HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » [flashas' Punto 188a] HTs im Spiegeldreieck | |
|
[flashas' Punto 188a] HTs im Spiegeldreieck+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
flashas
Stammgast |
#1 erstellt: 21. Sep 2007, 19:12 | |||||||
Hallo, habe das Forum lange beobachtet und schon etwas an Frontsystemen und Subs durchgemacht. So langsam finde ich ist der Zeitpunkt für einen eigenen Thread gekommen Vorab: Mir geht es hauptsächlich um Bass als Spaßfaktor für Musik (keine Drags). Habe das meiste schon da, was ich brauche. Ein Auto mit kleinem Kofferraum ^^ Zwei Emphaser Xtreme T3 12" (700 Wrms) und ein Emphaser Xtreme T3 15" (700 Wrms) werden dann von einer Emphaser EA2350 und einer EA2190 befeuert. Speziell Sachen, die ich noch nie gemacht habe - wie zB Kisten beziehen - wird spannend Im Moment ist die Zeit ein großes Problem. Erster Schritt: Reserverad raus, Strom rein. Es handelt sich um zwei Hawker SBS 40 und drei 1F Caps (1x Helix, 2x Noname). To be continued ... |
||||||||
MaxdogX
Inventar |
#2 erstellt: 21. Sep 2007, 19:57 | |||||||
Schönes Auto bin auf den Einbau gespannt. Vorab du willst doch nicht etwa 2 12er und 1 15er gleichzeitig verbauen? Zum Kistenbau + Beziehen kann ich dir den Tip geben die Seitenteile vom Gehäuse einfach 1 cm nach innen versetzen und schon haste 0 Probs beim Beziehen und man sieht keine Schnitt kanten... Mfg MaxdogX |
||||||||
|
||||||||
flashas
Stammgast |
#3 erstellt: 21. Sep 2007, 23:30 | |||||||
Danke Ich weiß, dass identische Woofer besser wären, möchte es aber dennoch durchziehen Danke für den Tipp, bin eh gespannt ^^ |
||||||||
flashas
Stammgast |
#4 erstellt: 22. Sep 2007, 15:48 | |||||||
Heute eine etwas extravagante Kiste angefertigt. Grundform bisher, kommt noch einiges an Arbeit. Dicht machen ^^ Problematisch: Die ist ziemlich knapp bemessen, hoffentlich passt sie auch. Und: Wie bekommt man sie überhaupt ins Auto? Rückbank kurz ausbauen? [Beitrag von flashas am 22. Sep 2007, 18:04 bearbeitet] |
||||||||
s3v3rin
Inventar |
#5 erstellt: 24. Sep 2007, 13:18 | |||||||
Sers, Vielleicht reicht schon die Rücksitzbanklehne nach vorne zu klappen! Grüssle |
||||||||
flashas
Stammgast |
#6 erstellt: 25. Sep 2007, 09:26 | |||||||
Ja, in die Richtung wird's laufen (müssen) Also irgendwie ist's dann hoffentlich immer machbar. Danke |
||||||||
flashas
Stammgast |
#7 erstellt: 29. Sep 2007, 19:33 | |||||||
Okay, heute weiter gewerkelt. Schaut gut aus. Minimal Plastikteile angepasst (die man eh nicht sieht). Und die Kiste passt. Mit dem Abstand zur Heckklappe wird es etwas eng Leider hab' ich vergessen Fotos zu machen ... Nächstes Mal |
||||||||
flashas
Stammgast |
#8 erstellt: 01. Okt 2007, 18:17 | |||||||
flashas
Stammgast |
#9 erstellt: 02. Okt 2007, 19:19 | |||||||
[Beitrag von flashas am 02. Okt 2007, 19:20 bearbeitet] |
||||||||
-Hoschi-
Inventar |
#10 erstellt: 02. Okt 2007, 21:15 | |||||||
Hmm die Kammern sind getrennt oder? Warum hat der mittlere Sub 2 Aeros? und die beiden äusseren nur jeweils einen? |
