HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Messtechnik / Grundlagen / FAQs » Teufelboxen modifiziert | |
|
Teufelboxen modifiziert+A -A |
||
Autor |
| |
UweLa
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:03
![]() |
#1
erstellt: 11. Okt 2021, |
Hallo Zusammen, aus einem Nachlass habe ich zwei Teufel Ultima 40 Boxen bekommen. Aus diesen Boxen kommen hinten vier drähte und führen auf eine kleine Box. Nach Rücksprache mit Firma Teufel war die Antwort ..... Diese Kabel plus Box wurden nicht von uns angebracht, sondern vom Vorbesitzer. Ich vermute, dass hier die Tieftöner parallel geschaltet wurden um die Frequenzweiche zu umgehen. Da wir nicht genau sagen können, was gemacht wurde, können wir auch keinen reibungslosen Betrieb garantieren. Es würde dann auf Ihre Verantwortung geschehen. Die Boxen waren an einemYamah AS301 angeschlossen und zwar an den unteren +- Schrauben. Kann mir jemand bitte sagen wie ich das zurückbauen kann oder kann ich das so lassen aber was bewirkt überhaupt diese Schaltung? Danke für Eure Hilfe! ![]() ![]() ![]() |
||
Rabia_sorda
Inventar |
15:14
![]() |
#2
erstellt: 11. Okt 2021, |
Ohne, dass man in die Boxen hineinschaut kann dir dazu keiner etwas Genaues sagen können. Wenn du löten kannst, dann kannst du es evtl. auch wieder zurückbauen – vorausgesetzt die Frequenzweichen sind auch noch verbaut. |
||
|
||
Wholefish
Inventar |
16:06
![]() |
#3
erstellt: 11. Okt 2021, |
Was zur Hölle ![]() LS raus, Frequenzweiche anschauen. Wahrscheinlich können wir was dazu sagen, wenn man die Weiche mit Zu- und Ableitungen sieht. |
||
P@Freak
Inventar |
16:24
![]() |
#4
erstellt: 11. Okt 2021, |
Hallo, um so etwas rück zu bauen reicht meist bisschen Logik und gesunder Menschenverstand dann ist neu schnell raus und alt wieder zusammen da man das meist sehr genau sieht ... nur mit "Hände ine Täsch" wird das halt schwierig ! ![]() ![]() [Beitrag von P@Freak am 11. Okt 2021, 16:24 bearbeitet] |
||
sakly
Hat sich gelöscht |
15:19
![]() |
#5
erstellt: 13. Okt 2021, |
Moin, man sieht hier keine Schaltung, sondern nur ein rotes und blaues unterbrechbar gestaltetes Kabel. Wie schon von anderen geschrieben, keiner kann wissen, woran die anderen Enden der Kabel angeschlossen sind 🤷♂️ |
||
UweLa
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:13
![]() |
#6
erstellt: 15. Okt 2021, |
so ich hab mal die "Hände aus de Täsch" genommen. Vielen Dank an Alle die geantwortet habe. Vom unteren LS Kabel gelb, geht ein rotes Kabel raus auf die "Box" Das schwarze Kabel geht auf die Frequenzweiche. Vom darüberliegenden LS Kabel schwarz, geht ein blaues Kabel raus auf die "Box" Das gelbe Kabel geht auf die Frequenzweiche. Die beiden anderen rot und blaue Kabel gehen auf die Frequenzweiche. Was bezweckt diese Schaltung und das ist mir das Wichtigste !!!. Ob es die originale Frequenzweiche von Teufel ist kann ich durch Rückfrage direkt bei Teufel eventuell in Erfahrung bringen oder es weiß hier jemand von den Profis. Auch hab ich die Boxen mal an meinen AVR angeschlossen und es klingt sehr gut. Anbei noch ein paar Bilder vom Innenleben. Danke! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Rabia_sorda
Inventar |
17:29
![]() |
#7
erstellt: 15. Okt 2021, |
Die FQW sind original und wohl auch unangetastet geblieben. Die Litzen wurden anscheinend nur getrennt und nach aussen verlängert. Nun kann man dieses "Gelumpe" entfernen und die Litzen farblich wieder miteinander verbinden (Löten + Schrumpfschlauch). Das hintere Loch kann mit Silikon verschlossen werden. |
||
UweLa
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:30
![]() |
#8
erstellt: 16. Okt 2021, |
Danke! aber warum hat Mann das gemacht für welche Funktion. Also könnte ich das ja auch so lassen? Ciao |
||
Rabia_sorda
Inventar |
23:30
![]() |
#9
erstellt: 16. Okt 2021, |
Das kann man auch so lassen .... ![]() Den Sinn in dem Umbau wird nur der "Konstrukteur" selbst wissen. Aber technisch lässt sich damit eigentlich recht viel "Blödsinn" machen ![]() |
||
Wholefish
Inventar |
06:59
![]() |
#10
erstellt: 17. Okt 2021, |
Was passiert denn, wenn du die Brücke von der Box rausziehst? Hat der da evtl einen der beiden Tieftöner still gelegt? |
||
Rabia_sorda
Inventar |
11:39
![]() |
#11
erstellt: 17. Okt 2021, |
Die Vermutung liegt nahe, dass über die gezogenen Brücken mal eine extra Endstufe angeschlossen wurde und sie über eine aktive Frequenzweiche lief, weil die Bässe von der internen Frequenzweiche dabei getrennt werden. |
||
UweLa
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:06
![]() |
#12
erstellt: 21. Okt 2021, |
Ja so isses, hab mal die im laufenden Betrieb die Steckbrücken gelöst und dann war der Bass weg. Vielen Dank an Alle für Eure Hilfe! Ciao Uwe [Beitrag von UweLa am 21. Okt 2021, 14:07 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Theorie zu Frequenzweiche für Tiefmitteltöner MG97 am 03.03.2019 – Letzte Antwort am 04.03.2019 – 7 Beiträge |
Problem mit Frequenzweiche beim Tieftöner BjörnAnd am 28.05.2023 – Letzte Antwort am 17.06.2023 – 7 Beiträge |
Problem mit Frequenzweiche Xerionius am 16.06.2012 – Letzte Antwort am 24.07.2012 – 11 Beiträge |
Frequenzweiche vor einem Breitbänder Bartók-Fan am 07.11.2019 – Letzte Antwort am 08.11.2019 – 9 Beiträge |
2 Wege Frequenzweiche mit 3 Lautsprecher Instinkt am 26.10.2011 – Letzte Antwort am 30.10.2011 – 3 Beiträge |
Frequenzweiche Basics check0 am 21.06.2010 – Letzte Antwort am 27.06.2010 – 7 Beiträge |
Frequenzweiche Manu_H am 16.08.2014 – Letzte Antwort am 18.08.2014 – 6 Beiträge |
zwei Hochtöner parallel schalten, 4 und 8 Ohm jugmusik am 10.04.2011 – Letzte Antwort am 13.04.2011 – 9 Beiträge |
Frequezweiche interpretieren / Widerstand parallel zum Kondesator line.out am 15.11.2012 – Letzte Antwort am 18.11.2012 – 11 Beiträge |
Aktive frequenzweiche anschliessen? PsychoHeiko am 09.02.2011 – Letzte Antwort am 10.02.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.760