Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 . Letzte |nächste|

[Golf IV] Sorgenkind Golf IV

+A -A
Autor
Beitrag
dark-desire
Stammgast
#101 erstellt: 09. Sep 2005, 16:52
es ist ein 100er pack 4,5x40 sowie 4,5x50 alle geworden aber aus den beiden packungen haben scho ein paar gefehlt
Counterfeiter
Inventar
#102 erstellt: 09. Sep 2005, 16:59
ROFL die Kiste ist echt geil... gibts net

Würde ich gern mal hören... warst doch gleich in meiner Nähe?

Wie ich sehe hast du auch den Alpine EQ H701 mit Dolby 5.1 oder gehts dir mehr um den 31 Band Grafic EQ ?

Stromversorgung stimmt ja auch Find ich eigentlich schon nen bissel zuviel, da würde ich lieber an einmal 18KG Gewicht sparen... oder sinds jetzt nur noch zwei Maxximas im Kofferraum?

MFG

Basti
dark-desire
Stammgast
#103 erstellt: 09. Sep 2005, 17:25
keine ahnung ob mansfelderland in deiner nähe ist.
es sind noch 3 maxima`s aber nur 2 im kofferraum,
den prozessor hab ich wegen den eq für 5.1 fehlt noch der centerspeaker aber zum dvd schaun reichts auch so wenn es mal vertig sein sollte.
wie schon geschrieben ist die kiste etwas zu groß daher der peak von 2db bei 33hz aber ich mag tiefbass der macht das gehirn so schön
Counterfeiter
Inventar
#104 erstellt: 09. Sep 2005, 17:35
Ach das Märchen Land -> Wohnung in Halle..

Jetzt fällts mir wieder ein.. du warst doch der der hier Wohnt
http://home.arcor.de/delta-2000/dark.jpg


Also, in meiner Beschreibung steht das wenn man den Center deaktiviert er den aus Front und Heck generiert... und das klingt auch klasse... dann kann man wenigstens das ganze Potenzial aus dem Frontsystem holen...
Leider kommt bei mir das Heck zu kurz, da ich hinten nur 13er Coaxe habe :/

Hast du zu dem Prozessor nen Micro? Macht sich das gut dem Dem Auto EQ einlesen?

MfG

Basti
theneoinside
Stammgast
#105 erstellt: 09. Sep 2005, 17:41
heyyy dei ksite gefällt mir *woooaaahhhh masssiiiivvv* ... kannste dei noch alleine ins auto heben oder brauchste wen zweites dazu? was wiegt sie denn ?
dark-desire
Stammgast
#106 erstellt: 09. Sep 2005, 17:42
ja genau da.

hab zum prozessor bedinteil(im himmel) und micro, hab bisher noch nicht mit den prozessor arbeiten können da ich seit dem ich das auto hab ohne musi rumfahr.

zur zeit ist der pxa-h 700 bei ue2000 für 349 im angebot, ich hab noch 499,- bezahlt zu zeiten wo er nicht under 700,- zu bekommen war

ps. @ Counterfeiter probehören läßt sich bestimmt einrichten

also die kiste bekomm ich nur mit sackkarre bewegt und ins auto nur ohne woofer und zu zweit


[Beitrag von dark-desire am 09. Sep 2005, 17:45 bearbeitet]
Counterfeiter
Inventar
#107 erstellt: 09. Sep 2005, 18:02
Hihi... hab meinen Prozessor nagelneu aber ohne das Bedienteil für 280 Euor bekommen mit Garantie und Rechnung

Naja dafür fehlt das Micro... frag mich nur ob sichs lohnt das Auto einstellen durchzuführen...

