Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 163 164 165 166 167 168 169 Letzte |nächste|

SKY HD Sender Bildqualität

+A -A
Autor
Beitrag
tommy231987
Stammgast
#8471 erstellt: 01. Feb 2012, 11:18

JuergenII schrieb:

MeckieNRW schrieb:
Auf SkyCinemaHD oder z.B. auch SkyActionHD wird mit wirklich gutem nHD gesendet. Das hat schon Blueray-Qualität. Mein Eindruck bisher.

Das glaube ich jetzt weniger - sei denn sie haben in den letzten Monaten die Übertragungswege optimiert. Gegenüber der jeweiligen Blu-ray ist das Bild bei Sky, und auch auf alle anderen nHD TV-Sender deutlich schlechter.

Wünsche allen ein gesegnetes Weihnachtsfest.

Juergen


naja, ist das grundsätzlich nicht so das die Blu-Ray Qualität meistens immer besser ist als die HDTV Ausstrahlung selber?
Slatibartfass
Inventar
#8472 erstellt: 01. Feb 2012, 11:34

tommy231987 schrieb:

naja, ist das grundsätzlich nicht so das die Blu-Ray Qualität meistens immer besser ist als die HDTV Ausstrahlung selber?

War es zu SD Zeiten nicht auch grundsätzlich so, dass die DVD-Qualität besser war als die TV-Ausstrahlung?

Warum sollte sich hieran grundsätzlich etwas ändern?

Slati
uli_Neuling
Inventar
#8473 erstellt: 01. Feb 2012, 12:29
Hallo!

Die Sport HD1 und Sport HD2 bieten m.M. nach die beste und überragende Bildqualität der Sky-HD-Sender, die Film-HD-Sender eindeutig die schlechteste, wobei Sky Cinema HD am schlechtesten abschneidet, Hits HD und Action HD erscheinen mir von den Film-HD-Kanälen deutlich besser.
Passt auch zu den Datenraten bei Linowsat bzw. den Datenmengen bei Aufzeichnungen.

LG

uli
tsieg-ifih
Gesperrt
#8474 erstellt: 01. Feb 2012, 12:46

Die Sport HD1 und Sport HD2 bieten m.M. nach die beste und überragende Bildqualität der Sky-HD-Sender

Ich finde dass ARD und ZDF HD 720p ebenso eine sehr gute Bildqualität hat, was aber auch heisst, dass die Schärfewirkung nicht nur von der Auflösung, sondern eher vom Kontrastverhältnis der Fernseher abhängt.
uli_Neuling
Inventar
#8475 erstellt: 01. Feb 2012, 12:53
Hallo!

Auf dem 50 Zoll Pioneer Plasma sehen wir - wenn es wieder einmal ein Fussballspiel bei Sky und ARD/ZDF gleichzeitig gibt - ein deutlich besseres Bild bei Sky.

LG

uli
tsieg-ifih
Gesperrt
#8476 erstellt: 01. Feb 2012, 13:31
ja das stimmt wohl auch dass sich der Unterschied zwischen 720 p und 1080i bemerkbar macht.