||||||||
gamor
Inventar |
#11 erstellt: 02. Okt 2007, 21:26 | |||||||
So wie ich das verstanden habe, sollen es 2*12er Subs werden und ein 15er. Deshalb auch die getrennten Kammern und wahrscheinlich die 2 ports für die mittlere und einen für die äußeren. MfG Viktor |
||||||||
-Hoschi-
Inventar |
#12 erstellt: 02. Okt 2007, 22:05 | |||||||
Mist...wer lesen kann ist KLAR im Vorteil^^ |
||||||||
flashas
Stammgast |
#13 erstellt: 03. Okt 2007, 00:20 | |||||||
Jap, exakt so wie es gamor sagt Erinnert momentan doch etwas an einen übergroßen Ghettoblaster , aber wird schon *gg* |
||||||||
flashas
Stammgast |
#14 erstellt: 06. Okt 2007, 23:59 | |||||||
flashas
Stammgast |
#15 erstellt: 09. Okt 2007, 18:34 | |||||||
s3v3rin
Inventar |
#16 erstellt: 10. Okt 2007, 15:01 | |||||||
Da wird man ja glatt neidisch Will dass mein Punto vorne auch ein bisl tiefer runter kommt! |
||||||||
flashas
Stammgast |
#17 erstellt: 11. Okt 2007, 23:02 | |||||||
Silence18
Inventar |
#18 erstellt: 11. Okt 2007, 23:05 | |||||||
Baut sich da genug Druck auf? Weil die Woofer spielen ja fast press an die Heckklappe. Grüße |
||||||||
s3v3rin
Inventar |
#19 erstellt: 12. Okt 2007, 07:11 | |||||||
Und mit den KAW Federn kommt der dann hinten "nur" so weit runter? Dann kann ich ja beruhigt diese Federn auch bei mir verbauen (lassen)... Hatte die Befürchtung, dass das Gewicht meiner Anlage wieder zu ner Keilform (natürlich falsch herum) führt! Wollte sogar erst nur vorne Federn einbauen (Tüv ?!?)... War mir aber über die Ausmasse Deines KoRaumausbaus nicht im klaren^^ Grüssle |
||||||||
flashas
Stammgast |
#20 erstellt: 12. Okt 2007, 07:44 | |||||||
Ich hatte damals die selben Gedanken (Nur vorne einbauen; ist Tüv-technisch sogar kompliziert). Aber KAW Federn haben eine enorme Vorspannung Kann dir noch Bilder von den Radkästen machen (Abstand)
Ja, habe die Abdeckung der Heckklappe raus. Mit den Phasen muss ich noch etwas spielen, denke ich. Aber der Druck ist ziemlich unglaublich (aus meiner Sicht; es gibt ja immer eine Stufe härter ;)) [Beitrag von flashas am 12. Okt 2007, 07:44 bearbeitet] |
||||||||
s3v3rin
Inventar |
#21 erstellt: 12. Okt 2007, 13:43 | |||||||
Noch mehr Bilder wären toll!!! Dann kommen die Federn bei mir rein, wenn ich wieder Sommerreifen aufziehe... Was für ne Felgengrösse ist das eigentlcih bei Dir? Und damits auch zur HiFi passt: Was für ne HU hast Du eigntlich verbaut? Als FS kommt das Hertz rein, aber an welcher Stufe? Hast Du schon Ideen, wie Du das FS verbaust? Grüssle |
||||||||
flashas
Stammgast |
#22 erstellt: 12. Okt 2007, 16:06 | |||||||
Das sind 15" Felgen. Vorteil ist, dass es noch tiefer wirkt und man mehr Spurverbreiterung reinbekommt. Kannst aber locker 16" anbringen. Gibt sogar Puntos mit 18" ;)
