Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|

Erfahrungen mit dem Pioneer PDP-506/436 XDE/FDE/SXE/RXE

+A -A
Autor
Beitrag
Plasma-Fan
Stammgast
#751 erstellt: 29. Okt 2005, 21:09
@ ponyboy,

genauso ist es. Die Qualität der Nachmittagssendungen ist oft katastrophal. Abends wird dann ein besseres Signal gesendet. Spielfilme und Serien sind abends wirklich gut, manchmal sehr gut. Shows dagegen teilweise echt pixelig. Das einzige was immer Top ist, ist die Werbung.

Viel Spass mit Deinem Pio. Nach ein paar Wochen hat man sich an diese Unzulänglichkeiten gewöhnt und genießt das Fernsehschauen trotz der teilweisen Qualitätseinbußen.

Viele Grüße, Plasma-Fan
_Geloescht_
Hat sich gelöscht
#752 erstellt: 30. Okt 2005, 00:24

Amok4All schrieb:
ich bin immer noch unendschlossen. da ich den pio auch für pc spiele und xbox360 nutzen will hab ich angst vor diesem einbrennen. gerade CIV IV wäre doch das übelste was ich einem plasma antun kann oder? wäre für sowas nicht doch ein lcd besser? aber welcher lcd kommt an den pio ran? der neue 42" 58 von toshiba?

mit welcher auflösung lässt sich der pio denn über den vga anschluss ansteuern?


Ja, Ja!! Super-Gift! Ich wollte auch zuerst den Pio, nun habe ich den LCD Samsung Le 40 M 61 im dirkten Vergleich neben dem Panasonic pv 500 gesehen und ich war wirklich überrascht wozu ein LCD fähig ist. Er ist mehr als genauso gut.. und verkraftet "Logos" und XBOX deutlich besser! ..und preislich günstiger. Also, auch wenn die ungeduldige Masse ein PPio oder Pana gekauft hat, ist ein LCD in der heutigen Zeit nicht mehr schlechter als ein Plasma und der Schwarzwert sowie der Kontrast ..kann man kaum glauben, aber SUPER TOLL!
itsapio
Inventar
#753 erstellt: 30. Okt 2005, 08:38
Guten Morgen

Hallo Leute

Bin heute morgen gegen 7.00 Uhr aufgewacht um P..i zu machen, und hörte im Wohnzimmer ein Geräusch. Ich stellte fest das von dem Media Receiver des pios der Lüfter lief

Ich machte den MR aus und wieder an. Der Lüfter ging kurz an und nach 2-3 Sekunden wieder aus. Hatte von euch auch mal dieses Phänomen?

Die Kiste lief gestern so 7 Stunden.

Jetzt ist wieder alles gut

bis dann
Chris
Michinet
Ist häufiger hier
#754 erstellt: 30. Okt 2005, 11:29
Hallo Forum!
Ich habe zur Zeit einen 4 jährigen 42" Philips Plasma mit dem ich bis jetzt recht zufrieden war. Leider hat er einen Defekt, der Bildschirm geht kurz an und danach wieder aus, die rote Standbylampe blinkt dabei. Ich warte darauf, dass ihn der Reparaturdienst abholt. Ich gehe davon aus, dass die Reparatur zahlbar ist, das Panel scheint ja in Ordnung zu sein.
Trotzdem informierte ich mich in den letzten Tagen über den aktuellen Stand der Flachen und bin optisch von Pio 436 sehr angetan. Wie man hier liest scheint es ja wirklich ein gutes Gerät zu sein.
Nun zur Frage: Hat jemand den Wechsel von einem der ersten Philips Plasmas zu dem neuen Pio gemacht? Darf man in Verbindung mit einer Sat Box (bei mir Dreambox 7000 mit Scart RGB) eine wirkliche Bildverbesserung erwarten?
Wie, wo und zu welchem Preis würdet ihr den alten Plasma verkaufen?
MERCI und Gruss, Michi
JeBins
Ist häufiger hier
#755 erstellt: 30. Okt 2005, 12:09

Von Pioneer wird ein solcher Austausch der Media-Boxen von FDE auf XDE nicht angeboten.
Es liegt also ganz bei Händler, ob dieser einen solchen Tausch anbietet. Natürlich ist zu erwarten, daß der Kunde zuzüglich zum Aufpreis zwischen FDE und XDE einen Zuschlag für die Rücknahme der benutzten Media-Box zahlen muß.

Ein weiteres Problem sehe ich darin, daß die XDE Modelle zur Zeit so und so kaum lieferbar sind. Wo soll der Händler denn da die XDE Media-Box hermehmen ?
So weit ich weiß ist die Lieferzeit für XDE´s jetzt bereits bei Mitte Dezember !!


