HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Rückprojektoren » Sagem Axium HD 45 ? | |
|
Sagem Axium HD 45 ?+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
diba
Inventar |
16:13
![]() |
#271
erstellt: 22. Sep 2005, ||||
Kann dich beruhigen, ähnliches hab ich bei meinem Axium 56" auch schon gesehen. Hab gestern bei einer Szene in Matrix (allerdings von Pro7 per digiSAT auf Festplatte) bei einer schnellen Kopfbewegung auch den Eindruck eines zerfransten Gesichts gehabt. Wenn ich das ganze als Einzelbild bzw. in Zeitlupe abspiele ist alles klar und scharf. 2 Möglichkeiten: a) unser Auge spielt uns einen Streich wenn die Bewegung zu schnell ist. b) Bewegungserkennung des Deinterlacer/Skaler scheitert. Aus der Ruhe bringen kann mich das aber nicht, da mich das Gesamtbild vor Schönheit einfach erschlägt ... Vielleicht könnte man diese Effekte ja auch mit einem 4000€ externen Skaler verringern ;).
Nicht im Rückpro, aber irgendwo muss einer arbeiten (PC, DVD-Player), da das Ausgangsmaterial Halbbildmaterial ist. Und der kann ebenso Fehler machen. |
|||||
hifiboom
Stammgast |
17:43
![]() |
#272
erstellt: 22. Sep 2005, ||||
Hi diba, okay das beruhigt mich schon mal, denn so ist das Gerät schon sehr geil!!! Ich glaub eh zwischen den Sagems und dem Optoma sind nur minamle Unterschiede.... Diese Fehler treten bei mir bei WMV HDTV Files allerdings überhaupt nicht auf!!! scheinbar liegt diese Material schon progressiv vor...? Bei Divx 6 HDTV AVIs dagegen sehe ich den Effekt wieder gelegntlich.... Bei Matrix ist mir der Effekt manchmal ganz leicht aufgefallen, auch bei der DVD Version... Wenn ich Pause drücke, ist das Standbild wieder scharf, aber bei dem Gesicht, das den Effekt zeigt sehe ich einen leichten Schatten, also das Gesicht ist zweimal sichtbar.... In Bewegung zerfällt das Gesicht dann aber in komische Bildpunkte.... Welcher DVD Player am PC kann DVD Material perfekt auf Progressive umwandeln? Hab ihr nen Tip? Momentan nehme ich WinDVD 7 mit Progressive angeschaltet, es gibt aber auch noch Bob, bzw. Weave zur Auswahl, was ich später testen werde... vielleicht hilft es was.... Der Effekt nervt in manch schlechten Filmen schon extrem... ODer habt ihr nen progressiven DVD-Player wo das nicht auftaucht.... Es muss doch möglich sein DVDs ohne solche Bildfehler darzustellen... |
|||||
|
|||||
HerrRossi3
Ist häufiger hier |
19:52
![]() |
#273
erstellt: 23. Sep 2005, ||||
@hifiboom: hab diesen effekt auch [url=http://www.beisammen.de/forums/showthread.php?t=60027[/url] leider auch bei xbox games - wenn er hier auch seltener auftritt;vor allem kommt mir vor dass wenn ich meine box im ntsc modus betreibe dieser effekt verschwindet ![]() ich muß sagen, dass der effekt wenn man ihn erstmal gesehn hat schon sehr störend sein kann. allerdings bei wirklich guten filmen fällt er mir gar nicht auf weil ich mich dann doch lieber auf die handlung konzentriere ![]() [Beitrag von HerrRossi3 am 23. Sep 2005, 19:56 bearbeitet] |
|||||
hifiboom
Stammgast |
20:23
![]() |
#274
erstellt: 23. Sep 2005, ||||
