Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Letzte |nächste|

Ibiza Adee !!

+A -A
Autor
Beitrag
Wuchzael
Inventar
#601 erstellt: 10. Aug 2006, 08:25
Der hat net alles da und wie schon erwähnt, wirds noch ne ganze Weile dauern! Ich wusste, ich hätte es nicht preisgeben sollen




Grüße!
FallenAngel
Inventar
#602 erstellt: 10. Aug 2006, 09:22
dann trenn den 2. TMT doch passiv nach oben ab.
Wuchzael
Inventar
#603 erstellt: 10. Aug 2006, 11:00
Elko? Quasi ne "Kabelweiche" oder wat?




Grüße!
FallenAngel
Inventar
#604 erstellt: 10. Aug 2006, 11:03
ne, Cap is HP, Spule ist nen Tiefpass.

jo, als Kabelweiche ausgeführt für nur einen TMT pro Seite

Frag doch mal Soundiman, ob der dir helfen kann!


[Beitrag von FallenAngel am 10. Aug 2006, 11:04 bearbeitet]
Wuchzael
Inventar
#605 erstellt: 10. Aug 2006, 11:07
Das klingt gut! Die Spule müsst ich dann direkt an + vom TMT Löten und da das Kabel dran? Also hab ich quasi nur einen TMT abgetrennt, der andere läuft nach der von der HU vorgegebenen Frequenz und ich kann die TMTs trotzdem parallel schalten, um meine 365W zu erhalten?

Das wär ja quasi DIE Lösung





Grüße!
derboxenmann
Inventar
#606 erstellt: 10. Aug 2006, 11:16
Du kannst auch vor den 2ten TMT nen passiven Tiefpassfilter machen!

Dann geht das auch...
6dB sollten reichen, halt bei 150Hz ansetzen lassen, dann ist der Kickbassbereich so steark wie beim Doppelkompo aber die Phasenprobleme so gering wie beim Einfachen Kompo..

Aber achtung.. Phase beachten, der 1. TMT sollte gleich versetst sein.

ansonsten: Aktiv trennen, besser ist das

//EDIT: zu spät


[Beitrag von derboxenmann am 10. Aug 2006, 11:17 bearbeitet]
SchallundRauch
Inventar
#607 erstellt: 10. Aug 2006, 11:38
Gibt das nicht übelste Phasenprobleme im Übergangsbereich?!

Ich denke mal bei tiefer Trennung um 2K sind die negativen klanglichen einflüsse des Kammfiltereffekts geringer als die der unterschiedlichen trennung.

Aber einen Versuch wäre es auf jeden Fall wert.

Gruß Ansgar
Wuchzael
Inventar
#608 erstellt: 10. Aug 2006, 11:49
Erstmal folgendes:








Also wahrscheinlich gegen Abend erste Eindrücke



Grüße!
FallenAngel
Inventar
#609 erstellt: 10. Aug 2006, 11:52
FEIN!
Wuchzael
Inventar
#610 erstellt: 10. Aug 2006, 11:54
Du glaubst gar nicht, wie sich ein einzelner "Mensch" über diese Zustellung freuen kann




Grüße!
FallenAngel
Inventar
#611 erstellt: 10. Aug 2006, 11:54
doch, doch
Wuchzael
Inventar
#612 erstellt: 10. Aug 2006, 11:58
Kleiner Vergleich zwischen der F2-500 und der Qm 310.2:


Audio System F2-500:


Steg Qm 310.2:



Wie auf den Bildern unschwer zu erkennen ist, die Quelle: Amp Guts (realmofexcursion).




Grüße!
FallenAngel
Inventar
#613 erstellt: 10. Aug 2006, 12:00
sieht doch fast gleichwertig aus
Wuchzael
Inventar
#614 erstellt: 10. Aug 2006, 12:01
*hust*

Naja bin gespannt, was passiert... atm is ne F2-300 am Sub, man darf also gespannt sein




Grüße!
Andy@Basshorn
Stammgast
#615 erstellt: 10. Aug 2006, 12:03
fein fein.

