HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Unbekannter Holz-Verbundwerkstoff | |
|
Unbekannter Holz-Verbundwerkstoff+A -A |
||
Autor |
| |
Mechwerkandi
Inventar |
#1 erstellt: 01. Mrz 2020, 13:49 | |
Mir ist ein etwa m² großer Rest von einem mir unbekannten Holz-Verbundwerkstoff zugelaufen. Materialstruktur ist ein Durchdringungsverbund ähnlich MDF, mit tlw. sichtbaren Faserteilchen an der sonst glatten Oberfläche. Die Farbe ist allerdings nicht braun, sondern durchgehend eher so grün-grau, das Material ist (in Relation zu MDF) recht hart. Hört man bei Dagegenklopfen, ein relativ heller Klang. Dicke 7,5 mm (ggf. etwas zölliges??), und, verglichen mit MDF, mindestens doppelt so schwer auf den m². Was ist das für ein Zeugs? |
||
bizarre
Inventar |
#2 erstellt: 01. Mrz 2020, 14:34 | |
Das könnte zementgebundene Spanplatte sein... |
||
Mechwerkandi
Inventar |
#3 erstellt: 01. Mrz 2020, 14:54 | |
Das könnte es sein. Hier findet sich unten auf der Seite eine Abbildung von einem Werkstoff mit der Bezeichnung Cetris Profil, was der Farbe und Struktur wirklich nahe kommt. Also eigentlich eine Platte für den Fassadenbau. Danke für den Input. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alternativen zu Holz Xer0 am 01.06.2014 – Letzte Antwort am 02.06.2014 – 6 Beiträge |
Lautsprecher mit beschichteten MDF-Platten loewe959 am 15.02.2016 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 14 Beiträge |
MDF weiß matt lackieren (schlagfest) ic3fir3 am 11.07.2016 – Letzte Antwort am 12.07.2016 – 5 Beiträge |
MDF-Zuschnitt bei Obi ? Papermaker92 am 29.02.2012 – Letzte Antwort am 29.02.2012 – 17 Beiträge |
Leinwand MDF oder Spanplatte Beschichtet Jockel100 am 25.11.2012 – Letzte Antwort am 25.11.2012 – 11 Beiträge |
Stärke der MDF skatsher am 23.04.2012 – Letzte Antwort am 23.04.2012 – 2 Beiträge |
Hifi Rack: Riffelblech, Granit oder MDF Platten rafig am 24.02.2014 – Letzte Antwort am 01.03.2014 – 36 Beiträge |
hdf/mdf platte kirsche rockfortfosgate am 23.09.2005 – Letzte Antwort am 26.09.2005 – 4 Beiträge |
Selbstau Lautsprecher Ständer (Holz) heimk1no am 06.10.2019 – Letzte Antwort am 05.11.2019 – 6 Beiträge |
Wie kann ich am besten eine MDF-Platte anschrägen? kona am 26.05.2009 – Letzte Antwort am 27.05.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in Sonstiges
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.283
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.815