@HerrRossi3: du siehst definitiv den gleichen Effekt wie ich! Das kann ich aus deiner Beschreibung bei beisammen.de entnehmen... ich habe das jetzt auch weiter begutachtet: und ehrlich gesagt glaube ich, es ist schlicht und einfach der RBE, den ich / bzw. wir sehen.... Hat also nichts mit Deinterlancer zu tun... mich nervt es auch gewaltig.... Bei mir tritt das immer auf, wenn sich jemand z.b. nach rechts bewegt und die Kamera in die selbe Richtung schnell schwenkt..... Die logische Erklärung hierfür wäre, dass man der Person folgen will. Dadurch dass das Auge der Person auf dem Bild folgt, das gesamte Bild aber nach links aus dem Bild "fliesst" fällt der RBE mehr auf... 25Bilder/sec sind halt für schnelle Bewegungen nicht so viel.... Das heisst schnell hat man nur noch 7-8 Bilder für einen schnellen Schwenk.... Wenn das Auge jetzt noch schnell folgt... dann wars dass.. Das es mir bei HDTV Trailern nicht aufgefallen sit liegt glaub ich nur daran.... das ich kaum welche mit schnellen Schwenks habe.... Dass der Effekt bei NTSC weniger auffällt wäre ebenso logisch, denn da stellt dein Projektor ja 10 Bilder/sec mehr da... sprich die Schwenks werden durch mehr Bilder dargestellt, was wieder mehr Homogenität erzeugt.... Das ist in der Tat ärgerlich, denn grade schnelle Actionfilme machen mit diesen grossen TVs besonders Spass.... Eine andere Erklärung habe ich nicht.... Denn man sieht in der Tat die einzelnen Farben RGB.... Wir sind wohl leider doch RBE sensibel.... Der einzige Nachtteil der Technik.... Allerdings habe ich mir heute mal wieder im MM grosse Plasmas angesehen und die schlieren dafür extrem... Also mit schnellen Bewegungen und Kameraschwenks haben scheinbar alle Displays Probleme... Glaubst du man gewöhnt sich daran.... Ich für meinen Teil komme von der Röhre..... und da ist man solche Effekte null gewohnt.... Andere klagen auch über Bewegungsunschärfe bei Plasmas und LCDs. Wir "sensiblen" sind halt von der Röhre doch verwöhnt.... ![]() Ich geb mir jetzt mal ne gewisse Zeit mich dran zu gewöhnen... Man sagt ja es gibt 3 Spezis von Menschen: - man sieht den RBE gar nicht - man sieht ihn und wir deswegen aber nicht irritiert - man kann damit nicht leben, der Effekt stört enorm Ich hoffe mal, dass ich nicht zur letzten gehöre.... Denn die Farben, die Ruhe und gar keine Artefakte machen diese Displays so attraktiv... Berichte mal wies dir so auf Dauer geht. Wie lange hast du dein Gerät schon...? lg, hifiboom [Beitrag von hifiboom am 23. Sep 2005, 20:31 bearbeitet] |
|||||
HerrRossi3
Ist häufiger hier |
20:30
![]() |
#275
erstellt: 23. Sep 2005, ||||
@hifiboom: du hast vollkommen recht - ich hatte auch bereits den RBE im visier, weil die schatten rot blau und grün sind. komisch ist nur, dass ich bisher einen betagten davis c1 hatte mit 244cm breiter leinwand und 0 und wirklich NIE ein Problem mit dem RBE hatte - da wundert es mich schon SEHR, dass ein Top-modernes Gerät mir auf einmal den RBE auswirft. Für RBE spricht aber wieder dass meine Freundin absolut keinen Fehler sehen kann selbst wenn ich sie drauf hinweise ![]() |
|||||
hifiboom
