Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Letzte |nächste|

Acer AT3201W

+A -A
Autor
Beitrag
Cle
Neuling
#401 erstellt: 08. Jul 2005, 10:02
Hi,

wegen der Lautsprecher: Die sind mit Cinch Kabel mit dem Fernseher verbunden, d.h. Du kannst sie abnehmen und zB mit einer Kabelverlängerung wieder anschliessen und woanders aufstellen. Unter dem Bildschirm ist kein weiterer Lautsprecher.

Gruss
Clemens
goeb
Neuling
#402 erstellt: 08. Jul 2005, 14:06
Hallo in die Runde!

Ich habe mir letzten Samstag bei Expert-Tevi den Acer geholt und bin mit dem Gerät eigentlich relativ zufrieden.
Im Moment ist es wohl der beste Kompromiss aus Qualität und Preis.
Im Nachhinein bin ich jetzt auf dieses Forum gestoßen und möcht' mal ein paar Fragen loswerden.

Mein Gerät hat die Firmwareversion 1.3 und natürlich beabsichtige auch ich das Update auf 2.0. Nur wie wird dieses durchgeführt? Hat da mal jemand dem Techniker genauer auf die Finger geschaut? Über was für einen Port kommt er ins Gerät? Oder wurden einfach die 1.3er Geräte durch 2.0er komplett ersetzt? Da bin ich nämlich nicht so scharf drauf...

Nun noch eine Frage zum Scart-Anschluß (RGB1/2): Ich hab im Moment einen DigiSat-Receiver daran angeschlossen und eigenartigerweise scheint der TV ab und zu das Signal zu verlieren; der Screen wird schwarz und der Eingangsport wird oben rechts angezeigt. Hat jemand ähnliches am eigenen Gerät bemerkt?

thx & greets
goeb
discokrueger
Ist häufiger hier
#403 erstellt: 08. Jul 2005, 14:30
Der Techi kommt bei dir mit mit nem speziellen VGA-Kabel vorbei und lädt dir die neue Firmware direkt aufs Gerät.
NightMan1968
Neuling
#404 erstellt: 08. Jul 2005, 16:56
Ein freundliches Hallo in die Runde ,

ich beabsichtige , mir auch einen Acer zu kaufen . Bin allerdings ein völliger Newbie , was diese ganze Technik angeht .
Finde Eure Beiträge hier im Forum sehr informativ und hilfreich für meine Kaufentscheidung .

Habe da eine Frage :
Wenn ich im Laden nun vor einem Acer stehe , woran kann ich dann erkennen , welche Firmware er hat ?
Muß ich das nach äußeren ( über die Bild-Darstellung ) Merkmalen beurteilen oder gibt es im Menü eine Anzeige dafür ? Denn wenn er "nur" 1.2/1.3/1.4 hat , muß es ja noch geändert werden auf 2.0 . Und das sollte der Händler ja dann vor Auslieferung schon machen .

Grüße an alle .
NightMan
goeb
Neuling
#405 erstellt: 08. Jul 2005, 17:34
Hallo NightMan,

ich befürchte, der Händler wird nicht in der Lage sein die Firmware des Gerätes zu ändern, das ist bei dem Gerät nicht so ohne weiteres möglich.
Am TV selbst kann mann die Firmware ebenfalls nicht anzeigen lassen. Ein Anschluss an einen PC od. Notebook scheint hier leider unabdingbar.
Ich habe die Daten beispielsweise mittels des Tools PowerStrip ausgelesen...

_________
Nachtrag:
Evtl. kannst du über die Seriennummer und einen Anruf beim Acer-Support den Firmwarestand erfragen. Wenn nicht, hilft vielleicht auch das Fabrikationsdatum od. der Zeitpunkt des Händlereinkaufs weiter. Da die Version 2.0 recht neu ist, kann man davon ausgehen, dass bisher nur sehr wenige Geräte damit in den Handel gekommen sind (wenn überhaupt)...


[Beitrag von goeb am 08. Jul 2005, 17:42 bearbeitet]
Saschman00
Stammgast
#406 erstellt: 08. Jul 2005, 17:49
einfach channel+ und volume - am tv drücken..fw steht dann oben
erdi01
Ist häufiger hier
#407 erstellt: 08. Jul 2005, 18:01

Saschman00 schrieb:
einfach channel+ und volume - am tv drücken..fw steht dann oben

Tasten müssen ca. 2-3 Sekunden gedrückt werden, Bildschirm wird rot, jetzt auf Menue-Taste drücken dann steht oben rechts die FW.

Muß mich bei Transserv nochmal in Erinnerung bringen damit ich auch endlich in den Genuß der 2.0er FW komme

Erdi01
NightMan1968
Neuling
#408 erstellt: 08. Jul 2005, 18:01
Vielen Dank Goeb und Saschman für Eure Antworten . Das hat mir ja dann schon mal weitergeholfen . Und Dir Erdi natürlich auch !


[Beitrag von NightMan1968 am 08. Jul 2005, 18:02 bearbeitet]
traumschachtel
Ist häufiger hier
#409 erstellt: 11. Jul 2005, 11:58
Hallo,

habe nun auch die 2.0 Firmware drauf und muß sagen, daß das Bild insgesamt noch viel ruhiger geworden ist. Die Laufschrift bei N24 ist perfekt, nur bei N-TV ist die untere( schwarz suf weiß ) noch etwas fransig, aber egal. Bei Kameraschwenks ruckelt jetzt nix mehr.
Saschman00
Stammgast
#410 erstellt: 11. Jul 2005, 12:10
manchmal habe ich das Gefühl, dass jetzt das Ruckeln weg ist...Gegenstände bei horizontalen Schwenks aber etwas zittern...

