Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 Letzte |nächste|

Acer AT3201W

+A -A
Autor
Beitrag
soulmen
Schaut ab und zu mal vorbei
#651 erstellt: 23. Jan 2006, 01:40
ein effizienter weg bei fehlerhaften geräten:

1. ablesen der gerätenummer
2. bereithalten und anruf(!!!) bei der acer-hotline
3. gerät (im detail) defekt melden
4. bearbeitungs(service)nummer geben lassen
5. auf anruf des subunternehmers warten wegen terminvereinbarung
6. den dortigen (at3201w)techniker ausfindig machen und persönliches (tel)gespräch suchen- dort wegen der fehler ins detail gehen

hast du den auf deiner seite, gibt es mit glück auch ein NEUgerät (mit neuester fw/techniker einnorden) und keines der an jedem verschissenen montag weitergereichten kneipen/ausstellungsgeräte, die acer "nachgebessert" gern mal wieder auf die reise schickt.

so long,
thomas


[Beitrag von soulmen am 23. Jan 2006, 01:44 bearbeitet]
traumschachtel
Ist häufiger hier
#652 erstellt: 23. Jan 2006, 15:28
So,
ich lasse meinen Acer wieder von 4.01 auf 4.0 downgraden. Das Bild ist unerträglich schlecht. Mich wundert nur, daß hier kaum einer dieses Problem nach dem Update hatte.
Mc0815
Ist häufiger hier
#653 erstellt: 23. Jan 2006, 15:34
@traumschachtel

Versuche einmal die Helligkeit herunter zu regeln.

Bei mir steht sie auf 28.
traumschachtel
Ist häufiger hier
#654 erstellt: 25. Jan 2006, 16:10
Ich habe gestern mal den Scart Stecker in den TGB2 gesteckt, da ist das Bild zwar immer noch nicht super, (zu blaß)aber deutliche besser und viel heller als in RGB1 Es gibt auch keine Wachsgesichter mehr. Ob vielleicht das Videoboard ne Macke hat?
Mc0815
Ist häufiger hier
#655 erstellt: 26. Jan 2006, 15:13
@traumschachtel,
vielleicht ist dein Videoboard nicht defekt. Laut Anleitung können die Scart Eingänge verschiedene Signalquellen verarbeiten. RGB2 soll glaub der bessere Eingang sein.

"Leider" kann ich in der Anleitung nicht mehr nachlesen,weil ich diese und das Gerät nach über 6 Wochen Wartezeit auf Reparatur beim Händler abgeben habe.
Alufoliengriller
Stammgast
#656 erstellt: 27. Jan 2006, 23:07
Hallo Leute,
hab heut meinen Acer bekommen. Firmware 3.02 und leider mit Lüfter. Da der LCD nicht 5 Meter entfernt, sondern recht nah im Schlafzimmer ist das bestimmt bischen nervig. Sollte ich beim Support anrufen und versuchen ein neues Modell mit FW 4.0 zu bekommen ? Falls ja welche Gründe kann man für den Austausch nennen ?

Sind nun alle 4.0 Geräte mit oder ohne Lüfter oder ists von Gerät zu Gerät anders


[Beitrag von Alufoliengriller am 27. Jan 2006, 23:13 bearbeitet]
traumschachtel
Ist häufiger hier
#657 erstellt: 30. Jan 2006, 10:14
Wegen alter Firmware bekommst Du kein neues Gerät. Von der Firmware 4.01 kann ich nur abraten, das Bild ist über Scart einfach schlecht. Bis der Reparaturservice eintrifft, schaue ich über S-Video.
Trouble-Maker
Ist häufiger hier
#658 erstellt: 02. Feb 2006, 21:19
moin leute,

@Mc0815: Wegen dem Videoband muss nicht unbedingt das Format falsch sein. Es wird selten ein 16:9 film gesendet. Meistens sind es nur schwarze balken, aber nicht 16:9. Bei 16:9 filmen verschwindet auch nix vom bild.

so...
Gibt neuigkeiten wegen meinem problem. Wenn man das Gerät reparieren lassen will, muss man nirgends anrufen. Einfach auf der Acerhomepage den Monitoraustauschservice benutzen. Ich habs gemacht und 4 oder 5 tage später kam ein Mann der hat meinen kaputten TV abgeholt und mir einen ersatz gebracht bix mein TV feddich ist. Er hat zwar einen lüfter ( der wirklich stört) aber ne höhere Firmware. 4.01 oder so, und meiner Meinung nach ist das bild viel dünkler, schlechterer Kontrast und das bild allgemein nicht so gut. Was habt ihr für einstellungen bei der 4.01 Firmware? Also Kontrast Helligkeit usw.
traumschachtel
Ist häufiger hier
#659 erstellt: 03. Feb 2006, 11:44
@troublemaker:

Hast Du die Probleme auch bei Scart 1 und 2? Die Jungs bei Acer wissen noch nicht, wie sie mir helfen sollen. Bis jetzt habe ich in 3 Beiträgen von diesen Problemen mit der neuen Firmware gelesen. Also scheint ja auf jeden Fall mit der 4.01er was nicht zu stimmen. Montag will sich jemand bei mir melden. Wer noch die Verschlechterung mit der Firmware festgestellt hat, kann dies hier ja kundtun.
Trouble-Maker
Ist häufiger hier
#660 erstellt: 03. Feb 2006, 14:06

traumschachtel schrieb:
@troublemaker:

Hast Du die Probleme auch bei Scart 1 und 2? Die Jungs bei Acer wissen noch nicht, wie sie mir helfen sollen. Bis jetzt habe ich in 3 Beiträgen von diesen Problemen mit der neuen Firmware gelesen. Also scheint ja auf jeden Fall mit der 4.01er was nicht zu stimmen. Montag will sich jemand bei mir melden. Wer noch die Verschlechterung mit der Firmware festgestellt hat, kann dies hier ja kundtun.


jo liegt wohl an der firmware... so kann ich nur hoffen das sie meinem TV bei der reperatur nicht die neue Firmware draufspielen
Alufoliengriller
Stammgast
#661 erstellt: 04. Feb 2006, 21:49
so, hab heut erstmal das Lüfter Gitter entfernt. Sobald man das Gitter wegnimmt dreht er schon viel ruhiger. Werde wohl auch einen anderen Lüfter einbauen. Hat das schon jemand gemacht, der Lüfter ist ja schmaler als normale PC Lüfter !?

Wie habt ihr denn bei Euch Kontrast, Helligkeit, Schärfe eingestellt, und was stellt man mit Phase beim AV Eingang ein ? (FW 3.02)


[Beitrag von Alufoliengriller am 05. Feb 2006, 15:57 bearbeitet]
Alufoliengriller
Stammgast
#662 erstellt: 11. Feb 2006, 12:21
So hab mich mal über den Lüfter schlau gemacht. ist ein 70x70x15mm Lüfter mit 26,5db.
http://www.delta.com...FB/AFB70x70x15mm.pdf

Die Papst Lüfter haben auch 25db also fast gleich, eine Alternative wäre noch ein Sharkoon Lüfter mit 21db.
http://www.pcsilent....2=leise_luefter_50mm

Man könnte den Lüfter auch nur mit 5 Volt laufen lassen, denke dass der Lüfter sowiso nicht so nötig ist.
Werde wohl zuerst das mit den 5 Volt ausprobieren.


[Beitrag von Alufoliengriller am 11. Feb 2006, 13:44 bearbeitet]
RobinsonHamburg
Ist häufiger hier
#663 erstellt: 11. Feb 2006, 15:15
Hat der Sharkoon-Lüfter eigentlich auch die gleichen Stecker oder muss man noch basteln oder evtll. nen Adapter dazubestellen?

Ich habe mir mal eben den Lüfter angesehen und auch mal den Lautstärkevergleich mit Gitter und ohne gemacht.

Dabei ist mir aufgefallen das der Lüfter so eingebaut war das der Wind nicht in das Gerät geblasen wird, sondern weg vom Fernseher. Ist das korrekt?
Muss das Gebläse nicht in das Gerät gerichtet sein?
Kenne mich klimatechnisch nicht aus.


Gruss
Rob


[Beitrag von RobinsonHamburg am 11. Feb 2006, 20:48 bearbeitet]
Alufoliengriller
Stammgast
#664 erstellt: 12. Feb 2006, 12:21
Die warme Luft steigt nach oben und wird vom Lüfter nach draussen befördert. Der Sharkoon hat einen 3Pin Stecker, also noch ein Signal um die Drehzahl auszulesen (für PC). Kann man ja im Elekroladen einen anderen Stecker dranmachen lassen.

Ein anderer Lüfter bringt meiner Meinung nach aber nichts da der eingebaute eh schon relativ leise ist. Wenn man bedenkt, dass die anderen LCDs komplett ohne Lüfter auskommen und auch sehr warm werden wirds nicht viel ausmachen wenn der Lüfter nur mit 5 oder 7 Volt läuft.
Der Lüfter dreht langsamer und erzeugt weniger Vibrationen die sich auf das Gerät übertragen. Der Lüfter ist ja ansich leise, nur wenn er festgeschraubt wird nervts bischen. Mit abgeschraubtem Gitter find ichs aber schon viel angenehmer.

Ich werd mich nächste Woche mal in einen Elekro Laden begeben und die sollen mir einen Widerstand dazwischen basteln damit das Ding auf 5 / 7 Volt läuft. Dann muss man halt beobachten ob das Gerät nach einiger Zeit zu warm wird, was ich nicht glaube.

