HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » Der 3D - Thread für 3DTV | |
|
Der 3D - Thread für 3DTV+A -A |
||||
Autor |
| |||
pp-jan
Stammgast |
18:57
![]() |
#401
erstellt: 21. Apr 2012, |||
@BigBlue007 wohl nie 3D im Kino oder auf einen Polarisations TV gesehen. Das man eine Shutter Brille nicht ertragen will kann ich verstehen, aber die Leichte Poliarisations Brille merkt man nach einer kurren zeit nicht mehr. Brillenträger noch weniger, da sie sich einfach ein Klip an die Brille machen können.
|
||||
BigBlue007
Inventar |
06:38
![]() |
#402
erstellt: 22. Apr 2012, |||
Das hat mit der Technik der Brillen eigentlich nichts zu tun. Ich finde es einfach prinzipiell sinnfrei, dass ich mir ein wie auch immer geartetes Hilfsmittel aufsetzen muss, um 3D sehen zu können. Das wäre so, als bräuchte man für Surroundsound irgendwelche Kopfhörer. Würde ich genauso ablehnen. |
||||
|
||||
Klausi4
Inventar |
09:13
![]() |
#403
erstellt: 22. Apr 2012, |||
Du hast vielleicht noch nichts von "Kunstkopf-Stereophonie" gehört, aber da hast Du die gleiche Situation wie beim Stereo-3D-Bild: um den Original-Raumklang mit allen Richtungsinformationen unverfälscht zu hören, braucht man für das Abhören solcher Aufnahmen sehr gute Kopfhörer. Spezielle Testlabors z.B. für die Autoindustrie arbeiten mit Kunstkopf-Mikrofonen - und übrigens auch mit Stereo-3D-Projektion plus Shutterbrillen, und das seit Jahrzehnten... ![]() |
||||
BigBlue007
Inventar |
09:26
![]() |
#404
erstellt: 22. Apr 2012, |||
Du musst schon genau hinlesen. Ich sagte BRÄUCHTE. Natürlich kenne ich Kunstkopfstereophonie. Vermutlich sogar schon länger als Du. Aber das BRAUCHT man für Surroundsound nicht, es ist nur eine MÖGLICHKEIT. Eine Analogie ist allenfalls, dass diese Möglichkeit aus einer Zeit stammt, als es 5.1 (oder mehr) - kanaligen Sound aus Lautsprechern zumindest im Heimbereich noch nicht gab und dies insofern - so wie heute die 3D-Brille - eine Art Vorläufertechnologie darstellte, um zu Hause Surroundsound geniessen zu können. Eine so reale Richtungslokalisierung wie bei echtem Mehrkanalton über mehrere Lautsprecher war damit übrigens nie möglich. Insofern auch dies eine Analogie zur derzeitigen 3D-Technik, deren Darstellung ebenfalls nicht im Wortsinne "realistisch" ist. [Beitrag von BigBlue007 am 22. Apr 2012, 09:39 bearbeitet] |
||||
AusdemOff
Inventar |
17:46
![]() |
#405
erstellt: 24. Apr 2012, |||
Glassless Flatscreens bieten den gleichen Bildeindruck wie herkömmliche 3D-Geräte, nur eben ohne Brille. Die hier verwendeten Techniken stecken aber noch in den Kinderschuhen und bringen einige Einschränkungen mit. Die aktuell favorisierte Technik müsste aber aus dem angelieferten zweikanaligen 3D-Bild mindestens 11 Ansichten (sogenannte Views) errechnen um die gröbsten Effekte nicht mehr auftreten zu lassen. Die besten Geräte liefern bis zu 9 Views. Damit das gut funktioniert müssen die Geräte mindestens auf 4k-Auflösung aufbauen. Sendeformate wie SbyS oder Top/Bottom sind hier ungeeignet und verschlimmern das ganze nur. Auch wenig hilfreich ist das 1080i-Verfahren oder gar 24p. Favorisiert werden hier 48p (James Cameron lässt grüssen.) Das Problem mit den zu wenigen