Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 . Letzte |nächste|

(Fahrrad)Anhänger Umbau

+A -A
Autor
Beitrag
Hernig
Inventar
#1002 erstellt: 03. Feb 2007, 20:38
usb is MIR nur so halb wichtig, weiß nich, also wenn ich mp³ player oä, hören will kann ich auch den an die chinch stecker ranpacken!
Jacky_Lee
Gesperrt
#1003 erstellt: 03. Feb 2007, 20:42
was wollt ihr mit den radios??
nur teurer spaß..
meine komplette elektronik :
Aktive weiche, mit subsonic alles 12db/okt
1x17W für TT
2x6W für HT
verpolungsschutz (nicht mit diode...zieht 0,7V ab..un das sind hinten wieder gut 3W)
unterspannungsschutz fürn akku (bei 11,6V lässt das relais locker und verbindung zum akku is getrennt)

=20€
schwerminator
Stammgast
#1004 erstellt: 03. Feb 2007, 21:22

Jacky_Lee schrieb:
verpolungsschutz (nicht mit diode...zieht 0,7V ab..un das sind hinten wieder gut 3W)
unterspannungsschutz fürn akku (bei 11,6V lässt das relais locker und verbindung zum akku is getrennt)

die beiden punkte interessieren mich. kannst du das evtl. genauer beschreiben? schaltplan?!

danke, schwerminator
Jacky_Lee
Gesperrt
#1005 erstellt: 03. Feb 2007, 21:51
Hier,



funktion -> unterspannungsschutz
wenn man den auch als verpolungsschutz nehmen will nimmt man einfach n 2xEin relai, das dann auch GND trennt un fertig

die diode in durchlassrichtung setzt die spannung um recht genaue 0,7V herunter, die 11V Z Diode macht erst über 11V auf, also wennd er akku über 11,7V ist und ab 11,8V ist n bleigelakku endladen
so geht das ding aus wenn er entladen ist.

genauer wirds wenn man statt der normalen diode ne LED nimmt un die Z Diode entsprechend anpasst, so hat man auch noch ne betriebslampe.
Ach ja, auf den maximalen strom achten
das relai will auch was !
berni93
Stammgast
#1006 erstellt: 04. Feb 2007, 12:37

Hernig schrieb:
usb is MIR nur so halb wichtig, weiß nich, also wenn ich mp³ player oä, hören will kann ich auch den an die chinch stecker ranpacken!

hat den vorteil das du ne externe Festplatte anschiesen kannst
bis max 1000Gb=1TB und die steuerung ist auch besser also z.b über en iPod
Jacky_Lee
Gesperrt
#1007 erstellt: 04. Feb 2007, 12:41
in der sache haste schon recht...
aber das dürfte doch günstiger realisierbar sein? oder?
Reggae
Inventar
#1008 erstellt: 04. Feb 2007, 14:08
Hmm ich finde wenn man den neuen Ipod video oder nen anderen Ipod hat brauch man kein Autoradio mit USB anschluss.

@Jack_Lee wie willst den sowas günstiger machen.

Woody
Hendrik1992
Stammgast
#1009 erstellt: 04. Feb 2007, 15:33
ja sehe ich genau so
Hernig
Inventar
#1010 erstellt: 04. Feb 2007, 18:12
ja, genau ich auch:D


[Beitrag von Hernig am 04. Feb 2007, 18:15 bearbeitet]
Jacky_Lee
Gesperrt
#1011 erstellt: 04. Feb 2007, 20:02
naja wenn ich meine alte 80GB festplatte nehme is das sicher mehr mucke als auf meinem I pod shuffle (512MB) ...
Hernig
Inventar
#1012 erstellt: 04. Feb 2007, 20:22
wer brauch das überhaupt, so viel mukke?? ich nich! mir reichen cd's---------
Jacky_Lee
Gesperrt
#1013 erstellt: 04. Feb 2007, 20:28
so 500 lieder wären schon nich schlecht
ich kenne JEDES lied meiner Rocksammlung, und das sind 1370 lieder !

