HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » Arte-HD ab 1. Juli auch in deutsch | |
|
Arte-HD ab 1. Juli auch in deutsch+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
HD-Freak
Inventar |
13:45
![]() |
#1064
erstellt: 28. Aug 2009, ||||
"So scharf wie der Spätsommer" - Arte HD sendet unter diesem Motto 2 Wochen lang umfangreiches HD-Angebot Arte HD wird von morgen (29. August) bis zum 11. September ein umfangreiches HD-Angebot ausstrahlen. Zwar heißt es bei hdtv-pro, dass Arte HD ausschließlich natives HD senden will, das halte ich aber für ein Gerücht. Im Arte-Magazin zeigt man sich sachlicher und schreibt, man werde in den HDTV-Wochen das HD-Angebot im Tages- und Abendprogramm erweitern. Meldung siehe hier: ![]() Grüße aus Halle (Saale) vom HD-Freak ![]() |
|||||
Muppi
Inventar |
14:35
![]() |
#1065
erstellt: 28. Aug 2009, ||||
Na toll, ausgerechnet da bin ich in Urlaub. ![]() |
|||||
|
|||||
Mitglied1
Stammgast |
17:39
![]() |
#1066
erstellt: 28. Aug 2009, ||||
Am 5. September startet "24"-Marathon! Alle 24 Folgen nacheinander! Viele Grüße Mitglied |
|||||
redeye1986
Hat sich gelöscht |
17:55
![]() |
#1067
erstellt: 28. Aug 2009, ||||
Bei arte? In HD? ![]() [Beitrag von redeye1986 am 28. Aug 2009, 17:57 bearbeitet] |
|||||
Antagonistos
Stammgast |
18:21
![]() |
#1068
erstellt: 28. Aug 2009, ||||
Bitte die HörWeg (o.ä.) genau lesen. ![]() Es heißt genau "24h Berlin - Ein Tag im Leben der Hauptstadt" |
|||||
satzberger
Stammgast |
18:27
![]() |
#1069
erstellt: 08. Sep 2009, ||||
Sry wenn das schon gefragt wurde, aber was genau ist jetzt der Grund, dass hier bei uns Arte in 720p ausgestrahlt wird und in Frankreich in 1080i? Wieso haben die nicht auch auf die EBU Richtlinien gehört? |
|||||
Klausi4
Inventar |
20:46
![]() |
#1070
erstellt: 08. Sep 2009, ||||
Das fragen sich in Europa viele Fachleute - es könnte an den 5 Jahre alten Testergebnissen bei EBU und ZDF mit damals modernen Plasma-Displays liegen, die jetzt für alle Zeiten als Maßstab gelten. Es gibt aber auch neuere Untersuchungen von Sat-TV-Kodiersystemen beim IRT (Institut für Rundfunktechnik), die 720p im Vorteil sehen: "Beim Vergleich verschiedener Codecs mit Voll- und Halbbildern schneidet das 720p50 Format nach Angaben von Knör nicht nur wegen der einfacheren Kodierbarkeit, sondern auch hinsichtlich der Schärfe deutlich besser ab. Für den »mittelfristigen Abschied von interlaced« mittels Umstellung auf 1080p50 mit dem skalierbaren Datenformat JPEG2000 fehle allerdings noch die Infrastruktur: 3-Gbps-Interfaces als Ersatz für die bisherigen 1,5-Gbps-Strecken seien heute noch nicht in ausreichendem Umfang verfügbar. Nicht zuletzt, so Knör, sollten die Produktionsstrecken wegen der zu erwartenden Qualitätsverluste tunlichst keine Konversionen aufweisen." (Zitat aus ![]() Letzeres wurde bei der LA-WM in Berlin eindrucksvoll bewiesen - das 1080i-Originalbild wurde bei BBC-HD und Eurosport-HD in exzellenter Qualität ausgestrahlt, bei ARD- und ZDF-HD auf 720p konvertiert... Arte-HD gehört über ZDF-Vision zum ÖR-Verbund und muss der IRT-Direktive genau so wie ORF und SRG folgen. Die französische ARTE-HD-Version sendet bereits seit Jahren in 1080i wie alle anderen französischen TV-Sender auch und lässt sich vom deutschen IRT nichts vorschreiben... Klaus |