Views versucht Toshiba mit einem Einmesssystem zu erschlagen. Hierzu werden für maximal 5 Sitzpositionen mittels eingebauter Camera, Gesichtserkennung und Einmesssoftware die besten Bildeindrücke ermittelt. Befindet man sich außerhalb des Sweet-Spots sind sofort die Linsen zu erkennen. Auch Dolby und Sony zeigten auf der kürzlich stattgefundenen Broadcastmesse NAB in Las Vegas neue 3D-Displays. Das Dolby Gerät war das überzeugendere (mit Abstand). Großartig bewegen oder gar seinen Sitzplatz wechseln sollte man nicht. Kinoverhalten ist hier angesagt. Alles irgendwie unbefriedigend, wenn man sich das Weglassen der Brille mit neuen Problemen erkauft. Geben wir der Industrie lieber noch ein paar Jahre. Ob 3D das allerdings überlebt, bleibt fraglich. Fazit: die neuen Displays sind zwar Glassless (brillenlos), befriedigen aber auch nur Enthusiasten. Der oftmals zu Recht kritisierte künstliche Bildeindruck bleibt. [Beitrag von AusdemOff am 24. Apr 2012, 17:49 bearbeitet] |
||||
BigBlue007
Inventar |
17:49
![]() |
#406
erstellt: 24. Apr 2012, |||
Ja, das was ich zu dem Toshiba bisher gelesen habe, klingt alles andere als vielversprechend. Vor allem (und das ist besonders gruselig): Wenn sich schon areadvd.de zu kritischen Tönen hinreißen lässt, dann muss das Gerät ganz ganz großer Mist sein... ![]() |
||||
Mary_1271
Inventar |
19:49
![]() |
#407
erstellt: 26. Apr 2012, |||
Hallo Und vermutlich werden diese 3D-TVs ein grottiges 2D-Bild liefern! Oder? Liebe Grüße Mary |
||||
pp-jan
Stammgast |
21:02
![]() |
#408
erstellt: 26. Apr 2012, |||
Denke eher nicht, da diese 4k Auflösung haben. |
||||
BigBlue007
Inventar |
22:11
![]() |
#409
erstellt: 26. Apr 2012, |||
... und deswegen ein normales Full-HD-Signal hochskalieren müssen. Ob das jetzt unbedingt so toll ist... Keine Ahnung. Was mit Sicherheit Spaß macht auf so einem Panel, ist Digitalfotos anschauen, weil das sonst übliche Runterskalieren entfällt. |
||||
Achim.
Inventar |
10:23
![]() |
#410
erstellt: 27. Apr 2012, |||
1920X1080=2k 2715X1527=4k ? also jede Seite mal 1,4 (Wurzel 2) ? Wenn dem so sein sollte, gibt das ein unscharfes skaliertes Bild, weil es keine ganzzahlige Skalierung ist, sondern x1,4. Gruß Achim |
||||
skippy100
Stammgast |
10:43
![]() |
#411
erstellt: 27. Apr 2012, |||
Wie kommst Du darauf: Zitat Computerbase.de: Möglich macht dies ein spezielles Panel mit vierfacher Full-HD-Auflösung, also 3.840 × 2.160 Bildpunkten bei einer Bildfläche von 55 Zoll. |
||||
pp-jan
Stammgast |
11:21
![]() |
#412
erstellt: 27. Apr 2012, |||
Ja so hab ich es auch gehört. Aus meiner Erfahrung bringt es was hörere Auflösung des Displays als das Quellmatrial, bei größeren Diagonalen. |
||||
Mary_1271
Inventar |
17:23
![]() |
#413
erstellt: 27. Apr 2012, |||
Hallo Nun ja. Ich befürchte jedoch, daß die Linsen, die für den 3D-Effekt zuständig sind, das 2D-Bild verfälschen könnten. Und das wäre ein absolutes "No Go" für uns. Das wäre ja genauso wie vor einiger Zeit, als man noch Wert auf ein gutes SD-Bild legen mußte. Eine schlechte SD-Bild Darstellung war für uns (damals ![]() Liebe Grüße Mary |
||||
AusdemOff
Inventar |
18:59
![]() |
#414
erstellt: 06. Mai 2012, |||
