HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Allgemeines » Projekte der Nutzer » [BMW F22 M235i]: Track > Hifi :( | |
|
[BMW F22 M235i]: Track > Hifi :(+A -A |
||
Autor |
| |
menime
Inventar |
17:18
![]() |
#452
erstellt: 08. Feb 2011, |
Welch Super Sache ![]() |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
17:30
![]() |
#453
erstellt: 08. Feb 2011, |
Die nicht als "Super-Sache" hingestellt wurde...mehr als Anhaltspunkt für andere. Es sollte ja hinreichend bekannt sein, dass ich zu der in deiner Signatur polemisch dargestellten "1W an 16Ohm"-Fraktion gehöre. Wenn du Vorschläge hast, wie man die Frontscheibe ruhigstellen oder den möglichen Pegel ohne durchgeführte Messung besser vorstellbar umschreiben kann...her damit. In allen anderen Fällen bekommst du ein " ![]() ![]() [Beitrag von 'Stefan' am 08. Feb 2011, 17:37 bearbeitet] |
||
|
||
'Alex'
Moderator |
18:04
![]() |
#454
erstellt: 08. Feb 2011, |
![]() |
||
menime
Inventar |
18:24
![]() |
#455
erstellt: 08. Feb 2011, |
Alex hats erkannt. Damals bekam ich von dir auch ein ![]() ![]() |
||
Nickon
Inventar |
22:19
![]() |
#456
erstellt: 08. Feb 2011, |
ich komme aus görlitz, uns trennen sicher viele 100 kilometer :D. was den musikgeschmak angeht, sicherlich nichts was in die audiophile richtung geht und ob es deinen geschmack trifft weiß ich nicht :D. ich höre viel crunk, black und hip hop. dabei zumeist tracks die sich zwischen 35-45 hz bewegen worauf auch der bandpass läuft. öfter sind in solchen tracks aber auch passagen drin die 50 hz und etwas höher spielen, und genau dort brauche ich den durchzug von einem guten frontsystem. ich möchte aktuell auf 2x8" pro seite umsteigen die in einem geschlossenen board laufen sollen. ich werde aber nicht mehr wie 25 liter zur verfühgung stellen können. es gibt auch hierzu einen thread im klangfuzzi. vielleicht magst du dort antworten, so müssen wir nicht deinen thread hier besudeln. gern auch via pn wenn du magst ;). ein lied kann ich dir gern mal als anhaltspunkt geben. dieses ist nicht sehr tief, hat aber genau die passagen wo es mir aktuell an durchzug fehlt. ![]() anhand der parameter zu den fane kann ich mir gar nicht vorstellen, dass diese wirklich auch so weit unten noch terror machen.
wie darf ich mir das vorstellen? das gehäuse läuf ab 110 hz quasi "fullrange" und ab da beschneidet es den TMT nach unten hin, du hast zur "vorsicht" aber den TMT auch bei 40 hz rum durch einen aktiven filter nach unten hin getrennt? |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
22:33
![]() |
#457
erstellt: 08. Feb 2011, |
Von "oben" kommend und theoretisch: Bei ~350Hz getrennt (Lowpass). Läuft dann bis ~110hz linear runter, fällt ab da aufgrund der Filterwirkung des Gehäuses mit 12dB/8ve ab. Dieser Abfall wird dann bei 40Hz mit einem aktiven Filter - zur "Sicherheit", wie gesagt - nochmal steiler. Könnte man aber sicher einfach nach unten durchlaufen lassen...wird noch getestet. ![]() Momentan ist eben kein Subwoofer verbaut. Wenn der drin ist, darf man da nochmal völlig umstrukturieren. ![]() |
||
Nickon
Inventar |
22:53
![]() |
#458
erstellt: 08. Feb 2011, |
jo prima danke, so hab ich das auch in meiner erklärung aufgefasst ![]() |
||
'Alex'
Moderator |
01:03
![]() |
#459
erstellt: 09. Feb 2011, |
Okay, Schade. Wenn Du noch fragen hast kannst hier Posten oder PM, mir egal! Ist sicher für Einige interessant! 25 Liter reicht sicher! Mit 7,8 Litern pro Chassis kommste schon gut aus. |
