Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 . Letzte |nächste|

neue Sharp LC-xxLE700UN LED-TV-Serie ab August, UltraBrilliant LED, XGen-10Bit-Panel, 100Hz,

+A -A
Autor
Beitrag
NICKIm.
Inventar
#1351 erstellt: 02. Feb 2010, 11:05

schroepfer schrieb:
Zum Thema SAT-Receiver:
wenn ihr einen richtig guten Receiver sucht, seht euch mal den an:
VANTAGE HD 1100S
http://www.vantage-digital.com/index.php?a=produkte&pid=94


Ja, ist nicht schlecht - laut TV Werbung
StefanW
Inventar
#1352 erstellt: 02. Feb 2010, 17:26

DepecheModeFan schrieb:
Habe neues Update (Version LC40LE700E Software-Update - ver. 1.20-USB DE) auch gemacht und Problem/Bug "Tonsynchro" wurde behoben, im Menü unter Optionen, gibt es ein neuen Unterpunkt "Audio Ausgangsssignalverzögerung Ein/Aus" (Bei "Ein" - Bildwiedergabe angepasst, Bei "Nein" - Monitor Ausgang angepasst).


Na das ist ja super.

Endlich mal ein Hersteller der sein Versprechen in etwa einhielt.
Bullitt21
Stammgast
#1353 erstellt: 02. Feb 2010, 17:57
Und es funktioniert. Zumindest bei mir!
Gelscht
Gelöscht
#1354 erstellt: 03. Feb 2010, 00:15
@ Nicki

Hi,

Du musst wissen ich arbeite im Media Markt Nürnberg in der TV und Computer Abteilung und habe mich sehr intensiv mit diesen Geräten beschäftigt und ich finde den LC40LE700 von der Bildqualität und der Größe (passend zu mein Wohnzimmer) perfekt.

Weil zu groß ist auch nicht immer so gut,ist aber "eines" der besten Geräte die wir im Media Markt Nürnberg haben, im Preis/Leistungsverhältnis.


LG

DepecheModeFan


----


@ Chefmixer

Hi,

die Playstation 3 gibt bei mir 60 Hz aus, denn das ist das maximale HZ Ausgangssignal.

Du kannst es glaub ich bei Video-optionen einstellen.

HZ-Videoeinstellung (Automatisch oder 50 HZ)

Wenn du 50 Hz eingestellt ist, ist es immer 50 Hz,dann musst du es auf Automatisch stellen.

(Weis es aber nicht so ganz genau,denn meine alte 60 GB Ps3 ist in der Reparatur, zum 2ten mal )


Probier es trotzdem mal,vllt geht es ja dann.



LG

DepecheModeFan
NICKIm.
Inventar
#1355 erstellt: 03. Feb 2010, 07:59

DepecheModeFan schrieb:
@ Nicki

Hi,

Du musst wissen ich arbeite im Media Markt Nürnberg in der TV und Computer Abteilung und habe mich sehr intensiv mit diesen Geräten beschäftigt und ich finde den LC40LE700 von der Bildqualität und der Größe (passend zu mein Wohnzimmer) perfekt.

Weil zu groß ist auch nicht immer so gut,ist aber "eines" der besten Geräte die wir im Media Markt Nürnberg haben, im Preis/Leistungsverhältnis.

LG



Guten Morgen

Dem stimme ich zu bezüglich der Wahl der korrekten Diagonale im heurigen zeitlichen Umbruch der sich langsam forsetzen wird von Pal und HDTV.

Wenn die Diagonale nicht zum Sehabstand stimmt, dann ist das Bild nicht bestmöglich und Sehabstände sind unter gleichen Signalbedingungen auch abhängig vom Hersteller und jeweiligem Modell.

Gibt es den LE 700 auch als sog. Fachhandelsmodell bei Euch?

Wie schaut der LE 705 im Design aus?

Gruss aus MG

- Nicki
MIB-K
Ist häufiger hier
#1356 erstellt: 04. Feb 2010, 10:35
Hallo zusammen!
Hab mal eine kurze Frage zum Display des LE700E: Ist dort eigentlich ein hochglanz oder ein mattes Display verbaut? Ich hätte nämlich ein Fenster im Rücken und falls ein hochglanz Display verbaut ist würde es sich schon extrem spiegeln.
Danke und Gruß aus dem Norden!
NICKIm.
Inventar
#1357 erstellt: 04. Feb 2010, 10:57

MIB-K schrieb:
Hallo zusammen!
Hab mal eine kurze Frage zum Display des LE700E: Ist dort eigentlich ein hochglanz oder ein mattes Display verbaut? Ich hätte nämlich ein Fenster im Rücken und falls ein hochglanz Display verbaut ist würde es sich schon extrem spiegeln.
Danke und Gruß aus dem Norden!


Hallo

Das Display des LE 700 ist mattschwarz, hat eine leichte Spieglung.

