Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 . Letzte |nächste|

Ibiza Adee !!

+A -A
Autor
Beitrag
Ozmaker
Inventar
#401 erstellt: 25. Mai 2006, 11:07
is ja alles richtig, mir würde es beim hören bestimmt auch gefallen.

ich wollt eigentlich auch nur allgemein ausdrücken, das es momentan im forum recht langweilig ist, was die ausbauen angeht. viele packen sich einfach so viele subs wie möglich rein

ich würde mir doch niemals anmaßen, die entscheidung eines einzelnen in frage zu stellen, auch wenn ich persönlich es nicht so machen würde.

P.S.: es wundert mich trotzdem ehrlich, wie einem 4 AXX im BR zu wenig sein können
Wuchzael
Inventar
#402 erstellt: 25. Mai 2006, 11:20
Ich hab doch oft genug gesagt, dass man mit dem aktuellen Setup jetzt wunderbar Musikhören kann. Allerdings habe ich ziemlich am Anfang meiner Car-Hifi "Karriere" betont, dass ich oft zum "Extremen" neige

Natürlich reicht ein Sub lockerst zum Musikhören - sogar mir (hatte vorher nur EINEN 12er Energy, welcher wohl nicht gerade DIE Druckmaschine ist)

Allerdings strebe ich an, meine Anlage soweit zu perfektionieren, dass das Klangbild - für mich - am idealsten erscheint, wobei ich mit dem aktuellen Frontsystem noch lange nicht am Ziel angelangt bin
Darüberhinaus muss die Anlage soviel Potential besitzen, dass sie bei Bedarf so laut und druckvoll spielen kann, dass es mich aus dem Auto zwingt ... das ist einfach ein Ziel, was ich gerne erreichen möchte. Deshalb werde ich wahrschinlich auch noch Doorboards basteln, wo vier 16er reinpassen werden Die Entscheidung habe ich getroffen, weil ich es quasi für unmöglich halte, dass 2 16er KLANG-TMTs in der Lage sind, so hohe Pegel zu schieben, dass sie noch mit einem 2-5kw Bassabteil mithalten können.

Und gerade Klang und hohe Pegel zu vereinen ist die Schwierigkeit IMHO so schwierig, wie einen Bassabteil zu schaffen, der Monstertief und tierisch schnell spielen kann Selbst die 4 10er BR können mir noch nicht ganz tief genug, sind aber nahe dran...


Mehr will ich jetzt erstmal nicht dazu sagen, weil mir sicherlich noch etliche Argumente einfallen würden, die euch helfen würden meinen "Weg" zu verstehen



Grüße!
sNaKebite
Inventar
#403 erstellt: 25. Mai 2006, 11:48
4 16er "Klang TMT" zum klingen zu bringen ist an sich schon `ne wohl seeeeehr schwierige Aufgabe. Wenn ich da mal an Venom denke, der von seinen drei TMT pro Seite wieder auf einen zurück ist... Oder an Bretty der jetzt von zwei pro Seite wieder auf einen wechselt...

Das Ganze dann für vier pro Seite zu optimieren...
dforce
Inventar
#404 erstellt: 25. Mai 2006, 12:07
4 16er klingen niemals richtig.
pegel geht dann sicherlich aber naja.
schau dir mal auf http://fortissimo.magix.net/ den MeanMachineMini an. der hat ein 2-wege klang FS verbaut bei einer ~3-5kw bassabteilung. und es reicht soweit ich das schon öfters gelesen habe gut aus!
Wuchzael
Inventar
#405 erstellt: 25. Mai 2006, 12:19
Das muss man dann halt alles mal testen Ich denke mal wenn man für jeden TMT nen eigenes geschlossenes Volumen hat und dann mit LZK und EQ viel rumspielt, dann kriegt man das bestimmt irgendwie hin

Ich muss halt erstmal zu Geld kommen und bis dahin ist der Weg das Ziel


Grüße!
dforce
Inventar
#406 erstellt: 25. Mai 2006, 12:51
LZK für jeden einzelnen TMT? na da hast aber was vor

veränderst jetzt eigentlich noch was am gehäuse...port oder so?
Wuchzael
Inventar
#407 erstellt: 25. Mai 2006, 15:22
Ich glaub nicht... läuft eigentlich soweit ganz gut und vorallem gehen die so sauschnell, dass ich da lieber nichts mehr dran ändern will



Grüße!
derboxenmann
Inventar
#408 erstellt: 25. Mai 2006, 15:54
anstatt 2 16er je Türe zu bverbauen kannste ja auch nen 20er nehmen...