||
emi
Inventar |
01:07
![]() |
#460
erstellt: 09. Feb 2011, |
Hi Bitte verzeih. Wollte mir nun nicht alles nocheinmal durchlesen. Hätte aber ein paar Fragen zu den Fane. Spiele nun auch mit dem Gedanken, mit diese Chassis zuzulegen. Wieviel Liter haben deine Dobos? Laut Simu müsstest du etwa -3db bei 120 Hz haben bei 8 Liter pro Chassis. Spielen sie dennoch tief? Die Frage die ich gerade habe ist, ob ich sie zusammen in 8 Litern, also 4 Liter pro Chassis, auch ausreichend weit runter kommen, oder ob ich sie lieber auf die Tür spielen lassen sollte. Ich hoffe du kannst mir noch etwas mehr zu den Chassis sagen. Liebe Grüße und danke, Tim ![]() |
||
'Alex'
Moderator |
01:55
![]() |
#461
erstellt: 09. Feb 2011, |
Die Thematik Tiefgang wird von Stefan gut beschrieben. Lies am Besten ab Pos. #449. 4 Liter wird denke ich kritisch..die Angaben mit den 7 Litern habe ich von Michael ( FallenAngel ). Der kennst das Chassis sehr gut! Auf die Tür würde ich die nicht laufen lassen, denke ein geschlossenes Volumen solls schon sein! Evtl mal einen testen an genug Leistung, der verträgt ja viel und einer macht sicher schon einiges an Pegel! Kauf Dir 2 Stück, bau ein Testgehäuse, dann kannst ja auch 2 in 8 Litern probieren und bei Gefallen nachkaufen! |
||
emi
Inventar |
02:23
![]() |
#462
erstellt: 09. Feb 2011, |
Hi. Danke! Hätte ich doch mal ein paar Beiträge weiter gelesen, dann hätte sich das Meiste erübrigt ![]() Leistung hätte ich genügend zur Verfügung, Volumen wird schwierig. Auch müsste ich mich irgendwo nochmal intensivst damit beschäftigen, wie ich so ein geschlossenes Dobo an der Tür stabil befestige. Also an deine 20 Liter werde ich niemals ran kommen. Ich bin mir nicht einmal sicher, ob ich die 8 Liter für beide Chassis bereitstellen kann. Und ein 20er wird wohl nicht reichen. Dann wohl doch eher zwei 16er. Meinst du denn, dass die gar nicht auf die Tür spielen werden? Liebe Grüße und danke, Tim |
||
'Alex'
Moderator |
02:56
![]() |
#463
erstellt: 09. Feb 2011, |
Du kannst es probieren. Vllt kannst Du die Chassis nach dem testen an Nickon weiterverkaufen! Pegeltechnisch reichen die garantiert! Vllt machen sie Dir zu wenig Bass, aber laut genug sicher.7 Liter sind auch ok, aber für auf die Tür sind sie nicht konstruiert. Exact M18W können das gut, uA... Ich würde sie kaufen und probieren!! Hinterm Woofer ein Loch, am Ende eine Stütze die innen hol ist, unter beiden Löchern Gewinde in der Tür. Lässt sich natürlich auch öfters anwenden! Dazu die normalen Befestigungslöcher. |
||
emi
Inventar |
11:02
![]() |
#464
erstellt: 09. Feb 2011, |
Danke dir. Was heißt denn "zu wenig Bass"? Kommt da bei 60 Hz überhaupt noch was? Das mit der Stütze verstehe ich grad nicht so wirklich. Vielleich ist es einfach noch zu früh ![]() Wie hast du dein Dobo denn an deiner Tür befestigt? Liebe Grüße und danke, Tim |
||
'Alex'
Moderator |
12:44
![]() |
#465
erstellt: 09. Feb 2011, |
![]() ![]() ![]() Eine Strebe wurde nur mit dem Holz verschraubt, die andere innen ausgehölt, dass man durch die Strebe eine Schraube mit dem AGT verbinden kann. Natürlich kann man mehr Streben mit Anbindung an den AGT verbauen. Mr. Woofa hat das auch mal sehr detailiert und super bebildert dargestellt! Ich habe das eben genauso wie oben erklärt gelöst. Durch die genaue Passform der TVK/Doorboardrückwand an den AGT tut ihr übriges. Die spielen auch unter 60 Hz noch! Die meiste Musik kann man so schon ohne Woofer sehr angenehm hören; Natürlich wird kein Woofer damit ersetzt, aber Einige, die den Wagen so gehört haben wollten nicht glauben, dass kein Woofer verbaut ist! Bass kommt da schon einiges! [Beitrag von 'Alex' am 09. Feb 2011, 12:55 bearbeitet] |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
