HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » Der 3D - Thread für 3DTV | |
|
Der 3D - Thread für 3DTV+A -A |
||
Autor |
| |
allwonder
Inventar |
11:53
![]() |
#551
erstellt: 01. Dez 2012, |
Hi, Fußball in 3D überzeugt mich auch nicht. Weder auf meinem 50" Pana Plasma, noch auf meinem 55" LG mit Polarisations - Technik. Früher gab es bei Sky jeden Samstag ein Spiel in 3D, seit einiger Zeit nur noch ein Spiel pro Monat. So gucke ich heute Bayern vs. BVB auf Leinwand ohne 3D. |
||
pp-jan
Stammgast |
15:10
![]() |
#552
erstellt: 01. Dez 2012, |
Das bei den Totalen kein 3D Effekt voranden ist, lieg an der Realität. Wenn du ein Fußballspiel von der Tribüne siehst, wirken die Personen in 50m Enfertung auch eher flach, als 3D. ![]() |
||
|
||
joachim06
Inventar |
08:55
![]() |
#553
erstellt: 02. Dez 2012, |
Wenn Du das wirklich so in einem Fussballstadion siehst,solltest Du schnellstmöglichst einen Augenarzt konsultieren ! Wenn ich im Oberring eines Fussballstadions sitze,sehe ich ganz unten auf dem Rasen,die sehr klein wirkenden Spieler und ganz oben,direkt unter mir,die Zuschauer in normaler Größe.Das ist die dritte Dimension,die ein normales menschliches Auge wahrnimt. Bei einer Fussballübertragung in 3DTV,wirkt eine Totalaufnahme wie eine Ebene,es gibt keinen Vorder-und Hintergrund.Hier fehlt also die 3 Dimension,die Tiefe.Ich frage noch einmal,liegt das an den 3DTV-Geräten.gibt es TV's die das besser darstellen können,oder liegt das an der noch nicht ausgereiften 3D-Technik der Kameras ? Gruß joachim06 |
||
Klausi4
Inventar |
12:36
![]() |
#554
erstellt: 02. Dez 2012, |
Weder noch - es hängt IMMER vom Können des Kamerammanns bzw. den Vorgaben der Regie ab, ob das Bild räumlich überzeugend wirkt. Die Hintertor-3D-Kamera hat den Vorteil, nah dran am Geschehen zu stehen, da ist meistens Vorder- und Hintergrund im Bild. Die Total-Aufnahmen-3D-Kamera oben in der Tribüne wird schon mit großer Stereobasis aufgebaut (zwei Kameras nebeneinander), hat aber in der Regel keinen nahen Vordergrund im Bild, weil der eher stören würde, wenn eine aufregende Szene herangezoomt wird. Bei großer Entfernung der abgebildeten Objekte ist sowohl mit bloßen Augen als auch mit 3D-Kameras kaum Räumlichkeit erkennbar. Eine Verbreiterung der 3D-Kamera-Stereobasis würde eine künstliche Raumwirkung erzeugen, die aber z.B. in frühen IMAX-3D-Filmen durch den "Liliputismus"-Effekt erkauft wurde - die Personen wirken wie Spielzeug-Püppchen. Manchmal werden Kamerapositionen unten am Spielfeldrand eingeblendet, dann hast Du Vordergrund (z.B. Seitenlinien-Schiedsrichter) und Fußballspieler im Bild mit großer Tiefenstaffelung - die Übersichtlichkeit leidet aber oft darunter. Grundsätzlich bringt ein großes 3D-Bild (Projektor-Leinwand) bei gleichem Sitzabstand mehr Raumwirkung, aber für gute 3D-Aufnahmen muss zuerst der Kameramann sorgen... |
||
joachim06
Inventar |
16:00
![]() |
#555
erstellt: 03. Dez 2012, |
Hi Klaus. Danke für deine interessanten Ausführungen. Für alle die schon ein 3D-Equipment haben,oder beim Lesen dieses Threads,jetzt mit dem Gedanken spielen,sich auch 3D-Geräte anzuschaffen,habe ich ein gutes Forum gefunden,das ich Euch nicht vorenthalten möchte. ![]() Schaut mal rein,es ist wirklich sehr interessant. Gruß joachim06 |
||
AusdemOff
Inventar |
20:16
![]() |
#556
erstellt: 03. Dez 2012, |
