HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » [Golf IV ] Eton PRO170x , Eton PA1502 , Sub offen | |
|
[Golf IV ] Eton PRO170x , Eton PA1502 , Sub offen+A -A |
||||
Autor |
| |||
Grimpf
Inventar |
08:53
![]() |
#101
erstellt: 15. Sep 2005, |||
das geschlossene gehäuse steht hier ![]() |
||||
Daerrck81
Stammgast |
10:01
![]() |
#102
erstellt: 15. Sep 2005, |||
Keine Ahnung, aber wenn, dann mußt du dir eben ein Stückle Holz basteln, das du dann passend reinstopfst - dann haste das Problem nicht mehr. ![]() Und WENN Fimo sich zusammenzieht, dann zumindest nur sehr gering. Sichtbar ist es imho zumindest nicht! ![]() |
||||
|
||||
Jagger192
Inventar |
10:06
![]() |
#103
erstellt: 15. Sep 2005, |||
hi sagt mal kann man mit dem AP15D2 im BR gehäuse den noch musik hören? oder ist der zu schwamig? Jagger |
||||
just-SOUND
Inventar |
11:29
![]() |
#104
erstellt: 15. Sep 2005, |||
sorry, aber wasn das für ne Frage? Es gibt doch schon einige Threads zum AP! Wieso sollte der denn zu schwammig sein??????? |
||||
wastel2001
Ist häufiger hier |
11:42
![]() |
#105
erstellt: 15. Sep 2005, |||
Hab meinen Quantum 15D2 auch bekommen, und muss mir nun ein Gehäuse bauen. Sind 48 Liter nicht zu wenig ? Mir wurden so um die 60 L empholen. Bei grösserer Literzahl spielt der sub tiefer, und bei wenig Liter eher höher, stimmt das so ungefähr ? Was habt ihr für ein Holz genommen, mdf oder mpx, und welche stärke ? Muss ich in das Gehäuse dann noch irgendwelche Streben reinbasteln ? Gruss, Sebastian |
||||
Jagger192
Inventar |
11:47
![]() |
#106
erstellt: 15. Sep 2005, |||
sorry war nur eine frage ![]() Jagger |
||||
Dr.Carhifi
Stammgast |
11:57
![]() |
#107
erstellt: 15. Sep 2005, |||
ob was wie schwammig klingt ist sache des hörers. den Quantum 15 D2 würde ich lieber bei 85-90 liter unterbringen.. da enfaltet sich dann das gesamte gewaltvergnügen. |
||||
Grimpf
Inventar |
12:35
![]() |
#108
erstellt: 15. Sep 2005, |||
es war doch so : geschlossen 60 Liter , BR ab 90 Liter oder ?? ![]() wie wo was ? der D2 bei 85 Liter am besten ? also jetzt BR oder geschlossen ? weil ich hab 107 Liter gesagt bekommen........ und die hab ich jetzt ![]() [Beitrag von Grimpf am 15. Sep 2005, 12:40 bearbeitet] |
||||
wastel2001
Ist häufiger hier |
12:52
![]() |
#109
erstellt: 15. Sep 2005, |||
Achso, hatte nicht dazugesagt, dass ich ihn geschlossen verbauen möchte |
||||
Grimpf
Inventar |
21:17
![]() |
#110
erstellt: 15. Sep 2005, |||
sooo, der Rechte sub hat heute zum ersten mal gestunken^^ junge junge, das dauert aber....:D hatte volles rohr so bass-tests am laufen^^ ich hab diese "lieder" wie normale musik gehandhabt ![]() [Beitrag von Grimpf am 15. Sep 2005, 21:18 bearbeitet] |
||||
dforce
Inventar |
21:32
![]() |
#111
erstellt: 15. Sep 2005, |||
ui da musst aber aufpassen! frag mal tranier hier im forum der kann dir davon ein liedchen singen. seiner ist abgeraucht deswegen! ![]() ![]() |
||||
Grimpf
Inventar |
21:37
![]() |
#112
erstellt: 15. Sep 2005, |||
achwas !! der wird durchkommen ![]() |
||||
sNaKebite
Inventar |
21:42
![]() |
#113
erstellt: 15. Sep 2005, |||
Ach.. mein Gott, mit "müffigen" Subs hat der Grimpf doch Erfahrung ![]() Wir erinnern uns da mal an die Hinfahrt zum Grillfest... nich wahr ![]() |
||||
Grimpf
Inventar |
21:43
![]() |
#114
erstellt: 15. Sep 2005, |||
ROFL.....das wars ja noch ![]() |
||||
predatorac
Inventar |
21:44
![]() |
#115
erstellt: 15. Sep 2005, |||
Kann ich bestätigen, war auch mit im auto als wir zum Grillfest gefahren sind!!!! ![]() |
||||
Grimpf
Inventar |
22:10
![]() |
#116
erstellt: 15. Sep 2005, |||
