Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . Letzte |nächste|

Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"

+A -A
Autor
Beitrag
frops
Hat sich gelöscht
#1202 erstellt: 18. Nov 2023, 21:14
teste doch selbst und spiele mit den einstellungen bis das bild für dich past. mach ich auch so da brauch man keine youtuber für.
Meister_Oek
Inventar
#1203 erstellt: 18. Nov 2023, 22:40

Meister_Oek (Beitrag #1188) schrieb:

Jedenfalls glaube ich, dass die Probleme mit dem Kontrast tatsächlich an der PS5 liegen. Ich habe wohl die falschen HDR-Einstellungen.


Lag exakt daran. Ich habe nun weder Sony vertraut mit der automatischen Tonemapping-Einstellung, noch meinen eigenen Augen, bei denen man so lange klicken sollte, bis die Objekte sich nicht mehr vom Untergrund abheben, sondern die Angaben von Vincent aus seinem X95L Review genommen. In den ersten beiden Fenstern 17 Klicks von ganz unten und beim letzten Fenster ganz runter. Sieht nun alles stimmig und gut aus. Keine Ahnung, warum Sony hier so versagt hat. Vor allem diese automatische Auswahl sollte funktionieren, tut sie aber bei KEINEM TV, der dieses Feature unterstützt.
Forenjunkie
Inventar
#1204 erstellt: 18. Nov 2023, 22:59

Leon7791 (Beitrag #1200) schrieb:
hier mal 3 Beispiele. Die Games laufen fast zu 99% in Rec709...

Danke für die Links. Hätte nicht erwartet, dass in Spielen wie Cyberpunk so mit dem Farbraum gegeizt wird.
Und so wie er mehrfach in den Videos sagt, scheint das nicht nur ein paar Titel zu betreffen. Interessant.
Bei Filmen kann man ja noch nachvollziehen, dass zurückhaltend gemastert wird, aber bei Spielen noch mehr?
Bleibt die Frage was die TVs im Gamemode draus machen. Wobei die Sonys als recht akkurat in diesen gelten.
Wenn der Farbraum durch angepasste Einstellungen gestreckt wird überrascht mich Banding nicht wirklich.


[Beitrag von Forenjunkie am 18. Nov 2023, 23:02 bearbeitet]
scary_master
Ist häufiger hier
#1205 erstellt: 19. Nov 2023, 13:01
Hatte den 85er ins Visier genommen und auf die BF-Rabatte gehofft...aber Pustekuchen, nix, nada.
Da waren die Preise vorher mit Cashback besser. Schade.
Alternativ den 77er A95L, aber da sind die Preise auch jenseits von Gut und Böse.


[Beitrag von scary_master am 19. Nov 2023, 13:40 bearbeitet]
Meister_Oek
Inventar
#1206 erstellt: 19. Nov 2023, 14:16
Naja, im Prinzip waren die 3444€ bei MediaMarkt/Saturn -300€ Cashback ja ein Black-Friday-Angebot, nur paar Wochen früher. War bisher jedes Jahr so. Den Preis des A95L finde ich selbst aber auch nicht nachvollziehbar, aber anscheinend kaufen Leute für diesen Preis, sonst wäre er nicht so stabil.
Forenjunkie
Inventar
#1207 erstellt: 19. Nov 2023, 16:12
Für 3399,- inkl. Versand bekommt man ihn aktuell bei City-TV-Hifi
Cashback ist halt leider gerade abgelaufen, aber ansonsten ein guter Preis.
Killerweman
Inventar
#1208 erstellt: 19. Nov 2023, 16:20
Ich denke unter 3k wird der sicher nicht fallen. Der hat den größten Preisverfall hinter sich. Ich bin auch noch unschlüssig. 85 Zoll sind schon sehr verlockend. Ich frage mich nur, ob das auf ca. 2,5 m nicht zu riesig ist, weil beim LCD die Fehler ja generell eher auffallen als bei Oled.
ryoberlin
Stammgast
#1209 erstellt: 19. Nov 2023, 16:26

Killerweman (Beitrag #1195) schrieb:
Ich frage mich nur, ob ein Oled im Dunkeln nicht doch noch etwas vorzuziehen ist


Also ich hatten den X95L und nun OLED.

Der X95L hat definitiv Nachteile die man sehen kann.
-Schwarze Balken haben Streulicht aus dem Bildmaterial und sind daher nicht 100% Schwarz
-Helle Objekte am Bildrand strahlen in die Balken rein und wirkt dann so als wäre in diesen auch hinhält durch das Dimming, dass sich ja bewegt wie Pixel.
-Ich hab zudem ein wenig Pumpen bei der Helligkeit festgestellt (speziell bei Discovery Staffel 4 die ich sah auf dem Sony)-
-Blooming um helle Objekte, weil es halt nur mehrere Tausend Zonen sind vs. die Millionen bei OLED. Ist aber recht gering
-Starke helle Objekte in dunklem Inhalt dämpfen die Plastizität weil das Schwarz natürlich zwangsweise aufgehellt wird. Das reduziert eben den In-Bild Kontrast

Das sind so dinge die der OLED besser kann.

Aber Bildprozessing und die hohe Maximale Helligkeit machen das Bild in vielen Szenen am X95L dennoch realistischer. Das vermisse ich bei meinem C3.
Danizo
Inventar
#1210 erstellt: 19. Nov 2023, 16:32
ich sehe das in weitern Teilen komplett anders und auch für nicht richtig.
Habe ja ausführlich meine Eindrücke geschildert, kann ja jeder nachlesen.
Ehrlich gesagt frage mich ernsthaft wie du zu diesen Eindrücke gekommen bist
Ja...es handelt sich um einen LCD, natürlich gibt es die bekannten Einschränkungen
wie auch am OLED. Aber deine Darstellung in Sachen Blooming, vor allem Kinobalken,
echt...keinen Plan wie du darauf kommst. Weder Blooming noch Einleuchten in die
Kinobalken, ist bei meinem Panel Thema. Ich schaue seit Wochen einfach nur TV
und beschäftige mich in keiner Weise mehr mit Einstellungen. Alles top...mehr als
zufrieden.

