HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Profi Beschallung (PA) » DB Technologies? | |
|
DB Technologies?+A -A |
||
Autor |
| |
xtrashyx
Neuling |
02:01
![]() |
#1
erstellt: 10. Jan 2007, |
Hallo, suche eine Beschallungsanlage für Parties bis 50 Personen (Räume: Partykeller, Kneipensaal. Beides nicht riesig groß). Gespielt wird alles über die Anlage, allerdings vorzugsweise House, daher wären natürlich schön klingende Bässe recht nett. Die müssen jetzt nicht extrem sein, aber man sollte den Bass schon wahrnehmen *g* Hatte da evt. an DB Technologies Basic Boxen gedacht, vielleicht Aktiv dass ich mir die Endstufe sparen kann und einen dazugehörigen aktiv Bass. Gut bei meinem Erst Anschaffungs Budget leigt der Sub leider momentan noch drüber aber, den könnte man ja nach kaufen, denke ich. Anfangsbudget liegt so bei 700€. Den Rest müsste ich halt nach kaufen. Aber vielleicht reichen ja auch die Bässe von den Boxen, es soll ja jetzt nicht die Decke einstürzen. Jemand eine Alternative oder kann mir jemand sagen welche Boxen dort reichen? Gibt ja Basic 100, 200 .... Vielen Dank im voraus. MfG stefan |
||
schubidubap
Inventar |
08:58
![]() |
#2
erstellt: 10. Jan 2007, |
xtrashyx
Neuling |
14:53
![]() |
#3
erstellt: 10. Jan 2007, |
Was heißt Sprachbeschallung? Reichen die Boxen für Musik oder sind die eher ungeeignet für Musik? Dass mit dem Sub hatte ich mir schon gedacht, müsste ich mir dann nachträglich dazu kaufen. Aber erstmal um Musik auf den Feiern zu spielen reichen die Basic aus? Oder vielleicht eine andere Idee an Boxen (evt. auch passiv) wo evt, schon ein wenig Bass mit drin ist. Mir ist eigentlich nur wichtig, wenn ich die Anlage laut höre, dass ich noch den Bass höre, kenne es nur von günstigen Hi-Fi Anlagen, wenn wir die zum auflegen benutzt haben, dass wir fast nur höhen hatten, weil man den Bass komplett raus drehen musste, da er nur noch klong machte und sich schrecklich anhörte oder den rest verzerrt hat. Aber schonmal Danke für die Hilfe :-) |
||
schubidubap
Inventar |
15:10
![]() |
#4
erstellt: 10. Jan 2007, |
bei PA findet man selten Fullrange kisten. es gibt ein paar 12/3er oder 15/3er die das ganze können. allerdings sind die nicht so verbreitet (leider) (15/2er sehe ich als komplette Notlösung an die ich selbst nicht toll finde (auch nicht nexo,...)) meisstens wird aus Platz/ Transport gründen eine Sat / Sub Kombi verwendet. d.h. die Tops bestehen aus mittel und hochtöner und die Subs aus den Basschassis. die Topskönnen halt nur sehr begrenzt bass wiedergeben (weil man so gut wie immer bässe dazustellt) Sprachbeschallung heißt soviel wie das du jmd ein Mic in die Hand drückst und er nur labert --> keine Musik & kein Bass bei Hintergrund Musik (leise) kannste auch nur Tops verwenden (hängt vom top ab)da brauchste dann auch nicht wirklich viel bass. für Partylautstärke und Bass den man spürt bzw gut hört kommste an einem Bass nicht vorbei. Tops können einfach keinen bass wiedergeben --> Physikalische gründe bzw die eigenschaften des Mitteltöners lassen es nicht zu. |
||
xtrashyx
Neuling |
17:26
![]() |
#5
erstellt: 10. Jan 2007, |
Ah, und wieder bin ich schlauer :-)Dankeschön! Also wäre dass ganze Set zu gebrauchen für Musik, wenn ich nen Bass dazu hole. Dann kommen quasi die höhen usw. aus den Basic Boxen und der Bass alleine über den extra Sub. Und beides zusammen ergibt ne brauchbare Musikanlage. Dann werde ich wohl noch auf den Bass sparen und beides zusammen holen :-( Nutz ja net viel, wenn keiner den Takt aus nem Lied hört weil der Bass zu leise ist. Vielen Dank |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ist diese PA gut? db Technologies guteda am 29.03.2010 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 16 Beiträge |
dB Technologies DSX2040 Controller jeoka am 22.01.2012 – Letzte Antwort am 23.01.2012 – 4 Beiträge |
DB TECHNOLOGIES frontside300 am 21.03.2008 – Letzte Antwort am 10.04.2008 – 4 Beiträge |
DB Technologies zu sammenstellung DJ_flogy am 19.11.2009 – Letzte Antwort am 04.01.2010 – 77 Beiträge |
dB Technologies SUBs 18D scheppern Marcet am 03.08.2010 – Letzte Antwort am 03.08.2010 – 8 Beiträge |
DB TECHNOLOGIES CLUB XD15 SYSTEM brauNscher am 05.01.2011 – Letzte Antwort am 15.01.2011 – 22 Beiträge |
DB technologies hilfe t4-s30n Trommelfell_88 am 03.07.2014 – Letzte Antwort am 21.09.2014 – 16 Beiträge |
dB Technologies sub 18H pocketcoffee2009 am 02.02.2015 – Letzte Antwort am 12.10.2015 – 6 Beiträge |
Eure Erfahrung mit DB Technologies Ouzo01 am 27.05.2010 – Letzte Antwort am 28.05.2010 – 4 Beiträge |
DB Technologies Sigma S115 oder HK AUdio Linear 5 115fa Elia_Ha am 24.01.2020 – Letzte Antwort am 11.02.2020 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.245