Wenn dud ie Trennfrequenz aber tief genug setzt sollte das auch mit mehreren 16er gehen
Sind dann aber schon wieder Tieftöner und keine Tiefmitteltöner mehr

Wenn du steilflankig bei ca 300Hz trennst solltest du auch mit 2 16ern je Tür keine sorgen haben
dforce
Inventar
#409 erstellt: 25. Mai 2006, 16:12
jo seh ich genauso. dann braucht man zwar 3-wege aber dafür hat man keine sorgen mit phasenverschiebungen bei den TMTs und nen geilen kick! oder eben 2x20er wie es mrwoofa schonmal in einem peugeot gemacht hat mit mivoc chassis!
Wuchzael
Inventar
#410 erstellt: 26. Mai 2006, 11:09
Mal sehen, irgendwie realisier ich das schon 3-Wege war sowieso schon geplant

Mivoc Chassis? Das ist doch quasi Raveland oder nicht (hab nen Heim-Kino-Sub von Mivoc )




Grüße!
borxx
Stammgast
#411 erstellt: 26. Mai 2006, 11:21

dforce schrieb:
4 16er klingen niemals richtig.
pegel geht dann sicherlich aber naja.
schau dir mal auf http://fortissimo.magix.net/ den MeanMachineMini an. der hat ein 2-wege klang FS verbaut bei einer ~3-5kw bassabteilung. und es reicht soweit ich das schon öfters gelesen habe gut aus!



Der Mini ist praktisch nicht mit einem normalen Auto zu vergleichen, da die TMT ziemlich direkt auf den Fahrer ausgerichtet sind und auch seeehr nahe am Ohr im Vergleich zu normalen Autos.
Pegeltechnisch sollte dieses Setup eigentlich ausreichen, es gibt vielleicht ein paar Wenige, die noch mehr brauchen.

Die beiden 13w6 bekommen uebrigens knapp 5kW ab

ESPL sind bisschen ueber 148dB so nebenbei und ja das Auto klingt ziemlich geil.

GRuß
dforce
Inventar
#412 erstellt: 26. Mai 2006, 11:28
Wuchzael
Inventar
#413 erstellt: 26. Mai 2006, 11:35
Jaja, es gibt schon lustige Sachen, die man bauen kann Mir wird schon was einfallen, aber erstmal muss ich zu Geld kommen und mich nach und nach "steigern"



Grüße!
Ozmaker
Inventar
#414 erstellt: 26. Mai 2006, 12:19

Die beiden 13w6 bekommen uebrigens knapp 5kW ab

ESPL sind bisschen ueber 148dB so nebenbei und ja das Auto klingt ziemlich geil.

GRuß


der mini hat doch gar keine 13w6 mehr drin! sondern hertz!
borxx
Stammgast
#415 erstellt: 26. Mai 2006, 12:24
Muesste mich seeehr täuschen, aber die JLs sind wieder drin, die Hertz haben dem Didi wohl dochnicht ganz so toll gefallen.

GRuß
Ozmaker
Inventar
#416 erstellt: 26. Mai 2006, 12:39
ach so, das kann sein...der wechselt ja auch hin und her
dd|G@ss
Ist häufiger hier
#417 erstellt: 27. Mai 2006, 10:14
die Hertz waren drin, weil der Mini bei der Tuning World am Hertz-Stand ausgestellt war...
Als ich mitm Didi drin saß wars aber echt der Hammer!