lolja, ihr dahinten habt ja quasi den alarm ausgelöst ![]() ![]() btw : im moment geh ich ziemlich krass auf "The Offspring" ab, macht mit dem QT irre Spass.....nur mal so neben bei ![]() [Beitrag von Grimpf am 15. Sep 2005, 22:11 bearbeitet] |
||||
wastel2001
Ist häufiger hier |
22:19
![]() |
#117
erstellt: 15. Sep 2005, |||
Oha, hatte gedacht, mit der Eton 2802 könnte man den QT15 gar nicht an die Leistungsgrenze bringen |
||||
Son_of_Thor
Inventar |
23:10
![]() |
#118
erstellt: 15. Sep 2005, |||
Das hat nichts mit Leistungsgrenze zu tun. Eine Basstest CD ist da schon was anderes als normale Musik da muß man klar so sehen. Und ich denke nicht das er an seiner Grenze war, sondern der Woofer ist ja neu und somit wenn die Spule sehr heiß wird brennt sich der Lack ein und das riecht. Das ist nichts schlimmes, aber bitte nicht die Musik abstellen, sondern leiser ruhig weiterhören damit eine weitere Kühlung stattfindet. Mein QT`s haben schon oft gestunken, OK ich betreibe sie auch völlig außerhalb ihres eigentlichen Bereiches und wie ich schon geschrieben hatte, beim Ausbau kontrolliert und es war absolut nichts dran, weder Spule noch sonstwo. Ebenso habe ich 2 schon richtig weich bekommen, aber der Speed ist ohne Probleme da. Wie gesagt das soll bitte nicht animieren, aber wenn die Leistung paßt und sauber ist und man nicht böswillig unter die Grenzfrequenz rutscht habe ich da keinerlei bedenken. Beim Drag jage ich gut Leistung auf die QT`s bei jetzt 50 Hz und alle Events haben sie ohne kleinste Blessuren überstanden. Also diese Woofer sind gut und können richtig was, aber man sollte mit so kleinen Gehäusen aufpassen, das ist halt einfach nichts für die Woofer, denn ich habe schon defekte gesehen, aber das lag oft an zu kleinen Gehäusen und dann bösen Bass-Tests oder Clipping. Die 107L sind, wie ich finde, die absolute Behausung für den QT, habe ihn oft darin in vielen Autos gehört und Spaß und Klag ist beides dabei. Wieso habe ich sonst ca 420L *g* Aber BTT pleaze :-) Mfg Dirk |
||||
Grimpf
Inventar |
08:39
![]() |
#119
erstellt: 16. Sep 2005, |||
jap, Leistungsgrenze wars nicht, da geht noch einiges mehr^^ und wenns verbrennen gewesen sein SOLL ![]() ![]() mal gucken, 60 Liter geschlossen habsch hier und 85 Liter BR werd ich mal bauen, weiss jemand ne grobe Richtung fürn Port ? |
||||
mr.blade
Hat sich gelöscht |
08:59
![]() |
#120
erstellt: 16. Sep 2005, |||
150qcm und ca 25-30 lang! |
||||
CarHifi-Freak
Stammgast |
09:41
![]() |
#121
erstellt: 16. Sep 2005, |||
IS auf jedenfall eine verdammt geile Kombination die 2 etons an 2 QT`s. Habe mir die selbe kombi vor ein Paar Tagen mal angehoert. Allerdings wie Schon von Thor(?) geschrieben in jeweils 110L BR. Die gehn verdammt gut zur sachem, druckmaessig hab ich fuer meinen teil nichts Lauteres gehoert, was vieleicht daran liegen mag, das bei uns hier nich wirklich viele "laute" autos mit vernueftigen sachen rumfahrn. |
||||
pun1sh3r
Stammgast |
21:29
![]() |
#122
erstellt: 16. Sep 2005, |||
hmmm also ich habe mich für das 48Liter Gehäuse entschieden, da mir das von den Atomic-jungs für meinen Anspruch empfohlen wurde.Bin Top damit zufrieden bis jetzt.Gefällt mir besser als das 85L BR-Gehäuse das noch in der Garage steht... Zudem ist das G-Häuse ein Panzerschrank: 30er MPX geschraubt+geleimt+Satt verstrebungen ![]() Bin mal gespannt wie der dir geschl. gefällt Grimpf!° Gruss Benny |
||||
Grimpf
Inventar |
23:17
![]() |
#123
erstellt: 16. Sep 2005, |||
ich bind a auch mal gespannt wie sau ![]() |
||||
pun1sh3r
Stammgast |
23:22
![]() |
#124
erstellt: 16. Sep 2005, |||