Die F2-500 hatte ich auch mal. Sehr fein eigentlich.
Dann wollte ich aber mehr *g*





Der Spl ist jetzt verkauft. Bin nun auf der Suche nach 2 12"ler in der hoffnung die lassen sich leichter unterbringen *g* und sie halten mehr aus als der spl pro 15.

mfg Andy
Wuchzael
Inventar
#616 erstellt: 10. Aug 2006, 12:17
Najaa... der wird mir an der Steg bestimmt erstmal ne Weile reichen... ist ja an der F2-300 schon so druckvoll wie die 4 AXX Zwar nicht ganz so laut, aber halt irgendwie doch heftiger...

Muss leider noch ne Weile warten mit Einbauen, weil aufm Hof grad alles voll is mit Firmenwagen


Hab schon son komischen "Jucken" in den Fingern





Grüße!
Andy@Basshorn
Stammgast
#617 erstellt: 10. Aug 2006, 12:20
bin ja gespannt was bei dir "eine weile" ist bei mir warens ca 3 monate

mfg Andy


[Beitrag von Andy@Basshorn am 10. Aug 2006, 12:20 bearbeitet]
Wuchzael
Inventar
#618 erstellt: 10. Aug 2006, 12:26
Das Problem ist einfach, dass es ne "Weile" reichen MUSS, weil ich keine Knete mehr übrig habe Und in naher Zukunft kauf ich mir ncoh übrteuerte Cinchkabel, um Weihnachten ne neue HU usw usw... bleibt nichts mehr fürn Sub übrig, also MUSS er erstmal reichen




Grüße!
Bmxer
Inventar
#619 erstellt: 10. Aug 2006, 14:10
Auf halt dich ran! Ned einfach faul auf der Couch rumliegen, sonst endest du heute ja noch so wie ich!

Nochmal um auf die Trennung der TMTs zu kommen, wird das mit der Phase echt schwer, jedoch denke ich wäre eine 12dB-Weiche und dann einen TMT gegen Phase die beste Variante, da dort die 12dB-Weiche ~180° macht und der Phasengewendete TMT logischerweise auch.
Wuchzael
Inventar
#620 erstellt: 10. Aug 2006, 15:09
Ist drinne... kontne aber nur kurz testen, weil ich leider noch anderen Dummkram zu erledigen hab

Hab in der Eile auch nur 2-3 Pics gemacht, die ich natürlich später noch hochlade



Ich sags mal so... es ist heftiger als die AXX... auf jeden Fall Meine Sonnenblenden gehen auf und ab, die Kraum-Klappe macht nen cm Hub und sogar das Kennzeichen VORNE klappert

Auch wenn von der Lautstärke her vllt. die AXX nen ganz kleines bissl vorne waren... aber der Pro ist einfach heftiger.. und was heißt hier "total lahmes Ding"??? Also sooo langsam find ich den jetz gar nicht... er kann halt net so gut "Kicken" wie nen 25er, aber recht fix ist er eigentlich noch... hab vorhin mal schnell "Children of Bodom - Are you dead yet" gehört... ging schon, war eigentlich jeder Bassschlag zu hören Aber die Stärke des Pro's liegt wahrlich im Tiefgang... bei "Sub Focus - Frozen Solid" wirds schon recht unangenehm IM Auto... Lustig, aber es wird einem langsam unwohl... vibriert halt alles wie die Sau und man spürt dann langsam schon, dass es schwerer wird zu atmen und geradeaus zu gucken


Ich werd heute Abend und Morgen noch ne ganze Weile hören und dann kann ich noch mehr dazu sagen... Neo hat mir gesagt, dass der Woofer kaum genutzt wurde... weiß also nicht genau, ob der Woofer überhaupt schon eingespielt ist. Die Aufhängung ist extremst hart, aber vielleicht wird der ja durch ein bisschen Spielen ja noch weicher



Grüße!
Klangpurist
Inventar
#621 erstellt: 10. Aug 2006, 18:53

Wuchzael schrieb:
Kleiner Vergleich zwischen der F2-500 und der Qm 310.2:


Audio System F2-500:


Steg Qm 310.2:



Wie auf den Bildern unschwer zu erkennen ist, die Quelle: Amp Guts (realmofexcursion).