Eine Sony HU ist das. Habe ein paar HUs (Pioneer und andere Billig-Hu's)durch und die taugt mir am meisten vom Interface. Das Frontsystem kommt an eine Audiso... Nein, leider nicht *heul* Erstmal wird es per Radio betrieben. Das Frontsystem ist vom Pegel bei mir immer dem Bass unterlegen und ich betreibe es nur bis zu einer bestimmten Lautstärke. Habe aktuell Alpine Compo drin und Türen gedämmt: Leider keine Bilder. Das ausgesuchte Hertz hat aber dafür eine Empfindlichkeit von 93db/W/m. Zugegebenermaßen deinem Ausbau klangtechnisch weit unterlegen Kompliment übrigens Edit: Habe vorhin mal die Spannung gemessen die an den Endstufen anliegt: 14.04 V bei laufendem Motor und 12.97 V, wenn dieser aus ist Liegen die Werte im Rahmen? Sind sie recht gut? [Beitrag von flashas am 12. Okt 2007, 16:23 bearbeitet] |
||||||||
flashas
Stammgast |
#23 erstellt: 09. Dez 2007, 23:47 | |||||||
Okay, es geht wieder los =) Neue Komponenten sind da: - SubAmp: Soundstream XXX-6500d - Subs: 2x Soundstream Tarantula T5 15" - Exide Maxxima 900 DC (noch nicht angekommen) *freu* [Beitrag von flashas am 09. Dez 2007, 23:50 bearbeitet] |
||||||||
sNaKebite
Inventar |
#24 erstellt: 11. Dez 2007, 00:12 | |||||||
Verestehe ich das dann richtig, dass dein Ausbau rausfliegt und gegen einen neuen mit 2x 15" Subs ersetzt wird? Wie sieht das neue Konzept aus? Die neue Bat. ist für vorne? Wie schauts inzwischen mit dem Frontsystem aus? ... Fragen über Fragen |
||||||||
flashas
Stammgast |
#25 erstellt: 11. Dez 2007, 00:36 | |||||||
|
||||||||
sNaKebite
Inventar |
#26 erstellt: 11. Dez 2007, 02:06 | |||||||
Es soll ja Leute geben, die drauf stehen Hoffe ich habs nicht überlesen. Welches Hertz FS hast du denn jetzt drinnen und an welcher Stufe hängts? Strom kann man nie genug haben. Wenn du meinst du hast zuviel, darfst mir gern was abgeben |
||||||||
flashas
Stammgast |
#27 erstellt: 11. Dez 2007, 02:14 | |||||||
|
||||||||
sNaKebite
Inventar |
#28 erstellt: 11. Dez 2007, 02:51 | |||||||
Lass dir aus eigener Erfahrung sagen, dass das Musik hören deutlich mehr Spaß macht, wenn das Frontsystem zumindest einigermaßen, bestenfalls aber richtig mit dem Bassabteil mithalten kann! Das ist, selbst wenn man die Priorität auf den Bass legt, was ganz anderes und macht viel mehr Spaß. Das HSK kann zwar auch am Radio, in vernünftig gedämmten Türen(!?), schon gut aufspielen, aber an `ner kleinen Stufe geht da wohl merkbar mehr. |
||||||||
Ryglajoe
Stammgast |
#29 erstellt: 11. Dez 2007, 11:15 | |||||||
Ähm Steht da DSK oder HSK??? Was hast du jetzt verbaut, weil wenn du das DSK drinnen hast, dann... |
||||||||
flashas
Stammgast |
#30 erstellt: 11. Dez 2007, 14:29 | |||||||
Dsk hat den höheren Wirkungsgrad. Bei FS Amp kommt nat auch neues FS |
||||||||
Ryglajoe
Stammgast |
#31 erstellt: 11. Dez 2007, 20:47 | |||||||
Ich muss mich eh bissl verstecken! Hatte damals als ich anfing mit Car Hifi, 13er Koax am Radio und einen Atomic Quantum 15" in einem Opel Corsa! Viel Erfolg noch, |
||||||||
flashas
Stammgast |
#32 erstellt: 11. Dez 2007, 23:44 | |||||||
Hihi, aber dein Einbauthread ist ganz nett zu lesen |
||||||||
Ryglajoe
Stammgast |
#33 erstellt: 12. Dez 2007, 09:09 | |||||||
