HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » [Ford Mondeo] 4x15" BR Wall Lithium,Propper D... | |
|
[Ford Mondeo] 4x15" BR Wall Lithium,Propper Droppers+A -A |
|||
Autor |
| ||
Adivos
Ist häufiger hier |
#1353 erstellt: 08. Nov 2013, 22:24 | ||
AS_Phil
Stammgast |
#1354 erstellt: 09. Nov 2013, 12:33 | ||
Bitte klicken! Gruß |
|||
|
|||
Adivos
Ist häufiger hier |
#1355 erstellt: 09. Nov 2013, 13:11 | ||
Danke dir Phil Mfg Michi |
|||
escort_fahrer32
Inventar |
#1356 erstellt: 09. Nov 2013, 22:01 | ||
Daran denk ich schon die ganze Zeit,noch die zwei von dir..... Klar,die Wall wird nach hinten abgedichtet! Aber das ist erstmal zweitrangig^^ Heute mal wegen dem Surren ect. geschaut,leider nichts rausbekommen... An den Cinchkabeln liegt es wohl nicht und Cinchmasse überbrücken hat auch nichts gebracht Dafür aber mal die SPL3500 an die Woofer geklemmt,Port rein und mal gehört Dafür das es an 2Ohm läuft (~2kw) und nur an der Starterbatt hängt geht es schon ordentlich!! Nur persönlich fehlt mir irgendwie der "Wind"?! Heute auch mal an die Verteiler für Plus und Masse bearbeitet.... Ist schon ne nervige Arbeit da 16 mal bohren und langsam und vorsichtig Gewinde reinzuschneiden [Beitrag von escort_fahrer32 am 09. Nov 2013, 22:24 bearbeitet] |
|||
Joze1
Moderator |
#1357 erstellt: 09. Nov 2013, 22:26 | ||
Dann solltest du wirklich mal Radiomasse und Verstärkermasse auf einen Punkt legen. |
|||
escort_fahrer32
Inventar |
#1358 erstellt: 09. Nov 2013, 22:34 | ||
Werd ich morgen dann mal testen! Kann so ein Drehzahlabhängiges Surren auch von einem kaputten Radio oder Verstärker kommen? Könnte ich mir nämlich schwer vorstellen.... |
|||
Joze1
Moderator |
#1359 erstellt: 09. Nov 2013, 22:47 | ||
Ja klar, defekte Cinchmasse halt. Aber das solltest du ja eigentlich durch den Test ausgeschlossen haben. Es gibt natürlich noch die Möglichkeit, dass die LiMa einen weg hat. Aber teste erstmal das mit dem gleichen Massepunkt. [Beitrag von Joze1 am 09. Nov 2013, 22:47 bearbeitet] |
|||
escort_fahrer32
Inventar |
#1360 erstellt: 10. Nov 2013, 20:07 | ||
Hab mal Masse von hinten ans Radio gehängt,leider keine änderung (das surren wird nur leicht dumpfer :/ ) Selbes Spiel an der Cinchmasse.... Ich hoffe ich kann morgen mal ein anderes Clarion 788 testen,ob es daran liegt! Wenn ja kommt halt ne neue HU rein Ein wenig bin ich trotzdem weitergekommen... Rückplatte verstärkt,Kupferverteiler ran und (zumindest) eine Zusatzbatterie ran! |
|||
ErikSa91
Inventar |
#1361 erstellt: 10. Nov 2013, 20:54 | ||
Hi, was ich nicht verstehe - warum hast du deine Rückbank rausgeschmissen? Das schaut fast so aus, als hätte das Gehäuse auch so reingepasst Bei den Platzverhältnissen kannst du ja noch richtig aufrüsten LG Erik |
|||
escort_fahrer32
Inventar |
#1362 erstellt: 10. Nov 2013, 21:07 | ||
Das täuscht! Mit Rücksitzbank hätte ich vlt. 500L rausbekommen und die Kiste wäre sehr kompliziert geworden^^ Noch eine Frage; Wie ändert sich der "Klang" wenn ich ins Closed noch Wolle reinpacke? Damit simuliere ich ja mehr Volumen!? |