|||||
satzberger
Stammgast |
21:58
![]() |
#1071
erstellt: 08. Sep 2009, ||||
Danke für deine Antwort, ja diese angeblichen Vorteile von 720p, vorallem bei Sportübertragungen werden immer lächerlicher wenn man bedenkt das alles in 1080i aufgenommen wird und dann für unser veraltetes Format erst mal umgewandelt werden müssen. Hab nicht gewusst das Arte HD zu dem ÖR-Verbund gehört - also um so ärgerlicher, gerade wenn man sich da gewisse Sendungen ansieht wie zb die neuen Paradise oder so, wie die wohl super in 1080i aussehen würden, naja es ist wirklich zum aus der Haut fahren!!! |
|||||
waldixx
Inventar |
08:45
![]() |
#1072
erstellt: 09. Sep 2009, ||||
Die Frage habe ich vor einiger Zeit auch mal an Arte gestellt. Die Antwort in etwa: Wir müssen in 720p senden, weil die ÖR-Sendeanstalten das für Deutschland so beschlossen haben. |
|||||
davidcl0nel
Inventar |
08:24
![]() |
#1073
erstellt: 24. Apr 2010, ||||
Oft wird ja auch im ARD/ZDF-Thread ein wenig über Arte berichtet, aber ich schreib es mal hier rein: Ein kleiner Artikel im Arte Magazin für Mai 2010 sagt, daß sie ab Oktober 2010 komplett in HD produzieren, also auch sämtliche Studios dafür bereit sind. Die Zuspielungen werden sicher noch nicht 100% HD erreichen, aber auch das hat sich ja in den letzten Monaten imho schon verbessert. |
|||||
Philemon
Stammgast |
19:24
![]() |
#1074
erstellt: 24. Apr 2010, ||||
Ich denke, dass Arte in 720p sendet, weil sie zu den ÖR gehören und damit dazu gezwungen sind. Irgendwann wird die ARD ein Fünfjahresprogramm auflegen mit Testausstrahlungen und dann am Ende auf 1080i umsteigen - und das als Riesenfortschritt feiern. |
|||||
kevinwitschi
Ist häufiger hier |
23:40
![]() |
#1075
erstellt: 24. Apr 2010, ||||
Quelle: ![]()
So wird es 100% sein, die Frage ist nur WANN? [Beitrag von kevinwitschi am 24. Apr 2010, 23:41 bearbeitet] |
|||||
JuergenII
Inventar |
07:14
![]() |
#1076
erstellt: 25. Apr 2010, ||||
Irrt da Herr Langenstein nicht etwas? Soviel mir bekannt ist strahlen aus Deutschland nur 2 Sender und ein Testsender in 720p . Der Rest, immerhin 13 HD Sender - demnächst sogar 17 - strahlen in 1080i aus. Von marktüblicher Norm würde ich da eher nicht sprechen. Und ich glaube kaum, dass französische HD Sender mit 1080i25 ausstrahlen, richtig dürfte wohl eher 1080i50 sein. Somit wäre für arte HD Deutschland doch wohl eher die 1080i Version "marktüblich"! ![]() Juergen [Beitrag von JuergenII am 25. Apr 2010, 07:15 bearbeitet] |
|||||
Mitglied1
Stammgast |
08:42
![]() |
#1077
erstellt: 25. Apr 2010, ||||
Es stört also bei ÖR niemanden, dass die "wenigen" 720p Produktionen interlaced werden müssen, bevor sie auf den immer noch überwiegenden SD-Kanälen ausgestrahlt werden können. Man macht sich darüber keine Gedanken, weil die HD-Sendungen einfach in 1080i produziert werden und somit für die SD-Kanäle lediglich herunterskaliert werden müssen. Ich habe schon lange satt, mir die ÖR-Heuchler anhören zu müssen. Arte HD gehört in 1080i umgestellt und Das Erste HD und ZDF HD sollten abgeschaltet werden - solange, bis man "die Geldmittel hat", um sie in 1080i auszustrahlen.