Danke für die Blumen! Wie gesagt, morgen gibts neue Bilder bei mir! Hast du schon was im Vergleich zu den DSK gehört? z.B. die ESK? Wie is der Hochton bei den DSK? Möcht demnächst bei meiner Freundin etwas einbauen, und sie wills halt auch nur am Radio betreiben! |
||||||||
pauli59
Schaut ab und zu mal vorbei |
#34 erstellt: 12. Dez 2007, 11:27 | |||||||
zu den dsk kann ich nur sagen , die klingen an ner as f4/380 sau geil und zu deinem auto wirklich nice (punto halt^^) |
||||||||
flashas
Stammgast |
#35 erstellt: 12. Dez 2007, 11:27 | |||||||
Ich hab' leider bisher recht wenig gehört. Finde aber die spielen am Radio recht gut. Such dich durch's Forum und du wirst in etwa auf die selbe Meinung stoßen. Aber vll hast du ja ganz andere Ansprüche .. Mir gefallen zB AKG K81DJ auch zur Zeit besser als Ultimate Ears Superfi 5 EB, wenn man das halbwegs vergleichen kann |
||||||||
Ryglajoe
Stammgast |
#36 erstellt: 12. Dez 2007, 11:30 | |||||||
Hmm, is eine Aussage mit der ich was anfangen kann! Ich mag AKG grundsätzlich sehr gern hab derzeit den K240 Studio und ich liebe ihn! Na dann wird meine Freundin wohl DSK zu Weihnachten bekommen! Greetz |
||||||||
flashas
Stammgast |
#37 erstellt: 21. Jan 2008, 02:24 | |||||||
So, dieses Wochenende wurde fleißig gewerkelt Leider ist platztechnisch eine Maxxima nicht mehr unterzubringen Ansonsten schaut es sehr nett aus Hier mal eine kleine Vorschau. Foto einfach zwischendrin (und bei Dunekelheit) schnell gemacht [Beitrag von flashas am 21. Jan 2008, 02:25 bearbeitet] |
||||||||
flashas
Stammgast |
#38 erstellt: 08. Feb 2008, 19:02 | |||||||
flashas
Stammgast |
#39 erstellt: 14. Mrz 2008, 18:15 | |||||||
So bin grad' am Frontsystem-Neuanfang organisieren 12m Lautsprecherkabel, Gfk-Spachtel, 'ne Rolle Alubutyl, Stromverkabelung wird um ein 50er erweitert (wenn man eh schon'mal dabei ist :))... Noch nicht bestellt sind Frontsystem und Endstufe. Abwarten... |
||||||||
flashas
Stammgast |
#40 erstellt: 02. Apr 2008, 15:53 | |||||||
Clarion DXZ 778RUSB durch JVC KD-SH 1000 ersetzt Schönes Teil Und Frontsystem wird ein Hertz HSK 165.3 an einer F2-190. Bilder folgen, wenn es an den Türeinbau geht |
||||||||
Silence18
Inventar |
#41 erstellt: 02. Apr 2008, 16:33 | |||||||
In wieviel Litern laufen die 2 15er? Sieht recht wenig aus. Grüße |
||||||||
flashas
Stammgast |
#42 erstellt: 02. Apr 2008, 16:40 | |||||||
Muss gesamt gesehen mal mehr Bilder machen |
||||||||
Juniorfuzzi
Inventar |
#43 erstellt: 04. Apr 2008, 07:41 | |||||||
Moin, Habe deinen Beitrag im Biete-bereich gesehen. Warum hängst du nicht erstmal die Emphaser ans FS und schaust wie sich die macht? Grüße |
||||||||
flashas
Stammgast |
#44 erstellt: 04. Apr 2008, 16:21 | |||||||
Hehe, 2x 350W sind doch etwas viel für's HSK. Es würde sicher auch gehn, aber die EA2350 bekomm ich definitiv so einfach (platztechnisch) nicht mehr ins Auto |
||||||||
Juniorfuzzi
Inventar |
#45 erstellt: 04. Apr 2008, 16:50 | |||||||
Naja, richtig eingepegelt mach das HSK richtig spaß an der Emphaser |