Zuerst sollte man wissen, das der Mensch mit den Augen kein 3D sehen kann. Der räumliche Eindruck wird im Gehirn erzeugt. Es "errechnet" sozusagen aus zwei leicht verschoben Bildvorlagen einen Tiefeneindruck. Dies kann das Gehirn aber nur solange bis sich das fokusierte Objekt noch innerhalb des Sehfeldes befindet bei dem die Augenachsen nicht parallel zueinander stehen. Im Durchschnitt kann man eine menschliche Stereobreite (Augenabstand) von 43 bis 63 mm annehmen. Damit ergibt sich eine mögliche 3D-Darstellung für das menschliche Auge-Gehirn Wahrnehmungsorgan ein Tiefenauflösungsvermögen von ca. 30 bis 50 Metern. Das der Mensch darüberhinaus einen Tiefeneindruck jenseits dieser Grenze wahrnimmt (nicht sieht), ergibt sich aus seiner Wahrnehmungserfahrung. Er "weiß" das in der Ferne ein Baum der kleiner wirkt und von einem anderen Baum leicht verdeckt wird, weiter weg sein muß, obwohl er tatsächlicherweise sogar größer sein kann. Dies hat auch Sky mittlerweile erkannt. Eine Totale wird im Stadion mittlerweile nur noch von einer 2D Kamera aufgezeichnet. Ebenso viele Sequenzen während des Spiels die der Darstellung der Übsersichtlichkeit dienen. Dummerweise gibt es einige "Künstler" die sogar Berge, Häuser oder ähnliches am fernen Horizont mit einem 3D-Effekt versehen. Technisch gesehen wird dabei die Stereobasis vergrößert. Im schlimmsten Falle über die 63mm hinweg. In diesem Falle wird der menschliche Sehapparat dazu gezwungen "nach Außen" zu schielen. Einige Menschen können das recht gut, die meisten hingegen nicht. Der Effekt, der sich dann einstellt, wenn man solche Sequenzen zu lange gesehen hat, sind Kopfschmerzen. Mittlerweile hat sich herausgestellt, das die Displaygröße nichts zur räumlichen Wahrnehmung beiträgt, siehe Nintendo-3D. Hochauflösende Bilder sowie 3D werden i.d.R. deshalb mit größeren Displays oder auf großen Leinwänden als "besser" oder "angenehmer" wahrgenommen, je näher die Darstellung, ob nun auf Display oder Leinwand, abhängig vom Sitzabstand, dem natürlichen Sehfeld des Menschen nahe kommt. |
||
joachim06
Inventar |
10:50
![]() |
#557
erstellt: 08. Dez 2012, |
Erst einmal ein Dank von mir,an AusdemOff,für den sehr informativen Beitrag. Jetzt habe ich noch ein 3D-Tipp für alle die ein Sky-Abo besitzen.Sky 3D zeigt heute Abend um 20:15 Uhr zur Primetime " Pirates of the Caribbean 4 " mit dem allseits bekannten Johnny Depp in der Hauptrollen. ![]() ![]() Die 3D-Effekte sind,so weit ich das beurteilen kann,wirklich sehr gut. Gruß joachim06 |
||
joachim06
Inventar |
12:17
![]() |
#558
erstellt: 09. Dez 2012, |
Noch ein Nachtrag von mir zum arte 3D-Tag.an diesen Abend zeigt arte auch einen Beitrag über die " Die Huberbuam ".Wer die Möglichkeit dazu hat,kann sich diesen Film schon heute Abend ab 18:30 Uhr auf Sky 3D ansehen ! Gruß joachim06 |
||
Pete87
Inventar |
22:46
![]() |
#559
erstellt: 12. Dez 2012, |
sunday2
Stammgast |
00:50
![]() |
#560
erstellt: 13. Dez 2012, |
Arte macht in seinem Programm inzwischen mit Bildausschnitten (in 2D) Werbung für den 3D-Abend am Samstag. |
||
Klausi4
Inventar |
15:04
![]() |
#561
erstellt: 13. Dez 2012, |
Hat schon jemand den Side-By-Side-3D-Trailer auf der Arte-Webseite richtig räumlich sehen können? Mit Firefox und HTML5 sowie 3D-Vision klappt das z.B. bei Youtube3D, aber nicht bei Arte3D... |
||
pp-jan
Stammgast |
15:28
![]() |
#562
erstellt: 16. Dez 2012, |