Konntet Ihr das auch feststellen?

LG
Sascha
discokrueger
Ist häufiger hier
#411 erstellt: 11. Jul 2005, 15:40

Schön wenn man in Deutschland wohnt. Hab mich eben beim schweizer Support gemeldet, wie das Vorgehen ist, wenn ich ein Panel mit alter Firmware kaufe und die neue draufhaben will.
Antwort "Da müssen sie zu uns nach Dietikon kommen und wir können die neue Firmware aufspielen. Bitte machen sie zuerst einen Termin mit dem Techniker, damit dann auch jemand vor Ort ist."
Okey, nach Dietikon und zurück fahr ich ja nur 3h. Scheiss Service!



Das ist ja wirklich kras. Da würde ich sofort Anwalt und Konsumentenschutz bemühen.


Wir haben in der Schweiz wohl nicht dieselben "Garantie-Gesetze" wie in Deutschland.
Hab Acer heute nochmals angerufen und ne halbe Stunde Stunk gemacht.
Es ist tatsächlich so, dass die von einem verlangen können, das Gerät einzuschicken oder vorbeizubringen. Auch bei solch gravierenden Mängeln, wie das beim AT3201W der Fall ist.
Da ich meinen Fernseher von St. Gallen aus in Basel abholen gehe, komme ich auf dem Rückweg sowieso an Dietikon vorbei. Als ich nen Termin mit dem Techie machen wollte, meinte der Hotline-Hoshi, ich könne das Gerät dann am nächsten Tag wieder abholen. Nachdem ich ihm klar gemacht habe, dass ich sicher nicht zweimal hin und zurück fahre, fragte er nach und plötzlich konnte man das Gerät am Morgen bringen und am Abend wieder abholen, was mir natürlich immer noch nicht genügt hat.
Mit meiner Hartnäckigkeit hab ichs zum Schluss geschafft, dass ich das Gerät um 16:00 Uhr bringen und um 17:00 Uhr wieder holen kann. Was am Anfang 24h ging, geht nun plötzlich in 1h, auch wenns in wirklichkeit wohl nicht länger als 20min benötigt.
Largrande
Stammgast
#412 erstellt: 11. Jul 2005, 15:52

discokrueger schrieb:

Schön wenn man in Deutschland wohnt. Hab mich eben beim schweizer Support gemeldet, wie das Vorgehen ist, wenn ich ein Panel mit alter Firmware kaufe und die neue draufhaben will.
Antwort "Da müssen sie zu uns nach Dietikon kommen und wir können die neue Firmware aufspielen. Bitte machen sie zuerst einen Termin mit dem Techniker, damit dann auch jemand vor Ort ist."
Okey, nach Dietikon und zurück fahr ich ja nur 3h. Scheiss Service!



Das ist ja wirklich kras. Da würde ich sofort Anwalt und Konsumentenschutz bemühen.


Wir haben in der Schweiz wohl nicht dieselben "Garantie-Gesetze" wie in Deutschland.
Hab Acer heute nochmals angerufen und ne halbe Stunde Stunk gemacht.
Es ist tatsächlich so, dass die von einem verlangen können, das Gerät einzuschicken oder vorbeizubringen. Auch bei solch gravierenden Mängeln, wie das beim AT3201W der Fall ist.
Da ich meinen Fernseher von St. Gallen aus in Basel abholen gehe, komme ich auf dem Rückweg sowieso an Dietikon vorbei. Als ich nen Termin mit dem Techie machen wollte, meinte der Hotline-Hoshi, ich könne das Gerät dann am nächsten Tag wieder abholen. Nachdem ich ihm klar gemacht habe, dass ich sicher nicht zweimal hin und zurück fahre, fragte er nach und plötzlich konnte man das Gerät am Morgen bringen und am Abend wieder abholen, was mir natürlich immer noch nicht genügt hat.
Mit meiner Hartnäckigkeit hab ichs zum Schluss geschafft, dass ich das Gerät um 16:00 Uhr bringen und um 17:00 Uhr wieder holen kann. Was am Anfang 24h ging, geht nun plötzlich in 1h, auch wenns in wirklichkeit wohl nicht länger als 20min benötigt.


Unglaublich ich hätte nicht gedacht, des es doch tatsächlich ein Land gibt in den der Service noch besch... ist als in Deutschland. Es ist manchmal echt unfassbar, was sich da so mancher Hersteller erlaubt. Ich wünsche dir noch viel Glück

mfg
Largrande
podolski
Neuling
#413 erstellt: 11. Jul 2005, 16:00
Hallo,

1.) muss mal ne Lanze für den acer-support brechen. Hat zwar länger gedauert, aber nach dem dritten anruf kam dann am nächsten tag transserv mit einem neugerät mit fw 2.0. das problem war wohl, dass die support-leute zu oft eine firmware angekündigt hatten, die es wohl noch gar nicht gab.

2.) ruckeln ist jetzt weg, beim umschalten merkt man förmlich, wie er sich nach ca. 1 sek "fängt" und dann die laufschriften ganz smooth durchlaufen.

hab zwar keine test-cd, aber den härtetest mit einer festplattenaufnahme vom confi-cup gemacht (deutschland-mexiko). das 1:0 von poldi aus 20 metern sieht jetzt nochmal so gut aus, da ruckelt nix!

gruß
podolski
hrhbr
Schaut ab und zu mal vorbei
#414 erstellt: 11. Jul 2005, 17:57
So heute habe ich auch das Austauschgerät bekommen. Funktioniert jetzt so wie schon vorher berichtet. Laufschriften ok, Kameraschwenks ok . . usw.