Bei dem jetztigen Fernseher (Samsung UE55D 7090) sind die Unterschiede zwischen SDTV und HDTV 720 doch geringer geworden. Manchmal kann man es fast nicht unterscheiden
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#8477 erstellt: 01. Feb 2012, 13:37
bei meinem Samsung B Modell kann mans oft auch nicht unterscheiden. Das liegt mMn aber eher am Scaler des Sat-Receivers. Es gibt aber auch Sender deren SD Qualität unter aller Sau ist.
tsieg-ifih
Gesperrt
#8478 erstellt: 01. Feb 2012, 14:14
Ja z.B. bei Rhein-Main-TV dort sind nicht nur die Inhalte skandalös, sondern auch die Bilder selbst.
Von Bildqualität kann man bei dieser Auflösung nicht sprechen das wäre geprahlt.
BornChilla83
Inventar
#8479 erstellt: 01. Feb 2012, 15:00
Also wer natives HD in 720p nicht von SD unterscheiden kann, sollte seine Augen oder tatsächlich seinen TV prüfen, denn dann stellt der TV HD nicht besonders gut dar der Unterschied ist mehr als deutlich!!
tsieg-ifih
Gesperrt
#8480 erstellt: 01. Feb 2012, 16:28
Abgesehen von dem Unterschied der eh klar ist, vorher über einem Philips der unteren Preiskategorie (der wirklich gute Philips wäre zu teuer gewesen) war SD weitaus schlechter als jetzt über den Samsung obere Preiskategorie.
Das hängt mit den höherwertigen eingebauten Bildprozessoren zusammen, die logischerweise nicht in Billiggeräten drin sind und die nicht nur aus HD ein perfektes Bild machen, sondern auch SD wesentlich verbessert. Darum habe ich mich selbst gewundert, wie nah SD an HD herankommen kann, weil ich den direkten Vergleich hier hatte. Jetzt verstanden?
tommy231987
Stammgast
#8481 erstellt: 01. Feb 2012, 17:09
aber bei der SD Qualität spielt auch der Sat Reciever (der sogenannte Scaller) eine große Rolle! Guter Fernseher und schlechter Upscaller von Sat Reciever hilft auch nichts!
blitzschlag666
Hat sich gelöscht
#8482 erstellt: 01. Feb 2012, 17:10
in guten Fernsehern können natürlich auch gute Scaler verbaut sein.
tsieg-ifih
Gesperrt
#8483 erstellt: 01. Feb 2012, 18:03
ja aber den internen Receiver nehme ich nicht, sondern einen Humax HD 1000 wegen Sky und der war bei beiden Fernseher gleich angschlossen.
Achim.
Inventar
#8484 erstellt: 01. Feb 2012, 18:38

tommy231987 schrieb:
aber bei der SD Qualität spielt auch der Sat Reciever (der sogenannte Scaller) eine große Rolle!

Schon lange nicht mehr! Habe (gehabt) seit 5 Jahren verschiedenste HD-Receiver von verschiedensten Herstellern, kein einziger konnte schlecht skalieren!
Und wer meint, SD könnte man kaum von HD unterscheiden, der sollte den TV auch mal einschalten, mehr kann ich dazu nicht sagen.

Gruß
Achim
uli_Neuling
Inventar
#8485 erstellt: 02. Feb 2012, 09:07
Hallo!
Meine Rangliste der HD-Sender wäre:
1. Sky Sport HD1 und HD2
2. Servus-TV HD
3. Sky HD Dokusender
4. Sky Action HD
5. Sky Hits HD
6. ORF HD 1+2
7. Arte HD
8. ZDF HD
9. Das Erste HD
10.Sky Cinema HD

Hängt natürlich von Fernseher, Sitzabstand etc. und persönlichen Vorlieben ab.
Aber über diese Reihung sind sich schon drei unabhängige Personen einig.

LG

uli
waldixx
Inventar
#8486 erstellt: 02. Feb 2012, 09:58
Garantiert sind noch tausende HD-Receiver über Scart am TV angeschlossen und die Nutzer wundern sich, dass sie kaum einen Unterschied sehen können.
uli_Neuling
Inventar
#8487 erstellt: 02. Feb 2012, 10:05
Hallo!

Das würde allerdings viele "Beobachtungen" erklären.

LG

uli
tommy231987
Stammgast
#8488 erstellt: 02. Feb 2012, 10:33

Achim. schrieb:

tommy231987 schrieb:
aber bei der SD Qualität spielt auch der Sat Reciever (der sogenannte Scaller) eine große Rolle!