Danke für die - wenn auch eher negative - Antwort. Wenn ich wegen dem Pixelfehler demnächst mal wieder zum Händler gehe, spreche ich das einfach mal an. Vielleicht kann man da ja was im Komplett-Paket machen ...
HIFI-Andi
Inventar
#756 erstellt: 30. Okt 2005, 13:06
Hier mal meine Einstellungen:

Ich habe ein wenig mit der Peter Finzel DVD und der Heimkino DVD herumgespielt und bin nach Anschauen der Test- und Real-Bilder zu folgenden Einstellungen gekommen:

Bild:
Kontrast: 40
Helligkeit: +3
Farbsättigung: -3
Tint: 0
Schärfe: -3

Profi-Einstellungen:
Pure-Cinema: Standard (Aus bei Kabel-TV)
Farb-Temperatur: Mittel
CTI: Ein
DNR: Tief
MPEG NR: Tief
Dynamischer Kontrast: Mittel
Schwarzwert: Ein
ACL: Aus
Gamma: 2
3DYC: Mittel
IP-Modus: 2
100 Hz

Zur Info:
Ich habe meinen DVD-Player per Scart RGB angeschlossen. Der genutzte Eingang kann wohl erhebliche Auswirkungen auf die Einstellungen haben!
Außerdem bin ich mir mit dem Kontrast nicht 100%ig sicher. Bei mir ergaben sich so die besten Einstellungen, aber gerade in einem englischen Forum schreiben die von deutlich geringeren Kontrastwerten (28 - 35). Daher würde mich mal interessieren, was ihr so eingestellt habt.
Es könnte sein, dass ein so hoher Kontrastwert zu verstärktem Grießeln bei grauen Flächen führt, aber da bin ich noch beim Testen.

Gruß
Hifi-Andi
itsapio
Inventar
#757 erstellt: 30. Okt 2005, 13:40
@ HIFI-Andi

Is halt der 505er

Bild:
Kontrast: 40 35
Helligkeit: +3 +1
Farbsättigung: -3 0
Tint: 0 0
Schärfe: -3 +1

Profi-Einstellungen:
Pure-Cinema: Standard (Aus bei Kabel-TV) gleich
Farb-Temperatur: Mittel gleich
CTI: Ein gleich
DNR: Tief mittel
MPEG NR: Tief mittel
Dynamischer Kontrast: Mittel -
Schwarzwert: Ein -
ACL: Aus -
Gamma: 2 -
3DYC: Mittel -
IP-Modus: 2 -
100 Hz -

Die letzten 7 Punkte gibt es bei dem 505er nicht

Mit dem Kontrast bin ich jetzt auf 35 herunter. Da das Bild jetzt nach 570 Stunden sehr gut geworden ist.

Lg
Chris


[Beitrag von itsapio am 30. Okt 2005, 13:44 bearbeitet]
HIFI-Andi
Inventar
#758 erstellt: 30. Okt 2005, 13:51
@Gatzki:

Habe gerade mal sämtliche Bilder meines letzten Urlaubs mit Photo Paint gestapelverarbeitet...
Ging echt problemlos,

nochmals

VIELEN DANK FÜR DIE ANLEITUNG!!!
HIFI-Andi
Inventar
#759 erstellt: 30. Okt 2005, 13:53

itsapio schrieb:
Mit dem Kontrast bin ich jetzt auf 35 herunter. Da das Bild jetzt nach 570 Stunden sehr gut geworden ist. :)


Woraus ich schließe, dass du anfangs den Kontrast auch höher hattest...
(ich weiß, ich bin ein cleveres Kerlchen ).
Aber da ich noch weit, weit entfernt von 570 Stunden bin, darf sich meiner noch ein wenig "einlaufen".
itsapio
Inventar
#760 erstellt: 30. Okt 2005, 13:58
Hi HIFI-Andi

Wieviel Stunden ist er bis jetzt gelaufen.

Bist Du überhaubt noch wegzubekommen vom PLASI.

Die dinger machen schon gute Laune.

LG
Chris
HIFI-Andi
Inventar
#761 erstellt: 30. Okt 2005, 14:22
@itsapio:

Habe es gerade zum zweiten Mal geschafft, in das Pio-Menü zu kommen. Ist echt gar nicht so einfach...

Also, nach gerade mal 11 Tagen bringe ich es auf stolze 47 Stunden. Ist wohl kein schlechter Schnitt!
Aber das ist ja logisch: Am Anfang muss ich mit neuen Spielzeugen besonders viel spielen.

47 Stunden ist noch nicht die Welt, da ich bisher aber noch nicht mal den Ansatz eines Geisterbildes auf dem Plasma gesehen habe, habe ich mich dazu entschlossen, den Schongang aufzugeben und die Einstellungen zu optimieren.

Ich hoffe mal, dieser verfrühte Ansatz geht nicht nach hinten los...
upgrader
Stammgast
#762 erstellt: 30. Okt 2005, 15:51
Ich bin kurz davor den 506er (XDE-Version) zu bestellen. Lieferzeit sind ja fast 1,5 Monate im Moment
Die Geräte können ja bekanntlich noch nicht die volle 1080er Auflösung sondern "nur" eine hochgerechnete. Eigentlich möchte ich nicht mehr länger auf neue Geräte warten. Ist ein großer Unterschied zwischen den beiden HD-Arten zu sehen? Warum vergebend die Firmen mit Stolz diese HD-Logos und dann sind die Plasmas doch nicht 100% zukunftstauglich? Welche Argumente sprechen dafür jetzt zuzuschlagen? (Unabhängig von sinkenden Preisen nur in Hinblick auf die Technik) Apropo Preis Loewe hat kürzlich auf Flachbildschirme die Preise erhöht wegen sehr hoher Nachfrage.