Was mir spontan einfällt...die Oberflächen Scenen auf dem Mars bei der neuen
For All Mankind Staffel auf ATV+, ein Fest auf dem X95L.
Analog dazu die Weltraumscenen, perfektes Schwarz und sollte da Blooming
auftreten, müsste ich mich wirklich darauf konzentrieren und nicht der Serie folgen.


[Beitrag von Danizo am 19. Nov 2023, 16:36 bearbeitet]
Forenjunkie
Inventar
#1211 erstellt: 19. Nov 2023, 16:36

Killerweman (Beitrag #1208) schrieb:
Ich denke unter 3k wird der sicher nicht fallen. Der hat den größten Preisverfall hinter sich. Ich bin auch noch unschlüssig. 85 Zoll sind schon sehr verlockend. Ich frage mich nur, ob das auf ca. 2,5 m nicht zu riesig ist, weil beim LCD die Fehler ja generell eher auffallen als bei Oled.

Denke auch, dass da vor den 2024er Modellen nicht mehr viel gehen wird. 85" auf 2,5m ist schon ordentlich.
Welche Fehler meinst du? Bei schlechten Quellen oder Panel spezifische Fehler?
Danizo
Inventar
#1212 erstellt: 19. Nov 2023, 16:39

Killerweman (Beitrag #1208) schrieb:
...weil beim LCD die Fehler ja generell eher auffallen als bei Oled.


Das frage ich mich allerdings auch !? Welche Fehler? ...oder geht es hier nur um Content auf 85"
Also solltest du von LCD DSE vs. OLED NBB reden, na dann viel Spaß mit dem NBB. Das wirst
du deutlich....aber wirklich deutlich und häufiger im Content sehen als jedes DSE.


[Beitrag von Danizo am 19. Nov 2023, 16:39 bearbeitet]
Killerweman
Inventar
#1213 erstellt: 19. Nov 2023, 16:39
Ordentlich? Also zu groß? Der Vorgänger hat sich ja auch zu diesem Preis eingependelt, auch als der Nachfolger schon da war. Ja, also paneltypische Fehler ggü. Oled.
Suma86
Neuling
#1214 erstellt: 19. Nov 2023, 16:57
Moin,
mein 65X95L ist angekommen und hängt an der Wand… was soll ich sagen außer: Hammer Bild!
Ich bereue es nicht diesen, statt des A95L gekauft zu haben. Was ich jedoch bereue, dass ich nicht gleich den Schritt auf 75“ gewagt habe 😂.
Gestern Bladerunner 2049 auf Bravia Core gestreamt und es war wirklich ein Fest. Heute testweise mal nen Fußballspiel angemacht und DSE konnte ich nicht feststellen. Für mich ein wirklich perfektes Bild.
Jedoch bin ich vom Sound „überrascht“. Wird ja immer gesagt das Sony Modelle so guten Ton haben. Da ist dann doch etwas ernüchternd. Aber egal, ich gucke meistens eh über Soundsystem.
Heute werd ich mir noch mal Dune geben und gucken wie es da so aussieht, bisher aber TOP Gerät!
Forenjunkie
Inventar
#1215 erstellt: 19. Nov 2023, 17:10

Killerweman (Beitrag #1213) schrieb:
Ordentlich? Also zu groß? Der Vorgänger hat sich ja auch zu diesem Preis eingependelt, auch als der Nachfolger schon da war. Ja, also paneltypische Fehler ggü. Oled.

Ob "zu groß" musst du selbst entscheiden. Was hast du denn aktuell? Kannst dich ja daran orientieren.
Paneltypische Fehler nehmen bei größeren Diagonalen bei OLED mindestens genauso zu wie bei LCDs.
Da gilt eigentlich noch eher, lieber eine Nummer kleiner, wenn man ein komplett homogenes Panel will.


[Beitrag von Forenjunkie am 19. Nov 2023, 18:05 bearbeitet]
Lors84
Stammgast
#1216 erstellt: 19. Nov 2023, 17:15

Danizo (Beitrag #1212) schrieb:


Das frage ich mich allerdings auch !? Welche Fehler? ...oder geht es hier nur um Content auf 85"
Also solltest du von LCD DSE vs. OLED NBB reden, na dann viel Spaß mit dem NBB. Das wirst
du deutlich....aber wirklich deutlich und häufiger im Content sehen als jedes DSE.


Also bei 83"er OLEDs vs 85"er LCDs könnte deine These schon eher zutreffen. Die hatten beim Thema NBB schon immer schlechter abgeschnitten. Bei kleineren Diagonalen kann ich aus meiner Erfahrung aber nur sagen, dass OLEDs NBB weniger störend ist als DSE und ich hatte 6 OLED Panele über die letzten 4 Jahre in meiner Bude, wobei nur ein Austauschpanel davon in meinen Augen nicht tolerierbar war.

Die Zeit davor mit LCD TVs von Sony und Samsung war in Sachen DSE öfter auffälliger und für mich störender als die Zeit danach mit OLEDs und NBB. Aber Sony war da immer klar besser als Samsung. Ich sag es mal so, wenn ich mich zwischen einem mittelmäßigem Panel mit DSE und einem mittelmäßigem Panel mit NBB entscheiden müsste, würde ich vermutlich immer NBB wählen, besonders weil DSE besonders bei helleren gleichmäßig farblichen Inhalten in Bewegung meiner Erfahrung nach viel eher ins Auge sticht. Besonders beim Thema Gaming kann das dann ein Problem sein.

Mein aktueller 77" C2 hat glücklicherweise das sauberste Panel, welches ich jemals hatte, da erkenne ich NBB praktisch nie, egal welcher Content. Fällt mir daher auch schwer in Zukunft upzugraden.

Ich werde den 65"er X95L aber jetzt vermutlich dieses Jahr noch für meine Mutter bestellen und dann mal ausgiebig testen. Ich denke aber, dass DSE hier kein großes Problem sein wird.