|||
ErikSa91
Inventar |
#1363 erstellt: 10. Nov 2013, 21:35 | ||
Hi, Bei einem größeren GG fällt die Flanke flacher, dafür aber früher ab, was das GG insgesamt etwas leiser macht. Dafür hast du am unteren Ende aber mehrwTiefgang im Vergleich zu einem kleineren Gehäuse. Ob das beim BP auch so ist, sehr wahrscheinlich - leider aber ohne Garantie von mir Lg Erik |
|||
Chri996
Stammgast |
#1364 erstellt: 11. Nov 2013, 15:08 | ||
Schöne Machungen, werde ich bald mal ähnlich nachbauen ;-) Sollte ich es überlesen haben... wie groß sind die jeweiligen Volumen? MfG Chri |
|||
AS_Phil
Stammgast |
#1365 erstellt: 11. Nov 2013, 16:27 | ||
Gruß |
|||
Chri996
Stammgast |
#1366 erstellt: 11. Nov 2013, 18:58 | ||
Danke! Habs mit dem Handy nicht mehr gefunden... Ist das CB Volumen nicht etwas wenig? Könnte natürlich auch platztechnisch nicht anders gehen MfG Chri |
|||
escort_fahrer32
Inventar |
#1367 erstellt: 11. Nov 2013, 20:38 | ||
Ja,das will ich mit Wolle ein wenig ändern^^ Woofer sind ja invers verbaut,also ziehen die wenigstens nicht noch mehr Volumen ab Danke Erik,das wollte ich hören Störgeräusche sind jetzt erstmal mit Entstörfiltern "behoben" Hab mal ein anderes Clarion 788 probiert,genau das gleiche,es liegt also nicht am Radio.... Die Suche geht also noch weiter |
|||
x1600
Stammgast |
#1368 erstellt: 11. Nov 2013, 23:33 | ||
schon mal die Stufe getestet? |
|||
escort_fahrer32
Inventar |
#1369 erstellt: 12. Nov 2013, 20:15 | ||
Noch nicht... Btw. was verstehst du unter "Stufe testen"? |
|||
x1600
Stammgast |
#1370 erstellt: 12. Nov 2013, 20:17 | ||
naja einfach mal gucken ob nicht die Stufe diese Probleme verursacht. Also mal eine andere Stufe testen. |
|||
escort_fahrer32
Inventar |
#1371 erstellt: 12. Nov 2013, 20:40 | ||
Achso^^ Dachte es gibt noch ne andere möglichkeit Das werde ich noch machen.... |
|||
x1600
Stammgast |
#1372 erstellt: 12. Nov 2013, 20:43 | ||
gibt es auch, aber ich denke nicht das du ein Oszi hast oder doch? |
|||
tomsta88
Stammgast |
#1373 erstellt: 12. Nov 2013, 21:54 | ||
Du hast ja die Batterie direkt neben der Stufe. Direkt über Plus und Minus anschließen, noch ein Plus zum Rem. nichts mehr. Endstufe extern , am einfachsten über Handy oder mp3 player, anschließen. Vorrausgesetzt du hast ein Klinken-Cinch Kabel. Dann hast du keine Störungen von irgendwelchen Masseschleifen oder Eingangssignale. Wenn das hinhaut ist die Stufe i.O. |
|||
Adivos
Ist häufiger hier |
#1374 erstellt: 12. Nov 2013, 23:29 | ||
Was würdest du vom Gefühl her sagen was das Termlab ausspucken würde beim messen? Mfg Michi |
|||
escort_fahrer32
Inventar |
#1375 erstellt: 13. Nov 2013, 18:03 | ||
Werd doch lieber einfach mal ne andere Stufe testen Schätze es wird an der 150er Marke kratzen... Und das an reelen 300W pro Woofer! |
|||
Adivos
Ist häufiger hier |