Mary_1271 hat hier leider recht. Schaut man auf das Display unter einem ungünstigen Winkel stören diese bei 3D sowohl als auch bei 2D. Aus 1920 x 1080 3840 x 2160 Pixel zu machen ist relativ einfach. Nichtsdestotrotz: bei den Begriffen 2k, 4k und 8k muß man vorsichtig sein aus welchem Lager der Gesprächsteilnehmer kommt. Ist es ein Broadcaster so meint er jeweils 1920 horizontale Pixel im Sinne von 2k und 3840 Pixeln von 4k usw. Bei den Filmleuten ist zumindest das 2k-Format noch einigermaßen allgemeinverbindlich. Hier meint man 2048 horizontale Pixel. Bei weiteren Auflösungen wird es dann kritisch, da das Verhältnis von Bildbreite zu Höhe noch hinzu kommt. |
||||
Labtec123
Stammgast |
16:32
![]() |
#415
erstellt: 07. Mai 2012, |||
Ich denke es wird in ein paar Jahre ein .K Schlacht geben wie vor ein paar Jahren bei den Digitalkameras. |
||||
BigBlue007
Inventar |
16:50
![]() |
#416
erstellt: 07. Mai 2012, |||
Das glaube ich kaum, vor allem, weil diese beiden Dinge in keiner Weise vergleichbar sind. Bei Digicams gab und gibt es keinerlei Standards, die in irgendeiner Form die Auflösung beschränken würden. Bei TVs machen höhere Auflösungen nur Sinn, wenn es auch passendes Quellmaterial dafür gibt. Und wenn man sich anschaut, wie lange es schon gedauert hat (und immer noch dauert), bis sich HDTV im Fernsehen mal durchsetzt, sehe ich nicht, auf welcher Grundlage da bei den Geräteherstellern eine Auflösungsschlacht stattfinden sollte. Wir werden irgendwann die nächste Ausbaustufe nach Full-HD sehen, die wird dann aber wieder mindestens genauso lange vorherrschend sein, wie es Full-HD heute ist. |
||||
AusdemOff
Inventar |
21:08
![]() |
#417
erstellt: 07. Mai 2012, |||
? Was ist denn bitte die nächste Ausbaustufe nach Full-HD wenn Full-HD im letzten Teilsatz hervorgehoben "heute bereits ist"? Ich wage einmal zu behaupten, dass Lieschen Müller oder Joe Sixpack nicht in der Lage sein wird am heimischen Gerät zwischen 1080i/25 und 1080p/50 zu unterscheiden. Demzufolge wird man ihnen auch nicht das Geld für einen neuen Receiver aus der Tasche luchsen können. Hier muß der nächste Wow-Effekt her. Für beides, um das Thema 3D wieder ins Spiel zu bekommen, bedarf es der 4k-Panels. Diese werden auf der nächsten CES Anfang 2013 in Las Vegas wie Pilze aus dem Boden sprießen. Damit werden Full-HD Panels in zwei Jahren nur noch von Billiganbietern angeboten werden und völlig out sein. |
||||
BigBlue007
Inventar |
22:44
![]() |
#418
erstellt: 07. Mai 2012, |||
Ja, eben. 4k wird vorauss. diese nächste Ausbaustufe sein. Genau das meinte ich. Was war daran unverständlich? |
||||
Klausi4
Inventar |
18:06
![]() |
#419
erstellt: 08. Mai 2012, |||
Deine Ausdrucksweise - der "Insider" hat die EBU-Empfehlung 1080p50 als nächste Stufe verstanden (senderseitig), und Du hast offenbar nur die Empfangsbildschirm-Seite mit 4K-Auflösung im Blick gehabt. Bis die normalen HD-Inhalte mit 4K-Auflösung kommen werden (senderseitig), wird es noch ein Weilchen länger dauern... ![]() |
||||
AusdemOff
Inventar |
19:16
![]() |
#420
erstellt: 08. Mai 2012, |||
Danke für die Klarstellung. |
||||
BigBlue007
Inventar |
20:02
![]() |
#421
erstellt: 08. Mai 2012, |||