Gruß Gass
CarHifi-Freak
Stammgast
#418 erstellt: 27. Mai 2006, 10:35
Joa waren ja 3 Hertz drin und denoch nich so derbe wie die 2 13W6v2
dd|G@ss
Ist häufiger hier
#419 erstellt: 27. Mai 2006, 11:12
an den JLs hängen auch 4 MeanMaschines
Wuchzael
Inventar
#420 erstellt: 27. Mai 2006, 11:18
OT Off bitte




Grüße!
Wuchzael
Inventar
#421 erstellt: 30. Jun 2006, 13:05
Mohoin!

Da die Subs jetzt schon ne ganze Weile laufen und eigentlich von Tag zu Tag besser wurden, möchte ich nochmal ein kleines Zwischenstatement abgeben.

Vom Pegel her ist jetzt schon deutlich mehr zu erwarten als anfangs. Grob geschätzt sollten mit den Woofern (Gehäuse wie gahabt) 140-145 db locker drin sein. Der Pegel hat also nochmal deutlich zugelegt.

Vom Speed her ist es nach wie vor mit das schnellste was ich bisher hören durfte. Sachen wie Children of Bodom, System of a Down und noch schnellere Sachen stellen kein Problem für die Woofer dar. Zum Testen des Double-Bass habe ich des Öfteren Tracks von "Bullet for my Valentine" und "System of a Down" gehört und kann nur sagen: Geil! Klar zu erkennen, deutlich zu spühren und einfach nett anzuhören!

Tiefgang hat auch nochmal bedeutend zugelegt. Tracks von Amon Tobin, Prodigy und Hip Hop Stücke von 50cent und Co machen echt Spaß! Bei offenen Fenstern und hohem Pegel spielen die Woofer arg auf die Ohren, die Sicht verschwimmt leicht und die Vibrationen des Autos kribbeln im Körper Bei hohen Pegeln spührt man einen lauen Windzug durchs Auto und selbst heute kommt durch den Windzug der Geruch des Spangehäuses noch deutlich zum Vorschein

Was auch sehr spaßig ist - Wenn man neben dem Auto steht und drinne laut Musik läuft (bei geschlossenen Fenstern) und dann jemand reingucken will und eine Türe öffnet Da kommt wirklich eine extreme Schallwelle aus dem Auto und selbst draußen ist der Tiefbass noch sehr geil!

Da viele meiner Kumpels nur den eBay-Müll kennen bzw verbaut haben, sind sie allesamt doch sehr verblüfft vom Gesamtbild. Bei der Frage nach dem Preis für die - wie sie so schön sagen - "Bassbox" muss ich immer schmunzeln... "160€"... glaubt mir keiner...


Ich kann nur sagen: für 160€ gibts NICHTS, was in allen Situationen gleichzeitig mehr Spaß macht! Der AXX ist im "Rudel" einfach geil und für so "Extremisten" wie mich sehr empfehlenswert... gerade bei dem Preis!




Grüße!
FallenAngel
Inventar
#422 erstellt: 30. Jun 2006, 13:12
na dann weiterhin viel spaß mit der Kombi!
Wuchzael
Inventar
#423 erstellt: 01. Jul 2006, 12:06
Jo Danke...


Werd ich aber nicht mehr "sooo" lange haben... denke mal nächstes Jahr anfang Sommer werd ich mir nen Diesel kaufen... Kleinwagen - Nur als Alltagsfahrzeug, welches Hifitechnisch nicht so extrem ausgebaut wird... FS, kleinen Sub und kleine 4-Kanal, Hauptsache bissl Musik im Auto. Bei dem Wagen sind dann Platz (Kofferraum und so) wichtiger!

Nebenbei wird aber dann ein großes Projekt in die Wege geleitet. Ich werden mir einen alten Wagen mit bissl Leistung und sportlichem Aussehen besorgen. Auf jeden Fall muss er schön "eckig" sein... und schnell (In der engeren Auswahl steht zum Beispiel der Honda Prelude BA4 2 Liter 16V 140PS mit Klimaanlage).

