HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Logitech 785 - Probleme mit Eingängen an Toshiba 4... | |
|
Logitech 785 - Probleme mit Eingängen an Toshiba 42RV555D+A -A |
||||
Autor |
| |||
VAYA28
Neuling |
11:11
![]() |
#1
erstellt: 10. Jan 2009, |||
Hallo, man hört ja nur gutes über das Hifi-Forum und deswegen denke ich bin ich hier mit meiner Frage bzw Problem richtig. Seit Anfang der Woche bin ich im Besitz des TOSHIBA 42RV555D Meine Logitech Harmony 785 bekomme ich allerdings nicht korrekt installiert. Vorher hatte ich einen anderen TV und da hatte alles soweit prima geklappt. Auch bin ich mit der Installion und Konfigurierung der FB vertraut. NUN ZUM PROBLEM Ich habe folgende Aktivitäten programmiert - SAT-Receiver (Scart1) - XBOX360 (HDMI1) - BluRay (HDMI2) diese drei Eingänge sind auch lediglich am TV belegt Wenn ich nun die Aktivitäten anwähle, so schaltet der TV immer auf einen falschen Eingangskanal. In der Regel auf einen der unbelegten. Mit der HELP-Taste wird nicht mit einem Tastendruck das Problem gelöst. Er fragt dann nach den einzelnen Devices ob sie eingeschaltet sind. Anschließend fragt er so lange nach "HDMI1 gewählt" bis er den Eingang auch endlich gefunden hat. In der Regel fragt er 6-7 mal nach. Woran könnte das liegen oder habt ihr vielleicht ein paar andere gute Tipps für mich? Vielen Dank im voraus VAYA28 |
||||
TheWolf
Inventar |
13:09
![]() |
#2
erstellt: 10. Jan 2009, |||
An der unvollständigen bzw. falschen Konfiguration der Eingangs-Wahl des TV's. Ein häufiger Fehler ist, dass die Anzahl und die Reihenfolge der Eingänge in der Software nicht zu 100% mit den Eingängen des TV's übereinstimmt. Dazu kommt dann oft noch die falsche Wahl der Methode. Schau mal in die ![]() |
||||
|
||||
VAYA28
Neuling |
13:21
![]() |
#3
erstellt: 10. Jan 2009, |||
@ The Wolf: Danke für den Link - dies habe ich aber bei der Neukonfiguration meiner Harmony bedacht. dies Bild hier ist ja für die eingangswahl ![]() Wenn ich es richtig verstehe, dann muß ich oben links den "Button" für die Eingangswahl auswählen. In dem Pull-Down-Menü weiß ich aber nicht, welchen ich dafür auswählen muß. Rechts in den Feldern müsste ich dann ja die Tasten für den jeweiligen Eingang eingeben. Sprich ich müsste dann ja jedesmal "Cursor-Down" anwählen. Und links unten für die "Eingangsbestätigung" müsste ich ja "ok" drücken - dieser Button fehlt ebenfalls im pull-Down Menü Ich könnte natürlich über "Befehl lernen" gehen, aber da verlangt die Logitech-Software immer eine Direkttaste zum jeweiligem Eingang. Aber eben diese gibt es ja nicht Trotz allem Dank und eventuell bringt Dich das auf neue Idee, bzw jemand anderen hier VAYA28 |
||||
rockin'_ritwik
Stammgast |
15:04
![]() |
#4
erstellt: 10. Jan 2009, |||
Ich habe mir die Harmony-Daten zu deinem TV mal in die Software geladen. Wichtig wäre allerdings auch zu wissen wie du mit der Original-FB die Eingänge umschaltest. Vorausgesetzt Methode 3 ist die richtige würde ich es mit folgenden Befehlen versuchen: "InputNext" zum aufrufen des AV-Menüs, "DirectionDown" zum runterscrollen und "Select" zum bestätigen. |
||||
VAYA28
Neuling |
16:30
![]() |
#5
erstellt: 10. Jan 2009, |||
@ Rockin Twist: Obwohl ja bei "Methode 4" extra dabei steht, dass sie für Toshiba-TV´s ist - habe ich vorhin auch gedacht, dass "Methode 3" der Funktion am ehesten entspricht. Da habe ich dann den Befehl für´s Menü aufrufen über die original-Fernbedienung angelernt. Die einzelnen Eingänge via "DirectionDown" eingestellt und für die Bestätigung habe ich den "Ok"-Befehl auch via "Befehl lernen" eingerichtet. Leider mit dem gleichem Ergebnis, dass die Eingänge fast wie willkürlich ausgewählt werden VAYA28 |
||||
VAYA28
Neuling |
19:20
![]() |
#6
erstellt: 10. Jan 2009, |||
Oh mein Gott ![]() Also manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Sorry für alle die sich Gedanken gemacht haben und trotz allem vielen Dank. Aber meinen peinlichen Faux-Pas möchte ich hier nicht unerwähnt lassen, da eventuell ja auch noch andere die selben Sorgen haben. Im Menü "Eingänge anpassen" - "Methode 4 (für Toshiba)" soll man ja die Befehle eingeben für "Eingangswahl" "Wahl der Eingänge" und "Bestätigung" Bei den Eingangsquellen-Fernbedienungstasten hatte ich immer die "Direction Down" gewählt, da ich ja damit im Menü nach unten zappe. Und so habe ich es nie hinbekommen. Ich habe aber auch die ganze Zeit versucht mit den Befehlen der original Fernbedienung klarzukommen. In den Pull-Down Menüs (der Logitech-Software) gibt es aber die Direktbefehle mit denen der TV auf den jeweiligen Eingang wechselt. "InputHdmi1" zum Beispiel. Da diese Direktfunktion nicht auf der originalen dabei war habe ich es gar nicht versucht. Aber eben diese lösen das Problem auf einfachste und komfortabelste Weise Vielen Dank VAYA28 |
||||
TheWolf
Inventar |
19:59
![]() |
#7
erstellt: 11. Jan 2009, |||
Ja, ja. Deswegen sagen wir immer und immer wieder: Bei jedem Gerät zuerst aus dem Device-Modus heraus alle Befehle einzeln testen. Dann weiß man, welche Möglichkeiten man hat. Naja, Du hast es ja auch so hinbekommnen, aber sag mal, welche Methode verwendest Du denn jetzt? Wenn alle Eingänge sich direkt ansteuern lassen, solltest Du auf Methode 2 umschwenken, den die ist für die echt Direkt-Wahl zuständig.
