Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 . 40 . 50 . 60 . 70 .. Letzte |nächste|

Erfahrungen mit dem Pioneer PDP-506/436 XDE/FDE/SXE/RXE

+A -A
Autor
Beitrag
tomwe1
Stammgast
#1610 erstellt: 02. Dez 2005, 11:48
hmmmm, wie und was knackst bei dir ???
Gorlag
Ist häufiger hier
#1611 erstellt: 02. Dez 2005, 11:57

Gorlag schrieb:
Hi,

ich bin nun auch kurz davor zuzuschlagen (436XDE), habe aber noch ein paar Fragen:

- Die Auflösung des Displays ist ja keine Standard HDTV Auflösung, d.h. das eingehende Signal (z.B. 720p) muss noch hochskaliert werden. Wie groß ist denn da der Qualitätsunterschied im Vergleich zu einem Display mit einer Standard HDTV Auflösung? Da mache ich mir schon Gedanken, nicht dass nachher das Bild trotz 720p Material schwammig aussieht.

- Kann der interne Scaler auch abgeschaltet werden? Wenn ich z.B. möchte, dass das Bild nicht auf 768 Zeilen hochskaliert werden soll. Dann würden zwar schwarze Balken bleiben, aber die Bildqualität würde vielleicht etwas besser werden.

Zusammengefasst: Ich möchte den Plasma für alles nutzen, also normales Fernsehen, Konsolen, DVDs, evtl. auch über den PC WMV-HD Videos.
HIFI-Andi
Inventar
#1612 erstellt: 02. Dez 2005, 12:23

tomwe1 schrieb:
hmmmm, wie und was knackst bei dir ??? :(


Wie gesagt,
wenn ich an meiner Anlage den digitalen Eingang nutze, dann knackt es bei mir, wenn ich z.B. Kapitel wechsle, den Sender umschalte oder beim Layerwechsel auf der DVD.
Scheint aber, abgesehen von der Lärmbelästigung, keine negativen Auswirkungen zu haben.
Tazer
Inventar
#1613 erstellt: 02. Dez 2005, 15:45
Unser 506XDE ist nun bestellt. Soll aber 10-14 Tage dauern.
Hat schon ein Pio 436/506 Besitzer eine Xbox 360 und kann über das Bild berichten?
HIFI-Andi
Inventar
#1614 erstellt: 02. Dez 2005, 16:36
Es ist soweit:

Test bei AreaDVD von Pioneer 436XDE:
http://www.areadvd.de/hardware/2005/pioneer_pdp_436xde_1.shtml

Viel Spaß beim Lesen...
Küste
Stammgast
#1615 erstellt: 02. Dez 2005, 19:15
Moin Moin,

nun haben wir auch einen.
Seit 5 Tagen unterhält uns ein 436 XDE.
Dank an alle ich mich in meiner Auswahl bestätigt haben. Dadurch ist mir der Kauf leichter gefallen.
Wir sind einfach nur begeistert. Wir haben gar nicht so viel Zeit zum schauen, wie wir gern hätten.
Da unsere 13 Jahr alte Sony Röhre seit einiger Zeit Sorgen macht, habe ich immer mal bei Händlern mir die Ausstellungen angesehen. Da wir immer etwas Schlichtes aber Elegantes haben wollten, viel uns immer wieder der 435 von Pioneer auf. Also Prospekt genommen, Probesehen beim Händler, ausgemessen und dann wollten wir auch einen.
Dann habe ich bei den Preisreschreschen dieses Forum gefunden. Durch die vielen positiven Beiträge zu unserem Wunschgerät haben wir den Kauf beschlossen.
5 Angebote von Händlern in unserer Nähe geholt, 3 wollten den Listenpreis, einer ging 100 Euro und der letzte 150 Euro runter. Dann ein Angebot von HEW machen lassen, welches super war. Damit versucht die 2 Händler zu ködern, aber die wetterten nur "B-Ware, Re-Import, sie müssten bei dem Preis zusetzen usw."
Auch wenn einige es nicht hören können, muss ich in das Horn der anderen HEW Kunden blasen. Super Service, erstklassige Abwicklung, Rückrufe werden eingehalten usw.
Nach 5 Wochen bekam ich einen Frischen 436 XDE mit Baudatum November 2005.
Nun testen wir erst einmal welche Einstellungen für uns die besten sind.
Melde mich wenn, ich etwas Neues habe.

Gruß Küste
tomwe1
Stammgast
#1616 erstellt: 02. Dez 2005, 19:20

HIFI-Andi schrieb:
Es ist soweit:

Test bei AreaDVD von Pioneer 436XDE:
http://www.areadvd.de/hardware/2005/pioneer_pdp_436xde_1.shtml

Viel Spaß beim Lesen... :prost


thx Andi, super !!!
Martin_R.
Ist häufiger hier
#1617 erstellt: 02. Dez 2005, 20:14
Danke für den Link Andi!!!! Ich halt es so langsam nicht mehr aus, zu warten!!!


[Beitrag von Martin_R. am 02. Dez 2005, 20:14 bearbeitet]
HIFI-Andi
Inventar
#1618 erstellt: 02. Dez 2005, 20:18

Martin_R. schrieb:
Danke für den Link Andi!!!! Ich halt es so langsam nicht mehr aus, zu warten!!!


Vorfreude ist nach wie vor die schönste Freude...
Ich habe mich viel mehr über meinen Plasma gefreut, als ich ihn noch nicht hatte!