du hast auch ein 85l Br Gehäuse??? ![]() wenn ja mit was für ports?? ich habe einen 157cm² und 25cm lang. Gruss Benny |
||||
Grimpf
Inventar |
08:47
![]() |
#125
erstellt: 17. Sep 2005, |||
neinein ![]() |
||||
pun1sh3r
Stammgast |
12:53
![]() |
#126
erstellt: 17. Sep 2005, |||
achsooo ![]() also das 85l Br-Gehäuse würde ich eher als Rock-Gehäuse bezeichnen ![]() Der QT geht meiner Meinung nach darin nicht so tief runter,aber ist pervers schnell ( wie immer eigentlich ![]() ![]() Gruss Benny |
||||
Grimpf
Inventar |
12:57
![]() |
#127
erstellt: 17. Sep 2005, |||
naja mal testen, ich bin ja der ALLES hörer, wirklich jede musik ! im mom.fahr ich mir auch nen Punk-/rock trip ![]() |
||||
mr.blade
Hat sich gelöscht |
16:30
![]() |
#128
erstellt: 17. Sep 2005, |||
also ich fand den im 107l br gehäuse wesentlich besser als im geschl. weil mehr druck aber eigentlich genauso präzise |
||||
Grimpf
Inventar |
16:35
![]() |
#129
erstellt: 17. Sep 2005, |||
also kleiner machen werde ich auf jeden fall, nur muss ich testen ob 85 l BR oder 60 l geschlossen, mal sehen !! |
||||
Grimpf
Inventar |
18:10
![]() |
#130
erstellt: 17. Sep 2005, |||
das 85 Liter BR, sinds 85 Liter netto oder brutto ? |
||||
Grimpf
Inventar |
19:30
![]() |
#131
erstellt: 17. Sep 2005, |||
aufgrund vieler anfragen : getrennt habe ich bei 60hz ! |
||||
blink17
Ist häufiger hier |
20:49
![]() |
#132
erstellt: 17. Sep 2005, |||
Hallo, habe bald ein ähnliches Projekt vor. Nämlich 2 Atomic Quantum 12" an einer Hifonics Colossus oder an 1-2 Eton PA 2802 (hab schon eine :)) was meint ihr dazu? |
||||
dforce
Inventar |
20:50
![]() |
#133
erstellt: 17. Sep 2005, |||
60 hz bei welcher flankensteilheit? |
||||
Grimpf
Inventar |
21:13
![]() |
#134
erstellt: 17. Sep 2005, |||
12db ! |
||||
wastel2001
Ist häufiger hier |
11:11
![]() |
#135
erstellt: 18. Sep 2005, |||
Wie ist denn wohl nun die empfehlung für eine tiefe Abstimmung ? 60 Liter geschlossen, und 107 BR ? @punisher: Hast Du evtl. ein paar Bilder vom inneren deines Gehäuses ? Würde mich mal interessieren, wie Du das mit den Verstrebungen gemacht hast. Gruss, Sebastian |
||||
pun1sh3r
Stammgast |
19:10
![]() |
#136
erstellt: 18. Sep 2005, |||
HI! Leider habe ich keine Bilder auf denen man die verstrebungen genau sieht ;( Aber habe einfach Vertikal und Horizontal MPX-Streben zur verstärkung eingesetzt.... Hier die Gehäuse:Wobei das BR im Rohzustand zu sehen ist,mit dem ganzen spachtel ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Grimpf
Inventar |
18:43
![]() |
#137
erstellt: 19. Sep 2005, |||
und vom geschlossenen zum 85 Liter BR, tut sich da sehr viel im Pegel/Druck ? |
||||
dforce
Inventar |
20:45
![]() |
#138
erstellt: 19. Sep 2005, |||
also ich kann dir dazu nur soviel sagen: 10l mehr haben bei mir nen deutlich stärkeren tiefbass gebracht! ![]() ![]() |
||||
Grimpf
Inventar |
20:49
![]() |
#139
erstellt: 19. Sep 2005, |||
jetz im BR oder geschlossen ? also quasi 70 liter geschlossen ? |
||||
dforce
Inventar |
05:23
![]() |
#140
erstellt: 20. Sep 2005, |||
ne ich hatte vorher 80l br und jetzt sind es 70l br. vorher war er irgendwie zu langsam jetzt ists bissl besser und wie ich finde der optimale kompromiss zwischen tief und schnell. hatte ihn auch schon 80l geschl. das ist auch nicht schlecht aber passt nicht zu dem woofer! ![]() hatte mit den 80l rumexperimentiert weil mir eben der woofer zu lahm war. dann hab ich erstmal paar kissen reingestopft das er auf ca. 60l kam. dann ging er aber nichtmehr tief. dann hab ich wieder 2 von 4 kissen raus und jetzt sinds ca. 70l und es "perfekt" ![]() |
||||
Grimpf
Inventar |
08:40
![]() |
#141
