HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Pioneer » Erfahrungen mit dem Pioneer PDP-506/436 XDE/FDE/SX... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 . 90 Letzte |nächste|
|
Erfahrungen mit dem Pioneer PDP-506/436 XDE/FDE/SXE/RXE+A -A |
|||
Autor |
| ||
Leon-x
Inventar |
#3767 erstellt: 13. Mrz 2006, 13:13 | ||
Hallo Bin darin kein Experte. Würde aber mal denken dass man es ja mit ganzflächigen Bilder mit einer Farbe (Weiß, Blau, Grün) erkennen müsste. Auch Hell und Dunkel. Wenn du da dann nichts erkennst wirds im normalen Filmbertieb erst recht nicht aufallen. Leon [Beitrag von Leon-x am 13. Mrz 2006, 13:14 bearbeitet] |
|||
PDP-436RXE
Ist häufiger hier |
#3768 erstellt: 13. Mrz 2006, 15:38 | ||
Tach, kein Brummen oder sonstige störende Geräusche. Wenn man bei hellen farbenfrohen Bildern das Ohr direkt an das Display hält, kann man schon ein leichtes Brummen vernehmen, aber wer macht das schon. Ansonsten bin ich mit dem RXE super zufrieden, super Bild, der Ton ist gut und das Design finde ich auch top. Eine Kleinigkeit stört mich allerdings, das Teil fragt jedes mal nach Datum und Uhrzeit wenn man das Gerät ganz ausgeschaltet hat, das ist einfach lächerlich. Ich hoffe, dass es ein Firmware Update geben wird, indem man das deaktivieren kann. Außerdem hätte man das mit einer popeligen 3V Lithium Batterie lösen können, aber das kostet ja wieder € 1,50 Naja ... Gruß Achim |
|||
|
|||
kinonet
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3769 erstellt: 13. Mrz 2006, 17:11 | ||
Hi Leute, hab meinen 506XDE nun schon knapp 6 Monate und habe ein kurioses Phänomen welches selbst Pioneer nur mit einem "Nö, kennen wir nicht" quittierte: Ab und zu beim zappen kopiert die Mediabox einfach komplett einen Sender auf den gerade angesprungenen Memoplatz. Das hat zur Folge, das z.B. beim Sprung von Sat1 (bei mir Platz 5) auf RTL (Platz 6) augenscheinlich garnicht gezappt wurde (es wird immer noch Sat1 angezeigt), der Platz jedoch bereits Nr. 6 ist. Schaut man sich das ganze an sieht man das nun Memoplatz 5 und 6 inhaltsgleich sind (also 5 nach 6 kopiert wurden). Dieser Kopiervorgang kopiert wirklich alle Einstellungen wie z.B. auch den geänderten Kurznamen des Senders. Der vorherige Inhalt des Speicherplatzes ist dann weg. Da ausgerechnet meine Frau dafür das "goldene Händchen" hat muß ich mir schon Sprüche über meinen heißgeliebten Plasma anhören . Mittlerweile liegt schon eine Frequenztabelle neben dem Fernseher damit ich ohne groß Suchen wieder einen einzelnen Sender einrichten kann.... Hat jemand ein ähnliches Verhalten? Kann vieleicht jemand mit einem brandneuen (produktionstechnisch gesehen) 506XDE die Mediabox Firmware-Version hier posten? ...damit ich mal vergleichen kann. So geil ich Bild und Qualität vom Pio finde, so'n wirres Verhalten kann einem echt den Spaß verderben <schnief> Vielen Dank Kinonet |
|||
Wetterstation
Ist häufiger hier |
#3770 erstellt: 13. Mrz 2006, 17:22 | ||
@kinonet Vielleicht ist das so wie mit dem Radio im Auto : Bleibt man etwas länger auf der Stationstaste wird der vorangegangene Sender gespeichert Vielleicht bleibt deine Frau einfach zu lange auf dem Knöpfchen Nicht ganz ernst mein Gregor [Beitrag von Wetterstation am 13. Mrz 2006, 17:23 bearbeitet] |
