Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 . 30 . Letzte |nächste|

neue Sharp LC-xxLE700UN LED-TV-Serie ab August, UltraBrilliant LED, XGen-10Bit-Panel, 100Hz,

+A -A
Autor
Beitrag
Trance_Gott
Inventar
#1051 erstellt: 05. Dez 2009, 14:07
Hab das Update gestern Abend ohne Probleme aufgespielt. Die Bewegungsunschärfe wurde meiner Meinung nach noch weiter optmiert. Bei sehr genauem hinsehen konnte ich vor dem Update sehr wenige Bewegungsunschärfen wahrnehmen. Jetzt keine mehr. Twilight auf DVD war gestern ein Traum. Ich verwende den Filmmodus Fortgeschritten (hoch). Auch beim normalen fernsehen scheint mir das Bild noch einen tick schärfer zu sein, da wurde also auch was am scaling getan. Testet selber und gibt eure Meinung ab.
Otterauge
Ist häufiger hier
#1052 erstellt: 05. Dez 2009, 17:11
Das vom 3.12... ist das 116USb vieleicht ein fehler seitens Sharp das mit 114 zu bezeichnen.

Ging problemlos... verbesserung muß ich noch gucken hatte ja bisher keine.


Den Punkt "Kennung" hat man nur wenn man über DTV zuspielung... bei zuspielung HDMi gibs den punkt nicht... nur zur Info.

Einstellungen bleiben beibehalten wie schon zuvor
xtool
Ist häufiger hier
#1053 erstellt: 05. Dez 2009, 20:06
Hallo,
weil ich neu in diesem Forum bin und es heute Nacht schon ziemlich spät war, habe ich gestern mein Posting wohl in den falschen Thread gepostet und setze das selbe noch mal hier in diesen Thread und hoffe das ist nicht wieder verkehrt ist.

Ich möchte vorher noch sagen, dass ich meinen LC-40LU700E heute noch mal auf eventuelle sichtbare Änderungen untersucht
habe und ich außer der neuen Kennung E0911041 nicht gefunden habe. Ich denke auch, dass es wegen der selben Dateigröße das selbe Update wie das vom 09.10.2009 ist.
Das Update auf der US-Seite ist größer und zwar 48,0 MB (50.331.808 Bytes) - ich trau mich aber nicht, das zu installieren.

Hier mein Posting von heute Nacht:

Für die Sharp LC-32/40/46LE700E Reihe habe ich heute auf der Sharp.de-Seite ein neues Software-Update gefunden. Das gilt ja dann auch für die LX und LU - Gehäuse-Versionen.

Auf der Sharp-Seite steht das Update z.Z. noch als "V1.14 USB" mit dem Datum 03.12.2009 - was dann ja die selbe Version vom 09.10.2009 wäre. Das stimmt aber nicht denn wenn mann die Datei downloadet steht da "LC32-40-46-52LE700E_SW_Software-Update-V116-USB_DE.zip"

Also hat der Webmaster da wohl nicht aufgepasst.

Nach erfolgtem Update steht jetzt bei mir im TV-Menü unter Kennung "E 0911041". Die alte Kennung war "E 0909161"
Die andere Nr. dort ist "M 000103" und die hat sich nicht verändert.

Die V114 und V116-Dateien sind haargenau genau gleich groß. Bis auf die Kennung hat sich bei meinem TV nichts sichtbares geändert.

Weiß der Fuchs was das sollte.

An der Hotline wurde mir letzte Woche gesagt, das Sharp wohl an einem Software-Update arbeitet um die Bild-Ton-Asynchronisitäten zu verbessern und evt. auch der Sortierfunktion der Programmliste Beine zu machen...Programm löschen fehlt und Programme lassen sich nur tauschen statt zu verschieben...
Vielleicht haben die mir das aber auch nur erzählt um mich ruhig zu stellen.
tomwde
Ist häufiger hier
#1054 erstellt: 05. Dez 2009, 20:58
Nach vielem hin und her - LCD - Plasma - zurück zu LCD
bin ich beim LC52LE700E gelandet.

Ich wollte erst nen guten LCD (Sony x4500) - dann hies es PAL Signal vom Sat Receiver kämen nicht gut auf FullHD LCD
= also Plasma (P50S10)

Dann hies es das is Quatsch und HD TV kommt ja jetzt wirklich UND viel wichtiger ich hab heute nen Plasma (Pana P50U10) und nen LCD (Toshi SV685) nebeneinander gehabt, wo mir der Plasma wie ein Badezimmerspiegel vorkam, Reflektionen ohne Ende, auf dem LCD im Vergleich keine Spiegelungen...

also wieder beim LCD gelandet
aber wenn schon dann 52" und Backlight und noch bezahlbar
= LC52LE700E
Wir haben ein helles Fenter genau gegenüber dem TV und der jetzige Plasma spiegelt ohne Ende, daher tagsüber immer Rollo zu - das sollt vermieden werden. Die Oberfläche des LE700 kam mir eigentlich recht matt vor...???


