HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sharp » neue Sharp LC-xxLE700UN LED-TV-Serie ab August, Ul... | |
|
neue Sharp LC-xxLE700UN LED-TV-Serie ab August, UltraBrilliant LED, XGen-10Bit-Panel, 100Hz,+A -A |
|||
Autor |
| ||
NICKIm.
Inventar |
07:23
![]() |
#1251
erstellt: 26. Jan 2010, ||
Hallo ![]() Diese zeitliche Verzögernung wird es beim LE 700/ LE 705 somit nicht geben, das ist richtig. Externes Sat, guten Zuspieler vorausgesetzt und dann via HDMI, ist sehr gut für die aktuellen Sharp-Modelle. Gruss aus MG - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 26. Jan 2010, 07:24 bearbeitet] |
|||
MarkusD.
Inventar |
12:01
![]() |
#1252
erstellt: 26. Jan 2010, ||
Hi NICKIm. Habe einen HDTV Receiver von Homecast, einen HS 5101 Ci USB mit Sky HD ABO und wenns klappt in kürze auch die Privaten ohne Restriktionen ![]() Also an gutem Zuspielmaterial solls nicht liegen. Gruß |
|||
|
|||
NICKIm.
Inventar |
13:48
![]() |
#1253
erstellt: 26. Jan 2010, ||
Hallo Markus ![]() Dies ist ein guter Zuspieler für den LE 700 / LE 705. Sky HD nutzen wir auch ua, leider nicht ORF HD ![]() Welche alternative Soundbar würde optisch gut mit dem LE 700 harmonieren, da die gelisteten von Sharp leider nicht mehr produziert werden? Schade, dass er keine LS-Ausgänge hat. Diese sind meistens den Profigeräten, nicht Konsumermodellen, vorbehalten. Gruss - Nicki |
|||
MarkusD.
Inventar |
14:23
![]() |
#1254
erstellt: 26. Jan 2010, ||
Soundbar? Keine Ahnung, ich glaube ich würde auch keine drunter machen. Entwerder TV Ton oder AVR. Gruß |
|||
NICKIm.
Inventar |
14:25
![]() |
#1255
erstellt: 26. Jan 2010, ||
Schade. Diese kann den Ton aufwerten. Gruss - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 26. Jan 2010, 14:26 bearbeitet] |
|||
StefanW
Inventar |
17:03
![]() |
#1256
erstellt: 26. Jan 2010, ||
Es kommt immer darauf an wie du es verkabelst und was der Ton-Bug macht. Wenn du den Ton vom Satreceiver direkt an den Soundreceiver gibst musst du unter umständen im Soundreceiver ein Delay (für die Bildbearbeitungszeit) programmieren. Mit Glück kommt es dann zu keinem Echo oder du machst den Ton am Fernsehgerät aus. Wenn du so eine Delay Funktion nicht im Soundreceiver hast, musst du den Ton am Fernseher abgreifen und hoffen das dieser Synchron (bzw. verzögert) mit der Bildbearbeitung ausgegeben wird. Bei letzteren soll es aber eben Problem bei dem LE700 geben. Daher warten viele auf ein Update von Sharp. |
|||
NICKIm.
Inventar |
17:30
![]() |
#1257
erstellt: 26. Jan 2010, ||
Kann man über die Cinch Ausgänge eines externen Sat, wie z.B. TechniSat HD 8+ am LE 700/705 aktive Boxen anschliessen satt eine Soundbar zu verwenden, wenn man nur Stereo-Klang wünscht? |
|||
Tobi1910
Stammgast |
19:38
![]() |
#1258
erstellt: 26. Jan 2010, ||
Hallo klar geht das warum denn nicht ![]() |
|||
MarkusD.
Inventar |
21:06
![]() |
#1259
erstellt: 26. Jan 2010, ||
Hallo StefanW Also Delaytime kann ich nicht einstellen. Ich habe jetzt Satreceiver mit HDMI an TV und Satreceiver mit Cinch an AVR. Habe zur Zeit noch einen Panasonic 32" und da klappts einwandfrei. Ist natürlich ärgerlich wenn man jetzt viel Geld für einen neuen TV ausgibt um festzustellen das das Bild und der Surroundton nicht synchron sind ![]() Mein AVR ist einer der ersten Generation. Ist so ca 15 oder 16 Jahre alt ![]() Gruß |
|||
NICKIm.
