg? Also mit der Zeit von allein oder am Panel rumdrücken oder ziehen? Hab vor 15 Jahren oder so Mal gelesen, dass wenn man mit einem Klebeband rangeht und das Panel zu sich zieht man das nach und nach beseitigen könnte.


[Beitrag von Meister_Oek am 05. Nov 2023, 19:44 bearbeitet]
Danizo
Inventar
#1041 erstellt: 05. Nov 2023, 19:49
Keine Ahnung. Habe mal einen toten Pixel an einem LCD PC Monitor
erst massiert und dann mit einen Pixelrefresh Programm, den Bereich unter
Stress gesetzt. Tatsächlich wurde so der Pixelfehler bis heute behoben.
In Sachen DSE...am TV...ich wäre da meeega vorsichtig
klausimhaus
Stammgast
#1042 erstellt: 05. Nov 2023, 19:52
Mein XR-65X95L wurde am Freitag geliefert und heute bin ich zum Einrichten gekommen. Da wir im Wohnzimmer eine "schwierige" Situation haben (schräg vor dem Bildschirm eine große Terrassentür auf der anderen Seite eine Leuchte, und neben dem TV ist auch noch eine großes Terrassentür), habe ich mich für LCD und nicht für OLED entschieden. Um es gleich vorweg zu sagen: Ich kann die Kritikpunkte nicht nachvollziehen. Auf dem Bildschirm sind fast keine Spiegelungen zu sehen und die auch nur wenn der TV aus ist. Und dieses Streifenmuster ist auch nur ganz schwach zu erkennen, wenn der TV aus ist. Wäre das hier nicht angesprochen worden, mir würde es nicht auffallen. Das Bild ist so hell, dass selbst bei voller Sonneneinstrahlung auf die erste Eco-Stufe geschaltet werden kann. Und wir haben viel Sonne im Wohnzimmer.


[Beitrag von klausimhaus am 05. Nov 2023, 20:54 bearbeitet]
Forenjunkie
Inventar
#1043 erstellt: 05. Nov 2023, 22:17
@Meister_Oek:
Kommt drauf an was das DSE bedingt. Falls es Spannungen innerhalb des Panels sind kann es sich eventuell noch etwas legen.
Hatte früher mal von Leuten gelesen, die ihre Gehäuseschrauben gelockert haben und damit Clouding etwas reduzieren konnten,
aber ich würde da keine großen Experimente mit drücken, ziehen etc. starten.
Wenn Flüssigkristalle eins nicht mögen dann ist es Druck. Kann mal gut, aber auch voll daneben gehen.


[Beitrag von Forenjunkie am 05. Nov 2023, 22:27 bearbeitet]
moppinger
Ist häufiger hier
#1044 erstellt: 05. Nov 2023, 22:34
Vielleicht kann mir jemand die Frage beantworten ob es ein vertretbares Upgrade wäre, wenn ich dem jetzigen XG9505 kündige?


[Beitrag von moppinger am 05. Nov 2023, 23:16 bearbeitet]
Meister_Oek
Inventar
#1045 erstellt: 06. Nov 2023, 01:24

Forenjunkie (Beitrag #1043) schrieb:

Wenn Flüssigkristalle eins nicht mögen dann ist es Druck. Kann mal gut, aber auch voll daneben gehen.


Ok, danke. Die Leute von der Spedition gingen nicht gerade zimperlich mit dem TV beim Aufbau um. Habe es einfach mitgebucht, da es nicht so teuer war (30€ Standfußmontage und aufs Lowboard klatschen). Die haben den TV halt mit dem Panel auf den Karton gelegt, um die Füße anzubringen. Keine Ahnung, ob sowas schlecht für das Panel ist. Hatte danach halt etwas Schmutz am Panel, den ich dann erstmal mit einem Brillenputztuch wegmachen musste.
MrWhite66
Inventar
#1046 erstellt: 06. Nov 2023, 05:00

moppinger (Beitrag #1044) schrieb:
Vielleicht kann mir jemand die Frage beantworten ob es ein vertretbares Upgrade wäre, wenn ich dem jetzigen XG9505 kündige?

Der 85 Zoll X95L ist ganz, ganz sicher ein sehr deutliches Upgrade, wenn man vom einem 85 Zoll XG9505 kommt.
Ralf65
Inventar
#1047 erstellt: 06. Nov 2023, 07:07

moppinger (Beitrag #1044) schrieb:
Vielleicht kann mir jemand die Frage beantworten ob es ein vertretbares Upgrade wäre, wenn ich dem jetzigen XG9505 kündige?


Mit Sicherheit !
alleine die rund "10 fache" Anzahl an Dimming Zonen in Verbindung mit der teils verdoppelten Helligkeit beim X95L (abhängig von der Größe des dargestellten Weißanteils), führen im Vergleich zum XG95 schon zu einer sichtbaren Verbesserung in der Abbildungsleistung.
Hinzu kommen noch das größere darstellbare Farbvolumen und der neue XR Prozessor beim X95L, in Summe macht das schon was aus.
Falls für dich auch noch die Gaming Seite interessant ist, so bietet der X95L auch die 4K/120p Unterstützung incl. VRR, die fehlt dem XG95 ja noch komplett....
drpaddo2891
Ist häufiger hier
#1048 erstellt: 06. Nov 2023, 13:46
Jetzt bin ich noch unsicherer. DEn x95l gibts hier gerade für 2500.-
Der x90l ist nur 250 günstiger.