Zu den Fragen:
- vergleichbare LCD zum LE700 um die 52"
- Bildquali LC52LE700E zu Pana P50S10
- Reflektionen LE700 gut entspiegelt ?

- gibt es eine Händlerversion des LC52LE700E ??? der Fachhändler heute hat sowas erzählt - die hääten kein rein schwarzes Gehäuse, sondern einen dünnen blauen Strich und mehr Einstellungsmöglichkeiten - wären einfach etwas bessere Geräte, halt zum Vorführen beim Händler - gibts sowas ???
Endrestad
Ist häufiger hier
#1055 erstellt: 05. Dez 2009, 21:48
Wiederholungsanfrage an alle "Wissenden


Endrestad schrieb:
:hail Wird "Lautstärkeabgleich" denn nun auf Dauer gehalten ... z.Zt. kann man immer und immer wieder neu auf "EIN" schalten !!! Überspielt ihr mit USB-Stick oder gibts das auch mal direkt über das TV-Menü zum Hochladen ? :?
Noonian
Stammgast
#1056 erstellt: 05. Dez 2009, 23:48

tomwde schrieb:


Zu den Fragen:
- vergleichbare LCD zum LE700 um die 52"
- Bildquali LC52LE700E zu Pana P50S10
- Reflektionen LE700 gut entspiegelt ?

- gibt es eine Händlerversion des LC52LE700E ??? der Fachhändler heute hat sowas erzählt - die hääten kein rein schwarzes Gehäuse, sondern einen dünnen blauen Strich und mehr Einstellungsmöglichkeiten - wären einfach etwas bessere Geräte, halt zum Vorführen beim Händler - gibts sowas ???


Habe im MM einen LE600 neben einem S10 stehen sehen und unter diesen extremen Lichtbedingungen machte der LE den weitaus besseren Eindruck, besonders bezüglich des Kontrastes. Das Schwarz des S10 wirkte im Vergleich zum LE600 eher grau. Allerdings würde ich mich bezüglich Plasma für einen Samsung B850/859 entscheiden, dessen Bildqualität, besonders bei heller Umgebung, schon allein aufgrund der guten Filterscheibe, weitaus besser sein dürfte als beim S10. Einziger Nachteil des Samsung sind die "lauten" Betriebsgeräusche.

Im laufenden Betrieb sind mir bisher noch keine störenden Spiegelungen aufgefallen. Eventuell solltest du dir den Sony Z5800 etwas näher anschaun, wenn du wert auf ein vollkommen entspiegeltes Display legst.

Jeder LE700 hat diesen blauen, unteren Rand, abgesehen von der LX-Variante die von Expert verkauft wird. Dort ist der Rand leicht Beige. Den LX gibt's aber nur bis 46 Zoll und ist ansonsten identisch zum LE.


[Beitrag von Noonian am 05. Dez 2009, 23:53 bearbeitet]
alex1977
Stammgast
#1057 erstellt: 06. Dez 2009, 09:05

xtool schrieb:
Hallo,
weil ich neu in diesem Forum bin und es heute Nacht schon ziemlich spät war, habe ich gestern mein Posting wohl in den falschen Thread gepostet und setze das selbe noch mal hier in diesen Thread und hoffe das ist nicht wieder verkehrt ist.

Ich möchte vorher noch sagen, dass ich meinen LC-40LU700E heute noch mal auf eventuelle sichtbare Änderungen untersucht
habe und ich außer der neuen Kennung E0911041 nicht gefunden habe. Ich denke auch, dass es wegen der selben Dateigröße das selbe Update wie das vom 09.10.2009 ist.
Das Update auf der US-Seite ist größer und zwar 48,0 MB (50.331.808 Bytes) - ich trau mich aber nicht, das zu installieren.

Hier mein Posting von heute Nacht:

Für die Sharp LC-32/40/46LE700E Reihe habe ich heute auf der Sharp.de-Seite ein neues Software-Update gefunden. Das gilt ja dann auch für die LX und LU - Gehäuse-Versionen.

Auf der Sharp-Seite steht das Update z.Z. noch als "V1.14 USB" mit dem Datum 03.12.2009 - was dann ja die selbe Version vom 09.10.2009 wäre. Das stimmt aber nicht denn wenn mann die Datei downloadet steht da "LC32-40-46-52LE700E_SW_Software-Update-V116-USB_DE.zip"

Also hat der Webmaster da wohl nicht aufgepasst.