VERARSCHT!!!
Live wirst du noch mehr Freude damit haben
berti58
Stammgast
#1619 erstellt: 02. Dez 2005, 20:30
Hallo Andi,danke für den Testhinweis und darauf ein gepflegtes Weissbier.Gruss Berti
Der-Rosendoc
Schaut ab und zu mal vorbei
#1620 erstellt: 02. Dez 2005, 22:35
Hi zusammen :-)

so- mein 506 XDE ist nach wochenlangem Lesen in diesem Forum heute gekommen *freu*
Erster Eindruck: gigantisches DVD-Bild, TV je nach Sender mal gut mal naja...und Werbung immer sehr gut ;-)
Surren tut das Teil schon ziemlich- aber nach den oben beschriebenen Änderungen vor allem beim Stromsparmodus und den Bildverbesserern ist es absolut erträglich...bin da wohl etwas empfindlich aber so ists echt ok...
Pixel scheinen alle ok zu sein...zumindest nichts was mit blosem Auge auch bei genauem hinschaun stören würde....
fazit: Die Kiste kann man nur empfehlen :-)

Gruß aus dem Süden
Rosendoc
tomwe1
Stammgast
#1621 erstellt: 02. Dez 2005, 22:42
herzlichen Glückwunsch zu deinem Traumgerät !!!
Stone0207
Stammgast
#1622 erstellt: 02. Dez 2005, 23:34

Tazer schrieb:
Unser 506XDE ist nun bestellt. Soll aber 10-14 Tage dauern.
Hat schon ein Pio 436/506 Besitzer eine Xbox 360 und kann über das Bild berichten?

Hol die die Box!!!!!!!! Das ist der Hammer - ich bin echt hin und weg. HD in 720p. Das Bild ist unglaublich geil. Zuerst war ich enttäuscht als ich nur im Menü war - das hat der kleine Samsung LCD bei den Demokonsolen viel besser gemacht - dann habe ich Spiele reingelegt und es ist einfach nur fantastisch
sola
Stammgast
#1623 erstellt: 02. Dez 2005, 23:45
Also mal ehrlich, ich fand diesen test bei area-dvd doch im gegensatz zu den vergangenen plasma-test's ausgesprochen lasch. die bekannten technischen details von pio und hifi-regler haben mich nicht gerade vom hocker gerissen, und ein pana-fan wird jetzt vermutlich fragen in welchen bilddetails nun bei beispielen der pio tatsächlich besser ist. zum beispiel kein wort zum audio-delay, was man bei den geräten sofort beseitigen sollte, wenn derart teure boxen mitgeliefert werden; platz dafür sollte im media-rteceiver sein. die auswertung des pendeltest's waren auch sehr unpräzise-check im halbbid-modus- im hdmi-anschluß am pio ist das ergebnis misserabel. ich finde, daß dies im detail der schlechteste test war, da hier über 2/3 nur aufgewärmtse technik-deatils zum tragen kamen. das
gerät ist schon spitze, aber zum beispiel schnelle bewegte bilder werden leider nicht präzise wiedergegeben.
vielleicht soll das beim 506 dann nachgeholt werden.
chrisxxx
Schaut ab und zu mal vorbei
#1624 erstellt: 03. Dez 2005, 01:48
@ sola

hab ebenfalls heute den test von areadvd gelesen,
und ich muss sagen der ist wirklich nicht aussagekräftig !!
ziemliches süssholzgeraspel !!

@all
aber was ich eigentlich loswerden wollte ist das ich nunmehr seit geraumer zeit mit dem PIO436XDE liebäugle,
war heute wieder beim händler und der hat mir material vom hdtv promo sender HD1 vorgespielt

und mir ist aufgefallen für ein panel das für HDTV gemacht ist,ist ein enormes bildruckeln ( bei schnelleren kamerafahrten ) aufgetreten ist mit dem ich nicht wirklich leben könnte( gerade in hdtv)

liegt das nun an der verkabelung,am receiver oder direkt an der qualität des ausgestrahlten films ???

nun bin ich mit meiner kaufentscheidung wieder um lichtjahre zurückgeworfen , zumahl das PAL bild eh schon schlecht genug ist

Hilfe wie lange soll ich denn noch warten
kurze
Ist häufiger hier
#1625 erstellt: 03. Dez 2005, 09:45
@berti:
oder ein gepflegtes bockbier
kitesurfer
Gesperrt
#1626 erstellt: 03. Dez 2005, 10:27
[quote="chrisxxx] und mir ist aufgefallen für ein panel das für HDTV gemacht ist,ist ein enormes bildruckeln ( bei schnelleren kamerafahrten ) aufgetreten ist mit dem ich nicht wirklich leben könnte( gerade in hdtv)

liegt das nun an der verkabelung,am receiver oder direkt an der qualität des ausgestrahlten films ???
[/quote]

Also ich hatte mir von H-E-W mal über das Wochenende deren Receiver zum Empfang dieses HD1 Testkanals ausgeliehen. Ich wollte zum einen mal die Qualität von HD1 mit der von WM9 DVD´s vergleichen. Außerdem wollte ich mal versuchen die Einstellugnen an meinem Plasma zu optimieren.

Bei diesem Test konnte ich ebenfalls ein recht starkes Bildruckeln beim HD1 Sender feststellen. Bei HDTV Material von WM9 DVD´s habe ich das überhaupt nicht.
Somit wage ich zu behaupten, daß dies entweder an der Qualität der Austrahlung des Senders oder an den Receivern liegt. Schließlich sind diese Receiver noch nichtauf den MPEG4 Standard der in kürze verwendet werden wird.

Auf jeden fall kann man meiner Meinung nach ausschließen, daß es am Pio liegt, sonst würde das Problem ja auch bei HDTV-Zuspielungen vom PC auftreten.