Inventar |
05:41
![]() |
#1260
erstellt: 27. Jan 2010, ||
Hallo zusammen:) Weil ich nicht weiss, ob Aktiv-Lautsprecher über entsprechende Cinch-Eingänge verfügen. Danke für Deine Antwort. Nicht schlecht sehen nach meheren Blicken die neuen Modelle in Form LE 820 und LE 920 die im Design an Apple erinnern. Gruss Nicki |
|||
Otterauge
Ist häufiger hier |
08:36
![]() |
#1261
erstellt: 27. Jan 2010, ||
NICKIm.
Inventar |
11:16
![]() |
#1262
erstellt: 27. Jan 2010, ||
Hallo ![]() Wirkt sehr geschmacksvoll am TV. Persönlich verwende ich Philips Living Colours in der transparenten Ausführung, die auch für kommenden TV angedacht ist. Hat jemand Erfahrung, wie der Sharp Service ist, und ob es stimmt, dass sie Garantiereparaturen möglichst beim Kunden daheim ausführen? Danke im Voraus. Gruss - Nicki |
|||
Grabhand
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:32
![]() |
#1263
erstellt: 27. Jan 2010, ||
Hallo zusammen, war gestern im MM und habe mir die 3 Modelle angeschaut. - Sharp LC-52LE700E - Sony KDL-52Z5800 - Toshiba 55SV685D vom Sony war ich irgendwie enttäuscht, das Bild kommt sehr unecht rüber. Der Toshiba und der Sharp waren vom Bild sehr ähnlich. Ich habe an Euch ein paar Fragen hoffe Ihr könnt mir weiter helfen. 1. Ich habe gelesen hier im Forum das der Sharp wenn es um schnelle Bewegungen geht nicht so toll sein soll. Nun mache ich mir sorgen da ich viel Fussballschaue und auch gerne rasante Action Filme das mich das stören würde. Zuzpielung SKY HD über Satelit Digital ? 2. Lohnt es sich der mehr preis von fast 700 Euro für den Toshiba ? Ich bin wirklich verwirrt...........und ich möchte mir gerne den Tv die nächste wochen kaufen !!!! Hoffe Ihr könnt mir weiter helfen........ Da habe ich noch mal was geschrieben ![]() |
|||
NICKIm.
Inventar |
12:05
![]() |
#1264
erstellt: 27. Jan 2010, ||
Hallo ![]() Die Enttäuschung bezüglich Sony liegt vermutlich in seiner Bildcharakterstik da er keine natürlichen Bilder mit plastischer Tiefenschärfe ermöglicht, so ist es auch beim KDL 46 Z 4500 meines befreundeten Nachbarn der ihn 2009 bei ![]() 1. Wenn man die höchste Einstellung der Zwischenbildberechnung nutzt, werden mitunter Artefakte produziert. Die Minimalvoreinstellung bildet einen guten Kompromiss aus ruckel- sowie fehlerfreien Bildern. Normales TV-Material bereitet der LE 700/LE 705 in ansprechender Bildschärfe auf, die automatische Rauschreduktion kaschiert gekonnt Bildfehler. 2. Ich finde dass der Aufpreis zum japanischen Mitbewerber nicht gerechtfertigt ist auch wenn er ein gutes Bild hat. Dieser hat Probleme bei der Darstellung schneller Bilder laut Testmagazine, jedoch den leichten Vorteil, dass hier Local Dimming angewendet wird. Gruss aus MG - Nicki |
|||
Grabhand
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:00
![]() |
#1265
erstellt: 27. Jan 2010, ||
@NICKIm. vielen Dank für deine Einschätzung Aktuelle Preise: Quelle Günstiger.de Sharp LC-46LE705E 1318 € LC-52LE705E 1997 € Toshia 46SV685D 1689 € 55SV685D 2435 € Sony KDL-46Z5800 1795 € KDL-52Z5800 2100 € LG Grabi |
|||
MarkusD.
