Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

DB Technologies zu sammenstellung

+A -A
Autor
Beitrag
DJ_flogy
Stammgast
#1 erstellt: 19. Nov 2009, 19:14
Guten Abend liebe liebende Spaß bei Seite hab mal ne frage hab mir mal folgendes System zu zusammen gestellt und ja wollt mal fragen was ihr da von haltet

DB Technologies Arena SW 18 4 stück von dene

DB Technologies Arena 12 2 stück von dem

DB Technologies HPA 3100 L zwei für die Bässe

DB Technologies HPA 1400 eine für die tops


So Und jetzt zum Schluss brauch ich auch noch ne frequenzweiche und ja auch ne DB Technologies ASX 18 weis aber net ober die so gut ist


ja hab mir mal ne gescheite Firma raus gesucht und ja mir mal was ausgesucht.
chrime
Inventar
#2 erstellt: 19. Nov 2009, 19:27
DB Technologies Arena 2 Bundle

Kommt das dem ganzen nicht ziemlich gleich ?
amdnox
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 19. Nov 2009, 19:29
nö sind ja 4 Bässe xD des macht viel aus.
DJ_flogy
Stammgast
#4 erstellt: 19. Nov 2009, 19:35
hm hast zwar recht, hab ich auch garnicht danach geschaut.

Aber kabel und gedönz hab ich schon alles und "the amp "endstufe hmm,
und die endstufe für den bass würd ich sagen ist ein wenig
schwar auf de brust hab mal was gelern mit + 20-25% also 600+25%=750watt


und wollt auch eigentlich wissen was ihr da von haltet net was noch so gibt
amdnox
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 19. Nov 2009, 19:47
die enstufe ist sicher eine der besten für denn Job nur etwas Teuer. aber wenn das held hast ist sicher kein Schlechte idee.
Ansonsten Wäre ja nurnoch die Yamaha p7000 ne variante aber die ist zu Schwach denke ich.


[Beitrag von amdnox am 19. Nov 2009, 19:48 bearbeitet]
DJ_flogy
Stammgast
#6 erstellt: 19. Nov 2009, 19:51
hat 50 watt weniger wie die von DB aber auch ein wenig teure.

hatte auch erst endstufen von yamaha mir aus gesuch aber

dan gesehen das die von DB billiger sind und wie gesagt
auch mehr leistung hat


[Beitrag von DJ_flogy am 19. Nov 2009, 19:53 bearbeitet]
JesusonSpeed
Inventar
#7 erstellt: 19. Nov 2009, 19:57
Die Zusammenstellung macht schon nen guten Eindruck.

Schön alles von einer Firma, das kann nur funktionieren :).
Die werden sich ja schließlich was bei gedacht haben.
emger
Stammgast
#8 erstellt: 19. Nov 2009, 19:58
Schau dir mal die an
AA 6001

Damit gehen 4 Stück locker !

Alternative wäre die Proline 3000 soll auch gut im Bass schieben und ist noch sehr günstig.

Für die Tops tuts sicher auch ne T.amp so Hochwertig sind die normalen Arenas da noch nicht evt. ne TSA 2200.

Als Weiche den DCX Ultradrive von Behringer P/L auch kaum zu schlagen.
amdnox
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 19. Nov 2009, 20:03
Hm ja im Grunde sind die Profiline oder die V6001 Sehr gute Alternativen und günstiger aber es sind halt auch beides Richtige Eisenschweine mit 40 Kg kannst die Endstufe alein in nehm 4 HE case auf rollen stellen und immer zu 2 hochheben usw. schon bissel krass.
Sqarky
Inventar
#10 erstellt: 19. Nov 2009, 20:45

und ja auch ne DB Technologies ASX 18


Nutze die immer in Combi mit einer LQ2804. Für eine feste Anlage total ok. Der HP Subsonic liegt glaube ich bei 30 Hz. Das ist zwar nicht optimal, aber ok. Die Trennung geht über Steckkarten soweit ich weiß.
Kann darüber nix negatives sagen. War damit immer zufrieden.