Danke für Eure Hilfe und Input!

upgrader
one
Stammgast
#763 erstellt: 30. Okt 2005, 17:53
Hallo Berti

besitzt Du denn einen der beiden, da deine Meinung so klar rüberkommt.

Ich kann mir nicht vorstellen das der 436 schärfer wirkt als der 506 da dieser einen höheren Kontrastwert ( 4000:1 ) und 256 Bildpunkte mehr besitzt. Wie gesagt ich habe NOCH keinen aber meine Entscheidung welchen von beiden ich nehme hängt momentan eben an diesem Problem 1024 Pixel oder eben die vollen 1240 welche für die "kleinere " HDTV Norm 100 % Darstellung der Bildinfos bietet!
Denis76
Ist häufiger hier
#764 erstellt: 30. Okt 2005, 18:25
Hallo
Mein 436 XDE mit S37 & WM02 ist seit Do. bei www.home-entertainment-world.de bestellt. Liefertermin Anfang Dez. hoffe aber das es noch vor Weihnachten wird
Jetzt suche ich noch eine PIONEER Plasma-TV Demo DVD so wie diese
http://cgi.ebay.ch/P...Z85422QQcmdZViewItem
Kann mir da einer da Infos geben was auf der DVD drauf ist & ob es sich überhaupt lohnt diese zu kaufen & Wo oder ist die DVD dem Plasma beigelegt was ich aber nicht glaube
Was benötige ich alles an Anschlußkabel
vorhanden ist
1x Musikanlage
1x Videorecorder
1x DVD Player LG DV 9900 H (mit HDMI)
es kommt der Mediareciver PDP-R06 XE
gedacht hatte ich mir
DVD Player --> Mediareciver HDMI Kabel
Videorecorder --> Mediareciver Scart Kabel
Antennkabel (Kabelanschluß)
Verteiler an die Dose
Verteiler --> Mediareciver 100 herz Kabel Ferritabsorbiert
Verteiler --> Videorecorder 100 herz Kabel Ferritabsorbiert
Ton
Mediareciver --> Musikanlage Cinch
Beim Cinchkabel 2fach (rot/weiß)oder 3fach (rot/weiß/gelb) oder wie
Würde gern den Sub Woofer Anschluß mit nutzen da er auch an meiner Musikanlage vorhanden ist
Denis 76
berti58
Stammgast
#765 erstellt: 30. Okt 2005, 18:50

one schrieb:
Hallo Berti

besitzt Du denn einen der beiden, da deine Meinung so klar rüberkommt.

Ich kann mir nicht vorstellen das der 436 schärfer wirkt als der 506 da dieser einen höheren Kontrastwert ( 4000:1 ) und 256 Bildpunkte mehr besitzt. Wie gesagt ich habe NOCH keinen aber meine Entscheidung welchen von beiden ich nehme hängt momentan eben an diesem Problem 1024 Pixel oder eben die vollen 1240 welche für die "kleinere " HDTV Norm 100 % Darstellung der Bildinfos bietet!

Hallo One,mein 436XDE(der zweite) ist im Anmarsch und solange es noch keinen Plasma mit voller HDTV Auflösung gibt war der 436 die richtige Wahl.Zum Kontrast kann ich sagen das jeder Hersteller seinen Wert selber festlegen kann weils noch keine einheitliche Norm dafür gibt.Der 50 iger muss seine Bilder genauso aufs Panel rechnen wie der 43iger!Nur das größere Panel bringt das mehr an Pixel!Ist Konstruktionsbedingt und meines Erachtens nicht schärfer(Bild)als der kleinere Bruder.wenn Dir 1000Euro Mehrpreis für den 50iger Wert sind dann nehm Ihn aber du wirst sicher kein schärferes Bild als mit dem 43iger erhalten .Gruss ausm Süden.Berti
navorski
Stammgast
#766 erstellt: 30. Okt 2005, 19:23

itsapio schrieb:

Bin heute morgen gegen 7.00 Uhr aufgewacht um P..i zu machen, und hörte im Wohnzimmer ein Geräusch. Ich stellte fest das von dem Media Receiver des pios der Lüfter lief


Hallo,
das ist normal. Bei Deinem XDE ist der EPG aktiviert, da hast Du ihn wohl gerade beim Aktualisieren der Daten "erwischt".
itsapio
Inventar
#767 erstellt: 30. Okt 2005, 20:42
Guten Owend


navorski schrieb:


Hallo,
das ist normal. Bei Deinem XDE ist der EPG aktiviert, da hast Du ihn wohl gerade beim Aktualisieren der Daten "erwischt".


