HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » [Seat Arosa] Aktuell: Umplanung und Resignation ;) | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
[Seat Arosa] Aktuell: Umplanung und Resignation ;)+A -A |
||
Autor |
| |
Freezeyou
Stammgast |
14:46
![]() |
#51
erstellt: 01. Mai 2006, |
Irgendwie scheint das hier n Monolog zu werden... vielleicht lass ich das mit dem schreiben mal lieber bis ich fertig bin -.- mfg freeze PS: Wenn ihr die Dinger scheisse findet, dann schreibts, immernoch besser als wenn hier geschwiegen wird! |
||
Silence18
Inventar |
14:52
![]() |
#52
erstellt: 01. Mai 2006, |
Sieht doch klasse aus bis jetzt. Kleb mit Tape die Übergänge ab und füll da Glasfaserspachtel rein damit das Dobos exakt an die Tür passt. Grüße |
||
|
||
VSint
Inventar |
17:07
![]() |
#53
erstellt: 01. Mai 2006, |
sieht auf jeden fall gut aus, doch stören mich die falten über den ls. machst du noch was daran, oder bist du noch garnicht zum schleifen gekommen. echt gut wie viele fotos du einsetzt um alles perfekt darzustllen. Grüße VSint |
||
Freezeyou
Stammgast |
20:04
![]() |
#54
erstellt: 01. Mai 2006, |
Ich hab bis jetzt nur mal ganz kurz drübergeschliffen und den LS-Ring halt ausgeschliffen, mehr nicht Ich werd diese Woche anfangen das richtig zu schleifen und zu spachteln, das soll alles später glatt wien Kinderpopo werden ![]() Bei mir wird halt alles so nach und nach gemacht, auch aus zeitlichen Gründen ![]() MFG Freeze |
||
chiLLi
Stammgast |
21:02
![]() |
#55
erstellt: 02. Mai 2006, |
Kenn ich irgendwoher. ![]() ![]() Aber sieht sehr nett aus, das ganze. Wird das ganze noch abgedichtet, oder montierst du die Teile so an die Autotür? Doorboards kommen bei mir auch mal...vielleicht...irgendwann im Herbst. ![]() ![]() |
||
Freezeyou
Stammgast |
15:30
![]() |
#56
erstellt: 03. Mai 2006, |
Naja, das Zeug hat halt echt gestunken... aber gesundheitlich bin ich als Raucher sowieso schon vorbelastet ![]() Ich mach mir im Moment Gedanken über das Abdichten, bisheriger Plan: am Wochenende wird die Rückseite (die ich dooferweise nämlich auch an den Rändern wo die Tacker sind getränkt hatte) komplett glattgeschliffen und dann guck ich wie genau das alles passt und aufliegt... dann halt Glasfaserspachtel um das ganze perfekt anliegen zu lassen und hinterher nach dem Beledern nochmal mit Gummi / Schaumstoffband o.ä. Also ich werd zusehen das das ganze so dicht wie nur irgend möglich wird ![]() MFG Freeze |
||
madd1n
Ist häufiger hier |
16:37
![]() |
#57
erstellt: 04. Mai 2006, |
Schöen Arbeit, nur auf mich wirken die Dinger so Riesig? Ragen die nicht unangenehm weit in den Fussraum rein? fahre auch nen Lupo, und sonderlich viel PLatz ist da ja normalerweise net... Gruss |
||
Freezeyou
Stammgast |
19:32
![]() |
#58
erstellt: 04. Mai 2006, |
Also ich hab die schonmal von innen drangehalten und muss sagen das mich das nich stört, aber ziemlich groß sind die schon, is richtig ich wollte halt die Form unbedingt so haben (sonst hätt ich auch mit Glasfaserspachtel arbeiten können und ohne Anwinklung ![]() ![]() MFG Freeze |
||
pred2k3
Stammgast |
19:42
![]() |
#59
erstellt: 04. Mai 2006, |
Wie machste das Board an den Türen fest? (seh da keine Löcher für Schrauben) |
||
Freezeyou
Stammgast |
19:57
![]() |
#60
erstellt: 04. Mai 2006, |
pro Seite mit jeweils 7 M6-Gewindeschrauben die wurden vorher eingespachtelt und werden später durch die obere Tür von hinten mit Unterlegscheiben und Flügelmuttern fest verschraubt... dürfte klappen, wenn ich endlich mal zum Anpassen und richtigen Schleifen komme (heut schon wieder nicht weil meine Schwester das auto brauchte ![]() MFG Freeze |