16:25
![]() |
#466
erstellt: 09. Feb 2011, |
Moin Tim! Das ist so ähnlich gelöst, wie ich es dir vorgeschlagen habe. Im Aggregateträger ist beim Alex - schon von Haus aus - eine Art Nietmutter. Die Holzstrebe bekam wie hier in der Mitte: ![]() eine angesenkte Durchgangsborhung verpasst. Dann wurde die Strebe - schon vor dem Laminieren - mit der Nietmutter verschraubt, dazu haben wir eine Zylinderkopfschraube mit Unterlegscheibe benutzt. Die Strebe wird dann entsprechend mit einlaminiert, in die "deckende" Holzplatte im 3. Bild wird dann eben ein Loch so gebohrt, dass man einfach an die Schraube rankommt. Hält Bombenfest. ![]() |
||
emi
Inventar |
02:32
![]() |
#467
erstellt: 10. Feb 2011, |
Danke euch. Dann werd ich wohl doch nicht an der Nietmutterzange vorbei kommen. Aber ist das Dobo denn wieder abschraubbar, wenn es bezogen ist? An die Strebe kommt man doch im belederten Zustand nicht mehr ran, oder doch? Dann bleibt nun noch die Frage, was ich an Volumen rauskitzeln kann und ob die Fane darin spielen. Von den Parametern sind sie besser in kleinen Volumina als die A&D, wobei die A&D laut Simu tiefer kommen, dann allerdings einen QTC von ca. 1,0x haben. Liebe Grüße, Tim |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
02:56
![]() |
#468
erstellt: 10. Feb 2011, |
Ich weiß noch nicht, wie das endgültig gelöst wird. Da könnte man eine kleine Blende einsetzen, die dann bei Bedarf abnehmbar ist. ![]() |
||
'Alex'
Moderator |
03:35
![]() |
#469
erstellt: 10. Feb 2011, |
Genau so ist das geplant! Eine Blende die optisch abgesetzt ist, die dann mit Stiften zB wie Lautsprechergitter im HomeHiFi befestigt werden. Mal schauen wie die Detaillösung dann aussieht. Kaufen und probieren ![]() |
||
emi
Inventar |
11:43
![]() |
#470
erstellt: 10. Feb 2011, |
Naja, die Teile kosten immerhin 13€ mehr pro Stück als die 20er A&D und 16€ mehr pro Stück als die 17er A&D ![]() Mal schauen was ich so an Volumen rausbekomme. Vor allem werd ich nichts anfangen, bevor ich nicht weiss wie ich das Dobo befestigen werde ![]() Habe da eine Idee, allerdings weiss ich noch nicht wie sich das umsetzten lässt. Auf jeden Fall führt wohl kein Weg um eine Einnietmutterzange herum. Ich danke euch jedenfalls vielmals! Liebe Grüße, Tim |
||
'Alex'
Moderator |
14:50
![]() |
#471
erstellt: 10. Feb 2011, |
Die Du ja aber nur schwer bekommst, oder? ![]() Ich kann Dir auch mal 2 von mir zum testen schicken. Da kannst mir dann wenns soweit ist nochmal ne PM schicken! Evtl kauf ich Dir auch 2 ab, wenn Du sie nicht willst, aber das dann per PM. |
||
emi
Inventar |
03:25
![]() |
#472
erstellt: 11. Feb 2011, |
Vielen Dank. Das ist super nett!! Ich komme vielleicht drauf zurück. Habe beschlossen vom ersten Gehalt meinem Vater einen BluRay-Player samt Receiver zu kaufen. Daher müssen die TT noch auf sich warten lassen. Vielleicht in den Sommer-Semesterferien. Bis dahin hab ich dann viel zeit zum Testen und Überlegen wie ich die Dobos befestige. Danke nochmals! ![]() Tim |
