Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|

Display an Endstufe! Möglich? BZW nun auch Hilfe zum Boombox Eigenbau!

+A -A
Autor
Beitrag
Flenor_Eldar
Stammgast
#51 erstellt: 25. Feb 2013, 20:35
Also ich denk mehr als 12 Stunden wirds nich gebraucht, aber an der 120Ah batterie is ned nur die Boombox drann...
Aber der Rest wird erst in der Projektvorstellung verraten


[Beitrag von Flenor_Eldar am 25. Feb 2013, 20:36 bearbeitet]
rechtsstehtdertext
Inventar
#52 erstellt: 25. Feb 2013, 20:42
Wie viel Ah stehen denn der Anlage zur verfügung?
Flenor_Eldar
Stammgast
#53 erstellt: 25. Feb 2013, 20:47
Ich denk so 30-40Ah dürten dafür übrig bleiben^^
Aber bleiben wir bei 2x7,5Ah also 15Ah damit die kleinen Akku´s mitkommen^^


[Beitrag von Flenor_Eldar am 25. Feb 2013, 20:49 bearbeitet]
rechtsstehtdertext
Inventar
#54 erstellt: 25. Feb 2013, 21:01
Dann müssen wir uns da schonmal keine sorgen machen
Flenor_Eldar
Stammgast
#55 erstellt: 25. Feb 2013, 21:04
Japp also genug Power is vorhanden^^

Verträgt der Kinter auch 14v, meine PC lautsprecher brauchen 14v dc... wenn der stecker passen sollte würd ich den nehmen


[Beitrag von Flenor_Eldar am 26. Feb 2013, 09:42 bearbeitet]
racer_j
Hat sich gelöscht
#56 erstellt: 26. Feb 2013, 13:27
Nimmst du jetzt die Car-Hifi Chassis oder andere?
Flenor_Eldar
Stammgast
#57 erstellt: 26. Feb 2013, 14:10
Jopp... Die Pioneer mit 10cm...
racer_j
Hat sich gelöscht
#58 erstellt: 26. Feb 2013, 14:58
Ok, gut.

Aber bitte einen ausführlichen Bericht über den Klang in den Boxen, würde mal gerne sehen wies klingt.
rechtsstehtdertext
Inventar
#59 erstellt: 26. Feb 2013, 18:04
Der Kinter schluckt alles zwischen 10 und 16V. 16 eher ungern da er da unnötig warm wird aber das geht auch.

14V sind eh perfekt 13,8-14,4V sind die vorgegebene Lima Ladespannung im Auto. Meistens sinds auch etwas mehr (bei mir 14,7)
Flenor_Eldar
Stammgast
#60 erstellt: 26. Feb 2013, 18:51
Jut dann muss ich mal zwecks Stecker größe dann schauen, ob die passen oder nich!!

Wenns keine Einwände mehr gibt nehm ich die Boxen mal?!

Hat sonst noch jemand etwas mit dem er mir mit Tat und Rat zur Seite stehen möchte?
Ansonsten meld ich mich wieder, wenn mir etwas einfällt xDD


@racer:
Ok kann ich gerne machen, aber wird noch seine Zeit dauern (Boxen sind auf keinen Fall vor Mai fertig)
rechtsstehtdertext
Inventar
#61 erstellt: 26. Feb 2013, 18:52
Musst du wissen ob du noch was wissen willst
Flenor_Eldar
Stammgast
#62 erstellt: 26. Feb 2013, 19:10
Und da haben wir noch was^^

Die Kabel kann ich ja einfach dann am Gehäuse Rand entlangführen (festkleben?) und dann mit dem Terminal Verbinden wo die Kabel zum Verstärker führen?
Bzw. wenn ich eh selber ne box bau kann ich die kabel ja direkt ins gehäuse leiten und dann innen (auch per Terminal?) verbinden?
rechtsstehtdertext
Inventar
#63 erstellt: 26. Feb 2013, 19:19
Terminals sind eigentlich nicht nötig. Kabel lötest du direkt an den Lautsprecher und klemmst sie direkt an den Verstärker.
Flenor_Eldar
Stammgast
#64 erstellt: 26. Feb 2013, 19:21
Mhmm is ja bei dem Kinter ne Steckverbindung, die Kabel sind ja lose...
Ich bekomm ja die Lautsprecherkabel mitgeliefert, also die direkt an die Lautsprecher drann löten?
kingkult
Inventar
#65 erstellt: 26. Feb 2013, 19:39
Das kannst du machen wie du willst, direkt ranlöten, eine Lüsterklemme dazwischen oder auch ein Terminal, was dir gefällt
Flenor_Eldar
Stammgast
#66 erstellt: 26. Feb 2013, 19:41
OK jut, was is denn an Lautsprechern drann? Kurze Kabel oder Lötstellen?
kingkult
Inventar
#67 erstellt: 26. Feb 2013, 19:46
idR Lötstellen.
rechtsstehtdertext
Inventar
#68 erstellt: 26. Feb 2013, 20:00
Lötstellen und 6,3mm Faston Stecker.
Flenor_Eldar
Stammgast
#69 erstellt: 26. Feb 2013, 20:04
Wie sieht denn so ein Fastonstecker aus?
Noch nie davon gehört...
rechtsstehtdertext
Inventar
#70 erstellt: 26. Feb 2013, 20:08
Flenor_Eldar
Stammgast
#71 erstellt: 26. Feb 2013, 20:18
Und jez gugg mal wieviele Unterschiedliche da raus kommen
Darum habe ich gefragt...