[Beitrag von Lors84 am 19. Nov 2023, 17:22 bearbeitet]
Danizo
Inventar
#1217 erstellt: 19. Nov 2023, 18:01
Die Einschränkung kann durchaus zutreffen.
Tatsächlich rede ich da aus Erfahrung primär von Panel ab 77" und größer...
Alleine aber die Häufigkeit, die entsprechenden Scenen, war NBB deutlich
häufig auffällig, als DSE in der Vergangenheit und hat mich persönlich auch
deutlich mehr gestört.
Forenjunkie
Inventar
#1218 erstellt: 19. Nov 2023, 18:14
Ich glaube es hängt stark vom Nutzungsverhalten und persönlichem Empfinden ab was einem mehr stört.
Ist müsig darüber zu diskutieren. Schön ist auf jeden Fall beides nicht und man kann bei beidem Glück oder Pech haben.
EchterFreiburger
Stammgast
#1219 erstellt: 19. Nov 2023, 20:05
Im Zweifelsfall immer die größere Variante nehmen. Kann ein Lied davon singen.
Killerweman
Inventar
#1220 erstellt: 19. Nov 2023, 20:15
Interessant. Ich habe immer gedacht je größer die Diagonale ist, desto schlimmer wird es mit LCD. Aber dann scheint es bei riesigen Diagonalen sogar umgekehrt zu sein. Ich habe immer den Fehler gemacht zu klein zu kaufen. Von 22 auf 42 auf 50 auf 55 auf 65 Zoll. 65 Zoll sind mir jetzt keineswegs zu groß, weil 21:9 Inhalte ja sowieso nicht das ganze Bild ausfüllen. Ich habe also immer den Fehler gemacht zu klein zu kaufen. Ich muss mir ausrechnen welche Distanz bei 65 Zoll in etwa einem 85er bei 2,5 m entspricht. Es ist ja doch ca. 50 cm mehr, was schon extrem ist und wenn man meist 1080 p konsumiert, könnte es auch zu viel sein. Zumindest laut div. Empfehlungen ist da niemand bei 85 Zoll auf dieser Distanz. Aber den X95L habe ich auf jeden Fall in der engeren Wahl.
frops
Hat sich gelöscht
#1221 erstellt: 19. Nov 2023, 20:17
ich hab 77 bei 2.80 und der nächste wird größer
Lors84
Stammgast
#1222 erstellt: 19. Nov 2023, 20:28

Danizo (Beitrag #1217) schrieb:
Die Einschränkung kann durchaus zutreffen.
Tatsächlich rede ich da aus Erfahrung primär von Panel ab 77" und größer...
Alleine aber die Häufigkeit, die entsprechenden Scenen, war NBB deutlich
häufig auffällig, als DSE in der Vergangenheit und hat mich persönlich auch
deutlich mehr gestört.


Die 2022er OLED-Modelle waren bei 77" auffällig sauber, im Gegensatz zu den Jahren davor. Bei den 83"er war das Risiko immer ziemlich hoch. Ob das immer noch so ist weiß ich allerdings nicht. Verfolge das Geschehen in den Foren seit einiger Zeit nicht mehr so. Kann natürlich auch einfach eine gute Produktionsperiode gewesen sein. Ich kann auch nur aus meiner Erfahrung sprechen.

Aber wie gesagt, besonders bei großen Diagonalen kann ich mir gut vorstellen, dass ein 85"er Sony LCD TV die sicherere Bank ist, als ein 83"er OLED.


[Beitrag von Lors84 am 19. Nov 2023, 20:30 bearbeitet]
Leon7791
Inventar
#1223 erstellt: 19. Nov 2023, 20:32

Danizo (Beitrag #1210) schrieb:
ich sehe das in weitern Teilen komplett anders und auch für nicht richtig.
Habe ja ausführlich meine Eindrücke geschildert, kann ja jeder nachlesen.
Ehrlich gesagt frage mich ernsthaft wie du zu diesen Eindrücke gekommen bist
Ja...es handelt sich um einen LCD, natürlich gibt es die bekannten Einschränkungen
wie auch am OLED. Aber deine Darstellung in Sachen Blooming, vor allem Kinobalken,
echt...keinen Plan wie du darauf kommst. Weder Blooming noch Einleuchten in die
Kinobalken, ist bei meinem Panel Thema. Ich schaue seit Wochen einfach nur TV
und beschäftige mich in keiner Weise mehr mit Einstellungen. Alles top...mehr als
zufrieden.

Was mir spontan einfällt...die Oberflächen Scenen auf dem Mars bei der neuen
For All Mankind Staffel auf ATV+, ein Fest auf dem X95L.
Analog dazu die Weltraumscenen, perfektes Schwarz und sollte da Blooming
auftreten, müsste ich mich wirklich darauf konzentrieren und nicht der Serie folgen.



Und stehe genau zwischen euch... haha

Also der x95l ist defintiv nicht perfekt und somit schwächen diebich ab und an auch wahrnehme.

Kinobalken sind wirklich nicht pechschwarz. Wenn ich im komplett dunklen schaue nehme ich je nach Situation im Bildinhalt aufgehellt war. Es ist zwar nur eine sanfte aufhellung aber sie ist vorhanden. Blomming hingeggegen ist unheimlich gut kkontrolliert, allerdings arbeitet das Localdimming wie Rtings im test erwähnt etwas träge. In Games wie Dead Space wo stellenweise alles komplett dunkel ist und nur einzelne lichtquellen vorhanden sind, zieht bei jeder Kamerabewegung hinter der Lichtquellen das Blooming nach, war aber bei jedem LCD von Sony bisher so den ich hatte(zh8, xe9405) ist zwar kicht dramatisch, aber das hätte besser sein dürfen.

Hdr tonemapping mit helligkeit bevorzugen hat mit den extreme und ultimate chip besser funktioniert. Diebhaben halle apl scenen erkannt und dynamisch angepasst. Das tut der xr zwar auch aber nichtbbei hellen scenen. Zb diebscene mit den Pferden im schnee von der spears and munsil disk wird alles komplett überbelichtet und ein weißer brei.