Der LCD selbst ist im Ton hochglanz-schwarz:

http://www.youtube.com/watch?v=yzlG1cdrYTE

Gruss aus MG

- Nicki
MIB-K
Ist häufiger hier
#1358 erstellt: 04. Feb 2010, 11:02
Danke!
Würdest du sagen, dass es zu starken spiegelungen kommen würde? Die Sonne scheint zwar nicht direkt auf den TV, aber er würde halt schon gegenüber von einer Fensterfront stehen...
Ich habe bislang einen alten Samsung LCD-TV und da ist es wirklich angenehm. Der hat allerdings auch einfach nur ein mattes Display.
Danke nochmal!


[Beitrag von MIB-K am 04. Feb 2010, 11:12 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#1359 erstellt: 04. Feb 2010, 15:55

MIB-K schrieb:
Danke!
Würdest du sagen, dass es zu starken spiegelungen kommen würde? Die Sonne scheint zwar nicht direkt auf den TV, aber er würde halt schon gegenüber von einer Fensterfront stehen...
Ich habe bislang einen alten Samsung LCD-TV und da ist es wirklich angenehm. Der hat allerdings auch einfach nur ein mattes Display.
Danke nochmal!


Nein, sehr stark sind diese Spiegelungen nicht.

Wichtig ist es, dass man tagsüber ggf. andere Einstellwerte benutzt wenn grosse Helligkeit einstrahlt.

Der Samsung hat dann auch ein mattes Display wie das Modell von Sharp.

Gruss

- Nicki
Tobi1910
Stammgast
#1360 erstellt: 04. Feb 2010, 21:44
Hab meinen immer noch nicht
evil.moshi
Neuling
#1361 erstellt: 04. Feb 2010, 22:04
@ Tobi1910

hast du denn schon mal wieder bei deinem händler in holland nachgefragt?

gruß

evil
NICKIm.
Inventar
#1362 erstellt: 05. Feb 2010, 05:55

Tobi1910 schrieb:
Hab meinen immer noch nicht :(


Schade.

Gestern habe ich ihn im Netz bei einem Deutschen Händler für 1.598 Euro gesehen, was ein guter Preis ist.
ShaA
Neuling
#1363 erstellt: 05. Feb 2010, 10:40
Hab jetz auch nen Sharp LC40LE705E

Bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Bild. Das einzige
was komisch ist und mich ein wenig stört...

...mir kommt es so vor, als wenn das Bild leicht vorgespult wirkte, also sich alles ein wenig schneller/hektischer bewegt. Dachte zunächst das liegt an den 100hz aber auch nach dem ausschalten sah es weiter so aus. An welcher Einstellung kann das noch liegen?

vg
ShaA
NICKIm.
Inventar
#1364 erstellt: 05. Feb 2010, 13:44

ShaA schrieb:
Hab jetz auch nen Sharp LC40LE705E

Bin eigentlich sehr zufrieden mit dem Bild. Das einzige
was komisch ist und mich ein wenig stört...

...mir kommt es so vor, als wenn das Bild leicht vorgespult wirkte, also sich alles ein wenig schneller/hektischer bewegt. Dachte zunächst das liegt an den 100hz aber auch nach dem ausschalten sah es weiter so aus. An welcher Einstellung kann das noch liegen?

vg
ShaA


Hallo

Glückwunsch zum neuen Sharp LC-40LE705.

Der von Dir beschriebene Effekt klingt danach, dass hier ein Bildverbesserer eingeschaltet ist, der für sehr flüssige Bewegungen in Verbindung mit einem Bild plastischer Tiefenschärfe verantwortlich zeichnet.

Leider weiss ich nicht, wie dieser namentlich heisst.

- Kannst Du bitte ein Foto einstellen?

- Stimmt es, dass er unten eine silberne Leiste hat die mit der des LC-40LE 600 identisch ist?

- Wie gross ist Dein heimischer Sehabstand?

- Welches TV Signal nutzt Du daheim?

Danke.

Gruss aus MG

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 05. Feb 2010, 13:46 bearbeitet]
ShaA
Neuling
#1365 erstellt: 05. Feb 2010, 15:33
1.Hi

2.Thx

3. Nix gefunden leider, nach sowas hab ich auch gesucht. Vielleicht kann hier wer anders helfen?

4. Später

5. Ja er hat eine Silberne Leiste, ob die jetzt mit dem vom 600er zu vergleichen oder identisch ist kann ich nicht beurteilen da ich den 600er noch nicht live gesehen hab und Verkaufsbilder sagen nicht viel aus (Photoshop). Die Leiste finde ich allerdings relativ schmal und dezent. Abends find ich sieht man sie kaum (zumindest hab ich jetz noch nie so drauf geachtet oder dass es mir [unangenehm] aufgefallen wäre in Sachen Spiegelung/glänzen/blinken).

6. Lass mich lügen, ca. 3 Meter!?

7. SAT Receiver über HDMI, allerdings noch kein HD getestet
Weiß auch nicht obs mit meiner Sat Schüssel geht. Der Receiver kann wohl HD.


[Beitrag von ShaA am 05. Feb 2010, 15:34 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#1366 erstellt: 05. Feb 2010, 15:40

ShaA schrieb:
1.Hi

5. Ja er hat eine Silberne Leiste, ob die jetzt mit dem vom 600er zu vergleichen oder identisch ist kann ich nicht beurteilen da ich den 600er noch nicht live gesehen hab und Verkaufsbilder sagen nicht viel aus (Photoshop). Die Leiste finde ich allerdings relativ schmal und dezent. Abends find ich sieht man sie kaum (zumindest hab ich jetz noch nie so drauf geachtet oder dass es mir [unangenehm] aufgefallen wäre in Sachen Spiegelung/glänzen/blinken).

