HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » 4 Wege Vollaktiv im Seat Leon 1P | |
|
4 Wege Vollaktiv im Seat Leon 1P+A -A |
||
Autor |
| |
gramsi
Stammgast |
21:11
![]() |
#101
erstellt: 23. Feb 2012, |
kein Thema, die werden eh alle auf unserer Page dann Online gestellt wenn ich fertig bin ![]() also gerne mal rumschauen, gibt auch jetzt schon viel zu sehen ![]() |
||
darkman
Ist häufiger hier |
12:44
![]() |
#102
erstellt: 24. Feb 2012, |
echt der Wahnsinn wie ordentlich und sauber das alles ist!! Wo hast du die Kabelhalterungen her? Ich kenn die so nur zum kleben und das hält nie. Deine sind ja geschraubt. |
||
|
||
'Alex'
Moderator |
12:53
![]() |
#103
erstellt: 24. Feb 2012, |
Bei reichelt gibt es die Teile auch. Ich habe fast mein komplettes Einbauzubehör von dort. Gruß Alex |
||
gramsi
Stammgast |
13:29
![]() |
#104
erstellt: 24. Feb 2012, |
meine sind von CHPW sollten eigentlich auch schraubbar sein laut Bild sind sie aber nicht,also 2mm HSS Bohrer genommen und Löcher gebohrt ![]() |
||
gramsi
Stammgast |
20:36
![]() |
#105
erstellt: 24. Feb 2012, |
so ein paar Kleinigkeiten nur geschafft, da der Sohnemann etwas kränkelt hier meine Post von heute,schade dachte das 50mm² hätte die selbe Farbe wie das 25er und 35er ![]() ![]() Kabelwege vorbereitet ![]() ![]() fertige Stromverkabelung zur Zusatzbatt. ![]() ![]() Sicherung vor der Zusatzbatt. ![]() soweit so gut, die LS-Kabel mache ich morgen |
||
gramsi
Stammgast |
20:52
![]() |
#106
erstellt: 25. Feb 2012, |
so hier noch fix die LS-Anschlüsse bzw. Übergänge angefertigt ![]() sowie den 50mm² Masseübergang ![]() morgen soll dann Einzug sein, hoffentlich passt alles soweit fertig angeschlossen wird es dann nächste Woche |
||
oesi
Stammgast |
08:24
![]() |
#107
erstellt: 26. Feb 2012, |
kann man j anichts mehr sagen ausser.....sauber wie mimmer |
||
nietzko
Stammgast |
10:45
![]() |
#108
erstellt: 26. Feb 2012, |
Von welchem Hersteller ist das 50mm² Kabel bzw. wo hast du das bestellt? Gefällt mir optisch richtig gut und scheint auch sehr flexibel zu sein. |
||
M1chel
Stammgast |
11:10
![]() |
#109
erstellt: 26. Feb 2012, |
echt sauber gearbeitet wie immer ![]() Da kann ich mir noch einen beispiel nehmen ![]() auch die kabelführung echt sauber gelöst ![]() |
||
gramsi
Stammgast |
11:14
![]() |
#110
erstellt: 26. Feb 2012, |
Danke fürs Lob ![]()
Ist bei CarAudio Store in Mainz-Kastel bestellt worden und ist von Autoleads. Es ist reines Kupfer und sehr flexibel, slebst das 50mm² ![]() |
||
gramsi
Stammgast |
17:47
![]() |
#111
erstellt: 26. Feb 2012, |
so noch das LWL-Kabel in Gefelchtschlauch gepackt ![]() und die Stromversorgung für den Wandler vorbereitet ![]() ![]() dann mit Hilfe durch meinen Freund Marco das ganze ins Auto gewuchtet, soweit passt es schonmal bis auf ein paar Kleinigkeiten, da bin ich schonmal beruhigt ![]() der ANL-Halter muss gedreht werden, dachte ich mir schon ![]() passt alles supi soweit ![]() |
||
gramsi
Stammgast |
15:26
![]() |
#112
erstellt: 02. Mrz 2012, |