Grüße!


Ich würde sagen beim Bild von der F2-500 ist die Quelle eindeutig meine schöne Leoparden Bettwäsche
Wuchzael
Inventar
#622 erstellt: 10. Aug 2006, 19:17
Nabend!

So, wie versprochen die zwei Bilder die ich gemacht habe... mehr sinds leider nicht geworden! Ich war dann so schaft drauf das ganze zu hören, dass ich später bloß noch ruck zuck angeschlossen habe und dann aufgedreht

Erstemal alles hingelegt um ein sinnvolles Layout zu finden:


Dann das Loch für die C11 ausgeschnitten, reingesetzt -> Dreck... Reserveradmulde is uneben, C11 steht schief... also links noch nen Stück weggenommen und die C11 weiter nach link geschoben... passt!:



Dann hab ich natürlich die ganzen Kabel noch nen bisschen geordnet und zum Schluss leider ein Cinchkabel über das Ladekabel (Starter- <-> Zusatzbatterie) liegen.... das doofe Kabel hatte ich bei der Planung nicht berüchsichtigt

Ist aber letztlich nicht weiter schlimm, da man das Pfeifen quasi gar nicht hört... nur wenn mans wirklich extrem genau nimmt, bis zum Begrenzer drauftritt und die Ohren an den HT hält


War grad eben nochmal unterwegs und hab meine Test CD eingelegt (Leider MP3, damit ich "von allem etwas" auf der CD hab).

Allgemeine Eindrücke:
Der Bass kommt recht sauber (is schon was anderes als nen paar AXX an ner Audio System :P). Ich hab das Gefühl, dass da wo das FS an der F2-300 kapituliert, sind beim Pro noch einige Reserven übrig Die Steg an dem Sub gefällt mir! Wahrscheinlich die beste Anschaffung, die ich mir bisher geleistet hab! Der Sub macht nicht den Eindruck sonderlich angestrengt zu sein (auch wenn man mal richtig Kelle gibt) und mit der F2-300 die vorher dran hing, kann man das absolut NICHT vergleichen! Die Endstufe hat den Sub einfach im Griff und selbst bei richtig hohen Pegeln kommt der Woofer kein Stück aus der Ruhe... am Limit des Frontsystems spielt der Sub noch locker flockig, ohne auch nur im geringsten zu clippen.

Der Tiefgang:
Heftig! Bei manchen Stücken von 50cent, LiL' John und einigen Drum 'n' Bass Liedchen drehe ICH freiwillig leiser oder regele den Bass runter Der Sub spielt (denke das liegt an dem riesigen Port) schon heftig aufs Ohr, dennoch nicht so extrem wie die AXX. Meine Sonnenblenden fangen an zu schwingen, in den Spiegeln kann man nichts mehr erkennen und durch die übele Vibration des ganzen Autos hat man das Gefühl, dass einem die Sicht leicht verschwimmt. Teilweise hat man es sogar schon auf dem Fahrersitz schwer zu atmen, dann möchte ich gar nicht wissen, wie es den Leuten geht, die sich mal trauen hinten einzusteigen Ich muss mir allerdings mit sämtlichen Platsik- und Verkleidungsteilen sowie den Außenspiegeln und den Kennzeichen(Halterungen) was einfallen lassen... von außen klingt das so, als würde ich auf den blanken Felgen ohne Reifen rumfahren Kurz und knapp: Heftiger als alles was ich vorher drinne hatte!