6. Lass mich lügen, ca. 3 Meter!?

7. SAT Receiver über HDMI, allerdings noch kein HD getestet
Weiß auch nicht obs mit meiner Sat Schüssel geht. Der Receiver kann wohl HD.


Hi

Freue mich auf ein Foto des LE 705 zum späteren Zeitpunkt.

Die beim LE 600 ist auch relativ-schmal. Hat er dann nicht wie der LE 700 das blaue LED Licht unten-mittig?

Eine silberne Leiste die schmal ist, kann einen angenehmen Akzent setzen.

HD funktioniert empfangsseitig eiwwandfrei da Du ein Digitales LNB haben müsstest, weil Du einen HD Receiver besitzt der Pal-Digital und HDTV empfängt, das auch digital verbreitet wird.

Wichtig ist es bei HDTV, dass die Antenne exakt ausgerichtet ist.

Gruss aus MG

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 05. Feb 2010, 15:42 bearbeitet]
Ed_Ding
Neuling
#1367 erstellt: 05. Feb 2010, 18:39
Hallo, wie ich weiter oben ja schon mal geschrieben habe, besitze ich seit 10 Tagen denn Sharp-40LE700E und ich bin noch immer begeistert vom Bild wenn ich mich jedes Mal davor setzte.

Leider habe ich seit gestern einen kleinen Schönheitsfehler entdeckt, ich hab ein Pixelfehler mittig rechts, glaube ich zumindest da ist ein kleiner schwarzer Punkt am Schirm man sieht ihn wenn man dicht am TV steht.
Ab etwa 1,5 Metern abstand nimmt man ihn nicht mehr wahr.

Aber wenn man weiß dass es einen gibt, schaut man eben immer ob man ihn doch sehen kann.

Frage ist jetzt kann man denn Sharp wegen ein kleinen Pixelfehler umtauschen beim Händler bzw. greift da die Garantie?

Gruß Ed Ding
ShaA
Neuling
#1368 erstellt: 05. Feb 2010, 19:06
Habe einen Avanit SHD 1 USB SAT Receiver, brauch ich noch sonstige Gräte?
Keine Ahnung wie ich damit HDTV Sender empfange. Hab glaub ich auch nur
100-200 Sender im Speicher. Sollten da nicht mehr verfügbar sein?

Habe mal Fotos gemacht. Hab leider aber nur mein Handy dafür:

Einmal direkt bei offener Deckenlampe und Deckenstrahler. In dem Fall ist von der Couch aus
ein mittel bis dunkles grau/silber wahrzunehmen. Aber kein Glänzen oder Spiegeln.
http://img52.imageshack.us/img52/3069/dsc00730o.jpg
http://img688.imageshack.us/img688/7271/dsc00731g.jpg

Erst wenn man näher ran geht sieht man das "silberne" deutlicher.

Danach habe ich den Sharp mit einer Standlampe nochmal direkt aus 1-2 Metern angestrahlt:
http://img192.imageshack.us/img192/2011/dsc00733h.jpg
http://img341.imageshack.us/img341/3227/dsc00734n.jpg
http://img208.imageshack.us/img208/6589/dsc00735qa.jpg
http://img691.imageshack.us/img691/8873/dsc00736h.jpg

Also find es bei normaler Raumbeläuchtung wirklich ganz dezent. So ein silber wie beim direkten
anleuchten sehe ich sonst nicht.


[Beitrag von ShaA am 05. Feb 2010, 19:10 bearbeitet]
StefanHL
Ist häufiger hier
#1369 erstellt: 05. Feb 2010, 19:21

Ed_Ding schrieb:
glaube ich zumindest da ist ein kleiner schwarzer Punkt am Schirm man sieht ihn wenn man dicht am TV steht.
Ab etwa 1,5 Metern abstand nimmt man ihn nicht mehr wahr.


Bei meinem 705`er habe ich jetzt bei 3 aufgehoert zu zaehlen
Ein fetter gruener den man bei schwarz sieht und min. 2 Subpixel...
Freu Dich lieber ueber die restlichen 2070601 funktionierenden


[Beitrag von StefanHL am 05. Feb 2010, 19:22 bearbeitet]
Tobi1910
Stammgast
#1370 erstellt: 05. Feb 2010, 22:54

evil.moshi schrieb:
@ Tobi1910

hast du denn schon mal wieder bei deinem händler in holland nachgefragt?

gruß

evil


KW06
Tobi1910
Stammgast
#1371 erstellt: 05. Feb 2010, 22:56

NICKIm. schrieb:

Tobi1910 schrieb:
Hab meinen immer noch nicht :(


Schade.

Gestern habe ich ihn im Netz bei einem Deutschen Händler für 1.598 Euro gesehen, was ein guter Preis ist.