![]() |
|||||
Achim.
Inventar |
14:04
![]() |
#1078
erstellt: 25. Apr 2010, ||||
Langsam reicht es mit deiner "Meinung", in x-Threads taucht die mittlerweile auf! Nichts gehört abgeschaltet!! Wir sind froh, dass es endlich Sender in HD gibt! Den Unterschied zwischen 720p und 1080i sieht man aus der normalen Fernsehbetrachtungsdistanz eh nicht. Warum also diese ewige Diskussion? Gruß Achim |
|||||
Mitglied1
Stammgast |
15:06
![]() |
#1079
erstellt: 25. Apr 2010, ||||
Wir nicht bzw. nicht bei diesen Sendern. Wir sind froh, dass es (bereits seit längerer Zeit) echte Sender in HD gibt! |
|||||
HD_Freund
Stammgast |
15:13
![]() |
#1080
erstellt: 25. Apr 2010, ||||
Dem widerspreche ich. Mal davon abgesehen, wer legt die "normale Fernsehbetrachtungsdistanz" fest? Doch jeder für sich selbst, oder? [Beitrag von HD_Freund am 25. Apr 2010, 15:17 bearbeitet] |
|||||
davidcl0nel
Inventar |
15:15
![]() |
#1081
erstellt: 25. Apr 2010, ||||
Könnt ihr aufhören, in JEDEM Thread dasselbe zu diskutieren? Danke.... |
|||||
Mitglied1
Stammgast |
15:19
![]() |
#1082
erstellt: 25. Apr 2010, ||||
Bitte... |
|||||
allwonder
Inventar |
15:42
![]() |
#1083
erstellt: 25. Apr 2010, ||||
Sorry, aber deine Meinung kann ich nicht nachvollziehen. Was sind denn "echte HD Sender"? Es gibt auf allenHD Sendern höchst unterschiedliche Bildqualität zu sehen. Auf meiner FP habe ich einige Dokus von Arte HD, die bei mir zur absoluten Bildreferenz zählen, sogar über den Full HD Beamer bei 245cm Bilddiagonale. Gruß allwonder |
|||||
Mitglied1
Stammgast |
16:12
![]() |
#1084
erstellt: 25. Apr 2010, ||||
Wenn Du ein paar Beiträge nach oben blätterst, würdest Du vielleicht erkennen, dass ich arte HD sehr schätze und es mir wünsche, dass man diesen Sender in 1080i ausstrahlt. Die anderen beiden (die Namen darf ich nicht mehr erwähnen ;)) sind mir egal. |
|||||
allwonder
Inventar |
16:28
![]() |
#1085
erstellt: 25. Apr 2010, ||||
Gegen Arte HD in 1080i hätte ich natürlich auch nichts einzuwenden. Gruß allwonder unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort durch Moderation entfernt [Beitrag von hgdo am 25. Apr 2010, 16:46 bearbeitet] |
|||||
pdc
Inventar |
18:16
![]() |
#1086
erstellt: 13. Mai 2010, ||||
Gerade "Deutschlands Küsten" gesehen und ich muss sagen die Bildqualität war einfach top ![]() So macht HD Spaß ![]() |
|||||
joachim06
Inventar |
19:20
![]() |
#1087
erstellt: 13. Mai 2010, ||||
[Beitrag von hgdo am 13. Mai 2010, 20:54 bearbeitet] |
|||||
pdc
Inventar |
20:30
![]() |
#1088
erstellt: 13. Mai 2010, ||||
Es mag immer was besseres geben, dennoch das Bild sehr gut und wenn alle Sendungen dieses Niveau hätten, wäre es sehr schön ![]() unnötiges Komplettzitat bei Direktantwort durch Moderation entfernt [Beitrag von hgdo am 13. Mai 2010, 20:55 bearbeitet] |
|||||
davidcl0nel
Inventar |
19:49
![]() |
#1089
erstellt: 20. Mai 2010, ||||
Mo-Fr 19:30 wird wieder für eine regelmäßigen HD-Sendung (wie schon letztes Jahr) genutzt. 30.5. - 4.6. 19:30-20.15: Andreas Kieling Mitten in Südafrika 21.6. - 24.6. 19:30 (4 Folgen): Naturparadiese Afrikas 28.6. - ff (Mo-Fr, 20 Folgen) 19:30: Auf den Gipfeln der Welt |