Stammgast |
20:33
![]() |
#276
erstellt: 23. Sep 2005, ||||
man wird deswegen auch schnell von "Kumpels" blöd dargestellt, die meinen das Bild sei doch genial.... Ist es ja auch, aber diesen Effekt sieht scheinbar nicht jeder... Kommt drauf an mit wieviel Hz dein Gehirn läuft.... hahaha ![]() Es kommt mir übrigends so vor als würde das gleiche einzelne Bild 3 Mal in drei Farben nebeneinander dargestellt werden... Ich sehe nämlich 3 Mal die gleiche Kontur nebeneinander... Oder es kommt dadurch das unser Auge halt dem Kameraschwenk folgt und eine Art optische Täuschung erzeugt. Sonst sehe ich den RBE nämlich kaum, nur bei sehr dunklen Szenen.... [Beitrag von hifiboom am 23. Sep 2005, 20:37 bearbeitet] |
|||||
HerrRossi3
Ist häufiger hier |
20:36
![]() |
#277
erstellt: 23. Sep 2005, ||||
@hifiboom: womit wieder mal bewiesen wäre dass unwissenheit und unbefangenheit manchmal sehr sehr viel ärger ersparen würden ![]() |
|||||
hifiboom
Stammgast |
20:39
![]() |
#278
erstellt: 23. Sep 2005, ||||
und wie lösen wir jetzt unser Problem? Ich denke ein FW-Update wirds nicht geben. Zumal du ein Sagem hast und ich ein Optoma. Es beweisst mir aber mal wieder, dass die Technik fast völlig gleich ist. Bzw. aus der selben Fabrik kommt.... Mein Gott, das ist echt ein Traumgerät und dann so ein K.O. Kriterium würde mich fast frustrieren.... [Beitrag von hifiboom am 23. Sep 2005, 20:40 bearbeitet] |
|||||
HerrRossi3
Ist häufiger hier |
20:58
![]() |
#279
erstellt: 23. Sep 2005, ||||
ich schätz fast es gibt keine lösung ausser ignorieren versuchen |
|||||
hifiboom
Stammgast |
21:11
![]() |
#280
erstellt: 23. Sep 2005, ||||
hab grad ne email an Optoma geschickt.... mal sehen was die dazu sagen... die müssens ja wissen... Aber ich befürchte dass es von dort keine Hilfe geben wird.... Der RBe ist es aber definitiv nicht denn den sehe ich auch mal ab und zu und der stört wirklich fast überhaupt nicht. Is wie so ein kurzer 3 Farbenblitz und amn frägt sich ob man es wirklich gesehen hat oder nicht... ( so ähnlich wie die Bildschnipsel die Brad Pitt in Fight Club hinzufügt ![]() [Beitrag von hifiboom am 23. Sep 2005, 21:14 bearbeitet] |
|||||
hifiboom
Stammgast |
12:50
![]() |
#281
erstellt: 27. Sep 2005, ||||
also ich hab jetzt den Fehler bei mir entdeckt... Und zwar habe ich an meinem PC zwei Displays hängen gehabt, so kommt es offensichtlich zu Timingproblemen... Hab jetzt nur noch den Rd50 am PC hängen und siehe da, die DVDs laufen flüssiger und auch den "Motion dot drawl" hab ich eigentlich nicht mehr gesehen... |
|||||
AxelT
Inventar |
18:44
![]() |
#282
erstellt: 27. Sep 2005, ||||
Testet doch bitte mal.. : Gerät via Scart anschliessen. Saft komlplett wegnehmen..also nicht Stand by. Anderen Tag einschalten. Schaltet der Sagem sich in den Stand by beim einschalkten..? Kann doch nicht sein, das es nur bei mir auftritt..oder lasst ihr den immer im Stand by? |
|||||
diba
Inventar |
09:49
![]() |
#283
erstellt: 28. Sep 2005, ||||
Mein HD-D56B macht das gleiche. Nach Einschalten per Hauptschalter springt er kurz an und geht dann wieder in den Standby. It's not a bug, it's a feature ![]() |