Da ich heute das ganze fertig machen wollte damit die Musi wieder läuft hatte ich noch ein paar technische Fehler zu beseitigen. Dachte bei der Verkabelung der Chinchleitungen das es egal ist wenn der Sub nicht Ausgang G und H wäre da es sich besser verkabeln lies, sprich meine HT´s waren G und H und mein Sub A und B was zur Folge hatte das das Sublevel nicht zu regeln ging da dies wahrscheinlich nur für diesen Ausgang gedacht ist. Also DSP nochmal raus,Chinchkabel geschwenkt und DSP wieder eingebaut. Nun sind die Chinchkabel gut knapp aber nuja, es läuft wenigstens so wie es soll. so weit so gut hier noch die Pics, noch das 8mm² Strom und Masse fürs Radio und das Kabel für die DSP Lautstärkeregelung verlegt ![]() Masseanschluss fertig ![]() Sicherung gedreht und angeschlossen ![]() Strom fürs Radio fertig angeschlossen ![]() DSP Lautstärkeregelung angeschlossen und Drähte gekürzt ![]() Strom auf die Caps und die Anlage ![]() Gott sprach es werde Licht ![]() noch den LWL-Wandler verbaut und befestigt, dieser fand oben keinen Platz mehr, Subgehäuse raus und ich komme jederzeit ran ![]() den Boden noch befestigt, an den vorhandenen Holzklötzen, ![]() Schrauben sind unter den Kabeln und somit nicht zu sehen bis auf eine ![]() soweit ist es fertig, Musi läuft ![]() Finish ![]() Jetzt fehlt nur noch das Deckbrett |
||
Andreas1968
Hat sich gelöscht |
08:25
![]() |
#113
erstellt: 03. Mrz 2012, |
Ganz toller Einbau. ![]() Bin gespannt wie es dann klingen wird. Vielleicht sieht man sich mal auf einem Treffen. |
||
Böötman
Inventar |
11:28
![]() |
#114
erstellt: 03. Mrz 2012, |
Wobei 200 A für ne Ladeleitung sind schon heavy. Wie weit ist der Sicherungshalter vonder Batt entfernt? Ansonsten optisch extrem hübsch. Ist da noch ne Zwangsbelüftung geplant oder erfolgt die von unten in die evtl geöffneten Stufen? |
||
gramsi
Stammgast |
12:54
![]() |
#115
erstellt: 03. Mrz 2012, |
Oki ist ansich geplant wenn nix dazwischen kommt und vielleicht noch das ein oder andere Treffen.
das 50mm² darf ich bei der Länge mit 200A absichern von daher ![]() Ein 80er Lüfter ist noch im Plan im Deckbrett. P.S. Danke Euch fürs Lob ![]() |
||
gramsi
Stammgast |
20:05
![]() |
#116
erstellt: 04. Mrz 2012, |
gramsi
Stammgast |
13:32
![]() |
#117
erstellt: 10. Mrz 2012, |
so hab mir ne Platte Makrolon in 10mm Stärke bestellt auf 73,5x71cm ![]() mal schauen was das wird ![]() hat sich Preislich net viel mit dem Plexi GS genommen |
||
kicker-chris
Ist häufiger hier |
01:19
![]() |
#118
erstellt: 11. Mrz 2012, |
Hey, hätte da ne kleine Frage. Anfangs hattest du noch Chinch-Kabel von C-quence, bist dann aber umgestiegen auf Connection Audison. Wieso? Was war mit denen nicht in Ordnung? |
||
gramsi
Stammgast |
08:16
![]() |
#119
erstellt: 11. Mrz 2012, |
hatte ein defektes, wollte mir neue kaufen mit 0,5m Länge, waren aber nicht mehr erhältlich, keine Ahnung was mit dem Schiff aus Fernost los war. Sprich hat mir zu lange gedauert und so habe ich mich dann für die Sonus ST2 entschieden,! |
||
kicker-chris
Ist häufiger hier |
14:37
![]() |
#120
erstellt: 12. Mrz 2012, |
weswegen ich nachgefragt habe: bin gerade am überlgen ob ich mir die c-quence bestellen soll, und wenn sie dann nichts sind, ist auch blöd.... Warum hast du dich anfangs für diese entschieden? oder besser: sind sie gut? ![]() |
||
Hanzhackebeil
Stammgast |
15:08
![]() |
#121
erstellt: 12. Mrz 2012, |
Hey, wo hast den LWL Wandler her ;)? |
||
gramsi
Stammgast |
20:26
![]() |
#122
erstellt: 13. Mrz 2012, |
gibts zB. von HAMA ![]() |
||
gramsi
Stammgast |
14:42
