HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Makita Makpac Gr.3 Baustellenradio | |
|
Makita Makpac Gr.3 Baustellenradio+A -A |
||
Autor |
| |
scklawe
Neuling |
#1 erstellt: 25. Apr 2016, 13:40 | |
Hallo, ich will mir ein Baustellenradio aus einem Makita Makpac Gr.3 ( 20,6L ) in Schwarz Bauen, welche 2-wege oder 3-wege Lautsprecher würdet ihr mit empfehlen? ....an der Vorderseite kommt ein 6.2" 2 DIN Autoradio Bluetooth Touch Screen DVD CD MP3 MP5 Player AUX IN USB SD. Ich möchte das Ganze auch noch ihnen mit einem Dämmmatte Anti Dröhn Matte verkleiden. Danke schon mal für die Hilfe. |
||
DjDump
Inventar |
#2 erstellt: 25. Apr 2016, 17:02 | |
Welchen maximalen Chassisdurchmesser bekommst du denn rein? Leo |
||
|
||
scklawe
Neuling |
#3 erstellt: 25. Apr 2016, 20:00 | |
Hallo, 13cm bzw 5" hätte eventuell das im Auge --> Helix B 5X Blue Danke Gruß [Beitrag von scklawe am 25. Apr 2016, 20:06 bearbeitet] |
||
DjDump
Inventar |
#4 erstellt: 25. Apr 2016, 21:24 | |
Hi, die sind sicher keine schlechte Wahl. Wenn du keinen Wert auf Bass legst, sondern alles in Lautstärke bzw Laufzeit setzen willst, könntest du auch zb die Visaton BG13p nehmen. |
||
scklawe
Neuling |
#5 erstellt: 26. Apr 2016, 06:12 | |
Moin, Naja Bass sollte das schon haben dachte an eine bass lautsprecher hinten dran, da weis ich nicht welche die grösse ist gleich eigendlich, ewentuell ein Bassreflexrohr noch dazu. Betrieben soll das ganze per Akku von Makita und Netzteil 12v. Danke Gruß |
||
DjDump
Inventar |
#6 erstellt: 26. Apr 2016, 08:39 | |
20l sind zwar nicht wenig, aber auch nicht sonderlich viel. Mit deinem Plan zwei 13cm Autolautsprecher zu nehmen, bist du eigentlich schon auf dem richtigen Weg. Ein zusätzlicher Subwoofer bringt wegen dem fehlenden Volumen keinen Vorteil. Dein Autoradio wird mit dem Display eine ganze Menge Strom wollen (sagen wir mal so 1A Ruhestrom). Bei Volllast kommen dann vielleicht nochmal 1A drauf, da wird dein Akku nicht sehr lange halten. Jenachdem wie deine Anforderungen sind passt das schon, aber evtl würde ich über ein sparsameres Radio nachdenken. |
||
scklawe
Neuling |
#7 erstellt: 27. Apr 2016, 19:52 | |
Hallo, so ich habe dein rat befolgt und doch ein sparsamer Radio Gekauft. --> XOMAX XM-2RSU418BT eine Frage hätte ich da noch, was für eine FM Antenne könte ich da anschliesen, habe zwar einige im auge ( Scheibenantenne AM FM ) aber laut Kundenbewertungen sind die von dem Empfang nicht gut. Danke Gruß |
||
DjDump
Inventar |
#8 erstellt: 27. Apr 2016, 22:05 | |
Hi, Ich hab mal in größter Not eine FM Antenne selbst gebastet. Einfach ein einadriges Kabel mit 3,5mm Klinken Stecker. Der passt mit Heißkleber auch in die Buchse. Besonders viel konnte ich nicht damit experimentieren, aber schlechter Empfang war es nicht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Makita Baustellenradio soll lauter werden. Tommy_65 am 14.02.2016 – Letzte Antwort am 08.06.2016 – 8 Beiträge |
Alternatives Baustellenradio Grafzahl2 am 23.08.2015 – Letzte Antwort am 25.08.2015 – 5 Beiträge |
Baustellenradio 2.0 mastermas am 16.12.2016 – Letzte Antwort am 01.02.2017 – 6 Beiträge |
Fragen zum bau eines Baustellenradio *Thomes* am 15.06.2015 – Letzte Antwort am 15.06.2015 – 3 Beiträge |
Baustellenradio! Aber wie? Deathwish am 15.05.2008 – Letzte Antwort am 18.05.2008 – 13 Beiträge |
Autoradio als "Baustellenradio" -<Ragnar>- am 31.03.2012 – Letzte Antwort am 03.04.2012 – 3 Beiträge |
Makita DMR 107 mit 20V Fremdakku betreiben? MaxMustermann_ am 06.04.2019 – Letzte Antwort am 10.05.2019 – 8 Beiträge |
Bauplan / Bauanleitung Baustellenradio / Partybox mit Autoradio und Visaton BG 20 XHansX am 27.04.2014 – Letzte Antwort am 06.01.2021 – 14 Beiträge |
Mobile Anlage ! resa579 am 23.10.2011 – Letzte Antwort am 23.10.2011 – 3 Beiträge |
Bauradio Eigenbau Sebastian.B am 18.02.2015 – Letzte Antwort am 04.05.2015 – 23 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.635