Dennoch abgesehen davon ist es ein fantastischer tv und der beste den ich je hatte.
Forenjunkie
Inventar
#1224 erstellt: 19. Nov 2023, 21:11

Killerweman (Beitrag #1220) schrieb:
Interessant. Ich habe immer gedacht je größer die Diagonale ist, desto schlimmer wird es mit LCD. Aber dann scheint es bei riesigen Diagonalen sogar umgekehrt zu sein.

Ist bei LCDs nicht umgekehrt. Das Risiko steigt schon mit der Größe. So hatte ich das nicht gemeint/geschrieben.

Forenjunkie (Beitrag #1215) schrieb:
Paneltypische Fehler nehmen bei größeren Diagonalen bei OLED mindestens genauso zu wie bei LCDs.
Da gilt eigentlich noch eher, lieber eine Nummer kleiner, wenn man ein komplett homogenes Panel will.

Bei OLEDs steigt das Risiko für z.B. Near-Black- / -Banding nur stärker bei größeren Diagonalen aufgrund der Pixelansteuerung (Spannung)
http://www.hifi-foru...287&postID=1109#1109


[Beitrag von Forenjunkie am 19. Nov 2023, 23:02 bearbeitet]
Forenjunkie
Inventar
#1225 erstellt: 19. Nov 2023, 21:35

Leon7791 (Beitrag #1223) schrieb:
Kinobalken sind wirklich nicht pechschwarz. Wenn ich im komplett dunklen schaue nehme ich je nach Situation im Bildinhalt aufgehellt war.

Bemerkst du da einen Unterschied zwischen HDR und SDR mit moderaten/niedrigen Backlight Einstellungen?
Leon7791
Inventar
#1226 erstellt: 19. Nov 2023, 21:37
Ich schaue kein sdr daher kann ich es dir nicht beantworten
Meister_Oek
Inventar
#1227 erstellt: 19. Nov 2023, 23:45
Ich bin auch eher auf der Seite von ryoberlin als auf der von Danzio. Man könnte meinen, ihr habt unterschiedliche TVs Vielleicht schaut ryoberlin auch einfach häufiger helle Inhalte und Danzio dunkle.
Ich nehme das Streulicht bei den Balken auch wahr, auch das Pumpen und auch das Blooming (auch das Nachziehen und die Artefakte bei schnellen Bewegungen). Nur fällt mir das Blooming nicht auf, wenn ich nicht darauf achte. DSE habe ich aber doch leider stärker als zuerst vermutet. Animes und Games machen kaum noch Spaß. Ich denke, ich habe mich entschieden und muss den TV doch retournieren. Der TV muss einfach bei allen Inhalten funktionieren und nicht nur bei dunklen Filmen und Serien. Bin dankbar, dass es 28 Tage Rückgaberecht gibt. In 14 Tagen hätte ich das nicht entscheiden können.
Wenn der X95L so "clean" ist, bin ich froh mir in den letzten Jahren keinen anderen LCD gekauft zu haben. Vielleicht habe ich auch einfach ein Montagsmodell.
Leon7791
Inventar
#1228 erstellt: 20. Nov 2023, 01:45
Du hast definitiv ein Sonntagsmodell. Ich hasse DSE selbst wenn marginal ausgeprägt ist stört es mich doch sehr. Aber mein x95l ist so clean wie kein tv zuvor. Selbst in games oder bunten anime 0% sichtbar und selbst in dse test szenen kann man es nur erahnen und das sind worstcase Szenarien.

Ich würde defintiv einen Austausch verlangen, auch wenn bei so großen TV umständlich ist.

Und wo habt ihr dieses helligleitspumpen? Habe sowas definitiv nicht und wird mit sicherheit an en einer einstellung liegen. Jabt ihr Dynamik kontrast aktiv? Wenn ja wird es wohl daran liegen


[Beitrag von Leon7791 am 20. Nov 2023, 01:47 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#1229 erstellt: 20. Nov 2023, 07:11
DSE bei LCD bleibt eben genau wie NBB bei OLED ein Lottospiel, das war auch schon früher so, daher muss man jedes Panel auf Grund von Fertigungstoleranzen stets für sich selber betrachten, kann hier keine allgemeinen Prognosen zum Vorhandensein und Ausprägung voraussagen.
Was man dieses Jahr jedoch auf Basis der allgemeinen Bewertungen, auch in diversen Reviews, feststellen kann, das die QD-OLED Panels der 2.ten Generation generell mehr negative Eigenschaften aufweisen, als dies noch in der ersten Panel Generation der Fall war...
Forenjunkie
Inventar
#1230 erstellt: 20. Nov 2023, 11:46

Meister_Oek (Beitrag #1227) schrieb:
Ich denke, ich habe mich entschieden und muss den TV doch retournieren.

Hatte ich mir schon fast gedacht. Nur was kommt als nächster dran?
Danizo
Inventar
#1231 erstellt: 20. Nov 2023, 11:46

Ralf65 (Beitrag #1229) schrieb:
DSE bei LCD bleibt eben genau wie NBB bei OLED ein Lottospiel

Den Eindruck habe ich auch. Mein Panel ist ja auch wirklich komplett clean
und es schlich sich die Annahme ein, das wohl das X95L 85´er Panel gerade
damit "glänzt". Auch nach den Reviews etc. Aber zumindest hier, scheint es
ja weiterhin wohl auch bei dem Panel eine Lotterie zu sein. Schade...wobei ich
eh weiterhin, auch kommende TV´s immer testen werde vor dem Kauf.

