HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Kabel-Selbstbau + Material wo zu kaufen ? | |
|
Kabel-Selbstbau + Material wo zu kaufen ?+A -A |
||
Autor |
| |
wompat
Hat sich gelöscht |
14:53
![]() |
#1
erstellt: 07. Mrz 2008, |
hallo , ich möchte gerne mal meine Kabel selbst herstellen bzw. rumprobieren (mal testen) ![]() mit Silber fest + flex und ,und und ... ![]() nun, es geht mir aber vor allem um Abschirm und Schutz-Geflechte und wo man sie kaufen kann ![]() aber keine 100 Meter Rollen ![]() Das "Innenleben" gibt es ja meterweise ,aber wo Geflechte ![]() ![]() ![]() wer weiß was ![]() Danke im Voraus für Tips und Links Gruß Wolfgang ![]() |
||
stereonaut
Stammgast |
15:07
![]() |
#2
erstellt: 07. Mrz 2008, |
Hallo Wolfgang! Hätte auch interesse.
Warum nicht? Wenn wir genug Leute zusammen kriegen, könnten wir uns ne 100m-Rolle teilen (Wir reden doch von NF-Kabeln, oder?). Für die Stecker hätte ich schon ne Idee: Neutrik NF-2CB |
||
|
||
wompat
Hat sich gelöscht |
17:41
![]() |
#3
erstellt: 08. Mrz 2008, |
hallo , mit dem Teilen ist eine gute Idee ![]() ich suche mal was raus und maile dann Links , Kupferabschirmung (auch verzinnt) habe ich gefunden ,sogar metreweise (als Muster ![]() ![]() etwa 2- 6 mm (dehnbar) oder 3-8mm) etwa ,kosten per Meter 80- 90 Cent ![]() Ambschirmung 85 % - habe aber auch schon Geflecht mit 100% Abschirmung gesehen - melde mich wieder !!! Bis dann ![]() Gruß Wolfgang PS: gute Stecker von WBT oder WTB kosten (schraubar 22 € (paar) ,es gibt auch gute bei " Hifi-sound.de" , sowie NF-Kabel zum " UMHÜLLEN " ![]() ![]() |
||
wompat
Hat sich gelöscht |
23:18
![]() |
#4
erstellt: 08. Mrz 2008, |
hallo , an alle Meterware !!! Kabelschutzhüllen ... ![]() ![]() Gruß Wolfgang [Beitrag von wompat am 09. Mrz 2008, 03:12 bearbeitet] |
||
wompat
Hat sich gelöscht |
20:30
![]() |
#5
erstellt: 09. Mrz 2008, |
Hallo , noch ein Link für Chinch-Stecker + Kabel ![]() für alle die gerne basteln(bzw.Euronen sparen wollen ), ohne auf Spitzensound bzw. Material das einem dazu hilft , alles aus dem Vorhandenen rauszuholen ,verzichten wollen, und dabei auf die Geldbörse achten ![]() Puh ,was ein Satz (Spruch) ,aber Nichts für ungut oder wie auch immer ,einfach mal schauen und sich eine Meinung bilden --- habe lange gesucht ![]() LOHNT DAS - nun ja ,lasset mal hören ![]() gruß Wolfgang Link: ![]() [Beitrag von wompat am 09. Mrz 2008, 20:32 bearbeitet] |
||
Onkyo92
Inventar |
10:06
![]() |
#6
erstellt: 15. Mrz 2008, |
Bei mir um die Ecke(in Wien ) gibts ein Modelbaugeschäft,..dort kostet ein gewebeschlauch 1 Euro Pro Meter.Es gibt dünne die sich bis auch 1 cm dähnen und dickere die man bis 4 cm dähnen kann. Mfg,Dawid ![]() |
||
KuNiRider
Inventar |
19:32
![]() |
#7
erstellt: 25. Mrz 2008, |
Also ein mechanisch stabiles und gleichmäßiges Kabel selber herzustellen halte ich für aussichtslos ![]() Zudem gibt es ja wirklich fast jede erdenkliche Kombination zu kaufen --> ![]() Mein Tipp für den, der auch mit einem etwas steiferen Kabel leben kann, sollte mal ein Delta KOAX 1070T oder Belden H126 DB (7mm Nobel-Antennenkabel) mit den ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Boxenständer (Selbstbau) bocholterin am 28.08.2004 – Letzte Antwort am 05.03.2009 – 28 Beiträge |
Lautsprecherständer selbstbau elmarfudd am 18.05.2010 – Letzte Antwort am 03.12.2013 – 29 Beiträge |
Ghettoblaster selbstbau mavebox am 15.05.2012 – Letzte Antwort am 16.05.2012 – 3 Beiträge |
Selbstbau Plattenspieler pique am 08.04.2006 – Letzte Antwort am 28.04.2006 – 5 Beiträge |
Selbstbau eines transparenten Diffusors tonatona am 27.10.2012 – Letzte Antwort am 05.11.2012 – 11 Beiträge |
Lautsprecherkabel Selbstbau dublin am 29.04.2009 – Letzte Antwort am 30.10.2009 – 6 Beiträge |
Gegensprechanlage Selbstbau Preylord am 28.03.2014 – Letzte Antwort am 30.03.2014 – 3 Beiträge |
Selbstbau Boombox Mine1003 am 23.04.2015 – Letzte Antwort am 27.04.2015 – 5 Beiträge |
Hilfe zum Plattenspieler Selbstbau jonas-sfsorrow am 07.02.2007 – Letzte Antwort am 21.04.2007 – 9 Beiträge |
Lautsprecherständer Selbstbau BigChris79 am 22.03.2009 – Letzte Antwort am 04.04.2009 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.781