|||||
HD-Freak
Inventar |
10:15
![]() |
#1090
erstellt: 23. Jul 2010, ||||
28. August - Arte zeigt 2 Kultfilme in 3D (Rot-Cyan-Brille) Wie ich gerade im neuen Arte-Magazin lese, wird Arte am 28. August zwei Filme in 3D zeigen. Allerdings fehlt bei beiden Filmen das HD-Logo im Magazin: 20:15 Uhr Bei Anruf Mord (Spielfilm USA 1954) Wie im Magazin zu lesen, hat Alfred Hitchcock diesen Film bereits 1954 in 3D gedreht (wusste ich gar nicht). 00:05 Uhr Der Schrecken vom Amazonas (Spielfilm USA 1953) PS: Dem September-Heft des Arte-Magazins (erscheint am 20. August) soll dann die Rot-Cyan-Brille beiliegen. Grüße aus Halle (Saale) vom HD-Freak ![]() [Beitrag von HD-Freak am 23. Jul 2010, 10:27 bearbeitet] |
|||||
davidcl0nel
Inventar |
10:24
![]() |
#1091
erstellt: 23. Jul 2010, ||||
Und ab 9. August kommen wieder 10 neue Teile "Die neuen Paradiese", also die 3. Staffel. Die Namen der Teile klingen aber danach, als ob es dennoch 2-3 Wiederholungen gibt, vielleicht ist es aber doch ein anderer Teil. Ich bin gespannt. ![]() PS: Ah, noch ein arte-magazin-Abo, habe ich erst kürzlich abgeschlossen und find ich gut. ![]() |
|||||
Der_SchnittenGott
Stammgast |
08:22
![]() |
#1092
erstellt: 24. Jul 2010, ||||
3D ist ungleich HD, es gibt selbstverständlich auch 3D-Filme in Standardauflösung! Also durchaus möglich, das arte die Filme in SD ausstrahlt ![]() |
|||||
joachim06
Inventar |
09:26
![]() |
#1093
erstellt: 24. Jul 2010, ||||
Hi Leute. Die damals in den fünfzieger Jahren entstandenen 3D-Filme(Der brennende Pfeil,Die Letzte Patrouille u.a.)wurden zwar auch in einer sehr guten Auflösung gedreht aber nicht in HD,weil man damals das Wort " High Definition " in seiner heutigen Bedeutung noch nicht kannte.Die Filmregisseure setzten damals viel mehr auf die räumlichen Effekte dieser Filme,als auf eine hohe Filmauflösung. Gruß joachim06 |
|||||
Klausi4
Inventar |
11:59
![]() |
#1094
erstellt: 24. Jul 2010, ||||
Die analoge Filmauflösung ist bei 35 mm-Film "nativ" höher als bei Full-HD, also könnte man durchaus die alten 3D-Filme mit einem modernen HD-Filmabtaster neu scannen und für die 3D-Ausstrahlung passend bearbeiten - das war für arte wohl zu teuer... Klaus |
|||||
joachim06
Inventar |
12:04
![]() |
#1095
erstellt: 24. Jul 2010, ||||
Hi Klausi. Das was Du von mir zitiert hast,wird in dem verlinktem Artikel noch einmal bestätigt. ![]() P.S.Es gibt auch bei 35mm Filmen sehr große Qualitätsunterschiede.Angefangen von der Filmqualität,bis hin zum gemasterten digitalen Film. ![]() Gruß joachim06 [Beitrag von joachim06 am 24. Jul 2010, 12:15 bearbeitet] |
|||||
Klausi4
Inventar |
15:22
![]() |
#1096
erstellt: 24. Jul 2010, ||||
Danke für den Link, aber dort wird betont, dass die "inhaltliche" Filmqualität zugunsten der 3D-Effekte vernachlässigt wurde - nicht die technische Auflösung... ![]() Dass diese bei der heutigen digitalen Filmproduktion bis hin zur Projektion auf der Leinwand erhalten bleibt, habe ich heute wieder erleben dürfen - bei Shrek 3D... Klaus |
|||||
pdc
Inventar |
18:32