Gestern wieder denn ganzen Abend Serien geschaut.
Btw. immer in abgedunkelter Umgebung, sehr wenig Restlicht.
Sorry Leute....ich seh da kein Einleuchten oder "Restlicht" in den Kinobalken.
Sitze 3,5 Mtr. entfernt, in einer Folge sah man Nachts von hinten einen Mann,
laufend durch eine dunkle Straße, nur die Umrisse der Person, so dunkel das
es keine Detail seiner Kleidung im Content gibt. Ergo eher eine Schattenfigur.
Das gesamte Schwarz von diesem Content war aufgehellt, also so im 5-10%
Bereich...ein sehr dunkles Grau halt (so ist der Content). Die Kinobalken dazu
in der Scene...rabenschwarz...ich seh da einfach kein "Restlicht" keinerlei
"Aufhellung". Wie auch immer...maybe sind es meine Augen, meine Einstellungen,
keine Ahnung. Ich, vom OLED kommende, bin absolut zufrieden mit dem Panel.
Zur Plastizität im ganzen Bild habe ich ja schon geschrieben, das habe ich hier
eingetauscht gegen eine panelfehler-freies Bilderlebnis, der optimalen Durchzeichnung
in dunklen Scenen + dem Bonus durch die Helligkeit (Mars For All Mankind z.B.).


[Beitrag von Danizo am 20. Nov 2023, 12:15 bearbeitet]
Meister_Oek
Inventar
#1232 erstellt: 20. Nov 2023, 11:59

Forenjunkie (Beitrag #1230) schrieb:

Hatte ich mir schon fast gedacht. Nur was kommt als nächster dran? :D


Jetzt sind wir schon so spät im Jahr angekommen, da kann ich auch gleich noch die CES mitnehmen. Sollte da ein 83" QD-OLED oder MLA angekündigt werden, dann warte ich darauf und spiele wieder Lotto mit NBB. Wenn nichts dergleichen angekündigt wird, wage ich noch einen Versuch mit dem A95L. Dann gestalte ich jedoch mein Wohnzimmer um, um näher dranzusitzen. Von der Größe kann ich nicht mehr runter.
dvd-berger
Stammgast
#1233 erstellt: 20. Nov 2023, 15:26
Den A95L gibt es doch nicht in 83" oder?
Killerweman
Inventar
#1234 erstellt: 20. Nov 2023, 15:30
Nein.
Paulaner
Inventar
#1235 erstellt: 20. Nov 2023, 15:42

Meister_Oek (Beitrag #1232) schrieb:
...
Jetzt sind wir schon so spät im Jahr angekommen, da kann ich auch gleich noch die CES mitnehmen. ...


Da wirst Du wohl etwas länger als nur bis zur CES warten müssen:
Sony neue Strategie: Große TV-Enthüllungen erst nach der CES 2024
Forenjunkie
Inventar
#1236 erstellt: 20. Nov 2023, 17:17

4kfilme schrieb:
High-End-Modelle, wie der diesjährige A95L QD-OLED-TV, könnten sogar erst im Herbst erscheinen, um Preisregulierungen am Markt und ein zu schnelles Sinken des Verkaufspreises unter den UVP zu vermeiden, ähnlich der Strategie von Philips.

Macht für mich wenig Slnn. Ist doch umso schwerer die UVP aufrecht zu halten wenn die Konkurrenz ihre Geräte schon länger auf dem Markt hat und deren Preise bereits gefallen sind. Der Preis vom X95L z.B. ist trotzdem recht schnell gesunken. Glaube nicht, dass diese Rechnung für Sony aufgeht.


[Beitrag von Forenjunkie am 20. Nov 2023, 17:45 bearbeitet]
NewYorkCity
Stammgast
#1237 erstellt: 20. Nov 2023, 19:00
war vorhin im mediamarkt krefeld. wenn man da durch die tv-reihen tigert, sieht man meiner meinung nach immer sofort, was OLED ist und was lcd.

aber heute wars anders ... der 85X95L sieht aus aus wie OLED. das muss man mal als OLED fan anerkennen.

zumindest kann er mit den mittelklassen OLED´s (zb LG C3) in sachen Bildpunch mithalten.

erst wenn man den blickwinkel verändert merkt man, dass der X95L ein LCD ist. aber auch hier hat er im vergleich zu anderen LCD´s den besten blickwinkel.

der 85X95L hat viel mehr punch beim 8K Peru HDR-video auf youtube als mein LG OLED 77C8 von 2018.

und das im sehr hellen Mediamarkt wohlgemerkt.

wollte nur mal sagen, mit dem 85X95L hat sony nen feinen TV hingelegt ...

das absolut beste bild, was ich je gesehen hab auf nem TV kam vom Sony 77A95L ... meine güte, das bild ist fast dreidimensional ... wenn es den mal in 98 zoll für 5000,- gibt, schlage ich zu ...


[Beitrag von NewYorkCity am 20. Nov 2023, 19:01 bearbeitet]
submann
Inventar
#1238 erstellt: 20. Nov 2023, 19:48
@NewYorkCity

Kann ich mich nur anschliessen, der 95L ist sowas an OLED dran, musste auch 3 mal hinschauen, WIE ein LCD mit so einer Bildqualität, Puh das geht doch garnicht, geht wohl doch

Bin schwer am überlegen von meinem LG 77 Zöller ins LCD Lager zu wechseln, mal sehen!
LeDeNi
Stammgast
#1239 erstellt: 20. Nov 2023, 19:56

Danizo (Beitrag #1231) schrieb:

Gestern wieder denn ganzen Abend Serien geschaut.
Btw. immer in abgedunkelter Umgebung, sehr wenig Restlicht.
Sorry Leute....ich seh da kein Einleuchten oder "Restlicht" in den Kinobalken.
Sitze 3,5 Mtr. entfernt, in einer Folge sah man Nachts von hinten einen Mann,
laufend durch eine dunkle Straße, nur die Umrisse der Person, so dunkel das
es keine Detail seiner Kleidung im Content gibt. Ergo eher eine Schattenfigur.
Das gesamte Schwarz von diesem Content war aufgehellt, also so im 5-10%
Bereich...ein sehr dunkles Grau halt (so ist der Content). Die Kinobalken dazu
in der Scene...rabenschwarz...ich seh da einfach kein "Restlicht" keinerlei
"Aufhellung". Wie auch immer...maybe sind es meine Augen, meine Einstellungen,


Um sinnvoll Vergleichen zu können, müssten die anderen X95L Nutzer Ihre Quelle angeben und die kompletten Einstellungen.

