Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 Letzte |nächste|

Acer AT3201W

+A -A
Autor
Beitrag
alfgar
Ist häufiger hier
#501 erstellt: 25. Aug 2005, 07:17
Den Acer fürs Fernsehen.... was für eine Verschwendung
Jose1701
Ist häufiger hier
#502 erstellt: 25. Aug 2005, 07:56
Hallo.

Um noch einmal die Thematik mit dem Ruckeln aufzugreifen, ein Freund hat diesen Acer und wir haben ihn über DVI und den PC angeschlossen. Er hat keinerlei Ruckeln oder sonstige Probleme.
Die Firmware Version konnte ich aber nicht genau ausmachen, da nicht explizit eine Versionsnummer angegeben wird. Von 1 oder 2 war eigentlich nicht die Rede, aber eine 3 war vorhanden. Wen jmd. noch mal genau beschreibt wie die Nummer zu erkennen ist will ich gerne noch einmal nachschauen.
Einen Lüfter hat er im übrigen im Gerät, aber dieser ging erst nach ca. 4 Stunden ununterbrochenem Betrieb an. Dabei war er sehr leise.

Gruß
alfgar
Ist häufiger hier
#503 erstellt: 25. Aug 2005, 10:59
Hi,
das Ruckeln über PC@DVI ist genauso ausgeprägt wie bei TV@Antennenanschluss mit Versionsnummern kleiner als 2.0. Gut zu sehen bei Laufschriften oder mit PeterFinzel-TestCD oder mit Juddertest&Powerstripp.
Für die FirmwareVersion gibts ne Tastenkombie, die hier schon mal irgendwo beschrieben worden ist.

Es hat aber ja den Anschein, dass Acer hier nochmal nachbessern möchte.....
der bisher einzige ernsthafte Versuch (Firmware 2.0) ist allerdings schon fehlgeschlagen...

gruß,
andreas
gus27
Schaut ab und zu mal vorbei
#504 erstellt: 25. Aug 2005, 11:02

Jose1701 schrieb:
Die Firmware Version konnte ich aber nicht genau ausmachen, da nicht explizit eine Versionsnummer angegeben wird. Von 1 oder 2 war eigentlich nicht die Rede, aber eine 3 war vorhanden. Wen jmd. noch mal genau beschreibt wie die Nummer zu erkennen ist will ich gerne noch einmal nachschauen.


Die Tasten [Volume -] und [Channel +] am Gerät (nicht an der Fernbedienung) gleichzeitig mehrere Sekunden lang drücken, bis der Bildschirm rot wird. Dann die [Menu]-Taste drücken. Dann erscheint in der obersten Zeile die Firmware-Version. Die Firmware-Version steht direkt vor dem Text "EUR_AU_GER".

Grüße
gus
Jose1701
Ist häufiger hier
#505 erstellt: 26. Aug 2005, 08:22
OK.

Habe nun noch mal nachgeschaut. Folgende Werte gibt er mir an:

VV3A_3_02_EUR_AU_V2
PIC_1945 PHOA_01_12

Sieht also nach FW 2 aus, aber ein "GER" stand dort nicht.

Gruß
alfgar
Ist häufiger hier
#506 erstellt: 28. Aug 2005, 07:53
Das würde bedeuten, dass Du eine Firmware "3.02" hast. Bei mir steht :
PIC_1945 VV3A 2.00_EUR_AV

Scheint, als ob es zwischen den Geräten der ersten Stunde und den jetzt verkauften Unterschiede geben könnte.
Es wäre sehr interessant, zu wissen, wie da das Ruckeln aussieht...

Kannst Du das mit PC@DVI und Powerstrip&Juddertest mal checken? Einfach mit Powerstrip 50Hz Bildwiederholfrequenz einstellen, dann müssen die Balken bei Juddertest absolut smooth über den Schirm gleiten....
Jose1701
Ist häufiger hier
#507 erstellt: 28. Aug 2005, 08:47
Kann ich testen, kann aber etwas dauern, da das Gerät nicht bei mir steht sondern bei einem Freund.