So ist es. Meine ursprüngliche Antwort bezog sich ja auf den vermeintlichen "k"-Krieg, und den sah ich, da es ja eine Analogie zu Kameras sein sollte, natürlich bei den Geräten. Ich habe darüber hinaus in meinem Posting ja sogar explizit darauf hingewiesen, dass es eine solche "k"-Schlacht kaum geben dürfte, eben gerade WEIL auf lange Sicht seitens der Contentanbieter noch gar kein entsprechendes Material angeboten werden wird. Insofern war ich eigentlich nur bei unvollständigem Lesen meines Postings falsch zu verstehen... ![]() |
||||
AusdemOff
Inventar |
14:21
![]() |
#422
erstellt: 09. Mai 2012, |||
Das ist genau der Grund weshalb ich um Klarheit bat. In der szenischen Produktion der ÖRs wird bereits schon heute in Teilbereichen in 4k produziert. |
||||
hdtvscholli
Inventar |
22:15
![]() |
#423
erstellt: 22. Mai 2012, |||
Auf 42°O 11593V 27500 3/4 DVB-S ist Türksat 3D jetzt auch in Deutschland auf dem Westbeam zu empfangen. |
||||
hdtvscholli
Inventar |
08:27
![]() |
#424
erstellt: 23. Mai 2012, |||
Jetzt läuft auf diesem Kanal eine Liveübertragung. Ein Massensportfest, welches mich an die schrecklichen Massenaufmärsche vergangener Diktaturen auch in Deutschland erinnert. Ich verfolge das Ganze natürlich sehr aufmerksam unter dem Aspekt eines interessanten 3D-Angebotes |
||||
weyrich
Inventar |
11:49
![]() |
#425
erstellt: 23. Mai 2012, |||
Sind die Bilder denn sehenswert? |
||||
hdtvscholli
Inventar |
15:29
![]() |
#426
erstellt: 23. Mai 2012, |||
Ja ! Z.Z. wird aber gerade wieder dieses fragwürdige, zweistündige Massensportfest wiederholt. Die haben heute wahrscheinlich irgend ein Staatsfeiertag. Zwischenzeitlich liefen aber auch andere Beiträge, die sich wohltuend von anderen 3D-Demokanälen unterscheiden, welche meist nur die kurzen Kino-Vorschau-Clips enthalten. Auf diesem Kanal laufen hingegen auch längere eigenständige, komplette TV-Produktionen. Obwohl eine störende Einblendung unten rechts darauf hindeutet, das es sich immer noch um den schon seit langem auf dem Ostbeam laufenden Testkanal handelt, kann man durchaus schon mal von einem 3DTV-Kanal sprechen. |
||||
hdtvscholli
Inventar |
18:13
![]() |
#427
erstellt: 25. Mai 2012, |||
Anlässlich der French Open gibt es wie bereits im vergangenen Jahr wieder Eurosport 3D gleich auf 3 Satelliten. 19°O in Viaccess 4.0 nur für Panasonic-Händler 13°O in Viaccess 4.0 nur für Panasonic-Händler 1°W in Conax auf 11785H 30000 3/4 S2/8PSK mit Nordic-Abo kostenlos zu empfangen. |
||||
sunday2
Stammgast |
21:42
![]() |
#428
erstellt: 06. Jun 2012, |||
Servus TV HD hat etwas für 3D-Freunde im Angebot: Die Sendungen aus der 'Terra Mater' Reihe Wir sind Planeten in der Nacht von 6. auf 7. Juni und Big Bugs - Kleine Krabbler ganz groß in der Nacht von 27. auf 28. Juni, jeweils um 00:45 Uhr, werden in 3D ausgestrahlt. Dabei kommt nicht das "Color-Code" Verfahren, sondern die side-by-side (SBS) Technik zum Einsatz. |
||||
hdtvscholli
Inventar |
17:02
![]() |
#429
erstellt: 14. Jun 2012, |||
Sky3D Italien auf 13°O 11785H 29900 3/4 S2/8PSK ist weg ! Kann das jemand bestätigen ? Ich finde das noch in keiner offiziellen Meldung. |
||||
hdtvscholli
Inventar |
18:24
![]() |
#430
erstellt: 14. Jun 2012, |||
Gefunden ! Ist heute auf 12418V 29900 3/4 S2/8PSK gewechselt. |
