HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Mobile Box mit Aluminiumgehäuse? | |
|
Mobile Box mit Aluminiumgehäuse?+A -A |
||
Autor |
| |
morlan
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 28. Dez 2016, 22:33 | |
Hajo, Nachdem ich meine erste Box jetzt vor einiger Zeit abgeschlossen habe, und unzufrieden bin mit Gewicht und Lautstärke, besteht der Plan langsam mal die nächste zu bauen. Um das Gewicht zu reduzieren besteht der Plan anstatt Bleigelakku Lithium Ionen Akkus zu verbauen und des weiteren (und das ist der Grund warum ich frage) das Gehäuse aus Aluminium anstatt aus Holz zu bauen. Wenn ich das richtig verstanden habe, geht es bei dem Gehäuse darum eine akustische Rückkopplung zu vermeiden. Um das zu erreichen sollte es nach meinem Wissen möglichst schwingungsfrei sein. Deswegen wollte ich das Gehäuse in einer rundlich Form bauen, um die Schwingungen so stark zu reduzieren wie es geht. Genauer war gedacht das Gehäuse in der Form einem Auge ähnlich zu bauen, in der Mitte dann den Tieftoner und rechts und links dann 2 hochtoner zu verbauen. Würde das funktionieren oder schwingt das aluminium trotzdem noch zu stark? Beste Grüße morlan |
||
DjDump
Inventar |
#2 erstellt: 29. Dez 2016, 20:45 | |
Prinzipiell geht das schon. Aluminium ist halt viel schwieriger zu bearbeiten als Holz. Alu hat ne Dichte von 2,7kg/dm³, Multiplex 0,76kg/dm², ist also 3,5mal so leicht. Du musst die Materialstärke also um den Faktor 3,5 reduzieren können, das wird ehrlichgesagt eher schwierig. Außerdem kommt es auch nicht nur darauf an, wie gut man das Material zum schwingen anregen kann, sondern auch wie schnell Schwingungen abklingen, wenn sie einmal angeregt sind (Stichwort Dämpfung des Materials). Insgesamt ist Alu kein besonders schlechtes Material, bietet aber eben auch keine Vorteile. Wenn du Gewicht sparen willst, nimm GFK. Wie groß soll denn das Ganze werden? Welche Chassis willst du konkret verbauen? |
||
morlan
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 30. Dez 2016, 11:44 | |
Das letzte mal habe ich mit 19 mm starken Multiplex gearbeitet, letztendlich bedeutet das doch, dass ich bereits bei einer (zumindest meinem empfinden nach relativ dicken) Stärke von 5mm eine Gewichtsreduzierung habe, oder? Ich muss ehrlich gesagt gestehen, dass ich mir über genaue Chassiswahl und Größe der Box noch keine Gedanken gemacht habe, da ich erstmal in Erfahrung bringen wollte, ob das überhaupt mit dem Aluminiumgehäuse möglich ist. Hättest du da vielleicht entsprechende Empfehlungen? Beim Bau habe ich das große Glück, das ich tatsächlich die Unterstützung eines Kunstschmieds erhalte |
||
DjDump
Inventar |
#4 erstellt: 30. Dez 2016, 12:08 | |
Aber 5mm Alu wird nicht so fest sein wie 19mm MPX... Außerdem fängt dann ja erst die Gewichtsersparnis an. Aber es hat ja auch keinen Sinn hier hypothetisch Materialstärken zu vergleichen, wenn noch nicht mal ein Grundkonzept beim Lautsprecher steht. Füll mal den Fragebogen aus Leo |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mobile Box S4in7 am 23.02.2014 – Letzte Antwort am 01.03.2014 – 8 Beiträge |
Mobile "Box" Terminico am 25.11.2008 – Letzte Antwort am 04.12.2008 – 4 Beiträge |
mobile box jazzman1337 am 17.08.2012 – Letzte Antwort am 06.02.2013 – 30 Beiträge |
Mobile Box Waste90 am 31.07.2013 – Letzte Antwort am 13.08.2013 – 13 Beiträge |
"Mobile Box" -B-S-W- am 25.03.2015 – Letzte Antwort am 27.03.2015 – 4 Beiträge |
mobile box .Gandalf. am 03.04.2010 – Letzte Antwort am 04.04.2010 – 17 Beiträge |
Mobile Box Fabian_* am 19.07.2010 – Letzte Antwort am 19.07.2010 – 3 Beiträge |
Mobile Box jan9284 am 19.07.2012 – Letzte Antwort am 05.08.2012 – 6 Beiträge |
Mobile Box alex0029 am 22.05.2013 – Letzte Antwort am 30.05.2013 – 18 Beiträge |
Mobile box Josef1996 am 18.04.2014 – Letzte Antwort am 24.04.2014 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Sonstiges
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedbasgu
- Gesamtzahl an Themen1.558.095
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.107