Bei meinem Notebook hab ich das auch schonmal gemacht. Lüfter ging dauernd mit voller Drehzahl an und aus. Nachdem er auf 7 Volt läuft, läuft er leise und gleichmässig. Das Notebook läuft schon so seit über 2 Jahren und war auch teilweise wochenlang durchgehend an.

no Risk no Fun


[Beitrag von Alufoliengriller am 12. Feb 2006, 12:25 bearbeitet]
RobinsonHamburg
Ist häufiger hier
#665 erstellt: 12. Feb 2006, 17:07
Meinst Du nicht das die 5-6dB Unterschied schon klar hörbar sind?

Ich werde mir den Sharkoon mal bestellen, einen Fachhändler habe ich nicht bei mit in der Nähe.

Weisst Du was für einen Stecker-Adapter ich brauche?
Hast Du evtll. einen Link für mich?



Gruss
Rob


[Beitrag von RobinsonHamburg am 12. Feb 2006, 17:08 bearbeitet]
Alufoliengriller
Stammgast
#666 erstellt: 12. Feb 2006, 21:31
Das menschliche Gehör empfindet in der Regel eine Schalldrucksteigerung um +10 dB als doppelte Lautstärke , eine Steigerung um +3 dB wird gerade mal so wahrgenommen.

wäre also so mittendrin, könnte schon was ausmachen.
Für einen Adapter kannste ja mal im Shop nachfragen ob die sowas haben. Oder fahr halt mal irgerndwo in einen Elektro oder PC Laden.
discokrueger
Ist häufiger hier
#667 erstellt: 14. Feb 2006, 09:21
Howdy

Hab mir vor nem halben Jahr den AT3201w gekauft.

Nun hab ich meine X360 angeschlossen (Component) und angefangen zu zocken.

Alle Games laufen 1A ruckelfrei, bis auf Need for Speed Most Wanted. Habe gedacht, es liegt am Game/Konsole, und bin mit beidem in den Mediamarkt, wo wir die Box an nen andern LCD-TV angeschlossen haben. Siehe da, Spiel ruckelt nicht.

Hat einer ne Ahnung, an was das liegen könnte?

Hat der TV ein Problem mit 50/60Hz auf dem Component Eingang?

Hab die Firmware 3.02 German.
Reto84
Neuling
#668 erstellt: 14. Feb 2006, 22:13
Ich kanns nicht fassen!
habe mein Problem bereits einmal geschildert! Habe nun nach gut zwei wochen meinen Acer wieder erhalten. Laut Acer wurde nur ein Update durchgeführt und es sei danach kein Fehler aufgetreten... Update!!! dabei habe ich doch klar und deutlich geschrieben, dass er überhitz! Jetzt ist es natürlich so wie ich erwartet habe! 2i Tage in Betrieb und bereits ist wieder fertig mit TV-schauen! Ich werde nun meine Acer endgültig zurückbringen und gegen ein anderes Modell umtauschen. Nach 3 defekten Geräten innert 2 Monaten habe ich endgültig genug.


[Beitrag von Reto84 am 14. Feb 2006, 22:37 bearbeitet]
DanielH85
Neuling
#669 erstellt: 17. Feb 2006, 19:42
ich habe ein ähnliches problem wie du, habe den ersten wegen den lüfter bemängelt und habe dann ein neues gerät bekommen.
Ich habe dann ein paar stunden den tv laufen lassen, bin dann meine frau abholen gewesen und bein neu einschalten hat dann der acer massive bildprobleme auf allen ausgängen gehabt.
nach wiedermaligen anrufen bei acer kam nur ein techniker und machte nur eine neue firmware 4.04 drauf aber immer noch alles gleich geblieben.
Ich musste dann nochmal anrufen und dann sagen das sie ein neues Videoboard mitbringen sollen.
Mal gespannt was dann ist, wenn der tv immernoch probleme hat dann können die ihn gleich mitnehmen und mir das geld erstatten.
Ich bin mitlerweile total unzufrieden mit acer.
Reto84
Neuling
#670 erstellt: 17. Feb 2006, 21:04
Meinen mussten Sie nochmals einsenden.... scheinbar muss Acer den Fernseher zweimal gesehen haben, bevor ein umtausch möglich ist
Ich bin auch massiv enttäuscht! Denke, dass sie auch diesesmal nicht fähig sind den Fernseher zu reparieren. Lass mich überraschen, aber jetzt muss ich wieder mind. 14 Tage warten.
Sonst wirt mein nächster LCD ein Samsung sein.
DanielH85
Neuling
#671 erstellt: 18. Feb 2006, 13:39
ich finde es nur lustig das die jedesmal stundenlang zum kunden fahren müssen
ich wohne in kassel und die sind in der nähe von hannover


naja mal sehen was jetzt draus wird

eins muss ich aber sagen, der tv hat ein super bild zumindestens habe ich weder ruckeln oder sonst noch was
ich habe mein barebone über dvi angeschlossen und die HDTV Qualität ist wirklich super.
traumschachtel
Ist häufiger hier
#672 erstellt: 20. Feb 2006, 16:22
@gladiator 85:

Wie ist denn das Bild bei Dir mir der FW 4.04? Habe meinen wegen des schlechten Bildes mit FW 4.01 bemängelt. Nun haben die den ganzen Fernseher getauscht, 4.02 ist da wohl drauf. Leider hat sich an der Qualität nix geändert. Insbesondere bei Scart, aber auch auf Componente ist das Bild nicht besonders. LAngsam bin ich es leid- weiß jemand, wie das mit dem Recht auf Wandlung nach knapp einem Jahr aussieht?
discokrueger
Ist häufiger hier
#673 erstellt: 20. Feb 2006, 17:15
Obwohl ich mich mit dem deutschen Recht nicht sehr gut auskenne, würde ich mal sagen, Wandlung wirst du rechtlich keine beanspruchen können.

Wäre es ein wesentlicher Mangel (z.B. kein 60Hz trotz HD-ready Logo), würde es anders aussehen. Auf Wandlung beharren aufgrund "suboptimaler Bildqualität" wird schwierig.
DanielH85
Neuling
#674 erstellt: 20. Feb 2006, 18:00
@traumschachtel

also bei der fw 4.04 ist das bild super, habe kein ruckeln bei irgendwelchen schriften.
kann das aber alles genauer testen wenn der tv repariert ist,acer hat mal wie immer lieferschwierigkeiten mit den ersatzteilen.
laserjupp
Ist häufiger hier
#675 erstellt: 23. Feb 2006, 18:16
Hallo,
habe einen Acer der mit Software 2. irgendetwas kam. Der hat einen Lüfter und natürlich nervte dieser. Dann habe ich ein Software-Update bekommen und der Techniker hat mir versichert das wenn das Gerät nicht irgedwo in einer Schrankwand fest eigebaut wäre, könne ich ihn abklemmen. Habe ich getan und habe keine Probleme mit dem Gerät. Angeblich wurde auf dem Board an sich nur einmal ein kleiner Kühlkörper vergrößert und auch das soll angeblich dann doch nicht stattgefunden haben. D.h. auf dem Board wurde wohl nichts verändert. Meiner läuft mit Software 4.0 einwandfrei (auch längere Zeit) ist allerdings auch frei an der Wand aufgehängt. Bekomme in den nächsten Tage eine Software 4.02 und seh mal ob es etwas bringt (kenne einen dieser Techniker, der mir die neuste Software immer aufspielt, auch wenn er mir nie genau sagen kann wass sich da im Detail geändert hat, eben kein Acer Mann sondern jemand der die Service Leistungen für diese Firma macht). Ich werde mich melden wenn sich etwas nachvollziehbares ändert.
Viele Grüße
Stefan


[Beitrag von laserjupp am 23. Feb 2006, 18:16 bearbeitet]
Reto84
Neuling
#676 erstellt: 02. Mrz 2006, 20:00
So zwei Wochen sind wieder vorbei. Jetzt nimmt es mich natürlich wunder, ob er nach der 2. Reparatur funktioniert, oder ob er immernoch den selben Fehler hat.
Bei der ersten wurde Ja nur das Software Fix durchgeführt und im Schreiben stand, dass er im Dauertest funktionierte... was ja wie von mier bereits geschrieben nicht stimmte.
Jetzt in der zweiten Reparatur wurden plötzlich die Parts gewechselt? und noch besser, das PowerBoard sei defekt gewesen und musste gewechselt werden > wieso dies nicht bereits in der ersten Reparatur festgestellt wurde ist mir ein Rätsel
DanielH85
Neuling
#677 erstellt: 08. Mrz 2006, 16:57
bei mir war jetzt wieder ein techniker da und hatte videoboard und tv tuner getauscht aber der fehler ist immernoch da.
ich könnte kotzen
das war schon das dritte mal das jemand da war,
habe echt die sch...... voll.
bin gespannt was der handler jetzt bei acer machen kann.

NIE WIEDER ACER (so ein schlechter service)
biassono
Neuling
#678 erstellt: 14. Mrz 2006, 12:40
Hi alle,
habe den Acer AT3201W jetzt seit zwei Wochen. Habe ein Gerät mit Lüfter erwischt, der mich vom ersten Moment and nur noch nervte! Habe dann bei Acer angerufen und nach 4 Tagen kam auch ein Techniker vorbei. Der hat gleich noch ein Softwareupdate gemacht. Aber das wichtigste: ER HAT DEN LÜFTER EINFACH ABGEKNIPPST!!!!!!!! Er sagte mir, dass der überhuapt nicht nötig sei und dies erst später festgestellt wurde. Das ist ja mal interessant: Da bauen die einen Lüfter in ein Gerät ein und stellen später fest, dass dies nicht sein muss! lol!
Wie auch immer: Ich bin nun total happy mit der Kiste und leise ist er auch noch!