und fast alle gefallen mir
Hernig
Inventar
#1014 erstellt: 04. Feb 2007, 20:33
ich kenn auch alle meiner lieder (50gb) aber ich nehm nich alles mit inn hänger, wozu?????? is doch nur technik die geklaut wird, sone externe is schnell ma weg!
vorallem kann man bei einer tour NIE mehr als 4gb mukke hörn das geht von der zeit her garnich
Jacky_Lee
Gesperrt
#1015 erstellt: 04. Feb 2007, 20:37
4 GB -> ca 800lieder, das wiederrum 46h...
lange tour ^^

naja ich hab aber nur 120 Lieder, und ca die hälfte hör ichj auch , weil mir die andere grade nich gefällt etc.
Hernig
Inventar
#1016 erstellt: 04. Feb 2007, 21:23
ja, wenn du mal ne lange tour mit party machst, kp:D wollte damit nur zeigen, dass man keine 80gb brauch, auf keinsten!
Jacky_Lee
Gesperrt
#1017 erstellt: 04. Feb 2007, 21:26
naja, doch scho, da hat man immer was bei
viele hören auch gern mal Hippeldi Hop , Techno, Klassik etc. die will man ja bedienen können
Hernig
Inventar
#1018 erstellt: 04. Feb 2007, 21:32
dafür hab ich meine cd's reichen mir eindeutig!
hab 16gb verschiedenster musik auf cd's gebrannt, wenn du jetzt noch deine externe mit den filem drauf mitnimmst, die bullen kommen..... die bedanken sich doppelt! erstmal wegen mukke und denn noch wegen raubkopien;)
bei mir nur wegen der mukke
VSint
Inventar
#1019 erstellt: 04. Feb 2007, 21:36
es wird die nicht im geriiingstem interessieren von welchem medium du die musik abspielst oder ob die raubkopiert ist - das geht denen so am ars** vorbei.


ne 90 gb festplatte braucht man wirklich nicht, doch ne cd mit mp3s drauf sollte föllig reichen.

Gruß
narcophiliac
Ist häufiger hier
#1020 erstellt: 04. Feb 2007, 21:46
ich weiss ja nicht wie weit euer spektrum der musik-kenntnis reicht , aber mir würde keine cd mit mp3s reichen

mindestens 20 gb sidn immer dabei und das reicht bei weitem nicht.und das die bullen sich für die quelle interessieren.... das glaubste doch wohl selber nicht. wir warn ma beim lagerfeuerabend mit zig leuten (darunter auch einige eindeutig identifizierbare der rechten fraktion) hatten landser am laufen und die bullen kamen , haben erstma leiser gemacht und sollten dat feuer ausmachen. hat die nicht die bohne interessiert was genau da läuft. wie kann man nur in BAYANN wohnen.
Hernig
Inventar
#1021 erstellt: 04. Feb 2007, 22:55
@narcophiliac mit was für dämlichen und dazu noch gehrinlosen leuten gibst du dich ab??? PFUI! sone mukke is einfach nur scheiße, die bullen hätten diese ärsche mitnehm sollen und einsperren

naja, das musste sein^^




fang morgen mit meinem licht projekt an:P düft gespannt sein, wird echt schick und zudem auch noch echt hell:D
narcophiliac
Ist häufiger hier
#1022 erstellt: 04. Feb 2007, 23:16
offensichtlich mit netteren leuten als du es bist. engstirniger narr.
Hernig
Inventar
#1023 erstellt: 04. Feb 2007, 23:17
hab ich was gegen dich gesagt??? nein das musste einfach nur raus sry
jez reg dich ncih gleich so auf!
VSint
Inventar
#1024 erstellt: 04. Feb 2007, 23:41

narcophiliac schrieb:
offensichtlich mit netteren leuten als du es bist. engstirniger narr.


wenn dir die aussagen von forumsmitgliedern nicht gefallen, dann lass dich nicht auf das selbe niveau herab und antworte angemessen.

auch solche sachen wie

ich weiss ja nicht wie weit euer spektrum der musik-kenntnis reicht , aber mir würde keine cd mit mp3s reichen


kann man anders ausdrücken
narcophiliac
Ist häufiger hier
#1025 erstellt: 04. Feb 2007, 23:41
ich reg mich doch nicht auf.

du hast was gesagt ich habe drauf reagiert , ganz einfach.

du bist noch jung deshalb erkläre ich dir wieso dein geschreibsel bei mir keine freude auslöst.