Bis dann
Kitesurfer
tom_scott
Ist häufiger hier
#1627 erstellt: 03. Dez 2005, 11:39
Seit gestern hängt er bei mir nun endlich auch an der Wand (506 XDE)... was soll ich noch viel sagen, das Teil ist jeden Euro Wert! Hab nur analog SAT und das Bild ist viel besser als befürchtet

FRage an DENON 1920 Besitzer: Welchen Modus habt ihr da bei HDMI eingestellt, gibt es da Unterschiede? Gibt es am Denon ein paar Tips bzgl Einstellung?

Eine klitzekleine Sache nervt mich etwas: Bei 4:3 die GRAUEN Balken links und rechts! Warum zum Geier sind die Grau und nicht Schwarz, kann man das irgendwie umstellen?

Danke und Gruß
tom
HIFI-Andi
Inventar
#1628 erstellt: 03. Dez 2005, 11:48
@sola:
Ich gebe dir Recht, was den Test bei AreaDVD betrifft.
Als ich letztes Jahr den Test des 435 gelesen habe, wollte ich mir unbedingt so einen kaufen. Beim 436 wurde mehr mit den alten Geräten verglichen, als wirklich die Testergebnisse zu beschreiben. Es kommt mir so vor, als wäre der Test ein Schnellschuss aus der Hüfte gewesen.
Aber da ja ein Test des 506 folgen soll, habe ich auch noch Hoffnung auf Besserung.
Zumindest kam als Ergebnis das raus, was ich hören wollte: Masterpiece

Gruß
Hifi-Andi
HIFI-Andi
Inventar
#1629 erstellt: 03. Dez 2005, 11:50

tom_scott schrieb:
Eine klitzekleine Sache nervt mich etwas: Bei 4:3 die GRAUEN Balken links und rechts! Warum zum Geier sind die Grau und nicht Schwarz, kann man das irgendwie umstellen?


Die Balken sind grau, damit die Abnutzung relativ identisch zum Bereich in der Bildmitte ist. Du kannst zwar eine Einstellung an den Balken vornehmen, schwarz werden sie dadurch aber auch nicht!
tom_scott
Ist häufiger hier
#1630 erstellt: 03. Dez 2005, 12:02
@hifi-andi: danke für die schnelle Antwort... dann muss ich mich wohl an das Grau gewöhnen...
piopana
Stammgast
#1631 erstellt: 03. Dez 2005, 12:11
@ Hifi-Andi:

Muß mal kurz was OT fragen, weils mich unter den Nägel brennt:

Wie kommst Du denn mit der Harmony 885 und den Pioneer Geräten zurecht?

Wars ein großer Aufwand die Fernbedienung zu programmieren, würdest Du sie wieder kaufen?

Danke und an alle anderen sorry für OT
Gonzo2003
Stammgast
#1632 erstellt: 03. Dez 2005, 14:19
Ich muss mal fragen, wieso alle die XDE Version nehmen?

Digitaler Tuner brauche ich nicht! Habe einen Topfield 5000 MP
PC Eingang ebenfalls nicht benötigt!
HDMI 2x
Topfield hat keinen HDMI Ausgang. DVD Player sind noch zu teuer mit HDMI. Gibt es nicht einen HDMI Verteiler? 2=1?
Kopfhörer- Subwooferausgang brauche ich auch nicht.Habe einen AV Receiver
EPG, Fernbedienung ALU,PC Card Slot, Dual Screen alles überflüssig, da Topfield vorhanden.

Habe ich noch etwas übersehen? Sollte doch die FDE Version für mich reichen, oder?
tom_scott
Ist häufiger hier
#1633 erstellt: 03. Dez 2005, 14:29
@ Gonzo: Wenn du das alles nicht brauchst/willst, macht es natürlich keinen Sinn... vieles ist sicher nur "nice to have", wie bei der Sonderausstattung im Auto auch... aber ich persönlich finde z.B. 2 HDMI Eingänge schon wichtig, und das Thema mit den Verteilern konnte hier auch noch nicht richtig geklärt werden. PC-Anschluss kommt schon auch geil, und wenns nur für die HD-Demos ist

gruß,
tom
Gonzo2003
Stammgast
#1634 erstellt: 03. Dez 2005, 14:36
Ja, die Demos hast Du recht, kann ich aber über den Topfield per USB verbinden.

HDMI ist eben die Frage. Momentan gibt es noch keine richtigen HDTV Receiver ( LIEFERBAR ) und bis dahin gibt es bestimmt ne Lösung für HDMI. Für 500 Euro Mehrpreis ist das schon ein Wort..
HIFI-Andi
Inventar
#1635 erstellt: 03. Dez 2005, 15:06

piopana schrieb:
@ Hifi-Andi:

Muß mal kurz was OT fragen, weils mich unter den Nägel brennt:

Wie kommst Du denn mit der Harmony 885 und den Pioneer Geräten zurecht?

Wars ein großer Aufwand die Fernbedienung zu programmieren, würdest Du sie wieder kaufen?