Gestern lief ja der Arte 3D Abend nicht auf Arte HD sondern auf den Astra 3D Testkanel. Dies konnte man sehr Positive sehen, da dieser Sender in 1080i Sendet und nicht nur in 720p, wo SBS total beschisse aussieht. Die Bildquallität hat mir besser als bei Sky 3D gefallen. Bei Sky 3D finde ich sieht man immer Kompressionsartefakte und diese waren beim Astra 3D Testkanal sogut wie nicht vorhanden. Astra scheint entweder mit mehr Bitrate zusenden oder schein ein besser abgestimmten Encoder zubesitzen. |
||
joachim06
Inventar |
16:04
![]() |
#563
erstellt: 16. Dez 2012, |
Man sollte hierbei aber auch nicht das Gerät vernachläßigen,mit dem man 3D-Beiträge sieht.Ich zum Beispiel,habe einen passiv 3DTV.Mit diesem habe ich bei Sky 3D, noch keine Kompressionsartefakte feststellen können(zu mindestens waren diese so minimal,das ich sie nicht wargenommen habe). Gruß joachim06 |
||
Paulaner
Inventar |
10:42
![]() |
#564
erstellt: 17. Dez 2012, |
Genau so ist es! Zuerst war ich auch etwas verwundert, dass die 3D-dokus von ARTE auf dem Astra-3D-Demo-kanal laufen, weil da ja kein EPG vorhanden ist und man die Aufnahmen manuell programmieren musste. Aber dann war ich froh darüber, weil eben die Auflösung dadurch wesentlich besser ist! ![]() Paulaner |
||
allwonder
Inventar |
13:50
![]() |
#565
erstellt: 17. Dez 2012, |
Hi, ich habe nun u.a. "Avatar 3D" und "Titanic 3D" auf meinem 55" LG TV mit Polarisations - Technik gesehen. Das hat meine eher negative Meinung zu 3D etwas relativiert. Wenn 3D technisch so gut gemacht ist wie bei diesen Filmen, dann ist es schon ein Erlebnis der besonderen Fernseh- Art. Bei meinen TV Geräten: Pana 50" Plasma mit Shutter- Technik - 55" LG LED LCD mit Pol - Technik, sehe ich die Polarisations - Technik klar im Vorteil. Für die Shutter - Technik spricht nur die höhere Auflösung, die man aber kaum wahrnimmt. Gruß allwonder |
||
Fauki
Stammgast |
23:23
![]() |
#566
erstellt: 26. Dez 2012, |
Hallo zusammen! Mal ne ganz blöde Frage, habe aber im ganzen Web nix dazu gefunden: spinn ich jetzt, oder gibt es eine gesteigerte Räumlicheit bei einigen nicht dezidierten 3d-Filmen, wenn man eine Rot/Cyan-Brille aufsetzt? Erst gerade bei Ice Age I und IV festgestellt und bei einigen Filmtrailern in Youtube (Nemo 3d - aber nicht dezidiert anaglyphes Format), wo ich mit einer Rot/Cyan-Brille deutlich bessere Räumlichkeit hatte. Selbstverständlich gibt es keine Pop-out-Effekte, aber die Figure lösen sich viel deutlicher vom Hintergrund und Abstände der einzelnen Figuren in der Tiefe des Bildes werden ebenfalls klarer als ohne Brille. Kann mir jemand was dazu sagen? Ähnliche Erfahrungen? Frohe Weihnacht, Fauki |
||
Klausi4
Inventar |
12:01
![]() |
#567
erstellt: 27. Dez 2012, |
Das ist ein lange bekannter Effekt der Bildverarbeitung im Gehirn, ähnlich wie beim "Pulfrich"-Effekt - die rötlichen Objekte wirken gegenüber bläulichen Objekten näher liegend. Wenn eine rot-blau filternde 3D-Brille dazu kommt, wird diese Wirkung gesteigert... |
||
allwonder
Inventar |
21:47
![]() |
#568
erstellt: 27. Dez 2012, |
Was ist mit hdtvscholli? Weiß da jemand was, ich mach mir echte Sorgen. |
||
BigBlue007
Inventar |
22:34
![]() |
#569
erstellt: 27. Dez 2012, |
Sein ![]() ![]() |
||
Fauki
Stammgast |
22:53
![]() |
#570
erstellt: 27. Dez 2012, |
Danke Klausi! Was mich eben so gewundert hat, war, dass es eigentlich immer gestimmt hat, also, als ob eben eine Ebene bewusst farblich minimal so codiert war, dass man räumlich den richtigen Eindruck bekommt (schlicht gesagt, Objekte, die weiter hinten sind, werden von mir auch immer dort eindeutig hinter einem anderen Objekt wahrgenommen...). Gruß Fauki |