erstellt: 20. Sep 2005, |||
und was fürn Port haste bei 70 L BR ? |
||||
dforce
Inventar |
13:15
![]() |
#142
erstellt: 20. Sep 2005, |||
nen br rohr: 10x26 hört sich nach wenig an aber laut berechnung und höhrung ists das beste ![]() aber der phase soll demnächst mal wegkommen der taugt nix. is nicht mein geschmack. viel zu schwammig. ich brauch ein dd3515 ;). wenn sie nur nicht so teuer wären oder sie es bei ebay gäben würde. aber die verkauft wohl keiner ![]() |
||||
Grimpf
Inventar |
19:01
![]() |
#143
erstellt: 20. Sep 2005, |||
du redest aber die ganze zeit schon vom QT15 ne ? |
||||
Zigainer
Inventar |
19:24
![]() |
#144
erstellt: 20. Sep 2005, |||
dforce
Inventar |
19:25
![]() |
#145
erstellt: 20. Sep 2005, |||
jo. genau vom qt15. das gehäuse also mein gehäuse bezieht sich aber auf mein sub. den phase. ps: geile sache @ Zigainer. mal schauen für wieviel er rausgeht ![]() [Beitrag von dforce am 20. Sep 2005, 19:27 bearbeitet] |
||||
Grimpf
Inventar |
19:26
![]() |
#146
erstellt: 20. Sep 2005, |||
okok !! darüber muss jetzt aber nicht in diesem Thread hier diskutiert werden ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Grimpf am 20. Sep 2005, 19:26 bearbeitet] |
||||
Zigainer
Inventar |
19:29
![]() |
#147
erstellt: 20. Sep 2005, |||
@grimpf sorry,sorry ich wollt ihn nur drauf aufmerksam machen.ab jetzt bin ich still. ![]() ![]() gruß rainer |
||||
wastel2001
Ist häufiger hier |
19:43
![]() |
#148
erstellt: 20. Sep 2005, |||
kann mir denn jetzt mal jemand sagen, welche Gehäusegrösse für eine tiefe Abstimmung die beste ist ? Sind 60 L geschlossen oder 107 L BR okay ? Gruss , Sebastian |
||||
Grimpf
Inventar |
20:51
![]() |
#149
erstellt: 20. Sep 2005, |||
also ich werde jetzt mal 82 Liter ![]() |
||||
Grimpf
Inventar |
21:14
![]() |
#150
erstellt: 20. Sep 2005, |||
ich denke mal wenn du den im 107 Liter gut tief abstimmst, kommt das geschlossene nicht mehr im tiefbass mit, weiss es aber nicht genau. präzision wird schon das geschlossene besser sein, aber auch nicht soo viel, da der QT in jedem gehäuse verdammt schnell ist. ich würde 107 liter BR verbauen.....brutaler Pegel ![]() |
||||
dforce
Inventar |
21:25
![]() |
#151
erstellt: 20. Sep 2005, |||
genau .. z.b der dd ![]() ![]() *scherz* |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Golf IV Einbau (Alpine, Atomic, Exact!, Eton..) carhififan am 07.03.2006 – Letzte Antwort am 14.01.2007 – 24 Beiträge |
Golf IV [ Pioneer .:. Morel .:. Eton .:. Peerless .:. Audison ] Marc_1006 am 16.03.2009 – Letzte Antwort am 04.08.2009 – 7 Beiträge |
[Golf IV] Sorgenkind Golf IV dark-desire am 09.01.2005 – Letzte Antwort am 25.12.2007 – 616 Beiträge |
Golf 4 mit kleiner Eton Anlage Panateufel am 19.03.2013 – Letzte Antwort am 01.04.2013 – 7 Beiträge |
Neuer Golf IV erster Einbau Maß_der_Dinge am 08.03.2015 – Letzte Antwort am 07.05.2015 – 20 Beiträge |
Golf IV - dezenter einbau 1kaufi am 15.09.2008 – Letzte Antwort am 18.01.2009 – 26 Beiträge |
eton f18 im e46 cabrio! nrwe46cabrio am 17.02.2012 – Letzte Antwort am 29.04.2012 – 22 Beiträge |
Golf 3, 2 Atomic QT12D2 und 2 Eton 2802 mr.blade am 23.12.2005 – Letzte Antwort am 23.01.2006 – 19 Beiträge |
[Golf 3] Aktuell: lauffähig gemacht! Atomic, Eton, Alpine DaHoschi am 02.06.2007 – Letzte Antwort am 25.06.2007 – 39 Beiträge |
Eton POW 160.2 für Golf 4 "Projekt" gerne Tipps :) 12vladi12 am 10.11.2016 – Letzte Antwort am 12.11.2016 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.932 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliednwolfe
- Gesamtzahl an Themen1.559.319
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.630