Daher nochmal die Frage an ryoberlin und Mister_Oek:
Auf dem Bild mit dem Deckenlicht ist kja eigentlich nichts zu sehen. Sind die unschönen Spiegelungen nur wenn das Licht oder die Lampe direkt auf den TV scheint ?
Meister_Oek
Inventar
#1049 erstellt: 06. Nov 2023, 13:55
Nicht ganz. Die Lampe sollte nicht im TV zu sehen sein. Meine Deckenstrahler leuchten teilweise auf den TV, da ich diese im TV jedoch nicht sehe, da sie zu hoch angebracht sind, sehe ich keinerlei Spiegelung und der Bildschirm ist auf gesamter Fläche Schwarz. Weiße Möbel im Tageslicht sind normal sichtbar, weil es ziemlich glossy ist, aber die machen keine "unschönen" Spiegelungen.
ryoberlin
Stammgast
#1050 erstellt: 06. Nov 2023, 14:04
Wenn ich mich richtig erinnere, hat er 90 das Problem nicht gehabt im Laden.

Und diese Streuung des lichtes ist auch wenn das Licht von der Seite kommt, nicht nur frontal.

Allerdings ist hier auch die Frage. Wie viele Meter ist das Fenster denn entfernt.
In meinem Fall etwa anderthalb Meter nach links und anderthalb Meter nach hinten, also vor dem TV.
Wenn das Fenster 2 m weiter links wäre oder 3 m weiter hinten, dann wäre es schon wieder wieder etwas völlig anderes, vermute ich.
klausimhaus
Stammgast
#1051 erstellt: 06. Nov 2023, 14:57

Meister_Oek (Beitrag #1045) schrieb:

Ok, danke. Die Leute von der Spedition gingen nicht gerade zimperlich mit dem TV beim Aufbau um. Habe es einfach mitgebucht, da es nicht so teuer war (30€ Standfußmontage und aufs Lowboard klatschen). Die haben den TV halt mit dem Panel auf den Karton gelegt, um die Füße anzubringen. Keine Ahnung, ob sowas schlecht für das Panel ist. Hatte danach halt etwas Schmutz am Panel, den ich dann erstmal mit einem Brillenputztuch wegmachen musste.


Natürlich ist es schlecht für das Paneel. In der Anleitung wird doch ganz klar beschrieben, wie die Füße zu montieren sind. Ich hätte nicht zugelassen, dass der TV auf das Paneel gelegt wird. Ich würde aber auch niemanden Fremden das Gerät auspacken und aufstellen lassen, auch wenn es kostenlos wäre.
Meister_Oek
Inventar
#1052 erstellt: 06. Nov 2023, 15:08
Ich wollte es mir schlicht ersparen Freunde ranzuholen, nur um den TV auf das Lowboard zu hieven, denn alleine bekomme ich den 85" nicht rauf.
Ich frage mich gerade, ob ich deswegen ein Fass aufmachen soll beim Händler. Es steht wirklich so in der Anleitung? Die ist nun im Keller in der Verpackung. Hat die jemand vorliegen und könnte ein Foto von diesem Hinweis machen?
Übrigens scheint das normal zu sein bei den "Fachleuten", denn auch als mein A90J ausgetauscht wurde, hat der Fernsehtechniker den TV auf mein Bett gelegt mit Panel vorran um die Füße abzumontieren und anzubringen.

Edit: Ist das Panel bei euch eigentlich komplett plan oder hat es auch Wellen? Ich weiß, dass bei den Sony OLEDs das Panel Wellen hat wegen des Acoustic Surface, aber der X95L hat das ja nicht, soweit ich weiß.


[Beitrag von Meister_Oek am 06. Nov 2023, 15:13 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 . 30 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2022 4K MiniLED X95K 65"/75"/85"
Ralf65 am 03.12.2021  –  Letzte Antwort am 24.05.2024  –  2374 Beiträge
Sony 2023 X90L 55", 65", 75", 85", 98"
Ralf65 am 10.02.2023  –  Letzte Antwort am 28.04.2024  –  133 Beiträge
Sony 2022 8K MiniLED Z9K 75"/85" BRAVIA CAM
Ralf65 am 04.01.2022  –  Letzte Antwort am 09.09.2023  –  257 Beiträge
Sony 2023 8K Mini-LED Z9L 75", 85"
Ralf65 am 10.02.2023  –  Letzte Antwort am 09.03.2023  –  4 Beiträge
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85"
Ralf65 am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.06.2020  –  87 Beiträge
Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85"
Ralf65 am 07.01.2021  –  Letzte Antwort am 30.03.2024  –  2889 Beiträge
Sony X95L Bildeinstellung (Settings) Thread
_Gamer24 am 21.05.2024  –  Letzte Antwort am 11.06.2024  –  5 Beiträge
Sony 2024 Bravia 9 75",85" Bravia 7 65",75",85"
Ralf65 am 27.11.2023  –  Letzte Antwort am 26.06.2024  –  1399 Beiträge
Sony 2018 XF85 43", 49", 55", 65", 75" , 85??
Ralf65 am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 10.11.2018  –  46 Beiträge
Sony 2020 XH95 49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 26.06.2024  –  3984 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.304 ( Heute: )
  • Neuestes Mitgliedbarolo_2018
  • Gesamtzahl an Themen1.552.593
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.572.982