Jetzt müssen wir das ganze Mal weiter verfolgen und kurz vor Ablauf der 2-Jährigen Garantie nochmal einen Austauch auf die dann aktuelle Firmware vornehmen. Wer weiß, was noch so alles verbessert wird

Gruß,
Carsten
alfonxs
Stammgast
#415 erstellt: 11. Jul 2005, 18:05
Können die Leute mit FW 2.0 eindeutig bestätigen, dass _per DVI_ kein Ruckeln bei Laufbändern und z.B. dem Herr der Ringe Kameraschwenk auftritt?

Saschmann schrieb ja dass man die Hz-Zahl am DVI-EIngang frei wählen kann, wenn das wirklich vernünftig funktioniert wäre der Acer damit eigentlich ein Top Gerät für HTPC, oder?

mfg
alfonxs


[Beitrag von alfonxs am 11. Jul 2005, 18:07 bearbeitet]
Saschman00
Stammgast
#416 erstellt: 12. Jul 2005, 06:16
So,
habe gestern abend nun nochmal getestet..PC via DVI an den Acer angeschlossen. SAT-Receiver via YUV angeschlossen. N24 eingeschaltet.

VIA YUV alles supi..
VIA DVI das alte ruckeln..

Rumspielen mit den Hz-Zahlen...was ja nun funktioniert..ändert nix daran.

Habe mir jetzt einen Samsung DVD-HD850 bestellt..und werde den denke ich am WE an den Acer anschließen...denn die Acer HOTLINE hat mir versprochen, dass es eine HZ-lock Funktion bei den HDTV Auflösungen gibt. Werde dann den DVD Player einfach auf 720P Raufskalieren lassen und dann die Peter Finzel TD und Herr der Ringe da drauf jagen...

LG
Sascha
McKi
Ist häufiger hier
#417 erstellt: 12. Jul 2005, 07:03

Saschman00 schrieb:
... dass es eine HZ-lock Funktion bei den HDTV Auflösungen gibt. Werde dann den DVD Player einfach auf 720P Raufskalieren lassen und dann die Peter Finzel TD und Herr der Ringe da drauf jagen...


Hallo Saschman00,

ich bin ziemlich neu im Wunderland der LCDs unterwegs, verfolge aber im Forum die vielen Treads und lerne einiges dazu. Danke dafür erstmal.

Meine Frage: Ein geeigneter LCD für meinen HTPC (momentan an einer Röhre) wäre auch mein Wunsch - der Acer scheint hier preiswert und gut zu sein.

Könntest Du bitte diese Hz-lock Funktion technisch erklären und mir sagen ob diese in Zusammenhang mit der von Dir beobachteten DVI-Problematik steht? Würde sich damit (falls technisch möglich) auch eine ruckelfreies Bild über einen HTPC erzeugen lassen (Radeon 9600SE oder Radeon9500) ?

Danke im Voraus, McKi.
asvid
Stammgast
#418 erstellt: 12. Jul 2005, 08:31

Saschman00 schrieb:
So,
habe gestern abend nun nochmal getestet..PC via DVI an den Acer angeschlossen. SAT-Receiver via YUV angeschlossen. N24 eingeschaltet.

VIA YUV alles supi..
VIA DVI das alte ruckeln..

Rumspielen mit den Hz-Zahlen...was ja nun funktioniert..ändert nix daran.

Habe mir jetzt einen Samsung DVD-HD850 bestellt..und werde den denke ich am WE an den Acer anschließen...denn die Acer HOTLINE hat mir versprochen, dass es eine HZ-lock Funktion bei den HDTV Auflösungen gibt. Werde dann den DVD Player einfach auf 720P Raufskalieren lassen und dann die Peter Finzel TD und Herr der Ringe da drauf jagen...

LG
Sascha


hallo sascha

wenn du die anfangsbeiträge von mir liest , ist das genau , was ich vermutet habe :das firmwareupgrade behebt die probleme über die analogen
eingänge .
Über den wichtigsten eingang , nämlich dvi bleibt alles beim alten.

weil die behebung diese mangels mir nicht so einfach erschien, habe ich den acer auch zurückgegeben.

ich kenne leider die technischen interna dieses panels nicht , aber schon damals hielt ich es für nicht so sehr wahrscheinlich , dass das problem nur durch die firmware lösbar ist.

Falls das nicht klappen sollte , gibt es allerdings noch andere möglichkeiten,
das panel zu korrekten 50 Hz über dvi zu überreden , die setzen allerdings dann einen dvd player voraus , der eigene customs resolutions erlaubt, oder noch besser einen proper konfigurierten htpc voraus.

wir haben das schliesslich ja auch mit dem medion 30" tft vor 2 jahren schon geschafft.

grüsse
asvid
McKi
Ist häufiger hier
#419 erstellt: 12. Jul 2005, 08:57

asvid schrieb:
...oder noch besser einen proper konfigurierten htpc voraus...


Hallo asvid,

bei meinen Recherchen zum Thema sind mir natürlich (hier wohl unumgänglich ) Deine fundierten Beiträge nicht verborgen geblieben.

Du kannst aber nicht mit Sicherheit sagen, ob - bei natürlich notwendigem KnowHow - das Acer-Display auch per HTPC mit 50Hz via DVI ansprechbar ist, oder???

Die Hardware hätte ich, bedienen kann ich sie auch ganz gut - nur kann ich es mir nicht leisten 1100€ für den Acer in den Sand zu setzen ...

Besten Dank, McKi.
asvid
Stammgast
#420 erstellt: 12. Jul 2005, 11:01

McKi schrieb:

asvid schrieb:
...oder noch besser einen proper konfigurierten htpc voraus...