Nur so kann man 1:1 Vergleiche machen und weiss es liegt am Panel.
Meister_Oek
Inventar
#1240 erstellt: 20. Nov 2023, 21:37

Paulaner (Beitrag #1235) schrieb:

Da wirst Du wohl etwas länger als nur bis zur CES warten müssen:


War mir schon klar, aber wenn LG kein größeren MLA und Samsung kein größeren QD-OLED präsentieren, kann Sony die Panel auch nicht verbauen. Würde in dem Fall sowieso zur Konkurrenz greifen, weil ich nicht bis Oktober warten möchte. So schlecht sind Samsung und LG auch wieder nicht, dass es unbedingt ein Sony sein muss.

@dvd-berger Ich dachte, aus meiner Aussage wäre klar hervorgegangen, dass ich den A95L in 77" kaufen würde, wenn die oben genannten Panel nicht präsentiert werden.
Forenjunkie
Inventar
#1241 erstellt: 20. Nov 2023, 21:39
Thema Schwarzwert:
Würden bei den Reviews Schwarzwert-Messungen mit vernüftigen Testpattern gemacht werden, wüsste man es genau.
War zu Plasma Zeiten Standard. Ich glaube mit die einzigen, die das heute noch machen sind FlatpanelsHD oder?
Heutzutage misst man anscheinend nur noch Weissfelder in alllen erdenklichen Größen.
Vom X95L gibts bei FlatpanelsHD noch keine Messungen. Der X95K glänzte dort aber nicht gerade mit Topwerten.


[Beitrag von Forenjunkie am 20. Nov 2023, 21:50 bearbeitet]
celle
Inventar
#1242 erstellt: 21. Nov 2023, 09:30

Ich glaube mit die einzigen, die das heute noch machen sind FlatpanelsHD oder?


Ja, Rasmus misst im Schachfeldmuster. HDTVPolska misst zumindest die Realbildhelligkeit abseits von Weißbildern auf schwarzen Grund. und führt auch einige Kontrastmessungen durch.
https://hdtvpolska.c...i-led-opinie-cena/6/
https://hdtvpolska.c...-cena-gdzie-kupic/4/

Vincent Teoh ist da m.E. wirklich noch recht sparsam mit seinen Messungen. Mittlerweile hat es sich aber bei den meisten Testern herumgesprochen, dass allein die klassischen weißen Fenster vor schwarzen Grund, keine objektive Beurteilung ermöglichen.


[Beitrag von celle am 21. Nov 2023, 09:32 bearbeitet]
Forenjunkie
Inventar
#1243 erstellt: 21. Nov 2023, 10:47
Mir geht es nicht um Kontrast- sondern um Schwarzwert-Messungen.
Vincent hat diese früher immer mit einem 4x4 Ansi Pattern gemessen
und die Ergebnisse auf seiner Homepage veröffentlicht:
https://www.hdtvtest.co.uk/news/kd65zd9-201610164372.htm
Ist zwar schön, dass Hdtvpolska z.B. auch Cinescopebalken misst,
aber mir fehlen da eben die gemessenen Werte fürs Schwarz.
Genau diese würden mich hier interessieren.

HDTVPolska
celle
Inventar
#1244 erstellt: 21. Nov 2023, 11:04
Der Wert variiert nun einmal je nachdem wo man misst. Nahe dem hellen Objekt, ist der Wert schlechter als weit weg davon bspw. im Letterboxbalken, in denen die Zone abgeschaltet ist. Ist ja bei mFALD-LCDs nicht gleichmäßig und deswegen ist es schwierig hierfür einen allgemeingültigen Wert zu definieren, wenn man keinen Standard wie die Ansi-Messfelder nutzt. Genau deswegen wird Sony´s neuer Dual-Layer-LCD genauso ein Rohrkrepierer wie der Vorgänger. Da kann Vincent noch so sehr von den 4000nits schwärmen. FALD ist bei einem Mastering-Monitor für Coloristen ein Graus. Die Studios bleiben nicht grundlos beim TriMaster OLED hängen und mischen 90% ihrer Inhalte darauf ab.


[Beitrag von celle am 21. Nov 2023, 11:12 bearbeitet]
Forenjunkie
Inventar
#1245 erstellt: 21. Nov 2023, 12:12

celle (Beitrag #1244) schrieb:
Der Wert variiert nun einmal je nachdem wo man misst. Nahe dem hellen Objekt, ist der Wert schlechter als weit weg davon bspw. im Letterboxbalken, in denen die Zone abgeschaltet ist. Ist ja bei mFALD-LCDs nicht gleichmäßig und deswegen ist es schwierig hierfür einen allgemeingültigen Wert zu definieren, wenn man keinen Standard wie die Ansi-Messfelder nutzt..

Ist zugegebenermaßen schwierig, da auch die Helligkeit des Bildinhaltes innerhalb des 21:9 Formates Einfluss haben kann.
Daher müsste man sich einen Standard überlegen (z.B. Messung mittig des Balkens) und am besten eine Art Pattern erstellen.
Mess-Pattern haben halt durchaus ihre Daseinsberechtigung.

Cinescope

celle (Beitrag #1244) schrieb:
Genau deswegen wird Sony´s neuer Dual-Layer-LCD genauso ein Rohrkrepierer wie der Vorgänger. Da kann Vincent noch so sehr von den 4000nits schwärmen. FALD ist bei einem Mastering-Monitor für Coloristen ein Graus. Die Studios bleiben nicht grundlos beim TriMaster OLED hängen und mischen 90% ihrer Inhalte darauf ab.

Und das weisst du woher? Quelle?


[Beitrag von Forenjunkie am 21. Nov 2023, 12:55 bearbeitet]
celle
Inventar
#1246 erstellt: 21. Nov 2023, 12:57

Eine Messung macht da natürlich nur ganz am Rand Sinn

Aber dann erhälst du einen Wert, der aber nicht dem nativen Panelkontrast entspricht und somit einen perfekten Schwarzwert vorgaukelt, der in realen Bildszenen dann nicht erreichbar ist.