SUPER vielen Dank wußte nicht das dabei der Lüfter anläuft.



Hallo Berti

besitzt Du denn einen der beiden, da deine Meinung so klar rüberkommt.

one schrieb:
Ich kann mir nicht vorstellen das der 436 schärfer wirkt als der 506 da dieser einen höheren Kontrastwert ( 4000:1 ) und 256 Bildpunkte mehr besitzt. Wie gesagt ich habe NOCH keinen aber meine Entscheidung welchen von beiden ich nehme hängt momentan eben an diesem Problem 1024 Pixel oder eben die vollen 1240 welche für die "kleinere " HDTV Norm 100 % Darstellung der Bildinfos bietet!

Ich fande damals auch das der 505er gegen den 435er schärfer wirkt. Mir ist auch die 1280*768er Auflösung lieber(mein pers.empfinden)
Ich denke die 256 Bildpunkte machen schon was aus

schöner Owend noch.

Chris
Gatzki
Ist häufiger hier
#768 erstellt: 31. Okt 2005, 06:49

HIFI-Andi schrieb:
@Gatzki:

Habe gerade mal sämtliche Bilder meines letzten Urlaubs mit Photo Paint gestapelverarbeitet...
Ging echt problemlos,

nochmals

VIELEN DANK FÜR DIE ANLEITUNG!!!
:prost


... freut mich sehr, dann hat sich die Mühe für die Anleitung doch gelohnt.

Übrigens, ich habe als Kontrast beim normalen TV schauen nur 15% eingestellt. Bei DVD drehe ich auf 30% hoch.
Dyn.Kontrast ist aus.
Für mich sind diese hohen Werte völlig übertrieben.
Ebenso wie Farbe ... ich habe -18 !
Ansonsten sehen die Leute aus als kämen sie alle aus Mallorca.

Aber das ist am Ende natürlich alles Geschmacksache.
Ach ja und ich finde was sehr wichtig ist, dass die Rauschunterdrückungen komplett ausgeschaltet werden.
Das trägt extrem zur Verminderung der Bewegungsunschärfe bei !

Das ist immer noch der Wehrmutstropfen beim Großbildfernsehen zumindest bei Plasma- / LCD's.

Na dann mal allen Forenteilnehmern einen guten Start in die Woche ...

veit
Ist häufiger hier
#769 erstellt: 31. Okt 2005, 09:16
Problematik Nachleuchten gelöst!!!

Das Problem mit dem Nachleuchten scheint gelöst!

Ich habe mit Pioneer gesprochen, wo das Problem bekannt ist und es gibt eine Information aus Japan, dass 2-3 Service Menü Einstellungen verändert werden müssen und dann soll die Thematik der Vergangenheit angehören.

Im ersten Schritt sollte der Händler kontaktiert werden, der dann die Pioneer Service Firma informiert. Diese kennt den Fehler und die Lösung und verändert dann die Einstellungen im Service Menü vor Ort.

Mein Techniker kommt am morgigen Dienstag vorbei. Ich werde dann berichten, ob es gefruchtet hat.
martä
Stammgast
#770 erstellt: 31. Okt 2005, 09:43
hat jemand schon playstation oder xbox gezockt am pioneer?!? keine probleme mit nachleuchten etc?
Stone0207
Stammgast
#771 erstellt: 31. Okt 2005, 10:20
ICH ICH ICH

also meiner hat jetzt 90 Std aufm Buckel - von denen habe ich insg. bestimmt 15 Std xbox gezockt. Das erste mal übrigens am Tag, an dem ich ihn aufgestellt hab - konnte es mir nicht verkneifen

Hab ÜBERHAUPT keine Probleme bezüglich Nachleuchten oder gar Einbrennen. Hab den Kontrast beim Zocken auf 25 und die Schärfe auf -10 und auch die Farbe n bissi rausgenommen - alles perfekt, kein Thema, keine Probleme
ponyboy
Schaut ab und zu mal vorbei
#772 erstellt: 31. Okt 2005, 11:02
Hallo Leute,

mein Pio funtzt auch super. Ich Kontrast, Schärfe usw. im Plusbereich und auch schon PS2 gezockt. Kein Einbrennen oder Nachleuchten.
Alles läuft bestens. Der macht wirklich Spass. Besonders gestern bei Minority Report. Echt geil.