Präzision und Geschwindigkeit:
Darüber kann ich mich - seltsamer Weise - kaum beschweren! Dadurch, dass der Sub so hart aufgehangen ist, schwingt er sehr schnell nach einem Hub zurück und geht direkt ohne nachzuwabbeln in die Ausgangsstellung zurück. Selbst bei sehr schnellen Liedern von Children of Bodom, Bullet for my Valentine, Caliban, Manowar usw usw macht er (mir!) noch sehr viel Spaß. Ich hätte es ehrlichgesagt nicht erwartet. Klar, bei den AXX hat man den Double-Bass deutlicher gespürt und er kam auch klarer rüber, ABER: der AXX war auch nur nen 10er, wovon vier Stück fast die doppelte Membranfläche haben wie der eine Pro15!. Ich find das so schon ganz nett und würde nicht gerade behaupten, dass der Woofer einer der langsamsten überhaupt und generell nur für Hip Hop zu gebrauchen ist. Druckvoller Tiefgang ist in der Tat seine Stärke, aber man kann ihn SUPER für Techno und Rock verwenden!

Pegel:
Macht er! Genug davon Durch den extremen Druck den er ins Auto schleudert, kommt es einem fast lauter vor als die vier Ravelands... wie eine db-Messung im Vergleich zu den AXX ausfallen würde, kann ich nicht sagen. Aber durch den (wie erwartet :prost) "wuchtigen" Auftritt der Steg, der super Kontrolle und wegen der derben Vibration kommt es einem schon sehr laut vor. Ich finde es auf jeden Fall heftiger als die Ravelands und die Hauptsache ist ja, dass es MIR gefällt Ich muss dazu sagen, zum normalen Musik hören stelle ich an der Alpine HU den Bass auf -5 und den Subwoofer auf 0 Selbst mit der Einstellung ist es noch um Längen druckvoller als der eine 12er Energy, den ich damals mal hatte

Klang:
Dieses Kriterium finde ich bei Subwoofern äußerst schwer zu bewerten. Er spielt durch die - wie oben bereits erwähnte - harte Aufhängung recht präziese. Und was ich nicht erwartet hatte: er dröhnt kaum nach. Das Gehäuse scheint ihm ganz gut zu gefallen und ich glaube wenn er die Wahl hätte, würde er die Steg auch nicht mehr abgeben wollen Im Gegensatz zum Xion und den AXX schwingt die Membran nicht nach, wodurch er nicht so wabbelig klingt wie die beiden anderen. Am besten gefallen hat mir bisher immernoch der Energy, aber der ist mir dann doch zu dezent und gebrechlich... wenn ich mal älter werde und nichtmehr so üblen Druck brauche, dann werd ich mich auf die Suche nach nem Sub machen, der klanglich dem Energy ähnelt... vielleicht kriegt man ja sogar noch einen... tut aber erstmal nichts zur Sache, es geht ja um den Pro

Schulnotenprinzip:
Ich versuche mal alle bisher getesteten Eigenschaften nach dem Schulnotenprinzip zu bewerten....

Tiefgang: 1-
Speed: 3 (Für nen 15er ne 2!)
Präzision: 2-
Punch: 3-
Techno-Bass 2
Double-Bass: 3
Nachdröhnen/Schwabbeln: 1

Meine Gesamtwertung: 2

Beurteilung:
Der Sub ist imho fast als Allrounder zu beschreiben. Seine wahre Stärke liegt im Tiefgang, aber er ist KEINESWEGS NUR ein reiner Hip Hop Woofer! Bei Techno gefällt er mir sehr sehr gut und selbst schnelle Metal-Lieder kann man ihm mal anbieten. Durch das BR Gehäuse ist natürlich klar, dass der Punch bei Bands wie AC/DC und so nicht so "punchig kickend" rüberkommt wie in bei einem geschlossenen Gehäuse. Insgesamt gebe ich dem Woofer ein "Gut" und denke, dass hat er auch verdient!




Grüße!
Grimpf
Inventar
#623 erstellt: 10. Aug 2006, 19:21

Klangpurist schrieb:

Wuchzael schrieb:
Kleiner Vergleich zwischen der F2-500 und der Qm 310.2:


Audio System F2-500:


Steg Qm 310.2:



Wie auf den Bildern unschwer zu erkennen ist, die Quelle: Amp Guts (realmofexcursion).




Grüße!