Momentan hat er den PC über DVI angeschlossen. Er nutzt Powerstrip nicht, da alles einwandfrei läuft, sprich kein Ruckeln, das Bild wird korrekt dargestellt und es ist sehr scharf.

Wozu sollte man es denn auf 60Hz umstellen? Es läuft doch, in diesem Fall, auf 60Hz einwandfrei?
felipe75
Ist häufiger hier
#508 erstellt: 28. Aug 2005, 13:35
ich ahbe auch Version 2.00, das würde ja fats bedeuten als ob es eine neue Firmware gibt, kann das jemand bestätigen?
Jose1701
Ist häufiger hier
#509 erstellt: 29. Aug 2005, 07:59
Kann nur wiederholen was bei dem Gerät angegeben wird: VV3A_3_02_EUR_AU_V2

Kaufdatum war ungefähr Mitte August.
alfgar
Ist häufiger hier
#510 erstellt: 29. Aug 2005, 12:56
Jose1701 schrieb
Kann ich testen, kann aber etwas dauern, da das Gerät nicht bei mir steht sondern bei einem Freund.

Momentan hat er den PC über DVI angeschlossen. Er nutzt Powerstrip nicht, da alles einwandfrei läuft, sprich kein Ruckeln, das Bild wird korrekt dargestellt und es ist sehr scharf.

Wozu sollte man es denn auf 60Hz umstellen? Es läuft doch, in diesem Fall, auf 60Hz einwandfrei?


Normalerweise gibt es bei den Grafikkartentreibern keine Einstellung für 50Hz, sondern nur für 60Hz. Wenn Du also sehen willst, ob eine DVD ruckelt oder nicht, mußt du schon mit Powerstrip 50Hz einstellen. Wenn der GraKa-Treiber auf 60Hz steht, ruckelt es in jedem Fall, unabhängig vom Acer.

Juddertest ist ideal, um schnell zu sehen, obs ruckelt oder nicht. Nur am Bild (beim DVD gucken) ist das nicht immer zu erkenne, macht sich aber im direkten Vergleich mit einem Gerät, das 50Hz ruckelfrei beherrscht (und GraKa auf 50Hz) bemerkbar. Hier ist das Bild sehr viel ruhiger und flüssiger.
Bildschärfe und alles andere sind auch mit FW2.0 sehr gut.
Es wäre also sehr hilfreich, wenn das mal jemand, der so ein neues Gerät hat, testen könnte.

Alles gute,
andreas
Jose1701
Ist häufiger hier
#511 erstellt: 29. Aug 2005, 14:10
Alles klar, jetzt verstehe ich die genaue Thematik mit den Unterschied der HertzFrequenz.

Wenn´s klappt poste ich heute abend die Ergebnisse.

Grüße
Jose1701
Ist häufiger hier
#512 erstellt: 29. Aug 2005, 22:01
So, hier mla was zum Test mit PowerStrip und Juddertest.

Habe es nicht geschafft exakt 50Hz einzustellen, es ging nur 47Hz, bzw 49Hz, abhängig von der Auflösung.

Juddertest ruckelte dabei nur bei absolut genauem hinsehen.
Ich würde also mal behaupten, dass die FW 3.02 noch mal verbessert wurde.

Wenn ihr Tipps habt wie ich exakt 50Hz einstellen kann, lasst hören. Ich habe aber alle Auflösungen und Einstellungen bei PowerStrip durchprobiert.

Das VGA Bild im übrigen (PC@VGA) ruckelte zwar nicht, aber flimmerte in machen Auflösungen. Wobei ich dazu sagen muss, dass die HD Videos von M$ bei VGA etwas geruckelt haben, bei DVI aber nicht.