|||
birdy
Stammgast |
#3771 erstellt: 13. Mrz 2006, 18:21 | ||
Danke Achim, denn der Mediareceiver vom XDE drehte doch ziemlich hochtönig und nervig, so ich jetzt schwanke zwischen RXE oder dem neuen Panasonic. |
|||
birdy
Stammgast |
#3772 erstellt: 13. Mrz 2006, 18:33 | ||
Der SXE hat ja einen optischen Ausgang. Verhindert der dann die Verzögerungen die sonst über AV auftreten ? |
|||
Peter_Malek
Ist häufiger hier |
#3773 erstellt: 13. Mrz 2006, 18:45 | ||
@kinonet: du bist nicht alleine mit diesem Problem ................ denn ich hatte dieses Problem auch schon. D.h. habe seit November den Plasma (zuerst 436, dann 506 XDE) und bereits im Dezember ist das von dir beschriebene Phänomen bei mir auch aufgetreten. Zuerst dachte ich, dass ich etwas falsch gemacht habe. Daher habe ich alle Einstellungen neu gemacht, aber 2-3 Tage später war es dann wieder so, dass er Speicherplätze "kopiert hat". War aber nicht nur SAT 1 auf RTL, sondern verschiedene Sender ohne jegliche Logik. Im Jänner habe ich dann mit Pioneer telefoniert und diesen Fehler geschildert. Die haben den Fehler auch nicht gekannt. Der Herr von Pioneer war aber sehr nett und kompetent und so wurde mein Media-Receiver anstandslos ausgetauscht. Mit der neuen Media-Box ist der Fehler nie wieder aufgetreten. Wie ich die SW-Version auslesen kann, weiss ich jedoch leider nicht. Liebe Grüße Peter M |
|||
saugerap
Ist häufiger hier |
#3774 erstellt: 13. Mrz 2006, 19:28 | ||
@kinonet, ich hab das bei mir auch schon 2mal festgestellt! @Peter_Malek, dann muss ich auch mal den Kundendienst anrufen, mal gucken was der sagt... mfg |
|||
Elljay
Neuling |
#3775 erstellt: 13. Mrz 2006, 20:13 | ||
Hi, nun lese ich schon seit Wochen diesesn Thread und muß sagen das Ihr mir doch sehr bei meiner Kaufentscheidung geholfen habt! Ich habe mir nun bereits vor 3 Wochen den Pio 436 XDE bei Hifi-Regler bestellt aber bisher ist er noch nicht gekommen... habe letzte Woche mal nachgefragt und da hieß es das Pioneer die falschen Media-Reciever geschickt hat und diese erst wieder ausgetauscht werden müssen. Habt Ihr weitere Erfahrungen mit Hifi-Regler, wie ist die Abwicklung bei anderen Online-Shops, was für Lieferzeiten hattet Ihr? Viele Grüße Elljay |
|||
D-ROCK
Stammgast |
#3776 erstellt: 13. Mrz 2006, 20:19 | ||
Hi, ich schwanke momentan noch zwischen dem 436 FDE und dem XDE. Der zweite HDMI Anschluß ist nicht ganz so wichtig. Aber ich will mir noch eine neue HiFi Anlage holen und den Fernseher direkt über die Boxen laufen lassen... Reicht da auch der Cinch Out oder soll ich dann doch lieber zum XDE mit Digital out greifen..? Was meint ihr...? |
|||
Plasma-Fan
Stammgast |
#3777 erstellt: 13. Mrz 2006, 20:21 | ||
Hallo Elljay, ich habe meine "Ausrüstung" vor mehr als 1 Jahr bei HIFI-Regler gekauft und war mit der gesamten Abwicklung sehr zufrieden. Noch ein bißchen Geduld, er kommt schon noch. Viele Grüße, Plasma-Fan |
|||
Gamma2713
Stammgast |
#3778 erstellt: 13. Mrz 2006, 22:26 | ||