Danke und an alle anderen sorry für OT

Siehe Antwort im Logitech-Thread:
http://www.hifi-foru...ad=33&postID=432#432
chrisxxx
Schaut ab und zu mal vorbei
#1636 erstellt: 03. Dez 2005, 15:36
@ kitesurfer

kannst du mir sagen wie das mit den WM9 DVD´s funktioniert ?
wo sind die zu bekommen, was sind die vorraussetzung für deren abspielung, oder sind die selbst produziert ?
ich tappe im dunklen

grüsse

chrisx
chrisxxx
Schaut ab und zu mal vorbei
#1637 erstellt: 03. Dez 2005, 15:39
@kitesurfer

ach übrigens ich bin auch kitesurfer
wo kommst du denn her ?

mein material cabrinha co2 in 10,12,16qm
board F-one style

gruss aus lienz
Gatzki
Ist häufiger hier
#1638 erstellt: 03. Dez 2005, 17:12

Der-Rosendoc schrieb:
Hallo Gatzki,
klingt nach ner super Idee...geht das auch bei Wandmontage oder steht der bei Dir...der Pio mein ich ;-)
und wie hast Du die Aluwinkel am Pio befestigt?
Bilder wären super

Gruß
Rosendoc



... so hier nun meine Bilder für die versteckten Lautsprecher.

http://www.windal.de/sonstiges/gatzki-01.jpg

http://www.windal.de/sonstiges/gatzki-02.jpg

http://www.windal.de/sonstiges/gatzki-03.jpg

http://www.windal.de/sonstiges/gatzki-04.jpg

http://www.windal.de/sonstiges/gatzki-05.jpg

http://www.windal.de/sonstiges/gatzki-06.jpg

http://www.windal.de/sonstiges/gatzki-07.jpg

http://www.windal.de/sonstiges/gatzki-08.jpg

http://www.windal.de/sonstiges/gatzki-09.jpg


... allen Forenusern noch ein schönes Wochenende

berti58
Stammgast
#1639 erstellt: 03. Dez 2005, 17:40
Dito Gatzki .Wirklich gut gemacht und ne super Idee.Gruss Berti
Tigerentelie
Schaut ab und zu mal vorbei
#1640 erstellt: 03. Dez 2005, 18:33
Hallo Zusammen,

habe gerade den 506xde neu und dazu den Pio DVD 989. Hat jemand einen Tip, welche Einstellung zu dem besten Bildergebnis bei DVD ührt ( sowohl am Plasma, als auch am DVD-Player )

Vielen Dank

Micha
kitesurfer
Gesperrt
#1641 erstellt: 03. Dez 2005, 19:13

chrisxxx schrieb:
@ kitesurfer

kannst du mir sagen wie das mit den WM9 DVD´s funktioniert ?
wo sind die zu bekommen, was sind die vorraussetzung für deren abspielung, oder sind die selbst produziert ?
ich tappe im dunklen

grüsse

chrisx



Hallo,
die WM9 DVD´s liegen einigen Sammlerpacks von Filmen bei. So z.B. "Thomb Raider II" oder auch "Italian Job". Einzeln sind dieser normaler Weise nicht zu kaufen. Aber Du findest immer wiede in Ebay Angebote wo diese WM9 DVD´s aus den Sammlerboxen einzeln verkauft werden, da die Besitzer nichts damit anfangen können.
Ich bin geschäftlich recht oft in den USA. Dort kann man WM9 DVD´s in einigen Läden einzeln einkaufen.
Natürlich kann man auch einen Film in das WM9 Format konvertieren, aber damit das Sinn macht muß man erst einmal einen HD-Film haben, z.B. von der Sony DigiCam.
Die Zeitschrift "Video" hatte vor ca. 6 Monaten einmal eine Liste aller aktueller Filme die als WM9 DVD´s verfügbar waren gedruckt.


chrisxxx schrieb:
@kitesurfer
ach übrigens ich bin auch kitesurfer
wo kommst du denn her ?

mein material cabrinha co2 in 10,12,16qm
board F-one style
gruss aus lienz


Ist zwar hier absolut OT, aber ich kann es mir nicht verkneifen
Ich bin aus München.
Als Material fahre ich die Naish Kites Boxer Modell 2005 (5-Leiner) 16qm, 19qm sowie den Naish Raiven Modell 2005 9qm, 12qm.
Als Bett habe ich den Liquid Force Drop 132 für schwachen Wind und das Liquid Force Element 128 für stärkeren Wind.
Wo fährst Du eigentlich meistens ? Schicke mir doch mal ne PM.


Bis dann
Kitesurfer


[Beitrag von kitesurfer am 03. Dez 2005, 19:25 bearbeitet]
Martin_R.
Ist häufiger hier
#1642 erstellt: 03. Dez 2005, 20:13

tom_scott schrieb:
@ Gonzo: Wenn du das alles nicht brauchst/willst, macht es natürlich keinen Sinn... vieles ist sicher nur "nice to have", wie bei der Sonderausstattung im Auto auch... aber ich persönlich finde z.B. 2 HDMI Eingänge schon wichtig, und das Thema mit den Verteilern konnte hier auch noch nicht richtig geklärt werden. PC-Anschluss kommt schon auch geil, und wenns nur für die HD-Demos ist

gruß,
tom


Hifi Regler bietet einen 4fach HDMI Switcher an. 680€, dafür aber 4 HDMI eingänge. Wenn es erforderlich ist werde Ich mir den holen, aber im Moment reicht mir auch die 500€ billigere FDE Version. Da Ich nur einen HDMI Player daran anschließen werde. Und das Geld lieber in einen neuen AV Receiver investieren werde.
eviL-blocK3r
Ist häufiger hier
#1643 erstellt: 03. Dez 2005, 21:21
Hallo Leute !

Habe heute eine Odysee sondersgleichen hinter mir.