Nach erfolgtem Update steht jetzt bei mir im TV-Menü unter Kennung "E 0911041". Die alte Kennung war "E 0909161"
Die andere Nr. dort ist "M 000103" und die hat sich nicht verändert.

Die V114 und V116-Dateien sind haargenau genau gleich groß. Bis auf die Kennung hat sich bei meinem TV nichts sichtbares geändert.

Weiß der Fuchs was das sollte.

An der Hotline wurde mir letzte Woche gesagt, das Sharp wohl an einem Software-Update arbeitet um die Bild-Ton-Asynchronisitäten zu verbessern und evt. auch der Sortierfunktion der Programmliste Beine zu machen...Programm löschen fehlt und Programme lassen sich nur tauschen statt zu verschieben...
Vielleicht haben die mir das aber auch nur erzählt um mich ruhig zu stellen. :L


Komisch?
Ich habe das alte update vom 9.10 bei mir drauf und die Kennung bei mir ist E0911041
.....................M000103
Erfi
Schaut ab und zu mal vorbei
#1058 erstellt: 06. Dez 2009, 22:51
Hallo,

Neckermann biete den LE705E bereits an (Lieferbar in 1-2 Wochen):
Link 32"

Und das vor allem noch preiswerter als den 700E:

Link 32"

Kann denn das möglich sein, oder ist da irgendwas faul? Ich werd jedenfalls erstmal abwarten, obwohl ich mir den TV morgen bestellen wollte.

EDIT: Komisch, jetz haben sie ihn wieder raus genommen^^


[Beitrag von Erfi am 08. Dez 2009, 23:22 bearbeitet]
Otterauge
Ist häufiger hier
#1059 erstellt: 07. Dez 2009, 06:38
Meist sind es nur kleinigkeiten die sich zum ersten ändern.. vorallem wird die Fertigung Optimiert und mit unter Bauteile Billiger.
Erfi
Schaut ab und zu mal vorbei
#1060 erstellt: 07. Dez 2009, 09:24
Ja schon, aber ich meine man kann im Netz noch fast nix finden über die 705E Serie, und Neckermann will die in 2 Wochen liefern können? Haltet ihr das für realistisch?

Sorry für die blöde Frage, aber nen halbes Jahr würd ich zum Beispiel nicht mehr drauf warten, 2 Wochen allerdings schon.
Endrestad
Ist häufiger hier
#1061 erstellt: 07. Dez 2009, 09:59

Endrestad schrieb:
images/smilies/insane.gif Wiederholungsanfrage an alle "Wissenden


Endrestad schrieb:
:hail Wird "Lautstärkeabgleich" denn nun auf Dauer gehalten ... z.Zt. kann man immer und immer wieder neu auf "EIN" schalten !!! Überspielt ihr mit USB-Stick oder gibts das auch mal direkt über das TV-Menü zum Hochladen ? :?


. . . 3. Anfrage
tomwde
Ist häufiger hier
#1062 erstellt: 07. Dez 2009, 10:09
Ich hab mal international gegoogled, da wird der 705 auch angekündigt in shops - von lieferbar und lieferzeit konnte ich nix finden, dafür aber nen superpreis:

http://www.factorypr...oducts_id=1010628196

Wollte jetzt eigentlich den 52er bestellen, aber wenn das so aussieht.....

Viel Veränderung zum 700 sehe ich nicht, aber bei einem "Auslaufmodell" muss halt was drin sein beim Preis....

Ich hatte bisher folgende Angebote
- günstigster InternetShop 1818,-
- Fachhandel vor Ort 2099,-


[Beitrag von tomwde am 07. Dez 2009, 10:14 bearbeitet]
Trance_Gott
Inventar
#1063 erstellt: 07. Dez 2009, 10:12

Endrestad schrieb:
. . . 3. Anfrage [/u][/b] :?

Bei mir mit neuestem Update ja. Davor hab ich ehrlich gesagt nicht drauf geachtet.
Was aber mit dem aktuellen Update immer noch nicht geht sind die Synchronisationsprobleme am Cinch-Ausgang.
Endrestad
Ist häufiger hier
#1064 erstellt: 07. Dez 2009, 10:20
DANKE ! ... wird mit USB-Stick upgedated ... oder kommt das auch über's TV-Menü zum Aktualisieren ???
Trance_Gott
Inventar
#1065 erstellt: 07. Dez 2009, 11:03

Endrestad schrieb:
:) DANKE ! ... wird mit USB-Stick upgedated ... oder kommt das auch über's TV-Menü zum Aktualisieren ??? :.