Soweit erst mal.
alfgar
Ist häufiger hier
#513 erstellt: 30. Aug 2005, 00:39
Du mußt unter "Anzeige-Profile" auf Konfiguration gehen. Dort bei "Frequenz" auf "Erweiterte Timing-Optionen". Dann einfach unter "Vertikale Geometrie" mit der Maus die Frequenz-Zahlen markieren und 50,000 eintippen. Dann auf "Übernehmen" gehen. Fertig. Die anderen Einstellungen brauchst Du nicht ändern. Dann Juddertest starten.
Wenn der Balken sehr unruhig läuft, ists das alte Problem. Wenn er allerdings absolut seidenweich dahingleitet, dann ist das Problem gelöst. Zum Vergleich kannst Du den Acer auf 55Hz oder 60Hz einstellen und ansschauen, was Juddertest damit anfängt. Juddertest paßt die Laufgeschwindigkeit automatisch der aktuellen Vertikalfrequenz an. Im Optimalfall wird der Acer 50 und 60Hz ruckelfrei darstellen, deshalb kannst du mit 55Hz vergleichen, wie es aussieht, wenn es ruckelt. Mit Firmware 2.0 geht es nur bei ca.60Hz (exakt ruckelfrei nur bei 59Hz), alles andere ist eine Katastrophe.

Wie gesagt sieht man den Unterschied direkt nur in ganz bestimmten Szenen, wie langsamen horizontalen Schwenks. Ansonsten muss man einen nicht ruckelnden Fernseher daneben stellen. In so einem Vergleich fällt das Ruckeln dann aber schon als sehr unruhiges Bild auf.
Jose1701
Ist häufiger hier
#514 erstellt: 30. Aug 2005, 09:35
O.K.

Werd´s so noch mal versuchen, kann aber etwas dauern.

Hat denn kein anderer hier diese Firmwareversion? Kann doch nicht sein, dass ich, bzw. Kollege von mir der einzige ist.

Grüße
Sebastianms
Ist häufiger hier
#515 erstellt: 30. Aug 2005, 13:39
danke noch einmal, das ihr euch so ins Zeug legt !
bei mir kommt bald der support mann, bin gespannt, was der für eine firmware aufspielen will !
felipe75
Ist häufiger hier
#516 erstellt: 30. Aug 2005, 17:52
wie kann ich am besten am PC über DVI die 59 Hz einstellen, benötige ich dafür Powerstrip, oder gibt es eine andere Lösung damit ich mit meiner Radeon 9600 unter den Einstellungen 59 Hz auswählen kann? muss powerstrip dann immer installiert bleiben?
alfgar
Ist häufiger hier
#517 erstellt: 31. Aug 2005, 07:49
Ich kenne kein anderes tool, um die Frequenz so zu ändern. Aber 59Hz einzustellen bringt nichts, da Computerspiele mit 60Hz und Filme entweder auch mit 60Hz oder aber mit 50Hz laufen.
Es ruckelt also sowieso.
Zumindest solange der Acer die 50Hz/60Hz hardwareseitig nicht richtig umsetzt.
Für 60Hz-Computerspiele sind die 59Hz aber wesentlich leichter zu verschmerzen als für 50Hz-DVDs.

Gruß,
andreas
felipe75
Ist häufiger hier
#518 erstellt: 01. Sep 2005, 17:59
dann wird man auf eine neue firmware warten müssen, bzgl. nachfrage wegen firmware 3.02 habe ich vom Acer support noch keine antwort bekommen...
RobinsonHamburg
Ist häufiger hier
#519 erstellt: 05. Sep 2005, 22:33
Ich habe eine Frage zu den Einstellungen:

Wenn man beim zappen an einer 16:9 Sendung vorbei kommt schaltet er bei mir immer in den Briefkasten-Modus und nicht in den 16:9-Modus.

Dann muss ich erst 2x die Taste drücken bis es stimmt.
Zappe ich dann weiter schaltet er auch nicht automatisch zurück.

Kann man das irgendwie in den Eintellungen beheben?

Es ist kein dramatisches Problem aber könnte schöner sein!


