HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Audio Technica AT-95 Raumnadelmodifikation | |
|
Audio Technica AT-95 Raumnadelmodifikation+A -A |
||
Autor |
| |
vroma
Neuling |
#1 erstellt: 30. Okt 2018, 12:47 | |
Hallo liebe Mitgeschädigten, auf der Seite Schiller-phono bin ich auf das Raumnadelkonzept gestoßen und wollte dies selbst ausprobieren. Entsprechend hier die erfolgreiche Hörprobe. Wer nicht einen Haufen Geld für einen TA ausgeben will/kann, sollte es auf jeden Fall wagen. Hier meine Höreindrücke: Erfahrungsbericht Ich möchte hier nur meine Erfahrungen mit dem Nachbau kundtun, damit andere DIYler darauf aufbauen können. Folgendes Material ist nötig: - Ein AT-95e - Carbon-Rundmaterial mit 0,28mm Durchmesser - UHU Endfest 300 - Saitenschneider - Eine "helfende Hand" mit Lupe (Löthilfe) - Eine spitze Pinzette Meine Vorgehensweise: Zunächst habe ich mit dem Saitenschneider den Nadeleinschub gestrippt, damit nur der Rest übrig bleibt um den Nadelträger zu halten. Nach dem Einspannen in die helfende Hand. Habe ich das Carbonmaterial durch wiederholtes Anlegen auf die richtige Länge gestutzt. Der Vorteil des 0,28mm Materials ist, dass man nichts anschleifen muss. In die helfende Hand eingespannt habe ich die Streben ohne Anschleifen oder Entfetten mittig an die Magnete geklebt. So muss keine Kerbe im TA vergrößert werden. Nach einem Tag Trocknung kann die Nadel verwendet werden. Viel Spaß beim Basteln – günstiger kann man nicht toll Musik hören. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kleines 12v Audio System mcflops am 21.04.2011 – Letzte Antwort am 01.02.2012 – 20 Beiträge |
DIY Tragbares Audio-System cjsa am 12.12.2011 – Letzte Antwort am 12.12.2011 – 4 Beiträge |
Tragbare Lautsprecher ( C.B. Audio ) onejump am 02.04.2013 – Letzte Antwort am 16.04.2013 – 13 Beiträge |
Mobile Box, Bleiakku fest eingebaut, zusätzlich von außen Speißbar durch AT ? Pippo- am 04.05.2013 – Letzte Antwort am 12.05.2013 – 8 Beiträge |
Audio-Umsetzung von Receiver über Telefonleitung protec am 29.10.2007 – Letzte Antwort am 22.11.2007 – 6 Beiträge |
Fami 8 (Jobst Audio) mobil machen? SirLuky am 16.11.2013 – Letzte Antwort am 19.11.2013 – 5 Beiträge |
Sammlung/Wiki von Audio DIY Projekten ihja am 18.08.2015 – Letzte Antwort am 10.10.2015 – 15 Beiträge |
DIY Mobilbox mit Jobst Audio JB-sat1121 #JT# am 01.05.2016 – Letzte Antwort am 02.08.2017 – 11 Beiträge |
Mini DIN 8-Pol Audio Stecker belegung ohPavo am 04.07.2016 – Letzte Antwort am 04.07.2016 – 2 Beiträge |
Acton 202 LS-Suche PKusteR am 17.03.2014 – Letzte Antwort am 20.03.2014 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Top Produkte in Sonstiges
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.232
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.318