![]() |
#123
erstellt: 23. Mrz 2012, |
gramsi
Stammgast |
21:03
![]() |
#124
erstellt: 23. Mrz 2012, |
so habe doch noch vorhin das ganze Einbaufertig gemacht also diese Zierblende geschnitten ![]() ![]() mit einer L-Aluleiste versehen, wo dann die Plexiglasplatte drunter liegt (die Zierblende wird verschraubt,somit kann ich die Platte bei Bedarf rein und rasuziehen,wenn die Rückbank umliegt) ![]() ![]() Sprühkleber drauf ![]() ![]() und das ganze bezogen ![]() ![]() die Seitenansicht ![]() ![]() der Lüfter incl. Gitter ![]() ![]() hier die M-Schrauben bzw. und Hülsen, habe ich heut beim Baumarktschlendern gefunden ![]() ![]() Löcher in die Platte gebohrt ![]() ![]() Lüfter verbaut ![]() ![]() und rein damit ins Auto, hier mit der weissen SMD KR Beleuchtung ![]() ![]() in Blau mit der SMD Leiste ![]() ![]() in Weiss mit der SMD Leiste ![]() ![]() in Grün mit der SMD Leiste ![]() ![]() und in Rot mit der SMD Leiste ![]() ![]() bessere Pics folgen soweit erstmal von mir für heute |
||
Clarion_Power
Inventar |
21:37
![]() |
#125
erstellt: 23. Mrz 2012, |
Top! Den Ausbau kann man echt zeigen ![]() |
||
gramsi
Stammgast |
07:32
![]() |
#126
erstellt: 24. Mrz 2012, |
Danke ![]() |
||
AS_Phil
Stammgast |
17:38
![]() |
#127
erstellt: 24. Mrz 2012, |
Echt saubere Arbeit, sehr detailreich und äußerst lobenswert! ![]() ![]() Grüße ![]() |
||
gramsi
Stammgast |
19:02
![]() |
#128
erstellt: 24. Mrz 2012, |
sNaKebite
Inventar |
03:30
![]() |
#129
erstellt: 25. Mrz 2012, |
Die Anzeigen Deiner Caps scheinen nicht ganz synchron zu arbeiten. ![]() Ansonsten aber rundum schick geworden. ![]() |
||
gramsi
Stammgast |
08:46
![]() |
#130
erstellt: 25. Mrz 2012, |
stört mich aber nicht wirklich ![]() wobei der am Subamp eh immer etwas mehr zu tun hat ![]() |
||
AS_Phil
Stammgast |
15:06
![]() |
#131
erstellt: 25. Mrz 2012, |
Dann ist wohl der Linke der Sub-Amp ![]() ![]() Grüße ![]() |
||
Micha_oder_so
Stammgast |
16:45
![]() |
#132
erstellt: 25. Mrz 2012, |
Kann man nichts anderes sagen, als perfekte Arbeit. Aber kannst Du den Kofferraum überhaupt noch nutzen. Wäre ja schade, wenn sich ein Kratzer in Abdeckung einschleichen würde. Oder was hast Du geplant. Gibt es auch mal Frequenzgang Messung. Den Helix DSP baut man doch, nicht nur so ein. |
||
Hanzhackebeil
Stammgast |
16:53
![]() |
#133
erstellt: 25. Mrz 2012, |
ne eher der rechte ![]() mfg Ronny |
||
gramsi
Stammgast |
18:15
![]() |
#134
erstellt: 25. Mrz 2012, |
verdammt erwischt, ![]() nuja wegen der Cap Anzeige mache ich mir keine Sorgen, sehe ja vorne was los ist ![]() hätte ich ja anpassen können war aber zu faul das Teil aufzuschrauben und am Poti rumzudrehen fürs Plexi kommt ne Decke oder so, auf jeden Fall kein weiteres Brett, soviel ansich nutze ich den KR nicht Messung geht so, Läppi kann ich ja vorne via USB Buchse mit dem DSP verbinden und gleichzeitig messen ![]() ![]() ![]() Laufzeit mache ich mit Arta ![]() ![]() und Frequenzgang mit Praxis,dies hier müsste der Stand vor dem Amp Defekt sein ![]() ![]() [Beitrag von gramsi am 25. Mrz 2012, 18:20 bearbeitet] |
||
Micha_oder_so
Stammgast |
19:45
![]() |
#135
erstellt: 25. Mrz 2012, |
Messung sieht nicht schlecht aus, fast auf der roten Zielkurve. Aber doch etwas wellig Denke aber lässt sich bestimmt noch mehr rausholen.