Gruss
Rob
felipe75
Ist häufiger hier
#520 erstellt: 06. Sep 2005, 12:25
laut acer gibt es tatsächlich die 3.02 firmware version, hat jemand schon erfahrungen damit? was ist denn anders, bzw. wurde das ruckelproblem über dvi endgültig gelöst???
Jose1701
Ist häufiger hier
#521 erstellt: 06. Sep 2005, 14:22
Wie berichtet besitzt ein Freund von mir dieses Gerät, er hat es jetzt auch wohl mit den 50Hz richtig testen können. Laut seiner Aussage ruckelt nichts, aber ich hab´s noch nicht gesehen und weiß nicht was er unter "Ruckeln" versteht. Daher nur diese erste Vorabinfo.
Sebastianms
Ist häufiger hier
#522 erstellt: 06. Sep 2005, 14:35
Ich soll diese 3.01 oder 3.02 version morgen bekommen.
Bin mal gespannt, hab noch die 1.03 drauf.
WEnn mir einer sagt was ich machen muss, bin ich gern bereit mal bisschen zu testen.
Bin allerdings nicht wirklich ein computer freak
alfgar
Ist häufiger hier
#523 erstellt: 06. Sep 2005, 16:53
@Sebastianms:
Blätter mal a bisserl zurück, steht hier alles schon in mehrfacher Ausführung, wie das geht.
Du brauchst auf jeden Fall Powerstrip&Juddertest für einen Test mit dem PC@DVI.

Gruß,
Andreas
Sebastianms
Ist häufiger hier
#524 erstellt: 06. Sep 2005, 17:13
ok wird gemacht. freut mich, dass ich euch etwas zurückgeben kann, wenn alles klappt. habt mir wirklich sehr geholfen bisher ! ich werde mich bemühen. meld mich morgen, wenn der techniker da war.
Gegen 17 uhr ( mittwoch 7.09 ) bin ich auf jeden fall online, also wer dann da ist, kann entweder helfen oder direkt fragen.
bis dann jungs
erdi01
Ist häufiger hier
#525 erstellt: 06. Sep 2005, 19:59

Sebastianms schrieb:
ok wird gemacht. freut mich, dass ich euch etwas zurückgeben kann, wenn alles klappt. habt mir wirklich sehr geholfen bisher ! ich werde mich bemühen. meld mich morgen, wenn der techniker da war.
Gegen 17 uhr ( mittwoch 7.09 ) bin ich auf jeden fall online, also wer dann da ist, kann entweder helfen oder direkt fragen.
bis dann jungs

eine 3er Firmware da werd ich auch hellhörig. Die werd ich mir auch kommen lassen. Im Moment habe ich zwar noch kein HDPC aber das soll sich bald ändern und der soll natürlich auch über DVI an den Acer.

Bin gespannt auf die ersten Berichte ...