Gib mir mal den Händler vielleicht brauche ich den ja noch
NICKIm.
Inventar
#1372 erstellt: 06. Feb 2010, 07:16

Ed_Ding schrieb:
Hallo, wie ich weiter oben ja schon mal geschrieben habe, besitze ich seit 10 Tagen denn Sharp-40LE700E und ich bin noch immer begeistert vom Bild wenn ich mich jedes Mal davor setzte.

Leider habe ich seit gestern einen kleinen Schönheitsfehler entdeckt, ich hab ein Pixelfehler mittig rechts, glaube ich zumindest da ist ein kleiner schwarzer Punkt am Schirm man sieht ihn wenn man dicht am TV steht.
Ab etwa 1,5 Metern abstand nimmt man ihn nicht mehr wahr.

Aber wenn man weiß dass es einen gibt, schaut man eben immer ob man ihn doch sehen kann.

Frage ist jetzt kann man denn Sharp wegen ein kleinen Pixelfehler umtauschen beim Händler bzw. greift da die Garantie?

Gruß Ed Ding


Guten Morgen

Die sog. Pixelfehlergarantie ist ein komplexes Thema.

Als erstes wird hier unterschieden um welche Art von Fehler d.h. Pixel es sich handelt.

Ein Pixelfehler äußert sich z. B. durch ein ständig leuchtendes Pixel oder ein ständig schwarzes Pixel. Bei LCDs können auch einzelne Subpixel von einem Fehler betroffen sein. Während die Hersteller und Händler meist der Meinung sind, dass Pixelfehler tolerierbar seien, sind Verbraucher und Ergonomen meist der Auffassung, dass Pixelfehler erheblich stören. Selbst wenn der Nutzer den Pixelfehler nicht erkennt, so könnten sie unbewusst dennoch stören, ähnlich wie Lichtreflexe bei einer Brille, weswegen dort Entspiegelung empfohlen wird. Sie stellen daher ein Ergonomie-Problem dar.

Hier wird nach verschiedenen Fehlertypen unterschieden, die hier in der folgenden Tabelle nachlesbar sind:

http://de.wikipedia.org/wiki/Pixelfehler

Bitte informiere Deinen Sharp-Kaufhändler.

ShaA

Der Receiver ist für den normalen Sat-Gebrauch Pal und HDTV ausreichend.

Danke für die schönen Fotos.

Tobi

Der Preis zum LC-52LE700 ist leider etwas gestiegen:

http://www.guenstige...1091209&ppr=1.638,49

1638.49 Euro

Euregiogruß

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 06. Feb 2010, 07:20 bearbeitet]
Fux7
Ist häufiger hier
#1373 erstellt: 06. Feb 2010, 10:37
Sehe ich es richtig, dass es diesmal nichtmal einen optischen Unterschied zwischen LC-xxLE705E und LC-xxLX705E gibt. Preislich liegen die beiden Modelle in der 40" Variante deutlich auseinander.
Tobi1910
Stammgast
#1374 erstellt: 06. Feb 2010, 10:47
Danke ich will aber den 705
NICKIm.
Inventar
#1375 erstellt: 06. Feb 2010, 10:59

Fux7 schrieb:
Sehe ich es richtig, dass es diesmal nichtmal einen optischen Unterschied zwischen LC-xxLE705E und LC-xxLX705E gibt. Preislich liegen die beiden Modelle in der 40" Variante deutlich auseinander.


Offiziell optisch, inoffiziell technisch d.h. geändertes Panel.

Der neue LE 820 ist nun in der aktuellen Ausagebe von Video Homevision les- und sehbar - nicht übel.

Tobi

Ich würde auch den LE 705 wählen

In einer Woche ist er angeblich sehbar bei www.tondose-viersen.de in Viersen-Boisheim.

Euregiogruß

- Nicki
Ed_Ding
Neuling
#1376 erstellt: 06. Feb 2010, 11:49
@Nicki also laut Wikipedia

Als „üblich“ im Sinne der ISO 13406-2 definieren die Hersteller die Pixelfehlerklasse II und erheben sie damit zum Basisstandard. Danach dürfen beispielsweise bei einem TFT-Display mit einer Auflösung von 1400 × 1050 Pixeln zwei Pixel ständig leuchten, zwei Pixel ständig schwarz und sieben Subpixel defekt sein.

Das heißt also das ich ja noch froh sein kann, das ich nur einen schwarzen Pixelfehler haben, na ja für 849€ ist einer eigentlich schon zuviel.

@StefanHL 3 und mehr Pixelfehler, wie ist das bei dir achtest Du da nach einer weile nicht mehr drauf oder stören dich die Pixelfehler seit Du sie entdeckt hast.
Fux7
Ist häufiger hier
#1377 erstellt: 06. Feb 2010, 15:32

NICKIm. schrieb:
Offiziell optisch, inoffiziell technisch d.h. geändertes Panel.

Weißt du, was sich am Panel geändert hat? Habe jetzt ein Angebot von einem Einzelhändler für den LC-40LX705E für 1.100 €. Ziemlich gutes Angebot wie ich finde. Werde wohl nächste Woche zuschlagen....
StefanHL
Ist häufiger hier
#1378 erstellt: 06. Feb 2010, 17:04

Ed_Ding schrieb:
@StefanHL 3 und mehr Pixelfehler, wie ist das bei dir achtest Du da nach einer weile nicht mehr drauf oder stören dich die Pixelfehler seit Du sie entdeckt hast.