||
emi
Inventar |
00:25
![]() |
#473
erstellt: 14. Feb 2011, |
Verzeih, dass ich deinen Thread misbrauche, aber hast du Erfahrung mit anderen Fane TT? Ich glaube, ich würde nicht mehr als 6 Liter zusammenbekommen. Daher wird es wohl schwierig zwei 8-225 unterzubringen. Da fiel mein Blick auf den 10-275. Simulationen mit den TSPs von der Homepage brachten folgende Ergebnisse: ![]() Hab ich was falsch gemacht? Die sind ja näherungsweise identisch. ![]() Wenn die Simu passt, würde ich vielleicht sogar einen 25er in mein Dobo schrauben können. Wie zuverlässig sind die TSP? Und sind es überhaupt die gleichen TT, wie die, die man bei Thomann.de bekommen kann? Die Produktbilder sehen ja anders aus. Liebe Grüße, Tim |
||
'Alex'
Moderator |
01:59
![]() |
#474
erstellt: 14. Feb 2011, |
Ich kenne nur den Fanelautsprecher. Ich hab meine bei Thomann bestellt, das sind auch die von der Homepage. Wenn der 8er ca 7 Liter braucht, wären dem 10er vermutlich 6 Liter überhaupt nicht recht. Ich kann Dir nur nochmal raten, probier erstmal den einen 8er aus! Pegeltechnisch reicht Dir das sicher! Ansonsten schreib mal den Michael "FallenAngel" an. Der kennt sich imho auch etwas mit dem Hersteller aus. Der Stefan sagt sicher auch nochmal was dazu.. |
||
emi
Inventar |
02:28
![]() |
#475
erstellt: 14. Feb 2011, |
Ok, danke dir. Werd ihn gleich mal anschreiben. ![]() |
||
'Alex'
Moderator |
00:10
![]() |
#476
erstellt: 21. Mrz 2011, |
Ich habe die letzte Zeit einige Zeit mit anderen Projekten und mit kleinen Veränderungen zugebracht. Die Kove ist mitlerweile auch in der Reserveradmulde. Jetzt stehen aber größere Veränderungen an: -HU wird gewechselt zu Pioneer DEX P99RS -Kofferraum bekommt ein komplettes MPX-Packet inklusive Platz für nen dicken TT- Antrieb, den Subantrieb aus dem Hause ARC und den Woofer selbst, der wird von Ground Zero sein. -die 4 Fane werden sich im Test gegen 4 DDs beweisen müssen -bis Mitte/ Ende April soll der Wagen inkl. optischem Finish fertig sein Allerspätestens nächste Woche gehts los ![]() |
||
'Alex'
Moderator |
20:33
![]() |
#477
erstellt: 21. Mrz 2011, |
Heute gings los. Wir haben angefangen die Türen auszulitern bzw eher die undichten Stellen zu finden. Teilweise waren es noch große Löcher. Nachdem wir über 30 Liter reingekippt hatten, haben wir dann angefangen zu spachteln. Da man da nicht viel von sieht habe ich keine Bilder gemacht. Auch habe ich angefangen den Rest der TVK mit Evo zu verstärken. Hier der Kofferraum, wohl nur noch wenige Tage. ![]() |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
20:38
![]() |
#478
erstellt: 21. Mrz 2011, |
![]() Oh...mehr als gedacht. ![]() Wenn ich am Wochenende nich arbeiten muss, bin ich zur Stelle. ![]() |
||
'Alex'
Moderator |
20:45
![]() |
#479
erstellt: 21. Mrz 2011, |
Also da waren sicher schon 3, 4 Liter rausgelaufen, war aber auch noch Platz nach oben. Ich bin mal gespannt was rauskommt, wenn wir alles zu haben. Morgen Abend sollte es nen Wert geben. Wenn Du Lust hast, so ab 2 halb 3 rum gehts wohl morgen weiter. |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
20:54
![]() |
#480
erstellt: 21. Mrz 2011, |
Wenn ich schon wach bin, komm' ich vorbei. Muss in 'ner Stunde anfangen und bin erst gegen 7:00 morgen wieder daheim. ![]() [Beitrag von 'Stefan' am 21. Mrz 2011, 20:54 bearbeitet] |
||
butcher99
Inventar |
23:10
![]() |
#481
erstellt: 21. Mrz 2011, |
Hi!