Erdi01
felipe75
Ist häufiger hier
#526 erstellt: 07. Sep 2005, 15:40
hat jemand eine ahnung was in der 3.02 version geändert wurde?
@ Sebastianms hast du die test (jabbertest) bereits durchgeführt?
Jose1701
Ist häufiger hier
#527 erstellt: 07. Sep 2005, 17:51
Der Kollege von mir hat nun den ACER per HDMI/DVI mit dem Samsung 950 angeschlossen. Die Wiedergabe ist absolut top und ruckelfrei.
alfgar
Ist häufiger hier
#528 erstellt: 07. Sep 2005, 20:41
Der Acer funktioniert angeblich auch mit der Firmware 2.0 am DVD-Player über DVI ruckelfrei (siehe vorherige Beiträge).
Das nutzt leider nichts, wenn man beispielsweise WMV-HD-DVDs über den PC angucken will. Was der Acer mit künftigen HD-DVD-Playern anstellt steht damit meiner Meinung nach in den Sternen.
Aber gerade das ist wichtig.
Wenn Acer nicht mal PC@DVI mit 50Hz ruckelfrei hinbekommt....
Sebastianms
Ist häufiger hier
#529 erstellt: 08. Sep 2005, 00:29
Es gibt Geschichten, die glaubt niemand !!!
Da ruft der nette Mensch vom Service um 13.30 Uhr an, er ist in einer Stunde da, dann fällt um 14 Uhr ungefähr, der gesamten Strom in der Straße aus !!!
Der Mann war da, hat das Gerät allerdingfs gegen ein neues ausgetauscht, da sie von Acer nur einen Adapter haben und der die Werkstatt ( O-Ton ) nicht verlässt. Der Strom geht erst jetzt nach Stunden wieder, ein Riesenspaß...
Also konnten wir nicht sehen ob alles funktioniert und ob er geht usw..
Hab noch nichts nachprüfen können, werde das übers Wochenende noch machen, allersings sieht man den Fortschritt deutlich von der 1.03 Version die ich hatte zur 3.02 die ich jetzt habe.
Bis Bald
Sebastianms
Ist häufiger hier
#530 erstellt: 08. Sep 2005, 08:03
Es kommt noch besser.
Wachen Auges schaue ich heute morgen welche FW nun drauf ist und es ist gar nicht die 3.02 sondern die 2.0 !
Na toll, wieder angerufen und nun soll nochmal jemand vorbeikommen und die neue FW dann draufspielen.
Die Leute vom Support sijnd wirklich sehr hilfsbereit, aber Acer scheint nicht genügendGeräte zum aufspielen, den Herren gegeben zu haben, naja ...
Also wir müssen weiter warten, ob das Problem mit der 3.02 gelöst worden ist
alfgar
Ist häufiger hier
#531 erstellt: 08. Sep 2005, 10:52
Wenn man diesen Thread von vorn bis hinten liest, könnte man den Eindruck bekommen, dass Acer oder deren Partnerunternehmen oder beide die Käufer für dumm verkaufen.
Naja, wenn man so hört, was die Kunden einer mit Acer verwandten Firma alles so hinnehmen müssen, ist das immer noch ein klasse Service.....
Jose1701
Ist häufiger hier
#532 erstellt: 08. Sep 2005, 11:40
Ich werde heute nachmittag mir selber ein Bild davon machen ob es ruckelt oder nicht, (PC@DVI mit 50Hz) ich hoffe, ich kann dann eine definitive Aussage dazu machen.

Aber, wenn doch der DVD Player per HDMI ein vernünftiges Signal ausgibt, warum sollte ein zukünftiger HD Player dies dann nicht auch tun... Mal abgeshen davon, dass es wohl noch etwas dauern wird bis man sich sowas kauft.

Kann man denn beispielsweise ein DivX Video in HD auf einem Player ausgeben, und dies dann auf dem ACER wiedergeben? Dann hätte man doch ein HD Video und würde sehen ob es ruckelt oder nicht. Ich weiß halt nur nicht, welcher Player das beherrscht...
felipe75
Ist häufiger hier
#533 erstellt: 08. Sep 2005, 14:46
@ Jose1701: könntest du evtl. das tool jabbertest durchlaufen lassen mit 50 und 60 hz, und schauen ob da was ruckelt. Bei mir ruckelte über dvi nur bei 59 hz nichts bei 60 hz habe ich einen ruckler alle paar sekunden festgestellt.
alfgar
Ist häufiger hier
#534 erstellt: 08. Sep 2005, 17:14
Ich sage ja nicht, dass es mit zukünftigen HD-DVD-Playern nicht funktioniert.
Nur mit einer VESA-Einstellung der GraKa PC@DVI@720p (und ein DVD-Player sollte eigentlich nichts anderes machen) funktioniert es eben nicht ruckelfrei.
Ich gebe zu, dass ich keine Ahnung habe, ob die DVD-Player dem Acer ausser den VESA-konformen Signalen noch irgendwie anders zu erkenne geben, dass ein DVD-Player und kein PC dran hängt. Sollte das aber nicht so sein, drängt sich mir die Vermutung auf, dass ein HD-DVD-Player sich genauso verhalten wird, wie mein PC.
Die Antwort, die ich vom Acer-Support habe, zeigt ja zumindest, dass Acer sich dieses Problems auch bewust ist (auch schon im O-Ton hier gepostet).
Kann jeder mit einem PC+DVI+Powerstrip+Juddertest testen, ich hab die nötigen VESA-Einstellungen in diesem Thread schon gepostet.