||
joachim06
Inventar |
11:56
![]() |
#571
erstellt: 13. Mrz 2013, |
Hallo Leute. Da mein Full-HD-Beamer einen Defekt hat und die Reparatur doch etwas teurer werden sollte,als ich mir das vorgestellt hatte,bin ich zu der Entscheidung gekommen,mir einen neuen zu kaufen.Hier sollte es dann auch gleich einer mit 3D.Wiedergabe sein.Da es Beamer zur Zeit nur mit aktiver 3D-Wiedergabe gibt,bin ich selber in ein Beamershop gegangen und habe mir dort einige 3D-Projektoren vorführen lassen. Fast durchweg wurde meine negative Haltung gegenüber der Shutterbrillentechnik hier bestätigt.Einen Beamer habe ich dann doch gefunden,der mich überraschte.Er liefert ein sehr scharfes und kontrastreiches 3D-Bild und auch bei Beiträgen in Spielfilmlänge,habe ich mit der Shutterbrille keine Nebenwirkungen feststellen können.Mir wurde weder übel,noch empfand ich bei längerem Schauen mit der Brille daß,das Bild unscharf,oder flimmern würde.Auch ist natürlich eine 3D-Vorführung auf einer Leinwand mit einer Diagonalen von 4 Metern,ein wesendlich größerer Genuß,als auf einem 42 Zöller. Ich schreibe hier übrigens von einem Epson EH-TW5910.Ich habe auch die Originalshutterbrillen für dieses Gerät gekauft.Diese sind zwar etwas teurer ,aber der Preis rechtfertigt sich wirklich,denn ich habe im Beamershop auch Brillen von anderen Anbietern getestet,die auch tauglich für dieses Gerät sein sollen,aber der 3D-Bildunterschied war deutlich erkennbar.Dies ist wirklich ein 3D-Projektor,den ich weiterempfählen kann. Gruß joachim06 [Beitrag von joachim06 am 13. Mrz 2013, 11:59 bearbeitet] |
||
BigBlue007
Inventar |
16:39
![]() |
#572
erstellt: 13. Mrz 2013, |
Ich bin inzw. auch wieder bei einem Shutter-Gerät angelangt, dem Panasonic WT50. Anders als alle anderen Shuttergeräte, die ich vorher hatte, gibt es hier kein (für mich) sichtbares Flimmern und de facto keinen Crosstalk. Lediglich Tageslicht flimmert natürlich auch hier, aber wir schauen tagsüber eh keine Filme. Der nächste logische Evolutionsschritt ist dann jetzt Passiv-3D in 4k. ![]() PS: hdtvscholli ist inzw. scheinbar wirklich verschollen... Und HD-Freak auch... ![]() [Beitrag von BigBlue007 am 13. Mrz 2013, 16:45 bearbeitet] |
||
joachim06
Inventar |
18:35
![]() |
#573
erstellt: 13. Mrz 2013, |
Noch etwas zum Epson-Beamer.Bei meinem altem Projektor,war durch den ständig laufenden Lüfter,eine gewisse Geräuschbeläßtigung warzunehmen,die bei leisen Filmszenen schon als störend empfunden werden konnte,Dieser Epson läuft fast schon unheimlich leise.Selbst im gleichen Raum aufgestellt,ist er so gut wie garnicht zu hören.das war auch mit ein Grund,für den Kauf dieses Gerätes, Gruß joachim06 |
||
sunday2
Stammgast |
08:51
![]() |
#574
erstellt: 14. Jun 2013, |
Nachdem hier ja schon eine Weile "tote Hose" herrscht, gibt es etwas Neues. Endlich gibt es mal wieder einen 3D-Film im ÖR - wie üblich bei Arte. Also vormerken: 26. Juni, 20.15 Uhr, Pina Genauer gesagt: auf Arte kommt die HD-Version. Die 3D-Varianten laufen auf den Astra Demo-Kanälen. Auch wenn das Thema Tanzen sicher nicht alle anspricht, so hat dieser Film von Wim Wenders viel Lob bekommen und der 3D-Effekt soll gut gemacht sein. Da dürfte sich das Aufnehmen lohnen. |
||
joachim06
Inventar |
09:18
![]() |
#575