Also machet jot zosamme.
pad
Stammgast
#773 erstellt: 31. Okt 2005, 16:39
meiner hat 140h auf dem buckel. zocke regelmässig xbox.
hab dann jeweils für 10- 15 min ein leichtes nachleuchten welches aber nur auf einfarbigem hintergrundbild erkennbar ist.
soweit überhaupt nicht problematisch..
eddie_eagle
Schaut ab und zu mal vorbei
#774 erstellt: 31. Okt 2005, 17:10
Hallo zusammen,

ich habe seit letzten Donnerstag auch den Pio436. Wenn die XDE Box verfügbar ist wird sie gegen die FDE, Händler hat sie mir leihweise gegeben weil die XDE Box nicht mitgekommen ist, ausgetausch. Einige sprechen von dem Servicemenü, wo ich die Laufzeit ablesen kann. Ich habe das Verfahren schon einige male ausprobiert, doch ins Menü bin ich nicht gekommen. Kann mir einer sagen wann ich die Chanelinfotaste genau drücken muß, wenn der der Fernseher schon in Standby ist oder wann? Danke für die Info.

eddie eagle
kleenerprinz
Ist häufiger hier
#775 erstellt: 01. Nov 2005, 01:11
@an alle die 506 XDE suchen
fragt doch mal bei www.schluderbacher.de (auth. Pioneer Händler) nach, als ich letzte Woche meinen 506 xde dort vor Ort abgeholt hatte, sagten die mir, sie hätten noch genug auf Lager.
Habe zwar ein wenig mehr bezahlt als wohl manch anderer, aber fand 4699€ für die derzeitige Lieferproblematik akzeptabel, zumal sie bei 4999€ anfingen.
Hätte zwar auch für 4399€ bekommen können, aber bis mitte/ende Dez. oder länger konnt ich einfach nicht warten.


[Beitrag von kleenerprinz am 01. Nov 2005, 01:12 bearbeitet]
JeBins
Ist häufiger hier
#776 erstellt: 01. Nov 2005, 12:27
Hallo allerseits!

Hab mal eine ganz blöde Frage
Der Pio hat doch generell die Abmaße für ein 16:9 Bild, oder? Wie kommts dann, dass ich bei DVDs oben und unten einen schwarzen Balken habe?

Mit Sicherheit ist die Antwort kinderleicht, würde mich aber trotzdem freuen, wenn mich jemand an dem Wissen teilhaben lassen würde.
Plasma-Fan
Stammgast
#777 erstellt: 01. Nov 2005, 12:33
OFFTOPIC:

16:9 bedeutet ein Seitenverhältnis Breite zu Höhe von 1:1,77. Nur Filme in diesem Verhältnis (auf Grund des Overlays auch Filme 1:1,85) sind Format füllend, also ohne schwarze Balken. Filme in anderen Verhältnissen (häufig 1:2,35 oder gar 1:2,40) haben Balken. Die Angaben hierzu sind auf der DVD vermerkt.

Viele Grüße, plasma-Fan


[Beitrag von Plasma-Fan am 01. Nov 2005, 12:36 bearbeitet]
piopana
Stammgast
#778 erstellt: 01. Nov 2005, 12:34
Frage:
Wie kann man Pixelfehler am besten feststellen? Bemerkt man die schon wenn man bei normalem Fernsehbild nahe genug hingeht und den Bildschirm absucht, oder braucht man da ne spezielle Software? Hab bis jetzt nämlich noch keinen gefunden, will aber ganz sicher gehen.

@ veit (Namensvetter, hat man nicht so oft ;-))
Hat sich bei Dir das Nachleeuchten nun deutlich verringert? Hat schon jemand diese Einstellung im Servicemenue vorgenommen/vornehmen lassen.

Grüße und danke für die Antworten, Veit


[Beitrag von piopana am 01. Nov 2005, 12:41 bearbeitet]
Honda_Steffen
Inventar
#779 erstellt: 01. Nov 2005, 12:46
Pixelfehler sieht man weniger gut wenn das Bild bunt ist und viele Kameraschwenks darin sind. Du musst dir ein ruhiges Bild suchen z.b. Tagesschau. Dann kannst du nach Pixelfehler besser suchen.
Stell dich so 1 Meter vor den Schirm und suche nach z.b. roten oder blauen Pünktchen.
Wenn du dann einen gefunden hast, kannst du das bei ruhigen Bildern auch von 2-3 Metern entfernung sehen (wenn man genau weiss wo er ist).

Ich hab 4 Stck. - mein Umtausch läuft (506er).
Gatzki
Ist häufiger hier
#780 erstellt: 01. Nov 2005, 12:47
@JeBins

Das Seitenverhältnis von 16:9 ist ja 1.77:1.
Viele Kinofilme werden im sog. Cinemascope-Verfahren (Format 2.35:1) aufgenommen.
Um diese ohne Balken anzuzeigen würde man ein Gerät benötigen, welches nicht 16:9 sondern 21:9 darstellen kann.
Und so gibt es leider diverse andere Formate ( zwar seltener ) die noch dazwischenliegen.

Hoffe du kannst das nachvollziehen.

@piopana

Am besten funktioniert es wenn du einen durchgehend grauen- oder weißen Hintergrund erzeugen kannst ... z.B. mit einem DVD-Player.
Dann kannst du die defekten Pixel ( sofern vorhanden ) sehen, wenn du direkt die Bildoberfläche in unmittelbarer Nähe absuchst.

veit
Ist häufiger hier
#781 erstellt: 01. Nov 2005, 12:48
Hi piopana (veit),

die Techniker waren gerade eben da.

Ich muss das ganze nun mal beobachten und werde dann berichten.