Und das weisst du woher? Quelle?


AVS-Forum. Da sind auch immer wieder mal entsprechende Insider unterwegs. Die Teile werden zudem auch in Ü-Wagen im Broadcasting eingesetzt. Da ist ein OLED von den Schaltzeiten und Motionblur schon viel besser geeignet. FALD und LCD hat mit Blooming, Halos, Gamma- und Farbdrift zu kämpfen. Das erschwert eine genaue Beurteilung der Farben und Schattendetails. Ist auch immer wieder eine Kritik an Apple´s Pro-Display Seitens der Kreativen. Die 32" 4K QD-OLED und WOLED-Panel mit neuen effizienteren Emittern stehen in den Startlöchern. Da macht es als Contentcreator wenig Sinn, sein komplettes Equipment auszutauschen, wenn in den nächsten 2 Jahren mit einer neuen Selbtseuchtergeneration zu rechnen ist, die den TriMaster 1:1 ersetzen kann. Sony baut ja scheinbar keine OLED-Panels mehr und mangels Zulieferer sei man damals auf Dual-Layer-LCD gewechselt (war eine Aussage von dem User "AusdemOFF" hier im Forum, der wohl Kontakte zur Broadcastingindustrie hat).


[Beitrag von celle am 21. Nov 2023, 13:28 bearbeitet]
LeDeNi
Stammgast
#1247 erstellt: 21. Nov 2023, 14:01
Ah celle langsam nerven deine LCD Hassbeiträge, du wiederholst dich ständig.

Der BVM-HX3110 ist ein top TV und da glaube ich Vincent mehr, als irgend welchen Usern. In Foren beziehen sich viele auf Hörensagen, mein Nachbar kennt denn CEO von Sony und der hat gesagt....
cyberpunky
Inventar
#1248 erstellt: 21. Nov 2023, 14:19
Messtechnisch wird ein OLED doch immer die Nase vorne haben, ist doch bei Pixeldimming und unendlichen Kontrast auch logisch, NBB hat aber noch niemand gemessen, und das ist für mich der nervigste Bildfehler von allen, da ich ihn immer suche, dazu verändert der sich noch im Laufe der Zeit, für mich ein Alptraum.


[Beitrag von cyberpunky am 21. Nov 2023, 15:16 bearbeitet]
celle
Inventar
#1249 erstellt: 21. Nov 2023, 14:32

Ah celle langsam nerven deine LCD Hassbeiträge, du wiederholst dich ständig.


Halt schlimm wenn man die Wahrheit nicht verträgt und alles als Hasstiraden aufnimmt, obwohl ich LCD damals vor OLED gar Plasma vorgezogen habe. Besitze selbst 2 OLEDs und 3 LCDs im Haushalt - die LCDs sind gar alle von Sony. Vincent ist nicht nur ein Kalibrierer, sondern mittlerweile in erster Linie ein YouTuber und lebt auch von seinen Klicks. Welche Serien, Kinofilme produziert denn der Vincent, bis auf seine YT-Clips? Er sollte mal mit den Kreativen (nicht den TV-Herstellern) sprechen um zu wissen was die wirklich wollen und brauchen. Allein mit seinem Video, als er mit einem Messgerät die Helligkeit draußen in der Natur gemessen hat und das mit die TVs in Verbindung gebracht, hat er sich einfach nur lächerlich gemacht. Die Technik ist bei der Contenterstellung eben nur Mittel zum Zweck um eine Geschichte zu erzählen. Generell existiert da eine riesige Diskrepanz in den Ansprüchen zwischen professionellen Inhalteerstellern, bei denn die Technik nicht im Vordergrund steht und Amateuren und AV-Hobbyenthusiasten, die sich über technische Spezifikationen definieren. Ich sage nur 24p und stilistische Mittel wie Filmkorn. Der BVM ist übrigens ein Studiomonitor und kein TV.

Ich selbst habe noch Photoshop auf einerm Röhrenmonitor erlernt und durfte auch den Wechsel von CRT auf LCD als Praktikant in einem Mediengestaltungsagentur erleben. Das war eine riesen Umstellung für die Leute, weil Druck und Bildschirmdarstellung extrem voneinander abgewichen haben und die Leute ihren gewohnten CRT-Farben vermisst haben. Die Blickwinkelabhängikeit hat das auch nicht vereinfacht. Kann da also diese Leute verstehen, die nun endlich eine Selbstleuchteralternative zu LCD gefunden haben. Kinofilme werden nun auch einmal in erster Linie für das dunkle Kino gemacht. Wenn das Gesehene den ganzen Saal ausleuchtet, hat das eben auch nichts mehr mit Kino zu tun, sondern eher mit einem Puplic-Viewing-Event. Auch da gibt es entsprechende Studien zu, welche Helligkeiten im Kino noch angenehm sind, ohne die Kinoimmersion zu stören. Das Nit-Race ist ein Thema der TV-Hersteller und weniger der Kreativen.


[Beitrag von celle am 21. Nov 2023, 14:44 bearbeitet]
Forenjunkie
Inventar
#1250 erstellt: 21. Nov 2023, 20:26

celle (Beitrag #1246) schrieb:
Aber dann erhälst du einen Wert, der aber nicht dem nativen Panelkontrast entspricht und somit einen perfekten Schwarzwert vorgaukelt, der in realen Bildszenen dann nicht erreichbar ist.

Es geht bei der von mir gewünschten Messung um den bestmöglichen Schwarzwert, den der LCD/FALD darstellen kann.
Nicht mehr und nicht weniger. Wie oft dieser letztendlich effektiv dargestellt werden kann ist für mich erstmal zweitrangig.

celle (Beitrag #1246) schrieb:

Und das weisst du woher? Quelle?

AVS-Forum. Da sind auch immer wieder mal entsprechende Insider unterwegs.

Fundiertes Insider-Wissen aus dem AVS-Forum... Verstehe...

celle (Beitrag #1246) schrieb:
Sony baut ja scheinbar keine OLED-Panels mehr und mangels Zulieferer sei man damals auf Dual-Layer-LCD gewechselt (war eine Aussage von dem User "AusdemOFF" hier im Forum, der wohl Kontakte zur Broadcastingindustrie hat).