Schon lange nicht mehr! Habe (gehabt) seit 5 Jahren verschiedenste HD-Receiver von verschiedensten Herstellern, kein einziger konnte schlecht skalieren!
Und wer meint, SD könnte man kaum von HD unterscheiden, der sollte den TV auch mal einschalten, mehr kann ich dazu nicht sagen.
Gruß
Achim


da hast du wahrscheinlich die richtigen HD Sat Reciever erwischt und mit der Preisklasse hat das nix zutun, es gibt billige (Comag) die besser scallieren als teure Sat Reciever (Kathrein). Aber es gibt auch heute HD Sat Reciever die schlecht skalieren!
JuergenII
Inventar
#8489 erstellt: 02. Feb 2012, 10:44
Kaum zu glauben, aber Sky hat die 3 Millionen Abogrenze geknackt:

Der Pay-TV-Anbieter Sky Deutschland hat Jahr 2011 mit dem höchsten Nettokundenzuwachs seiner Unternehmensgeschichte abgeschlossen. Zum Stichtag 31. Dezember 2011 nutzten 3,012 Millionen Abonnenten die Dienste des Bezahlanbieters - 359 000 mehr als noch im Januar. Das Erreichen der Gewinnzone rückt näher, Sky will aber noch einmal rund 300 Millionen Euro frisches Kapital einsammeln.
Quelle: DF

Interessant dabei, dass Sky fast 400.000 Sky+ Geräte abgesetzt hat. Das Kundenwachstum ist wohl stark dem HD Ausbau zu verdanken. Da aber nicht alle Kabelgesellschaften die kompletten Sky HD Sender einspeisen, muss das Wachstum wohl zum größten Teil dem SAT-Empfang zugerechnet werden. Und hier könnte durch den Ausbau der HD Sender weiter neues Kundenpotential gewonnen werden. Leider gibt es ja dazu keine verlässlichen Zahlen. Aber ein klein wenig beeindruckend ist das schon, wenn man die durchwachsenen Verkaufszahlen der privaten Konkurrenz betrachtet.

Juergen
Matz71
Inventar
#8490 erstellt: 02. Feb 2012, 11:17
Das beste Bild liefert mit abstand ESPN Amerika HD.
derheuchler
Inventar
#8491 erstellt: 02. Feb 2012, 12:44
Ich habe mal eine Frage?
In dem Bericht steht das Sky sein HD-Angebot von derzeit 42 HD auf mehr als 60 HD Sender ausbauen wird.

http://www.areadvd.d...weitere-hdtv-sender/

Wie setzten sich diese Sky HD Sender zusammen das die auf 42 HD Sender kommen.
Ist klar das da SKY HD, Sky 3D, HD+, ÖR HD schon mit in der Liste sind aber ich komme insgesammt nur auf 43 HD Sender. Dabei enthalten sind bei mir SKY HD, HD+, ÖR HD, ORF HD, Sky Select HD, BM Nights HD 1 & 2, Sky 3D und Astra 3D Demo Kanal.
Habe ich da ein Paar Sender vergessen, oder warum kommt Sky auf 42 HD Sender?

Oder Sky zählt ORF1 HD und ORF2 HD einfach mit, und zieht dafür den Astra 3D Demo Kanal ab und kommt dann wie bei mir wenn ich den Astra 3D Demo Kanal abziehen würde auch auf 42 HD Sender?


@Matz71

Stimmt. ESPN Amerika HD bietet in Sachen Sport schon immer das beste Bild.
Bin schon gespannt auf den Superbowl von Sonntag auf Montag 0:00 Uhr.
Bin gespannt ob Sat.1 HD (Sat.1 überträgt auch den Superbowl) in Sachen Bildquali mit ESPN HD mithalten kann.