Hallo asvid,

bei meinen Recherchen zum Thema sind mir natürlich (hier wohl unumgänglich ) Deine fundierten Beiträge nicht verborgen geblieben.

Du kannst aber nicht mit Sicherheit sagen, ob - bei natürlich notwendigem KnowHow - das Acer-Display auch per HTPC mit 50Hz via DVI ansprechbar ist, oder???

Die Hardware hätte ich, bedienen kann ich sie auch ganz gut - nur kann ich es mir nicht leisten 1100€ für den Acer in den Sand zu setzen ...

Besten Dank, McKi.



ich hab leider keine weiterführenden technischen infos über die acer electronic , da halten die sich sehr bedeckt.

ob das auch über 50 Hz DVI funktioniert hängt von einigen faktoren ab ,
z.b. einem framebuffer für 50 Hz

auf jeden fall würde ich leuten , die sich nicht auf eine firmwarelösung verlassen wollen. dringend eine htpc lösung ans herz legen

da sind dann weitergehende eingriffe möglich ....
wichtig wären auch die timingwerte des AUO panels ..
aber hinkriegen kann man das mit einem htpc schon.
McKi
Ist häufiger hier
#421 erstellt: 12. Jul 2005, 11:12

asvid schrieb:
...aber hinkriegen kann man das mit einem htpc schon.


Danke für die Rückmeldung. Das Thema Timings hast Du ja schon in diversen Threads angesprochen. Hast Du bei Gelegenheit eventuell noch einen Link für mich zur Einarbeitung in das Thema?
Ansonsten hechel ich noch mal durch die Suchfunktion...

Bis demnächst, McKi.


[Beitrag von McKi am 12. Jul 2005, 11:12 bearbeitet]
Tobiass
Neuling
#422 erstellt: 12. Jul 2005, 16:15
Hallo, habe eben mal 1 Minute lang N24 via digitaler Satkarte aufgezeichnet und auf DVD gebrannt.
Dann habe ich das ganze wieder mit einem Denon DVD-1910 via DVI-D Anschluss auf dem Acer mit Firmware 2 abgepielt.
Die Lauftschrift ist aber genauso ruhig wie beim Scar-Eingang auch, konnte da kein ruckeln oder zittern bemerken.
asvid
Stammgast
#423 erstellt: 12. Jul 2005, 18:36

Tobiass schrieb:
Hallo, habe eben mal 1 Minute lang N24 via digitaler Satkarte aufgezeichnet und auf DVD gebrannt.
Dann habe ich das ganze wieder mit einem Denon DVD-1910 via DVI-D Anschluss auf dem Acer mit Firmware 2 abgepielt.
Die Lauftschrift ist aber genauso ruhig wie beim Scar-Eingang auch, konnte da kein ruckeln oder zittern bemerken.


das ist ne wohlüberlegte vorgehensweise , die wir früher auch zum testen beim medion herangezogen haben .

was macht der denon über dvi ???: ich nehme an 576 p (meistens kein problem)
und 720 p (oft weit schwieriger) --(lassen wir mal 1080 i weg.)

wenn er über 720 p die laufschriften perfekt zeigt , würde das heissen dass die timingeinstellungen beim denon (wahrscheinlich exakt vesa) zum acer passen, und die 720p konfig. eines htpcs wäre einfach , dazu gibts nämlich gute tools.

das ist dann allerdings nur 1280x720 und muss wieder quer durch die gegend skaliert werden.

gewonnen hast du erst bei nativer auflösung des panels 1366x768
(etwa mit einer 6600 GT nVidia und neuesten treibern)

oder 1360x768 bzw. 1368x768 mit einer ati.

@mcKi

also perfekt zum einlesen ins thema ist das powerstripforum .....

grüsse
asvid


b.t. w.
da der dvi out meiner ATI 9800er gestern den geist aufgegeben hat und bei sappire in rep. ist..

hab ich gerade die intel onboard grafik meines shuttle motherboard aktiviert
also diesen 5 $ chip auf dem motherboard

geht auch..... skystar sat >> VGA 1280x768 @60 Hz

ein wenig gewöhnungsbedürftig :-) aber doch einiges besser als der kurz aus dem schlafzimmer reaktivierte topfield über yc :-)
Tobiass
Neuling
#424 erstellt: 12. Jul 2005, 19:20
Also der Denon DVD-1910 gibt 480P bzw.576P sowie 720P und 1080i am DVI-Ausgang wieder, wobei dann wohl ab 720P alles vom DVD-Player "hochgerechnet" wird.
Hab das eben wieder ausprobiert und sowohl bei 720P als auch bei 1080i ruckelt oder zittern die Laufschrift bei der N24-Aufnahme nicht.
Allerding erkennt man dann schon die recht bescheidene Übertragunsqualität der Sender da im Gegensatz zu den meisten DVD`s doch mit einer geringeren Datenübertragungsrate gearbeitet wird.
Saschman00
Stammgast
#425 erstellt: 15. Jul 2005, 07:05
So,
nun nochmal was interessantes.

HTPC via DVI -> Ruckelnde Laufschriften!
HTPC via VGA -> Ruckelnde Laufschriften!
HTPC via YUV -> Alles Supi!

Hört sich vielleicht blöd an..aber das Ruckelproblem scheint nicht für die Anschlüsse behobenworden zu sein..die unten am Acer sitzen!!???

ICh bekomme in den nächsten Tagen einen DVD-Player mit HDMI und Scaler und werde dann mal Testen was der TV damit anstellt.

LG
Sascha
gregor_cgn
Ist häufiger hier
#426 erstellt: 15. Jul 2005, 09:41

Saschman00 schrieb:
So,
nun nochmal was interessantes.

