HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Rückprojektoren » Thomson 44/50/61DLY644 - Garantie auf Lampe? | |
|
Thomson 44/50/61DLY644 - Garantie auf Lampe?+A -A |
||
Autor |
| |
wsxga
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 13. Feb 2005, 20:20 | |
Vielleicht können wir hier nochmal zusammentragen, was jeder so zum Thema Lampentausch innerhalb der Garantiezeit (2 bzw. mit erweiterter Garantie 5 Jahre) in Erfahrung gebracht hat. Der Techniker, der bei mir das Board getauscht hat, hat mich nämlich wieder verunsichert: er war der festen Meinung dass die Lampe Verbrauchsmaterial und deshalb "definitiv nicht mit der Garantie abgedeckt" ist. ???
[Beitrag von wsxga am 13. Feb 2005, 20:21 bearbeitet] |
||
goldrunner04
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 13. Feb 2005, 23:04 | |
Hi ! Hab einen Thomson 44DLP540. Nach Auskunft der Thomson Hotline, fällt die Lampe bei den Thomson Rückpros nicht unter Garantie. Bin mir bzgl. der Verlängerung nicht sicher, aber in den 2 Jahren ist sie definitiv nicht drinnen. Gruss Goldrunner04 [Beitrag von goldrunner04 am 13. Feb 2005, 23:05 bearbeitet] |
||
|
||
nemcom
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 14. Feb 2005, 10:56 | |
@ goldrunner : Bist Du mit Deinem 44er zufrieden? Würde ich mir auch gern zulegen - DVD über DVI und Digital Sat (Scart) an RGB (wahrscheinlich)... Freue mich auf Deine Antwort! |
||
goldrunner04
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 14. Feb 2005, 11:12 | |
Hallo nemcom ! Hab meinen DVD normal mit RGB Kabel an den DLP540 angehängt. Kein Satellit, aber Kabel TV. Die TV Qualität auf dem DLP540 finde ich für die Grösse nicht schlecht. Bei DVDs ist es natürlich was anderes. Wirklich feines Bild. Heisst guter Schwarzwert, Kontrast und Schärfe. Natürlich gibt es noch bessere Geräte, aber für den Preis kann man wohl nicht meckern. Nachteil ist halt der Lampenwechsel bei den DLPs. Falls es jemand interessiert, hab mich bei 3 Händlern erkundigt wie hoch der Preis für eine Ersatzlampe ist. Billigster Preis war (inkl. Versand nach Wien) 480 Euro,- Also schätze ich den Preis ohne Versand so auf 450,- Euro. Wiess jemand wie man die Lampe beim 540 wechselt ? Steht nämlich nichts im Manual. Ist es vielleicht über die seitliche Klappe möglich das Ding zu wechseln ? Gruss Goldrunner [Beitrag von goldrunner04 am 14. Feb 2005, 17:00 bearbeitet] |
||
waverade
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 14. Feb 2005, 12:06 | |
Hier ein auszug einer email vom 22.09.2004, wo ich thomson gefragt hatte, ob die lampe mit unter der garantie fällt: [B]"Die Lampe der ...DLP`s ist natürlich als Verschleissteil deklariert. In der Garantiezeit, wird diese durch uns kostenlos ausgetauscht bzw. ersetzt. Ausserhalb der Garantiezeit, wenn unsere Garantieverlängerung zum Tragen kommt, ist Sie ausgeschlossen, da sie ein Verschleissteil ist. Bei anderen Versicherungsträgern ( z. B. Domestic General ) kann sie durchaus mit in der Versicherung vorhanden sein.[/B] (Warum gehen nach dem editieren die UBB-codes nicht mehr?) [Beitrag von waverade am 14. Feb 2005, 12:13 bearbeitet] |
||
goldrunner04
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 14. Feb 2005, 13:14 | |
Interessant, jetzt kenn ich mich nicht mehr aus Jeder erzählt was anderes.... Was ist den nun wahr ?? Gruss Goldrunner04 |
||
Fantigo
Inventar |
#7 erstellt: 14. Feb 2005, 13:25 | |
goldrunner, ich hätte auch mal 2 Fragen zum 44DLP540 : 1. geht die Lampe schlagartig kaputt wie eine Glühbirne oder läßt sie im Lauf der Zeit von der Leistung her nach, so dass man dann irgendwann sagt, jetzt wird sie ausgetauscht ? 2. wie sieht's beim DLP540 mit Lüfter-/Farbradgeräusch aus? Beim DLY644 gibt's diesbezüglich ja erhebliche Beschwerden zumindest nach Aussage einiger Forumsteilnehmer. |
||
goldrunner04
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 14. Feb 2005, 13:36 | |
Hi Fantigo !