[Beitrag von derheuchler am 02. Feb 2012, 12:54 bearbeitet]
BornChilla83
Inventar
#8492 erstellt: 02. Feb 2012, 12:52

tsieg-ifih schrieb:
Abgesehen von dem Unterschied der eh klar ist, vorher über einem Philips der unteren Preiskategorie (der wirklich gute Philips wäre zu teuer gewesen) war SD weitaus schlechter als jetzt über den Samsung obere Preiskategorie.
Das hängt mit den höherwertigen eingebauten Bildprozessoren zusammen, die logischerweise nicht in Billiggeräten drin sind und die nicht nur aus HD ein perfektes Bild machen, sondern auch SD wesentlich verbessert. Darum habe ich mich selbst gewundert, wie nah SD an HD herankommen kann, weil ich den direkten Vergleich hier hatte. Jetzt verstanden? :prost



Verstanden hatte ich es auch schon vorher ändert aber nichts daran, dass hier viele offensichtlich tatsächlich der Meinung sind, ihre Receiver würden SD so gut skalieren, dass man den Unterschied zu nativem HD kaum noch wahrnimmt. Und das ist nun mal Unsinn, denn dann ist der TV so schlecht eingestellt, dass er HD nicht optimal wiedergibt (Stichworte Overscan, doppelte Skalierung etc.).

Bestes Beispiel ist am Samstag die Sportschau in der ARD. Schaltet doch mal zwischen SD (und das ist sehr gutes SD!) und HD direkt um. Wenn da der Unterschied nicht deutlich wird, hast sind die Geräte nicht richtig eingestellt

Du hast den Humax HD 1000, schreibst Du. Der ist vermutlich auf 1080i fix eingestellt? Denn dann hast Du bereits das erste Problem geschaffen
uli_Neuling
Inventar
#8493 erstellt: 02. Feb 2012, 12:53
Hallo!

Sky scheint so zu zählen, dass alle Sender, die mit einem Sky-HD-Receiver empfangen werden können, auch für Sky gezählt werden.
Sky + HD+ und Ö.R.

LG
uli
derheuchler
Inventar
#8494 erstellt: 02. Feb 2012, 12:59
@uli Neuling

Du meinst damit sicherlich dann nur die HD Sender die auf Astra 19,2 °E empfangen werden können oder?


[Beitrag von derheuchler am 02. Feb 2012, 13:00 bearbeitet]
uli_Neuling
Inventar
#8495 erstellt: 02. Feb 2012, 13:25
Hallo!

Vollkommen richtig der Einwand. Hätte mich auf Astra 19,2 beziehen müssen.
Sorry.
Also nur Astra 19,2 in Deutsch war gemeint.

LG

uli
JuergenII
Inventar
#8496 erstellt: 02. Feb 2012, 13:33
Ich vermute mal, dass ab Mai der eine oder andere HD Kanal von Drittanbietern kommt. Würde sich ja für die Kundenakquise anbieten.

Schade das die Position 23,5 Ost etwas ungünstig liegt, da wären jetzt dank Kabeldeutschland Abschaltung massenhaft leere Transponder, die man nutzen könnte.

Juergen
waldixx
Inventar
#8497 erstellt: 02. Feb 2012, 14:26

Matz71 schrieb:
Das beste Bild liefert mit abstand ESPN Amerika HD.

Stimmt - sehe ich auch so. Dann kommt Servus-TV. RTL-HD, Sat1/Pro7-HD sehe ich noch vor den Sky-Kanälen.
uli_Neuling
Inventar
#8498 erstellt: 02. Feb 2012, 14:46
Hallo!

Manchmal gibt es ja ein Fussballspiel live bei Sky HD 1 und SAT1 HD gleichzeitig.
Beim Umschalten erscheint uns hier dasBild bei Sky deutlich schärfer.
Dito bei Formel 1 Übertragungen, hier kann RTL HD nicht mit Sky mithalten.

LG

uli
derheuchler
Inventar
#8499 erstellt: 02. Feb 2012, 15:06
Meinst du zufällig Champions League?
Nur das bei Sky Sport HD ab und zu mal bis zum Anpfiff gewartet wird mit der HD Umschaltung (dann drück einer plötzlich aufn Knopf, und aus hochskaliert wird plötzlich nHD) was bei Sat.1 HD nicht der fall ist die senden immer von Anfang an in nHD. Stimmt aber schon, das Bild von Sky Sport HD ist ein Tick besser als wie von Sat.1 HD.