HTPC via DVI -> Ruckelnde Laufschriften!
HTPC via VGA -> Ruckelnde Laufschriften!
HTPC via YUV -> Alles Supi!

Hört sich vielleicht blöd an..aber das Ruckelproblem scheint nicht für die Anschlüsse behobenworden zu sein..die unten am Acer sitzen!!???

ICh bekomme in den nächsten Tagen einen DVD-Player mit HDMI und Scaler und werde dann mal Testen was der TV damit anstellt.

LG
Sascha


Hallo,

welche DVD Player nimmst Du denn? Ich suche auch noch einen für meinen Acer (SW 2.0)

viele grüsse aus köln
Saschman00
Stammgast
#427 erstellt: 15. Jul 2005, 10:58
Hy,
ich hab mir den HD-850 von Samsung bestellt. Dazu einfach ein Adapter (HDMI-Stecker auf DVI-Buchse). Da geh ich dann einfach mitm DVI Kabel vom Acer ran.

LG
Sascha
Sodawater
Ist häufiger hier
#428 erstellt: 15. Jul 2005, 11:00
@ saschman00

wenn ich auf meinem HTPC über powerstripe 60Hz einstelle ruckelt am ACER LCD nichts oder? Denn du hast von nem tearing in nem eigenen thread gesprochen.
Saschman00
Stammgast
#429 erstellt: 15. Jul 2005, 11:52
Ich habe da Ruckeln und Tearing!
Sodawater
Ist häufiger hier
#430 erstellt: 15. Jul 2005, 12:34
Und was musst du beim HTPC einstellen um kein ruckeln am LCD zu bekommen? 50Hz?
Wenn das so ist gibts wirklich als einzige alternative den LG RZ-32LX2R. Bin gespannt ob dieser LCD wirklich "alles" kann.

greetz
soda
Zorin
Neuling
#431 erstellt: 15. Jul 2005, 16:29
Hallo allerseits,

bin jetzt einigermaßen verwirrt. Bis vor ein paar Tagen hieß es noch, das die 2.0 viele der Probleme löst (Ruckeln bei Laufbändern und beim scrollen).

Die letzten Posts sprechen aber eine andere Sprache. Manche sagen es funktioniert perfekt, andere genau das Gegenteil.

Da ich meinen Acer nächste Woche bekomme, würde ich Euch bitten, mal kurz zu beschreiben, was in Bezug auf Tearing und Ruckeln bei welchem Eingang funktioniert.

Schonmal 1000 Dank an das Forum, habe viel gelernt hier....

Zorin
gregor_cgn
Ist häufiger hier
#432 erstellt: 15. Jul 2005, 17:41
V 2.0 - und jetzt???

Hallo zusammen,

trotz der 2.0 sind mir noch einige Fehler aufgefallen:

- Scart 2 unterstützt keine PIP von TV

- Die Bedienung von PIP hab ich bis heute sowieso noch nicht richtig verstanden (wer denkt sich sowas aus???)

- wenn auf Scart 2 das Bildformat umschaltet verschwindet das Bild und der Ton immer für 1-2 Sekunden und es wird nicht wie auf Scart 1 angezeigt in welches Format umgeschaltet wird sondern rechts oben steht nur RGB2

- Videotext wird nicht auf Scart 2 durch die dBox durgeschleust. Versucht man doch ihn einzuschalten reagiert die Ferbedienung erst nach aus- und wieder einschalten des Fernsehers

- bei 1080i Auflösung flimmert das Bild ganz schön im Gegensatz zu 720p.

Vielleicht sollten wir die Fehler mal sammeln damit Acer auch weiss was in der 3.0 - die dann hoffentlich bald kommt - alles behoben werden soll :-).

viele grüsse aus köln
JohannesHH
Neuling
#433 erstellt: 18. Jul 2005, 17:38
Hallo,
nehmen wir mal an dieses 50 HZ Ruckelproblem wird uns die nächsten Wochen/Monate noch begleiten über die digitalen Eingänge, würde es auch noch ruckeln wenn ich einen zB. amerikanischen codefree DVD-Player benutze, den per Spannungswandler betreibe, über DVI anschliesse und auf dem dann eine deutsche DVD schaue?

Würde das Ruckeln dann weg sein?
Wenn ich eines meiner amerikanischen Videospielgeräte anschliesse und die 60HZ Spiele zocke ruckelt ja auch nichts.

Kann man da in der Art tricksen?


Viele Grüsse


[Beitrag von JohannesHH am 18. Jul 2005, 17:40 bearbeitet]
erdi01
Ist häufiger hier
#434 erstellt: 18. Jul 2005, 21:34
heute habe ich mein drittes Gerät bekommen. Leider war ich nicht zu Hause und meine Eltern haben das Gerät in Empfang genommen. Ich hätte es gleich wieder zurückgehen lassen.

Zwar ist die 2.0er Firmeware drauf, dafür ist aber der schwarze Rahmen um das Panel total verkratzt und im Tunerbetrieb habe ich einen weißen Streifen. Nein, kommt nicht vom Fernsehempfang !!!

Also morgen wieder Acer-Support beehren ...

never ending story

Erdi01
Aragorn64
Stammgast
#435 erstellt: 19. Jul 2005, 21:41
Hallo,
mein Gerät kam am Freitag ! Firmware 1.03 und wie schon erwartet Laufschrift ruckelt!
Montag Acer-Support angerufen! Heute bereits Technicker vorort gewesen und auf 2.0 geflasht!Sieht entschieden besser aus ! Aber muß noch weiter testen! Habe z.B. besseres TV-Bild über meinen Sony DVD-Recorder als über internen Tuner!
Zorin
Neuling
#436 erstellt: 21. Jul 2005, 08:06
Hallo,

mein Acer ist gestern angekommen. Bei Mediadeal bestellt und 1073 incl Lieferung per Spedition gezahlt.
Firmware 1.03
Habe natürlich gleich N24+N-TV von wegen Laufschriften ausprobiert. Habe mit bloßem Auge nur ein ganz leichtes Ruckeln feststellen können.