Der Wagen soll dann Optisch dezent modifiziert werden - also:
- entfernen jeglicher Roststellen
- breite Reifen auf hübschen Alus
- Radläufe bördeln und ziehen, zur not anschweißen
- extreme Tieferlegung (vllt Gewindefahrwerk)
- Embleme, Zierleisten und Schlösser cleanen
- komplette Sportauspuffanlage
- Akzente im Motorraum (Teile polieren/lackieren/ersetzen)
- evtl. leichte Erhöhung der Motorleistung
- Sportlenkrad
- elektrische Schalensitze
- elektrische Hosenträgergurte

Das "Tüpfelchen" auf dem i soll allerdings der Hifi-Ausbau werden. Da das kein Drag Auto werden soll, ich dennoch gerne Laut - dabei allerdings SAUBER - Musik höre, fällt die Anlage wohl dementsprechen aus.. SQPL?
Dafür plane ich:
- Hochwertige Headunit in Verbindung mit Soundprozessor
- Hochwertige Hochtöner in der A-Säule
- Hochwertige Mitteltöner im Armaturenbrett
- Pro Tür 2 Hochwertige 16er
- 2 Klang- und Pegelstarke Subwoofer (12" oder 15")
- Alles Vollaktiv also 5 Endstufen
- Zwei große Zusatzbatterien
- Extrem Saubere, Ordentliche, Sichere und Hochwertige Verkabelung
- Installation eines TFTs im Armaturenbrett
- Installation eines DVD-Navigationssystems im Hinteren Teil

Da beim Auto die Rücksitze entfallen, wird wohl eine aufwendig gestaltete - aber trotzdem extrem stabile - GFK/MDF Landschaft im Heck des Fahrzeugs entstehen. Dort werden dann die Zusatzbatterien, Endstufen, Subwoofer und das DVD-Navi ihr zu Hause finden. Wenn es nicht zu teuer wird, lasse ich den kompletten Innenraum von einem Autosattler mit Kunstleder beziehen...
Da der Einbau die wichtigste Grundlage für eine gute Anlage ist, soll gerade dieser Teil natürlich vom Feinsten werden, wobei die von mir entworfene Verkabelung das Herzstück werden könnte.


Vielleicht denken manche jetzt "Oha der Typ träumt oder dreht durch", aber diesen Traum wollte ich mir schon immer erfüllen und das werd ich auch durchziehen. Mag sein dass es mehrere Jahre dauert, bis ich dieses Projekt abschließe, aber ich garantiere für eine Fertigstellung dieses Projektes



Grüße!
Silence18
Inventar
#424 erstellt: 01. Jul 2006, 12:31

Was für ein Projekt, The fast and the Furious lässt grüßen

Da bin ich aber ma echt gespannt was da kommt.

Grüße
Wuchzael
Inventar
#425 erstellt: 01. Jul 2006, 12:49
Ich wusste, dass sich jemand direkt "drüber lustig macht"...

Das soll nichts mit "The Fast And The Furious" Style zu tun haben... Old-School Tuning mit modernem Innenraum!




Grüße!
Silence18
Inventar
#426 erstellt: 01. Jul 2006, 12:58
Ich amch mich net drüber lustig, finds cool.

Am geilsten wär aber son altes Musclecar zu tunen. Und da gut Bum Bum rein

Was hälstn vom Mitsubishi Galant? Find den grad von vorne so richtig geil.
derboxenmann
Inventar
#427 erstellt: 01. Jul 2006, 15:42

Der Wagen soll dann Optisch dezent modifiziert werden - also...

hört sich auch "Dezent an"
Wird aber sicher fein fein !
Wuchzael
Inventar
#428 erstellt: 01. Jul 2006, 15:43
Der Galant ist ein absolut geiles Auto - falls du dieses Modell meinst:
http://autoscout24.d..._detail_ueberschrift

Der steht übrigens schon von Anfang an direkt hinter dem Prelude in meiner Liste




Mit (richtig!) breiten Reifen sieht das Auto so geil aus...




Grüße!



EDIT:
Gerade mit Bodykit sieht der Galant echt böse aus.. Le Mans Car Style
http://www.supertuning.go.ro/galerie/mitsubishi/galant.jpg

Nur eben nen Tick zu "Rund" und deshalb hinter dem Prelude in der Liste


[Beitrag von Wuchzael am 01. Jul 2006, 15:52 bearbeitet]
Silence18
Inventar
#429 erstellt: 01. Jul 2006, 18:23
Jep, genau das Modell mein ich. Sogar ohne Tuning sieht er richtig geil aus.