#1376 erstellt: 13. Nov 2013, 21:01 | ||
Hört sich schonmal nicht schlecht an Mfg michi |
|||
der_Olly
Stammgast |
#1377 erstellt: 14. Nov 2013, 12:02 | ||
Kluge Entscheidung. |
|||
st3f0n
Moderator |
#1378 erstellt: 14. Nov 2013, 12:41 | ||
Aber Entstörfilter sind nun auch nicht das wahre. Übergangsweise würde ich diese drinnen lassen aber auf Dauer... Naja. |
|||
der_Olly
Stammgast |
#1379 erstellt: 15. Nov 2013, 16:18 | ||
Endstörfilter ist wohl auch das falsche Wort. (Ich weiß, ich hab es selbst benutzt...) aber eine Erdungsschleife filtert nix... |
|||
escort_fahrer32
Inventar |
#1380 erstellt: 15. Nov 2013, 18:25 | ||
Vorerst bleiben die Filter drin,jetzt ist es wenigstens erstmal ruhig! Aber ich bin auch kein Freund davon Haben mir auch etwas Pegel im TMT/BB geklaut! |
|||
escort_fahrer32
Inventar |
#1381 erstellt: 19. Nov 2013, 21:10 | ||
sNaKebite
Inventar |
#1382 erstellt: 19. Nov 2013, 21:14 | ||
Moin. Die Kabel im Gehäuse würde ich einigermaßen fixieren. Ich könnte mir vorstellen, dass die sonst klappern und für nervige Nebengeräusche sorgen, wenn Du mal "etwas" lauter hörst. |
|||
ErikSa91
Inventar |
#1383 erstellt: 19. Nov 2013, 21:32 | ||
Mach mal ein Video! Habe gerade nochmal das letzte Video von den 2 vorherigen Subs im BR gesehen ... jetzt bin ich geapannt Lg Erik |
|||
Reizung
Stammgast |
#1384 erstellt: 19. Nov 2013, 21:33 | ||
Mit welcher Endstufe hast das denn vor? |
|||
cwolfk
Moderator |
#1385 erstellt: 19. Nov 2013, 21:47 | ||
Das wird HIER gerade noch diskutiert. Bin auch gespannt auf Werte vom Termlab und auch gern ein Video. Oder sogar noch ne Messung vom Frequenzgang Grüße, Carsten |
|||
escort_fahrer32
Inventar |
#1386 erstellt: 19. Nov 2013, 22:12 | ||
Kommt alles noch Genauso wie abdichten,Batts. befestigen,FS-Stufe ordentlich verkabeln,alles "hübsch" machen ect. Es ist da noch absolut nichts sicher^^ Dank dir fürs verlinken Bin ich auch mal! Wäre schon mit ner 150 bei ~30Hz zufrieden |
|||
escort_fahrer32
Inventar |
#1387 erstellt: 20. Nov 2013, 19:36 | ||
cwolfk
Moderator |
#1388 erstellt: 20. Nov 2013, 19:44 | ||
Schon ein ordentlicher Kanten Luft, der da durch geht Nur dass mir 35Hz eigentlich zu tief sind, aber man soll ja nicht maulen Grüße, Carsten |
|||
ErikSa91
Inventar |
#1389 erstellt: 20. Nov 2013, 20:16 | ||
Hi, zu tief zum "dragen" oder wofür zu tief Lg Erik |
|||
cwolfk
Moderator |
#1390 erstellt: 20. Nov 2013, 20:32 | ||
Bei Bandpässen bin ich bin Freund des Fortissimo Prinzips.. Hoch abgestimmt, tief getrennt, die Fahrzeugreso macht den Rest. Und du genießt den ungaublichen Kick. Überhalb der Abstimmung tut der Bandpass nichts tolles. Hast du ein Frontsystem, das bei 40Hz zumindest 140db schiebt? Ist in den Dimensionen - wie immer - Geschmackssache. Wer einen Schlammschieber will, soll einen haben Für solchen Tiefbass wäre ein BR mein Gehäuse. Grüße, Carsten |
|||
ErikSa91
Inventar |
#1391 erstellt: 20. Nov 2013, 20:51 | ||
