HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Profi Beschallung (PA) » dB Technologies DSX2040 Controller | |
|
dB Technologies DSX2040 Controller+A -A |
||
Autor |
| |
jeoka
Stammgast |
14:37
![]() |
#1
erstellt: 22. Jan 2012, |
Hatte den oben genannten Controller schon mal jemand in den Fingern, bzw. kann etwas dazu sagen? ![]() Der Controller hat viel Ähnlichkeit mit einem Xilica, vor allem die Software. Fürs gleiche Geld bekommt man aber beim Xilica den XP 3060, allerding gibts da nicht wie beim DSX die Presets für die Arena Pro Serie. Vielleicht kann ja jemand was dazu sagen. THX |
||
Bummi18
Inventar |
05:43
![]() |
#2
erstellt: 23. Jan 2012, |
wenn würd ich xilica nehmen. ![]() wobei die Frage ist wofür du 6 outs haben möchtest. event. würde dann auch der 2040 reichen ![]() ![]() Die Pro serie wird wohl auch ohne großen ctrl. eingriff sauber spielen ![]() Vorgefertigte Presets sind immer geschmackssache, kenn das noch von dbx wo schon einige Presets für RCF drinn waren. Der Xilica ist schon ein feiner ctrl. ![]() Die Software ist genial gemacht und auch für ctrl. neulinge sehr übersichtlich und verständlich. |
||
jeoka
Stammgast |
08:25
![]() |
#3
erstellt: 23. Jan 2012, |
Oh ja, das tut sie, außer 3Band EQ vom Mixer läuft da alles unverfälscht und es klingt sehr gut. Mir gehts darum meine Frequenzweiche JB Systems Xo210 durch einen Controller zu ersetzen, da ich mitlerweile recht gutes Equip habe. Mit nem Ctrl kann ich einfach mehr machen. Ich dachte halt mit dem DSX 2040 gehts am einfachsten, da es passende Presets für die Arena Pro gibt.
6 Outs brauche ich nicht unbedingt. Vielleicht fage ich mal bei dB an, ob sie mir die Presets verraten, dann könnte ich auch den günstigeren Xilica XP 2040 nehmen. ![]() |
||
Bummi18
Inventar |
09:15
![]() |
#4
erstellt: 23. Jan 2012, |
wie gesagt , xilica ist xilica , die limiter sind der hammer, routing ist völlig frei und genial gelöst. fertige presets sind immer schwierig da es auch auf räumlichkeiten und aufstellung ankommt.ich würde eher bekannte/getestete technik kaufen. Prozessor geschwindigkeit ist auch noch ein thema ![]() ich nutze ihn für eine individuelle trennung mit verschiedenen filtern , lücke zwischen sub/top anhebung der tops im fullrangebetrieb (bass) und natürlich die limiter ![]() softwarefotos sind auf meiner HP zu sehen. gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DB Technologies? xtrashyx am 10.01.2007 – Letzte Antwort am 10.01.2007 – 5 Beiträge |
DB TECHNOLOGIES frontside300 am 21.03.2008 – Letzte Antwort am 10.04.2008 – 4 Beiträge |
DB Technologies zu sammenstellung DJ_flogy am 19.11.2009 – Letzte Antwort am 04.01.2010 – 77 Beiträge |
dB Technologies sub 18H pocketcoffee2009 am 02.02.2015 – Letzte Antwort am 12.10.2015 – 6 Beiträge |
dB Technologies SUBs 18D scheppern Marcet am 03.08.2010 – Letzte Antwort am 03.08.2010 – 8 Beiträge |
Eure Erfahrung mit DB Technologies Ouzo01 am 27.05.2010 – Letzte Antwort am 28.05.2010 – 4 Beiträge |
DB TECHNOLOGIES CLUB XD15 SYSTEM brauNscher am 05.01.2011 – Letzte Antwort am 15.01.2011 – 22 Beiträge |
DB technologies hilfe t4-s30n Trommelfell_88 am 03.07.2014 – Letzte Antwort am 21.09.2014 – 16 Beiträge |
Ist diese PA gut? db Technologies guteda am 29.03.2010 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 16 Beiträge |
Db technologies sub 18h richtig anschließen! Lmeyer am 24.05.2020 – Letzte Antwort am 25.05.2020 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Profi Beschallung (PA)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 7 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Threads in Profi Beschallung (PA) der letzten 50 Tage
- Uhlenbrock
- Funktion One gebraucht Verkauf
- Lautstärke bei Konzert - Wo ist es lauter?
- Limmer Basshorn
- Dynacord SL-Serie
- Shure Funkmikrofon oder Empfänger Frequenz ändern?
- LMB-115 für Fohhn XT-4?
- Suche Ersatz für Speaker aus Peavey Eurosys Sub (JD115)
- Leistung der PA-Anlagen auf Q-Dance Festivals?
- Endstufe im Parallel-Modus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.540 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedUlitec47
- Gesamtzahl an Themen1.558.437
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.248