Das interessiert mich jetzt mehr, kenne ich nicht, sagt mir nichts, erzähle mal was dazu. Zum Laufzeit messen so was fehlt mir noch. |
||
emi
Inventar |
22:11
![]() |
#136
erstellt: 25. Mrz 2012, |
+-1 dB hört keine Sau! Der Verlauf ist nahezu perfekt. Da würde ich nicht weiter versuchen mir dem EQ die Dynamik aus dem Systen zu nehmen. |
||
gramsi
Stammgast |
16:16
![]() |
#137
erstellt: 29. Mrz 2012, |
Mit Arta misst man die Impulsantwort, das heisst man misst den LS der am weitesten entfernt ist und nimmt diese Zeit als Referenz und schiebt nun einzeln die anderen LS auf den Anfang der Sinuswelle. Somit kommen alles LS zur selben Zeit an meinem Lauscher an ![]() Hoffentlich habe ichs jetzt richtig formuliert ![]() |
||
Micha_oder_so
Stammgast |
19:52
![]() |
#138
erstellt: 29. Mrz 2012, |
Danke für die Antwort. Werd, wo mal ein wenig Google nutzen. Sind unterschiede zur gemessenen Entfernung mit Zollstock, oder so und Arta zu sehen. Wenn ja, sind die unterschiede groß. |
||
gramsi
Stammgast |
07:05
![]() |
#139
erstellt: 30. Mrz 2012, |
les mal hier ![]() Ansich messe ich die Entfernung erst mit Zollstock bzw. Laser von der Arbeit ![]() dann nehme ich den LS vorne der am weitesten weg ist als Referenz und passe die anderen dann an diese Messung an! Ich habe leider nicht so gute Ohren bzw ![]() Ach ja, Änderungen der Flanke und Trennung ändern ebenfalls die Impulsantwort, sprich nach solch einer Änderung musste es wieder anpassen ![]() |
||
Hanzhackebeil
Stammgast |
10:43
![]() |
#140
erstellt: 30. Mrz 2012, |
kurzer einwurf..... eigenlich nimmt man den am Ls der am weitesten weg ist... ALso der Sub... Mfg ROnny |
||
gramsi
Stammgast |
11:12
![]() |
#141
erstellt: 30. Mrz 2012, |
kannste gerne mal versuchen ![]() das Frontsystem daran anzupassen ![]() |
||
gramsi
Stammgast |
18:17
![]() |
#142
erstellt: 30. Mrz 2012, |
Viel mir doch die Tage auf Arbeit ein, das die Zusatzbatterie noch nicht fest ist ![]() also fix etwas besorgt auf selbiger und fest is das gute Stück ![]() ![]() desweiteren muss ich mir noch ein Chinchkabel in ne Ecke legen von den Analogeingängen des DSP um später mal problemlos mit Arta die LZK zu machen, ohne das jedesmal die Platte raus muss ![]() was einem doch noch so einfällt, man man man ![]() bin grad am Plexi polieren ei ei, garnicht so einfach ![]() ![]() dann noch Amps putzen und fertig is es |
||
gramsi
Stammgast |
17:49
![]() |
#143
erstellt: 27. Apr 2012, |
noch fix ein Chinchkabel verlegt um die Anlage einstellen zu können, hatte ich auch vergessen, man wird halt älter ![]() ![]() ![]() hier das Ende in der Seitenverkleidung,ist somit ideal erreichbar,ohne das das Deckbrett raus muss ![]() ![]() ![]() dann noch ein paar neue aktuelle Pics vom Wägelchen und der Anlage ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ein paar Details sind noch in der Mache ![]() |
||
rd*
Ist häufiger hier |
17:50
![]() |
#144
erstellt: 29. Apr 2012, |