du urteilst negativ über leute die du nicht kennst , von denen ich dir sage das sie einer gesinnung angehören die du ablehnst. im endeffekt das gleiche denken wie die rechten. ich finde die npd auch ein kasperverein (edit: was issen das fürne satzbildung hahahaha :D), aber wenn man ma in der runde am feuer sitzt mucke hört und sich betrinkt und dann kommen eben n paar spinner , denen einer bescheid gesagt hat dem einer bescheid gesagt hat das wir am feuer musik hören , dann stehe ich nicht auf und verscheuche sie. das meine ich.

sollen sie doch ihre meinung haben. solange sie kein stress machen oder sich mti mir oder meinen leuten anlegen , habe ich damit kein problem. warum sollte ich zeit und energie vergeuden um gegen diese gesinnung vorzugehen ? so , aba nu zurück zum thema SOUND


[Beitrag von narcophiliac am 04. Feb 2007, 23:43 bearbeitet]
Hernig
Inventar
#1026 erstellt: 04. Feb 2007, 23:47
narcophiliac, du hast pm, schon vor diesem eintrag, damit wäre dieser wirklich nicht nötig gewesen




narcophiliac schrieb:
aba nu zurück zum thema SOUND

!!!RICHTIG!!!


[Beitrag von Hernig am 04. Feb 2007, 23:48 bearbeitet]
narcophiliac
Ist häufiger hier
#1027 erstellt: 04. Feb 2007, 23:51
vsint:

ja...hätte man. auch hätte man sich ganze beiträge wie z.b. den deinen sparen können.

und alle anderen die starken harndrang verspüren: bitte per pm damit der srett nich zugemüllt wird.
Reggae
Inventar
#1028 erstellt: 05. Feb 2007, 07:20
Chill out man I am coming von Jamaica Chill out man

Ich werde demnächst mal mit den Planen von meinen Ahander anfangen.

Wenn es was neues gibt sag ich auch dann bescheid.

Woody
Hernig
Inventar
#1029 erstellt: 05. Feb 2007, 15:57
und die bilder nich vergessen!
Reggae
Inventar
#1030 erstellt: 05. Feb 2007, 21:24
Das Grundgerüst von meinem Hänger wird ein alter Eigenbau Bandpass der mit einem neuen Chassi bestückt wird. Natürlich alles mit simu.

Woody
Hendrik1992
Stammgast
#1031 erstellt: 06. Feb 2007, 12:42
was für holz muss man für den bau nehmen???
mdf oder spannplatte oder pressholz????
es sollte möglichst billig sein aber auch stabil sein
Hernig
Inventar
#1032 erstellt: 06. Feb 2007, 14:37
das mit dem billig hattenw ir hier schonmal!
wenn du billiges, somit wahrscheinlich auch qualitativ schlechteres holz verbaust, wirst du dich später vllt. ärgern. das holz ist für immer im hänger und kann SCHWER ersetzt werden;)-.... also lieber nicht am holz sparen!
such mal den thread durch die frage wurde schonmal gestellt!
Hendrik1992
Stammgast
#1033 erstellt: 06. Feb 2007, 15:30
ja was soll ich jetzt nehmen????
will ja schließlich auch mal anfangen
Hernig
Inventar
#1034 erstellt: 06. Feb 2007, 15:33

Hernig schrieb:

such mal den thread durch, die frage wurde schonmal gestellt!
VSint
Inventar
#1035 erstellt: 06. Feb 2007, 18:50
hi

es gibt 2 arten von holz, die sich wirklich gut verarbeiten lassen und gut aussehen.


mpx - ist sehr stabil und leicht, wasserfest, doch teuer

und

mdf - soll nicht ganz so stabil sein wie mpx, recht schwer, muss vor wasser geschützt werden, lässt sich sehr gut verarbeiten und ist recht billig.

korrigiert mich falls nötig

Grüße
MD-Michel
Inventar
#1036 erstellt: 06. Feb 2007, 19:13
mdf soll auch die besten klangeigenschaften besitzen
Hernig
Inventar
#1037 erstellt: 06. Feb 2007, 19:21
also ich würde es auch so sagen, mpx an erster stelle, dannach mdf da es vor wasser geschützt werden muss, wie oben erwähnt, jedoch hat mdf ebenfalls eine sehr hohe dichte,
dann gibt es noch siebdruckplatten, die meiner meinung nach, am stabilsten sind, sich jedoch kaum bis garnicht lackieren lassen.....
das waren die arten
schrieb:


die sich wirklich gut verarbeiten lassen und gut aussehen.