Ich habes mit dem USB-Stick gemacht wie in der Anleitung von Sharp (ist im Update als pdf-Datei dabei)
Erfi
Schaut ab und zu mal vorbei
#1066 erstellt: 07. Dez 2009, 16:15

tomwde schrieb:
Ich hab mal international gegoogled, da wird der 705 auch angekündigt in shops - von lieferbar und lieferzeit konnte ich nix finden, dafür aber nen superpreis:

http://www.factorypr...oducts_id=1010628196

Wollte jetzt eigentlich den 52er bestellen, aber wenn das so aussieht.....

Viel Veränderung zum 700 sehe ich nicht, aber bei einem "Auslaufmodell" muss halt was drin sein beim Preis....

Ich hatte bisher folgende Angebote
- günstigster InternetShop 1818,-
- Fachhandel vor Ort 2099,-


Naja dann warten wir einfach mal bis zum neuen Jahr, nach Weihnachten fallen die Preise ja vielleicht sowieso nochmal

Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude, und wenn er dann erstmal im Wohnzimmer steht ist er längst nich mehr so interessant wie jetzt, bevor man ihn hat =)
brumbär01
Stammgast
#1067 erstellt: 08. Dez 2009, 17:15
letztens im mediamarkt in der tv abteilung von sharp, war ein "promoter" anwesend. der wusste nichts von updates und meinte nur man könne es doch einfach mal ausprobieren, die us version drauf machen und sehen was passiert. desweiteren war dieser sogenannte "promoter" ziemlich unwissend. letzlich weiss ich nicht für was dieser mensch anwesend war. lesen kann ich selber.

bin gespannt wann das update kommt
Erfi
Schaut ab und zu mal vorbei
#1068 erstellt: 08. Dez 2009, 23:32
Also der 46 Zöller der 705er Serie ist in diesem niederländischen Shop Lieferbar in 1-2 Werktagen

http://www.factoryprices.nl/product_info.php?products_id=105909

Lange dauerts nich mehr...
Ich freu mich jetzt schon mehr, als nen Kleinkind sich auf Weihnachten freut^^


[Beitrag von Erfi am 09. Dez 2009, 23:46 bearbeitet]
luemmelchris
Inventar
#1069 erstellt: 10. Dez 2009, 10:40
Solange keiner sagen kann, was sich geändert hat, finde ich das alles hier ziemlich abstrus..
tomwde
Ist häufiger hier
#1070 erstellt: 11. Dez 2009, 14:22
Anfrage an Sharp wegen LE705 in D:

Sehr geehrter,

vielen Dank fuer Ihre Anfrage per Mail.

leider liegen uns zu dem von Ihnen angefragten Produkt noch
keine genaueren Informationen vor.

Bitte besuchen Sie sporadisch unsere Homepage www.sharp.de.
Sobald das von Ihnen angefragte Produkt in Deutschland
angekuendigt bzw. erwerbbar ist, werden dort die
technischen Details umgehend veroeffentlicht.
Otterauge
Ist häufiger hier
#1071 erstellt: 12. Dez 2009, 13:02
Aus Aktuellem Anlass da die Frage im Sharp Thread aufkam.


Hallo,

habe jetzt Fakten!!!

Nach ca. 5-10min (Hab nicht dauernt auf die anzeige geguckt) geht er von 17W auf 0,1Watt auch ohne den Schalter zu betätigen. Schnellstart ist dabei aus...

DVBT Betrieb jetzt 1 h aufgezeichnet und 52W verbraucht im Durchschitt... Hammer


Also weiß zwar nicht was in der C`T dort steht aber wenn dann stimmt die Aussage so definitiv nicht !


ps. Da ich auf unserer Webseite - Awardfabrik.de Netzteile Teste weis ich das man den Standby Betrieb nicht direkt nach dem ausschalten misst (Da ist er meist besser wie nach 30~60Min) denn erst nach einer weile lässt sich ein Zuverlässiger Wert ermitteln.
Desweiteren mußte ich 3 Strommessgeräte kaufen bis eins an einem geeichten Gerät unsere Messtelle den gleichen Wert ermittelte. Im Kleinen Bereich zeigen schlechte GERÄTE gerne 1W an. Im 100W Bereich gehen sie nur geringfügig um die 10W auseinander aber bei 700W kann der Unterschied da bis zu 80W betragen was einer zuverlässigen Messung ganz und garnicht zu gesicht steht!!
Axel221
Schaut ab und zu mal vorbei
#1072 erstellt: 13. Dez 2009, 18:58
Hi
Ich habe da mal ne Frage zu der 100 Hz Umschaltung...
im Menue habe ich 100 Hz eingeschaltet... wenn ich die Display Informationtaste drücke, wird immer nur 50 Hz angezeigt.
Kann mir mal einer von euch Profis sagen, was ich falsch mache
Zuspieler sind HD Receiver von Comag über HDMI, DVD Spieler über Scart... auf die PS 3 warte ich noch
Danke für eure Hilfe
Axel
Warrior668
Inventar
#1073 erstellt: 13. Dez 2009, 19:07