Inventar |
14:39
![]() |
#1266
erstellt: 27. Jan 2010, ||
Hi NICKIm.
Stell doch mal bitte einen Link dazu ein. Gruß |
|||
NICKIm.
Inventar |
15:38
![]() |
#1267
erstellt: 27. Jan 2010, ||
Hallo zusammen ![]() Grabhand Danke für die aktuellen Preise, nicht schlecht der Preis für den guten LC-46LE705 der meines Erachtens einer der besten TVs in seiner Preisklasse ist. Schade, dass an ihm keine passiven Lautsprecher anschliessbar sind zur Audioton-Aufbereitung. Diese Möglichkeit bieten leider nur weniger Konsumergeräte, dann müsste man sich für ein Professional Display LCD, LED oder Plasma entscheiden. Markus Hier Bilder von Sharp inkl. Berichte zum LE 820 und LE 920: ![]() und hier ein tolles Video: ![]() Sie haben eine plane Glasfront, nicht schlecht, gell? Gruss aus MG - Nicki |
|||
MarkusD.
Inventar |
16:15
![]() |
#1268
erstellt: 27. Jan 2010, ||
Hi NICKIm. Sieht nicht schlecht aus. Design von Apple? Oder doch von Philips? ![]() Weißt du wann die auf den Markt kommen? Eigentlich sollte dann ja der Preis vom "alten" Modell fallen. Habe schon Lust auf den Sharp LC52LE705, wenn er jetzt noch etwas günstiger wird ![]() Gruß |
|||
NICKIm.
Inventar |
17:44
![]() |
#1269
erstellt: 27. Jan 2010, ||
Hallo ![]() Dachte zunächst auch, dass das Design den Niederländern enstammen könnte. Jedoch auf den zweiten Blick ist es auf Grund der planaren Glasfront eher an Apple angelehnt, und der Rahmen ist nicht so breit wie bei den ehemaligen Modellen der Niederländer. Gehört habe ich, dass die neuen Modelle ab März 2010 fortlaufend erscheinen sollen. Ja, ein guter Sharp LC-52LE705 ist eine gute Entscheidung und die Preise sind am sinken. Selbst habe ich den Sharp LC-52LE705 noch nirgends gesehen, Du? Sehr günstig kaufbar sind heuer Sharp LC-LE 600 und LC-LE 700. Sharp hat den günstigsten Verbrauch aller heuer am Markt erhältlichen TVs und dies mit Full LED Backlight, was enorm ist. Gruss aus MG - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 27. Jan 2010, 17:46 bearbeitet] |
|||
MarkusD.
Inventar |
17:53
![]() |
#1270
erstellt: 27. Jan 2010, ||
Hi Den 705er habe ich auch noch nirgends gesehen. Auch nicht schlimm, die Bildqualität ist ja die gleiche wie beim 700er und der gefiel mir sehr gut. Und wenn ich unbedingt den 705er haben will bestelle ich den im Netz ![]() Leider muß ich noch etwas auf mein Geld warten, ich hoffe mal das ich das spätestens ende Februar in den Händen halte und dann wirds ernst ![]() Gruß |
|||
Tobi1910
Stammgast |
18:06
![]() |
#1271
erstellt: 27. Jan 2010, ||
Leute ich hab meinen 52 er le 705 für 1599,- bestellt ![]() |
|||
Mike_78
Ist häufiger hier |
18:10
![]() |
#1272
erstellt: 27. Jan 2010, ||
Habe den Sharp 52LE705 vor ein paar Wochen gesehen und ich bin begeistert. Habe ebenfalls anderen Modelle (Philips 8404, Sony W5800, Samsung B750) auch schon im Auge gehabt und hatte den Sony 46W5500 für zwei Wochen an der Wand. Hatte ein gutes Bild habe ihn aber wegen SW Bugs zurück gehen lassen nachdem kein Update kam. Mein Sitzabstand beträgt 6m und bei 46 Zoll ist es noch okay, klar größer geht immer... ![]() Werde noch auf den 820er warten und ihn mir ansehen. Bin nicht auf nen neuen TV angewiesen und will mein Geld "vernünftig" anlegen. Und da scheint mir der LE705 ganz gut. Denn die ganzen Spielereien wie Musik + Viedo Streaming klappen meistens eh nicht oder nur eingeschränkt und es muss doch nen Rechner her, habe das gejammer und gebastel lange genug hier und im Freundeskreis verfolgt. Gruß Mike |
|||
MarkusD.