Der Thread ist einfach zu lang... Kann mir jemand, der den TV besitzt sagen wie die PAL-Qualität über analoges Kabel so ist ? Ich bin bei iesy in Hessen, aber auch allgemeine Aussagen würden mir sehr helfen. Danke schonmal |
|||
Woha
Ist häufiger hier |
#3779 erstellt: 14. Mrz 2006, 06:58 | ||
So allgemein kann man das nicht sagen, da die Kabel-analog-Qualität davon abhängt, wie gut das Kabel-Signal bei Dir an der Antennendose ankommt. Aber der Pio macht auf jeden Fall das Beste daraus. Bei einem vernünftigen Signal bekommst Du auch bei Kabel-analog schon ein sehr gutes Bild. Auf jeden Fall besser ist Kabel digital, dazu brauchst Du allerdings einen Digital-Receiver für Kabel (ca. 100 Euro). Damit kannst Du schonmal die öffentlich-rechtlichen Sender (ARD, ZDF, Dritte, 3SAT, ARTE, usw.) digital empfangen. Falls Du Wert auf die Werbesender (auch Privatsender genannt) legst, musst Du die freischalten lassen. Was das bei iesy kostet, weiß ich nicht, bei Kabel-Deutschland sind es 14,50 Euro (einmalig). Ich habe bei meinem 436XDE sowohl Kabel analog/digital als auch DVB-T angeschlossen. Die Bildqualität ist dabei in aufsteigender Reihenfolge: Kabel-analog -> DVB-T -> Kabel-digital. Gruß Woha |
|||
Gamma2713
Stammgast |
#3780 erstellt: 14. Mrz 2006, 07:17 | ||
Vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort. Private Sender sind für mich ein Muss. Hätte gerne digitales Kabel und würde für bessere Bildqualität jederzeit einmalige Kosten in Kauf nehmen. Ich weiss aber nicht ob man bei iesy überhaupt private Sender im digitalen Kabel empfangen kann. Das will noch recherchiert werden. Bisher war das nicht so und man konnte nur verschiedene Themenkanäle und Spartenprogramme für Ausländer bekommen. |
|||
HIFI-Andi
Inventar |
#3781 erstellt: 14. Mrz 2006, 08:04 | ||
Die Situation hat sich in den letzten Wochen beachtlich verbessert. Mehr dazu gibt's übrigens in diesem Forum: TV-/Sat-Empfang |
|||
Küste
Stammgast |
#3782 erstellt: 14. Mrz 2006, 09:50 | ||
@ All RTL II hat die EPG per 01.03.2006 eingestellt. Grund: zu geringe Nutzung Es bleibt nur noch Kabel 1 über. Schaut auch hier: http://www.hifi-foru...um_id=97&thread=3749 und hier: http://sourceforge.n...3616&forum_id=217872 Gruß Küste |
|||
saugerap
Ist häufiger hier |
#3783 erstellt: 14. Mrz 2006, 10:54 | ||
@D-ROCK, also ich mein Pio auch über die Anlage laufen, und gehe über Chinch, klappt einwandfrei. Über digital out zu gehen ist mir gar nicht in den Sinn gekommen, weiß gar nicht ob es besser ist? Auf jeden Fall klappts über Chinch prima! Nur dafür bräuchtest du den XDE mit Digital Out nicht. mfg saugerap |
|||
burk3a
Neuling |
#3784 erstellt: 14. Mrz 2006, 11:08 | ||
Was ist denn mit Pioneers Full Hd´s Plasma? Weiß einer wann die rauskommen sollen ? In Las Vegas wurden ja welche gezeigt . Hier ein Link: http://reviews.cnet.com/Pioneer_Pro_FHD1/4660-6475_7-6413233.html [Beitrag von burk3a am 14. Mrz 2006, 11:10 bearbeitet] |
|||
D-ROCK
Stammgast |
#3785 erstellt: 14. Mrz 2006, 11:39 | ||
@Saugerap Danke für deinen Hinweis. Hab heute morgen den FDE bestellt und bin somit auf der sicheren Seite. Die Boxen hab ich weggelassen und suche mir dafür gleich ein neues 5.1 System über das der Fernseher angeschlossen wird. |