||||
hdtvscholli
Inventar |
22:10
![]() |
#431
erstellt: 22. Jun 2012, |||
3DTV jetzt auch in Ungarn ! Auf 9°O 11958V 27500 2/3 DVB-S2 8PSK und auf 4°W 10925V 10835 2/3 DVVB-S2 8PSK wurde m3D aufgeschaltet. Trotz Conax-Vervschlüsselung ist von Zeit zu Zeit für wenige Sekunden ein sehr schönes Testbild zu sehen. Programmstart: Montag, 25.06.2012 10..00 Uhr |
||||
hdtvscholli
Inventar |
08:47
![]() |
#432
erstellt: 23. Jun 2012, |||
3DTV jetzt auch sporadisch auf AXN ! Erstmals liefen heute morgen 2 Beiträge auf 9°O 12360H 27500 2/3 S2/8PSK unter der Kennung Sony AXN HD. Wiederholungen dieser 3D-"Schmankerl" noch mal heute von 18.25- 19.25 Uhr, oder morgen von 8.20-8.50Uhr und Montag von 5.05-5.35Uhr. Vielen Dank an Randfichte ! |
||||
hdtvscholli
Inventar |
09:15
![]() |
#433
erstellt: 23. Jun 2012, |||
3D-Tipp: 17 Stunden Rockmusik in 3D ! Wer die ersten 6 Stunden gestern verpasst hat, kann den "Rest" von "Isle of Wight 2012" noch heute von 19.00-01.00 MEZ und Sonntag von 19.00-0.00 MEZ auf Sky3D England (28°O) genießen. |
||||
HD-Freak
Inventar |
18:09
![]() |
#434
erstellt: 23. Jun 2012, |||
Nur als kleine "2D-Ergänzung" zu Deinem Post: Selbstverständlich sehen bei diesem Rock-Festival die 2D-HD-Zuschauer nicht in die Röhre. Der Pay-TV-Sender Sky Arts 1 HD überträgt natürlich auch in nHD. Über den Red Button der BSky+HD-Box kann man dann sogar noch zwei zusätzliche SD-Kanäle anwählen: - Isle of Wight Social - Highlights. Grüße aus Halle (Saale) vom HD-Freak ![]() |
||||
hdtvscholli
Inventar |
08:41
![]() |
#435
erstellt: 24. Jun 2012, |||
Z.Z. Beach-Volleyball in 3D live und unverschlüsselt auf 42°O 11593V 27500 DVB-S |
||||
hdtvscholli
Inventar |
15:44
![]() |
#436
erstellt: 28. Jun 2012, |||
Im Vorfeld der Fußball-EM gab es einige Infos, dass dieses Großereignis "selbstverständlich" auch in 3D produziert wird. Leider gab es aber bisher keine einzige Sekunde 3D und auch für das Finale hatte ich jetzt die Hoffnung schon aufgegeben, da weder im EPG von Sky3D England, oder Sky3D Deutschland, oder Sky 3D Italien bisher etwas derartiges ausgewiesen ist. Soeben habe ich aber aus sicherer Quelle erfahren, das es am Sonntag ab 20.20 das Finale doch in 3D geben wird: TVP HD 13°O 11258H 27500 3/4 S2/8PSK Ganz unverhofft hat sich ausgerechnet doch ein Anbieter,der noch nie 3D gesendet hat, entschlossen, wenigstens das Endspiel in 3D anzubieten. Einziger Wermutstropfen: Im Cyfra+Paket verschlüsselt. Alle DXer sind hiermit aufgerufen, nach einem entsprechenden Überspielfeed Ausschau zu halten. Gruß Scholli ! |
||||
hdtvscholli
Inventar |
15:10
![]() |
#437
erstellt: 04. Jul 2012, |||
Seit heute 14.00 Uhr gibt es Wimbledon in 3D bei Canal+Spanien, bei Sky Italien und ausgerechnet auch bei Nova Griechenland. Kurz gesagt: Bei "ZAHL" - REICHEN" europäische Nationen. In Deutschland leider (noch) nicht. Dafür "ZAHLEN" wir aber "REICH"lich an solche Länder. [Beitrag von hdtvscholli am 04. Jul 2012, 15:11 bearbeitet] |
||||
hdtvscholli
Inventar |
06:32
![]() |
#438
erstellt: 07. Jul 2012, |||
Heute ab 9.00 Uhr auf dem "nomalen" BBCHD-Kanal 28°O 10847V 22999 8/9 S2 QPSK Wimbledon in 3D [Beitrag von hdtvscholli am 07. Jul 2012, 08:29 bearbeitet] |