Axel221 schrieb:
Hi
Ich habe da mal ne Frage zu der 100 Hz Umschaltung...
im Menue habe ich 100 Hz eingeschaltet... wenn ich die Display Informationtaste drücke, wird immer nur 50 Hz angezeigt.
Kann mir mal einer von euch Profis sagen, was ich falsch mache
Zuspieler sind HD Receiver von Comag über HDMI, DVD Spieler über Scart... auf die PS 3 warte ich noch
Danke für eure Hilfe
Axel


Der TV zeigt dir nur an wie das Material zugespielt wird, nicht wie er es darstellt.
brumbär01
Stammgast
#1074 erstellt: 13. Dez 2009, 23:34
dein receiver gibt die 50 hz an dein fernseher weiter, da es in 50 hz ausgestrahlt wird. und der fernseher macht daraus 100 hz.
Axel221
Schaut ab und zu mal vorbei
#1075 erstellt: 14. Dez 2009, 10:58
Danke euch für die schnellen Antworten.
Wie kann man am besten testen ob das mit den 100 Hz auch klappt... konnte bislang keinen Unterschied feststellen.
Nochmals Danke
Axel
Hier ein Link... habe den Sharp im Schank eingebaut... vielleicht hat ja der eine oder andere das auch vor
http://www.hifi-foru...m_id=117&thread=1028


[Beitrag von Axel221 am 14. Dez 2009, 11:01 bearbeitet]
kein_plan
Stammgast
#1076 erstellt: 19. Dez 2009, 15:46
Habe ein Problem, schleife Ton und Bild von meiner XBox sowie von meinem BR Player durch den Receiver (Onkyo 605). Ich bekomme kein Bild beim Sharp. Muss ich irgendwas einstellen? Bei meinem alten Samsung ging das ohne Probleme.

Also XBox und BR Player gehen in den AVR und das Bild von beiden möchte ich dann auf dem Sharp haben, Ton geht an die Lautsprecher die am AVR dran sind.


[Beitrag von kein_plan am 19. Dez 2009, 15:48 bearbeitet]
StardustOne
Inventar
#1077 erstellt: 19. Dez 2009, 16:20

Otterauge schrieb:
Aus Aktuellem Anlass da die Frage im Sharp Thread aufkam.


Hallo,

habe jetzt Fakten!!!

Nach ca. 5-10min (Hab nicht dauernt auf die anzeige geguckt) geht er von 17W auf 0,1Watt auch ohne den Schalter zu betätigen. Schnellstart ist dabei aus...

DVBT Betrieb jetzt 1 h aufgezeichnet und 52W verbraucht im Durchschitt... Hammer


Also weiß zwar nicht was in der C`T dort steht aber wenn dann stimmt die Aussage so definitiv nicht !


ps. Da ich auf unserer Webseite - Awardfabrik.de Netzteile Teste weis ich das man den Standby Betrieb nicht direkt nach dem ausschalten misst (Da ist er meist besser wie nach 30~60Min) denn erst nach einer weile lässt sich ein Zuverlässiger Wert ermitteln.
Desweiteren mußte ich 3 Strommessgeräte kaufen bis eins an einem geeichten Gerät unsere Messtelle den gleichen Wert ermittelte. Im Kleinen Bereich zeigen schlechte GERÄTE gerne 1W an. Im 100W Bereich gehen sie nur geringfügig um die 10W auseinander aber bei 700W kann der Unterschied da bis zu 80W betragen was einer zuverlässigen Messung ganz und garnicht zu gesicht steht!!


Vielleicht könnten wir mal einen übergeordneten Thread aufmachen wo diejenigen Messgeräte aufgeführt sind, welche genau messen und so die ellenlangen Diskussionen um "wer misst misst Mist" vermeiden. Das Theater geht sonst immer von Neuem los sobald jemand anfängt Strom zu messen. Welches Messgerät war dann schliesslich gut?

Mein Samsung LE-52B750 verbraucht im Standby immer zwischen 20.8 und 22.5 Watt, auch am anderen Morgen noch. Auch das gibt's - denn er ist kaputt .
Trance_Gott
Inventar
#1078 erstellt: 20. Dez 2009, 14:46
Auf der dt. Sharp Homepage habe ich gerade das Update 1.16 entdeckt. Bereitgestellt am 17.12.09. Die beiden vorherigen sind nicht mehr da. Hat es schon jemand ausprobiert?
kein_plan
Stammgast
#1079 erstellt: 20. Dez 2009, 15:58
Ich habe es gestern raufgezogen, habe ihn aber auch erst seit gestern und kann daher nichts zu Verbesserungen sagen.