|||||
go.dot
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:21
![]() |
#284
erstellt: 28. Sep 2005, ||||
Hat jemand Erfahrungswerte wie das Bild beim Sagem aussieht, wenn man über den analogen VGA-Anschluss zuspielt (bspw. mit Xbox, NTSC-Gamecube oder PC), da die Auflösung über VGA ja nicht 1280x720, sondern "nur" 1024x768 sein soll? Auch die neue Xbox360 soll ja neben Component optional über einen VGA-Stecker ein HD-Bild ausgeben können. Jetzt kann man natürlich anführen, dass man bei den bisherigen Modellen ja über DVI (über die Einstellung native-Anzeige) den PC anschließen kann; dies ist aber leider keine Option für Konsolen bzw. für die neuen Sagem-Modelle, welche ja keinen DVI sondern dafür HDMI-Eingänge haben (gibt's bei HDMI auch die Option "nativ"?). Meinungen? Erfahrungen? [Beitrag von go.dot am 28. Sep 2005, 18:25 bearbeitet] |
|||||
hifiboom
Stammgast |
19:54
![]() |
#285
erstellt: 28. Sep 2005, ||||
warum kannst du über VGA kein 1280x720 zuspielen. Gibt es nen vernünftigen Grund warum das nicht gehen sollte? |
|||||
AxelT
Inventar |
21:44
![]() |
#286
erstellt: 30. Sep 2005, ||||
@diba:
Dann frag ich mich, warum die den vier mal austauschen? Scheinbar ist es ne Macke, die die noch nicht kennen. Komischerweise schaltet das Gerät normal ein, wenn man kein Zuspieler angeschlossen hat (Zumindest Scart \ DVI) Scheinbar wird bei Sagem das Gerät "nur" via Serviceanschluss angeschlossen und gecheckt...da fällt dieser evtl. "nur" Firmwarefehler nicht auf. Na egal... muss man wohl mit leben.. ![]() [Beitrag von AxelT am 30. Sep 2005, 21:46 bearbeitet] |
|||||
AxelT
Inventar |
00:19
![]() |
#287
erstellt: 15. Okt 2005, ||||
Na doll is das nicht..... Man kann ja generell damit leben....aber sicher wird es die Lampe nicht danken..die wird eingeschaltet und Sekunden später wieder in Stand by gesetzt...sicher nicht besonders toll, wenn man die Haltbarkeit bzw. Lebensdauer der lampe bedenkt... Daran sollte man denken..bei Lampenpreisen von 500,- |
|||||
AxelT
Inventar |
15:07
![]() |
#288
erstellt: 09. Nov 2005, ||||
Nach einschalten per Hauptschalter ist mein 45er aus, das heisst die rote LED ist an. Wenn ich dann per FB anschalte, startet er, und schaltet sich dann wieder in den Stand by....wen am DVI was angeschlossen ist. Wenn ich den DVI abziehe, startet er normal. |
|||||
ruppy
Neuling |
22:45
![]() |
#289
erstellt: 15. Nov 2005, ||||
Bei meinem Sagem HD-45 ist bei Progressive Scan das Bild erheblich dunkler und oben ist ein weisser Streifen zu sehen ![]() Weiss hier jemand was das sein kann? |
|||||
Jenny
Ist häufiger hier |
21:18
![]() |
#290
erstellt: 24. Nov 2005, ||||
Hi ihr! Kann mir einer der den Sagem schon hat bitte sagen, wie das Bild ist, wenn man es ganz normal über digital-Sat (Scart Anschluss) anschaut!? (Am Besten im Vergleich zum SOny KDF-E50A11E und Toshiba 52WM48P...muss aber nicht sein) Wäre echt total lieb, da ich kurz vor einer Kaufentscheidung stehe! ![]() ![]() GLG, Jenny |
|||||
ruppy
Neuling |
01:36
![]() |
#291
erstellt: 14. Jan 2006, ||||