Hi, sorry, ist mir gekommen, als ich den Beitrag nochmal gelesen haben ... dachte eig. das ich meinen gleich wieder gelöscht haben Hmm naja, auch egal Danke trotzdem für die Erklärung! Lg Erik |
|||
escort_fahrer32
Inventar |
#1392 erstellt: 20. Nov 2013, 21:06 | ||
Ehrlich? Finde die 35Hz Abstimmung noch zu hoch Werd wohl nochmal einen neuen bauen mit weniger Fläche und mehr länge! Mal 25Hz ausprobieren.... Nicht ganz,Frontsystem macht ~130db an 55Hz oder so Wenn das ganze dann doch irgendwie nicht passt,könnte ich ja noch auf BR mit 2x18ern umbauen |
|||
Reizung
Stammgast |
#1393 erstellt: 20. Nov 2013, 21:54 | ||
Da würde ich dir aber stark 4 x 18 er raten. Den Platz haste auf jeden Fall. Und so wie ich dich einschätze, reichen dir 2 x18" auch nicht lange..... Wäre mein Auto größer, hatte ich auch schon längst mehr drin..... Von daher, nutze dein riesen Schiff aus ! (Wennt mal 2 x 18" in nder BR-Wall hören willst, könne ma uns gerne mal treffen!) Gruß Ralf |
|||
AS_Phil
Stammgast |
#1394 erstellt: 20. Nov 2013, 23:10 | ||
Gewagte Farbe, aber gefällt mir, sieht gut aus Teste und optimiere das ganze erstmal ausgiebig und denk nicht schon ans umbauen. Kurz mal OT Meld mich zum probehören mal an, Ralf. Ist nicht allzuweit von Sinsheim Gruß |
|||
der_Olly
Stammgast |
#1395 erstellt: 21. Nov 2013, 07:27 | ||
2 * 18 in einer optimalen Kiste haben mehr Gewalt als 4 * 18 in einer "gerade-so-lala" Kiste Ist bei mir das gleiche. Bei mir gehts mit 2 15ern besser als mit 4. Habe aber die 4 um schonender spielen zu können. 25 Hz Tuning mit nem 4th Order BP in dieser Konstruktion? ^^ Viel Spaß. |
|||
escort_fahrer32
Inventar |
#1396 erstellt: 21. Nov 2013, 20:54 | ||
Das ist nur der Notfallplan,falls es mir dann doch nicht zusagt^^ Dafür müsste ich "nur" ein wenig den BP umbauen! Ich hoffe es klappt nächstes Jahr mal mit nem Treffen und reinhören Was spricht gegen so eine tiefe Abstimmung Olly? |
|||
Mike.The-Man
Ist häufiger hier |
#1397 erstellt: 22. Nov 2013, 01:31 | ||
Ich will hier ja nichf der hater sein. Aber jedesmal wenn dir jemand nen tipp gegeben hat oder dir seine erfahrungen mitgeteilt hat hast du es anders gemacht^^ etz stehst da mit ner bp wall und bist am überlegen auf br umzubauen ;D |
|||
der_Olly
Stammgast |
#1398 erstellt: 22. Nov 2013, 07:23 | ||
Überhaupt nichts. Nur so ist das nur bedingt umsetzbar. Und vor allem in nem 4th Order wirds knifflig und nicht angenehm. Wenn es dir nur um Wind geht, unten rum, lässt sich das wesentlich einfacher lösen! |
|||
escort_fahrer32
Inventar |
#1399 erstellt: 22. Nov 2013, 19:13 | ||
Ähm,nein?! Und wenn dann erzählt ja jeder immer was anders Einer sag das eine,der andere komplett das Gegenteil.... Wem soll man da glauben? Dann sag mal Olly |
|||
Nickon
Inventar |
#1400 erstellt: 23. Nov 2013, 09:18 | ||