[Beitrag von kein_plan am 20. Dez 2009, 15:58 bearbeitet]
alex1977
Stammgast
#1080 erstellt: 21. Dez 2009, 07:50

kein_plan schrieb:
Ich habe es gestern raufgezogen, habe ihn aber auch erst seit gestern und kann daher nichts zu Verbesserungen sagen.



Das ist doch schon wieder update V1.16

Wie ist jetzt deine TV Kennung?

Meine alte Kennung ist: E0911041...........M000103


[Beitrag von alex1977 am 21. Dez 2009, 07:53 bearbeitet]
kein_plan
Stammgast
#1081 erstellt: 21. Dez 2009, 09:15
Habe genau die gleiche Kennung.

Mal eine andere Frage, bei dem Sharp hat man keine Option die genaue Uhrezit einzustellen wann er sich automatisch ein- und ausschalten soll oder?
Miyamoto
Ist häufiger hier
#1082 erstellt: 21. Dez 2009, 11:25
Was machen die denn immer mit den Updates? Nur das Datum und die Versionsnummer zu verändern erscheint wenig sinnvoll. Vor allem da Änderungen ausbleiben und die Kennung identisch zu sein scheint. Hmm, soll verstehen wer will, würde mich aber erst dann stören, wenn ich Probleme mit meinem Gerät hätte.
Trance_Gott
Inventar
#1083 erstellt: 21. Dez 2009, 15:01

Otterauge schrieb:
Hier meine Einstellungen... noch vor den Bildern das war die schon gepostete
OPC und Energie Spar aus
Hintergrundbeleuchtung -6
27 Kontrast.
Helligkeit-3
Farbe 1
Farbe 6
2 Schärfe.
cms Farbton. cms Sättigung
R-8 R-13
9 y y 0
g 0 g 0
c 5 c 0
B-20 B-12
m 8 m-15.
cms Wert.
r -1
y 6
g-11
c 0
b-30
m-1
Farbtemperatur-low.
r 0
g 0
b-10
rgain 20
G Gain 30
bgain-30.
feine Bewegung auf.
aktive Kontrast weg.
gama -2.
Film-Modus aus.


@Otterauge:
Mich würde interessieren, ob das noch Deine aktuelle Favoriteneinstellung ist? Wie findest du im Vergleich die HDTV-Einstellungen oder die vor kurzem von mir geposteten des AVS-Forums?
alex1977
Stammgast
#1084 erstellt: 21. Dez 2009, 18:52

Miyamoto schrieb:
Was machen die denn immer mit den Updates? Nur das Datum und die Versionsnummer zu verändern erscheint wenig sinnvoll. Vor allem da Änderungen ausbleiben und die Kennung identisch zu sein scheint. Hmm, soll verstehen wer will, würde mich aber erst dann stören, wenn ich Probleme mit meinem Gerät hätte. ;)


ja und updaten geht bei mir nicht. da ich ja das alte update vom November drauf habe.
Trance_Gott
Inventar
#1085 erstellt: 21. Dez 2009, 19:43
@Otterauge:
Oh sorry! Gerade wollte ich die Einstellungen probieren und da fiel mir auf, dass Deine geposteten Einstellungen nahezu dieselben wie aus dem AVS-Forum sind. Diese finde ich auch gegenüber den HDTV-Einstellungen besser. Ich habe folgende Änderungen gemacht:
Hintergrundbeleuchtung auf +12
Kontrast auf +25
Schärfe auf 0 (Warum hast du hier +2 eingestellt?)
Filmmodus auf Fortgeschritten (hoch)
Otterauge
Ist häufiger hier
#1086 erstellt: 22. Dez 2009, 08:59
Schärfe ist bei SD auf 1 bei HD auf 0 hab aber bei der Zuspielung am Onkyo schärfe auf niedrig bei SD.

Film Modus (Flimmerkorektur) ist nur bei DVBT aktiv ansonsten spiel ich auf 1080p zu und das Flimmer... ist auf aus.

ANsonsten habe ich die Feineinstellungen beibehalten.

OPC ist auf meine Raumhelligkeit angeglichen.

Kontrast ist auf 30 ist aber unteschiedlich je nach zuspielung ob Wii oder SD oder BR da MUß JEDER SEINE EINSTELLUGN FINDEN. Andere Zuspielung mitunter anderes Ergebnis usw.

@Strommessgeräte

Ich verwende derzeit ein Conrad Energy Check 3000 wobei da habe ich zwei die zb. bei 500W~ etwa 8 Watt auseinander liegen. Eins davon ist auf der Arbeit abgegliechen bzw. geht sehr genau zu den Geräten unserer Messtelle.
Soll heißen das wohl auch hier bei gleichen Geräten unterschiede auftreten können>!!