Google Bilder
rechtsstehtdertext
Inventar
#72 erstellt: 26. Feb 2013, 20:21
Flenor_Eldar
Stammgast
#73 erstellt: 26. Feb 2013, 20:22
Ahh jut, danke dann mal^^
Flenor_Eldar
Stammgast
#74 erstellt: 26. Feb 2013, 20:24
Ahh jut, danke dann mal^^

Ist es ok, wenn ich das Bassreflexloch 35cm mach oder is das zu klein?
rechtsstehtdertext
Inventar
#75 erstellt: 26. Feb 2013, 20:29
35cm?! Das ist Subwoofergroß

Reflexrohr ist schlecht bei solchen Chassis. Kann man weder berechnen noch sonstwas.

Arbeite mit einer KU (Künstliche Undichtigkeit). Leime das Gehöuse komplett zusammen bis auf eine Seite.
Dann lässt du Musik laufen und legst die Platte dicht aufs Gehäuse auf. Dann schiebst du sie zur Seite das ein Spalt entsteht.
Das machst du so lange bis der für dich beste Bass/Klang rauskommt. So leimst du sie dann fest
Flenor_Eldar
Stammgast
#76 erstellt: 26. Feb 2013, 20:34
Ähm jaa sollte mm werden haha^^

Aha jut ok, dann mach ich das so

Ich glaub sonst fällt mir im moment nix mer ein oder doch... ahhhh mal sehn^^
Flenor_Eldar
Stammgast
#77 erstellt: 27. Feb 2013, 16:04
Sooo durch den neuen "Erste Hilfe Thread für noobies" habe ich mich nun doch auf Breitbänder umentschieden!
Hat jemand Erfahrungen mit den Visaton BG 13 gemacht oder gibts vieleeich Beyma welche in der Größe wo mir jemand Bericht erstatten kann?!

Hoffe mal auf ne Antwort xD
rechtsstehtdertext
Inventar
#78 erstellt: 27. Feb 2013, 16:06
Gute Entscheidung schonmal Am besten nimmst du BG17er. Die sind laut, billig und...ääh das wars.
Flenor_Eldar
Stammgast
#79 erstellt: 27. Feb 2013, 16:10
Aber doch en bisten zu Groß :/
Ich denke mal aber das die kleineren nich so den Unterschied machen, ausser das sie halt nich ganz so Laut sand^^

Wobei sind ja grad mal 1db unterschied, bedeutet ja um 10% schlechter xD


[Beitrag von Flenor_Eldar am 27. Feb 2013, 16:11 bearbeitet]
rechtsstehtdertext
Inventar
#80 erstellt: 27. Feb 2013, 16:12
Und 0 Bass bringen

Gut, machen die BG17er auch nicht, da ist aber zumindest ein Ansatz zu erkennen.
Flenor_Eldar
Stammgast
#81 erstellt: 27. Feb 2013, 16:15
Wenn die kein Bass bringen, warum werden die dann so Empfohlen... Nur wegen der Lautstärke?

Also machts ja kein Unterschied was ich da nehm...
Haben die eign kein Gitterschutz, auf den Ebayprodukten sieht man immer direkt das Membran?
rechtsstehtdertext
Inventar
#82 erstellt: 27. Feb 2013, 16:19
Nee, das sind ja nur die Chassis. Schutzgitter musst du selber kaufen.

Empfohlen werden die nunmal weil sie wie schon gesagt laut und billig sind.
Flenor_Eldar
Stammgast
#83 erstellt: 27. Feb 2013, 16:24
Klingen die dan nauch gut?? Weil Krach machen kann ja so ziemlich alles, bei meinen PC Kompaktlautsprechern hab ich alle im MediaMakrkt Probegehört und nur ein Paar hat mir gefallen!!