Anschließend nochmal mit der Peter Finzel Test CD die 100 Hz Schriften probiert.
Ergebnis DVD-Player, Scart1: 2. Schrift von oben ruckelt etwas.
Ergebnis PC, VGA: 2.Schrift von oben ruckelt etwas.

Lüfter stört am Anfang etwas, man gewöhnt sich aber sehr schnell daran. (Trotzdem werde ich versuchen, Ihn leiser zu machen.

Sonst bin ich wirklich sehr angetan vom Gerät, ist aber auch mein erster LCD-TV.
Hatte eigentlich vor, mir das Ding kurz anzuschauen und dann (Fernabsatzgesetz) zurückzugeben und mir ein LG 32LX2R zu kaufen. Bin aber mit dem Acer nach einem langen abend total zufrieden.
Werde aber gleich Acer wegen eines Firmware-Updates gleich mal anrufen.

Grüsse,

Zorin
diebombe
Neuling
#437 erstellt: 23. Jul 2005, 15:15
hallo...

In der aktuellen c't (16/05), ab Montag den 25.07. im Handel, ist ein großer Testbericht von LCD-TVs:

Getestet wurden:

Acer AT3201w
BenQ DV3250
Fujitsu-Siemens Myrica V32-1
Philips 32PF5520D
Thomson 32BL220B4
Toshiba 32WL56
ViewSonic N3200w

Ich verfolge hier im Forum bereits mehrere Threads seit einigen Wochen, da ich mir demnächst auch ein LCD bestellen möchte. Der Acer war für mich lange erste wahl, doch aufgrund des Ruckelproblemes (was ja wohl auch für DVI mit der neue Firmware nicht behoben wurde) scheidet er nun aus.

In dem aktuellen Test der c't schneidet er jedoch recht gut ab, besonders bei der Graustufenauflösung und bei der Bildqualität PC analog/digital (jeweils ++ = sehr gut).
Bei der Bildqualität Video analog/digital-HD hat er jedoch beidesmal ein - (schlecht) bekommen, mit der Anmerkung: "Abwertung wegen mangelhafter Umsetzung von 50Hz auf 60Hz, Firmwareupdate laut Hersteller möglich"

Jeweils ein + (gut) bekam der Acer bei Blickwinkelabhängigkeit, Kontrast, Farbwiedergabe, Ausleuchtung und Bildaufbauzeit.

Im Fazit steht noch: "Die Geräte von Acer, Benq und Viewsonic müssen sich wegen einer starken Flimmerneigung (Acer), einer unscharfen, verrauschsten Wiedergabe (Benq) und einer überforderten Bildoptimierung bei schnellen Kameraschwenks (Viewsonic) in Sachen PAL-Fernsehen mit den hinteren Plätzen begnügen. Wenn Acer das 50-Hz-Flackern bei den aktuell ausgelieferten Geräten im Griff hat, würde sich der AT3201w ebenfalls zum Spitzentrio gesellen." und weiter noch "Einzig die Fernseher von Acer, Benq und Toshiba sind in der Lage, eine Auflösung von 1360x768 in Originalgröße sowohl digital als auch analog eingespielt darzustellen."

Also wer mit dem Acer trotz Ruckelproblemen im Digitalbetrieb liebäugelt sollte sich die c't am Montag kaufen.

mfg

und ein schönes Wochenende!

P.S. siehe auch mein Cross-Post im Thoshiba-Thread!
jklaassen
Schaut ab und zu mal vorbei
#438 erstellt: 23. Jul 2005, 15:57

diebombe schrieb:
hallo...

In der aktuellen c't (16/05), ab Montag den 25.07. im Handel, ist ein großer Testbericht von LCD-TVs:

Getestet wurden:

Acer AT3201w
BenQ DV3250
Fujitsu-Siemens Myrica V32-1
Philips 32PF5520D
Thomson 32BL220B4
Toshiba 32WL56
ViewSonic N3200w

Ich verfolge hier im Forum bereits mehrere Threads seit einigen Wochen, da ich mir demnächst auch ein LCD bestellen möchte. Der Acer war für mich lange erste wahl, doch aufgrund des Ruckelproblemes (was ja wohl auch für DVI mit der neue Firmware nicht behoben wurde) scheidet er nun aus.

In dem aktuellen Test der c't schneidet er jedoch recht gut ab, besonders bei der Graustufenauflösung und bei der Bildqualität PC analog/digital (jeweils ++ = sehr gut).
Bei der Bildqualität Video analog/digital-HD hat er jedoch beidesmal ein - (schlecht) bekommen, mit der Anmerkung: "Abwertung wegen mangelhafter Umsetzung von 50Hz auf 60Hz, Firmwareupdate laut Hersteller möglich"

Jeweils ein + (gut) bekam der Acer bei Blickwinkelabhängigkeit, Kontrast, Farbwiedergabe, Ausleuchtung und Bildaufbauzeit.