Zu der Thematik Pixelfehler:

Vom Grundsatz müsste man Pixelfehler sehen können, wenn man nah an den Plasma ran geht und ihn absucht.

Eine sichere Methode ist z. B. eine Test-DVD (z. B. Peter Finzel). Da sind einfarbige Sequnenzen enthalten, die auf jeden Fall Pixel-Fehler aufdecken.

Ich hatte bei meinem ersten 436XDE Panel 2 Pixelfehler. Diese leuchteten rot. Da ich wusste, wo sie waren, konnte ich sie bei ruhigen, einfarbigen Sequenzen (z. B. heller Himmel im Film o. ä.) auch aus 3 m Sitzabstand sehen.

Das Panel wurde dann gegen ein neues ausgetauscht, nachdem ich die Problematik mit meinem Händler besprochen habe.

Ich weiss allerdings, dass sich Pioneer schwer getan hat (siehe Absicherung in der Bedienungsanleitung) und zunächst mein Händler in die Bresche gesprungen ist. Was er nun im Hintergrund mit Pioneer geregelt hat oder auch nicht, kann ich im nachhinein nicht beurteilen.

Aus meiner Sicht ist es enorm wichtig, einen Händler am Ort zu haben.


Gruß


Veit
piopana
Stammgast
#782 erstellt: 01. Nov 2005, 14:20
@ all:
Danke für die schnellen Antworten. Scheint wohl so als hätte ich wirklich keinen Pixelfehler puhh...

@ veit:
Wäre wirklich sehr nett von Dir, wenn Du Deine Erfahrungen bezüglich der neuen Systemeinstellung/Nachleuchten posten könntest (habe nämlich große Probleme damit, v.a. bei DSF und Eurosport).
JeBins
Ist häufiger hier
#783 erstellt: 01. Nov 2005, 14:31
Hi!

Erstmal danke für die schnellen Antowrten zu meiner "Off-Topic-Frage" Leider sehe ich auf meiner Herr-Der-Ringe-Sammlerbox das Format nicht, aber ich denke, ich hab´s jetzt verstanden

Kurz noch zum Thema Pixelfehler:

Ich weiss allerdings, dass sich Pioneer schwer getan hat (siehe Absicherung in der Bedienungsanleitung)

Ich habe ja wie gesagt auch einen. Da dieser ziemlich weit unten, wenn auch bildmittig liegt, bekomme ich das Panel wohl nicht umgetauscht. Jetzt HOFFE ich nur, dass kein Fehler mehr in dieser Region dazu kommt! WENN, dann doch bitte so, dass er mich so sehr stört, dass es auch Pioneer "einleuchtet"
JeBins
Ist häufiger hier
#784 erstellt: 01. Nov 2005, 14:47
Und zum Thema Nachleuchten

Wäre wirklich sehr nett von Dir, wenn Du Deine Erfahrungen bezüglich der neuen Systemeinstellung/Nachleuchten posten könntest (habe nämlich große Probleme damit, v.a. bei DSF und Eurosport).


Kann es denn sein, dass das wirklich von Gerät zu Gerät unterschiedlich ist - es also nichts mit Pioneer gegen Panasonic gegen Samsung etc. zu tun hat? Denn ich für meinen Teil scheine auch Glück zu haben. Habe mit meinem 436 ABSOLUT KEINE Nachleucht- oder Einbrenn-Pobleme. Schaue viel fern (viel DSF und auch Premiere, bei dem das "Premiere-Live"-Logo ständig zu sehen ist) und habe auch schon recht viel Playstation gezockt - nie auch nur das geringste Nachleuchten!

Ich für meinen Teil würde also sagen, dass das nicht als Kauf-Kriterium zwischen verschiedenen Plasmas gilt. Wie seht ihr das?!
Honda_Steffen
Inventar
#785 erstellt: 01. Nov 2005, 14:50
@JeBins

ich hab ja wie gesagt 4 Stck. von diesen Fehlern. Ich hab gestern mit Pioneer gesprochen und gefragt, was ich erwarten kann. Die haben gefragt wo diese Punkte sind. Ich hab dann gesagt das als Beispiel einer genau auf der Brustwarze der Nachrichtensprecherin ist.

Darauf haben Sie mir gesagt, das er umgetauscht werden würde. Da ich das aber noch nicht schriftlich habe werde ich abwarten, nachdem der Techniker am Donnerstag sich die Sache Vor-Ort bei mir anschauen wird.

Ich glaub sowas immer erst, wenn ich das mindestens schriftlich habe.

Es scheint aber tatsächlich darauf anzukommen wo der Pixelfehler sitzt. Die Brustwarze der Nachrichtensprecherin scheint ein guter Anhaltspunkt zu sein das Panel umzutauschen
Gatzki
Ist häufiger hier
#786 erstellt: 01. Nov 2005, 14:55

Honda_Steffen schrieb:
... Die haben gefragt wo diese Punkte sind. Ich hab dann gesagt das als Beispiel einer genau auf der Brustwarze der Nachrichtensprecherin ist.

...