PS: Fussball in HD rockt!
FlatEric987
Ist häufiger hier
#679 erstellt: 15. Mrz 2006, 18:08
welche software version ist denn bei dir drauf?
ich habe auch ein gerät mit lüfter. habe irgendwie bauchschmerzen wenn ich den lüfter aus mache.....hmmmmm
RobinsonHamburg
Ist häufiger hier
#680 erstellt: 17. Mrz 2006, 03:18
Wie ist denn jetzt das Bild wenn man die aktuellste Firmware drauf hat?

Ist das Bild wirklich blass und unerträglich, oder lag es nur daran das vielleicht einige nicht an den Einstellungen geschraubt haben?

Hab noch die 3er und würde eigentlich auch gern die Neue aufspielen lassen.
Ist die wirklich so schlimm?
DanielH85
Neuling
#681 erstellt: 18. Mrz 2006, 13:12
acer hat sich endlich bei mir gemeldet und bekomme mein neues gerät am montag.
laut acer haben die es auf herz und niere geprüft

werde auch eine entschädigung bekommen dafür das ich 8 wochen auf ein funktionierendes gerät warten musste.
itchypoopskid
Ist häufiger hier
#682 erstellt: 28. Mrz 2006, 02:33
sagt mal leute,
ich hab mir heute den acer bei ebay ersteigert für 795 euro, neu.
kann ich davon ausgehen das da die neuste firmware drauf ist oder wie ist das?
und falls nicht ruf ich einfach bei acer an und sag ich will die neuste firmwar, weils über dvi vom pc ruckelt und dann kommt da auch einer und macht das?
DanielH85
Neuling
#683 erstellt: 29. Mrz 2006, 19:51
das müsste bestimmt gehen, einfach mal anrufen

ich habe mein acer zurück gegenben!
schon das dritte gerät das defekt ist obwohl die es angeblich getestet haben.
habe mir jetzt ein lg 32 lx2r gekauft.

die 32 serie ist acer nicht gelungen, nur probleme mit den gerät.
felipe75
Ist häufiger hier
#684 erstellt: 07. Apr 2006, 06:56
kann jemand definitiv was über das bild mit software 4.04 sagen? bin unentschlossen ob ich mein gerät von 2.0 auf 4.04 updaten lassen soll
philippmatthaeus
Ist häufiger hier
#685 erstellt: 08. Apr 2006, 16:32
Hallo,

habe den Acer seit etwa einem dreiviertel Jahr und verfolge seitdem sporadisch die Beiträge hier im Forum.
Beim Lesen frage ich mich dann immer mal wieder, ob es hier wirklich um dasselbe Gerät geht.
Ich hatte noch nie das Gefühl, ein Update zu brauchen, der Acer arbeitet einwandfrei, ohne Störungen. Bin natürlich kein Spezialist, der mit der Lupe am Panel klebt, aber der subjektive Eindruck ist einwandfrei.
Frage an die schärfsten Kritiker des Acer:
Wie sieht es eigentlich mit Eurem übrigen Equipment aus, stammt der Receiver möglicherweise aus dem Baumarkt, hat der DVD-Player einen YUV-Ausgang, wurde das Scart-Kabel für 1,99 aus der Krabbelkiste gefischt?
Weiß aus langjähriger Erfahrung, dass sich z.B. die Investition in echt teure Kabel immer lohnt.
Seit gestern hängt übrigens ein DVD-Player (Grundig 3560) mit Video-Scaler dran (mit HDMI-Ausgang). Die Auflösungen 720p und 1080i zaubern Bilder von nie gesehener Qualität auf den Acer, ist natürlich kein echtes HDTV, klar, aber trotzdem!
Trouble-Maker
Ist häufiger hier
#686 erstellt: 10. Apr 2006, 14:33
so...
Also das is schon ne Frecheheit, ein Service holt meinen Acer ab und bringt einen ersatz mit. Ich dachte es würde nicht lange dauern. Hab auch schon hier geschrieben das dieser TV einen lüfter hat der schon hörbar ist...
Jedenfalls ruf ich an weil sich seit anfang Februar nix getan hat. Siehe da, ich kann noch 2 Monate warten bis ich meinen Acer ohne Lüfter wiedehrolen kann.
Naja wenigstens keine Bildprobleme... aba..hm

Ich habe meine xbox360 an dem TV per Yuv angeschlossen und was mir speziell bei FIFA aufgefallen ist: Besonders bei weißen Trikots leuchten die Spieler.
Wie bei diesem bild: http://www.forums9.ch/ausflug/S9/img/Pdrm0041.jpg
Nur halt das äußére, dieser Schein.
Zuerst dachte ihc das liegt an FIFA, aber dann als ich Dancing Star geschaut hab ( nicht lachen ^^) Ist mir dasselbe auch aufgefallen bei nem weißen Hemd bei schwarzem hintergrund. Oder auch bei Oblivion leuchtet das Schwert so komisch. Habt ihr das auch? Was kann ich dagegen tun?