1. Beim Tevi Markt Nbg den 436 FDE für 2999,- geholt, denn ich wollte nicht mehr warten *GG

Fahre nach Hause und enbtdecke 10 sek nachm einschalten einen Pixelfehler rechts oben ! Bin schon total ausgerastet, ein Kumpel von mir und meine Freundin warn auch dabei und plötzlich die beiden so ... gugg mal hier auch einer und hier auch ........ 3 Stück und die waren ziemlich mittig

Also gut angerufen gesagt ich komm sofort wieder vorbei und sie solln gleich mal den neuen parat stellen !

Eingepackt ( mit Klebeban 10 mal rum auf jeder Seite, dass es ja nicht aufreisst ... Beim Tevi ausgepackt mir den neuen zeigen lassen, ok keine Fehler packt ihn ein und heim damit ...!

Kleben die net son billig Klebeband aus Papier rum ?????????????????????????????????????????????????? Ich noch so hei das muss schon nochmal ... Na ja passt schon meinte er ... Fahr nach Hause tu ihn ausm Auto und RATSCH ... reisst die Scheisse und das Teil fällt auf die Styropor Ecken ca. 40 cm vom Auto ( hintere Sitzbank vom 7er ) auf die Strasse ??????????????????????????????????????

Hab gedacht ich werd wahnsinnig ... Hab dann gar nicht weiter geschaut nur die Schachtel abgerissen und das Teil hochgeschleppt angeschlossen und : GING !

Etz läuft er seit 3 Stunden und alles scheint o.K zu sein. Kann mir auch wurscht sein hab ja 2 Jahre Garantie .. Aber is auch net sooo arg hingekracht .. sondern halt .. na ja einen leichten Stoss hat er halt abbekommen ... muss er schon aushalten , oder geht er etz von heut auf morgen kaputt ????

2. Hatte doch dieses CONRAC Diplay vorher da und ich bin der Meinung da war das Schwarz besser, aber der Conrac hatte den FALSE KONTOUR EFFEKT, den der Pio etz nicht mehr hat ( zum Glück ) ! ... Wisst ihr da was zum Schwarzwert ?

Wird auch durch "regeln" net besser ...

Meine Einstellung Helligkeit -3
Kontrast 35 ( man soll ja erst "einfahren" )
berti58
Stammgast
#1644 erstellt: 03. Dez 2005, 22:03

eviL-blocK3r schrieb:
Hallo Leute !

Habe heute eine Odysee sondersgleichen hinter mir.

1. Beim Tevi Markt Nbg den 436 FDE für 2999,- geholt, denn ich wollte nicht mehr warten *GG

Fahre nach Hause und enbtdecke 10 sek nachm einschalten einen Pixelfehler rechts oben ! Bin schon total ausgerastet, ein Kumpel von mir und meine Freundin warn auch dabei und plötzlich die beiden so ... gugg mal hier auch einer und hier auch ........ 3 Stück und die waren ziemlich mittig

Also gut angerufen gesagt ich komm sofort wieder vorbei und sie solln gleich mal den neuen parat stellen !

Eingepackt ( mit Klebeban 10 mal rum auf jeder Seite, dass es ja nicht aufreisst ... Beim Tevi ausgepackt mir den neuen zeigen lassen, ok keine Fehler packt ihn ein und heim damit ...!

Kleben die net son billig Klebeband aus Papier rum ?????????????????????????????????????????????????? Ich noch so hei das muss schon nochmal ... Na ja passt schon meinte er ... Fahr nach Hause tu ihn ausm Auto und RATSCH ... reisst die Scheisse und das Teil fällt auf die Styropor Ecken ca. 40 cm vom Auto ( hintere Sitzbank vom 7er ) auf die Strasse ??????????????????????????????????????

Hab gedacht ich werd wahnsinnig ... Hab dann gar nicht weiter geschaut nur die Schachtel abgerissen und das Teil hochgeschleppt angeschlossen und : GING !

Etz läuft er seit 3 Stunden und alles scheint o.K zu sein. Kann mir auch wurscht sein hab ja 2 Jahre Garantie .. Aber is auch net sooo arg hingekracht .. sondern halt .. na ja einen leichten Stoss hat er halt abbekommen ... muss er schon aushalten , oder geht er etz von heut auf morgen kaputt ????

2. Hatte doch dieses CONRAC Diplay vorher da und ich bin der Meinung da war das Schwarz besser, aber der Conrac hatte den FALSE KONTOUR EFFEKT, den der Pio etz nicht mehr hat ( zum Glück ) ! ... Wisst ihr da was zum Schwarzwert ?

Wird auch durch "regeln" net besser ...

Meine Einstellung Helligkeit -3
Kontrast 35 ( man soll ja erst "einfahren" )

Willkommen im Club Kontrast viel zu hoch für den Anfang Fahr unter 20 dann hast Du keine Props.Schwarzwert ist schon OK beim Pio aber schreibs wos klemmt beim Schwarzw.Gruss ausm Süden.Berti
eviL-blocK3r
Ist häufiger hier
#1645 erstellt: 03. Dez 2005, 23:36
Unter 20 ... o.K

Aber :"aber schreibs wos klemmt beim Schwarzw.Gruss ausm Süden.Berti"

Was soll denn das heissen ?


auch ausm Süden bin >>> Nürnberg ( Schwabach ) *GG

Hab jetzt 2 Filme geguggt, dieses doofe "Grau" statt Schwarz nervt mich ungemein, war bei dem Conrac mitm Samsung Panel besser, aber lieber so "grau" als dieses False Contour !

Besseres schwarz wird zu Zeit kein Fernseher sei es LCD oder Plasma können ... oder ?
navorski
Stammgast
#1646 erstellt: 04. Dez 2005, 00:01

eviL-blocK3r schrieb:
Hatte doch dieses CONRAC Diplay vorher da und ich bin der Meinung da war das Schwarz besser, aber der Conrac hatte den FALSE KONTOUR EFFEKT, den der Pio etz nicht mehr hat ( zum Glück ) ! ... Wisst ihr da was zum Schwarzwert ?