Über die Endstufen gibt es glaub ich viel zu reden und viele Möglichkeiten. Ist hald die Fraqe wieviel du im Endeffekt ausgeben möchtest. Aber das sieht schon mal nach schön brauchbaren Ansätzen aus.
kst_pa&licht
Inventar
#11 erstellt: 19. Nov 2009, 20:47
Die ARENA 12 als Tops sind da zu schwach, die gehen da unter.

Entweder die ARENA 12 PRO oder, allerdings dann aktiv, aber von dB Technologies dafür das Optimum die Flexsys 212
DJ_flogy
Stammgast
#12 erstellt: 19. Nov 2009, 23:01
ok ok ok

ich werd es mal in bewegung ziehen.

dank danke schon mal dan werd ich dem next mal ne bestellung bei thomann ab geben?
Böötman
Inventar
#13 erstellt: 19. Nov 2009, 23:35
Was spricht dagegen gleich Aktivsubs zu nehmen?

Anstelle der 2 18" Arenas (40-150 Hz / 130 dB / zus. 1000€ + Amp) einen Sub 18 D (35 - 120 Hz / 134 dB / 1200€ inkl Amp)

mfg
schubidubap
Inventar
#14 erstellt: 19. Nov 2009, 23:50
Dann doch lieber den Bassreflex.

schön wäre auch was komplett aktives von RCF.
DJ_flogy
Stammgast
#15 erstellt: 20. Nov 2009, 01:32
bin nicht so der freund von Aktiven grams!!!

eeeem und was genau von RCF wen ich fragen darf
DJ_flogy
Stammgast
#16 erstellt: 20. Nov 2009, 01:57
so hab mir jetzt mal was passives von rcf heraus gesucht

jetzt hab ich nur ein proplemm steht nirgens dabei wie viel ohm und wie wiel watt RMS das gut teil hat.

RCF 4 Pro 8001 S wäre der sub

RCF TT 22 das oder der Top da hab ich daten

Als AMP für die top´s wür ich dan ne AA V-5001 nehmen oder was sonst yamaha ist zu schwach.

Frequnzweiche würd ich dan die behringer nehmen dcx 2496 ultradrive pro
_Floh_
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 20. Nov 2009, 02:01
So wie ich Schubi kenne...?

Zumindest die Art 310 als Tops, wobei es eher was aus der 7er Serie (wenn nicht lgeich gleich Acoustica und 4Pro) sein wird.

Als Bässe dann zumindest den Art 905 AS oder wieder was aus der 4Pro, wie der 8001 AS oder 8003 AS.
Auf keinen Fall ein Bandpass.

Am ehesten kommt dieses Set in Frage

Noch Fragen?
DJ_flogy
Stammgast
#18 erstellt: 20. Nov 2009, 02:03
Ich glaub abewr das ich ne bessere Endstufe gefunden hab für die top´s
Einr CROWN XLS 500 Fürs selbe geld wie ne AA V_5001
DJ_flogy
Stammgast
#19 erstellt: 20. Nov 2009, 02:07

_Floh_ schrieb:
So wie ich Schubi kenne...?

Zumindest die Art 310 als Tops, wobei es eher was aus der 7er Serie (wenn nicht lgeich gleich Acoustica und 4Pro) sein wird.

Als Bässe dann zumindest den Art 905 AS oder wieder was aus der 4Pro, wie der 8001 AS oder 8003 AS.
Auf keinen Fall ein Bandpass.

Am ehesten kommt dieses Set in Frage

Noch Fragen? :.




NA JA WIE GESAGT IST JA ALLES AKTIV WIE FAST ALLES VON RCF.