Könnt ihr das nicht nüchtern ![]() Was für ein GZ wirds? Grüsse |
||
'Alex'
Moderator |
23:52
![]() |
#482
erstellt: 21. Mrz 2011, |
Ja, die letzten Liter war schon lustig..bis wir uns eben einig waren doch erst alles abzudichten und dann nochmal auslitern. Es wird ein PW15SPL Extreme in BR; das ganze ziemlich tief getuned. |
||
Cruiser1985
Inventar |
23:55
![]() |
#483
erstellt: 21. Mrz 2011, |
Moin Und weiterhin immer fleißig Bilder machen. ![]() ![]() Hat der GZ klanglich was drauf? Oder biste da mehr auf Pegel aus? MfG ich |
||
'Alex'
Moderator |
01:32
![]() |
#484
erstellt: 22. Mrz 2011, |
In dem eingesetzten Bereich, mit entsprechenden Gehäuse, den Einstellungsmöglichkeiten und vorallem der Endstufe sollte das schon passen ![]() |
||
Cruiser1985
Inventar |
01:37
![]() |
#485
erstellt: 22. Mrz 2011, |
Also wird schon. ![]() ![]() MfG ich |
||
'Alex'
Moderator |
22:02
![]() |
#486
erstellt: 23. Mrz 2011, |
Soderle.. beide Türen sind mitlerweile fast dicht. Also da tröpfelt es nur noch an manchen Stellen. Das wird morgen dann behoben. Erreicht wurde das mittels Fließenkleber. Der ist halbwegs flüssig, fließt also in die Löcher und geht dann beim trocknen auch noch etwas auf. Ziemlich optimal, gibt nur immer Sauerei: ![]() ![]() Werde morgen auch das überstehende noch etwas rauskratzen. Weiterhin wurde noch einiges gespachtelt und weitere 5 KG Spachtel sind zu mir unterwegs. Damit sollten die Türen fertig werden und das Woofergehäuse soll so von Ecken und Kanten befreit werden. Dann haben wir heute ausgelitern. Es sind wohl etwas mehr als 30 Liter. Dementsprechend habe ich dann noch ein Testgehäuse aus MDF gebaut: ![]() Morgen werden die Doorboards soweit komplett abgedichtet und dann heisst es hoffen, dass Freitag der Postbote kommt. |
||
'Alex'
Moderator |
13:52
![]() |
#487
erstellt: 02. Apr 2011, |
escort_fahrer32
Inventar |
13:59
![]() |
#488
erstellt: 02. Apr 2011, |
Sehr fein! ![]() LG Flo |
||
Nickon
Inventar |
22:06
![]() |
#489
erstellt: 02. Apr 2011, |
na da bin ich mal gespannt was du im vergleich zu den fane berichten wirst. die ddw kommen in deine geschlossnen boards? |
||
kleenerpunk
Inventar |
11:37
![]() |
#490
erstellt: 03. Apr 2011, |
sehr gespannt wie das weiter geht ![]() ich bin mit meinen 4 emnence alpha 8a jetzt eigentlich zufrieden, das mit den DD sieht nochmal ne nummer brutaler aus ![]() |
||
'Alex'
Moderator |
19:20
![]() |
#491
erstellt: 03. Apr 2011, |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Originalbilder der Stufe kann ich gerade nicht auf den PC laden, ist aber auch noch nicht verbaut. Im geschlossenen Testgehäuse an der Kove K2-700 ist es schon echt extrem, was die beiden können. Bei normaler Musik braucht hier sicher kein Mensch mehr einen Woofer, auch können die Chassis als Woofer laufen. Auch hier ist es echt beeindruckend, welches Fundament erzeugt wird. Ist wirklich eine andere Liga wie die Fane. Jetzt wird die nächsten Tage Bassreflex getestet und die Türen entsprechend angepasst. Woofertechnisch hat sich einiges geändert, da der Herr, dem ich die Sachen eigentlich abkaufen wollte sich als sehr unzuverlässig rausgestellt hat. [Beitrag von 'Alex' am 03. Apr 2011, 19:22 bearbeitet] |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