[Beitrag von hgdo am 02. Feb 2012, 18:02 bearbeitet]
uli_Neuling
Inventar
#8500 erstellt: 02. Feb 2012, 15:45
Hallo!

@ derheuchler:
Ja, ich meinte die CL. Bei Heimspielen der deutschen Vereine sind die Vorberichte bei Sky aber auch in nHD.

@ all:
Bei Spielfilmen finde ich RTL HD und Pro7/Sat1 HD schlechter als Sky Hits HD und Sky Action HD, aber Sky Cinema HD ist hier klar Schlusslicht.
Servus TV HD führt hier klar, die haben bei Spielfilmen das beste Bild.

LG

uli
derheuchler
Inventar
#8501 erstellt: 02. Feb 2012, 16:11
@uli Neuling

Das habe ich aber schon zweimal so bei Sky Sport HD gesehen.
Wenn Sky Sport HD die CL ausm Ausland überträgt ist das abundzu mal der Fall.
Wenn ein CL Spiel hier in Deutschland stattfindet ist Sky Sport HD tadellos.

Zum Thema Servus TV HD, nur was läuft das so großartig an Filmen? Ok ist Geschmackssache (so wie z.b. Eine Leiche zum Dessert oder Sierra Charriba), aber ich finde so tolle Filme laufe da auch nicht.

Es gibt aber auch gute HD Filme auf Sky Cinema Hits HD z.b. wie Ghostbusters 1 & 2 (da es Teil 2 noch garnicht auf Blu Ray gibt) oder Cleopatra (aus dem Jahre 1963) wirklich Top nHD Quali. Viel besser sieht Teil 1 auf Blu Ray auch nicht aus ich würde sogar sagen der ist gleich von der Bildquali.

Heißt Sky Cinema Hits HD jetzt nicht Sky Hits HD?


[Beitrag von derheuchler am 02. Feb 2012, 16:24 bearbeitet]
uli_Neuling
Inventar
#8502 erstellt: 02. Feb 2012, 16:38
Hallo!

@ derheuchler:
Kinofilme bei Servus TV HD sind zwar rar, aber mit der Kino-Edition - der Kinogenrereihe - , den Meilensteinen (Kino am Mittwoch) und der Kino-Zeit (Samstagabendfilm) nicht zu verachten. Natürlich hoher Anteil von Klassikern.
Sky Hits HD und Sky Action HD ist auch von der Qualität deutlich besser als Sky Cinema HD.
Wenn ich einen Film zum Archivieren aufnehmen will, warte ich immer bis dieser bei Hits HD oder Action HD kommt. Die Datenmenge ist dann auch deutlich größer.

LG

uli
BornChilla83
Inventar
#8503 erstellt: 02. Feb 2012, 16:47
Euch ist aber schon klar, dass das ein absoluter Äpfel-Birnen-Vergleich ist, solange ihr unterschiedliches Material miteinander vergleicht, oder? Wenn wir nicht denselben Film auf unterschiedlichen Sendern miteinander vergleichen, haben diese Vergleiche keinerlei Aussagekraft. Und selbst bei demselben Film können immer noch qualitativ unterschiedliche HD-Master vorliegen, was mit der Sendequalität des jeweiligen Senders rein gar nichts zu tun hat und auch nichts über sie aussagt.
Muppi
Inventar
#8504 erstellt: 02. Feb 2012, 17:13
Volle Zustimmung, denn Ähnliches wollte ich grad auch schreiben.
uli_Neuling
Inventar
#8505 erstellt: 02. Feb 2012, 17:17