||||
joachim06
Inventar |
09:45
![]() |
#439
erstellt: 09. Jul 2012, |||
Hi hdtvscholli. Ich hatte letztes Jahr in einem Artikel gelesen,das die BBC zu den olypischen Spielen in London,auch einen 3D-Kanal für spezielle Events auf 28,2°Ost aufschalten wollte. Hat man dieses Vorhaben wieder einschlafen lassen ? Es gibt jetzt auf 28,2°Ost,eine Menge olympic Streams,aber einen 3D konnte ich bis jetzt noch nicht finden, Gruß joachim06 |
||||
hdtvscholli
Inventar |
13:25
![]() |
#440
erstellt: 09. Jul 2012, |||
Von den Olympischen spielen in London wird auch durchgängig in 3D produziert. Wer in welchem Ausmaße davon Gebrauch machen wird, ist noch nicht klar. Die BBC wird aber auf alle Fälle dabei sein. |
||||
BigBlue007
Inventar |
13:29
![]() |
#441
erstellt: 09. Jul 2012, |||
Es gibt ja auch keine speziellen 3D-Streams. Technisch gesehen ist ein Sender, auf dem was in 3D läuft, nix anderes als jeder andere HD-Sender auch. Insofern kann, wenn es dann losgeht, auf jedem beliebigen der Streams auch in 3D gesendet werden. |
||||
joachim06
Inventar |
06:36
![]() |
#442
erstellt: 10. Jul 2012, |||
hdtvscholli/BigBlue007. Danke für eure Antworten.Ich habe zu diesem Thema jetzt noch einen aktuelleren Artikel gefunden. ![]() Gruß joachim06 |
||||
hdtvscholli
Inventar |
07:28
![]() |
#443
erstellt: 10. Jul 2012, |||
Danke Joachim ! Schön, dass Du diese Meldung noch mal vorgeholt hast. Hatte ich ganz vergessen und damals nicht so ernst genommen. Wenn aber jetzt 24 Extrakanäle aufgeschaltet wurden, kann man diese "Rücksicht" auf normale HD-Gucker nur mit Kopfschütteln quittieren. Aber als Deutscher muss ich letztendlich ganz brav in Deckung gehen. Hierzulande wird es wahrscheinlich gar kein 3D geben. |
||||
BigBlue007
Inventar |
08:31
![]() |
#444
erstellt: 10. Jul 2012, |||
Ich fürchte, Dir wieder einmal zu nahezutreten, aber wenn man HEUTE schon, wo wir ja noch nicht einmal ansatzweise soweit sind, dass sich HDTV als Standard durchgesetzt hätte, davon spricht, "normale" HD-Kanäle statt 3D-Kanäle sei eine "Rücksicht" auf "normale HD-Gucker", dann zeugt das - in Deinem Fall einmal mehr - von einer absolut verqueren Wahrnehmung, die nicht nur mit der Realität der "normalen" Leute da draußen, sondern selbst mit der der Technikfreaks, wie sie hier unterwegs sind, nichts, aber auch gar nichts zu tun hat. |
||||
hdtvscholli
Inventar |
10:31
![]() |
#445
erstellt: 10. Jul 2012, |||
Dann bewege Du Dich doch bitte endlich auch in "normalen" Foren" und nicht in einem fachspezifischen Thread. Das ist nix für Dich hier ! |
||||
hdtvscholli
Inventar |
10:31
![]() |
#446
erstellt: 10. Jul 2012, |||
Die etwa einstündige Testschleife von Viasat 3D auf 4,8°O 11919H 27500 DVB-S ist z.Z frei empfangbar |
||||
BigBlue007
Inventar |
10:45
![]() |
#447
erstellt: 10. Jul 2012, |||
Tja, das obliegt halt nun leider so überhaupt nicht Deiner Entscheidung... ![]() |
||||
hdtvscholli
Inventar |
10:51
![]() |
#448
erstellt: 10. Jul 2012, |||
o.k. Ich greife Deine ersten Worte auf: Du trittst mir zu nahe !!! Ich bitte die Moderation hier zu entscheiden. Egal ob in Deinem oder meinem Sinne. So geht das hier jedenfalls nicht weiter. |
||||
BigBlue007
Inventar |
10:57