so ein tiefes tuning bei deinem BP ist unsinn. fehlt dir die gewalt in der 35hz abstimmung ist die geschlossene kammer einfach zu klein. tieferes tuning nimmt nur noch mehr pegel und der BP flattert untenrum ohne das da merklich viel energie gespielt wird. unterhalb der abstimmung übernimmt die CB deinen tiefgang und wenn da nix kommt, ist nicht deine abstimmung schuld ;). |
|||
ErikSa91
Inventar |
#1401 erstellt: 23. Nov 2013, 10:36 | ||
Guten Morgen, jetzt muss ich mal ganz blöd fragen. Warum hast du den Bandpass eigentlich so gebaut? Welchen Vorteil hat dein Gehäuse gegenüber dem "Didi-Prinzip"? Lg Erik |
|||
escort_fahrer32
Inventar |
#1402 erstellt: 23. Nov 2013, 12:21 | ||
Mh... Da wären wir wieder bei jeder erzählt was anders Nickon Kollege meinte ich solle das closed mal so lassen und die Portfläche mal verkleinern (tiefere Abstimmung)... Und der hat ja selbst auch nen BP mit 4x15" (weißer Mazda 4xF15 an 4xFA5000) Und dann habe ich auch mal gefragt ob Sonovil was bringen würde zwecks "vergrößern" des Volumens... Da kamen dann auch immer Unterschiedliche meinungen Soweit bin ich ja schon mit dem BP zufrieden,nur bei richtig tiefen Frequenzen unter 30Hz fehlt was! Weil er so relativ einfach Umzusetzen war Was soll der unterschied sein zwischen Fortissimo BP und 4th.? |
|||
Neruassa
Inventar |
#1403 erstellt: 23. Nov 2013, 12:23 | ||
Didi ist ein sehr spezielle Gehäusebauart von Bandpass. Das hier gezeigte ist ein ganz einfacher 4th Order Bandpass. Son Fortissimo BP wird viel zu riesig. Pro Woofer 65 + 130l, wären knapp 800l Netto gewesen. Gehen wir von Vd 1,5 dm^3 aus und 500cm^2 Portfläche pro 1 Vd, wäre das 3000cm^2 Portfläche. Zudem muss an dem ganzen Spaß die Tatsache erfüllt sein, dass der Woofer für GG geeignet ist. Wo ich mir bei den Xions nicht so sicher bin. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
[Ford Mondeo MK2] Kofferraumumbau gamor am 01.04.2009 – Letzte Antwort am 18.06.2012 – 338 Beiträge |
Ford Escort - Wall wird gebaut onkelnorf am 07.09.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 53 Beiträge |
Ford Mondeo mit alten komponenten ausgebaut :-) siggixxl am 13.04.2007 – Letzte Antwort am 21.04.2007 – 2 Beiträge |
Ford Mondeo - ULB Projekt - Bull Audio KT am 28.08.2013 – Letzte Antwort am 13.09.2013 – 6 Beiträge |
[Ford Mondeo MK1] 2 * Hertz HX 300 D ^^ gamor am 22.01.2008 – Letzte Antwort am 01.04.2009 – 177 Beiträge |
Doppel Din Einbau in Ford Mondeo ohne Einbauschacht marco18logitech am 06.03.2010 – Letzte Antwort am 16.03.2010 – 6 Beiträge |
Ungewöhnliche Klanganlage im 2001er Mondeo in-morte am 26.11.2007 – Letzte Antwort am 29.11.2007 – 8 Beiträge |
Audi A3 Wall Audio_System_A3 am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 06.12.2010 – 45 Beiträge |
in-mortes Mondeo MK III Ghia - Anlageneinbau in-morte am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 31.03.2007 – 54 Beiträge |
Mondeo Mk3 Einbau The-BuTcHeR am 26.04.2010 – Letzte Antwort am 01.02.2012 – 21 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.157
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.256