|||
marcia4377
Ist häufiger hier |
#3786 erstellt: 14. Mrz 2006, 12:09 | ||
@Elljay ich habe Anfang Februar bei HiFi-Regler einen 506 FDE gekauft. Am Montag Früh telefonisch bestellt - Dienstag Anruf von der Spedition - Mittwoch geliefert. Keine Pixelfehler - Herstellungsdatum Januar 2006; Top zufrieden; |
|||
iGerri
Stammgast |
#3787 erstellt: 14. Mrz 2006, 12:41 | ||
Hi! Ich habe meinen 506 XDE am 13. Februar bestellt, und warte jetzt seit 4 Wochen. Die letzte Info war, dass er in dieser Woche kommen soll. So richtig glauben kann ich daran nicht. Schauen wir mal. Gereon |
|||
CyrusRocco
Ist häufiger hier |
#3788 erstellt: 14. Mrz 2006, 14:29 | ||
wie geil ich selber hatte das gestern auch, habe auf 7 , Pro 7 und auf 8 VOX und aufeinmal war auf 7 und 8 VOX, muss den mist heute noch wieder neu einstellen und alles von vorne da ich net weiss wo pro 7 liegt, tolle scheisse !! Habe den Pio 436 FDE !! und erst 2 wochen und der ehler war gestern das erstemal da |
|||
rallebum
Stammgast |
#3789 erstellt: 14. Mrz 2006, 14:30 | ||
Na dann hoffen wir mal das Kabel1 am Ball bleibt. Ich würde das EPG schon vermissen, da man so schön schnell den DVD-Recorder Programmieren kann. Vielleicht bringen ja ein paar Mitteilungen an RTL2 etwas. Ich jedenfalls habe meinen Unmut darüber bereits an den Sender gemailt. Meiner Meinung nach hat das EPG bei RTL2 schneller und besser Funktioniert. Also haut in die Tasten, Jungs [Beitrag von rallebum am 14. Mrz 2006, 14:42 bearbeitet] |
|||
Gonzo2003
Stammgast |
#3790 erstellt: 14. Mrz 2006, 15:07 | ||
@DROCK Ich lasse auch alles über meine Anlage laufen. Ich habe mich für die FDE version entschieden. Finde ich völlig ausreichend. Grüße |
|||
turbofreak
Stammgast |
#3791 erstellt: 14. Mrz 2006, 16:36 | ||
Ist das Problem auch beim RXE Modell? Hat der die gleiche Firmware? |
|||
Elljay
Neuling |
#3792 erstellt: 14. Mrz 2006, 17:02 | ||
Hi, ja ein bißchen mehr Geduld kann nicht schaden, heute kam der Anruf, der Pio wird morgen geliefert. Ich werde mal berichten wenn ich ihn ausgepackt und angeschlossen habe. Viele Grüße Elljay |
|||
Norbi0562
Ist häufiger hier |
#3793 erstellt: 15. Mrz 2006, 08:58 | ||
Hat jemand aktuell einen 506 geliefert bekommen oder ist die Lieferung für diese Woche avisiert??? Ich warte auch schon seit dem 8. Februar. |
|||
jochem
Stammgast |
#3794 erstellt: 15. Mrz 2006, 09:21 | ||
Ich habe erst am 04.03. beim Fachhändler bestellt, kein Termin in Sicht |
|||
Rothmans
Neuling |
#3795 erstellt: 15. Mrz 2006, 09:38 | ||
Ich habe am 01.Februar ein 506 XDE beim autorisierten Händler bestellt und werde seit Wochen vertröstet. Und das ganze mit Vorkasse [Beitrag von Rothmans am 15. Mrz 2006, 10:17 bearbeitet] |
|||
Gonzo2003
Stammgast |
#3796 erstellt: 15. Mrz 2006, 10:25 | ||
Ich habe den 506 FDE bestellt am Montag. Soll angeblich innerhalb von 4 Tagen nach Geldeingang bei mir sein. Wenn nicht, werde ich mein Geld zurückholen. |
|||
satfanman
Inventar |
#3797 erstellt: 15. Mrz 2006, 10:38 | ||