jetzt gibt es noch die schlechte arten, die sich schlecht verarbeiten lassen und leicht kapput gehen
hier führt meiner meinung nach osb etc. bricht sehr leicht!!! also finger weg davon;) wie ich dir schon geschrieben hatte, solltest du lieber nicht am holz sparen, das wird dich imme rwieder ärgern, wenn dus doch tust;)
VSint
Inventar
#1038 erstellt: 06. Feb 2007, 19:27

MD-Michel schrieb:
mdf soll auch die besten klangeigenschaften besitzen


mpx soll besser klingen - das liest man überall, wenns ums thema holz geht.

allein wenn man auf ein stück klopf hört es sich völlig anders an - viel klangvoller.

ich glaub diese diskussion bring nix und artet in unsinnigem rumgequatsche aus - deshalb:

hendrik nehme mdf - damit wirst du vollkommen zufrieden werden und hast alles was du brauchst - stabilität, glatte optik, der preis stimmt und der sound wird nicht im geringesten leiden


[Beitrag von VSint am 06. Feb 2007, 19:28 bearbeitet]
MD-Michel
Inventar
#1039 erstellt: 06. Feb 2007, 19:30
jo manche verwenden ja auch noch spezielle Klanglacke aber ich denke für diese Projkete ist MDf ausreichend.
Hernig
Inventar
#1040 erstellt: 06. Feb 2007, 19:34
meine ich auch, mdf reicht mri ja schließlich aauch aus;) und wenn du alles schln sauber lackierst aknn mit wasser nichts passierern.....
VSint
Inventar
#1041 erstellt: 06. Feb 2007, 19:35

MD-Michel schrieb:
jo manche verwenden ja auch noch spezielle Klanglacke aber ich denke für diese Projkete ist MDf ausreichend.


lol höre ich zum ersten mal - aber es gibt ja genug voodoo, dass nix taugt

grüße
MD-Michel
Inventar
#1042 erstellt: 06. Feb 2007, 19:41
B&W verwendet die wohl bei teuren Boxen, hab ich zumind. schon gelesen
narcophiliac
Ist häufiger hier
#1043 erstellt: 07. Feb 2007, 00:36
deswegen besitze ich canton , die haben ein sehr gutes üreis leistungs verhältnis. und deswegen werde ich mir auch nie eine bauer und wilsn holen.

da die erfindung des rohspan an euch offenbar vorrüber gegangen ist , möchte ich eben dieses noch ins feld führen.

rohspan hat gegenüber mdf den vorteil das es wesentlich besser zu verschrauben ist und wesentlich günstiger !

dafür lässt es sich nicht so gut finishen wie mdf , aber das ist bei outdoor fahrradanhengan wohl nebensächlich.

bei mdf reissen schrauben schneller aus.

übrigens hat BAUHAUS ! grade alle mdf und rohspan stärken um 1/3 reduziert ! schaut mal vorbei ! hab mir grade heute ein 100 liter subgehäuse in 22er mdf zuschneiden lassen

Jacky_Lee
Gesperrt
#1044 erstellt: 07. Feb 2007, 01:01
Span ist für belastung eindeutig besser !
reagiert auch nicht so extrem auf feuchtigkeit wie MDF
franst nicht so schnell aus usw.
leimstellen halten auch um einiges besser !
bei MDF is es mir oft passiert das nur eine dünne "schicht" des MDF abging.
bei Span briht wenn dan schon die halbe platte..