Ich würde sagen beim Bild von der F2-500 ist die Quelle eindeutig meine schöne Leoparden Bettwäsche :)


Ich hoffe, das es bei der Leoparden BETTWÄSCHE bleibt
Klangpurist
Inventar
#624 erstellt: 10. Aug 2006, 19:22
Wieso? Meinen Kofferraum wollte ich genauso beziehen...
Grimpf
Inventar
#625 erstellt: 10. Aug 2006, 19:29
Hm, klingt komisch der Bericht

Das mit der Geschwindigkeit macht mich stutzig und ich glaube es erst wenn ichs selbst gehört habe, da ich ja den SPL15 auch kenne und weiss wie der so vom Speed her so geht

Ansonsten scheint es dir ja mehr als nur zu gefallen und das ist ja das allerwichtigste !!!!!!
gamor
Inventar
#626 erstellt: 10. Aug 2006, 19:48

Der Tiefgang:
Heftig! Bei manchen Stücken von 50cent, LiL' John und einigen Drum 'n' Bass Liedchen drehe ICH freiwillig leiser oder regele den Bass runter Der Sub spielt (denke das liegt an dem riesigen Port) schon heftig aufs Ohr, dennoch nicht so extrem wie die AXX. Meine Sonnenblenden fangen an zu schwingen, in den Spiegeln kann man nichts mehr erkennen und durch die übele Vibration des ganzen Autos hat man das Gefühl, dass einem die Sicht leicht verschwimmt. Teilweise hat man es sogar schon auf dem Fahrersitz schwer zu atmen, dann möchte ich gar nicht wissen, wie es den Leuten geht, die sich mal trauen hinten einzusteigen Ich muss mir allerdings mit sämtlichen Platsik- und Verkleidungsteilen sowie den Außenspiegeln und den Kennzeichen(Halterungen) was einfallen lassen... von außen klingt das so, als würde ich auf den blanken Felgen ohne Reifen rumfahren Kurz und knapp: Heftiger als alles was ich vorher drinne hatte!


Ich denke, wenn es soweit ist, dass ich Probehöhren kann, dann werd ich auf den hinteren Sitzen Platz nehmen

P.s. Mein neues Radio wird auch heut bestellt, damit du dann auch das ESK so erleben kannst, wie es sein muss
Wuchzael
Inventar
#627 erstellt: 10. Aug 2006, 20:33
Zum Woofer sollte ich vielleicht noch erwähnen, dass es nicht der "normale" Pro15D2 ist, sondern eine "spezielle SPL-Edition". Wie Grimpf mich neulich aufklärte, gibt es das bei den neueren Modellen auch, schimpft sich dann "E-Edition" oder "E-Version" ... weiß ich nicht mehr genau.

Der Woofer ist aber belastbarer als der "normale" und hat eine etwas schmalere Sicke




Grüße!
amathi
Inventar
#628 erstellt: 10. Aug 2006, 22:38
hi,

na freut mich das du nach dem ganzen hick hack endlich ans ziel gekommen bist.

mfg adi
Wuchzael
Inventar
#629 erstellt: 10. Aug 2006, 23:21
Wobei es vielleicht schneller fliegen könnte als erwartet



Grüße!
Andy@Basshorn
Stammgast
#630 erstellt: 11. Aug 2006, 00:16
ich habs dir gesagt
Wuchzael
Inventar
#631 erstellt: 11. Aug 2006, 10:48
Aber gewiss NICHT, weil er zu wenig ist... ist mehr als ausreichend zum Musikhören

Aber ich hab auf 100km nen viertel Tank verbraucht gestern Is etwas "schwer"

Ich steh jetzt vor der Überlegung: erstmal sparen und nen großes Auto kaufen, wo das Gewicht der Anlage kaum auffallen würde, oder den Bassabteil (was ich natürlich nicht will :D) wieder zu verkleinern...





Grüße!
Ozmaker
Inventar
#632 erstellt: 11. Aug 2006, 10:57

Wuchzael schrieb:

Ich steh jetzt vor der Überlegung: erstmal sparen und nen großes Auto kaufen, wo das Gewicht der Anlage kaum auffallen würde, oder den Bassabteil (was ich natürlich nicht will :D) wieder zu verkleinern...