hi,all habe gestern meinen 506 bekommen aufgehangen und tirisch gefreut und heute morgen bin eher traurig.Im rechten oberen drittel ein toter pixel es ist der grüne neben einen roten ist einfach aus. D.h. bei hellen flächen überstrahlt der daneben liegende rote und man seht aus 2 meter deutlich den defekten Pixel.In eher dunkeleren bild kann man es nicht erkennen. Aus 3,0 meter(Sofa) sehe ich es nicht trozdem soviel geld ausgegeben und dan sowas.Wenn ich mich direkt vor den Pio stelle sehe ich den pixel sofort. Vorher den 435 gehabt der hatte keine macken und lief einfach super. Saturn sagt mir das dies kein Fehler wäre und solange man aus einen normalen sitzabstand den pixel nicht erkennt tausch pioneer es nicht aus.Und eine garantie das ein neues display keine pixelfehler hätte gibt es nicht. Ist schonmal ein toter pixel wieder erwacht? Was für erfahrungen habt ihr mit pixelfehlern und kulanz von pioneer gemacht? grüsse satfanman |
|||
winnie13
Neuling |
#3798 erstellt: 15. Mrz 2006, 11:23 | ||
Ich habe den Pio 436 FDE-U seit 8 Wochen und habe das selbe Problem mit dem Sender tausch schon 3 mal gehabt.Ich hab Kabel-analog super Empfang und ein sehr gutes Bild.Ich finde das auch sehr merkwürdig das jetzt erst das Problem in diesem Thread auftaucht.Ich hoffe das sich die Sache Klärt weil ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Pio ein Klasse Teil leider mit automatischer Sender verdopplung.Gruß Winnie |
|||
turbofreak
Stammgast |
#3799 erstellt: 15. Mrz 2006, 12:52 | ||
Kann jemand schon sagen ob das Problem auch das RXE Modell hat? |
|||
PDP-436RXE
Ist häufiger hier |
#3800 erstellt: 15. Mrz 2006, 13:34 | ||
@satfanman: Das mit dem toten Pixel ist ja sch... Allerdings würde ich mich mit dem Problem direkt an Pioneer wenden und nicht an Saturn, die labern nämlich oft Müll. Es gab von Samsung Anfang des Jahres eine Null Pixelfehler Garantie auf alle Plasmas und LCDs. Damit wollten die Kunden locken und ich muß zugeben, dass es bei mir beinahe ein Samsung geworden wäre, allerdings war ich dann bei einem Fachhändler, der mir versichert hat, dass die Pioneer Plasmas keine Pixelfehler haben, und falls doch, werden sie ausgestauscht. Ich habe ihn gerade nochmal gefragt und er sagte das wäre bei aktiven Pixelfehlen so (also rot, blau oder grün). Bei Dir scheint es sich um ein s.g. passives Pixel zu halten. Trotzdem würde ich es direkt über den Pioneer Service versuchen. Viel Erfolg! |
|||
D-ROCK
Stammgast |
#3801 erstellt: 15. Mrz 2006, 13:50 | ||
Hi, gestern wurde mein 436 FDE verschickt. Soll morgen bei mir sein. Ich hab jetzt ohne Boxen bestellt, weil ich den Fernseher direkt über die Anlage laufen lassen möchte. Bin jetzt aber unsicher ob das nicht doch jedesmal zuviel Aufwand ist. Gibt es unterschiedliche Erfahrungen mit den Unterbau- und den seitlichen Boxen? Taugen die BOxen überhaupt etwas..? [Beitrag von D-ROCK am 15. Mrz 2006, 14:00 bearbeitet] |
|||
kurze
Ist häufiger hier |
#3802 erstellt: 15. Mrz 2006, 14:01 | ||
bei mein pio hat sich das orf logo eingebrannt bzw. leuchtet nach. wie lange sollte ich den pio mittels "schneebild" laufen lassen, um das nachleuchten wieder wegzubringen? danke! |
|||
feu
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3803 erstellt: 15. Mrz 2006, 15:20 | ||