Inventar |
18:40
![]() |
#1273
erstellt: 27. Jan 2010, ||
WO???? Mike78: Naja ich will mein Geld auch gut anlegen. Das Problem ist das die Geräte die gerade auf den Markt kommen sehr teuer sind. Und ein Jahr später ärgerst du dich schwarz. Deswegen ist ein ausgereiftes "Vorjahresmodell" manchmal interessanter. Besserer Preis und man kann Erfahrungen von anderen Usern nachlesen. Ich gebe ungerne viel Geld aus und bin dann Betatester. Gruß |
|||
Mike_78
Ist häufiger hier |
20:14
![]() |
#1274
erstellt: 27. Jan 2010, ||
Da gebe ich dir vollkommen recht, bin von Berufswegen Betatester ![]() Ich sehe es so wenn es im Prospekt steht / Funktionen beworben werden und diese nicht wie beschrieben funktioniert ist es ein Defekt und das Gerät geht als solches zurück. Mike |
|||
MarkusD.
Inventar |
20:24
![]() |
#1275
erstellt: 27. Jan 2010, ||
Tobiiiiiiiiiiiiiiiii ![]() Wo haste den Sharp 52LE705 für 1599 € bestellt? Gruß |
|||
Mike_78
Ist häufiger hier |
20:49
![]() |
#1276
erstellt: 27. Jan 2010, ||
ich antworte mal für ihn... er hat ihn in Holland bestellt, gibt ihn aber nicht mehr für den Preis... |
|||
MarkusD.
Inventar |
21:59
![]() |
#1277
erstellt: 27. Jan 2010, ||
Hi Mike Naja, erstmal kann ich kein Holländisch und zweitens verbinde ich Holland immer mit Käse ![]() ![]() ![]() Im Ernst, absolut geiler Preis. Gruß [Beitrag von MarkusD. am 27. Jan 2010, 21:59 bearbeitet] |
|||
NICKIm.
Inventar |
06:12
![]() |
#1278
erstellt: 28. Jan 2010, ||
Guten Morgen ![]() Und bis Ende Februar 2010 wird er evtl. noch etwas im Preis gesunken sein, wenn die zeitlichen Nachfolger näher rücken, sofern der LE 705 dann noch ausreichend bei den Händlern in 52" verfügbar ist, sodass ein grosser Mitbewerb vorhanden ist der den Preis drückt. ![]() Tobi Dies ist ein sehr guter Preis. Was kostet bei Deinem Kaufhändler der Sharp LC-46LE705? Mike In den benachberten NL beginnt der LC-52LE705 heuer preislich bei 1.849 Euro im Netz ![]() ![]() Euregiogruss - Nicki |
|||
Mike_78
Ist häufiger hier |
09:27
![]() |
#1279
erstellt: 28. Jan 2010, ||
@Nicki, danke für den Link der 52LE700 ist dort für 1669 Euro zu haben :-) Werde demnächst mal wieder Richtung NL fahren und mir mal die Preise vor Ort ansehen. Meistens ist ja lokal noch was mehr drin wenn Bargeld lacht ![]() Ein Kollege hat in NL seinen Philips TV gekauft und dort ein gutes Schnäppchen gemacht. Werde bis nach dem Urlaub warten und wenn die neuen Sharps mit 4 Farben ins Regal müssen werden die Preise nochmals fallen. Habe mein Limit auf 1,3k gelegt und da will ich nicht drüber kommen, es sei denn... Mike [Beitrag von Mike_78 am 28. Jan 2010, 09:31 bearbeitet] |
|||
NICKIm.