MfG

Basti
dark-desire
Stammgast
#108 erstellt: 09. Sep 2005, 18:10
lohnen wird es sich schon und wenn nicht dann kann man es ja wieder rausmachen
theneoinside
Stammgast
#109 erstellt: 09. Sep 2005, 19:39
wie isn das mit den prozessoren, wie stellt man dei denn ein wenn man nciht das bedienteil gekauft hat? dun e´wie stehts mit dem bedienteil? ich mein das hat ja DIN-format von der grösse her, aber is da noch elektronik hinter oder is ds von der grösse her wie die normalen radiobedienteile? wie macht man das dann in nen dinschacht rein ?
dark-desire
Stammgast
#110 erstellt: 09. Sep 2005, 19:54
das bedienteil hat das vormat von ner radioblende und es waren adapter mit dabei womit man es in einen din schacht verbauen kann wie ein richtigen radio, ohne bedienteil kann mann die pxa nicht bedienen außer man hat ein neueres alpine radio welches die pxa-h701 understützt oder man nimmt die pxa-h700 ist das selbe nur mit bedienteil und micro
carhififan
Stammgast
#111 erstellt: 09. Sep 2005, 21:44
Alter Schwede, sowas sieht man selten.
Sehr schöne Arbeit die du da leistest, da wiegt die Verschraubung ja schon mehr als so manches Komplettgehäuse.
Counterfeiter
Inventar
#112 erstellt: 09. Sep 2005, 22:53
Den Prozessor kann man wunderbar über das IVA 300 via Buskabel oder Lichtleitkabel verbinden und die ganzen Einstellungen über Touchscreen vornehmen... braucht man also das Bedienteil nicht...
dark-desire
Stammgast
#113 erstellt: 10. Sep 2005, 06:01
wie gesagt entweder neueres alpine radio oder bedienteil
dark-desire
Stammgast
#114 erstellt: 10. Sep 2005, 14:16
so dämmung ist vertig sowie erster probelauf, leider war der br-kanal zu lang so das die kiste bis 25hz ohrschmerz erzeugte, also schnell gekürzt nu macht die kiste bis 30hz, oberhalb von 50hz läßt der bass leicht nach also so wie es sein soll tiefbass pur


sNaKebite
Inventar
#115 erstellt: 10. Sep 2005, 17:54
Jetzt sieht man erstmal, was das fürn Monstrum ist
*hächel, sabber, siffz*
dark-desire
Stammgast
#116 erstellt: 10. Sep 2005, 18:24
hätte noch ein wenig stabiler sein können da bei 35hz und fast volllast die kiste durch die garage gewandert ist .
Ich muß jetzt mal noch ein wenig testen da das volumen vielleicht etwas verkleinert werden muß, mal schaun womit ich schätz mal noch ne schicht noppenschaumstoff rein oder styroporstreifen reinkleben

ps. mein garagentach hat ne reso von 25hz
mac110
Inventar
#117 erstellt: 10. Sep 2005, 18:30
für was für ne musikrichtung sind denn die earthquakes geeignet ?
dark-desire
Stammgast
#118 erstellt: 10. Sep 2005, 18:37
die earthquakes sind raptor12 und die musikrichtung wird sich bei der kiste noch rausstellen, was ich jetzt schon sagen kann ist das sie sehr tief schnell und sauber spielen
mac110
Inventar
#119 erstellt: 10. Sep 2005, 18:39
kannst du mir sagen was so einer kostet ?
brauch nämlich nen neuen woofer , höre hauptsächlich hip hop!
dark-desire
Stammgast
#120 erstellt: 10. Sep 2005, 18:45
derzeitig liegt der raptor12 bei 340,- aber für hiphop ist er meiner meinung noch nicht wirklich geeignet, mußt mal suchen denn für woofer für hiphop gibt es schon jede menge kaufempfehlungen
Marlboro_Man
Inventar
#121 erstellt: 11. Sep 2005, 00:21
Wahnsinn, einfach nur geil!!
dark-desire
Stammgast
#122 erstellt: 17. Sep 2005, 06:49
nu ist mir klar geworden warum die kiste 40l zu groß ist, die rf20001 soltte eigentlich noch in die kiste eingearbeitet werden aber so kann ich noch die zwangskühlung in die kiste einarbeiten damit die endstufen überhaupt eine kühlung bekommen
dBDragger
Stammgast
#123 erstellt: 20. Sep 2005, 21:22
haste auch vor damit mal zum drücken zu fahren ?
CarHifi-Freak
Stammgast
#124 erstellt: 21. Sep 2005, 10:18
Jam jam , echt super arbeit gefaellt mir gut. bin aufs endergebnis gespannt.


gruss Jens
dark-desire
Stammgast
#125 erstellt: 21. Sep 2005, 15:15
naja ne runde drücken ist mir zu riskannt bei den woofern wegen anschlagen, da es noch die alte serie der raptoren ist, aber mal testen was so geht im normalen betrieb schon, im november geht der umbau der kiste weider weil ich da urlaub hab


[Beitrag von dark-desire am 21. Sep 2005, 18:30 bearbeitet]
dark-desire
Stammgast
#126 erstellt: 24. Sep 2005, 16:29
so, hab mal wieder ein wenig die woofer in der garage belastet und ich mußt feststellen das 3 maximas im stand doch noch zu wenig sind dh hieß es kiste testen mit laufenden motor, das nächste problem stellte sich bei 25hz und den versuch die woofer voll auszureizen raus das die rf t20001bd doch etwas klein ist da sie ins clipping gegangen ist obwohl sie laut rf testprotokoll 2,4kw an 2ohm machen soll(wer`s glaubt)jedenfalls hatten die raptoren noch 5mm bis zum anschlag und die spannung an den hinderen batts war bei volllast 14,04V, achja ein kleines video häng ich noch an

http://rapidshare.de/files/5480896/MOV01590.MPG.html
Counterfeiter
Inventar
#127 erstellt: 24. Sep 2005, 18:01
spannung bei vollast 14,0 volt und du sagst das richt nicht?