Hallo ! Habe meinen 436xde bekommen, eingeschaltet und 4 Pixelfehler ausgemacht! Am morgen danach telefoniert, 1 Stunde danach Termin mit Techniker, warte jetzt auf Antwort von Pioneer! to be continued... |
|||
satfanman
Inventar |
#3804 erstellt: 15. Mrz 2006, 19:51 | ||
war vorhin ebenfalls bei Saturn um mein Pixelfehler angegeben die haben sich zimmlich gesträubt den Pioneer vor Ort Service zu beauftragen die meinten das bei einen Pixel Pioneer das nicht als Fehler anerkennen würde und Sie als Händler dann wegen unnötigen beauftragen des Pioneer Services 150,00 Euro an Pioneer Zahlen müssen. Habe der Frau dan noch von Farbfehlern was erzählt und dan hatt sie entlich das Fax an Pioneer gesendet. Für mich ist ein Pixelfehler zu viel. Jezt hoffe ich nur auf Pioneers Kulanz. satfanman |
|||
turbofreak
Stammgast |
#3805 erstellt: 15. Mrz 2006, 20:22 | ||
Auf Seite 7 im RXE Handbuch steht, das wenn man von 3.5-2.5m, im normal TV Betrieb, einen Pixelfahler sieht, kann man sich beim Händler melden! |
|||
Elljay
Neuling |
#3806 erstellt: 15. Mrz 2006, 20:30 | ||
Hi, so hier kommt wie versprochen meine ersten Erfahrungen mit dem neuen Pio (436 XDE). Wurde heute nachmittag geliefert, hab dann die ganze Geschichte aufgebaut und angestöpselt. Ja, was soll ich sagen, alles bestens. Kein Pixelfehler zu entdecken, kein nerviges Surren oder sonstige Geräusche, weder vom Paneel noch vom Media-Reciever. Bin bis jetzt wirklich zufrieden. Ich habe Fernsehempfang über digital-Sat, das Bild ist wirklich top, noch besser natürlich über DVD wobei ich hier noch auf Oehlbach-Kabel umsteigen will. bis dahin Elljay |
|||
Elljay
Neuling |
#3807 erstellt: 15. Mrz 2006, 20:34 | ||
Hi D-Rock, habe meinen Pio auch ohne Boxen bestellt weil ich schon seit Jahren den Ton nur über meine Heimkino-Anlage ausgeben lasse. Es funktioniert natürlich alles bestens mit dem Pio. Gruß Elljay |
|||
Plasma-Fan
Stammgast |
#3808 erstellt: 16. Mrz 2006, 07:37 | ||
Hallo D-Rock, ich kann das nur für den 435 beantworten, aber ich finde die Unterbauboxen wirklich gut. Sie reichen zum normalen Fernsehen bestens aus und ersparen oft das Anschalten der AV-Anlage. Die ist bei Sourround-Sound natürlich unersetzbar. Viele Grüße, Plasma-Fan |
|||
CyrusRocco
Ist häufiger hier |
#3809 erstellt: 16. Mrz 2006, 08:34 | ||
ich nutze natürlich mein pio auch mit AV- 5.1 anlage, hab mein pio ohne boxen bestellt weil ich a) den pio mit boxen häßlich finde b) 5.1 sound einfach nur hammer ist |
|||
kaine
Stammgast |
#3810 erstellt: 16. Mrz 2006, 09:05 | ||
@Kurze, lass doch den Pioneer mal über Nacht mit einem Schneebild laufen. Noch besser soll laut Pioneer allerdings ein weißes Bild sein. Bei mir hatten sich ebenfalls die Olympia-Ringe "eingebrannt". Nach ca. 3 Wochen ist davon nichts mehr zu sehen. Ich habe nie ein Schneebild oder ähnliches laufen lassen, sondern immer nur den normalen TV-Betrieb. Mit der Zeit wurde das Logo immer weniger sichtbar, bis es nun gar nicht mehr sichtbar ist. |
|||
kaine
Stammgast |
#3811 erstellt: 16. Mrz 2006, 09:08 | ||