![]() |
#449
erstellt: 10. Jul 2012, |||
Was soll denn die Moderation bitte entscheiden? Ob ich (und andere) sich hier auch kritisch zu 3D äußern dürfen? Oder ob ich Dich persönlich beleidigt habe? Na da bin ich ja mal gespannt... ![]() |
||||
Klausi4
Inventar |
12:31
![]() |
#450
erstellt: 10. Jul 2012, |||
@ Scholli: der Viasat 3D war vorhin schon wieder zu... @ BigBlue007: Dein Auftreten hier erinnert stark an die JVC-Projektor-Fans im Hifi-Forum, die im speziellen Optoma-HD83-Thread ständig was zu mosern hatten, bis sich dort keiner mehr geäußert hat. Willst Du das hier auch erreichen? |
||||
BigBlue007
Inventar |
12:39
![]() |
#451
erstellt: 10. Jul 2012, |||
Da ich den Thread und das Gerät nicht kenne, kann ich das nicht beurteilen. Das von Dir Beschriebene will ich nicht erreichen. Um Dir zu zeigen, wie entwaffnend ehrlich ich sein kann, sage ich Dir aber gerne, warum ich hauptsächlich hier reinschaue: Der Hauptgrund, warum ich hier regelmäßig vorbeischaue, ist, dass hdtvscholli hier so ziemlich der Einzige (ich sage bewusst nicht DER EINZIGE) ist, den das Thema interessiert (jedenfalls unter denen, die auch selber was posten und nicht nur lesen), er dies nicht wahrhaben will, sich schon mehrfach über die vermeintliche Ignoranz der Nicht-3D-Fans aufregt und mich diese Konstellation zugegebenermaßen sehr amüsiert. ![]() Insbes. Letzteres (also dass er uns Nicht-3D-Fans ignorant findet), ist eigentlich der Hauptgrund. Ich erinnere mich eigentlich nicht, dass ich mich hier schon groß rumgetrieben hätte, bevor ich das erste Mal ein Statement in dieser Richtung von ihm las. Insofern ist das dann auch eine Frage von Austeilen und Einstecken-Können. Wenn er sich über diejenigen aufregt, die seiner Ansicht nach aufgrund ihrer Ignoranz den Durchbruch der ach so tollen 3D-Technik verhindern bzw. verzögern, dann muss er sich umgekehrt auch so Spitzen wie meine anhören. ![]() [Beitrag von BigBlue007 am 10. Jul 2012, 12:56 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
3dtv hdtvscholli am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 14.06.2009 – 4 Beiträge |
3DTV-Premieren hdtvscholli am 15.10.2010 – Letzte Antwort am 16.10.2010 – 5 Beiträge |
Der 3D - BluRay - Thread hdtvscholli am 20.11.2010 – Letzte Antwort am 26.02.2011 – 9 Beiträge |
3D-Tests von BSkyB FTA ! hdtvscholli am 07.12.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2009 – 4 Beiträge |
2 3D Demokanäle auf Hotbird / Eutelsat on Air do_lehmi am 27.06.2010 – Letzte Antwort am 28.06.2010 – 4 Beiträge |
3d über Blu-ray Laufwerk im PC xutschi am 27.03.2011 – Letzte Antwort am 27.03.2011 – 2 Beiträge |
ARTE 3D! pdc am 29.08.2010 – Letzte Antwort am 20.02.2012 – 45 Beiträge |
3D Modus>3D Sender Unterschied? Versous am 16.12.2011 – Letzte Antwort am 16.12.2011 – 2 Beiträge |
Blu-ray 3D nur mit 1080p24 (2D + 3D)? grooveminister am 21.09.2010 – Letzte Antwort am 22.09.2010 – 7 Beiträge |
3D Format in MKV coolsurfing am 03.12.2012 – Letzte Antwort am 05.12.2012 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV der letzten 7 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Threads in HDTV der letzten 50 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.782