Ich habe 2 WMV-HD-DVD's (50Hz). Lassen sich aber nur per PC abspielen und da ruckelts bei 50Hz (Powerstrip), weil der Acer intern alles wieder mit 60Hz macht. Mit einem DVD-Player kann man das nicht abspielen. Sachmann hat aber hier schon mal mit so einer Skalierungsfunktion seines DVD-Players was erfolgreich hinbekommen. Ich hab keine Ahnung, was das bedeutet.
Aber in jedem Fall muss man auch per PC was mit einem Software-Player ruckelfrei abspielen können.

Alles gute und viel Erfolg beim Testen. Auf dass es mit der neuen Firmware endlich geht....


[Beitrag von alfgar am 08. Sep 2005, 17:19 bearbeitet]
Jose1701
Ist häufiger hier
#535 erstellt: 08. Sep 2005, 18:53
Habe das mit Juddertest noch einmal durchgeführt, es scheint deutlich weniger zu ruckeln, ich meine aber ich würde immer noch ein leichtes Ruckeln erkennen. Besser wenn andere mit der 3.02 FW auch einmal testen.
alfgar
Ist häufiger hier
#536 erstellt: 09. Sep 2005, 06:30
Wenn Juddertest nicht weich wie Butter dahingleitet, ists nicht ruckelfrei. Wenns wirklich ruckelfrei wäre, würdest Du nicht mehr "meinen", ein Ruckeln zu sehen.
Ganz simpler Trick mit der Firmware 2.0:
Gleichzeitig mit Juddertest das PiP des Fernsehanschlusses (Antenne) einschalten. Da schaltet der Acer seinen 50Hz-Framebuffer ein und alles ist butterweich (siehe frühere posts).

(Wink mit dem Zaunpfahl an Acer: Eine ganz ganz simple Lösung für eine Firmware wäre demnach, einfach das PiP aktiv in den Hintergrund zu legen.... )

Wenns bei Juddertest keinen Unterschied zwischen PC@DVI@50Hz und PC@DVI@50Hz&PiP gibt, dann ist es tatsächlich ruckelfrei.

Das ganze läßt sich ausserdem wesentlich besser in der nativen Auflösung des Displays (ca. 1360x768) begutachten (und das ist "die" relevante Auflösung -- siehe frühere posts).

Alles gute,
andreas
Sebastianms
Ist häufiger hier
#537 erstellt: 09. Sep 2005, 08:59
Also langsam gehts wirklich an die Nerven, ich meine die sollten doch wirklich in der Lage sein, das Problem zu lösen, wenn selbst ein Forumsmitglied hier weiß wie das funktionieren könnte. Sonst ist das einfach miserabler Kundenservice, wenn die einfach nur zu faul sind. Gerade da HDTV nun kommt, werden viele vor dem aCER ZURÜCKSCHRECKEN; DIE IHN SONST KAUFEN WÜRDE 8 ODER ZURÜCKGEBEN :-) )
felipe75
Ist häufiger hier
#538 erstellt: 09. Sep 2005, 16:26
hier die antwort von acer auf die frage ob das ruckelproblem mit der version 3.02 behoben wurde:

Ja das 60Hz und 50hz Problem aus der Schweiz wird mit dem Firmware 3.02 behoben.
alfgar
Ist häufiger hier
#539 erstellt: 09. Sep 2005, 16:57
@felipe75:

Klingt für mich reichlich unpräzise.
Kannst Du definitiv bestätigen, dass die Antwort bedeutet, dass der Acer über PC@DVI mit Powerstrip@50Hz auch intern mit 50Hz läuft?
Und was macht er dann bei eingestellten 60Hz? Ruckelt er dann oder akzeptiert er dann jetzt beide Frequenzen und setzt diese richtig um?