Ich habe ebenfalls die seitlichen Lautsprecher an meinem 506 montiert. Ich persönlich finde, dass der Pioneer so noch "mächtiger" aussieht. Auch finde ich es ganz praktisch, nicht wegen Nachrichten oder Reportagen immer die ganze Anlage einschalten zu müssen. Mein Onkyo 5000 frisst nicht gerade wenig Strom und die Lautsprecher des Pioneers sind imho bei solchen Sendungen absolut ausreichend. |
|||
Schimy
Stammgast |
#3812 erstellt: 16. Mrz 2006, 10:11 | ||
Hi, das mit den Pxelfehlern ist natürlich sehr ärgerlich aber so etwas würde ich auch nicht akzeptieren. Ich habe meinen Pio jetzt etwas mehr als ein Jahr. Beim guten Händler in Essen gekauft, damals zu einem sehr guten Preis(4550€) mit Wandhalterung und seitlichen Boxen. Direkt beim Händler auf Pixelfehler untersucht und das war auch der Wille vom Händler!!!! Bei diesem Preis ist es absolut gerechtfertig ein 100% fehlerfreies Gerät zu bekommen. Wäre auch nur ein toter Pixel(den man nicht sieht) dabei gewesen hätte mir der Händler einen anderen gegeben. DAS IST SERVICE!!! 0 Pixelfehler Garantie Deswegen verstehe ich nicht warum die Leute auf jeden reinfallen der den besten Preis bietet. Service ist wichtiger als 200€ billiger..... Was nützt mir ein rot leuchtender Pixel wenn ich den TV noch Jahre behalten will??? Dann lieber 200€ mehr zahlen und Jahre glücklich sein. Tut Euch selber den Gefallen. Gruß Mario Ich kann nur sagen mein Pio ist absolut TOP. |
|||
CyrusRocco
Ist häufiger hier |
#3813 erstellt: 16. Mrz 2006, 11:35 | ||
also ich habe eben auf Input 3 geschaltet, ist ja dann so einwenig black und habe nach pxelfehler gesucht, finde aber nix !! wie kann ich noch nach pixel suchen ? bitte um hilfe |
|||
Liasis
Ist häufiger hier |
#3814 erstellt: 16. Mrz 2006, 11:54 | ||
@all Ich habe meinen 506er FDE nun seit Weihnachten 05 und bin wirklich sehr zufrieden mit den Gerät. Keine Pixelfehler, kein Surren und Brummen, kein Einbrennen, absolut keine technischen Probleme. Und trotzdem, wenn ich hier so den Aerger lese, den einige von Euch haben, so stimmt doch etwas nicht. Ich denke, die ganze Plasma-Technologie ist einfach noch nicht ganz reif und vorallem nicht narrensicher und alltagstauglich. Und das erwarte ich bei einem Fernseher (und nichts anderes ist es ja) das schliesslich bald in jedem Haushalt steht und jedermann/jedes Kind dran herumdrückt. Ein richtiges Volksgerät halt. Pixelfehler dürfen bei einem Gerät in dieser Preisklasse einfach nicht vorkommen. Im Grunde ist es eine Frechheit, dass vom Kunden ein gewisser Prozentsatz an defekten Pixeln in Kauf zu nehmen sind. Das ist wie wenn BMW oder Mercedes ihre Fahrzeuge ausliefert und dabei halt ab und zu Dellen im Blech sind oder ne Zündkerze defekt ist... Würde doch niemand akzeptieren, oder? So ein Wagen würde das Werk erst gar nicht verlassen. Andererseits wären die Geräte wahrscheinlich noch teurer, würde jedes pixelfehlerhafte Panel sofort aus dem Verkehr gezogen. Ich will mich hier auch nicht zu sehr aus dem Fenster lehnen, vielleicht würde ich gewisse Dinge anders beurteilen, würde ich in einer Plasma-Panel-Produktionsfirma arbeiten und die ganzen technischen und verkaufstaktischen Zusammenhänge genau verstehen. Aber wenn ich einen Toaster kaufe, ein Mobiltelefon, eine Armbanduhr oder ein sonstiger