Hercules XPS gut ich hab die XPS 30, also das Vorgängermodell ich kann Optisch keinen großen Unterschied Feststellen und Daten sind auch gleich, nur das ich 30€ im MM gezahlt hab^^ (Vor 1 1/2 Jahren)


[Beitrag von Flenor_Eldar am 27. Feb 2013, 16:29 bearbeitet]
rechtsstehtdertext
Inventar
#84 erstellt: 27. Feb 2013, 16:34
Du vergleichst Äpfel mit Birnen.

Die Dinger bieten dir klaren Sound. Die würden wir nicht empfehlen wenn sie Scheiße wären Hab selber 4.
Flenor_Eldar
Stammgast
#85 erstellt: 27. Feb 2013, 16:38
Nee ich mein nur, alle billigen Lautsprecher waren halt von der Klangqualität wirklich
Und Breitbänder bzw Autolautsprecher verhalten sich da genau so!!!

Aber ok, dann die Visaton BG 13 und diese Hifonics Boxengitter
Sieht dann toll aus und die LEDs drumm rum kann ich mir schon richtig gut Vorstellen *glubbsch*


[Beitrag von Flenor_Eldar am 27. Feb 2013, 16:41 bearbeitet]
rechtsstehtdertext
Inventar
#86 erstellt: 27. Feb 2013, 16:51
PC Lautsprecher sind ja was anderes. Überleg mal was in einem PC Lautsprecher vom Preis eines BG17 alles drin steckt und wofür man zahlt:

- Verpackung mit jeder Menge Farben und Bedruckerei
- Verpackungsmasterial und gedruckt Bedienungsanleitungen
- Netzteil für 230V Betrieb
- 2 Treiber und 2 Gehäuse
- Verstärker
- Kabelage und Potis + LED
- Herstellung, Verpackung, Transport
- MARKETING UND BEREICHERUNG DES LADENS!

Wenn man mal überlegt wie viel Geld da dann für den eigentlichen Treiber noch übrig bleiben drehts dir die Augen raus

Keine Sorge wegen dem BG17 Bei extremen Lautstärken klingt der obenrum....bissl plärrig. Aber EQ am Handy ftw.

Das sind zB. 4 BG17 in meinem Bolli http://www.youtube.com/watch?v=vzqaqn1Bujs&feature=youtu.be
Flenor_Eldar
Stammgast
#87 erstellt: 27. Feb 2013, 16:56
Jaa ok Stimmt auch wieder^^
Da is fast alles in einem

Schau mir das Video nacher mal am WIndowsrechner an, Linux hat grad so seine Macken :/
Aber werde euch dann auch mal en Video von meinem "Wagen" zeigen heheheheehehe


[Beitrag von Flenor_Eldar am 27. Feb 2013, 16:59 bearbeitet]
kingkult
Inventar
#88 erstellt: 27. Feb 2013, 16:59
Also 0 Bass ist eine absolute Übertreibung! Und unfair den BG17ern gegenüber.

Man kann mit 2 BG17ern in 20L ordentlich laut und den Bass kann man hören, aber eben nicht fühlen!
Das da kein Tiefbass kommt ist ja wohl klar...

Der BG13 hat ganz gute Werte, aber kaum erprobt, meist wird entweder BG17 oder größer, oder aber direkt wesentlich kleiner, zB der FR10.
Der hat relativ viel Bass und ist eben klein, dafür weniger Wirkunsgrad.


[Beitrag von kingkult am 27. Feb 2013, 16:59 bearbeitet]
Flenor_Eldar
Stammgast
#89 erstellt: 27. Feb 2013, 17:03
Ok da bass ja ned so wichtig ist, bleib ich bei bei den BG 13 und werde die mal Testen ;)))
Hauptsache die kriegen es hin nen Pavillion zu unterhalten xDDD
kingkult
Inventar
#90 erstellt: 27. Feb 2013, 17:05
Das sollten die hinkriegen, speziell, wenn er geschlossen ist, durch die 'Wände' bleibt der Bass im Pavillon

Und wo wir grad mit unseren Bollerwagen angeben, meiner
rechtsstehtdertext
Inventar
#91 erstellt: 27. Feb 2013, 17:17

kingkult (Beitrag #88) schrieb:
Also 0 Bass ist eine absolute Übertreibung! Und unfair den BG17ern gegenüber.
.