Breitbau find ich unnötig. Nen Heckspoiler und andre Heckleuchten und vllt nen dezentes Bodykit reichen. An der Front würd ich bei Motorhaube/Lichter gar nix ändern. Einfach perfekt böse.
Wuchzael
Inventar
#430 erstellt: 03. Jul 2006, 13:43
Insgesamt schon n schönes Auto... der Galant.

Allerdings plane ich aber den Kauf eines älteren Wagens... halt was was wirklich nur sehr wenige fahren und wo man halt noch richtig dran schrauben kann Und IMHO sind die "Reiskocher" nicht wirklich "schlechter" als andere Autos... IMHO sogar im Gegenteil

Allerdings ist die Auswahl der Teile für solche Autos meistens begrenzt und es wird schwer und vorallem TEUER sich Teile anfertigen zu lassen



Grüße!
dforce
Inventar
#431 erstellt: 03. Jul 2006, 14:26

Wuchzael schrieb:
plane ich aber den Kauf eines älteren Wagens... halt was was wirklich nur sehr wenige fahren


amischlitten
Wuchzael
Inventar
#432 erstellt: 03. Jul 2006, 14:57
Ne Amischlitten ist dann in der Unterhaltung wohl doch ETWAS zu kostspielig Sollte ja schon auch nen SPORTwagen sein und die schönsten Sportwagen kommen IMHO immernoch aus Japan

Für die Auswahl des Wagens lasse ich mir allerdings noch genug Zeit. Momentan könnte ich mich nicht entscheiden!


Grüße!
derboxenmann
Inventar
#433 erstellt: 03. Jul 2006, 15:39
Vielleicht einen mit nem schööönen Wankel drin
maschinchen
Inventar
#434 erstellt: 03. Jul 2006, 17:01
So nett ein Wankel technisch auch sein mag, bei den momentanen Spritpreisen würde ich das eher sein lassen...
derboxenmann
Inventar
#435 erstellt: 03. Jul 2006, 17:43
also wer Angst vor Spritpreisen hat, sollte sich auch keinen "Sportwagen" kaufen

ein WANKEL macht spass und ist geil
Nen alten C111 würd ich sofort nehmen!

Ein Trasum von Design

Wenns schnell gurken soll, aber keinen Sprit verbrauchen wäre ein LUPO FSI ja subber... 105PS und nur knappe 4L/100km
Da geht was... wenn auch Sportlich gesehen absolut stillos
Wuchzael
Inventar
#436 erstellt: 04. Jul 2006, 17:28
Der Benz is natürlich nen Traum aus Frucht und Sonne, aber ich muss glaube mal nebenbei bemerken, dass ich Azubi bin

In der engeren Auswahl steht inzwischen auch der Nissan 200SX S13





Grüße!
predatorac
Inventar
#437 erstellt: 05. Jul 2006, 15:43
Wie sieht es mit einem

Toyota Supra aus?
http://www.vmax.dk/s...0/Toyota%20Supra.jpg]http://www.vmax.dk/s...0/Toyota%20Supra.jpg

oder sowas hier:
http://www.mobile.de...d=11111111208244485&

Oder einen Ford Probe

Aber ich fnde dein Vorhaben richtig Cool...Viel Spaß dabei..!?

Der Nissan oben sieht natürlich richtig pervers aus
*sabber*
Gruß Jan


[Beitrag von predatorac am 05. Jul 2006, 15:49 bearbeitet]
Wuchzael
Inventar
#438 erstellt: 05. Jul 2006, 18:42
Moin!

Der von dir gepostete Nissan müsste der S14 sein, allerdings gefällt mir der S13 weitaus besser

Mit großer Sicherheit kann ich auch behaupten, dass es selbiger wird Man muss halt viele Teile aus Japan importieren lassen um ihn "perfekt" zu kriegen... wird etwas kostspielig, aber mit Geduld und jeden Cent dreimal rumdrehend wird das schon irgendwie klappen




Grüße!
predatorac
Inventar
#439 erstellt: 05. Jul 2006, 18:44

Wuchzael schrieb:
Moin!