Naja
Span lebe hoch (wenn man das nich finsishen muss oder auf Gährung sägen kann...)
narcophiliac
Ist häufiger hier
#1045 erstellt: 07. Feb 2007, 12:37



das ist wohl war. trotzdem klingt mdf besser !

so besser das man garkeine lautsprecher mehr braucht !

es reicht demnach , sich einen mdf-kasten ins haus zustellen. das klingt sehr gut.
Hendrik1992
Stammgast
#1046 erstellt: 07. Feb 2007, 12:40
also im meinem alten hänger hatte ich muliplex verbaut. nur das problem ist das es so schwer ist
narcophiliac
Ist häufiger hier
#1047 erstellt: 07. Feb 2007, 13:02
warscheinlich vieeeel schwerer als mdf. is klar......
Hendrik1992
Stammgast
#1048 erstellt: 07. Feb 2007, 13:14
narcophiliac
Ist häufiger hier
#1049 erstellt: 07. Feb 2007, 14:01
holy crab ! ein kindersarg !


da werde ich glad zum sarco-narcophilen-infantil-o-phargiac !

hahahahahahaa
Hernig
Inventar
#1050 erstellt: 07. Feb 2007, 14:10

schrieb:


es reicht demnach , sich einen mdf-kasten ins haus zustellen. das klingt sehr gut.



da hast du recht:D mdf mach ordentlich druck und bringt besonders die bässe gut rüber;)


Mir wäre der deckel zu umständlich, mir reicht ne platte:D
MD-Michel
Inventar
#1051 erstellt: 07. Feb 2007, 18:57

Jacky_Lee schrieb:
Span ist für belastung eindeutig besser !
reagiert auch nicht so extrem auf feuchtigkeit wie MDF
franst nicht so schnell aus usw.
leimstellen halten auch um einiges besser !
bei MDF is es mir oft passiert das nur eine dünne "schicht" des MDF abging.
bei Span briht wenn dan schon die halbe platte..

Naja
Span lebe hoch (wenn man das nich finsishen muss oder auf Gährung sägen kann...)



naja dein Post macht net so viel Sinn
Jacky_Lee
Gesperrt
#1052 erstellt: 07. Feb 2007, 19:03
jaja..
und MDF Dekor hat bessere höhen..
haha

man man man ...
kann es sein das hier n großteil kein plan hat?
Denkt auch BOSE ist gut...*würg*

Naja, belest euch mal !
gab öfters mal tests zwichen SPAN / MDF / MAMOR / BETON /SPERRHOLZ / MULTIPLEX

MDF und Span nehmen sich so gut wie gar nix.
eine verstrebung und es ist um welten schwingungsärmer als gleichdickes MDF ohne Verstrebung...
also spart ca 30% gewicht und anfälligkeit gegen nässe, kauft euch für 72Cent ! ne 3m Lange holzleiste und macht euch die verstrebungen (3-4 reichen für mittlere größe) selber!

hab so ne Box (meine tragbare ) aus 5mm !!! Hardfaßer so scwhingungsfrei bekommen wie aus 2cm MDF..
man spürt so gut wie nix.
un das bei 2,5kg
auf 35l
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 . 30 . 40 . 50 . 60 .. 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
(Fahrrad)Anhänger Umbau
kevin15abc am 09.05.2010  –  Letzte Antwort am 09.05.2010  –  2 Beiträge
Fahrrad anlage
-sigi- am 14.03.2011  –  Letzte Antwort am 16.03.2011  –  25 Beiträge
Eigener Fahrrad Anhänger mit Anlage *.*
viper999 am 03.06.2010  –  Letzte Antwort am 10.06.2010  –  32 Beiträge
Fahrrad Anlage
master_John am 20.01.2008  –  Letzte Antwort am 20.02.2008  –  8 Beiträge
Fahrrad Partyanhänger
Skaface15 am 04.05.2011  –  Letzte Antwort am 05.05.2011  –  5 Beiträge
Fahrrad-/Anhänger mit Boxen ausrüsten
Sound_Noob am 18.02.2011  –  Letzte Antwort am 06.03.2011  –  8 Beiträge
Fahrrad Tuning!
Klappy123 am 03.01.2007  –  Letzte Antwort am 19.06.2007  –  11 Beiträge
Solarbetriebener Musikanhänger fürs fahrrad
Sausemichel am 23.05.2011  –  Letzte Antwort am 06.06.2011  –  6 Beiträge
Mobile Musikanlage für Fahrrad
19Flip95 am 13.05.2012  –  Letzte Antwort am 19.05.2012  –  3 Beiträge
Lautsprecheranlage für mein Chopper-Fahrrad
Curse83 am 09.10.2011  –  Letzte Antwort am 10.10.2011  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
  • Gesamtzahl an Themen1.558.161
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.364