Gerade der Schwarzwert sollte doch "dramatisch" verbessert worden sein. Zumindest behaupten das die Kollegen von HiFi Regler bzw. Area DVD.
Ich kann hier nur über meinen Pio 435 urteilen: Die Bildqualität ist sehr gut, nur die mangelnde Schwarzwiedergabe stört manchmal, meistens bei Filmen im Kinoformat. Wenn die gesamte Panelfläche für's Bild genutzt wird, fällt das nicht so ins Gewicht.
Ich bin überzeugt, dass die neuen 436 bzw. 506 das jetzt besser hinbekommen. Aber sicherlich gibt es da noch Reserven.
Irgendwann - und das hoffe ich, da ich in Zukunft auf einen grösseren TV upgraden möchte - erreichen auch Plasmas den Schwarzwert von Röhren TV's.

P.S. Bei LCD's wird das Thema Schwarzwert noch gravierender, da diese TV's eine permanente Hintergrundbeleuchtung benötigen.


[Beitrag von navorski am 04. Dez 2005, 00:11 bearbeitet]
Martin_R.
Ist häufiger hier
#1647 erstellt: 04. Dez 2005, 00:19

eviL-blocK3r schrieb:
Unter 20 ... o.K

Aber :"aber schreibs wos klemmt beim Schwarzw.Gruss ausm Süden.Berti"

Was soll denn das heissen ?
images/smilies/insane.gif

auch ausm Süden bin >>> Nürnberg ( Schwabach ) *GG

Hab jetzt 2 Filme geguggt, dieses doofe "Grau" statt Schwarz nervt mich ungemein, war bei dem Conrac mitm Samsung Panel besser, aber lieber so "grau" als dieses False Contour !

Besseres schwarz wird zu Zeit kein Fernseher sei es LCD oder Plasma können ... oder ? :(


Hi evil,

warst beim Tevi in Schwabach he? Ich komme aus Wendelstein
, und werde mir den gleichen holen wie du, allerdings ned beim Tevi, die haben Ihren Ausstellungs Pioneer behandelt wie ein Kleinkind sein Spielzeugauto. Sieh dir das Bild vom 436FDE mal genau an wo dort im Verkaufsraum steht


[Beitrag von Martin_R. am 04. Dez 2005, 00:21 bearbeitet]
kitesurfer
Gesperrt
#1648 erstellt: 04. Dez 2005, 00:24
Hallo,
also der Schwarzwert ist von der 5-er Genration zur 6-er um Einiges besser geworden. Ich kann auch die Vorwürfe vom schlechten Schwarz nicht nachvollziehen.
@ Evil
Könnte es vielleicht an Deinem DVD-Player liegen ? (Ich nehme einfach an, daß Du eine DVD angesehn hast, als Du von "2 Filmen" sprachst).

Bis dann
Kitesurfer
Neo2006
Ist häufiger hier
#1649 erstellt: 04. Dez 2005, 01:30
Hallo,
habe mich letzte Woche auch für den 436XDE entschieden.
Gerät habe ich vor Ort bei einem autoh. Pioneer Händler gekauft. Geliefert wird nächste Woche. So weit, so gut

Mein Problem, beim Anzahlen des Gerätes sagte mir die Kassiererin das gar kein XDE Gerät mehr da wäre. Der Verkäufer:"Kein Problem, das kriegen wir hin, die andere Media Box kommt noch"...

Meine Befürchtung ist jetzt das ich ein FDE Gerät mit XDE Media Box bekomme. Gibts da Unterschiede am Panel? Ist dieses extra gekennzeichnet? Wo kann man das Herstelldatum erkennen und gibt es ein Menüpunkt, wo man erkennt wie lange das Gerät schon gelaufen ist?!? Nicht das ich ein Austellungsstück oder so was bekomme....
cashxx
Ist häufiger hier
#1650 erstellt: 04. Dez 2005, 01:45
das macht keinen unterschied, sind ein und die selben displays,.....nur die box hat ein wenig mehr ausstattung.

..würde die xde version, nur wegen den einem hdmi eingang mehr, nicht kaufen, den die werden in geraumer zeit auch nicht ausreichen, und dann muss sowieso ein verteiler her.

lg cashxx
Neo2006
Ist häufiger hier
#1651 erstellt: 04. Dez 2005, 01:50
Gibt es denn ein Menüpunkt bei dem Pioneer bezüglich der Laufzeit?!?
GlobalPlayer
Stammgast
#1652 erstellt: 04. Dez 2005, 01:53

tom_scott schrieb:


FRage an DENON 1920 Besitzer: Welchen Modus habt ihr da bei HDMI eingestellt, gibt es da Unterschiede? Gibt es am Denon ein paar Tips bzgl Einstellung?

Danke und Gruß
tom

Hallo,
ich fahre mit 720p und das Bild ist fabelhaft am 42PV500
mfG
berti58
Stammgast
#1653 erstellt: 04. Dez 2005, 08:43

eviL-blocK3r schrieb:
Unter 20 ... o.K

Aber :"aber schreibs wos klemmt beim Schwarzw.Gruss ausm Süden.Berti"

Was soll denn das heissen ?


auch ausm Süden bin >>> Nürnberg ( Schwabach ) *GG

Hab jetzt 2 Filme geguggt, dieses doofe "Grau" statt Schwarz nervt mich ungemein, war bei dem Conrac mitm Samsung Panel besser, aber lieber so "grau" als dieses False Contour !