![]() |
#1097
erstellt: 09. Aug 2010, ||||
Ich finde insgesamt die Bildqualität von ARTE sehr gut. Wer sich gerade " das war der wilde Westen" anguckt kann sehen was man aus einem Film aus 1961 rauszaubert!! Die Tatort sehen nicht halb so gut aus!! Danke ARTE ![]() |
|||||
HD-Freak
Inventar |
18:51
![]() |
#1098
erstellt: 09. Aug 2010, ||||
Leider strahlt Arte HD den Film nur in SD-Qualität aus. Sollte es die Blu-ray "Das war der Wilde Westen" (1961) in Deiner Videothek geben, unbedingt einmal ausleihen! Warum? Für die Blu-ray hatte Warner im Jahr 2008 das neuerstellte 6K-Master genutzt, in dem die drei einzelnen 2K-Master zu einem Bild digital zusammengefügt wurden. Das Bild dieser Blu-ray hat daher eine Tiefenschärfe, wie ich sie bis dahin noch nicht gesehen hatte. Selbst im kilometerweit entfernten Bildhintergrund bleibt alles zackenscharf. Der Film wurde 1961 im sogenannten Cinerama-Verfahren gedreht. Bei diesem Verfahren wurde mit drei im Winkel angebrachten Kameras simultan gedreht. Im Kino gab es dafür drei Projektoren, die diesen unglaublichen Betrachtungswinkel von 146° für die Zuschauer auf die gewölbte Leinwand brachten. Grüße aus Halle (Saale) vom HD-Freak ![]() [Beitrag von HD-Freak am 09. Aug 2010, 18:59 bearbeitet] |
|||||
pdc
Inventar |
19:02
![]() |
#1099
erstellt: 09. Aug 2010, ||||
@HD-Freak Danke für deine ausführliche und interessante Antwort. Was ich meinte ist dass im Allgemein die Arte Bildqualität recht gut ist, und fand gerade die Bilder sehr gut. Jetzt weiß ich auch warum ![]() |
|||||
waldixx
Inventar |
08:03
![]() |
#1100
erstellt: 10. Aug 2010, ||||
Warum denn? |
|||||
pdc
Inventar |
20:23
![]() |
#1101
erstellt: 10. Aug 2010, ||||
"Der Film wurde 1961 im sogenannten Cinerama-Verfahren gedreht. Bei diesem Verfahren wurde mit drei im Winkel angebrachten Kameras simultan gedreht. Im Kino gab es dafür drei Projektoren, die diesen unglaublichen Betrachtungswinkel von 146° für die " Das erklärt zwar nicht die Bildqualität wenn er wirklich in SD gesendet wurde (was ich mir irgendwie kaum vorstellen kann) aber (wenn du den Film gesehen hast) aber der gesamte Eindruck war ssehr gut. Irgendwie schwer zu beschreiben. ich fand auf jeden Fall die Qualität sehr gut, vor allem für das Alter aus welchem Grund auch immer ![]() [Beitrag von hgdo am 11. Aug 2010, 21:21 bearbeitet] |
|||||
waldixx
Inventar |
08:14
![]() |
#1102
erstellt: 11. Aug 2010, ||||
Wenn der Film in HD gewesen wäre, hätte ich mir den angesehen. |
|||||
Harzi
Inventar |
12:02
![]() |
#1103
erstellt: 11. Aug 2010, ||||
Ich habe mir abgewöhnt Schwarz/Weiß Streifen zu ignorieren, es kommt auf den Inhalt an. ![]() |
|||||
pdc
Inventar |
18:27
![]() |
#1104
erstellt: 11. Aug 2010, ||||
Der Film ist in Farben ![]() Aber auch in SD war die Qualität sehr gut...meine Meinung ![]() |
|||||
Harzi
Inventar |
18:44
![]() |
#1105
erstellt: 11. Aug 2010, ||||
Es war eine ironische Bemerkung auf Waldix seinen Kommentar^^ Ironie liegt nicht jeden. |
|||||
pdc
Inventar |
19:18
![]() |
#1106
erstellt: 11. Aug 2010, ||||
Na dann, ist mir wohl entgangen diesmal ![]() |