||
Freezeyou
Stammgast |
15:12
![]() |
#61
erstellt: 06. Mai 2006, |
Also hab beide erstmal grob gespachtelt und geschliffen: Das Doorboard der Fahrerseite lässt sich unter leichter Spannung ziemlich gut dranschrauben sodass es aufliegt das auf der Beifahrerseite hab ich nu auch drangeschraubt das steht aber unter ziemlicher Spannung, glaubt ihr das das auf Dauer nich gut is (hab weniger Bedenken das das Doorboard bricht oder so sondern eher das die 3 Schrauben hinten und die Muttern kaputtgehen auf Dauer ^^ MFg Freeze |
||
Freezeyou
Stammgast |
17:53
![]() |
#62
erstellt: 18. Mai 2006, |
So, ich meld mich nach ziemlich langer Zeit, eigentlich nur um zu sagen was im Moment Sache ist: Das mit den GFK-Doorboards kann ich vergessen! Schrauben haben sich durchgedreht weil nicht ausreichend fest, riesige Spaltmaße zur Tür wegen fehlender Wölbung, und so weiter... also ums klar zu machen: GFK Doorboards = aufgegeben! Naja, ich hab mit dem Zeug auch nicht wirklich gut umgehen können, und so konnte ich zumindest mal ein bisschen spachteln üben ![]() Übrigens hab ich nicht aufgegeben, sondern es wird einiges geändert: Ich konzentriere mich jetzt erstmal komplett aufs Frontsystem. Hinten wird dann sobald ich vorne alles fertig gemacht + eingebaut + eingestellt habe ein Subwoofer gesucht, der zum Frontsystem passt. Wird aber dann gleich ein Gehäusesubwoofer, um nicht noch mehr Probleme mit dem Subwoofergehäusebau zu haben ;). Hab endlich mal einen Händler hier gefunden der Ahnung hatte und mich zur Neugier nach nem neuen Frontsystem umgeschaut, konnte schliesslich das Focal Polyglass 2 also Focal 165-V2 probehören und war schlichtweg begeistert! Feinauflösend, einfach geil das System (meiner Meinung nach) und irgendwie bin ich letzter Zeit auch weniger auf guten Bass als auf tolle Bühnenabbildung und Räumlichkeit aus und das war beim Focal mehr als gegeben! Also zurzeit ist es wie folgt: Doorboard-Grundplatten für Doorboards aus MDF sind fertig und die Wölbung der Tür ist drin. Befestigungspunkte fast fertig und ich weiss jetzt auch wie ich die Gewindeschrauben gescheit einspachtel (Sechskantschrauben werden versenkt sodass sie sich nicht drehen können und mit Pattex eingeklebt, später von oben mit Glasfaserspachtel wird die entstandene kleine Vertiefung verspachtelt sodass die Schrauben auch nicht mehr rausgedrückt werden können) und so geht’s bald weiter: MDF Ring 19 mm wird auf die Grundplatte aufgeleimt und das ganze schön verspachtelt (ich mache das so wie hier zu sehen: ![]() ![]() dann Holz erstmal gegen Feuchtigkeit schützen und das Doorboard abdichten und testen danach mit Schaumstoff überziehen und festtackern und Leder drüber und festtackern Wenn das fertig ist schliess ich alles an und gucke wie ich die Hts positioniere und werd danach die fertigmachen, schliesslich die Türen oben noch abdichten und Front is dann fertig Frontsystem ist aber noch nicht da, also dauerts noch bis nächste Woche bevor ich meinen zweiten Versuch starte (Geldmangel... nächste Woche kauf ichs mir ![]() Insgesamt kann ich sagen das ich glaube, dass ich einfach noch nicht die Erfahrung hatte und die Sache mit dem GFK mich trotzdem weitergebracht hat (vielleicht arbeite ich nochmal irgendwann damit, vorerst aber nur mit Holz + Spachtel ![]() Kritik an meiner Planung ist erwünscht Mit freundlichen Grüßen Freezeyou ... der trotzdem den Spaß an sowas nicht verliert :> |
||
VSint
Inventar |
19:01
![]() |
#63