Aus der Entfernung sieht man das nicht mehr.
Ist nur etwas aergerlich manchmal, weil andere Kunden ja auch wenn sie Glueck haben fuer das gleiche Geld ein makelloses Geraet bekommen.

Macht aber nix, der Sharp liegt bereits hauptsaechlich wegen dem starken Motion Blur und dem schlechten Ton wieder in der Verpackung und geht zurueck.
Habe jetzt doch den Samsung UE40B6000 (SS03 Panel, wer es wissen will) gekauft und der ist nach meiner subjektiven Meinung dem 705`er in allen Belangen teilweise sogar weit ueberlegen, sogar der Ton ist bei meinem Sammy besser, entgegen einiger Meinungen das der Ton bei dem Modell so schlecht sein soll.
NICKIm.
Inventar
#1379 erstellt: 06. Feb 2010, 17:23

StefanHL schrieb:

Habe jetzt doch den Samsung UE40B6000 (SS03 Panel, wer es wissen will) gekauft und der ist nach meiner subjektiven Meinung dem 705`er in allen Belangen teilweise sogar weit ueberlegen, sogar der Ton ist bei meinem Sammy besser, entgegen einiger Meinungen das der Ton bei dem Modell so schlecht sein soll.


Wenn er Dir zusagt als Edge LED mit 50 Hertz, dann hast Du die richtige Wahl getroffen.

Für Samsung gibt es auch ein Samsung Forum:

www.euregiosat.de

Die Testergebnisse sind je nach Magazin, ja nicht schlecht.

Ed Ding

Wieiele darf man dann haben, wenn man die Full HD Auflösung hat?

Einer wäre mir auch einer zuviel. Laut MM hat man mir ihrer Zusatzversicherung eine Pixelfehlergarantie, ob das stimmt?

Mir ist es nicht verständlich, dass heuer noch Pixelfehler eintreten können, dachte, dass es dies heute nicht mehr geben würde.

Interessieren würde mich diesbezüglich welche Güteklasse das verwendete Sharp Panel hat.

Gruss aus MG

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 06. Feb 2010, 17:36 bearbeitet]
MarkusD.
Inventar
#1380 erstellt: 06. Feb 2010, 18:13
Hallo

Ich habe mal kurz auf EUREGIOSAT nach den neuen Samsungmodellen ausschau gehalten. Sind ja wohl alles "nur" Edge-Led Modelle, sehen aber guuuut aus. Aber da steht auch das die neuen Modelle 3D fähig sind. Was ist mit den neuen Sharp? Sind die auch 3D fähig? Und wenn ja, die einzigste Möglichkeit 3D zu sehen ist ja über Blu Ray wenn die neuen Player rauskommen oder soll auch bald 3D TV auf den Markt kommen?


Gruß
NICKIm.
Inventar
#1381 erstellt: 06. Feb 2010, 18:17

MarkusD. schrieb:
Hallo

Ich habe mal kurz auf EUREGIOSAT nach den neuen Samsungmodellen ausschau gehalten. Sind ja wohl alles "nur" Edge-Led Modelle, sehen aber guuuut aus. Aber da steht auch das die neuen Modelle 3D fähig sind. Was ist mit den neuen Sharp? Sind die auch 3D fähig? Und wenn ja, die einzigste Möglichkeit 3D zu sehen ist ja über Blu Ray wenn die neuen Player rauskommen oder soll auch bald 3D TV auf den Markt kommen?

Gruß


Hallo

Laut dem Bericht in der Video Homevision werden diese nicht für die Darstellung für 3D ausgelegt sein, sie bezogen sich hier auf den LE 820.

Jedoch könnte dies für den LE 920 gelten der vermutlich später erscheinen wird, ich vermute zur IFA 2010.

Gruss aus MG

- Nicki
MarkusD.
Inventar
#1382 erstellt: 06. Feb 2010, 19:04
Hi

Hm, aber so wie ich das bisher gelesen habe wird 3D wohl sowieso nur auf Blu Ray erhältlich sein. Ich glaube wohl kaum das das normale Fernsehprogramm jetzt auch in 3D gesendet wird. Das würde doch wahrscheinlich auch wieder neue Satellitenempfänger voraussetzen oder geht das auf "normalem" Weg mit den heutigen HDTV Receivern?


Gruß
Tobi1910
Stammgast
#1383 erstellt: 06. Feb 2010, 22:18
Hallo,

und zu welchen Preis haben sie ihn?

Gruß Tobi


[Beitrag von Tobi1910 am 06. Feb 2010, 22:20 bearbeitet]
Tobi1910
Stammgast
#1384 erstellt: 06. Feb 2010, 22:20

NICKIm. schrieb:

Fux7 schrieb:
Sehe ich es richtig, dass es diesmal nichtmal einen optischen Unterschied zwischen LC-xxLE705E und LC-xxLX705E gibt. Preislich liegen die beiden Modelle in der 40" Variante deutlich auseinander.


Offiziell optisch, inoffiziell technisch d.h. geändertes Panel.