MfG
Blacklion
Ist häufiger hier
#687 erstellt: 21. Apr 2006, 16:23
hallo jungs

folgendes inzwischen habe ich ein neues Notebook mit DVI ausgang aber ich kriege das net hin dasgibt da ein spezielles kabel das ich verwenden muss
oder gibt irgendwo eine einstelung

hilft mir

mein Notebook ASUS A6JA
wenns hilft

ich brauche hilfe
danke danke danke
itchypoopskid
Ist häufiger hier
#688 erstellt: 21. Apr 2006, 17:24
also ich hab meinen per dvi an einem normalen desktop dran. versuch erstmal die auflösung am dvi auf 1024 (bzw 1360 wenns unterstützt wird) x 768 einzustellen, die muss auf jeden fall funzen.
Das sollte eigentlich schon funktionieren.
Du brauchst ein ganz normales DVI Kable (single Link oder Dual link - egal) Da dein notebook aber bestimmt nur diesen einen Monitorausgang hat, wird dieser DVI ausgang sowohl in der Lage sein Digitale, als auch analoge Bildsignale auszusenden. Was ich damit meine ist, dass du alternativ auch mal probieren könntest ein VGA DVI Adapter zu benutzen, d.h. den acer am VGA eingang mit dem laptop zu verbinden. Hab ich auch gemacht, aber eben über 2 verschiedene kabel da meine graka ja 2 anschlüsse hat, wie bei jedem Desktop.
Blacklion
Ist häufiger hier
#689 erstellt: 21. Apr 2006, 19:28

itchypoopskid schrieb:
also ich hab meinen per dvi an einem normalen desktop dran. versuch erstmal die auflösung am dvi auf 1024 (bzw 1360 wenns unterstützt wird) x 768 einzustellen, die muss auf jeden fall funzen.
Das sollte eigentlich schon funktionieren.
Du brauchst ein ganz normales DVI Kable (single Link oder Dual link - egal) Da dein notebook aber bestimmt nur diesen einen Monitorausgang hat, wird dieser DVI ausgang sowohl in der Lage sein Digitale, als auch analoge Bildsignale auszusenden. Was ich damit meine ist, dass du alternativ auch mal probieren könntest ein VGA DVI Adapter zu benutzen, d.h. den acer am VGA eingang mit dem laptop zu verbinden. Hab ich auch gemacht, aber eben über 2 verschiedene kabel da meine graka ja 2 anschlüsse hat, wie bei jedem Desktop.


hallo

ich habe auch VGA ausgang am Notebook
das funz einwandfrei
bin gerade bei meinem kumpel der hat ein Samsung Plasma auch mit DVI eingang bei ihm hat er das Signal sofort gefunden ??
und gutes bild
also ich weiss das es nicht am Notebook hängt
also wird es am Acer liegen denke ich
ob mann etwas einstelenn kann weiss ich nicht
im menü gibt es eigentlich nichts einzustellen.

welche Firmware hast du drauf bei deinem Acer
gruss
DanielH85
Neuling
#690 erstellt: 23. Apr 2006, 16:18
wenn es nicht über DVI geht dann ist wahrscheinlich dein tv kaputt,
musst mal schauen ob der pc den tv richtig erkännt, steht normalerweise die bezeichnung von den tv da.
habe das problem auch gehabt und habe drei mal eine neues gerät bekommen aber alle futsch.
habe jetzt LG 32LX2R besseres bild und viele fünktionen mehr.
Blacklion
Ist häufiger hier
#691 erstellt: 24. Apr 2006, 17:21
hi

Notebook erkennt gerät definitiv nicht.
habe heute ACER service angerufen.
die werden jemanden schicken mal sehen was passiert.
ich werde berichten

gruss
Blacklion
Ist häufiger hier
#692 erstellt: 25. Apr 2006, 14:44
hallo

also hut ab
habe gestern abend angerufen bei ACER
heute vormittag war der service mann da

der schon gewusst das das mainboard das problem ist
wurde getauscht das problem muss bekannt sein
jetzt funzt das teil wieder

mal eine frage was ist eigentlich der unterschied
zwischen VGA und DVI
vom bild qualitätsunterschied ist nichts zu sehen

gruss

PS:aktuelle Firmware 4.04


[Beitrag von Blacklion am 25. Apr 2006, 15:11 bearbeitet]
itchypoopskid
Ist häufiger hier
#693 erstellt: 25. Apr 2006, 16:40
Der Unterschied ist der das VGA ein analoges Signal überträgt und über den DVI eingang nur digitale Bildsignale reingehen. Also ich erkenne bei mir definitiv einen Unterschied: Die Schriften sehen bei Digital viel schärfer aus und auch die Farben kommen viel kräftiger und natürlicher rüber. Via VGA ist alles in einen Nebelschleier gehüllt, sieht zumindest so aus.