Inventar |
09:49
![]() |
#1280
erstellt: 28. Jan 2010, ||
Mike Ja, mitunter kann man dort günstig kaufen. Kenne einige gute Sharp Händler hier im Grenzland. 1.300 Euro sind relativ-knapp. Gut sind ua. ![]() ![]() Hier würde ich einmal formlos anfragen für den Tagespreis, sodass Du eine grobe aktuelle Orientierung zum LC-52LE700 hast, wenn Du dies möchtest. Gruss aus MG Nicki |
|||
Mike_78
Ist häufiger hier |
10:58
![]() |
#1281
erstellt: 28. Jan 2010, ||
Nicki den Tummers kenne ich, ist meine die sind auch neben dem MM in Roermond. Die 1300 Euro sind eher für einen 46LE705 gedacht. Sehe aber nicht umbedingt ein für den 52er dann 500 Euro oder mehr zusätzlich auszugeben. Zudem habe immer noch den Philips 8404 und den Samsung 750 im Hinterkopf, welche ebenfalls in der Preisklasse bei 46/47Zoll liegen und ein paar Spielerreinen mehr haben die ich toll finde. Wobei mir das gute Bild, der geringe Stromverbrauch und das nicht Nachdunkeln der Hintergrundbeleuchtung beim Sharp LED am wichtigsten erscheint. Nur ich sehe jeden Tag auf meinem 5 Jahre alten Philips was so passieren kann, wie z.B. eingebrannte Logos und Muster sowie nachlassende Beleuchtung. Da ich den TV geerbt habe finde ich es nicht sooo schlimm, und zum normalen TV sehen geht es noch, nur ärgerlich ist es trotz allem. Mike |
|||
NICKIm.
Inventar |
14:58
![]() |
#1282
erstellt: 28. Jan 2010, ||
Hallo ![]() Ja, Tummers befindet sich im Retailpark Roermond direkt neben dem MM. Dort kann man Preise aushandeln, auch vorab im Netz erfragen: ![]() Die 1.300 Euro für den LC-46LE705 könnten bereits heute realisierbar sein. Kenne ein paar gute örtliche Händler die Sharp führen. Mir persönlich wäre das Gesamte auch am wichtigsten. Und dies ist meines Erachtens das Bild, Energieverbrauch und gute Garantiebedingungen des Herstellers. Nicht ohne Grund gibt Sharp die Garantie 2+1 wenn man ihn im Sharp Vertragshandel erwirbt, gilt auch in den NL. Gruss aus MG - Nicki |
|||
Mike_78
Ist häufiger hier |
15:09
![]() |
#1283
erstellt: 28. Jan 2010, ||
...was viele zudem nicht beachten bei der ganzen Diskussion. Wer stellt das verbaute Panel her? Bei Sharp sehr schnell zu beantworten, gehe jetzt mal davon aus das dort nur eigene Panele verbaut werden. Bei anderen wie Philips und Sony wird das schon komplizierter vor allem wenn in den Serien verschieden Hersteller verbaut werden je nach Display Größe. Mike |
|||
NICKIm.
Inventar |
15:29
![]() |
#1284
erstellt: 28. Jan 2010, ||
Sharp verbaut die eigenen Panels nach eigenen Qualitätsvorgaben in ihrem neuen Werk in Sakei in der Nähe von Osaka in Japan ![]() Sharp ist der erste Hersteller mit einem laufenden 10G-Werk zur Verarbeitung von rund 8,7 qm großen Muttergläsern (Glassubstraten). Sony hat sich dort eingekauft. Gruss - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 28. Jan 2010, 15:33 bearbeitet] |
|||
Tobi1910
Stammgast |
16:48
![]() |
#1285
erstellt: 28. Jan 2010, ||
Hallo, ![]() Ruft doch einfach an, da geht bestimmt was ![]() Als der Preis bei 1649.- habe ich ihn für 1599.- bekommen. Habe Ihn aber selbst noch nicht hier. Werde Ihn abholen vieleicht sieht man sich in Niederlande ![]() Gruß Tobi [Beitrag von Tobi1910 am 28. Jan 2010, 16:53 bearbeitet] |
|||
NICKIm.