erstellt: 18. Mai 2006, |
hmmm... schade, dass du dir so viel mühe mit den db´s gemacht hast und das alles für die katz ![]() aber aus fehlern lernt man ![]() wegen der bühne: du könntest ja die ls genau wie bei den gfk-db auch anwinkeln. musst halt den ring so bearbeiten, dass der ls nach oben schaut. wo willste die ht´s anbringen? mit spachtel oder gfk? Grüße VSint |
||
Freezeyou
Stammgast |
19:58
![]() |
#64
erstellt: 18. Mai 2006, |
Naja das mit dem TMT anwinkeln lass ich bei den Doorboards erstmal, wäre froh wenn die erstmal so fertigwerden! Bei den HTs muss ich mir das überlegen, wenn die HTs so wie sie beim alten Frontsystem montiert waren von der Höhe her passen (bisschen unter Ohrhöhe) dann nehm ich wahrsceinlich die mitgelieferten Aufbaugehäuse und werd die dann so drehen das sie gut klingen Die Position der alten Hochtöner war so: ![]() ![]() hoffe das ich mit derselben Befestigung hinkomme, werd auf jeden Fall auch mit Knete andere Punkte austesten und schaun, ob durch ne andere Position klangliche Verbesserungen zu erzielen sind Wenn ja: Spachtel und Holz, mit was anderem will ich nich ![]() MFG |
||
Freezeyou
Stammgast |
19:57
![]() |
#65
erstellt: 18. Jun 2006, |
so! gibt neues, und zwar: Doorboards und Rest bis auf Hochtönerhalterungen fertig! Hatte ziemlich lang keinen Bock weiterzumachen, aber jetzt hab ich das endlich mal fertiggemacht, so siehts aus: ![]() ![]() ![]() ![]() besteht aus 2 Schichten 12mm MDF und Lautsprecherring 19mm MDF verspachtelt wird gehalten von jeweils 5 m6 Flügelschrauben und abgedichtet mit Gummi-Fensterdichtung ![]() ![]() ![]() ![]() ... bin echt zufrieden mit dem Ergebnis, noch nie so guten Kickbass im Auto gehabt, Hochton verdammt geil. Ich werd wahrscheinlich noch die Hochtöner irgendwann richtig befestigen und das wars (ja, richtig gehört ...) will im Moment nur noch Auto fahren und Musik hören ![]() Ich bin so zufrieden das ich meine, keine Steigerung mehr zu benötigen! Mit freundlichen Grüßen, Freeze |
||
Nyromant
Inventar |
20:49
![]() |
#66
erstellt: 18. Jun 2006, |
Un wo is dad making-of? |
||
Freezeyou
Stammgast |
20:55
![]() |
#67
erstellt: 18. Jun 2006, |
das fehlt leider... hab die Dinger fertiggemacht als meine Eltern im Urlaub waren und die hatten die Digitalkamera dabei... vom Aufbau her nix kompliziertes, aber etwas umständlich: 1. MDF Platte mit Einschlagmuttern 2. MDF Platte mit Ausfräsungen, sodass die plan auf der ersten Platte aufliegt... draufgeleimt 3. LS-Ring draufgeleimt 4. verspachtelt, geschliffe, beledert |
||
Freezeyou
Stammgast |
21:05
![]() |
#68
erstellt: 26. Jun 2006, |
So, am Donnerstag gehts weiter: - obere Türverkleidungen dämmen - unteren Türverkleidungen mit Lack versiegeln - Hochtönerhalter ausserdem lass ich mir noch von nem Händler in der Nähe ein Gehäuse fürn Omnes Audio SW 12.01 AC anfertigen (fertig bezogen 45 Euro... da lass ich das lieber machen) und in den Sommerferien gibts noch zwei kleinere Sachen die ich mache (hängt nicht direkt mit Car Hifi zusammen): - Chirpmodul (amerikanischer Zentralverriegelungston) - Spannungsanzeige einbauen MFG, Freeze |
||
Freezeyou
Stammgast |
21:45
![]() |
#69
erstellt: 30. Jul 2006, |