Der DVI Eingang ist außerdem in der Lage den HDCP Kopierschutz mit zu senden. Das kannst du ja mal ausprobieren indem du einfach mit dem MediaPlayer einen HDTV Trailer abspielst (kannst du dir übrigens hier ein paar runterladen: http://www.microsoft...ontentshowcase.aspx)

Via VGA bleibt der Bildschirm schwarz weil der nötige Kopierschutz nicht am TV ankommt. Bei DVI siehst du selbstverständlich was.
Trouble-Maker
Ist häufiger hier
#694 erstellt: 29. Apr 2006, 16:21
Hi leute,

Also ich habe mir zum testen für die xbox360 ein VGA kabel geholt. Aber wenn ich den TV auf VGA einstelle kann ich nurnoch Kontrast und Helligkeit umstellen, aber keine Farbsättigung oder so, wie bei YUV.
Es wirkt alles irgendwie ein bisschen blasser und die farben sind schwächer. Kann man das irgendiwe umstellen?

MfG
felipe75
Ist häufiger hier
#695 erstellt: 22. Mai 2006, 15:49
habe mal beim acer support nachgefragt ob das ruckelproblem über dvi behoben wurde mit firmware 4.04 und ob der lüfter wie oben berichtet einfach abgesteckt werden kann, hier die antwort, was sagt ihr?

"update lösst das Problem mit dem Ruckeln. Lüfter würde ich nicht abklemmen, weil in der älteren Version des 32"TV kleinere Kühlrippen verbaut sind und somit ein abbrennen des Monitors riskiert werden kann"

hat jemand erfahrung damit?
Lxey
Ist häufiger hier
#696 erstellt: 24. Mai 2006, 09:17
Hallo!

Hab den Acer seit Sommer 2005 und bin nach dem Update über die FW 2.00 jetzt auch bei 4.04 gelandet (mit Austausch des Videoboards). Ich habe eine Version mit Lüfter. Im Großen und Ganzen bin ich mit dem Gerät sehr zufrieden. Ein paar Sachen stören mich jedoch gewaltig.

Zum Lüfterproblem: Bei meinem ersten Update hat mir der freundliche Service-Mitarbeiter gesagt, der Lüfter sei nicht notwendig, da mein Fernsehgerät nicht in einem Schrank steht und die Luftzirkulation gut genug sei. Ganz andere Töne schlug der Service-Mann beim letzten Update an: Der Lüfter sei notwendig. Warum, konnte er mir nicht genau sagen. Er werde jedoch darauf geschult, auf den Lüfter zu achten und Leuten, die ihn abgeklemmt haben, die Garantieleistung zu verweigern. Nachdem der gute Mann verschwunden war habe ich es trotzdem gewagt und den Lüfter abgeklemmt. Fazit: Seit rund einem Monat läuft der Acer ohne Lüfter und ohne Probleme.

Zum leidigen Ruckelproblem: Inzwischen habe zahlreiche Konfigurationen ausprobiert und habe festgestellt, dass der Acer seine Ruckler - zumindest bei mir - nur am PC und beim Betrachten von Videos macht. Dabei ist es unerheblich, ob er über VGA oder DVI-D angeschlossen wird und ob es sich um PAL-DVS, NTSC-Filme oder HD-Videos handelt. Er akzeptiert einfach keine 50 Hz Bildwiederholfrequenz, selbst wenn ich mit Powerstrip meine Grafikkarte dazu zwinge. Es kommen jedesmal wieder 60 Hz raus. Das äußert sich dann in schönen ruckelnden Laufschriften und in zackigen Bewegungen bei Kameraschwenks. Bei voller Auflösung (1.366 x 768) ist es bei mir am schlimmsten, ein bisschen besser sieht es witzigerweise bei 720p aus. Dann kommt jedoch das leidige Overscan-Problem mit dazu. Bei einer Auflösung von 1.024 x 768 habe ich es zumindest geschafft, eine Bildwiederholrate von 75 Hz einzustellen. Bringt mir bloß nix, da ich ein Breitbild-Format möchte.

Interessant ist die Tatsache, dass ein externes Abspielgerät (in meinem Fall ein KISS DP-600) keinerlei Ruckelprobleme verusacht, egal ob über den analogen Komponenten- oder den digitalen DVI-Eingang des Acer angeschlossen. Der AT3201w kann durchaus 50-Hz-Sinale von DVI entgegennehmen und korrekt darstellen kann. Doch warum macht er das nicht vom PC, selbst wenn ich über die Treibereinstellungen HDTV-Modi erwzinge? Bisher habe ich nicht rausgefunden, wie ich das Problem lösen kann. Für passende Ratschläge wäre ich dankbar.

Grüße Lxey
felipe75
Ist häufiger hier
#697 erstellt: 24. Mai 2006, 10:09
danke für deinen interessanten beitrag, hab bisher nur mit meinem pc über dvi testen können, habe keine player mit dvi. hattest du das ruckelproblem mit der 2.0 firmware und deinem player über dvi? lohnt sich das update auf 4.04?
Lxey
Ist häufiger hier
#698 erstellt: 25. Mai 2006, 09:26
Hi felipe,

kann ich Dir leider nicht sagen, da ich den KISS-Player erst seit der neuesten Firmware 4.04 angeschlossen habe.