Nur zur Erinnerung, Acer und auch der Techniker, der hier bei mir war, haben mir beide versichert, dass das Ruckelproblem mit der Firmware 2.0 behoben sei......


[Beitrag von alfgar am 09. Sep 2005, 16:59 bearbeitet]
felipe75
Ist häufiger hier
#540 erstellt: 09. Sep 2005, 20:47
für mich ist das auch unpräzise und weiss auch nicht was das genau zu bedueten hat, leider...
felipe75
Ist häufiger hier
#541 erstellt: 12. Sep 2005, 13:15
Hier der neueste Stand von Acer:

Meine Frage:

Bedeutet das das z.b. bei langsamen horizontalen schwenks keine ruckler mehr auftreten?
meine methode zum testen war das tool jabbertest, damit werden horizontale linien erzeugt die sich nach rechts bewegen, stellt man nun am pc die frequwnz auf 59 hz, so ruckelt nichts, bei 60 und 50 hz jedoch ein ruckler alle sekunden... ist dieses problem gelöst?

Antwort:

Ja genau

Mfg

Hat inzw. jemand mit 3.02 weitere Test durchgeführt?
RobinsonHamburg
Ist häufiger hier
#542 erstellt: 12. Sep 2005, 14:02
Was für eine professionelle Antwort von Acer.
Das ist echt der letzte Saftladen!
alfgar
Ist häufiger hier
#543 erstellt: 12. Sep 2005, 14:56
Seh ich auch so. Sind wohl einfach Kommunikationsprobleme. Die Firmware wird ja offenbar in Asien programmiert. Bis das da richtig ankommt, müssen halt erst 10 verschiedene Zwischen-Firmwares programmiert werden, damit die Kunden merken, dass bei Acer gearbeitet wird. Maximale Effektivität bei minimaler Effizienz.

Trotzdem sollte es mich schwer wundern, wenn die das jetzt hinbekommen haben.
Auch habe ich noch nichts von Acer gehört, obschon sie mir versprochen hatten, dass sie sich melden.... naja, ich wohne aber auch im tiefen Osten von Deutschland, da dauerts ja dann nochmal was extra
Sebastianms
Ist häufiger hier
#544 erstellt: 13. Sep 2005, 13:58
ich hab da eine kleine frage:
muss ich den yuv anschluss erst im menü einstellen ?
bei dvd player muss ih zwischen video aus scart oder yuv wählen, ich hab gerade scart angeschlossen, mir nun ein gutes yuv kabel zugelegt und es kommt bei yuv kein bild..
Könnt ihr euch das erklären oder wo könnte der fehler liegen ?
wenn ich von scart auf yuv umstelle, bleibt er im scartbetrieb und das bild wir schön grün, aber er erkennt die quelle yuv nicht. liegts am lcd ?
erdi01
Ist häufiger hier
#545 erstellt: 14. Sep 2005, 17:33
haben mittlerweile ein paar mehr die 3er Firmeware drauf und können was berichten

Erdi01, der Neugierige
Surfi2005
Neuling
#546 erstellt: 17. Sep 2005, 15:20
Hi,

erst mal vielen Dank für die zahlreichen Informationen und Meinungen.

Irgendwo im thread steht das der Acer mittlerwile keinen Lüfter mehr hat. Stimmt das den nun?
Ich habe alle Elektronikmärkte in Lev/Köln abgeklappert aber keiner hatte den at3201w im Laden... Ausverkauft?

Also wenn ich ende des Monats einen nagelneuen kaufe, hat der dann die Firmware >= 3.02 und keinen Lüfter oder kann das noch Monate dauern?

thx, Surfi
crassvs
Ist häufiger hier
#547 erstellt: 17. Sep 2005, 22:30
Ich würde Infos zur sogenannten 3.02er Version auch begrüßen, da ich mit dem Gedanken spiele mir einen Acer zu holen. Der Lüfter ist für mich unwichtig.
gregor_cgn
Ist häufiger hier
#548 erstellt: 18. Sep 2005, 14:32
Hallo,

also das mit dem Lüfter stimmt. die neuen - wie meiner auch - sind "Made in Hungary" anstatt made "in China" und die haben keinen Lüfter mehr - ausserdem steht hinter der Firmaware-Version z. 2_0 oder 3_02 eine V2.