Und sind auch nur 15 zöller und auch nur 2 stück.
_Floh_
Hat sich gelöscht
#20 erstellt: 20. Nov 2009, 02:11
Richtig, aber es ist wohl oder übel das, was Schubi empfehlen würde...

Die XLS 5000 ist ein guter BassAmp mit amtlichem Namen für wenig Geld. Auf jeden Fall keine schlechte Stufe.

An deiner Stelle würde ich mal zu Thomann fahren und mich umhören...die haben viel Zeug rumstehen.
Dann kannst du dir mal ein Bild machen, was für dich am geeignetsten wäre, auf die Ferne kann man das schlecht sagen.

Gerade weil bei dir keine Peanuts im Spiel sind...5000€ sind doch ´ne Menge Geld...und auf die steuerst du zu.
DJ_flogy
Stammgast
#21 erstellt: 20. Nov 2009, 02:27
Weiste ich hab jetzt schon soooooooo oft schlechte

Erfahrung gemacht mit schlechtem bzw. minderwertigen gram

oder auch einfach für meine Bedingungen nicht geschaffen.

Wie zb die billigen spekon stecker, die Endstufen von EE-System tzzz oder

mein erstes System was ich hatte war Phase Sonic grams
4 bässe 15" und 2 tops 12/2" hat zwa immer seine dienst

getan aber jetzt muss was ANDERES her.

des wegen darf man halt alle was wies ich alle 5-8jahr net

auf´s Geld schauen wen was neues her muss und auch was

gescheites sein soll.
schubidubap
Inventar
#22 erstellt: 20. Nov 2009, 04:37
was genau soll mit dem equipment gemacht werden?
DJ_flogy
Stammgast
#23 erstellt: 20. Nov 2009, 14:46
Musik sol damit überdragen werden und ab und zu auch mal ein wenig sprache.


300-500 Leute

Sport Hallen so tanz-tuniere halt,so wie auch im ausenbereich Aber is halt bei uns immer nur an Kerb und
da kommen net so viel leute da haben bis jetzt auch immer die phase sonic gereicht.

Für Live gigs Fehlt mir noch einiges an Equipment und erfehrung


[Beitrag von DJ_flogy am 20. Nov 2009, 14:48 bearbeitet]
schubidubap
Inventar
#24 erstellt: 20. Nov 2009, 15:57
da würde ich 4-8 amtliche 18er mitnehmen + entsprechende tops.
DJ_flogy
Stammgast
#25 erstellt: 20. Nov 2009, 16:07
ja natürlich aber wen ich ehrlich sein soll des kostet alles

geld und en Geld Esel hab ich doch noch net.

Ich denk wir

belassens erst mal bei dem was ich da angegeben hab.

Hab ja auch noch meine ander anlage diewerd ich ja jetzt

nicht endsorgen.

Des wegen und wens mal nicht reicht kenn noch genug die den

selben gram machen wie ich und werd mir dan was da zu

leihen.
DJ_flogy
Stammgast
#26 erstellt: 20. Nov 2009, 16:18
Jetzt mal was anderes wen meer grad de bei sind was haltet
ihr von Nova (Craaft audio)

hab da auch en schönen 2*18" gefunde

http://www.mediazero...cPath/89_95_117_1033

amdnox
Hat sich gelöscht
#27 erstellt: 20. Nov 2009, 16:39
kommt drauf an welcher der NOVA.rray NB-1 ist ganz gut der andre ist eher nicht so tolle.
schubidubap
Inventar
#28 erstellt: 20. Nov 2009, 16:41
der Link funktioniert nicht bzw führt nicht zum ziel.