Besseres schwarz wird zu Zeit kein Fernseher sei es LCD oder Plasma können ... oder ? :(

Leider richtig aber der Pio hat schon nen guten Schwarzwert und ich kann keinen grossen Unterschied zu meiner "alten"Philips Röhre feststellen.Mit Grau meinst Du doch sicher die "Maske"bei 4:3 Filmen?oder?Gruss Berti
Martin_R.
Ist häufiger hier
#1654 erstellt: 04. Dez 2005, 09:13
[quote="berti58"]
Leider richtig aber der Pio hat schon nen guten Schwarzwert und ich kann keinen grossen Unterschied zu meiner "alten"Philips Röhre feststellen.Mit Grau meinst Du doch sicher die "Maske"bei 4:3 Filmen?oder?Gruss Berti[/quote]

Wie ist eigentlich der Schwarzwert bei den Balken von 2,35 o. 2,40:1 Filmen auch so Grau wie bei 4:3 oder schön Schwarz?


[Beitrag von Martin_R. am 04. Dez 2005, 09:13 bearbeitet]
eviL-blocK3r
Ist häufiger hier
#1655 erstellt: 04. Dez 2005, 10:20
@Martin

Nee hab ihn aus Nürnberg vom Tevi bei der Rothenburgerstrasse. Na ja die Schwabacher halt, was soll man dazu sagen haben sie ihn wohl schon "verbrannt" ? *GG

@Kitesurfer

Jo waren 2 DVD.s. Habe zwar wirklich im Moment nur ne "billligen" Phillips DVD-Player, der alles abspielt, aber genau den hatte ich am Conrac Display auch dran und wie gesagt, da war der Schwarzwert mindestens doppelt so gut !

Immer wenn eine komplett schwarze Stelle im Film ( DVD ) oder beim Fernsehen kommt dann seh ich nur eine riesige graue "hintergrundbeleuchtung" Das Zimmer war auch komplett dunkel abends.
eviL-blocK3r
Ist häufiger hier
#1656 erstellt: 04. Dez 2005, 10:26
Nee klar ist bei 16:9 der Balken "dunkelgrau" und nicht hellgrau wie bei dem 4:3 Schrott Aber ich meine halt, dass eben der Conrac mit dem Samsung Panel etwas mehr Schwarz abgegeben hat, dass meint auch meine Freundin, hatte den doch vor 2 Wochen bei mir zu Hause übers Wochenende zum testen.

Etz bin ich eben etwas enttäuscht, jedoch wiederrum fasziniert von dem noch nie dagewesenen gestochen scharfen Bild und detailiertheit des Pioneer 436FDE !

Habe auch gestern im TEVI den 435 daneben stehen sehen und bei dem ist das nicht nicht so scharf und detailreich ... sieht man sofort die zwei trennen Welten der Technik *GG

Is halt wie wenn man sich zum "zocken" die nächst grössere Grafikkarte fürn PC kauft ^^ In meinem Fall wäre dass die Geforce 8800 GTX *GG



[Beitrag von eviL-blocK3r am 04. Dez 2005, 10:28 bearbeitet]
maltow
Neuling
#1657 erstellt: 04. Dez 2005, 10:47
Hallo zusammen,

nach einer halben Woche 436XDE kann ich von folgenden Erfahrungen berichten:

- Nachdem ich am Anfang auf die schnelle alles per SVideo verkabelt hatte (DVD und DigiSat), ist nun alles per YUV (Komponente)über den AV Receiver angeschlossen. Die Bilder sind absolut gewaltig, vorausgesetzt man spielt angemessenes Material ab(z.B die Digi-Aufzeichnung einer Doku über die Antarktis, gesendet von Arte Ende August 2005).

- Damit in der Einlaufphase keine Einbrennspuren entstehen habe ich Kontrast, Schärfe und Helligkeit etwas zurückgenommen. Ein Test mit der Peter Finzel DVD steht noch aus. Ebenso sind meine Einstellungen noch nicht ausgefeilt.

- Bei DVD ist der Unterschied zwischen 'interlaced' und progressive nicht so bedeutend. Das mag wohl daran liegen, daß der Pio einen sehr ausgefeilten Deinterlacer schon eingebaut hat. Das spricht ganz klar für den Pio.

- Der Schwarzwert ist m.E. sehr gut sobald das Filmmaterial bildfüllend angezeigt wird. Manchmal stören bei dunkler Umgebung die nicht ganz schwarzen Letterboxstreifen oben und unten. Diese 'Grundtönung' zeigt der Pio ja auch, wenn man auf einen Eingangskanal ohne Signal schaltet.

- Ein Punkt der mich etwas stört ist, die automatische Formatanpassung funktioniert nur bei Empfang über den eingebauten Tuner oder wenn ein RGB Signal über Scart angeschlossen ist, also der Pin 8 das WSS (wide screen signaling) enthält. Da ich aber sowohl DVD als auch DigiSat per YUV über Komponente angeschlossen habe, muß ich u.U. beim Formatwechsel alle Formate durchklicken, bis ich wieder an der richtigen Stelle angelangt bin. Das ist schade, umsomehr, als es bei SVideo Verkabelung anscheinend auch ohne Hardwaresignal funktioniert (es gibt wohl in Bildzeile 23 ein Abschnitt, in welchem diese Info übertragen wird).

Frage: Hat jemand von Euch mit dem Format/WSS Thema Erfahrung?