Den Satz würde ich mir an deiner Stelle einrahmen! Darüber kann man in 40 Jahren bestimmt schmunzeln


[Beitrag von Ozmaker am 11. Aug 2006, 10:58 bearbeitet]
Wuchzael
Inventar
#633 erstellt: 11. Aug 2006, 11:00
Ich hab das dumme Gefühl, dass ich nach dem Pro15 kurzzeitig was noch heftigeres drinne hab und es danach stark reduziert wird... weiß net hab ich irgendwie im Urin




Grüße!
polosoundz
Inventar
#634 erstellt: 11. Aug 2006, 11:04
Kein Kommentar DAZU...
Wuchzael
Inventar
#635 erstellt: 11. Aug 2006, 11:09
Ich verspüre nen extremen Drang, (zumindest erstmal das FS) klanglich ne ganze Ecke weiter nach vorn zu bringen... so richtig klaren geilen hochauflösenden Sound

Atm isses einfach nur laut




Grüße!
Grimpf
Inventar
#636 erstellt: 11. Aug 2006, 15:42
Wer ne geile Anlage willm muss eben andere Kosten hinnehmen, das ist leider so (Sprit, Verschleiss etc.)
Spätestens wenns dir das Trommellfell zerreisst, wirst du GANZ SCHNELL ganz leise hören
Wuchzael
Inventar
#637 erstellt: 11. Aug 2006, 16:13
Ja ganz leise is natürlich doof, man sollte schon gut was von der Mukke hören

Ich hör ziemlich viel "Geschrammel", wos net sooo auf guten Klang ankommt, weils eh nur laut ist (Eisregen und so... halt den ganzen Metalkram :D)...

Aber atm find ich großes Gefallen am Soundtrack vom Fluch der Karibik und den ganzen Orchesterkram fand ich ja schon immer ganz nett! Aber handgezupftes kommt etwas unklar aus meinem FS Und ich denke mal nur weil ne Anlage Klang-stakr ist, muss sie ja nciht unbedingt so leise sein Doppelcompo und 2 "kleine 12er" dürften auch Pegeltechnisch noch ganz gut kommen... wenn ich jetzt aufdrehe und aufm Parkplatz auf der Frontscheibe gucke macht es den Eindruck, als würde das komplette Cockpit Hub machen ohne Ende... sogar die vorderen Scheibenwischer springen Ich glaub lange "brauch" ich das nicht mehr... aber erstmal investier ich in HU und Cinchkabel, danach folgt FS und dann mach ich den Pro weg und häng vllt. zwei 12er EN12D4 dran


Da ich ja meinen Mund eh nicht halten kann, mal grob angerissen, was ich so in den nächsten 1-2 Jahren plane ^^

HU: Alpine CDA 9855R (oÄ)
HT: Hertz Mille ML280 mit Koppelvolumen (oÄ)
Amp: Steg Qm 120.2
TMT: Doppel Hertz HV 165L
Amp: Steg Qm 220.2
Sub: 2 x EN12D4 (oÄ)
Amp: Steg Qm 310.2



Grüße!
Ozmaker
Inventar
#638 erstellt: 11. Aug 2006, 17:49
Ich würde an deiner Stelle aber nicht so extrem auf die Qm Serie fixiert bleiben. Ich hatte damals auch nur QMs...am TMT und Sub war ich auch zufrieden. Nur am HT könnte man durchaus über Alternativen nachdenken!
Wuchzael
Inventar
#639 erstellt: 11. Aug 2006, 18:37
Das kann ich entscheiden wenns so weit ist... zur Not wirds im Nachhinein einfach gewechselt



Grüße!
Wuchzael
Inventar
#640 erstellt: 22. Aug 2006, 18:50
Der Gamor war übrigens heute mal bei mir und hat sich von meinem Bassabteil etwas den Rücken massieren lassen. Ich bin gespannt, ob er in einigen Punkten meiner Beurteilig zustimmen kann und ob er evtl. Kritik loswerden möchte.


