HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Messtechnik / Grundlagen / FAQs » Bose Jewel Cube | |
|
Bose Jewel Cube+A -A |
||
Autor |
| |
Chelios487
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:28
![]() |
#1
erstellt: 09. Jan 2021, |
Guten Tag zusammen, Wollte mal nachfragen ob vielleicht irgendeiner einen frequenzverlauf der Lautsprecher und auch dementsprechend wo der sub eingreift hat den ich in einen dsp eintragen kann. Hintergrund ist das die Dinger an meinen pc hängen und ich gerne eine grobe Einstellung hätte womit ich starten kann. Bis jetzt sind sie ohne dsp dran und klar ist das halt hier und da etwas fehlt. |
||
Ezeqiel
Inventar |
15:15
![]() |
#2
erstellt: 11. Jan 2021, |
Da wirst du wohl um's Messen nicht herum kommen. Viele Grüße, Ezeqiel |
||
Chelios487
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:19
![]() |
#3
erstellt: 11. Jan 2021, |
Hallo. Danke für die Antwort. Das wird dann wohl eine verdammt lange Geschichte ohne Voreinstellung aber ich denke machbar. Meine Idee war mittig tief/mitteltöner hinter oder unterm Monitor auf indirekt zum hörplatz strahlen lassen und unterm Tisch dann halt der Tieftöner. Im 3 Wege dsp. Sinn oder sinnlos ist eigentlich Nebensache weil das einzigste ist der dsp den ich noch ordern musste alles andere liegt hier rum. |
||
Chelios487
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:47
![]() |
#4
erstellt: 04. Apr 2021, |
Hab es nun aufgegeben. Wenn man sich eine Lautstärke aussucht und dann nach Gehör einstellt ist das Ergebnis super und das meine ich wirklich ernst. Solange man keinen Dynamischen Equalizer wie meine Behringer Inkue DSP- 3000 hat wird das nie ein zufriedenstellendes Ergebnis in allen Lautstärken. Man merkt wortwörtlich wie extrem die Klangkurve bei erhöhen oder verringern der Lautstärke ist und das kriegt man nicht starr eingestellt. Schade. Sie bleiben mit normalen Dsp jetzt am PC dran. Für 70 Euro (beide Jewel Cubes) bin ich zufrieden. [Beitrag von Chelios487 am 04. Apr 2021, 07:54 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Messequipment / Antimode / DSP torino17 am 30.11.2012 – Letzte Antwort am 07.12.2012 – 7 Beiträge |
Aktive Entzerrung per DSP - Lautsprecher Impedanzen? Eunegis am 06.08.2014 – Letzte Antwort am 08.08.2014 – 9 Beiträge |
Verständnisfrage zu Lautsprechern in kleinen Boxvolumen catcat am 08.02.2020 – Letzte Antwort am 12.02.2020 – 11 Beiträge |
Tieftöner an Frontlautsprecher mit Mini DSP anbinden Son-Goku am 28.12.2019 – Letzte Antwort am 29.12.2019 – 5 Beiträge |
IMG Akb 210 DSP (3. Kanal) verwenden. C-Low am 27.04.2016 – Letzte Antwort am 28.04.2016 – 2 Beiträge |
Arta Einstellung für Preamp Gain Swirp am 04.10.2014 – Letzte Antwort am 10.10.2014 – 4 Beiträge |
Frequenzgang im Auto messen julee am 18.04.2020 – Letzte Antwort am 21.04.2020 – 8 Beiträge |
Einstellung einer Frequenzweiche VinceBoy am 06.05.2019 – Letzte Antwort am 08.05.2019 – 4 Beiträge |
Womit Stehwellen bedämpfen? cwurst am 05.09.2012 – Letzte Antwort am 10.06.2013 – 28 Beiträge |
Anfängerfragen: LS und Raumanpassung mit Hifiakademie DSP Modul mty55 am 14.07.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2010 – 23 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.799