- Der Media Receiver steht bei mir in einem nach hinten offenen Schrankabteil. Der Lüfter ist ständig mehr oder weniger laut an, wobei eher die Geräuschübertragung durch das Gehäuse stört, als das Luftrauschen selbst. Durch Halbkugel-Gummifüße habe ich den Mediareceiver etwas vom Schrank entkoppelt, jetzt ist es besser. Beim Fernsehen stört es nicht mehr.

Soweit solang für heute,
schönen Sonntag an alle.

Maltow
Michinet
Ist häufiger hier
#1658 erstellt: 04. Dez 2005, 11:44
Hallo

Ich habe auch seit gut einer Woche den 436 FDE. Wie eben Maltow beschrieben hat, habe auch ich die Zuspielgeräte mit YUV über den AV Reciever mit der Pio Meda Box verbunden. Als Eingangssignal wird 625p angezeigt. Ist das so das beste Signal mit meiner Verkabelung oder könnte hier bei einer Einstellung noch etwas verbessert werden?

Die fehlende automatische Bildformatanpassung finde ich auch schlecht, es ist mir aber nicht aufgefallen, dass dies nur bei YUV der fall ist, schade!

Zum Thema Test DVD wollte ich nochmals fragen, Google verrät mir, dass es da etwas von Finzel, Burosch und Heimkino gibt. Welche soll ich mir anschaffen?

Merci und Gruss, Michi
eviL-blocK3r
Ist häufiger hier
#1659 erstellt: 04. Dez 2005, 12:09
@ Maltow

"- Der Schwarzwert ist m.E. sehr gut sobald das Filmmaterial bildfüllend angezeigt wird. Manchmal stören bei dunkler Umgebung die nicht ganz schwarzen Letterboxstreifen oben und unten. Diese 'Grundtönung' zeigt der Pio ja auch, wenn man auf einen Eingangskanal ohne Signal schaltet."

Sag mal wenn eine DVD ein ganz schwarzes Bild anzeigt ... Dann sind doch die Balken und das eigentliche Bild nicht mehr zu unterscheiden oder ??? Zumindest bei mir ist das so ! Und eben da sieht man so arg die Hintergrundbeleuchtung finde ich ! Also : Dunkelgrau ... richtig schwarz is das nicht, das das bei Plasmas nicht geht ist mir klar, bin nur net sicher, ob das besser geht, oder vom "runterfallen" kommt ?

oder halt so ist "
maltow
Neuling
#1660 erstellt: 04. Dez 2005, 13:23

eviL-blocK3r schrieb:
@ Maltow

"- Der Schwarzwert ist m.E. sehr gut sobald das Filmmaterial bildfüllend angezeigt wird. Manchmal stören bei dunkler Umgebung die nicht ganz schwarzen Letterboxstreifen oben und unten. Diese 'Grundtönung' zeigt der Pio ja auch, wenn man auf einen Eingangskanal ohne Signal schaltet."

Sag mal wenn eine DVD ein ganz schwarzes Bild anzeigt ... Dann sind doch die Balken und das eigentliche Bild nicht mehr zu unterscheiden oder ??? Zumindest bei mir ist das so ! Und eben da sieht man so arg die Hintergrundbeleuchtung finde ich ! Also : Dunkelgrau ... richtig schwarz is das nicht, das das bei Plasmas nicht geht ist mir klar, bin nur net sicher, ob das besser geht, oder vom "runterfallen" kommt ?

oder halt so ist "


richtig, vom Runterfallen könnten einige Plasmazellen gestört sein. Irgendwo hier im Thread hatte ich gelesen, daß es dann zu Farbschlieren kommt. Das scheint aber bei Dir nicht so zu sein.
Übrigens ein Plasma hat keine Hintergrundbeleuchtung. Das nicht-ganz-schwarz des Panels kommt meines Wissens durch eine Grundzündung der einzelnen Zellen. Vielleicht weiß jemand anderes mehr zu diesem technischen Thema?

Gruß,
Maltow
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 . 40 . 50 . 60 . 70 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer PDP-436/506 FDE/XDE/RXE/SXE ? F.A.Q.
HIFI-Andi am 13.12.2005  –  Letzte Antwort am 10.01.2006  –  2 Beiträge
PDP-436 RXE vs. PDP-436 XDE
Eugene_Tooms am 06.06.2006  –  Letzte Antwort am 07.06.2006  –  6 Beiträge
Pioneer PDP-436 FDE
Scellettor am 20.12.2005  –  Letzte Antwort am 20.12.2005  –  4 Beiträge
Pioneer PDP-436XDE / FDE / RXE
CyrusRocco am 15.02.2006  –  Letzte Antwort am 16.02.2006  –  2 Beiträge
Pioneer PDP 436 RXE
Dav73 am 28.11.2006  –  Letzte Antwort am 28.11.2006  –  4 Beiträge
Pioneer PDP-436 SXE?
smoliboli am 20.01.2007  –  Letzte Antwort am 20.01.2007  –  3 Beiträge
Einbrennerfahrung Pioneer XDE / FDE 506 und 436
Martinus61 am 07.12.2005  –  Letzte Antwort am 09.12.2005  –  10 Beiträge
Erfahrungen Pioneer PDP-436RXE
steko2 am 15.02.2006  –  Letzte Antwort am 15.02.2006  –  2 Beiträge
Pioneer PDP-436 XDE
Tool=God am 10.11.2005  –  Letzte Antwort am 11.11.2005  –  5 Beiträge
RXE,FDE XDE
hunk01 am 16.08.2006  –  Letzte Antwort am 16.08.2006  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedDacki7029
  • Gesamtzahl an Themen1.558.191
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.241