BornChilla83 schrieb:
Euch ist aber schon klar, dass das ein absoluter Äpfel-Birnen-Vergleich ist, solange ihr unterschiedliches Material miteinander vergleicht, oder? Wenn wir nicht denselben Film auf unterschiedlichen Sendern miteinander vergleichen, haben diese Vergleiche keinerlei Aussagekraft. Und selbst bei demselben Film können immer noch qualitativ unterschiedliche HD-Master vorliegen, was mit der Sendequalität des jeweiligen Senders rein gar nichts zu tun hat und auch nichts über sie aussagt.
s
Hallo!
1.) Das stimmt natürlich.
2.) Deshalb nahm ich auch zum Vergleich die Übertragung eines Live-Fussballspieles in nHD gleichzeitig auf 2 HD-Sendern zum Beispiel.
3.) Wenn derselbe Spielfim in HD auf Cinema HD ein Drittel weinger Datenmenge aufweist als der auf Cinema Hits HD aufgenommene, dann ist es schon ein Apfel-/Apfel-Vergleich .

LG

uli
BornChilla83
Inventar
#8506 erstellt: 02. Feb 2012, 20:05
Ähm....



uli_Neuling schrieb:

@ all:
Bei Spielfilmen finde ich RTL HD und Pro7/Sat1 HD schlechter als Sky Hits HD und Sky Action HD, aber Sky Cinema HD ist hier klar Schlusslicht.
Servus TV HD führt hier klar, die haben bei Spielfilmen das beste Bild.

LG

uli


darauf sich mein Äpfel-Birnen-Vergleich
AusdemOff
Inventar
#8507 erstellt: 02. Feb 2012, 22:47


uli_Neuling schrieb:

3.) Wenn derselbe Spielfim in HD auf Cinema HD ein Drittel weinger Datenmenge aufweist als der auf Cinema Hits HD aufgenommene, dann ist es schon ein Apfel-/Apfel-Vergleich .


Manchmal hat man den Verdacht, dass Hubraum eben nur durch Hubraum zu ersetzen ist.
Leider steckt der Teufel im Detail.

Die Bildqualität eines komprimierten Datenstroms läßt sich leider nicht konsequent an der Datenrate ablesen. Sie kann zwar als Hinweis interpretiert werden, aber nur dann wenn die verwendeten Parameter des Encoders und dessen Technik bekannt sind.

In allen gegebenen Distributionswegen ist eine Vergleichbarkeit der Datenströme mangels Kenntnis des verwendeten Encoders und dessen Parameter nahezu unmöglich. Wenn dann noch ein Statistischer Multiplex dazukommt erübrigt sich jedwede Diskussion und man findet sich bei der subjektiven Bildqualitätsbeurteilung wieder.
TomGroove
Inventar
#8508 erstellt: 03. Feb 2012, 09:41
und werden bei verschiedenen Sky Sendern bei gleichem Film verschiedene Encoder benutzt ? doch wohl eher nicht....
derheuchler
Inventar
#8509 erstellt: 03. Feb 2012, 09:48
@AusdemOff

Stimmt ganz genau.
Ich hatte mal den Film "Sterben will gelernt sein" (Ton deutsch,englisch) von Sky Cinema HD ausversehen 2 mal aufgenommen. Die eine Aufnahme hatte eine größe von 3,9 gb, und die andere Aufnahme eine größe von 8,4 gb, und es war kein Bildunterschied zu sehen.


[Beitrag von derheuchler am 03. Feb 2012, 09:53 bearbeitet]
tsieg-ifih
Gesperrt
#8510 erstellt: 03. Feb 2012, 11:16

BornChilla83 schrieb:

tsieg-ifih schrieb:
Abgesehen von dem Unterschied der eh klar ist, vorher über einem Philips der unteren Preiskategorie (der wirklich gute Philips wäre zu teuer gewesen) war SD weitaus schlechter als jetzt über den Samsung obere Preiskategorie.
Das hängt mit den höherwertigen eingebauten Bildprozessoren zusammen, die logischerweise nicht in Billiggeräten drin sind und die nicht nur aus HD ein perfektes Bild machen, sondern auch SD wesentlich verbessert. Darum habe ich mich selbst gewundert, wie nah SD an HD herankommen kann, weil ich den direkten Vergleich hier hatte. Jetzt verstanden? :prost



Verstanden hatte ich es auch schon vorher ändert aber nichts daran, dass hier viele offensichtlich tatsächlich der Meinung sind, ihre Receiver würden SD so gut skalieren, dass man den Unterschied zu nativem HD kaum noch wahrnimmt. Und das ist nun mal Unsinn, denn dann ist der TV so schlecht eingestellt, dass er HD nicht optimal wiedergibt (Stichworte Overscan, doppelte Skalierung etc.).