Der von dir gepostete Nissan müsste der S14 sein, allerdings gefällt mir der S13 weitaus besser

Mit großer Sicherheit kann ich auch behaupten, dass es selbiger wird Man muss halt viele Teile aus Japan importieren lassen um ihn "perfekt" zu kriegen... wird etwas kostspielig, aber mit Geduld und jeden Cent dreimal rumdrehend wird das schon irgendwie klappen




Grüße!


Der Nissan ist auch der GEILSTE würde ich auch nehmen , gibt es den auch mit 200 PS TURBO !?

Ich würde den S14 nehmen *gg*mag die Klapplichter überhaupt net !!

Gruß Jan
gamor
Inventar
#440 erstellt: 05. Jul 2006, 19:49
Für die Galantfreaks unter euch, hab da mal nen Link

http://www.soederman.se/colt/pictures3.html

2, dieser doch supergeilen Autos, hab ich auch schon auf Treffen gesehen, einfach nur GEIL.
Wuchzael
Inventar
#441 erstellt: 05. Jul 2006, 21:17
Nabend!

Jo, der Galant is echt nen schnuckliges Auto Aber ich hab mich jetzt def. für den 200SX S13 entschieden. Das ist ein 1.8er Turbo mit 169PS. Nach Wechsel von Luftfilter,Abgasanlage, Ladeluft und Öl-Kühler sinds locker 190PS, dann kommt noch n Chip dazu... ruckzuck is man da auf 220PS und mit Stage 2 noch viel mehr... ist total der Hammer, wie schnell die Leistung bei der Kiste steigt Haben mir nen paar Leute direkt mit Prüfergebnissen nachgewiesen



Grüße!
predatorac
Inventar
#442 erstellt: 06. Jul 2006, 06:21
Sehr gute entscheidun :),
wenn man mal fragen darf, wie viel € plaanste für diese Projekt umsetztung 10.000 € ?


Gruß Jan
Wuchzael
Inventar
#443 erstellt: 06. Jul 2006, 12:52
Mahlzeit!

10.000€? Joa kommt in etwa hin... also für die Anlage alleine

Auto wird RUND 3000€ kosten, Motor soll aber komplett "überholt" werden... dann noch der Tuningkram... wird ne Stange kosten, aber ich lasse mir viel Zeit dafür. Daher erwartet bitte nicht zu früh Pics und so



Grüße!
Wuchzael
Inventar
#444 erstellt: 22. Jul 2006, 15:30
Hi!

Ich wollte mich mal wieder zu Worte melden!
Ist mal wieder einiges "passiert" und ich habe erstmal die AXX inklusive der Kiste verkauft. War schon sehr nett, aber nicht das Richtige und der Ausbau ließ zu wünschen übrig!

Jetzt verkaufe ich noch (hoffentlich bald) meine F4-600 und wenn die weg ist, dann gehts weiter!


Als Woofer kommt ein SPL-Dynamics Pro15D2 MK3 Special-SPL-Version ran! Dieser kommt in ein 90L netto BR Gehäuse aus 19er MDF und soll von einer Steg QM310.2 angetrieben werden

Endstufen sollen in einen doppelten Boden kommen, der später (falls genug Platz da ist) noch mir Plexiglas verschönert und mit blauen Neons beleuchtet werden soll. Das ganze wird wahrscheinlich erstmal weiß Lackiert, später mit Leder überzogen (fürs Leder reicht die Kohle vorerst nicht!) Zur Belüftung der Endstufen kommen auf die eine Seite zwei 80mm Lüfter, die die warme Luft ausm Boden ziehen und auf die andere Seite zwei, die frische Luft in den Boden saugen... dadurch erhoffe ich mir eine gute Luftzirkulation und besser Wärmeabfuhr!


Wenn ich dann endlich die F4 verkauft habe, dann kommt die Steg dazu! Das Eclipse Radio geht weg bzw ist schon weg und der Woofer kommt auch bald zu mir




Grüße!
Wuchzael
Inventar
#445 erstellt: 28. Jul 2006, 12:29
Hi!