Ist mal wieder anders gekommen als erwartet ![]() Die oberen Türverkleidungen sind mittlerweile gedämmt, ich konnte die letzten Tage einen Helix W12 Competition austesten, weil ich grad bei meiner Cousine in Ostfriesland bin... geiles Teil, aber die Carpower reizt den nicht wirklich aus... der Besitzer (ihr Freund) hat den an einer Crunch Drive Endstufe dran, da war die Carpower schon n gutes Stück besser Ich fahr in ein paar Stunden Richtung Heimat um morgen mal den Omnes betriebsfertig zu machen, dann gibts wohl auch n Bild und Erfahrungsbericht. MFG, Freeze PS: Würde es eigentlich sinnvoll sein meine Starterbatterie auszutauschen? Weil ich daheim bei den ganzen Kurzstreckenfahrten mit lauter Musik (zur schule ;)) merkte das die Musik bei gleichbleibender Lautstärke etwas leiser war, nach längeren Strecken gings wieder... Vielleicht wärs ganz sinnvoll neue Starterbatterie und 35-50 mm² Stromkabel zu verlegen (eher fürs gewissen... wenn schon denn schon :>)? |
||
Nyromant
Inventar |
05:10
![]() |
#70
erstellt: 31. Jul 2006, |
Das 35er wäre für die Carpower alleine wohl übertrieben, aber man weiss ja nie, was später kommt ![]() Und ne neue bessere Starter wäre zwar von Vorteil, aber ohne Ladegerät wird auch diese nicht lange helfen können. |
||
Freezeyou
Stammgast |
19:06
![]() |
#71
erstellt: 31. Jul 2006, |
Das Problem ist ja auch das ich keine Steckdose / Strom in der Garage hab, wenn ich was am Auto mach leg ich den immer mit ner Kabeltrommel hin.... aber das kann ich schlecht zum Batterie laden ständig machen ![]() MFG Freeze |
||
Nyromant
Inventar |
19:27
![]() |
#72
erstellt: 31. Jul 2006, |
Aber irgendwo muss die verwendete Leistung ja herkommen.. Entweder stärkere LiMa, weniger laut, andere Verbraucher ausschalten oder eben immer Nachladen. Suchs dir aus ![]() |
||
Freezeyou
Stammgast |
19:43
![]() |
#73
erstellt: 31. Jul 2006, |
na toll ![]() andere Verbraucher ausschalten versuch ich schon ständig, meine Lüftung hab ich im Sommer nich an, immer Fenster auf ![]() stärkere LiMa verbauen is ausgeschlossen... nachladen tu ich dann vielleicht jedes zweite WE... oder ich gewöhn mich dran leise zu hören... ich glaub das fällt mir schwer ![]() MFG Freeze |
||
FallenAngel
Inventar |
19:48
![]() |
#74
erstellt: 31. Jul 2006, |
"leise" musst du nicht hören! Selbst starke Anlagen haben einen überraschend geringen Stromverbrauch, da Musik nunmal kein Sinus-Ton ist. Mach dir also keinen Kopf. Die verringerte Lautstärke könnte von den noch kalten Aufhängungen der LS herrühren. |
||
RexRunner89
Ist häufiger hier |
13:24
![]() |
#75
erstellt: 05. Dez 2006, |
Hey kanst du mir mal sagen wo ich das Pluskabel von der Batterie ins Auto innere bekomme? Und wo hast du denn Massepunkt genommen? Lg Alex |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Visual's Seat Arosa visualXXX am 20.01.2012 – Letzte Antwort am 22.01.2012 – 5 Beiträge |
Einbau im Corsa C Aktuell: Umplanung M@M! am 08.08.2009 – Letzte Antwort am 12.04.2012 – 68 Beiträge |
Ausbau Seat Ibiza.... Aktuell: Kofferraum und Fs CarHifiNoob am 11.02.2007 – Letzte Antwort am 22.04.2008 – 151 Beiträge |
Seat Ibiza 6k (aktuell: Fotos nachgereicht) belinskyy am 06.04.2008 – Letzte Antwort am 11.06.2013 – 22 Beiträge |
[Seat Ibiza 6L] Generalüberholung | Aktuell Planung Beattune am 08.04.2013 – Letzte Antwort am 06.03.2014 – 72 Beiträge |
[Seat Ibiza 6k] Aktuell: Reserverad-Sub G am 24.01.2011 – Letzte Antwort am 24.06.2011 – 35 Beiträge |
Seat Leon 1P - Vollaktiv - aktuell neue Batterie RamyNili am 07.07.2014 – Letzte Antwort am 19.01.2016 – 201 Beiträge |
[Seat Ibiza] doppelkiste am 15.01.2005 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 2 Beiträge |
Hifi im Arosa oder: Ich habe eine Vision. Mr_Blonde am 28.11.2006 – Letzte Antwort am 17.12.2006 – 15 Beiträge |
Seat Ibiza 6L - Azubi Hifi aKalisch am 02.02.2014 – Letzte Antwort am 10.02.2014 – 37 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.737