Auf die 3.02 warte ich auch, die soll nächste Woche kommen.

Viele Grüsse aus Köln

gregor
SirCher
Ist häufiger hier
#549 erstellt: 18. Sep 2005, 16:07
Hi,
Surfi2005 schrieb:

(...)Irgendwo im thread steht das der Acer mittlerwile keinen Lüfter mehr hat. Stimmt das den nun? (...)

Dazu hatte ich im Beitrag #491 und ausführlicher im #498 berichtet.
Meine 'derzeitige' FW = PIC_1945 VV3A 2.00_EUR_AU_V2
Was sich durch die FW 3.02 verbessert, würde mich auch interessieren.
Gruß SirCher
erdi01
Ist häufiger hier
#550 erstellt: 18. Sep 2005, 23:49
hatte am Freitag mit dem Acer-Support telefoniert und wollte wissen was sich bei der 3.02 FW geändert hatt ... er wußte es nicht Kann es sein, dass es die 3.02 FW noch gar nicht offiziell gibt.

Hier schreibt auch (fast) keiner was drüber, scheint noch keiner zu haben.

Erdi01
Baumgaphil
Neuling
#551 erstellt: 19. Sep 2005, 08:09
Ich kann bestätigen, dass es die Firmware 3.02 gibt, denn ich habe sie mir letzte Woche draufspielen lassen (in der Schweiz muss man selbst bei Acer vorbeigehen). Genaue Bezeichnung:

VV3A_3_02_EUR_AU
PIC_1945

Leider kann ich zum DVI Eingang momentan keine Angaben machen, da ich noch kein entsprechendes Gerät habe.

Grunsätzlich zu den Neuerungen habe ich nur bemerkt, dass zwei neue "Letterbox" Modi (II und III) wählbar sind.

Daneben funktioniert PIP immer noch nicht so wie es sollte und neu ist ein Flimmern (über Kabeltuner), dass bei glänzenden Signeten auftritt und sehr unschön ist.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 7 8 9 10 11 12 13 14 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
32" LCD: Acer AT3201W -VS.- BenQ DV3250
smurfed am 25.08.2006  –  Letzte Antwort am 05.09.2006  –  2 Beiträge
Mein ACER LCD macht Probleme
Micha456 am 30.09.2009  –  Letzte Antwort am 02.10.2009  –  4 Beiträge
Acer AT2720 gegen LG 26LC2R
Schneckchen am 02.10.2006  –  Letzte Antwort am 09.10.2006  –  2 Beiträge
Kennt Ihr ACER AT4250-DTV schon?
Feuerdraht am 17.05.2007  –  Letzte Antwort am 28.05.2007  –  2 Beiträge
Acer 3201 defekt?
Jose1701 am 05.09.2007  –  Letzte Antwort am 11.09.2007  –  2 Beiträge
ACER AT 4250-DTV Erfahrungen
rudigr am 11.03.2007  –  Letzte Antwort am 03.04.2007  –  12 Beiträge
Full HD LCD´s 1900x1080 von Acer und Amoi
electrocutioner am 09.11.2005  –  Letzte Antwort am 11.11.2005  –  15 Beiträge
Acer AT 4220 - Preishit!
teuto am 31.10.2006  –  Letzte Antwort am 21.09.2009  –  143 Beiträge
Acer AT3220: Formatumschaltung & Videotext
koin am 21.04.2007  –  Letzte Antwort am 25.04.2007  –  16 Beiträge
Acer 2671 /Premiere HD
jaku am 21.06.2006  –  Letzte Antwort am 06.08.2006  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedLeon998
  • Gesamtzahl an Themen1.558.215
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.845