Ich empfehle dir aber ansonsten eher auf Qualität als auf Quantität zu setzen.

wie wäre es mit selbstbau?
DJ_flogy
Stammgast
#29 erstellt: 20. Nov 2009, 16:52
welchen!! der Link !!!
DJ_flogy
Stammgast
#30 erstellt: 20. Nov 2009, 16:54
Sorry http://www.mediazero...5/products_id/202640




ja könnte man auch machen hab da en ganz gute schreiner an de hand
schubidubap
Inventar
#31 erstellt: 20. Nov 2009, 16:59
wäre dem ganzen definitiv vorzuziehen.
DJ_flogy
Stammgast
#32 erstellt: 20. Nov 2009, 17:05
und was genau wen ich fragen darf da zeugs von jobst oder wem
schubidubap
Inventar
#33 erstellt: 20. Nov 2009, 17:08
schöne Baupläne gibts jede Menge

da du bereits was für kleine sachen hast könnte man auch gleich was erweiterbares bauen.


z.B. 4 Punisher und 2x Xtro

ist zwar wieder teurer als das dB Set aber ungleich besser. (damit gehen dann auch wirklich die geforderten 500Pax)
DJ_flogy
Stammgast
#34 erstellt: 20. Nov 2009, 17:17
Bitte was für teile ??




Hab gerad bei jobst mal geschaut nach einem MBH-118 und
auch glei mal in der preis liste nach geschaut für was genau wollen die jetzt 300€ von mir haben
kann des net so genau heraus lesen
emger
Stammgast
#35 erstellt: 20. Nov 2009, 17:20
300€ für Treiber + Subzubehör(was da drin ist steht in der liste)

Bei Tops ist noch die Weiche mit dabei (schon aufgebaut)


[Beitrag von emger am 20. Nov 2009, 17:21 bearbeitet]
schubidubap
Inventar
#36 erstellt: 20. Nov 2009, 17:22
DJ_flogy
Stammgast
#37 erstellt: 20. Nov 2009, 17:32
ok bis auf die fremdsprache schaut das ganz net aus.

und so en 12" teil soll so e zuch mache.

ist doch schon ein wenig was zusammen zu bauen.

und mit der vorhandenen pdf datay kann ich schon los legen oder??
schubidubap
Inventar
#38 erstellt: 20. Nov 2009, 17:37
ja das ganze ist komplett.

Beachten musst du folgendes:

das ganze wird 4 Wege AKTIV gefahren.

d.h. in den günstigeren Preisklassen brauchst du 1 Controler pro seite!
und du brauchst 4 Amps.


Ansonsten wird dich die geschichte sehr gut zufriedenstellen. (besonders für den Fall das du gerne Speedmetal oder schnellen Techno hörst)
DJ_flogy
Stammgast
#39 erstellt: 20. Nov 2009, 17:40
bei den top´s aber bei dem sub ja nicht logich ja mal schauen
schubidubap
Inventar
#40 erstellt: 20. Nov 2009, 17:43
Die Subs musst du ja trotzdem von den Tops trennen.


So nebenbei: Ich finde es relativ schwer deinen Sätzen den Sinn zu entnehmen. Es wäre schön wenn du vor dem Abschicken die "Vorschau" Funktion benutzt und noch einmal deine Satzstellung bzw Rechtschreibung kontrollierst. Das macht es mir und anderen Kollegen aus dem Forum einfacher dir zu helfen.


Danke

schöne Grüße

Malte
DJ_flogy
Stammgast
#41 erstellt: 20. Nov 2009, 17:51
Ja das mit denn Kommas und Punkten klappt net so.

Rechtschreibung is so ne -sache bei mir aber jo.


NA ja meien Fragen wurden ja alle beandwortet und de rest jo
hängt an mir und muss jetzt mal schauen.

Ach Danke schon mal für die mühe

MFG Florian
schubidubap
Inventar
#42 erstellt: 20. Nov 2009, 17:53
kein Problem bei Fragen einfach melden.

Den text kann ich dir auf Wunsch auch übersetzen.
DJ_flogy
Stammgast
#43 erstellt: 28. Dez 2009, 21:58
Servus Leutz.

Also hab mich jetzt für die DB Technologies UND

Auch noch was von der FIRMA DAP Audio entschieden.