Ich mache sie ja nicht schlecht, im Gegenteil! Nur finde ich das man 150Hz nicht gerade als Bass bezeichnen kann.
Flenor_Eldar
Stammgast
#92 erstellt: 27. Feb 2013, 17:21
Ok interessant
Bin mal gespannt was ihr zu meinem Projekt dann sagt
kingkult
Inventar
#93 erstellt: 27. Feb 2013, 17:22
150hz sind auch bestimmt kein Bass, aber Daten und Hörgefühl sind ja zwei Paar Schuhe

Aber gut, da es deine Meinung ist, muss ich sie ja akzeptieren
Trotzdem fände ich es gut, wenn bei Chassis-Empfehlungen möglichst objektiv bewertet wird, braucht ja nicht jeder einen Disco-Bass aufm Bollerwagen oÄ
rechtsstehtdertext
Inventar
#94 erstellt: 27. Feb 2013, 17:33

kingkult (Beitrag #93) schrieb:


Aber gut, da es deine Meinung ist, muss ich sie ja akzeptieren
t


Musst du nicht. Mein Wort ist ja schließlich nicht Gesetz ^^ Ist eben meine Meinung. Und da kann sich ja jeder selber ein Urteil machen was ihm an Bass langt und was nicht.
kingkult
Inventar
#95 erstellt: 27. Feb 2013, 17:35
Doch, akzeptieren muss ich sie, nur nicht übernehmen
Aber das wird hier grad zu philosophisch und außerdem off-Topic
Questionklein
Ist häufiger hier
#96 erstellt: 27. Feb 2013, 21:23
Hallo

Die Kinter Chinesen Endstufe die ihr da verbauen wollt , ist die von der Leistung vergleichbar mit einem Autoradio 4X50watt?
kingkult
Inventar
#97 erstellt: 27. Feb 2013, 22:05
Jap, da so ziemlich alle Radios mit 50W angegeben sind, effektiv kommen da auch nur 15W raus, also verlgiechbar mit dem Kinter.
Questionklein
Ist häufiger hier
#98 erstellt: 27. Feb 2013, 22:43
das klingt doch schon mal gut weil meine mometane test version einer Mobilen Anlage (anderer Theard) würd von einem Autoradio befeuert und da denke ich das da viel Akku drauf geht und es braucht halt viel platz und gewicht.

aber der kinter ist nicht das gleiche wie das Teil? http://www.ebay.de/i..._rvr_id=454493522939

Danke für die Info.
zykooo
Inventar
#99 erstellt: 27. Feb 2013, 23:27
Das scheint mir einfach die 4-Kanal-Version davon zu sein. Liegt aus Zeitmangel ungetestet hier rum...

edit: jetzt war ich neugierig. Die 4-Kanal-Version verlangt lt. Aufdruck auf der Rückseite ein 5A-Netzteil, habe nur 2A da. Da zerrt der Bass von Anfang an. So verglichen klingt die 2-Kanal-Version um Welten besser.


[Beitrag von zykooo am 27. Feb 2013, 23:48 bearbeitet]
Questionklein
Ist häufiger hier
#100 erstellt: 28. Feb 2013, 09:14
diese 4 kanal version habe ich ja auch hier liegen , habe es sogar mit einem 12v 10A netzteil versucht also Leistung hat sie genug bekommen , aber bei geringer lautstärke rauschen und kein bass zu hören.
Flenor_Eldar
Stammgast
#101 erstellt: 28. Feb 2013, 09:28
Also ist das teil wirklich schlecht...
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
BoomBox Eigenbau: Beratung erwünscht!
Radionator am 12.09.2012  –  Letzte Antwort am 13.12.2012  –  37 Beiträge
Hilfe bei Boombox zum Mitnehmen
Luis34 am 08.06.2016  –  Letzte Antwort am 09.06.2016  –  25 Beiträge
Eigene Boombox
sowjet am 22.07.2013  –  Letzte Antwort am 22.07.2013  –  10 Beiträge
Hilfe bei TalkBox Eigenbau
hymynameischris am 29.08.2011  –  Letzte Antwort am 06.09.2011  –  6 Beiträge
boombox
djrammi am 11.03.2008  –  Letzte Antwort am 11.03.2008  –  2 Beiträge
Hilfe für Sounddock-Eigenbau
CoreX1988 am 18.07.2010  –  Letzte Antwort am 20.07.2010  –  2 Beiträge
Mobile "Boombox"
Christophking am 12.02.2013  –  Letzte Antwort am 12.02.2013  –  5 Beiträge
Fragen BoomBox
henkvdf am 16.05.2009  –  Letzte Antwort am 16.05.2009  –  3 Beiträge
Boombox Verbesserungsvorschläge?
Hermy07 am 09.04.2015  –  Letzte Antwort am 13.04.2015  –  9 Beiträge
Eigenbau - Brauche Hilfe
nico_online am 14.09.2015  –  Letzte Antwort am 16.09.2015  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedOncomingStorm
  • Gesamtzahl an Themen1.558.250
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.119

Hersteller in diesem Thread Widget schließen