Ich hab in seinem Ford mal probegehört und muss sagen, dass das Hertz Frontsystem an der Next Q12 schon ganz nett spielt. Klingt auf jeden Fall "auflösender" als mein XL Der Hertz HT is so geil... son richtiges süßes "Popel-Teil", aber man sollte das nicht unterschätzen... was er kann, hat mich sehr verwundert!

Der ES300 (30L Geschlossen) an der Next Q22 weiß auch zu gefallen! Sauber, trocken, schnell, aber dafür verhältnismäßig wenig Druck und wenig Pegel. Positiv ist seine Performance aber zu beuteilen, wenn man sieht in welch kleinem Gehäuse der Sub spielt... Im Kofferraum steht quasi ne Kiste Bier, mehr Platz nimmt der nicht ein. Gefällt mir!

Grob gesagt: Eher eine Anlage für "Schön-Hörer" aber hat mir sehr gut gefallen! Da macht man sich langsam Gedanken, ob man die 450€ nicht doch in ein anderes FS als das XL hätte stecken sollen. Kanns nur betonen, die Anlage vom Gamor macht viel Spaß fürs kleine Geld, ist aber eher was für Schön-Hörer.



Grüße!
gamor
Inventar
#641 erstellt: 22. Aug 2006, 19:43
Joa, wie der Wuchzael schon sagt, hab ich mir mal den Rücken massieren lassen

Erstmal danke für die doch positive Kritik.

An der Anlage wird ja auch noch VIEL gemacht. Zuerst mal müssen die Nexts weg

Jetzt ma zu dem SPL.
Das Teil is echt ein Pegelmonster, das Ding geht laut ohne Ende und macht Druck der ausreicht um das ganze Auto zum vibriren zu bringen.

Wir haben dann mal was schnelles spielen lassen, weiß nich wie das Lied hieß, aber auf jeden Fall verdammt schnell. Das war einfach nur genial, jeder Bassschlag kahm rüber und dazu auch noch richtig klar und deutlich. Und das obowhls ein 15er ist.
Das liegt aber wahrscheinlich auch teilweise an der Steg die er da verbaut hat, hat halt ne super kontrolle das Teil.

Und wie in diesem Threat auch schon erwähnt, wollte ich ja hinten Platz nehmen. Hab ich auch gemacht. Das war die beste Massage die ich jemals bekommen habe, aber lang hält man das da nich aus.

Zu der Kiste die er da gebaut hat. Sieht super aus und macht nen richtig Stabilen eindruck. super arbeit hatta da gemacht

Also allem in allem: Super Pegelmonster das sauschnell kann und dazu auhc noch klingt.

MFG
Viktor

P.s. wir hätten meinen ES nich nach deinem SPL höhren sollen, dann wär das mit dem Pegel auch schon in Ordnung gewesen
Wuchzael
Inventar
#642 erstellt: 22. Aug 2006, 19:51
Danke für die Blumen sag ich da nur Aber wenigstens bestätigt mir mal einer, dass der Woofer nun wirklich nicht langsam ist

Ich finds eingentlich noch nicht sooo laut und wenn das FS den Pegel mitgehen würde (was aber durch die F2-300 NICHT der Fall ist), dann würde am Sub sicher noch einiges gehen



Bevor ichs vergesse, ich wollte mich noch mal grad über den Gamor lustig machen, weil er es nicht einmal geschafft hat, meine Beifahrertür mit weniger als 2 Versuchen komplett zu schließen... sind ja wie gesagt "nur" ca. 20 Bitumenmatten und nen paar Streben drinne

@ Gamor





Grüße!
gamor
Inventar
#643 erstellt: 22. Aug 2006, 19:57
Ich glaub das liegt daran, dass die Tür nicht richtig eingestellt ist .

Aber passt schon, ich versuche immer zur allgemeinen Heiterkeit beizutragen

Edit: Für mich wars schon extrem laut ;), sogar die 2 x JL12W6 in einem Kombi konnten da pegeltechnisch grad so mithalten.