Der neue LE 820 ist nun in der aktuellen Ausagebe von Video Homevision les- und sehbar - nicht übel.

Tobi

Ich würde auch den LE 705 wählen

In einer Woche ist er angeblich sehbar bei www.tondose-viersen.de in Viersen-Boisheim.

Euregiogruß

- Nicki


na weißte schon einen Preis ?
NICKIm.
Inventar
#1385 erstellt: 07. Feb 2010, 06:42

MarkusD. schrieb:
Hi

Hm, aber so wie ich das bisher gelesen habe wird 3D wohl sowieso nur auf Blu Ray erhältlich sein. Ich glaube wohl kaum das das normale Fernsehprogramm jetzt auch in 3D gesendet wird. Das würde doch wahrscheinlich auch wieder neue Satellitenempfänger voraussetzen oder geht das auf "normalem" Weg mit den heutigen HDTV Receivern?

Gruß


Hallo

Das ist richtig.

Und somit müsste innerhalb dieser Kette für 3D auch der Sharp LCD Fernseher einen neuen HDMI Anschluss namens HDMI 1.4 haben, da die hiesigen HDMI 1.4 nicht ausreichend sind.

Tobi

Der Preis ist mir nicht bekannt aktuell, wollte von Ihnen wissen ob sie ihn in ihrem schönen Geschäft erhalten werden.

In der Regel haben sie gute Internetpreise.

Euregiogruß

- Nicki
hellemut
Neuling
#1386 erstellt: 07. Feb 2010, 11:27
Hallo,

habe auch eine Frage an Euch zum LC-xxLE700, auch wenn schon viel darüber geschrieben wurde.

Da ich über Satellit empfange, dürfte doch der 700er gegenüber dem 705er keinen Nachteil beim Kauf darstellen.
Dieses CI+ wird ja nicht gerade positiv beurteilt, kann ich mit dem CI beim 700er trotzdem die Privaten digital sehen?

Ansonsten sollte der 705er keine Verbesserung haben, oder ?

Ich bin auch am überlegen, ob ich den 46"er oder 52"er kaufen soll.
Der Abstand beträgt bei mir knapp 4m, der Verkäufer vom MM meinte, daß man bei weniger als 4m beim 52" das Bild nicht vollständig verarbeiten kann und riet zum 46" !?

Danke im voraus.


Grüße
Hellemut
NICKIm.
Inventar
#1387 erstellt: 07. Feb 2010, 11:34

hellemut schrieb:
Hallo,

habe auch eine Frage an Euch zum LC-xxLE700, auch wenn schon viel darüber geschrieben wurde.

Dieses CI+ wird ja nicht gerade positiv beurteilt, kann ich mit dem CI beim 700er trotzdem die Privaten digital sehen?

Ansonsten sollte der 705er keine Verbesserung haben, oder ?

Danke im voraus.

Grüße
Hellemut


Guten Morgen

CI+ ist nicht wichtig da es nur für die internen Tuner gilt die Du nicht nutzen möchtest, da Du extern digital via Sat für Pal und ggf. HDTV zuspielen möchtest.

Die Privaten d.h. die der Plattform HD+ sind empfangbar mit Sat Receivern HDTV die den Zugang hierfür haben.

Dies sind ua. TechniSat HD 8+, Telestar Diginova HD+ und Humax Fox HD+, nach aktuellem Stand.

Offiziell hat er keine Verbesserung. Hier müsste man einen bildlichen Direktvergleich im Sharp Handel ausführen.

Inoffiziell sprechen 2 Sharp Händer davon, dass das Panel im Sharp LE 705 verbessert worden sei.

Bei 4 m würde ich max. den LC-46LE700 bzw. LC-46LE705 wählen, dem Verkäufer im MM zustimmend.

Interessant ist es, dass die Preise heuer ziemlich niedrig sind zu einem Zeitpunkt wo der Verkaufsstart des neuen LC-46LE820 noch nicht feststeht d.h. nicht seitens Sharp offiziell bekannt gegeben wurde.

Euregiogruß

- Nicki
Mike_78
Ist häufiger hier
#1388 erstellt: 07. Feb 2010, 11:40
Die Tondose in Viersen ist mir schon vorher mehrfach durch günstige Preise aufgefallen, war aber noch nicht da.
Mal sehen wenn sie den im Netz haben wie der Preis ausschaut. Mit Cash hinfahren und dann kann man meistens am Preis auch noch was machen, ist zumindest bei 90% aller kleinen Geschäfte so.

Gruß

Mike
MarkusD.
Inventar
#1389 erstellt: 07. Feb 2010, 11:44

Bei 4 m würde ich max. den LC-46LE700 bzw. LC-46LE705 wählen, dem Verkäufer im MM zustimmend.
Also das sehe ich anders. Ich sitze rund 3,3 bis 3,5m vom TV entfernt und würde wenns preislich passt auch zum 52er greifen. Stell dich doch einfach mal im Laden ca 4m vom Gerät weg und siehe mal fern. Das das im ersten Augenblick ungewohnt ist ist klar. Aber bei 4m würde ich zum 52er raten. Voraussetzung ist natürlich entsprechende Qualität bei der Zuspielung. Wenn du zuhause kabel analog hast dann ist der 46er schon fast zu groß .