Ah... wieder Insiderwissen... Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass das der einzige Grund ist warum Sony,
genauso wie Dolby mit dem Pulsar fürs HDR-Mastering auf LCD Technik setzt. Ich bitte dich...
Hätten doch auch OLED Panels von LG beziehen können, wenn die in allen Punkten so erhaben sind.
ryoberlin
Stammgast
#1251 erstellt: 21. Nov 2023, 21:00

Meister_Oek (Beitrag #1227) schrieb:
Vielleicht schaut ryoberlin auch einfach häufiger helle Inhalte und Danzio dunkle.


Da für dich eher darauf tippen das es daran liegt das ich auch Fotografiere und Details besser Wahrnehme. Wobei letzteres kann auch an meinem ADHS Typus liegen, ich kann nicht raus filtern und nehme immer alles zugleich wahr

Zudem komme ich ja nicht vom LCD sondern vom OLED. Nehme also etwaige Änderungen dazu viel eher Wahr.

Jemand der sagt das die Balken Tiefschwarz sind schaut nicht richtig hin oder redet es schön. Hier mit der (Handy)Kamera aufgenommen sieht man es ja auch bereits das die Balken nicht Tiefschwarz sind.


Schwarze Balken X95L

Dasselbe beim Thema Reflexionen... auch da hab ich ja ebenfalls Fotos wo man sieht was das Problem beim X95L ist.
Dennoch gibt es den ein oder anderen der sagt sowas existiert nicht.

Reflexionsproblem X95L
C3 OLED im Vergleich dazu.
Spiegelung LG C3 OLED

PS: Und es geht doch nicht im Pro oder Kontra zu irgendwelchen Technologien. Sondern um die Realen Bildeindrücke und Erfahrungen und was einem selbst halt eher liegt an Kompromissen.

Hätte der X95L nicht diese grottenhaften Hologramm-Streifen gehabt hätte ich wohl auch mit den nicht ganz Schwarzen Balken leben können. Aber so ist es bei mir halt wieder der OLED geworden. Der hat nun halt eben wieder andere Problem... das von manchem hier so Verhaltes BlackCrush z.B. nehme ich wiederum nicht so wahr... was daran liegt das man ein pralleres Vergleichsbild haben müsste um zu Wissen ob das Bild so gedacht ist... Wohingegen sowas wie ein SChwarzer Balken nunmal einfach nur Schwarz sein sollte
Und Streulicht von der Seite halt keine Regenbogen-Effekte aufm dem Bild erzeugen sollte....

Sagte ja bereits.. die Helligkeit vermisse ich auch in vielem Material auch etwas die besseren Farben die der X95L wohl bat... mit nem QLED OLED oder dem G4 wären mit diese Nachteile wohl auch wiederum geringer vorgekommen zum X95L.

Der X95L ist auf jeden Fall nen tolles Gerät. Aber er ist halt wie alle Geräte nicht Perfekt.


[Beitrag von ryoberlin am 22. Nov 2023, 12:46 bearbeitet]
Forenjunkie
Inventar
#1252 erstellt: 21. Nov 2023, 21:18

celle (Beitrag #1246) schrieb:
Ich selbst habe noch Photoshop auf einerm Röhrenmonitor erlernt und durfte auch den Wechsel von CRT auf LCD als Praktikant in einem Mediengestaltungsagentur erleben. Das war eine riesen Umstellung für die Leute, weil Druck und Bildschirmdarstellung extrem voneinander abgewichen haben und die Leute ihren gewohnten CRT-Farben vermisst haben. Die Blickwinkelabhängikeit hat das auch nicht vereinfacht.

Sorry, aber hier wirds wirklich lächerlich. Ich arbeite seit über 25 Jahren im Bereich Bildbearbeitung/Medienvorstufe/Colormanagement
und seit 20 Jahren an einem hardwarekalibrierbaren IPS LCD und es gab nicht einen Tag an dem ich dort dem CRT nachgetrauert habe.
Aber ich kann mir schon vorstellen warum man sich in der Werbeagentur über die Farben im Druck gewundert hat...
Bei Bewegtbild sah das ganze natürlich anders aus und privat hatte auch noch sehr lange einen CRT und Röhren-TV,
aber für alles was 2D im professionellen Bereich angeht treffen deine Aussagen absolut nicht zu.


[Beitrag von Forenjunkie am 21. Nov 2023, 21:44 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2022 4K MiniLED X95K 65"/75"/85"
Ralf65 am 03.12.2021  –  Letzte Antwort am 24.05.2024  –  2374 Beiträge
Sony 2023 X90L 55", 65", 75", 85", 98"
Ralf65 am 10.02.2023  –  Letzte Antwort am 28.04.2024  –  133 Beiträge
Sony 2022 8K MiniLED Z9K 75"/85" BRAVIA CAM
Ralf65 am 04.01.2022  –  Letzte Antwort am 09.09.2023  –  257 Beiträge
Sony 2023 8K Mini-LED Z9L 75", 85"
Ralf65 am 10.02.2023  –  Letzte Antwort am 09.03.2023  –  4 Beiträge
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85"
Ralf65 am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.06.2020  –  87 Beiträge
Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85"
Ralf65 am 07.01.2021  –  Letzte Antwort am 30.03.2024  –  2889 Beiträge
Sony X95L Bildeinstellung (Settings) Thread
_Gamer24 am 21.05.2024  –  Letzte Antwort am 11.06.2024  –  5 Beiträge
Sony 2024 Bravia 9 75",85" Bravia 7 65",75",85"
Ralf65 am 27.11.2023  –  Letzte Antwort am 28.06.2024  –  1438 Beiträge
Sony 2018 XF85 43", 49", 55", 65", 75" , 85??
Ralf65 am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 10.11.2018  –  46 Beiträge
Sony 2020 XH95 49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 28.06.2024  –  3987 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMB_SLK_230
  • Gesamtzahl an Themen1.552.635
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.000