LOOOOL, davon träume ich... deine Batterien fangen erst richtig an bei 12,5 Volt zu puffern... also wenns unter 12 Volt geht... dann brauchste VIELLEICHT ne neue Batterie...

MfG

Basti
dark-desire
Stammgast
#128 erstellt: 24. Sep 2005, 18:17
bei laufenden motor war es ja gut, bis auf das clippen der rf und im stand bei richtig extremen bassschlägen also solche wo ich selbst bei offener garage mächtigen druck auf den ohren hatte es schlagartig an leistung fehlte obwohl die spannung nie under 12,5v fiehl
freeman2803
Stammgast
#129 erstellt: 25. Sep 2005, 11:14
schön schön,weiter so,mit vielen bildern.
bruce_will_es
Inventar
#130 erstellt: 25. Sep 2005, 19:27
und videos!leider sieht man nicht so gut wie die schwingen
aber man kann es erahnen! weiter so!
dark-desire
Stammgast
#131 erstellt: 05. Nov 2005, 10:57
so morgen geht es los mit armaturenbrett ausbau damit die mt`s nah an die ht`s kommen bilder davon kommen dann.

mal noch ne frage an die spezies, bei nen ai-net kabel ist es doch egal wo es liegt da es doch eigentlich einstreuungs sicher ist
bruce_will_es
Inventar
#132 erstellt: 05. Nov 2005, 14:01
juhu es geht weiter!!! hab schon gedacht du hast es aufgegeben nee klar sowas braucht zeit!
im prinzip stimmt das mit dem kabel aber farg doch mal dort nach wo du es erworben hast!
dark-desire
Stammgast
#133 erstellt: 05. Nov 2005, 14:12
ne aufgegeben hab ich nicht hab nur auf urlaub gewardet, in der zwischenzeit ist der plan aufgekommen die kiste seitlich etwas zu kürzen und die bodenplatte im kofferraum neuzumachen. das ai-net kabel war bei meiner pxa dabei und die liegt scho ne weile hier rum, achja das frontsystem wird jetzt vollaktiv gefahren mit zwei helix a4 da ich die emphaser verkaufe und das radical audio system von rearfile kommt raus und die tt davon kommen vorn mit rein(zwei radicals pro seite reichen mehr als vollkommen) die kannsen frequenzweichen und ein paar ht`s der radicals werden auch verkauft der neue rearfile wird ein emphaser sytem das ich geschenkt bekomme
Lumpel
Stammgast
#134 erstellt: 05. Nov 2005, 14:36
Ein absolut geiler Einbau, sehr geil dokumentiert und fein sauber gearbeitet. Vertrete die Meinung der meisten hier: DIE KISTE IS DER HAMMER! IMMER WEITER SO und schön viele Bilder machen!

by Lumpel
dark-desire
Stammgast
#135 erstellt: 05. Nov 2005, 16:18
so nu die ersten bilder von der gekürzten kiste und das einkleben der neuen streben





zum glück hab ich genug schraubzwingen



und das abgesägte stück



[Beitrag von dark-desire am 05. Nov 2005, 19:14 bearbeitet]
theneoinside
Stammgast
#136 erstellt: 05. Nov 2005, 23:58
fichtenmopped oder brotmaschine zum kürzen genommen?
dark-desire
Stammgast
#137 erstellt: 06. Nov 2005, 09:22
hab ne normale stichsäge genommen da die handgreissäge nicht da war, dann noch mit flex und schleifscheibe drüber und alles war plan
dark-desire
Stammgast
#138 erstellt: 06. Nov 2005, 12:46
nicht schön aber stabil, mußte resteverwerdung machen da kein geld mehr da ist



VSint
Inventar
#139 erstellt: 06. Nov 2005, 13:58
moin leute

lese hier schon seit längerem mit und muss schon sage, dass dark-desire sich echt hammer viel mühe gibt und bemüht ist alles zu dokumentieren - echt 1A.

immer weiter so und schön weiter alles mit bildern ausschmücken


p.s.: echt geile komponenten haste dir da ausgewählt.