So, der Christian war mal wieder mein "Retter" und hat mir wieder was schönes ermöglicht Danke dem, der Christian den Woofer verkauft hat Hat auf jeden Fall gut gepasst!

Also das kam heute per Post:








Das ist ein SPL-Dynamics PRO15D2. Aber kein "normaler" sondern eine Spezielle SPL-Edition. Vielleicht erkennt man es daran, dass die Sicke nicht so fett wie beim normalen MK3 ist. Darüberhinaus ist er ein Stück belastbarer als der "normale" und spielt auch ein wenig schneller!



Grüße!
preuss
Ist häufiger hier
#446 erstellt: 28. Jul 2006, 13:49
Und daran würde sich sicher ne SPL DYNAMICS S6002 richtig gut machen!!! *gggg* wenn du an so eine ran kommen könntest wäre das sich top!
Kannst ja mal in den Biete Bereich schauen ob da vllt. jemand eine abgiebt *gg*

grüße Alex
A-Abraxas
Inventar
#447 erstellt: 28. Jul 2006, 13:54
Hallo,

Wuchzael schrieb:
... Woofer SPL-Dynamics Pro15D2 MK3 Special-SPL-Version ... soll von einer Steg QM310.2 angetrieben werden

und dazu die S6002 für´s FS wäre schon eine feine Sache .

Viele Grüße
preuss
Ist häufiger hier
#448 erstellt: 28. Jul 2006, 13:58

A-Abraxas schrieb:
Hallo,

Wuchzael schrieb:
... Woofer SPL-Dynamics Pro15D2 MK3 Special-SPL-Version ... soll von einer Steg QM310.2 angetrieben werden

und dazu die S6002 für´s FS wäre schon eine feine Sache .

Viele Grüße



Nene für den Woofer ne S6002 und fürs Frontsystem ne S6004 Vollaktiv!!! das wäre ne feine Sache

grüße Alex
Klangpurist
Inventar
#449 erstellt: 28. Jul 2006, 14:06
Ich glaube die steg kommt da um einges geiler.
Wuchzael
Inventar
#450 erstellt: 28. Jul 2006, 15:35
Ja das denke ich auch Benni.

Sorry Alex, aber ich hab die Steg schon gekauft




Grüße!
Wuchzael
Inventar
#451 erstellt: 31. Jul 2006, 14:11
Hi!

So, die Steg ist bezahlt und deshalb beginnt jetzt langsam aber sicher der Ausbau. Da die Leutchen im Baumarkt allerdings meine bescheidenen Zuschnittswünsche als "Großauftrag" bewertet haben, kann ich das Holz erst morgen abholen

Es interessiert zwar keinen, aber ich will diesmal alles genau dokumentieren, da es wahrscheinlich die letzte Ausbaustufe im Ibiza wird

Also erstmal ein paar Bilder vom benötigten Zubehör usw...



Um das Gehäuse möglichst stabil zu gestalten, habe ich mich (wie so oft) für 19er MDF entschieden. Die Schallwand wird gedoppelt, ist also 38mm dick und der Sub wird "versänkt".
Zur Befestigung des Subs habe ich mich entschlossen, mal Einschlagmuttern zu testen. Das ermöglicht mir, den Woofer etliche Male ein und aus zu bauen, ohne dass das Holz Schäden vom vielen Rumgeschraube nimmt. Die Einschlagmuttern werden von hinten in die untere Schallwand geschlagen, damit durch das Verschrauben alles dicht und fest "rangezogen" wird.

Einschlagmuttern mit M6 Fassung und M6-Schrauben mit Imbus-Kopf:






(gut zu wissen, dass die Kamera meines K750i lieber die Struktur des Untergrundes scharfstellt, anstatt die Objekte darauf... :D)

Hier mal - leider etwas ungeschickt mit Paint gezeichnet - um verständlicher zu machen, wie ich die Einschlagmuttern verwenden will:



Damit nicht nur die Schallwand, sondern auch der Rest des Gehäuses stabil wird, werden Streben an die (schräge) Rückwand angebracht. Dazu habe ich vierkant Echtholz (20mm x 13mm) vorgesehen. Insgesamt sollen 4 Streben (diagonal, etwa wie die Rippen eines Heizköprers) angebracht werden.