Inventar |
17:51
![]() |
#1286
erstellt: 28. Jan 2010, ||
Hallo Tobi ![]() Dies ist ein guter Preis des bekannten niederländischen Händlers der oft in den Preissuchmaschinen findbar ist. Für diesen Preis erhalte ich ihn fast auch hier, sodass eine Fahrt hier über die Grenze nicht lohnenswert ist, falls sie eine Selbstabholung wünschen. Dann wirst Du ihn bald erhalten. Bitte berichte über ihn, wenn Du ihn erhalten hast. Bedankt, hoie - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 28. Jan 2010, 17:51 bearbeitet] |
|||
MarkusD.
Inventar |
18:19
![]() |
#1287
erstellt: 28. Jan 2010, ||
Hallo NICKIm.
Tobi hat 1599.- für den Sharp 52LE705 bezahlt. Wo in Deutschland bzw im Internet erhälst du ihn für diesen Preis? Billiger als 1890.- bei einem unbekanntem Händler ohne Lieferkosten habe ich ihn noch nicht gefunden. Das sind fast 200€ Differenz. Finde ich schon viel. Gruß |
|||
Mike_78
Ist häufiger hier |
18:47
![]() |
#1288
erstellt: 28. Jan 2010, ||
... eben 1599 Euro für den 52er das ist eine Überlegung wert. Würde nur keine 1800 Euro bezahlen wollen. Dafür ist mir mein Geld zu Schade. Solltest du einen lokalen Händler haben der den 52er für ~1600 Euro abgibt gerne hier posten oder per PM dafür fahre ich auch ein paar Kilometer und weiss wo er her kommt und nehme 2+1 Jahre Garantie mit. Gebe Markus vollkommen recht einen unbekannten Händler aus dem Netz 1890 Euro per Vorauskasse plus meistens nochmal 50 Euro Transportkosten überweisen - nein danke Dafür ging schon zu viel schief... Mike [Beitrag von Mike_78 am 28. Jan 2010, 19:20 bearbeitet] |
|||
Tobi1910
Stammgast |
19:52
![]() |
#1289
erstellt: 28. Jan 2010, ||
Also habe noch einen Händler in München für 1799.- kein Versand |
|||
Tobi1910
Stammgast |
19:54
![]() |
#1290
erstellt: 28. Jan 2010, ||
Rechne nochmal nach ![]() [Beitrag von Tobi1910 am 28. Jan 2010, 20:01 bearbeitet] |
|||
MarkusD.
Inventar |
20:05
![]() |
#1291
erstellt: 28. Jan 2010, ||
Stimmt.........291€ Differenz. Noch schlimmer ![]() Gruß |
|||
Tobi1910
Stammgast |
20:10
![]() |
#1292
erstellt: 28. Jan 2010, ||
Hallo Markus, Ruf an und frag bei Pallte nach ob Du noch den alten Preis gekommst. Dann sehen wir uns bei der Abholung, wo wohnste? Gruß Tobi |
|||
MarkusD.
Inventar |
20:13
![]() |
#1293
erstellt: 28. Jan 2010, ||
Hi Tobi Ich bin aus Essen. Bis nach Roermond sinds ca 90Km. Das Problem ist das ich das Geld erst frühestens mitte Februar bekomme. So wie ich deutsche Ämter kenne könnte es auch bis ende Februar bis anfang März dauern ![]() Gruß [Beitrag von MarkusD. am 28. Jan 2010, 20:14 bearbeitet] |
|||
Tobi1910
Stammgast |
20:41
![]() |
#1294
erstellt: 28. Jan 2010, ||
Hallo Markus, ich würde trotz dem anfrage, ich habe meinen doch auch noch nicht bezahlt ![]() Erst bei Abholung ![]() |
|||
MarkusD.
Inventar |
20:44
![]() |
#1295
erstellt: 28. Jan 2010, ||
Ist ja in Holland. Sprechen die da auch deutsch an der Hotline? Könnte sonst schwierig werden ![]() Gruß |
|||
Tobi1910
Stammgast |
20:55
![]() |
#1296
erstellt: 28. Jan 2010, ||
Ja aber nicht alle...Ist auch keine Hotline, ist ein Ladengeschäft. Englisch geht immer und Deutsch auch. Halt mit Käsigen Geschmack ![]() Mein Habe ich am 30.12.09 bestellt nur so zur Info. Wusste es aber schon das ich in erst ende Januar will. ![]() |
|||
Mike_78
Ist häufiger hier |
22:02
![]() |
#1297
erstellt: 28. Jan 2010, ||
... naja Ämter haben Zeit, liege auch mit denen im Klinch, habe das Geld aber noch nicht abgeschrieben nur ich warte schon seit über nem Jahr drauf, also nicht drauf verlassen das es kommt, die finden immer einen Weg nicht zahlen zu müssen oder sich noch mehr Zeit zu lassen. Es ist ja nicht deren Geld und die wollen keinen neuen TV haben ![]() Mike ![]() |
|||
MarkusD.
