HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Deckenhalter für Canton GLE 416 | |
|
Deckenhalter für Canton GLE 416+A -A |
||
Autor |
| |
The_Masochist
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 07. Dez 2015, 20:46 | |
Hallo zusammen, ich habe mir aktuell ein neues Boxen Set der Canton GLE Reihe bestellt. Es handelt sich um ein 5.1.2 Setup. Als Deckenlautsprecher sollen zwei GLE 416 dienen. Da diese Lautsprecher ja eigentlich zur Wandmontage gedacht sind, würde ich mich über ein paar Tipps zur Deckenmontage freuen. Im Moment schwebt mir vor diese auf ein Regalboden aus dem Baumarkt zu kleben und den Boden mit Dübeln und Schrauben zu befestigen. Box und Regalboden zu verschrauben traue ich mich nicht, da ich Angst habe eine Frequenzweiche o.ä. zu treffen. Hat jemand einen Tipp? |
||
DjDump
Inventar |
#2 erstellt: 08. Dez 2015, 10:57 | |
Aber wenn du das Brett so montierst, würde man ja von außen Schrauben sehen. Du könntest ein doppeltes French Cleat System benutzen. An die Box kommen zwei Leisten mit einer 45° Schräge, an die Decke das selbe. Dann kannst du die Box einfach von einer Seite rein schieben. Die Leisten kannst du dann etwas kleiner als die Box machen, so dass sie von unten nicht sichtbar sind. Fedtkleben wird gehen. So schwer sind die Boxen ja nicht. |
||
|
||
The_Masochist
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 09. Dez 2015, 19:49 | |
Das würde mich nicht weiter stören, weißes Brett mit weißen Schrauben auf weißen Grund montiert, das seh' ich nach zwei Tage gar nicht mehr. Das French Cleat System müsste ja auch irgendwie an der Box befestigt werden. Auch kleben? Grundsätzlich muss ich sagen das ich weder besonderes Handwerkliches Geschick noch den Hang zum Perfektionismus habe. Welchen Kleber würdest du verwenden? Im Prinzip klebt man ja Furnier auf Furnier, keine Ahnung ob da z.B. Silikon gut genug haftet. |
||
Lichtboxer
Hat sich gelöscht |
#4 erstellt: 09. Dez 2015, 20:12 | |
Ihr wollt nicht ernsthaft Lautsprecher an die Decke kleben? Das Gewicht reicht, um den Schädel zu zertrümmern. Zur Not den Tieftöner ausbauen und von innen durchbohren, das hält eh besser, wenn der Schraubenkopf noch bremst. |
||
DjDump
Inventar |
#5 erstellt: 09. Dez 2015, 21:32 | |
Je nach Kleber sehen so manche Schrauben ziemlich alt aus. Silikon würde ich allerdings nicht nehmen, eher was in die Richtung 2k Epoxidharz Kleber. Da hat man dann Festigkeiten von über 100kg/cm². |
||
Lichtboxer
Hat sich gelöscht |
#6 erstellt: 09. Dez 2015, 21:51 | |
Der richtige Kleber wird halten, klar. Du darfst aber nicht vergessen, dass der Lack oder das Furnier abplatzen können. Die Haftung ist nicht auf ewig gegeben. Bei meinen Standboxen könnte ich die Unterseite schon abpellen (im Bereich der Bohrungen für die Standfüße). An einer Betondecke würde dieser Effekt durch die Temperaturunterschiede noch begünstigt. |
||
The_Masochist
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 13. Dez 2015, 23:04 | |
Leider habe ich gleichzeitig keine Erfahrung im Boxen aufschrauben und zwei linke Hände. Eine Kombination die nichts Gutes verspricht. Am liebsten würde ich ja so etwas benutzen, nur weiß ich ja leider nicht wo ich in die Box schrauben darf ohne etwas zu zerstören. [Beitrag von The_Masochist am 13. Dez 2015, 23:07 bearbeitet] |
||
DjDump
Inventar |
#8 erstellt: 13. Dez 2015, 23:07 | |
Nur keine Furcht. Das geht sehr einfach. Man muss nur vorsichtig sein und genug Geduld mitbringen. |
||
Lichtboxer
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 14. Dez 2015, 07:49 | |
Wie gesagt, Du kannst den Tieftöner ausbauen und nachsehen. Die Dachdeckerwinkel sind aber schon brutal. |
||
DjDump
Inventar |
#10 erstellt: 14. Dez 2015, 08:04 | |
Man sieht ja von der Seite die Materialstärke. Dadurch kannst du abschätzen wie lang die Schrauben sein dürfen. |
||
The_Masochist
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11 erstellt: 17. Dez 2015, 22:14 | |
Die Lautsprecher sind heute eingetroffen. Die Box ist mir in der Tat zu schwer, als das ich sie mir mit Silikon über den Kopf hängen mag. Ich werde wohl auf das optisch weniger ansprechende Mittel des anschraubens zurückgreifen. |
||
The_Masochist
Schaut ab und zu mal vorbei |
#12 erstellt: 21. Dez 2015, 21:10 | |
Ich habe 4x12 Spax genommen und weiß lackierte Winkel aus dem Baumarkt. So sieht's aus: Für mich ist das gut genug. Danke für eure Tipps! [Beitrag von The_Masochist am 21. Dez 2015, 21:11 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Canton GLE 60 umbauen? + Steuereinheit Jamo0 am 08.07.2015 – Letzte Antwort am 11.07.2015 – 10 Beiträge |
Welche Deckenhalterung für Techwood Natus X832a? Zilli99 am 19.02.2011 – Letzte Antwort am 20.02.2011 – 3 Beiträge |
LS-Ständer für Canton Vento moe2005 am 14.04.2014 – Letzte Antwort am 07.04.2015 – 7 Beiträge |
Desktop Lautsprecherständer für Canton GLE420 E=FOX² am 05.12.2014 – Letzte Antwort am 16.02.2016 – 34 Beiträge |
Airplay-Lautsprecher selbstbauen für die Küche/Schlafzimmer, funktioniert das so? Killimanjaro am 18.03.2012 – Letzte Antwort am 27.10.2012 – 6 Beiträge |
Canton LE 600 selbst reparieren knaxl_ am 27.08.2015 – Letzte Antwort am 01.09.2015 – 13 Beiträge |
Meine günstigen selbstbau LS-ständer classick am 13.06.2017 – Letzte Antwort am 08.09.2019 – 10 Beiträge |
Party box komponenten? Lenny_wulff am 26.08.2017 – Letzte Antwort am 01.09.2017 – 8 Beiträge |
Säule für Lautsprecherständer MaxWolf am 24.04.2012 – Letzte Antwort am 25.04.2012 – 3 Beiträge |
Bedienfeld + 4Kanal Endstufe für Segelschiff Drunkin am 05.11.2013 – Letzte Antwort am 19.11.2013 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.675