Seit dem Update von v2.0 auf 4.04 habe ich einen etwas flotteren Senderwechsel im TV-Modus (kann aber auch am neuen Videoboard liegen) und zwei neue Letterbox-Modi. Ansonsten habe ich noch das Gefühl, dass die Farbwiedergabe - speziell über DVI - nicht mehr ganz so knallig ist. Hab schon an der Farbtemperatur rumgespielt, aber keine Veränderungen feststellen können. Gefällt mir aber besser als vorher.

Nochmal zum Ruckelproblem: Hab gestern den Acer per Komponentenkabel an die Geforce-6600GT-Grafikkarte des PCs angeschlossen und die HDTV-Modi 720p und 1080i eingestellt. Ergebnis: Die üblich 60-Hz-Ruckelei. Powerstrip zeigte nicht mal 50 Hz als Option an. Dann habe ich spaßeshalber mal 576p eingstellt und siehe da: Butterweiche Laufschriften ohne Ruckeln. Das Ganze funktioniert auch über DVI. Es ist zum Verzweifeln
discokrueger
Ist häufiger hier
#699 erstellt: 26. Mai 2006, 07:34
Trimm Powerstrip mal auf 59Hz.
Keine Ahnung wieso, aber bei 59Hz läufts bei mir vom Laptop aus ohne Probleme.
joeker
Ist häufiger hier
#700 erstellt: 30. Mai 2006, 06:54
Hi Volks,
seit gestern hab ich das Gerät aus unserem Medimax-Markt für 799 Euronen. Gut, dass ich hier nicht vorher gelesen habe, da ich nicht weis, ob ich mir das Gerät sonst gekauft hätte. So bin ich aber (mal abgesehen von der FB und der Bedienungsanleitung) voll zufrieden mit dem Gerät.
Insbesondere die Leistungen an einem analogen Kabelanschluss sind sehenswert, selbst bei Fußballdarstellungen. Lüfterloch ist da, aber bislang hab ich den nicht gehört (Schrankeinbau)
Gut, die ganzen Eingänge muss ich noch probieren, aber da ich außer meinem DVD-Player bislang nix weiter genutzt habe und der vernünftig läuft, wirds schon reichen.
Ahh, eine Sache doch noch: Die erzielbare Lautstärke erscheint mir doch recht mager. Gibts da irgendeine Einstellung, die ich noch nicht gefunden hab?
Gibts außerdem irgendwo eine ausführlichere Bedienungsanleitung und eine gute Alternativ-Fernbedienung?
Tschö Joe
joeker
Ist häufiger hier
#701 erstellt: 31. Mai 2006, 11:13
Hi und Nachtrag:
das Lautstärkeproblem hab ich gelöst indem ich einfach andere Lautsprecher angeschlossen habe. Klang ist nun weit besser und die Lautstärke gut ausreichend.
Nu gut, ist eigentlich Nebenschauplatz, aber ich will ja nicht für die Tagesschau ein Suroundsystem (noch anzuschaffen) anschmeißen müssen.
Tschö Joe
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
32" LCD: Acer AT3201W -VS.- BenQ DV3250
smurfed am 25.08.2006  –  Letzte Antwort am 05.09.2006  –  2 Beiträge
Mein ACER LCD macht Probleme
Micha456 am 30.09.2009  –  Letzte Antwort am 02.10.2009  –  4 Beiträge
Acer AT2720 gegen LG 26LC2R
Schneckchen am 02.10.2006  –  Letzte Antwort am 09.10.2006  –  2 Beiträge
Kennt Ihr ACER AT4250-DTV schon?
Feuerdraht am 17.05.2007  –  Letzte Antwort am 28.05.2007  –  2 Beiträge
Acer 3201 defekt?
Jose1701 am 05.09.2007  –  Letzte Antwort am 11.09.2007  –  2 Beiträge
ACER AT 4250-DTV Erfahrungen
rudigr am 11.03.2007  –  Letzte Antwort am 03.04.2007  –  12 Beiträge
Full HD LCD´s 1900x1080 von Acer und Amoi
electrocutioner am 09.11.2005  –  Letzte Antwort am 11.11.2005  –  15 Beiträge
Acer AT 4220 - Preishit!
teuto am 31.10.2006  –  Letzte Antwort am 21.09.2009  –  143 Beiträge
Acer AT3220: Formatumschaltung & Videotext
koin am 21.04.2007  –  Letzte Antwort am 25.04.2007  –  16 Beiträge
Acer 2671 /Premiere HD
jaku am 21.06.2006  –  Letzte Antwort am 06.08.2006  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLeon998
  • Gesamtzahl an Themen1.558.217
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.899