HIFI-FORUM » Fernbedienungen, Zubehör, Kabel, HiFi-Möbel » Fernbedienungen » Logitech Harmony 785 - Fragen | |
|
Logitech Harmony 785 - Fragen+A -A |
||
Autor |
| |
Easyfreezy
Ist häufiger hier |
18:43
![]() |
#1
erstellt: 14. Dez 2008, |
nabend leute, es geht, wie der name des threads schon sagt um die logitech harmony 785, in die ich mich auf der suche nach einem weihnachtsgeschenk verliebt habe. ich habe einige fragen zu dem gerät: -aufgrund der steigenden energiekosten habe ich an allen endverbrauchern funk-schalter zum ein- und ausschalten der stromzufuhr. sind diese funkschalter auch mit der fernbedienung ohne weiteres steuerbar und auch in makros ohne probleme einbindbar? ich habe schon einiges gelesen und ich frage mich, ob es durch das folgende szenario nicht zu problemen kommen kann : wenn ich meinen fernseher und reciever auf stand-by schalte und danach per funkfernbedienung den strom abschalte ist alles aus. wenn ich nun den strom wieder zuschalte, gehen sowohl fernseher als auch reciever direkt an, und nicht auf stand-by. habe gelesen, dass sich die fernbedienung ja den status des geräts merkt. kann es dann zu problemen kommen? -nun eine für mich sehr wichtige frage: ich schlafe am besten ein, wenn der fernseher im hintergrund noch läuft ( hört auf zu lachen ![]() kann ich bei der fernbedienung ein makro auch so steuern, dass es erst in einer stunde gesendet wird, bzw. erst zu einer bestimmten zeit? das wäre mehr als nur optimal! ich bedanke mich schonmal für die antworten, sofern welche kommen! lg EasY |
||
TheWolf
Inventar |
07:53
![]() |
#2
erstellt: 15. Dez 2008, |
Zu Pkt.1 (Funksteckdosen): Grundsätzlich kann man Funksteckdosen auch indirekt über einen IR/RF-Wandler mit der Harmony ansteuern und die auch in Aktivitäten einbinden. Das Problem beim Thema "Stromsparen" ist zum Einen, dass zwischen dem Einschalten der Funksteckdose und dem Senden der Power-Befehle der Geräte eine gewisse Zeit vergehen muss, denn kein Gerät ist in der Lage direkt nach dem Bestromen einen IR-Befehl zu empfangen. Zum Anderen kommt jede Harmony aus dem Tritt, wenn nach dem Bestromen die Geräte bereits in Betrieb sind und nicht im StandBy, denn davon (StandBy) geht die Harmony aus. Zu Pkt.2 (Ausschalt-Timer): Grundsätzlich kann man den Aufruf des/der Timer auch auf der Harmony hinterlegen und diese dann per Knopfdruck aktivieren. Aber ... da die Geräte nach Ablauf des Timers ja abgeschaltet sind, die Harmony aber "denkt", sie seien noch eingeschaltet, muss man sich hier eine "passende Lösung" ausdenken. |
||
Master_J
Inventar |
19:31
![]() |
#3
erstellt: 16. Dez 2008, |
Dein Ansatz ist falsch. Solche Funk-Zwischenstecker brauchen auch Strom. Sind ja die ganze Zeit auf Standby. FBs mit so festem Bedienkonzept wie die Harmonien, kommen mit "Stromausfällen" nicht zurecht. Lösung? Baldrian ein- statt Fernseher anwerfen, wenn es Schlafenszeit ist. Vor dem Flachlegen noch den mechanischen Schalter der Mehrfachsteckdosenleiste umlegen. Durchaus ernst gemeint. ![]() Gruss Jochen [Beitrag von Master_J am 16. Dez 2008, 19:32 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Logitech Harmony 785 Markus_Feld am 21.03.2007 – Letzte Antwort am 22.03.2007 – 2 Beiträge |
Logitech Harmony 785 Ralf65 am 07.11.2007 – Letzte Antwort am 07.11.2007 – 3 Beiträge |
Logitech Harmony 785 m007meyer am 28.10.2008 – Letzte Antwort am 28.10.2008 – 2 Beiträge |
Logitech Harmony 785 schinaldo9 am 25.04.2009 – Letzte Antwort am 28.04.2009 – 11 Beiträge |
Logitech Harmony 785 Reparatur wbresgen am 27.01.2010 – Letzte Antwort am 28.01.2010 – 2 Beiträge |
Harmony 785 sternenkind-1997 am 08.06.2008 – Letzte Antwort am 09.06.2008 – 2 Beiträge |
Pfeifton bei Logitech Harmony 785 hstellmann am 31.10.2006 – Letzte Antwort am 08.03.2008 – 5 Beiträge |
Logitech Harmony 785 oder 885? work242 am 14.02.2007 – Letzte Antwort am 16.02.2009 – 24 Beiträge |
Logitech Harmony 785 oder 885 ? Der_kleine_Muck am 05.12.2008 – Letzte Antwort am 31.12.2008 – 8 Beiträge |
Fragen zur Harmony 785 ST0N3 am 12.09.2006 – Letzte Antwort am 12.09.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.610 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedhomsmophy
- Gesamtzahl an Themen1.558.581
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.725