[Beitrag von gamor am 22. Aug 2006, 19:59 bearbeitet]
Wuchzael
Inventar
#644 erstellt: 22. Aug 2006, 20:07
War auf jeden Fall nen witziger Nachmittag und spätestens wenn deine Next(s) geflogen ist/sind oder bei mir was geändert wurde, dann gibts ne neue Hörung



Grüße!
gamor
Inventar
#645 erstellt: 22. Aug 2006, 20:14

Wuchzael schrieb:
War auf jeden Fall nen witziger Nachmittag und spätestens wenn deine Next(s) geflogen ist/sind oder bei mir was geändert wurde, dann gibts ne neue Hörung



Grüße!


In allen Punkten zustimm
Wuchzael
Inventar
#646 erstellt: 23. Aug 2006, 19:36
Wundert mich ehrlichgesagt, dass keiner was dazu schreibt




Grüße!
gamor
Inventar
#647 erstellt: 23. Aug 2006, 20:40
Sind alle Schreibfaul geworden oder einfach nur Neidisch

MFG
Viktor
Wuchzael
Inventar
#648 erstellt: 23. Aug 2006, 20:52
Neidisch... eher nicht. Klanglich isses ja wohl wirklich gerade so an der Schmerzgrenze... jedenfalls das FS

Sub is schon ganz ok, kann man ne Weile so lassen




Grüße!
Klangpurist
Inventar
#649 erstellt: 23. Aug 2006, 21:20
Warum sollte hier auch immer etwas geschrieben werden? Ist schließlich ein Einbauthread und zur Zeit gibts wohl nichts neues. Außer dass ihr beide euch ausgetauscht habt, aber sorry, das interessiert eher euch beide und nicht das ganze Forum.
Wuchzael
Inventar
#650 erstellt: 23. Aug 2006, 21:26
Hast ja recht Benni... ich dachte nur, dass es evtl. was zu den "Eindrücken" zu sagen gibt, die der Gamor von meiner Analge nun hat. Ist ja schon gut, wenn mal ein Außenstehender einen Kommentar zu der ganzen Geschichte abgibt




Grüße!
Klangpurist
Inventar
#651 erstellt: 23. Aug 2006, 21:33
Mir ist das egal was du in deinem Thread treibst (solange alles im grünen bereich abläuft ) Aber du darfst auch net enttäuscht sein wenn nicht alles kommentiert wird.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Peugeot 206 Audion, Audio System, Alpine
Shocki am 14.02.2009  –  Letzte Antwort am 02.02.2010  –  33 Beiträge
Audio System in VW Lupo
bbkrone am 14.03.2007  –  Letzte Antwort am 19.03.2007  –  16 Beiträge
Audio System im Corsa X-ion
yoshi666 am 03.05.2011  –  Letzte Antwort am 04.05.2011  –  7 Beiträge
Anlage im Passat 3C Limousine
frontside300 am 19.04.2010  –  Letzte Antwort am 25.05.2012  –  34 Beiträge
Mein Le-Audio Kofferraumausbau
kingtofu am 27.02.2009  –  Letzte Antwort am 02.09.2009  –  74 Beiträge
meine kleine anlage, in meinem punto (pics)
gabri am 30.01.2006  –  Letzte Antwort am 06.06.2006  –  9 Beiträge
[Polo 6n] Showausbau mit Klang und Druck KR neugestaltung
-and1- am 10.08.2009  –  Letzte Antwort am 04.09.2011  –  481 Beiträge
[Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Lemmy88 am 13.01.2013  –  Letzte Antwort am 26.05.2013  –  23 Beiträge
[FIAT PUNTO 3] KR_Ausbau...fast fertig VIELE PICS
Reandy am 07.05.2006  –  Letzte Antwort am 29.08.2006  –  80 Beiträge
Golf III Einsteigeranlage mit SPL Dynamics, Atomic, NEXT, Audio System
El_Galinero am 04.11.2006  –  Letzte Antwort am 05.11.2006  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
  • Gesamtzahl an Themen1.558.080
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.693.811