||||||||
flashas
Stammgast |
#46 erstellt: 05. Apr 2008, 19:25 | |||||||
Juniorfuzzi
Inventar |
#47 erstellt: 05. Apr 2008, 19:28 | |||||||
So Schlimm siehts doch garnicht aus, vllt ein bisschen unaufgeräumt, mehr aber auch nicht Ich persöhnlich habe es nicht ausprobiert, aber da emphaser eigentlich gute sachen baut, und man reserven nie genug haben kann, hab ich mir einfach mal erlaubt das so zu posten Grüße Timm |
||||||||
flashas
Stammgast |
#48 erstellt: 15. Apr 2008, 14:38 | |||||||
In den letzten Tagen fast jeden Abend ein paar Stünd'chen gewerkelt Aber vorab: 4 Puntos auf Seite 1? Ich glaub' langsam ist das Konkurrenz für die vielen Focus'e Die F2-190 hat ihren Platz gefunden: Auf dem laaangen Weg den Punto zum Panzer auszubauen (*g*) sind erste Schritte gelungen Die Innenseite der Türen ist 1-2lagig mit Alubutyl gedämmt. Bessere Fotos gibt's da wann anders. Dunkelheit und Handycam in Kombination ergibt unglaublich bescheidene Bildqualität, aber hier mal die befestigte Frequenzweiche: Wer Fragen zum Kabel in die Tür legen hat, fragt mich einfach Wenn man's einmal gemacht hat geht's fast schon einfach Weiter geht's mit der Türverkleidung: Etwas ADM2 und dann ordentlich Noppenschaum |
||||||||
s3v3rin
Inventar |
#49 erstellt: 15. Apr 2008, 17:07 | |||||||
Die Türpappen sehen super aus! Bei mir (nur notdürftig gedämmt) rappelts bei manchen Frequenzen... Grüßle von einem der 4 Puntos^^ |
||||||||
flashas
Stammgast |
#50 erstellt: 15. Apr 2008, 19:54 | |||||||
Hehe, ich werd' berichten können ob's was hilft. Bei mir geht die Heckklappe bei 70Hz trotz Dämmung ab. Aber vll ist's nur ein Kleinteil, was schuld ist. Aber sonst überlege ich "da hinten" große Geschütze aufzufahren. Aber erstmal das FS-Projekt abschließen |
||||||||
flashas
Stammgast |
#51 erstellt: 18. Apr 2008, 23:58 | |||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kofferraumausbau Punto 188a - Hilfe! mtothex am 16.07.2007 – Letzte Antwort am 27.07.2007 – 10 Beiträge |
[Punto 188a] Aktuell: Auto verkauft ;-) Wuchzael am 26.11.2007 – Letzte Antwort am 27.11.2012 – 180 Beiträge |
Neue Anlage im Fiat Punto adarkn am 11.03.2009 – Letzte Antwort am 12.03.2009 – 18 Beiträge |
Neuaufbau im Punto. GiGanTo am 02.11.2007 – Letzte Antwort am 22.11.2007 – 11 Beiträge |
Hifi im Punto GT zuengeln am 04.06.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2011 – 98 Beiträge |
Kleiner Einbau im Punto DYNABLASTER am 11.09.2010 – Letzte Antwort am 09.01.2011 – 16 Beiträge |
HT ins Spiegeldreieck Bajs am 23.09.2010 – Letzte Antwort am 23.09.2010 – 2 Beiträge |
[Fiat Punto] flabbs am 10.11.2004 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 2 Beiträge |
Mein Ausbau im Grande Punto Nate23 am 16.05.2011 – Letzte Antwort am 07.11.2012 – 44 Beiträge |
Grande Punto Vollaktiv HiFiat am 14.01.2014 – Letzte Antwort am 10.04.2016 – 73 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedAuRiFoDiNa
- Gesamtzahl an Themen1.558.227
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.184