[Beitrag von Otterauge am 22. Dez 2009, 09:02 bearbeitet]
kein_plan
Stammgast
#1087 erstellt: 23. Dez 2009, 12:21
Welche Einstellung nehmt ihr zum spielen? Irgendwie ist mir das bild zu dunkel udn es verschwinden zu viele Details beim schwarz.
stana82
Neuling
#1088 erstellt: 23. Dez 2009, 20:17
Guten Abend Zusammen!

Ich habe da mal eine blöde Frage.
Kann mir jemand sagen wie ich das update an meinem 52LE700 durchführe. Habe das update von der Sharp-Seite runtergeladen und auf ein USB-Stick gezogen. Nun weiss ich leider nicht mehr weiter! Kann mir jemand weiterhelfen!
Nomax2000
Ist häufiger hier
#1089 erstellt: 23. Dez 2009, 21:00
Bei der Datei die du heruntergeladen hast ist auch ein pdf Dokument. Dort steht jeder Schritt für das Update beschrieben.
alex1977
Stammgast
#1090 erstellt: 24. Dez 2009, 06:57

stana82 schrieb:
Guten Abend Zusammen!

Ich habe da mal eine blöde Frage.
Kann mir jemand sagen wie ich das update an meinem 52LE700 durchführe. Habe das update von der Sharp-Seite runtergeladen und auf ein USB-Stick gezogen. Nun weiss ich leider nicht mehr weiter! Kann mir jemand weiterhelfen! :hail

Das ist eine zip datei und die musst du erst entpacken.


[Beitrag von alex1977 am 24. Dez 2009, 06:57 bearbeitet]
Endrestad
Ist häufiger hier
#1091 erstellt: 24. Dez 2009, 09:44
Bin da auch gerade. . . Entpacken ??? Wie geht das ? ::: keine Ahnung :::
Fux7
Ist häufiger hier
#1092 erstellt: 24. Dez 2009, 15:06

Endrestad schrieb:
:? Bin da auch gerade. . . Entpacken ??? Wie geht das ? ::: keine Ahnung ::: :L


1. USB-Stick an einen Rechner anschließen
2. Im Windows-Explorer oder über den Arbeitsplatz auf den USB-Stick wechseln
3. Dort auf die Datei mit linker Maustaste doppelklicken
4. Wenn dein Betriebssystem nicht zu alt ist bzw. der Entpacker nicht fehlt sollte sich nun ein Fenster öffnen, das die gepackten Dateien anzeigt
5. Alle Dateien in dem Fenster "kopieren"
6. Wieder auf den USB-Stick wechseln
7. Hier "einfügen"

Viel Erfolg und frohe Weihnachten!
Endrestad
Ist häufiger hier
#1093 erstellt: 24. Dez 2009, 15:22
Danke Fux7 werde das in Kürze mal probieren !
Euch "Allen"- Sharpianern kugelrunde Feiertage und zackigen Rutsch in 's Jahr 2010
stana82
Neuling
#1094 erstellt: 26. Dez 2009, 10:38
Vielen Danke Leute!

Hat bestens geklappt!

Gruss Stana
Compuhart
Schaut ab und zu mal vorbei
#1095 erstellt: 27. Dez 2009, 11:58
Hallo,

bahe seit 2 Wochen auch den 52er-700 und bin soweit sehr zufrieden. Update ist auch gemacht auf 1.16.

Zwei Sachen stören mich aber:

Völlig unkalkulierbar springt der Demomode an und der Videomode spingt einfach mal so auf Dynamik konstant.

Habt Ihr da eine Idee wie man das Dauerhaft unterbindet?
brumbär01
Stammgast
#1096 erstellt: 27. Dez 2009, 13:45
merkwürdig.

vielleicht besitzt jemand in der nachbarschaft ebenfalls nen sharp fernseher und steuert deinen gleich mit...grins. keine ahnung!
kein_plan
Stammgast
#1097 erstellt: 29. Dez 2009, 22:23
Hat mal jemand den Film Public Enemies mit den AVS Einstellungen geguckt? Das Bild ist ja grausam.
Trance_Gott
Inventar
#1098 erstellt: 29. Dez 2009, 23:57

kein_plan schrieb:
Hat mal jemand den Film Public Enemies mit den AVS Einstellungen geguckt? Das Bild ist ja grausam. :(

Nein, hab ich nicht. Ich habe jedoch gerade Troja auf ZDF SD über Digital Sat geguckt. Das Bild war traumhaft, teilweise dachte man es würde HD Qualität sein. Ich hab die AVS-Einstellungen mit folgenden Änderungen:
+12 Hintergrundbeleuchtung
+30 Kontrast
Fimmodus Fortgeschritten hoch