Bestes Beispiel ist am Samstag die Sportschau in der ARD. Schaltet doch mal zwischen SD (und das ist sehr gutes SD!) und HD direkt um. Wenn da der Unterschied nicht deutlich wird, hast sind die Geräte nicht richtig eingestellt

Natürlich bleibt der Unterschied SD zu HD erhalten, ich kenne niemand der das anzweifelt allerdings macht das nur über eine HDMI Verbindung Sinn.
Zusammenfassend schrieb ich auch, dass bei entsprechenden Fernseher und Bildprozessoren die SD Qualität höher schwanken kann als bei HD die sowieso schon gut ist.
Die SD-Qualität kann aufgrund verschiedener Fernseher also besser werden als gedacht, ergo näher an HD, aber nie gleich oder sogar darüber.


Du hast den Humax HD 1000, schreibst Du. Der ist vermutlich auf 1080i fix eingestellt? Denn dann hast Du bereits das erste Problem geschaffen ;)

Ich bin gerade dabei ein Problem zu lösen, weil bei mir in Sky 576p angezeigt wird anstatt 1080i. Alle anderen HD Sender werden korrekt angezeigt. Der Support von Sky konnte den Fehler bisher nicht finden und ich auch nicht, die wollen mich aber heute anrufen, schaumermol .


[Beitrag von tsieg-ifih am 03. Feb 2012, 11:17 bearbeitet]
BornChilla83
Inventar
#8511 erstellt: 03. Feb 2012, 14:04
Dass wir über eine HDMI-Verbindung sprechen, versteht sich von selbst, denke ich wobei man den Unterschied zwischen nHD und SD auch über YUV feststellen könnte.

Ansonsten hast Du den Humax aber auf 1080i stehen, vermute ich?
trancemeister
Inventar
#8512 erstellt: 04. Feb 2012, 07:31

derheuchler schrieb:
Die eine Aufnahme hatte eine größe von 3,9 gb, und die andere Aufnahme eine größe von 8,4 gb, und es war kein Bildunterschied zu sehen.
Diese starken Größen-Schwankungen bei sky-cinema habe ich auch schon thematisiert.
Bei sehr kleinen Files (unter 4 bei normaler Lauflänge) sehe ich in dunklen Szenen meist sehr heftige Probleme.
Wenn man den Fernseher moderat absaufen lässt (Helligkeit etwas zu dunkel) mag das nicht so auffallen.
Auf einem korrekt eingestellten Projektor ist das schlicht unerträglich!
Das Problem hat sich aber mit der Zeit merklich gebessert - vor einiger Zeit waren viele Aufnahmen einfach unbrauchbar.
tsieg-ifih
Gesperrt
#8513 erstellt: 04. Feb 2012, 12:29

Ansonsten hast Du den Humax aber auf 1080i stehen, vermute ich?

nein steht auf Automatik und zeigt jetzt korrekt an. Gibt es Vorteile wenn es nicht auf 1080i steht?
pspierre
Inventar
#8514 erstellt: 04. Feb 2012, 17:15
Ja