MfG VSint
dark-desire
Stammgast
#140 erstellt: 06. Nov 2005, 14:41
danke, ich geb mir mühe
dark-desire
Stammgast
#141 erstellt: 08. Nov 2005, 13:41
so kiste ist mal wieder fertig, nu steh ich vor den problem die mt`s ins armaturenbrett zu bekommen da under dem armaturenbrett absolut kein freiraum ist





dark-desire
Stammgast
#142 erstellt: 08. Nov 2005, 15:47
so das problem mit den mt`s ist gelöst, ist zwar nicht grad ne schöne lösung aber klanglich wohl die beste oder was meint ihr









dforce
Inventar
#143 erstellt: 08. Nov 2005, 16:25
wouw wie spielen den die radikal auf?
in welchem bereich setzt du sie ein?
dark-desire
Stammgast
#144 erstellt: 08. Nov 2005, 16:33
werden vollaktiv laufen aber in den ungefähren frequenzbereich der originalweiche 600Hz bis 4 oder 5 KHz je nach dem wie es klingt


[Beitrag von dark-desire am 08. Nov 2005, 16:39 bearbeitet]
dforce
Inventar
#145 erstellt: 08. Nov 2005, 16:47
ja und klanglich?
dark-desire
Stammgast
#146 erstellt: 08. Nov 2005, 16:54
sehr deteilgedräu ohne aber schlecht produzierte musik bzw promos nervig werden zu lassen.

laufen ab 500Hz mit 12db/oct werd vielleicht mal testen die tiefer zu trennen wenn die anlage mal vertig ist mit 24 oder 36 db/oct ab 400Hz
bruce_will_es
Inventar
#147 erstellt: 08. Nov 2005, 20:30
du gibts dir sooo viel mühe und willst die mt`s gegen die scheibe spielen lassen? mach doch ein spiegeldreieck mit mt`s und ht`s sähe bestimmt geil aus!!! und klanglich joa doch etwas besser will ich meinen!
was kommt in die türen?
bruce_will_es
Inventar
#148 erstellt: 08. Nov 2005, 20:31
oh hab noch vergessen dir was zu geben:




RESPEKT
theneoinside
Stammgast
#149 erstellt: 08. Nov 2005, 20:40
hehe stell ich mir spassig vor, mt im spiegeldreieck ... in der a-säule ok, abr fuers spiegeldreieck doch n tick oversized
bruce_will_es
Inventar
#150 erstellt: 08. Nov 2005, 21:10
ha jetzt wie fett isch des eigentlich??? bei so ner morz kiste kommt sowas doch noch geiler, an dem auto ist alles exterm warum das dann nich? außerdem sooo groß sind die ja auch nicht oder hab ich da was falsch verstanden? die passen doch mit dem entsprechenden gfk kostüm, volumen brauchen die ja wohl nicht wie sie aussehen!?
Lumpel
Stammgast
#151 erstellt: 08. Nov 2005, 21:23
Hm naja was heißt nich so groß. Ich würde sagen seine 10cm hat der schon, glaube eigentlich auch nicht das die ins Spiegeldreieck passen, aber man weiß ja nie, ich lass mich gerne eines besseren belehren!

by Lumpel
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Golf IV einbau
re_bo am 11.04.2006  –  Letzte Antwort am 26.04.2007  –  27 Beiträge
Dezenter Golf IV Umbau
Dyasound am 05.10.2006  –  Letzte Antwort am 30.01.2007  –  26 Beiträge
[Golf IV] Lautsprecheraufnahmen
fichti am 15.10.2006  –  Letzte Antwort am 08.11.2006  –  18 Beiträge
Lautsprecherabdichtung Golf IV
ja-ich am 11.04.2007  –  Letzte Antwort am 11.04.2007  –  2 Beiträge
GFK Ersatzradsubwoofer Golf IV
AndiGeräte am 12.08.2008  –  Letzte Antwort am 19.08.2008  –  20 Beiträge
Golf IV - dezenter einbau
1kaufi am 15.09.2008  –  Letzte Antwort am 18.01.2009  –  26 Beiträge
Golf IV Einbau
Angat am 14.06.2011  –  Letzte Antwort am 18.08.2011  –  4 Beiträge
[Golf IV] Türdämmung richtig ausgeführt?
Bremsbackenwechsler am 30.09.2012  –  Letzte Antwort am 03.10.2012  –  8 Beiträge
[Golf IV] Archi keeps on
*Archi* am 26.12.2014  –  Letzte Antwort am 30.12.2014  –  10 Beiträge
Neuer Golf IV erster Einbau
Maß_der_Dinge am 08.03.2015  –  Letzte Antwort am 07.05.2015  –  20 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedDacki7029
  • Gesamtzahl an Themen1.558.189
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.219

Hersteller in diesem Thread Widget schließen