Hey, was schaust du den für Nachrichten ?

Bei meinen Nachrichtensender sind die Damen immer bekleidet.

Honda_Steffen
Inventar
#787 erstellt: 01. Nov 2005, 15:23
@Gatzki

na, das war die seriöse Tagesschau. Die haben da so ne Maus, die find ich ziemlich hübsch. Keine Ahnung wie die heisst. Auf jeden Fall moderiert die das öfters. Und am Sonntag um 20.00 Uhr war Sie wieder zu sehen - mit nem roten Blazer. Und genau auf der Höhe Ihrer Brustwarzen (da muss man halt gedanklich den Blazer ausziehen, mich würde eh interessieren was die drunter haben)war der blaue Pixelfehler

Ich musste Ihr dauernd auf die Möp.e schauen.......

Gruss
martä
Stammgast
#788 erstellt: 01. Nov 2005, 16:39
habe gerade auch einen pixelfehler bei meinem 506 entdeckt. habe ich da eine chance zum umtausch`?
Honda_Steffen
Inventar
#789 erstellt: 01. Nov 2005, 16:46
wenn ich mir hier die Mühe mache und alle Postings durchlese komme ich fast zu der Meinung, das die 436er und die 506er ein Pixelproblem haben. Hier haben doch jetzt schon mindestens 4 Leute geschrieben, das sie schon wenigstens einen entdeckt haben.

Das dürfte nach meiner Meinung bei dem Marktführer Pioneer nicht passieren. Und ich werde es auch nicht akzeptieren. Jeder der sagt, ich hab nen Pixelfehler - egal, der soll mal darüber nachdenken, was das Teil gekostet hat.

@Martä: Ich würde mich diesbezüglich mit deinem Händler in Verbindung setzen. Sollte er nicht am äussersten Rand liegen, besteht die Möglichkeit des tausches - so hab ich es bis jetzt verstanden.
eddie_eagle
Schaut ab und zu mal vorbei
#790 erstellt: 01. Nov 2005, 17:13
Hallo,

meine Frage bzgl. der Laufzeit im Servicemenü ist hier leider wohl untergegangen. Deshalb stelle ich die Frage nochmal.
Einige sprechen von dem Servicemenü, wo ich die Laufzeit ablesen kann. Ich habe das Verfahren schon einige male ausprobiert, doch ins Menü bin ich nicht gekommen. Kann mir einer sagen wann ich die Chanelinfotaste genau drücken muß, wenn der der Fernseher schon in Standby ist oder wann? Danke für die Info.
upgrader
Stammgast
#791 erstellt: 01. Nov 2005, 18:52
Habe heute den 506er XDE bestellt! Bin schon total aufgeregt... Ich werde den Plasma beim Händler abholen. Was meint Ihr bringt es etwas wenn ich ihn noch im Laden auf Pixelfehler untersuche? Ist es möglich das bei Plasmas im Laufe der Zeit noch Pixelfehler entstehen können oder sind diese von Anfang an da und es kommen keine weiteren dazu? Dann würde es sich wohl der Aufwand lohnen im Laden zu testen. Bei LCD Monitoren kann man ja so gut wie sicher sein das keine weiteren dazukommen.

Ach ja entschuldigt bitte meine Newbee Frage:

Kann mann bei dem Modell ins Bild zommen um die Balken bei Cinemasope Filmen auszuschliessen? Wirkt das Bild dann verzerrt? Die schwarzen Streifen sind sicher nicht gut in Bezug aufs Einbrennen!?

Danke Euch!
berti58
Stammgast
#792 erstellt: 01. Nov 2005, 19:07

upgrader schrieb:
Habe heute den 506er XDE bestellt! Bin schon total aufgeregt... Ich werde den Plasma beim Händler abholen. Was meint Ihr bringt es etwas wenn ich ihn noch im Laden auf Pixelfehler untersuche? Ist es möglich das bei Plasmas im Laufe der Zeit noch Pixelfehler entstehen können oder sind diese von Anfang an da und es kommen keine weiteren dazu? Dann würde es sich wohl der Aufwand lohnen im Laden zu testen. Bei LCD Monitoren kann man ja so gut wie sicher sein das keine weiteren dazukommen.

Ach ja entschuldigt bitte meine Newbee Frage:

Kann mann bei dem Modell ins Bild zommen um die Balken bei Cinemasope Filmen auszuschliessen? Wirkt das Bild dann verzerrt? Die schwarzen Streifen sind sicher nicht gut in Bezug aufs Einbrennen!?

Danke Euch!