Massenartikel, dann funktioniert dieser im Alltagsgebrauch in der Regel ohne Probleme. Ein gewisser Fehlerquotient gibts auch hier. Bei den Plasmas deucht mich dieser aber etwas hoch... Bekommen die Plasmahersteller dies nicht in Griff, wird dies die breite Oeffentlichkeit in einigen Jahren sicher nicht hinnehmen. Denn (jetzt) noch sind wir Plasma-TV-Gucker im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung Deutschlands/Schweiz halt noch immer Exoten. Dann glaub ich, wird sich diese Technologie nicht behaupten, da ja Konkurrenz vorhanden ist. Wenn ich bei BMW stets mit Defekten ohne Garantieleistung rechnen müsste, bei Mercedes aber nicht, welcher Autohersteller würde wohl auf Dauer die besseren Umsätze machen....? Und es spielt meines Erachtens auch keine Rolle, ob man das Panel bei einem Händler oder via Online-Shop kauft. Geräte mit Pixelfehler gehören entweder ohne Murren ersetzt oder erst gar nicht in den Handel. Jawolll, und was denkt Ihr, Plasmanier? Gruss Daniel |
|||
Liasis
Ist häufiger hier |
#3815 erstellt: 16. Mrz 2006, 11:55 | ||
@cyrus rocco Sei doch froh, hast Du noch keinen Pixelfehler entdeckt! |
|||
satfanman
Inventar |
#3816 erstellt: 16. Mrz 2006, 14:00 | ||
Hi, heute hat mich Pioneer angerufen morgen früh um 9,00 ist ein Techniker bei mir dann werde ich berichten wie Pioneer sich verhalten hat. Grüsse satfanman |
|||
D-ROCK
Stammgast |
#3817 erstellt: 16. Mrz 2006, 19:32 | ||
So... mein gutes Stück wurde heute nachmittag geliefert und ist nun fertig eingerichtet. Man sieht der gut aus.. Wollte unbedingt den Pio und hab doch fast den Pana PV60 genommen. Aber was nutzt der Preisvorteil wenn da ein Plastikteil wie aus dem Baumarkt vor mir steht... Bild über Kabel analog dank Oehlbach Kabeln schon sehr gut. Nächste Woche kommt Kabel Digital. Bei Premiere ist das Bild schon jetzt super... Auf jeden Fall bin ich 100% zufrieden...!!!! |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 72 73 74 75 76 77 78 79 80 81 . 90 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer PDP-436/506 FDE/XDE/RXE/SXE ? F.A.Q. HIFI-Andi am 13.12.2005 – Letzte Antwort am 10.01.2006 – 2 Beiträge |
PDP-436 RXE vs. PDP-436 XDE Eugene_Tooms am 06.06.2006 – Letzte Antwort am 07.06.2006 – 6 Beiträge |
Pioneer PDP-436 FDE Scellettor am 20.12.2005 – Letzte Antwort am 20.12.2005 – 4 Beiträge |
Pioneer PDP-436XDE / FDE / RXE CyrusRocco am 15.02.2006 – Letzte Antwort am 16.02.2006 – 2 Beiträge |
Pioneer PDP 436 RXE Dav73 am 28.11.2006 – Letzte Antwort am 28.11.2006 – 4 Beiträge |
Pioneer PDP-436 SXE? smoliboli am 20.01.2007 – Letzte Antwort am 20.01.2007 – 3 Beiträge |
Einbrennerfahrung Pioneer XDE / FDE 506 und 436 Martinus61 am 07.12.2005 – Letzte Antwort am 09.12.2005 – 10 Beiträge |
Erfahrungen Pioneer PDP-436RXE steko2 am 15.02.2006 – Letzte Antwort am 15.02.2006 – 2 Beiträge |
Pioneer PDP-436 XDE Tool=God am 10.11.2005 – Letzte Antwort am 11.11.2005 – 5 Beiträge |
RXE,FDE XDE hunk01 am 16.08.2006 – Letzte Antwort am 16.08.2006 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedHauptsach_s´_Basst
- Gesamtzahl an Themen1.558.175
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.901