19:29
![]() |
#492
erstellt: 03. Apr 2011, |
Ich muss mir die kleinen Kollegen mal anhören. Muss leider auch nächstes Wochenende arbeiten. ![]() Kannst mir ja mal kurz Bescheid geben, wenn du unter der Woche am Basteln bist. (hast du die DSLR von Eugen benutzt? Die Bilder sehen so...brauchbar...aus /edit...die Gallerie verrät's ja... ![]() ![]() [Beitrag von 'Stefan' am 03. Apr 2011, 19:30 bearbeitet] |
||
'Alex'
Moderator |
19:24
![]() |
#493
erstellt: 12. Apr 2011, |
kleenerpunk
Inventar |
16:06
![]() |
#494
erstellt: 13. Apr 2011, |
ist nun eigentlich lauter als mit den fane? wie spielen die DD im vergleich zu den fane? nehme mal an tiefer, aber kicken sie auch besser? |
||
'Alex'
Moderator |
17:25
![]() |
#495
erstellt: 13. Apr 2011, |
Bisher habe ich noch nicht wirklich ausgiebig getestet, aber die DDs machen die Trennung der Fane nicht mit. Daher habe ich bisher auch noch keine großen Pegel/Testorgien veranstaltet und kann nicht sagen ob die DDs untenrum mehr Pegeln, CB glaube ich aber auch nicht, das die DDs lauter sind, wie auch.. Subjektiv spielen sie deutlich weicher und sauberer. Das kann aber auch daran liegen das die Fane auf die Tür und die DD auf die MDF Box spielen. Das neue Radio kommt ja bald, dann wird der TT Kanal entsprechend höher getrennt, es wird ein Sub Einzug erhalten und dementsprechend kann man dann auch was zum Unterschied sagen. Das wird aber alles hier maximal noch mit ein paar Bildern kommentiert, wenn überhaupt. |
||
kleenerpunk
Inventar |
17:35
![]() |
#496
erstellt: 13. Apr 2011, |
ok...hat mich mal interresiert, hab slebst 4 eminence alpha 8a verbaut, die den fane realtiv ähnlich sind... und hab mir auch shcon die DD angeschaut...die liegen aber deutlich über meinem budget ![]() |
||
burningstep
Ist häufiger hier |
19:20
![]() |
#497
erstellt: 13. Apr 2011, |
Ich bin vor allem gespannt, wie du ein derartiges Volumen an die Tür zauberst... |
||
'Stefan'
Hat sich gelöscht |
19:23
![]() |
#498
erstellt: 13. Apr 2011, |
Das ist schon an die Tür gezaubert. ![]() Das Testgehäuse ist dem Volumen der Doorboards nachempfunden. ![]() [Beitrag von 'Stefan' am 13. Apr 2011, 19:24 bearbeitet] |
||
'Alex'
Moderator |
21:40
![]() |
#499
erstellt: 13. Apr 2011, |
Richtig. So ganz doof bin ich dann doch nicht, schließlich laufen die DDs schon in deutlich weniger. Das Volumen ist mit Wasser ausgelitert, dir Doorboards haben dafür aber nunmal auch locker 2 Wochen jeden Tag einige Stunden Arbeit immer mindestens zu Zweit gefressen. |
||
Nickon
Inventar |
15:24
![]() |
#500
erstellt: 14. Apr 2011, |
hi alex, erklär mal bitte wie du deine beiden posts meinst
|
||
'Alex'
Moderator |
22:47
![]() |
#501
erstellt: 14. Apr 2011, |