Die AVS-Einstellungen habe ich im Modus "Anwender" eingestellt. Die HDTV-Einstellungen im Modus "Film". Diese sind auch gut, aber an die AVS kommen die nicht dran. Falls du die AVS-Einstellungen in einem anderen Modus vorgenommen hast versuch es mal im Anwendermodus. Irgendwo hab ich mal gelesen, dass sich die Modi wohl unterscheiden. Probiert hab ich es aber nicht.
Nach nun 3 Wochen muss ich sagen, dass ich meinen 46LE700 einfach nur genial finde. Ob SD, HD oder PS3, tolles Bild. Bin froh, dass ich nicht den Z5800 gekauft habe.
kein_plan
Stammgast
#1099 erstellt: 30. Dez 2009, 02:34
Die AVS Einstellungen hatte ich im Anwendermodus, die HDTV Einstellungen im Filmmodus sahen sehr gut aus bei dem Film.

Wo du gerade PS3 sagst, welche Spieleinstellungen nimmst du? Bei meiner Xbox ist mir das Bild zu dunkel bzw werden viele Details beim schwarz geschluckt.
Trance_Gott
Inventar
#1100 erstellt: 30. Dez 2009, 10:25
Die Einstellungen sind halt wohl Geschmachssache. Jeder muss das optimale finden. Die PS3 betreibe ich im Game-Mode mit genau den angepassten Einstellungen, die ich vorher gepostet habe.
Miyamoto
Ist häufiger hier
#1101 erstellt: 30. Dez 2009, 14:17

Trance_Gott schrieb:

kein_plan schrieb:
Hat mal jemand den Film Public Enemies mit den AVS Einstellungen geguckt? Das Bild ist ja grausam. :(

Nein, hab ich nicht. Ich habe jedoch gerade Troja auf ZDF SD über Digital Sat geguckt. Das Bild war traumhaft, teilweise dachte man es würde HD Qualität sein. Ich hab die AVS-Einstellungen mit folgenden Änderungen:
+12 Hintergrundbeleuchtung
+30 Kontrast
Fimmodus Fortgeschritten hoch

Die AVS-Einstellungen habe ich im Modus "Anwender" eingestellt. Die HDTV-Einstellungen im Modus "Film". Diese sind auch gut, aber an die AVS kommen die nicht dran. Falls du die AVS-Einstellungen in einem anderen Modus vorgenommen hast versuch es mal im Anwendermodus. Irgendwo hab ich mal gelesen, dass sich die Modi wohl unterscheiden. Probiert hab ich es aber nicht.
Nach nun 3 Wochen muss ich sagen, dass ich meinen 46LE700 einfach nur genial finde. Ob SD, HD oder PS3, tolles Bild. Bin froh, dass ich nicht den Z5800 gekauft habe.


Kannst du noch mal die Einstellungen aus dem AVS Forum posten? Dann versuche ich mich mal an diesen, + deinen zwei zusätzlichen Anpassungen.
Was würdest du als größte Verbesserung gegenüber denen der HDTV sehen? Im Vergleich zu den "out-of-the-box" Einstellungen empfand ich diese schon als....sehr natürlich.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 . 30 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
SHARP LC-32/40/46LE600 mit LED-Backlight
celle am 10.07.2009  –  Letzte Antwort am 30.11.2009  –  11 Beiträge
Sharp LC-52LE920
sequell am 03.12.2010  –  Letzte Antwort am 07.12.2010  –  3 Beiträge
SHARP 2009, u.a. LED-BL (White LED), 100Hz, eingebaute BD-Player, XGen-Panel bis 60", DVB-C
celle am 30.12.2008  –  Letzte Antwort am 10.07.2009  –  43 Beiträge
LCD Sharp 32'' LC-32GA5E LED Backlight
Gazza8 am 17.07.2008  –  Letzte Antwort am 17.07.2008  –  4 Beiträge
Neue Sharp Modelle 2009
Brooklyn am 05.02.2009  –  Letzte Antwort am 02.11.2009  –  146 Beiträge
Sharp Lc-46x20e Panel deffekt!
Karakan am 10.09.2009  –  Letzte Antwort am 08.12.2009  –  11 Beiträge
Hat die Sharp X20E Serie 100Hz Technik?
Korsar151 am 25.02.2008  –  Letzte Antwort am 12.10.2008  –  16 Beiträge
Sharp Aquos LC-40LE630E LED-TV und USB-Tastatur
cybermulle am 11.09.2012  –  Letzte Antwort am 01.04.2013  –  3 Beiträge
Welcher Sharp LED hat ein mattes Display?
SizilianLaw am 12.02.2011  –  Letzte Antwort am 13.02.2011  –  2 Beiträge
LC 37XL8E: Standby LED blinkt
canicula am 22.07.2009  –  Letzte Antwort am 24.07.2009  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
  • Neuestes Mitglied*Sephiroth*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.243
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758