Im Fazit steht noch: "Die Geräte von Acer, Benq und Viewsonic müssen sich wegen einer starken Flimmerneigung (Acer), einer unscharfen, verrauschsten Wiedergabe (Benq) und einer überforderten Bildoptimierung bei schnellen Kameraschwenks (Viewsonic) in Sachen PAL-Fernsehen mit den hinteren Plätzen begnügen. Wenn Acer das 50-Hz-Flackern bei den aktuell ausgelieferten Geräten im Griff hat, würde sich der AT3201w ebenfalls zum Spitzentrio gesellen." und weiter noch "Einzig die Fernseher von Acer, Benq und Toshiba sind in der Lage, eine Auflösung von 1360x768 in Originalgröße sowohl digital als auch analog eingespielt darzustellen."

Also wer mit dem Acer trotz Ruckelproblemen im Digitalbetrieb liebäugelt sollte sich die c't am Montag kaufen.

mfg

und ein schönes Wochenende!

P.S. siehe auch mein Cross-Post im Thoshiba-Thread!



Jepp....anscheinend hat die c't ja ordentlich mitgelesen und den Test nachgebessert. Der erste Test war ja um einiges positiver.
Saschman00
Stammgast
#439 erstellt: 25. Jul 2005, 20:02
So jetzt muss ich mal wieder was loswerden. Ich war die letzten Wochen immer kurz davor den Acer wegzugeben...mich hat vorallem das Ruckeln gestört. Mein Resümee nun..mit allerhand Technik....der Acer funxt mit V2.0 super..ich geb Ihn nichtmehr her.

alles über YUV (bei mir Digi-Sat und Xbox) funxt super! Bei 50 und bei 60hz KEINE Ruckler...Herr der Ringe und Peter Finzel TD SUPER!!

Die letzten Tage habe ich nun ausgiebig auch den DVI Eingang testen können. HDCP FUNXT! Alle relevanten HDTV Modi..720p und 1080i als auch 480p und 576p funxen OHNE Ruckler! Auch hier Peter Finzel TD und Herr der Ringe TOP!Bei Aufkösungen wie 768p ruckeln noch Laufschriften...aber diese Auflösung ist eh Irrelevant. Habe auch N24 Laufband über PC aufgenommen und auf DVD gebrannt. DVD-Player Samsung HD-850 gibt dies Seidenweich über HDMI-DVI Adapter wieder.

Hab aus den oben genannten Gründen nun dazu entschlossen, den Acer zu behalten.

Wie gesagt..ich nutze nur YUV und DVI! Mit Hochwertigen Zuspielgeräten zeigt der Acer eine TOP Quali..man kann schon beim normalen TV-BIld einen starken Unterscheid zwischen YUV und RGB-Scart erkennen. Ich nutze eine Grobi TVBox SC6CI. Die Xbox gibt bekanntlich alles in 60hz bei 720p und 1080i aus..auch dies alles wunderbar!

Falls noch Fragen bestehen..einfach posten!
Sodawater
Ist häufiger hier
#440 erstellt: 25. Jul 2005, 20:23
@sashman

also geh ich richtig in der annahme wenn ich übern pc eine auflösung von 1360x768 habe ruckelt das bild? oder welche möglichkeit habe ich über einen htpc ein tadelloses bild zu bekommen. Möchte den pc als surf-game- station nutzen und als dvd und videoplayer nutzen.

greetz
soda
alfonxs
Stammgast
#441 erstellt: 26. Jul 2005, 06:31
[quote="Saschman00"]Die letzten Tage habe ich nun ausgiebig auch den DVI Eingang testen können. HDCP FUNXT! Alle relevanten HDTV Modi..720p und 1080i als auch 480p und 576p funxen OHNE Ruckler! Auch hier Peter Finzel TD und Herr der Ringe TOP!Bei Aufkösungen wie 768p ruckeln noch Laufschriften...aber diese Auflösung ist eh Irrelevant. Habe auch N24 Laufband über PC aufgenommen und auf DVD gebrannt. DVD-Player Samsung HD-850 gibt dies Seidenweich über HDMI-DVI Adapter wieder.[/quote]

Hallo Saschman,

ein paar Posts weiter oben schriebst du noch, über DVI gibts unabhängig von Modi/Auflösung Ruckler. Woher jetzt der Sinneswandel, was hast du verändert?

mfg
alfonxs
Saschman00
Stammgast
#442 erstellt: 26. Jul 2005, 07:10
HY,
das lag wohl an meinem PC und die Art und Weise wie er den TV anspricht...Wie gesagt mit einem HDMI DVD-Player..bei dem man die Auflösungenwählen kann (480p,720p,etc.) funxt der Acer problemlos. Ich schließe daraus, dass es eine PC-Konfigurationssache ist!! Es liegt also am Benutzer diesen korrekt zu konfigurieren..ich hatte z.B. Ruckler bei der n24 laufschrift über den pc. Habe ich genau diese 1 Minute auf DVD gebrannt und am DVD-Player angeschaut. Beide via DVI..Ergebnis: PC ruckler....DVD Player KEINE ruckler.

LG
Sascha
Sodawater
Ist häufiger hier
#443 erstellt: 26. Jul 2005, 08:11
@saschman00

was hast denn für ne graka in deinem htpc? Will den acer nämlich auch über nen htpc betreiben und da würde mir ein ruckeln nicht sehr gefallen. Bist durch herum experimentieren auf keine ruckelfreie lösung am pc gekommen?

greetz
soda


[Beitrag von Sodawater am 26. Jul 2005, 08:12 bearbeitet]
Lost@Web
Ist häufiger hier
#444 erstellt: 27. Jul 2005, 17:58
Hi...,

also ich habe gerade die neue Firmware (Version 2.0) aufgespielt bekommen (dauert ca. 2-3 Minuten). Allerdings hat das Vorspiel beim Acer Support ca. 4 Wochen und 4 Anrufe benötigt!