Gruß
NICKIm.
Inventar
#1390 erstellt: 07. Feb 2010, 11:45

Mike_78 schrieb:
Die Tondose in Viersen ist mir schon vorher mehrfach durch günstige Preise aufgefallen, war aber noch nicht da.
Mal sehen wenn sie den im Netz haben wie der Preis ausschaut. Mit Cash hinfahren und dann kann man meistens am Preis auch noch was machen, ist zumindest bei 90% aller kleinen Geschäfte so.

Gruß

Mike


Dort ist es klasse in Boisheim an der A 61 Venlo - MG.

Dies ist durchaus möglich.

Euregiogruß

- Nicki
hellemut
Neuling
#1391 erstellt: 07. Feb 2010, 15:13
Danke für die prompte Antwort.

Also mache ich mit dem 700er nichts falsch für die Zukunft.

Ich habe gestern längere Zeit ca. 4m vor dem 52" und 46"er gestanden. Wie Du schon gesagt hast ist es ungewohnt, wenn man bisher einen 70cm Röhrenfernseher zu Hause hat.
Meine Frau glaubt, daß uns der 52" bei knapp 3,8m (zwischen Couchsitzfläche und Fernseherfront, ich habe nochmal genau gemessen) Abstand "erschlagen" wird und der Fernseher bei etwas über 26m² Fläche im Raum zu "einnehmend" wirken wird !?

Aber der Grund für die immer größeren Geräte ist doch das angeblich unnachamliche Kinofeeling !?

Wie ist da Eure Erfahrung/Meinung ?

Grüße
Hellemut
ewre
Stammgast
#1392 erstellt: 07. Feb 2010, 17:56
Hallo , nachdem ich meinen Sony kdl 40 z 5800 nach verschiedenen Defekten und 2-maligem Umtausch ( ließ sich nicht mehr in Betrieb nehmen,extremstes Clouding , eingebauter Sat-Receiver streikte bei zwei Geräten ) endgültig zurück gab, bin ich wieder auf der Suche. Thema wäre auch ein Sharp LC 40 LX 705 E. Nachdem der LCD in einem teilweise extrem hellen Raum steht, suche ich ein Gerät mit einem matten,möglichst nicht spiegelden Display . Wie schaut es diesbezüglich beim 705 aus ? Danke für eure Antworten u.Hilfe , ewre
ewre
Stammgast
#1393 erstellt: 07. Feb 2010, 18:24
Sorry , schon gelesen !!!! LG;
Mike_78
Ist häufiger hier
#1394 erstellt: 07. Feb 2010, 20:36
...also ich habe 6m Sitzabstand und auf einem 46er ging es gerade so, habe mich aber regelmässig mit nem Fatboy Sitzsack bis auf 3m davor gesetzt.
Ich kann allen nur empfehlen nimm lieber die Nummer größer, wenn du das Geld dafür hast. Bei mir wird's ebenfalls am Geld liegen ob es 46 oder 52 wird.


EDIT
...und wenn ich das hier im Sharp Forum richtig deute hat der 70X kein wirkliches Problem mehr. Seit dem letzten Update und macht das was beworben wird, ein gutes Bild.
Den ganzen technischen Spass wie DLNA/WLAN/Streaming/Internet on TV spart man sich für die jetzt kommende Generation auf. Ich bin mal gespannt ob die Umsetztung bei Sharp dann ein Erfolg wird... vor allem die vierte Farbe
Bei Sony war es letztes Jahr in meinen Augen ein Desaster was mich zur Rücksendung bewogen hat, den ich bezahle nur für das was läuft.

Mike


[Beitrag von Mike_78 am 07. Feb 2010, 20:50 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#1395 erstellt: 08. Feb 2010, 07:07

hellemut schrieb:
Danke für die prompte Antwort.

Also mache ich mit dem 700er nichts falsch für die Zukunft.

Aber der Grund für die immer größeren Geräte ist doch das angeblich unnachamliche Kinofeeling !?

Wie ist da Eure Erfahrung/Meinung ?

Grüße
Hellemut


Guten Morgen

Nein mit dem guten LE 700 machst Du nichts falsch da Du extern via Sat zuspielen wirst und es hier nicht wichtig ist, ob der Sharp selbst, welchen CI Einschub hat.

Wichtig könnte es nur werden, falls sich Deine Empfangsart später zu DVB-C ändern sollte und der Kabelanbieter CI+ unterstützt, das der LE 705 als neue Schnittstelle implentiert hat.

Wenn man die Diagonale für Pal zu gross wählt im Verhältnis zum Sehabstand dann ist eine bestmögliche Bildqualität nicht gewährleistet.

Bei HDTV ist es sehr schön wenn das Bild sehr gross ist, weil es hier seine volle Wirkung aufzeigen kann - das sog. Kinofeeling.

Mike

Darauf bin ich auch gespannt. Das mit der sog. 4.Farbe könnte bildliche Risiken bedeuten und wenn es notwendig wäre, würden es auch andere Hersteller technisch umsetzen.