mfg pspierre
tsieg-ifih
Gesperrt
#8515 erstellt: 05. Feb 2012, 14:26

Ja

lass dich nicht feiern, dann leg mal los
hanspampel
Inventar
#8516 erstellt: 05. Feb 2012, 14:41
Soweit ihc mich erinnere hatte der HD1000 nen grottigen Auto-Modus. Heisst er hatte nicht immer das Format gewählt womit gewählt wurde. Hatte ihn immer auf 1080i stehen. Da gabs aber noch keine Half-HD Sender.
Zudem hatte der Humax eine abslout grottigen DeInterlacer. Bei SD stand nur 576p zur Verfügung. Heisst der Humx deIntelaced das Signal schon. Das hat er bei mir immer falsch gemacht was in übelsten Jaggies ausartete und aussah als hätte man nur die halbe Auflösung.
Beste Einstellung war 1080i. Bei 720p musste halt manuell umstellen. Empfehle aber eher mal nen neuen zu kaufen. Das Ding ist nun von der BQ wirklich nicht mehr state-of-the-art.
Klausi4
Inventar
#8517 erstellt: 05. Feb 2012, 14:56

hanspampel schrieb:
Empfehle aber eher mal nen neuen zu kaufen. Das Ding ist nun von der BQ wirklich nicht mehr state-of-the-art. ;)


Vor allem gibt er am HDMI-Anschluss die falsche Helligkeits-Norm (Voll/Extended) aus, was bei den meisten Bildschirmen zu abgesoffenen Schwarzflächen und überstrahlten Weißflächen führt...
hanspampel
Inventar
#8518 erstellt: 05. Feb 2012, 15:24
Rüschtüsch. Das kommt noch hinzu.
pspierre
Inventar
#8519 erstellt: 05. Feb 2012, 18:30
Na ja, zu letzterem gabs nen workarround......

Und ja ..V-Fomat Auto funktionierte nicht,..... und SD via HDMI gabs wirklich nur als 576p.....wobei der Deinterlacer nicht soooo schlecht war wie hier behauptet.

Hab den auch nur noch als Ersatzgerät im Keller stehen......


mfg pspierre
tsieg-ifih
Gesperrt
#8520 erstellt: 06. Feb 2012, 00:17
Danke für die Antworten.

Nach TV neu, Player neu jetzt auch noch Receiver neu

Was habt ihr denn für GUTE Receiver die Sky-fähig sind?
hanspampel
Inventar
#8521 erstellt: 06. Feb 2012, 03:20
Von Sky gibts keine guten Receiver. Wenn dann musste Dich woanders umgucken. Die Pace Dinger die man aktuell erhält, sind der absolute Müll.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 163 164 165 166 167 168 169 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Neue Sky HD Sender - Sky Sport HD 2, Sky Cinema Hits HD, Sky Action HD
hanspampel am 20.07.2010  –  Letzte Antwort am 03.01.2012  –  268 Beiträge
SKY HD Tonformate für genervte Fußballfans (aus dem Thread HD Sender Bildqualität)
joachim06 am 16.06.2010  –  Letzte Antwort am 21.06.2010  –  49 Beiträge
Sky-Hd Kopierschutz
Alpha_Tom am 18.06.2013  –  Letzte Antwort am 18.06.2013  –  2 Beiträge
Sky HD
Mr.Sansiro am 11.03.2006  –  Letzte Antwort am 17.06.2007  –  14 Beiträge
Sky HD
neuerBenutzer am 09.08.2006  –  Letzte Antwort am 06.01.2008  –  16 Beiträge
Neue HD Sender bei Sky Digicorder HD S2
*Fisch* am 15.08.2010  –  Letzte Antwort am 01.11.2010  –  22 Beiträge
Welche Spiele sollte SkyHD zeigen ? (aus dem Thread Sky HD Sender Bildqualität)
Mackie-Messer am 27.09.2010  –  Letzte Antwort am 04.11.2010  –  170 Beiträge
Sky Sport HD 3 kommt !
joachim06 am 21.12.2010  –  Letzte Antwort am 01.01.2011  –  10 Beiträge
Sky HD ohne Hd TV ?
Sutte am 16.12.2009  –  Letzte Antwort am 16.12.2009  –  4 Beiträge
Sky HD - kein vorspulen mehr?
jp.x am 12.12.2010  –  Letzte Antwort am 14.12.2010  –  14 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedBigbeatSk
  • Gesamtzahl an Themen1.558.323
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.718