|||||
joachim06
Inventar |
17:19
![]() |
#1107
erstellt: 22. Aug 2010, ||||
Hi Leute. Habe durch Zufall im Internet eine Seite gefunden,die native HD-Sendungen bei Arte HD anzeigt. ![]() Vielleicht für diesen oder jenen von Euch,eine Interessante Seite. Gruß joachim06 |
|||||
HD-Freak
Inventar |
22:56
![]() |
#1108
erstellt: 04. Feb 2011, ||||
Das französische 1080i-Arte HD-Programm scheint offenbar in Sachen Originalton wieder zu seinen alten Tugenden zurückzukehren. Zu meiner großen Überraschung ist der heutige "Kommissar Wallander" auch auf dem HD-Kanal mit englischem Originalton ausgestrahlt worden. Bisher konnte man englischen Ton bei US- oder UK-Filmen nur beim französischen SD-Arte (frei empfangbar) hören. Arte Deutschland hält ja noch stur - egal welcher Film es ist - an dem deutschen und französischen Ton fest. Da sind die Franzosen flexibler. Grüße aus Halle (Saale) vom HD-Freak ![]() |
|||||
HD-Freak
Inventar |
16:39
![]() |
#1109
erstellt: 05. Feb 2011, ||||
Dass der gestrige "Wallander" mit englischem Originalton im französischen 1080-Arte HD kein Einzelfall bleiben wird, belegt für mich auch eine neue Einblendung bei Arte France HD. Wie in Deutschland zeigt Arte in einem Schriftzug am oberen linken Bildrand, ob eine Sendung in HDTV-Qualität ausgestrahlt wird. Das aber ist bei den Franzosen neu: ![]() ![]() "VM DISPONIBLE SUR CERTAINS RÉSEAUX NUMÉRIQUES" - übersetzt: "Mehrkanalton über einige digitale Netze verfügbar." Ich jedenfalls habe diese Einblendung bei Arte France HD zuvor noch nie gesehen. Offenbar reagiert Arte France HD damit auch auf die Konkurrenz. Denn die Privatsender TF1 HD und M6 HD strahlen bei einigen US-Filmen und -Serien neben dem französischen auch den englischen Originalton aus. Grüße aus Halle (Saale) vom HD-Freak ![]() [Beitrag von HD-Freak am 05. Feb 2011, 21:04 bearbeitet] |
|||||
Klausi4
Inventar |
16:47
![]() |
#1110
erstellt: 05. Feb 2011, ||||
Ich hoffe nur, dass die Franzosen ihre SD- und Analog-Zuschauer nicht damit so veräppeln wie Arte D... |
|||||
HD-Freak
Inventar |
16:04
![]() |
#1111
erstellt: 24. Feb 2011, ||||
Wer ebenfalls das Arte-Magazin liest, hat es ja bereits mitbekommen. Ab Montag, 28. Februar, will sich Arte im neuen Sender-Design präsentieren. Da diese Identity-Spots und Grafiken neu produziert worden sind, hoffe ich, dass wir das bei Arte HD auch in HD-Qualität zu sehen bekommen. Mal schauen. Zumindest im Netz sieht das recht vielversprechend aus: ![]() Grüße aus Halle (Saale) vom HD-Freak ![]() [Beitrag von HD-Freak am 24. Feb 2011, 20:32 bearbeitet] |
|||||
HD-Freak
Inventar |
21:50
![]() |
#1112
erstellt: 09. Jun 2011, ||||
Also, zumindest beim französischen 1080i-Arte HD ist englischer Originalton bei englischen und US-Filmen inzwischen zu einer Regelmäßigkeit geworden (bisher nur beim SD-Arte France). Zwar betrifft es noch nicht jeden englisch sprachigen Film, aber auf der französischen Arte-Internetseite kann man sich die Streifen herausfiltern (VM bzw. VOST). Den heutigen britisch-französisch-deutschen Film "It's a Free World" hat Arte HD France mit französischem Ton und englischem Originalton ausgestrahlt, wie bereits zu Filmanfang für die Franzosen eingeblendet wurde: Hier der Arte HD France-Screenshot: ("VOST DISPONIBLE SUR CERTAINS RÉSEAUX NUMÉRIQUES" - übersetzt: "Originalton über einige digitale Netze verfügbar.") ![]() ![]() Grüße aus Halle (Saale) vom HD-Freak ![]() [Beitrag von HD-Freak am 09. Jun 2011, 22:19 bearbeitet] |