Mit der neuen Firmware ist das Ruckeln auf allen Eingängen (YUV habe ich noch nicht ausprobiert) behoben. Auch via DVI (PC; AIT Radeon 9600XT @60Hz) kann ich kein Rucklen feststellen.
Im Briefkasten-Modus stimmt nun das Seitenverhältnis.
Insgesamt scheint die Bildqualität etwas besser geworden zu sein (ich hatte vorher die Firmware Version 1.1).
In der Summe seiner Eigenschaften und in anbetracht des Preises bin ich absolut zufrieden.

Gruß Stefan
Saschman00
Stammgast
#445 erstellt: 28. Jul 2005, 16:37
hab jetzt am pc nicht weiter rumprobiert...aber mein "Vorschreiber" scheint ja nun alles am laufen zu haben.

Mich würde mal sehr interessieren welche Firmware die c't beim testen hatte...weiss das jemand?

In der c't wird von starkem Kantenflimmern gesprochen..Kann das jemand bestätigen?

LG
Sascha
willywonker
Neuling
#446 erstellt: 29. Jul 2005, 08:43
Hi habe auch das Firmware Update auf 2.0 bekommen, war eigentlich kein Problem über die Hotline.

Das Ruckeln ist deutlich weniger, aber er benötigt ca. 1 sec. damit das Ruckeln sich "normalisert".

Ansonsten bin ich sehr zufrieden, bis auf den Lüfter.
SirCher
Ist häufiger hier
#447 erstellt: 29. Jul 2005, 10:35
Hallo,
Saschman00 schrieb:
(...)
In der c't wird von starkem Kantenflimmern gesprochen..Kann das jemand bestätigen?
LG Sascha

Bei mir hat's ähnlich lange gedauert, wie bei Lost@Web.
Nach Einspielen der Firmware 2.0 bleibt folgendes:
Ruckeln scheint behoben zu sein. Bildeindruck ist auch besser. Die von mir früher beschriebenen "Wachsgesichter" scheinen auch nicht mehr aufzutreten.
Hab' aber noch:
- Asynchronität zwischen Bild und Ton (merkt man nur, wenn jemand beim Sprechen zu sehen ist: Nachrichten,Interview)
- Bildversatz nach links.
Und gelegentlich:
- Rechts dunkler Streifen (fingerbreit), daneben einen Unschärfebereich (Kantenflimmern?),(auch etwa fingerbreit).
Vielleicht verschwinden die, wenn das Bild nach rechts verschoben werden kann.
Hat noch jemand diese Merkwürdigkeiten?
Die verbliebenen Fehler konnte der Techniker vor Ort nicht beheben. Das Menu, das man mit [channel+ und volume-] erreicht, nahm keine Änderungen an.
Hatte ich mit DVB-T und auch jetzt nach Umstellung auf DVB-S. Liegt also wohl nicht am Receiver.
Warte noch auf eine Rückmeldung, sonst muss ich nächste Woche wieder aktiv werden.
Gruß SirCher
Saschman00
Stammgast
#448 erstellt: 29. Jul 2005, 15:49
hätte die möglichkeit jetzt einen 32"er samsung r51 als austausch zu bekommen..was meint ihr..
RobinsonHamburg
Ist häufiger hier
#449 erstellt: 29. Jul 2005, 16:17

Saschman00 schrieb:
hätte die möglichkeit jetzt einen 32"er samsung r51 als austausch zu bekommen..was meint ihr..


Von Acer das Angebot???
Saschman00
Stammgast
#450 erstellt: 29. Jul 2005, 16:34
nee vom Händler wo ich ihn gekauft habe...
allgemeine_Frage
Neuling
#451 erstellt: 30. Jul 2005, 17:52
hallo,

zuerst möchte ich die ausführliche Beantwortung aller Fragen loben und hoffe auch schnell eine Antwort zu bekommen.
Und zwar:

Kann man den Standfuß abmontieren, oder ist er fest verbunden. Habe nämlich vor mir einen Acer zu kaufen und an die Wand zu hängen. Welche halterung muss ich dazu kaufen?

Vielen Dank im voraus!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
32" LCD: Acer AT3201W -VS.- BenQ DV3250
smurfed am 25.08.2006  –  Letzte Antwort am 05.09.2006  –  2 Beiträge
Mein ACER LCD macht Probleme
Micha456 am 30.09.2009  –  Letzte Antwort am 02.10.2009  –  4 Beiträge
Acer AT2720 gegen LG 26LC2R
Schneckchen am 02.10.2006  –  Letzte Antwort am 09.10.2006  –  2 Beiträge
Kennt Ihr ACER AT4250-DTV schon?
Feuerdraht am 17.05.2007  –  Letzte Antwort am 28.05.2007  –  2 Beiträge
Acer 3201 defekt?
Jose1701 am 05.09.2007  –  Letzte Antwort am 11.09.2007  –  2 Beiträge
ACER AT 4250-DTV Erfahrungen
rudigr am 11.03.2007  –  Letzte Antwort am 03.04.2007  –  12 Beiträge
Full HD LCD´s 1900x1080 von Acer und Amoi
electrocutioner am 09.11.2005  –  Letzte Antwort am 11.11.2005  –  15 Beiträge
Acer AT 4220 - Preishit!
teuto am 31.10.2006  –  Letzte Antwort am 21.09.2009  –  143 Beiträge
Acer AT3220: Formatumschaltung & Videotext
koin am 21.04.2007  –  Letzte Antwort am 25.04.2007  –  16 Beiträge
Acer 2671 /Premiere HD
jaku am 21.06.2006  –  Letzte Antwort am 06.08.2006  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLeon998
  • Gesamtzahl an Themen1.558.215
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.845