Vieleicht zeichnet hier eher das Marketing als Instrument verantwortlich damit sie zum WM Geschäft 2010 viele Modelle im harten Mitbewerb veräussern können bezüglich LE 820 und LE 920?

Leider gibt es hier kaum Händler, die auch Kalibrierungen beim Sharp Kunden ausführen.

Gruss aus MG

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 08. Feb 2010, 07:12 bearbeitet]
brumbär01
Stammgast
#1396 erstellt: 08. Feb 2010, 10:31
mein persönlicher abschluss zum le 700 e:

nun hab ich mich an die kleinen macken des fernsehers gewöhnt. muss letzendlich sagen das ich mit dem gerät zufrieden bin. in jedemfall eine kaufempfehlung. (nach ca. 4 monaten dauerbetrieb.) ich denke wir werden uns hier wieder sprechen wenn die ersten leds ihren geist aufgeben (wahrscheinlich nach genau drei jahren....grins)

ich danke allen die mich hier in meiner entscheidung behilflich waren.
Winfried5
Stammgast
#1397 erstellt: 08. Feb 2010, 12:32
Hallo
Einen Subpixelfehler wie eine Nadelspitze habe ich, man sieht ihn aber erst bei weniger als 10cm Abstand.
Das 700E Panel hat so wie ich das sehe, 12441600 einzeln ansteuerbare Subpixel.
Die mehr an Pixel kommen glaube nur den Abstufungen dem Weichzeichnen und Scalieren zugute, ähnlich einem LCD Beamer der dies optisch macht.
winnyboll
Ist häufiger hier
#1398 erstellt: 08. Feb 2010, 15:57
Hallo,

habe heute als Garantietausch Expert für meinen LC-52LE700E einen LC-52LE705 bekomm....habe ihn noch nicht ausgepackt und biete ihn zum verkauf an.....Der LCD hat natürlich ab heute 2+1 jahr Garantie !!! wer Interesse hat einfach melden !!
hellemut
Neuling
#1399 erstellt: 08. Feb 2010, 20:04
wieviel verlangst Du denn für das Gerät ?

Grüße
Hellemut
NICKIm.
Inventar
#1400 erstellt: 09. Feb 2010, 08:30

brumbär01 schrieb:
mein persönlicher abschluss zum le 700 e:

nun hab ich mich an die kleinen macken des fernsehers gewöhnt. muss letzendlich sagen das ich mit dem gerät zufrieden bin. in jedemfall eine kaufempfehlung. (nach ca. 4 monaten dauerbetrieb.) ich denke wir werden uns hier wieder sprechen wenn die ersten leds ihren geist aufgeben (wahrscheinlich nach genau drei jahren....grins)

ich danke allen die mich hier in meiner entscheidung behilflich waren.


Hallo

Danke für Dein persönliches positives Fazit.

Und wenn die LEDs defekt sind, dann kann man ihn wegwerfen?

winnyboll

Toll, dass Expert einen Garantietausch zum neuen schicken LE 705 ausgeführt hat.

Warum möchtest Du ihn verkaufen?

Gruss aus MG

- Nicki
Winfried5
Stammgast
#1401 erstellt: 09. Feb 2010, 12:41
@NICKIm
Wegwerfen braucht man einen Sharp bei Defekten Backlight LEDs nicht.
Der Materialeinsatz ist da sehr gering.
Bei zb. 14 CCFL Röhren war das noch etwas anders aber lohnte ebenfalls.

Gruß
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
SHARP LC-32/40/46LE600 mit LED-Backlight
celle am 10.07.2009  –  Letzte Antwort am 30.11.2009  –  11 Beiträge
Sharp LC-52LE920
sequell am 03.12.2010  –  Letzte Antwort am 07.12.2010  –  3 Beiträge
SHARP 2009, u.a. LED-BL (White LED), 100Hz, eingebaute BD-Player, XGen-Panel bis 60", DVB-C
celle am 30.12.2008  –  Letzte Antwort am 10.07.2009  –  43 Beiträge
LCD Sharp 32'' LC-32GA5E LED Backlight
Gazza8 am 17.07.2008  –  Letzte Antwort am 17.07.2008  –  4 Beiträge
Neue Sharp Modelle 2009
Brooklyn am 05.02.2009  –  Letzte Antwort am 02.11.2009  –  146 Beiträge
Sharp Lc-46x20e Panel deffekt!
Karakan am 10.09.2009  –  Letzte Antwort am 08.12.2009  –  11 Beiträge
Hat die Sharp X20E Serie 100Hz Technik?
Korsar151 am 25.02.2008  –  Letzte Antwort am 12.10.2008  –  16 Beiträge
Sharp Aquos LC-40LE630E LED-TV und USB-Tastatur
cybermulle am 11.09.2012  –  Letzte Antwort am 01.04.2013  –  3 Beiträge
Welcher Sharp LED hat ein mattes Display?
SizilianLaw am 12.02.2011  –  Letzte Antwort am 13.02.2011  –  2 Beiträge
LC 37XL8E: Standby LED blinkt
canicula am 22.07.2009  –  Letzte Antwort am 24.07.2009  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedHolger_Gehrmann
  • Gesamtzahl an Themen1.558.318
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.639