erstellt: 20. Jun 2013, |
Hallo Sundy2 Danke für den Tipp.. Ich habe mir mal den 3D-Trailer(1920x1080 Pixel)von Youtube runtergeladen.Die 3D-Effekte sind zu mindestens bei diesem Clip sehr gut.Können Wir nur Hoffen,das der ganze Film auf dem Astra 3D Kanal,auch in der gleichen Bildqualität wiedergegeben wird. Gruß joachim06 |
||
Labtec123
Stammgast |
15:51
![]() |
#576
erstellt: 06. Jul 2013, |
BustaReims
Ist häufiger hier |
14:02
![]() |
#577
erstellt: 09. Jul 2013, |
Schade! Imho sind Sportübertragungen mit 3D der einzig sinnvolle Grund für 3D Übertragungen. Die Dynamik und Athletik werden so erst sichtbar. War für mich bei den Olympischen Spielen ein echter Augenöffner ![]() |
||
BigBlue007
Inventar |
17:59
![]() |
#578
erstellt: 09. Jul 2013, |
Bei mir ist es genau andersrum. Livesendungen, insbes. Sport, finde ich in 3D ausgesprochen seltsam anzuschauen, was zugegebenermaßen auch ein Stückweit Gewohnheitssache sein mag. Erschwerend kommt hinzu, dass die 3D-Übertragungen ja immer eine eigene Bildregie haben, man also was anderes sieht als die anderen. Beim Wimbledon-Finale am Samstag habe ich mir eine Zeitlang die 3D-Übertragung angeschaut, dann die normale Übertragung, und im Vergleich war die Bildregie der 3D-Übertragung absoluter Tinnef. 3D brauche ich persönlich nur bei Fiktionalem, und selbst hier eigentlich vorrangig für Animationsfilme. Und bei Games ist es auch manchmal ganz cool. |
||
joachim06
Inventar |
05:53
![]() |
#579
erstellt: 10. Jul 2013, |
Bein Wimbledon Finale der Damen,hatte ich auch nach 10 Minuten wieder auf 2D umgeschaltet.Die im Vordergrund spielende Dame sah deutlich und scharf aus und die im Hintergrund,sah immer unendlich weit weg aus.War nicht mit anzusehen. Gruß joachim06 |
||
weyrich
Inventar |
08:45
![]() |
#580
erstellt: 11. Jul 2013, |
Fußball in 3D ist auch immer eher enttäuschend für mich gewesen. |
||
BustaReims
Ist häufiger hier |
17:39
![]() |
#581
erstellt: 11. Jul 2013, |
Hmm möglich. Die letzten Übertragungen hatte ich garnicht gesehen Bei Leichtathletik fand ich es einfach nur Hammer. Vielleicht hatten die sich da mehr Mühe gegeben?! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
3dtv hdtvscholli am 14.06.2009 – Letzte Antwort am 14.06.2009 – 4 Beiträge |
3DTV-Premieren hdtvscholli am 15.10.2010 – Letzte Antwort am 16.10.2010 – 5 Beiträge |
Der 3D - BluRay - Thread hdtvscholli am 20.11.2010 – Letzte Antwort am 26.02.2011 – 9 Beiträge |
3D-Tests von BSkyB FTA ! hdtvscholli am 07.12.2009 – Letzte Antwort am 08.12.2009 – 4 Beiträge |
2 3D Demokanäle auf Hotbird / Eutelsat on Air do_lehmi am 27.06.2010 – Letzte Antwort am 28.06.2010 – 4 Beiträge |
3d über Blu-ray Laufwerk im PC xutschi am 27.03.2011 – Letzte Antwort am 27.03.2011 – 2 Beiträge |
ARTE 3D! pdc am 29.08.2010 – Letzte Antwort am 20.02.2012 – 45 Beiträge |
3D Modus>3D Sender Unterschied? Versous am 16.12.2011 – Letzte Antwort am 16.12.2011 – 2 Beiträge |
Blu-ray 3D nur mit 1080p24 (2D + 3D)? grooveminister am 21.09.2010 – Letzte Antwort am 22.09.2010 – 7 Beiträge |
3D Format in MKV coolsurfing am 03.12.2012 – Letzte Antwort am 05.12.2012 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV der letzten 7 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Threads in HDTV der letzten 50 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedadl3r81
- Gesamtzahl an Themen1.558.385
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.142