Info: Die letzten Bilder sind leider nicht sichtbar. Erscheint nur ein [?] |
||
gramsi
Stammgast |
06:45
![]() |
#145
erstellt: 30. Apr 2012, |
also ich sehe sie ![]() hmm |
||
'Alex'
Moderator |
07:30
![]() |
#146
erstellt: 30. Apr 2012, |
Die Bilder sieht man alle. Du hast aber recht viele Bilder auf dieser Seite, bei entsprechend langsamen Netz kann das zu Problemen führen. Ich würde den Thread dann einfach nochmal auf den entsprechenden Post laden. Das kann oft helfen. Abschließend kann man eigentlich nur gratulieren und die gewissenhafte und saubere Ausführung loben! Durchdachtes Konzept sauber und schön umgesetzt! Viel Spaß ![]() Gruß Alex ![]() |
||
rd*
Ist häufiger hier |
21:16
![]() |
#147
erstellt: 30. Apr 2012, |
Jop, nun sind alle Bilder am Platz. Und man kann echt nur ein "danke" aussprechen, für das tolle dokumentieren ![]() |
||
gramsi
Stammgast |
13:23
![]() |
#148
erstellt: 01. Mai 2012, |
Bitte gern geschehen ![]() Vielleicht hilft es dem einen oder anderen oder gibt Ideen für neues! ![]() alles tuto kompletto hier ![]() |
||
gramsi
Stammgast |
11:43
![]() |
#149
erstellt: 11. Mai 2012, |
neue Regelknöpfe für den P-DSP für Vol. und Sub mit Gravur, nu weiss jeder was für was ist ![]() das ganze hatte ich ja schon seit längerem vor, hatte nun auch den passenden Graveur gefunden durch diverse andere arbeiten die neuen Knöpfe ![]() ![]() ![]() die alten ![]() ![]() fertig verbaut ![]() ![]() und im Betrieb ![]() ![]() nun muss ich nur nochmal einstellen,mal schauen was dann am 10.6. in Erfurt drauss wird |
||
'Alex'
Moderator |
12:32
![]() |
#150
erstellt: 11. Mai 2012, |
Fein gelöst! Gruß ![]() |
||
Böötman
Inventar |
13:41
![]() |
#151
erstellt: 11. Mai 2012, |
Aber immernoch den hässlichen Kaffeemaschienenschalter am start. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Seat Leon 1P - Vollaktiv - aktuell neue Batterie RamyNili am 07.07.2014 – Letzte Antwort am 19.01.2016 – 201 Beiträge |
Seat Leon - Vollaktiv - Thread beendet RamyNili am 14.03.2012 – Letzte Antwort am 08.07.2014 – 609 Beiträge |
Seat Leon 1P - 3 Wege aktiv - Hertz Mille Legend Leon1P94 am 07.03.2021 – Letzte Antwort am 10.10.2021 – 52 Beiträge |
Seat Leon 1P - Raus mit dem Werksschrott -i.nwA_ am 02.09.2014 – Letzte Antwort am 09.12.2015 – 12 Beiträge |
Seat Leon Umbau Leon14 am 26.06.2008 – Letzte Antwort am 28.06.2008 – 3 Beiträge |
2-Wege Vollaktiv + Sub im Leon 1M sl6der am 18.09.2010 – Letzte Antwort am 22.09.2010 – 4 Beiträge |
[Seat Leon 1P] Pffff der kann eh nur laut! der_Olly am 07.08.2012 – Letzte Antwort am 22.08.2014 – 188 Beiträge |
Projekt Seat Leon 5f gramsi am 10.03.2013 – Letzte Antwort am 03.04.2017 – 755 Beiträge |
Seat Leon Vollaktiv mit Mosconi Gladen D2 100.4 DSP RamyNili am 04.10.2016 – Letzte Antwort am 31.07.2017 – 11 Beiträge |
4-Wege vollaktiv? Gohst_oc am 15.07.2013 – Letzte Antwort am 23.07.2013 – 19 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.730