Inventar |
22:46
![]() |
#1298
erstellt: 28. Jan 2010, ||
Hi Nenene. Meins kommt 100%. Die Frage ist nur wann. Gruß |
|||
NICKIm.
Inventar |
06:30
![]() |
#1299
erstellt: 29. Jan 2010, ||
Hallo ![]() Vor einem Monat hat ihn hier ein stationärer Sharp Fachhändler der feine Räumlichkeiten hat, für 1.698 Euro auf Anfrage, offeriert: LC-52LE700. Markus MM Niederlande hat die 19% Aktion, geltend von heute bis einschliesslich Sonntag: ![]() Gruss - Nicki [Beitrag von NICKIm. am 29. Jan 2010, 06:32 bearbeitet] |
|||
Sandmann66
Ist häufiger hier |
12:37
![]() |
#1300
erstellt: 29. Jan 2010, ||
Also bei mir läuft der Ton über Toslink synchron |
|||
Bullitt21
Stammgast |
16:13
![]() |
#1301
erstellt: 29. Jan 2010, ||
Kann mir jemand sagen, was das neue Update macht, verbessert? |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SHARP LC-32/40/46LE600 mit LED-Backlight celle am 10.07.2009 – Letzte Antwort am 30.11.2009 – 11 Beiträge |
Sharp LC-52LE920 sequell am 03.12.2010 – Letzte Antwort am 07.12.2010 – 3 Beiträge |
SHARP 2009, u.a. LED-BL (White LED), 100Hz, eingebaute BD-Player, XGen-Panel bis 60", DVB-C celle am 30.12.2008 – Letzte Antwort am 10.07.2009 – 43 Beiträge |
LCD Sharp 32'' LC-32GA5E LED Backlight Gazza8 am 17.07.2008 – Letzte Antwort am 17.07.2008 – 4 Beiträge |
Neue Sharp Modelle 2009 Brooklyn am 05.02.2009 – Letzte Antwort am 02.11.2009 – 146 Beiträge |
Sharp Lc-46x20e Panel deffekt! Karakan am 10.09.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2009 – 11 Beiträge |
Hat die Sharp X20E Serie 100Hz Technik? Korsar151 am 25.02.2008 – Letzte Antwort am 12.10.2008 – 16 Beiträge |
Sharp Aquos LC-40LE630E LED-TV und USB-Tastatur cybermulle am 11.09.2012 – Letzte Antwort am 01.04.2013 – 3 Beiträge |
Welcher Sharp LED hat ein mattes Display? SizilianLaw am 12.02.2011 – Letzte Antwort am 13.02.2011 – 2 Beiträge |
LC 37XL8E: Standby LED blinkt canicula am 22.07.2009 – Letzte Antwort am 24.07.2009 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sharp der letzten 7 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Threads in Sharp der letzten 50 Tage
- LC 37GA8E schaltet ein und sofort wieder aus
- Aquos LC-TV: Neue Fernbedienung koppeln
- Sharp LC-60LE635E Bildeinstellungen
- Programmweiterschaltung spinnt auf einmal!
- Fehlercode im Display Sharp Aquos TV K LC-B43CF5242EB
- SHARP LC42 XL2E Kein Bild nach einschalten ->Lösung!
- Programmliste ändern ? SHARP LE705E
- Probleme mit Aquos Net+ (Kein Dienst Verfügbar)
- SharpTV: keine Digitalen Programme über Kabel
- Kein Vollbild auf meinem Sharp 42 XD1E bei 16:9 Material
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHolger_Gehrmann
- Gesamtzahl an Themen1.558.318
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.645