1) Leider weiss ich das auch nicht genau. Laut Handbuch leuchtet irgendwann das Lämpchen am Tv orange auf. Dies bedeutet Lampenwechsel. Ob der Fernseher dann normal weiterläuft...? Probieren möchte ich es nicht..Stichwort Lampenexplosion 2) Tja, schwer zu sagen. Das Lüftergeräusch stört mich und meine Freundin eigentlich nicht besonders. Ist wie ein "mittellauter" PC Lüfter. Das Farbrad hört man manchmal kurz...manchmal etwas länger (2 mins). Klingt wie Vogelzwitschern. Beim TV sehen mit niedriger Lautstärke stört es dich vielleicht etwas, aber sicher nicht so schlimm..glaub mir. Spätestens wenn "Mister 5.1" das sagen hat, gibts nichts nichts mehr zum zwitschern Aber auch so ist es halb so wild ! Wie gesagt, sitze etwa 2.5 m vor dem TV (siehe Link) und finde die Geräusche nicht tragisch. Am Anfang, als sich das Farbrad das erste mal hörte, dachte ich es ist etwas defekt, aber an das Geräusch gewöhnst du dich bestimmt. Ausser du hast Ohren wie Superman Mein DLP540 http://members.chello.at/andreas.besenlechner/dlp540.JPG Blumen auf den Boxen..ihhh Frauen sind grausam Gruss Goldrunner PS: Bild ist etwas unscharf, aber das ist meine alte Digicam. [Beitrag von goldrunner04 am 14. Feb 2005, 17:07 bearbeitet] |
||
wsxga
Ist häufiger hier |
#9 erstellt: 20. Feb 2005, 21:11 | |
Noch jemand, der Info vom Thomson und/oder Technikern zum Thema Lampe und Garantie hat? |
||
hellboy77
Stammgast |
#10 erstellt: 20. Feb 2005, 21:20 | |
lostboy2k
Neuling |
#11 erstellt: 09. Nov 2006, 23:14 | |
hab da mal ne frage hat der 44DLY644 44 DLY 644 auch eine lampe? oder ist es ein crt? ist der tv zu empfehlen? und hat er so eine lange lebensdauer wie ein normaler röhrenmonitor? ich möchte ihn mir zulegen um mit meiner xbox360 zu zocken^^ |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thomson 61dly644 mrossi am 17.04.2009 – Letzte Antwort am 27.04.2009 – 2 Beiträge |
thomson 61dly644 hilferuf! mrossi am 16.05.2009 – Letzte Antwort am 26.05.2009 – 9 Beiträge |
Thomson 61DLY644 ein Auslaufmodell ? tecborg am 27.06.2005 – Letzte Antwort am 01.07.2005 – 7 Beiträge |
Thomson 61DLY644 - HD2+Chip? Thadeus am 22.02.2005 – Letzte Antwort am 24.02.2005 – 3 Beiträge |
Thomson 50/44 DLY 644 MarcP am 02.01.2005 – Letzte Antwort am 05.01.2005 – 4 Beiträge |
Unterschied Thomson 61JW642S zu 61DLY644? Pharma98 am 18.02.2005 – Letzte Antwort am 08.06.2005 – 13 Beiträge |
Shopsuche - Ersatzlampe für Thomson 44 DLY 644 Hoffatar am 26.02.2006 – Letzte Antwort am 10.03.2006 – 18 Beiträge |
Thomson 44 DLW 616 Olli.D am 25.08.2005 – Letzte Antwort am 26.08.2005 – 4 Beiträge |
Thomson 44 JW 610 redroseforyou02 am 26.03.2008 – Letzte Antwort am 28.03.2008 – 4 Beiträge |
Ersatzlampe für Thomson 44 DLP540 - dringend Nicki9968 am 29.05.2007 – Letzte Antwort am 31.05.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.301