Ich habe das Problem das 1 Bild von meinen 2 Tunern einiges schlechter ist wie das andere?Habt ihr auch so ein Problem oder ist es ein defekt? |
|||||
speedcorefreak
Ist häufiger hier |
19:08
![]() |
#292
erstellt: 30. Mrz 2006, ||||
Iah habe mich nach langem suchen für den 45Zller entschieden? Doch 1 frage habe ich noch? Was für ein unterschied bei AXIUM HD-D45H und AXIUM HD-D45S? Gibts da einen unterschied? Welcher ist da neuer bzw besser? grüsse TITI [Beitrag von speedcorefreak am 30. Mrz 2006, 19:09 bearbeitet] |
|||||
speedcorefreak
Ist häufiger hier |
19:18
![]() |
#293
erstellt: 30. Mrz 2006, ||||
na ok ich glaub ich habs *löl* braucht nicht zu antworten! ich hab da was nettes gefunden um beide zu vergleichen! danke trotzdem TITI |
|||||
Sagemservice
Hat sich gelöscht |
18:16
![]() |
#294
erstellt: 31. Mrz 2006, ||||
@all Hi Leute, es wurde aber auch mal Zeit, dass der 45" einen eigenen Threat bekommt. @Diba+Austria Hallo Leute, die österreichischen 50" Geräte können nicht mit einer DVB-T Platine nachgerüstet werden. Sagem Österreich wollte keine Geräte mit DVB-T! Es gibt aber noch eine andere Lösung. (kann ich aber net veröffentlichen) Euch allen ein schönes Wochenende Viele Grüße Rüdiger |
|||||
speedcorefreak
Ist häufiger hier |
00:43
![]() |
#295
erstellt: 01. Apr 2006, ||||
Tja habe mich jetzt als Österreicher für den HD-D45 H entschieden. Ich hoffe das ist keine Fehlentscheidung! Ob der DVB-T hat oder nicht, soll mich nicht stören ich fahre via DVB-S! Nur ist es schwer den HD-D45 H zu finden, meistens bietet man den HD-D45 an und auch den HD-D45 S. Ich werde mal weiter suchen oder habt ihr tipps zum HD-D45 H wo man den noch so findet? c ya TITI |
|||||
Flatrater
Hat sich gelöscht |
08:39
![]() |
#296
erstellt: 28. Apr 2006, ||||
@speedcorefreak Hi Titi, hast du es schon bei den ask jungs versucht? Viele Grüße Dieter |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SAGEM AXIUM HD-D45! Rico78 am 17.01.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2005 – 14 Beiträge |
Sagem Axium HD-D56B Detlev1 am 20.10.2008 – Letzte Antwort am 30.11.2008 – 6 Beiträge |
Sagem Axium HD-D56B shwN am 10.03.2009 – Letzte Antwort am 29.03.2009 – 14 Beiträge |
Sagem Axium HD-D56B - Erfahrungsbericht diba am 03.10.2005 – Letzte Antwort am 11.05.2012 – 119 Beiträge |
Neuer SAGEM AXIUM HD-D45 cobra am 15.10.2004 – Letzte Antwort am 15.10.2004 – 5 Beiträge |
Sagem Axium HD-D50 h Glossary am 21.11.2005 – Letzte Antwort am 22.11.2005 – 10 Beiträge |
Sagem Axium HD 501 Ersatzlampe gfw am 04.08.2005 – Letzte Antwort am 04.02.2007 – 12 Beiträge |
Sagem Axium HD 50 Defekt? Chrisinger am 30.03.2008 – Letzte Antwort am 06.04.2008 – 4 Beiträge |
Sagem Axium HD-D56B Farbrad tomtom_19 am 31.12.2014 – Letzte Antwort am 24.02.2015 – 2 Beiträge |
Sammelbestellung Sagem Axium Randolph_Carter am 09.12.2005 – Letzte Antwort am 12.12.2005 – 17 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.147 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedBrunoKatz
- Gesamtzahl an Themen1.559.798
- Gesamtzahl an Beiträgen21.735.137