Ein sehr beliebter Fehler, weil der InputNext bereits einen Eingang weiterschalten kann und damit in der Liste der Eingänge schon einen Schritt weiter ist. Für den Aufruf des Eingangs-Menü's gibt es immer einen separaten Befehl. |
||||
fighterzg6
Neuling |
09:06
![]() |
#8
erstellt: 23. Jan 2009, |||
das stimmt so nicht! bei meinem toshiba ist nur die imput next taste da um das menü zur eingangswahl aufzurufen! habe nämlich immer das selbe problem mit den eingängen! klappt einfach net und der typ aus der hotline meinte es läge an den zeiten die mann einstellen kann! hab alles probiert aber geht net!!!! ![]() edit: habs hinbekommen! also bessergesagt der support! goil ![]() [Beitrag von fighterzg6 am 23. Jan 2009, 09:45 bearbeitet] |
||||
TheWolf
Inventar |
09:11
![]() |
#9
erstellt: 23. Jan 2009, |||
... und was passiert, wenn Du InputNext nach dem Aufruf des Menü's nochmal sendest? Ich vermute, der nächste Eingang wird aktiviert, richtig? Wenn "ja" solltest Du die Eingangs-Verzögerung mal raufsetzen. |
||||
fighterzg6
Neuling |
11:19
![]() |
#10
erstellt: 23. Jan 2009, |||
ja aber das hatte alles nicht funktioniert! der hat es jetzt so eingestellt! Methode 3 (samsung fernseher) taste für einganswahl menü = imput next auswahl des eingang´s = Direction Down bestätigen des eingang´s = Select einschaltzeit fernseher 5000ms signalübertragungszeit 200ms geht suuuuuper! ![]() ![]() hat mir sogar eingestellt das wenn ich mit anlage anhöre der ton beim fernseher automatisch leise wird! goiles ding die harmony! jetzt muß nur noch mein pc funzen und ich bin glücklich!!!! |
||||
Ph03n1xX
Stammgast |
23:39
![]() |
#11
erstellt: 03. Nov 2009, |||
hallo ich wollte kein extra thrad auf machen ich ahbe einen toshoba 27 XV 553 D ( baugleich 556) und die 785 1. frage....ich bekomme einfach kein reset hin kann mir jemand nochmal für ganz dumme menschen erklären wie das geht 2. ich habe 500 einstellmöglichkeiten ausprobert aber ich kriege die quellen auswahl einfach nicht hin ![]() |
||||
bauks
Inventar |
08:19
![]() |
#12
erstellt: 22. Jul 2011, |||
Gibt es eigentlich eine Original- oder Zubehör-FB, bei der die Eingänge direkt gewählt werden können so wie es die Logitech Harmony ermöglicht? |
||||
TheWolf
Inventar |
08:50
![]() |
#13
erstellt: 22. Jul 2011, |||
Bei den großen Modellen ist das vorstellbar, weil die Befehle dafür ja in der Datenbank stecken, also dem Gerät auch bekannt sind. Nur ... fast jeder Hersteller baut einen Befehls-Satz und packt den in (fast) alle seine Modelle rein. Erst auf der Original-Fernbedienung schränkt er dann die möglichen Funktionen ein. Die Geräte sind meist durchaus in der Lage, mehr zu leisten als auf der Original-FB verfügbar ist und genau diesen Umstand nutzen wir Harmony-User. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Logitech Harmony 785 - Fragen Easyfreezy am 14.12.2008 – Letzte Antwort am 16.12.2008 – 3 Beiträge |
Logitech Harmony 785 schinaldo9 am 25.04.2009 – Letzte Antwort am 28.04.2009 – 11 Beiträge |
Toshiba 37X3030 und Logitech Harmony 785? Fruchtzwerg0250 am 17.07.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 10 Beiträge |
Logitech 785 Problem Master_Bando am 11.12.2008 – Letzte Antwort am 12.12.2008 – 5 Beiträge |
Logitech Harmony 785 Markus_Feld am 21.03.2007 – Letzte Antwort am 22.03.2007 – 2 Beiträge |
Logitech Harmony 785 m007meyer am 28.10.2008 – Letzte Antwort am 28.10.2008 – 2 Beiträge |
Logitech 885 oder 785 LassKrachen am 24.09.2006 – Letzte Antwort am 25.09.2006 – 2 Beiträge |
Logitech Harmony 785 Ralf65 am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 07.11.2007 – 3 Beiträge |
Logitech Harmony 785 Reparatur wbresgen am 27.01.2010 – Letzte Antwort am 28.01.2010 – 2 Beiträge |
Pfeifton bei Logitech Harmony 785 hstellmann am 31.10.2006 – Letzte Antwort am 08.03.2008 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitglied!Chefkoch!
- Gesamtzahl an Themen1.558.207
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.544