Hallo Upgrader,sicher bringt es etwas wenn Du den Pio vor Ort abholen kannst(Pixelfehler) aber bedenke das du dann Transporttechnisch nicht versicherst bist sollte aufm Heimweg etwas passieren .Bild kann gezoomt werden aber leidet auch dann darunter.Mit der Bildschirmschonerfunktion kannst du aus den schwarzen Balken graue machen.Beim kauf über Autorisierten Pio Händler hast Du auf alle Fälle ein 30 tägiges Rückgaberecht.Gruss ausm Süden.Berti
knutsen
Neuling
#793 erstellt: 01. Nov 2005, 19:10

Stone0207 schrieb:
Wir sind doch noch in der Warmlaufphase...also ich zumindest - bin so bei 50 Std. Und die miesen Einstellungen, die ich jetzt noch verwende, willste wahrscheinlich garnet wissen :(


Wie gut ist das bild uber hdmi mit dem scaler (denon 1920)auf 720p und hat das sinn wegens aufscalen (720p)und wieder
zuruck auf 1024x768 (436)

Mfg
Knutsen
TDM_900
Schaut ab und zu mal vorbei
#794 erstellt: 01. Nov 2005, 19:32
Hallo

Hätte mal eine Frage an die 506 XDE Besitzer ist der auch gut für einen HTPC geeignet zeigt er das ganze Bild möchte ihn als TV,PC,Game nutzen.
Mit welcher Auflösung betreibt ihr ihn,wie sind eure Erfahrungen?

Danke schon mal im voraus

Gruß von TDM der umschwenkt von Philip PF 42/9830 auf Pioneer PDP-506 XDE
Amok4All
Inventar
#795 erstellt: 01. Nov 2005, 20:42
[quote="berti58"][quote="upgrader"]Beim kauf über Autorisierten Pio Händler hast Du auf alle Fälle ein 30 tägiges Rückgaberecht.Gruss ausm Süden.Berti[/quote]



echt?woher hast du das?
JeBins
Ist häufiger hier
#796 erstellt: 01. Nov 2005, 20:46

Kann mir einer sagen wann ich die Chanelinfotaste genau drücken muß, wenn der der Fernseher schon in Standby ist oder wann?


Hallo!
Also ich abe es mittlerweile 2 mal geschafft ins Menü zu kommen. Dazu habe ich den Plasma per Fernbedienung AUSGESCHALTET (auf Stand-By), dann die Tastenkombination wie beschrieben und dann mit dem roten Knopf auf der Fernbedienung wieder angeschaltet. Dabei kommt es dann "nur noch" auf das richtige Timing an

Gruß
Jens
JeBins
Ist häufiger hier
#797 erstellt: 01. Nov 2005, 21:01
Übrigens: Kaufdatum war der 11.10.2005
Und bis Heute ist das gute Stück 176 Stunden gelaufen Ich komm einfach nicht weg von dem Teil!!!
berti58
Stammgast
#798 erstellt: 01. Nov 2005, 21:23
Hallo Amok4All,kannst Du auf der Hompage www.hifi-regler.de Nachlesen unter Pioneer Plasma.Gruss ausm Süden.Berti
Amok4All
Inventar
#799 erstellt: 01. Nov 2005, 21:28
danke dir.
berti58
Stammgast
#800 erstellt: 01. Nov 2005, 21:31

Amok4All schrieb:
danke dir.

Bitte gerne gemacht.Gruss Berti
TDM_900
Schaut ab und zu mal vorbei
#801 erstellt: 01. Nov 2005, 21:43
Hallo

Das glaub ich euch nicht das es keinen gibt der einen HTPC an seinem 506/436 betreibt habe schon die ganzen 40 Seiten duch aber es hatte keiner seine erfahrungen in dieser Config.mitgeteilt Bitte schreibt was dazu.

Gruß
TDM
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer PDP-436/506 FDE/XDE/RXE/SXE ? F.A.Q.
HIFI-Andi am 13.12.2005  –  Letzte Antwort am 10.01.2006  –  2 Beiträge
PDP-436 RXE vs. PDP-436 XDE
Eugene_Tooms am 06.06.2006  –  Letzte Antwort am 07.06.2006  –  6 Beiträge
Pioneer PDP-436 FDE
Scellettor am 20.12.2005  –  Letzte Antwort am 20.12.2005  –  4 Beiträge
Pioneer PDP-436XDE / FDE / RXE
CyrusRocco am 15.02.2006  –  Letzte Antwort am 16.02.2006  –  2 Beiträge
Pioneer PDP 436 RXE
Dav73 am 28.11.2006  –  Letzte Antwort am 28.11.2006  –  4 Beiträge
Pioneer PDP-436 SXE?
smoliboli am 20.01.2007  –  Letzte Antwort am 20.01.2007  –  3 Beiträge
Einbrennerfahrung Pioneer XDE / FDE 506 und 436
Martinus61 am 07.12.2005  –  Letzte Antwort am 09.12.2005  –  10 Beiträge
Erfahrungen Pioneer PDP-436RXE
steko2 am 15.02.2006  –  Letzte Antwort am 15.02.2006  –  2 Beiträge
Pioneer PDP-436 XDE
Tool=God am 10.11.2005  –  Letzte Antwort am 11.11.2005  –  5 Beiträge
RXE,FDE XDE
hunk01 am 16.08.2006  –  Letzte Antwort am 16.08.2006  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 8 )
  • Neuestes Mitglied*Niemand*
  • Gesamtzahl an Themen1.558.182
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.001