Das Gehäuse soll Verleimt und Verschraubt, später mit Silikon abgedichtet werden. Beim Leim habe ich gute Erfahrungen mit Ponal Express gemacht, deshalb verwende ich diesen immer. Da ich nicht viel Silikon brauchen werde und der Rest dann wieder fest wird, habe ich gleich billiges Zeug genommen, um nicht zu große Verluste zu machen



Damit beim Verschrauben nirgends das Holz platzt/reißt, habe ich ziemlich kleine Schrauben gekauft. Durch das Verschrauben spare ich mir den Anpressdruck der zum Verleimen notwendig ist. Also brauch ich weder große Schraubzwingen, noch irgendwelche schweren Sachen!
Da ich schlechte erfahrungen mit Billig-Schrauben gemacht habe, hab ich diesmal die teuersten genommen, unter anderem original SPAX (Die schwarzen sind 35mm lang und sollen zur Verschraubung des Gehäueses dienen).






Wofür brauch er die kleinen SPAX-Schrauben? - Ganz einfach: ich werde die Seitenverkleidungen des Kofferraums (16er MDF) sowie die Anstandhalter des Doppelten Bodens (8cm Dachlatte :D) mit kleinen Winkeln befestigen. Da ich letztes Mal (im Fiat noch) mit 5x50er Schrauben die Endstufen auf dem Doppelten Boden verschraubt hatte und dabei fast nen Loch in den Tank gemacht habe, werde ich diesmal vorsichtiger arbeiten und da reichen 16mm Schrauben locker für!





Beim Schlendern durch den Baumarkt bin ich dann noch auf ein Schleifgerät gestoßen... für 12,99€ hab ich das dann auch gleich mitgenommen, da ich mit dem Teil jede Menge Zeit spare, um den Port des Gehäuses anzurunden... wer schonmal nen komplettes Gehäuse mit der Hand geschliffen hat, der kennt die wunden Hände und die vielen schmerzhaften Blasen wohl zu gut - Das müsste Abhilfe schaffen





Ich hoffe, dass meine Ideen sich alle umsetzen lassen und sich evtl. jemand Anregungen oder Tipps abgucken kann

Morgen gibts dann erste Bilder, wenn das MDF geschnitten ist...


Grüße!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Peugeot 206 Audion, Audio System, Alpine
Shocki am 14.02.2009  –  Letzte Antwort am 02.02.2010  –  33 Beiträge
Audio System in VW Lupo
bbkrone am 14.03.2007  –  Letzte Antwort am 19.03.2007  –  16 Beiträge
Audio System im Corsa X-ion
yoshi666 am 03.05.2011  –  Letzte Antwort am 04.05.2011  –  7 Beiträge
Anlage im Passat 3C Limousine
frontside300 am 19.04.2010  –  Letzte Antwort am 25.05.2012  –  34 Beiträge
Mein Le-Audio Kofferraumausbau
kingtofu am 27.02.2009  –  Letzte Antwort am 02.09.2009  –  74 Beiträge
meine kleine anlage, in meinem punto (pics)
gabri am 30.01.2006  –  Letzte Antwort am 06.06.2006  –  9 Beiträge
[Polo 6n] Showausbau mit Klang und Druck KR neugestaltung
-and1- am 10.08.2009  –  Letzte Antwort am 04.09.2011  –  481 Beiträge
[Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Lemmy88 am 13.01.2013  –  Letzte Antwort am 26.05.2013  –  23 Beiträge
[FIAT PUNTO 3] KR_Ausbau...fast fertig VIELE PICS
Reandy am 07.05.2006  –  Letzte Antwort am 29.08.2006  –  80 Beiträge
Golf III Einsteigeranlage mit SPL Dynamics, Atomic, NEXT, Audio System
El_Galinero am 04.11.2006  –  Letzte Antwort am 05.11.2006  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
  • Gesamtzahl an Themen1.558.080
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.693.834