|||||
davidcl0nel
Inventar |
06:09
![]() |
#1113
erstellt: 10. Jun 2011, ||||
Hmm, ich werde dann mal am WE ne Mail schreiben, daß ich das auch auf dem deutschen Kanal will - wer macht mit? ![]() Die können eigentlich dafür die MPEG-Tonspuren abschalten, die braucht im HD-Kanal niemand. Jeder HD-Receiver/TV kann mit Dolby Digital etwas anfangen. Bei SD-Sendern muß man noch Rücksicht nehmen, ist klar. Strahlt Arte-Fr manchmal auch 5.1 aus? Gerade (Klassik-)Konzerte wie Sonntag 19:15 (deutscher Sender, kA wann es in FR kommt) würde ich gerne auch mal in 5.1 hören.... Wenn auch ja, dann schreib ich das gleich mit rein. ![]() [Beitrag von davidcl0nel am 10. Jun 2011, 06:09 bearbeitet] |
|||||
Drexl
Inventar |
00:13
![]() |
#1114
erstellt: 14. Jun 2011, ||||
Ich habe es letztes Jahr mal probiert, jedoch mit ernüchterndem Ergebnis: Original ist nur mit Untertitel möglich (verlangen anscheinend die Rechteinhaber). In Deutschland will man aber dem Zuschauer keine Zwangsuntertitel zumuten. Naja, ich programmiere den Film einfach doppelt. Einmal auf arte HD (DE) und ein zweites Mal auf ARTE (fr). Dann muxe ich den Film mit der Originaltonspur wieder zusammen. Klappt meistens ganz gut, außer wenn unterschiedliche Master verwendet werden (z.B. bei American Graffiti) |
|||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Arte ab Juli 2008 in HD Tupapupa am 06.06.2008 – Letzte Antwort am 06.06.2008 – 4 Beiträge |
Arte ab 1. Juli in HDTV auf Astra Sebastian_81 am 10.05.2008 – Letzte Antwort am 15.05.2008 – 23 Beiträge |
Arte in HD? schmitz.rene am 24.05.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2007 – 21 Beiträge |
Arte HD in Zukunft ab 2008 redtuxi am 09.01.2007 – Letzte Antwort am 11.01.2007 – 2 Beiträge |
arte HD zeigt ?Papillon? und ?Kampf der Welten? in HDTV fuechti am 16.06.2009 – Letzte Antwort am 04.07.2009 – 29 Beiträge |
ARTE HD UND METROPOLIS HD t1e am 08.02.2010 – Letzte Antwort am 27.08.2010 – 38 Beiträge |
arte Hd planmäßig aufgeschaltet ! hdtvscholli am 24.12.2006 – Letzte Antwort am 05.01.2007 – 24 Beiträge |
arte HD Test beendet hdtvscholli am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 23.01.2007 – 2 Beiträge |
arte HD wieder da, aber. hdtvscholli am 02.02.2007 – Letzte Antwort am 04.02.2007 – 2 Beiträge |
ARTE HDTV Einführung 2008 ! wolfi16 am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 30.03.2007 – 16 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV der letzten 7 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Threads in HDTV der letzten 50 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHugga76578
- Gesamtzahl an Themen1.558.385
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.145