DAP RB12" sind top´s und LT-15HL Sind Bässe.
Also einer der beiden Firmen wird es sein.


Als Amping weis ich noch net sooo recht.

Stehen Auch 2Firmenn in der Auswahl einmal American Audio,
Und Crown

was meind ihr!?!?
An@log
Inventar
#44 erstellt: 28. Dez 2009, 22:05
Wie kommste denn jetzt wieder auf DAP zurück?

Warst doch schon bei dB und RCF...
amdnox
Hat sich gelöscht
#45 erstellt: 28. Dez 2009, 22:12
Tja mit dem Dap zeug wirst du aber nicht viel spass haben des jetzt nicht so des Tollste

Guck lieber Weiter bei DB oder wnen dir des zu Teuer ist meint Wegen bei Nova aber dann bitte in der Vision serie zb. oder zb. der Sirus PS1802 soll ganz gut sein und ist wirklich nicht so Teuer.
DJ_flogy
Stammgast
#46 erstellt: 28. Dez 2009, 22:21
OK Dann werden wir Die DAp von der liste streichen.

ja ist ja wie ich gedacht habe keine MC Serie von Dap also eventuell was gescheides.

Ok DB

Welche ENdstufe??
amdnox
Hat sich gelöscht
#47 erstellt: 28. Dez 2009, 22:31
Welche Leistungen Brauchst du denn ?
DJ_flogy
Stammgast
#48 erstellt: 28. Dez 2009, 22:41
Hatte an 1 Crown XLS 5000 und 1 XLS 802

Und von AA v-4001 und eine v-6001
amdnox
Hat sich gelöscht
#49 erstellt: 28. Dez 2009, 22:54
ganz klar die AA die crown xls serie taugt meiner meinung nach nicht
DJ_flogy
Stammgast
#50 erstellt: 28. Dez 2009, 22:56
ehrlich.

hätte ich nicht gedacht crown ist doch eine namhafte firma oder??
_Floh_
Hat sich gelöscht
#51 erstellt: 28. Dez 2009, 23:01
Die Crown XLS, mal abgesehen von der XLS5000, die ist richtig gut am Bass, brechen an Bässen gerne in der Leistung ein.
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
DB Technologies?
xtrashyx am 10.01.2007  –  Letzte Antwort am 10.01.2007  –  5 Beiträge
DB TECHNOLOGIES
frontside300 am 21.03.2008  –  Letzte Antwort am 10.04.2008  –  4 Beiträge
dB Technologies DSX2040 Controller
jeoka am 22.01.2012  –  Letzte Antwort am 23.01.2012  –  4 Beiträge
dB Technologies sub 18H
pocketcoffee2009 am 02.02.2015  –  Letzte Antwort am 12.10.2015  –  6 Beiträge
dB Technologies SUBs 18D scheppern
Marcet am 03.08.2010  –  Letzte Antwort am 03.08.2010  –  8 Beiträge
DB TECHNOLOGIES CLUB XD15 SYSTEM
brauNscher am 05.01.2011  –  Letzte Antwort am 15.01.2011  –  22 Beiträge
DB technologies hilfe t4-s30n
Trommelfell_88 am 03.07.2014  –  Letzte Antwort am 21.09.2014  –  16 Beiträge
Eure Erfahrung mit DB Technologies
Ouzo01 am 27.05.2010  –  Letzte Antwort am 28.05.2010  –  4 Beiträge
Ist diese PA gut? db Technologies
guteda am 29.03.2010  –  Letzte Antwort am 20.04.2010  –  16 Beiträge
Db technologies sub 18h richtig anschließen!
Lmeyer am 24.05.2020  –  Letzte Antwort am 25.05.2020  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2009
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 9 )
  • Neuestes MitgliedHembe83
  • Gesamtzahl an Themen1.551.963
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.365

Hersteller in diesem Thread Widget schließen