Jap. Der erste Post entstand direkt nach Einbau. Da habe ich die DDs alleine in dem Testgehäuse an der Soundstream getestet. Kein Woofer, nur die 2 Teile und wir warn schon beeindruckt. Viel Zeit war da nicht zum anhören und die Liedwahl scheint geschickt gewesen zu sein ( war Strapping Young Lad-Bring on the Young). Mitlerweile habe ich eine Tür inkl. Fane verbaut und die laufen jetzt auch an der Soundstream und verhalten sich dementsprechend anders. Morgen werden die DDs auch in die Tür geschraubt und dann fahr ich mal ein paar Tage/Wochen rum und werde etwas mit Trennung usw rumprobieren und die Fane und die DDs ausgiebig gegentesten. Dazwischen will ich noch BR bei den DDs testen. Dann kann ich auch was Vernünftiges zu der Sache sagen. Der heutige Tag: 26mm MPX, fast 300 Liter Außenvolumen: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Neue Cinch verlegt,Reserveradmulde komplett neu gestaltet inkl. flexen und schweißen, Neukonfektionierung von Kabeln usw. Soweit fast fertig, sämtliche Kabel werden noch mit Kabelbindern ordentlich verlegt und die Stromkabel noch etwas "umgelegt". ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Noch ein paar Bildern vom neuen Radio, mit Blitz siehts halt sehr dreckig aus: ![]() ![]() |
||
Nickon
Inventar |
08:52
![]() |
#502
erstellt: 15. Apr 2011, |
dank für die erklärung. hast du die fane dann aber auch mal im br getestet? wäre sicherlich auch mal interessant für dich oder könntest du dann br in deinen boards mit den fanes nicht mehr realisieren? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BMW E36 Coupe Hifi-Ausbau BMWKlaus am 24.12.2007 – Letzte Antwort am 29.12.2007 – 13 Beiträge |
HiFi für BMW fast youngtimer Flörchi am 03.09.2012 – Letzte Antwort am 16.10.2012 – 9 Beiträge |
BMW E46 Compact - bisschen Hifi :) balestoni am 09.06.2012 – Letzte Antwort am 11.06.2012 – 6 Beiträge |
[BMW E46] BuschBertls Car Hifi Ausbau BuschBertl am 21.11.2007 – Letzte Antwort am 23.11.2007 – 13 Beiträge |
Ganz großes Hifi im BMW E39 Touring Joymachine am 05.07.2010 – Letzte Antwort am 16.06.2011 – 122 Beiträge |
Wiedereinstieg in's Hifi-Hobby: BMW E34 MatthiasE34 am 09.02.2014 – Letzte Antwort am 16.05.2020 – 39 Beiträge |
[BMW E81] Hifi einbau Anfang bis Ende(?) Amu_Chan am 16.11.2017 – Letzte Antwort am 19.02.2018 – 6 Beiträge |
BMW 5er F10 Soundupgrade MaxMachtLaut am 02.05.2021 – Letzte Antwort am 06.03.2022 – 6 Beiträge |
Bass & Kofferraumausbau im BMW Z3 Refuse2Lose am 22.02.2007 – Letzte Antwort am 12.10.2008 – 11 Beiträge |
BMW E46 (Soundstream, Rainbow, ARC) Pernod_Teddy am 08.02.2016 – Letzte Antwort am 20.06.2016 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 7 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Threads in Projekte der Nutzer der letzten 50 Tage
- BMW 5er F10 Soundupgrade
- st3f0ns Golf V Variant: Adieu alte Kiste.
- Mini R56 Upgrade Frontsystem
- Audi A4 B9 Avant - 3Wege vollaktiv
- Solide Einsteigeranlage im Honda Civic. Pioneer, RS-Audio, Kove
- Honda Civic 2008 Umbau SPL / Audio-LA / Alpine / JVC / Ampire
- 2 Wege System im MX-5 NBFL
- Kleiner Einbau im e34
- VW Passat 3C variant
- [Mondeo MK3 Turnier] Verkabelung so richtig? New Pics
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.093 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedAlex-Mayer-Raumakustik
- Gesamtzahl an Themen1.559.660
- Gesamtzahl an Beiträgen21.731.793