Problem mit Schraube und Dübel

+A -A
Autor
Beitrag
steven128
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 11. Jan 2012, 23:51
Hallo @ll

ich weiss jetzt wirklich nicht ob hier der richtige Platz ist um diese Frage zu stellen.Ich hab gestern eine neue TV Wandhalterung für meinen Phillips 42 Zoll LED Fernseher bekommen. Gestern habe ich diese an die Wand geschraubt. Vorher musste ich die alte Wandhalterung natürlich wegschrauben. Die Schrauben und Dübel der beiden Wandhalterungen sind absolut identisch und so konnte ich sogar die gleichen Bohrlöcher verwenden. Was für ein Glück hab ich mir noch gedacht. Insgesamt wird die Wandhalterung von 4 Schrauben an der Wand gehalten. Jetzt ist es so dass sich eine der Schraube einfach nicht mehr richtig satt festziehen lässt..ich krieg den Dübel aber auch nicht mehr aus der Wand um einen neuen in die Wand zu stecken. Irgendwie hab ich das Gefühl der Dübel ist einfach kaputt....Ich hab die alten und die neuen Schrauben der Wandhalterung probiert...ohne Erfolg.

Insgesamt sitzt die Wandhalterung gefühlsmäßig richtig fest an der Wand. Da wackelt nichts oder ist locker. Trotzdem hab ich ein extrem ungutes Gefühl wie ihr sicher verstehen könnt. Leider bin ich überhaupt keine Handwerker und hab null Talent in dieser Richtung...

Kann man da was machen... Mir wäre es echt lieber wenn alle Schrauben richtig fest sitzen würden. Vielleicht habt ihr mir ja ein Tipp.

Vielen Dank für eure Mühe im voraus
Grüße
Steven128


[Beitrag von steven128 am 11. Jan 2012, 23:52 bearbeitet]
DubZ
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 12. Jan 2012, 14:09
dann besorg dir werkzeug dass du den alten dübel raus bekommst oder bohr ihn einfach kaputt... gibt sicher mehrere wege zum ziel
pelowski
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 12. Jan 2012, 14:24

DubZ schrieb:
dann besorg dir werkzeug dass du den alten dübel raus bekommst oder bohr ihn einfach kaputt... gibt sicher mehrere wege zum ziel ;)

Oder eine größere (dickere) Schraube.
Eventuell musst du dann das Loch der Halterng aufbohren.

Grüße - Manfred
Sockratis
Stammgast
#4 erstellt: 12. Jan 2012, 14:39
[Pfuschmode=on]
Oder die Handwerkermethode:
Einfach einen nächst kleineren Dübel nachstecken und dann auch garantiert mit dem falschen Schraubendreher die neue Schraube reindrehen und dabei den Schraubenkopf zernudeln.
[Pfuschmode=off]

Um den alten dübel rauszubekommen hilft es meistens eine etwas dünnere Schraube in den Dübel zu drehen und dann beides zusammen mit einer Zange aus der Wand zu ziehen. Meistens rotiert zu diesem Zeitpunkt der Dübel gerne schon in der Wand mit, was die Bohrung 'erweitert'. Hier sollte dann wirklich mit dem nächst größeren Bohrer aufgebohrt werden und ein größerer Dübel+Schraube verwendet werden.
Wenn du wirklich auf Nummer sicher gehen möchtest und eine massive Wand hast, dann kannst du auch Metallspreitzdübel (auch bekannt als Hilti-Dübel) und metrische Schrauben nehmen. Bevor dir die Aus der Wand kommen verbiegt sich die Fernseherhalterung oder es Bricht ein Teil der Wand raus

sOCKI
DubZ
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 12. Jan 2012, 15:03
ich denke man kann den dübel auch mit dem gleich großen bohrer wie das loch schon in der wand ist kaputt bohren und somit die reste raus holen. hat halt den vorteil dass man die gleichen dübel und schrauben wieder verwenden kann ohne die halterung größer zu bohren.
roedert
Stammgast
#6 erstellt: 13. Jan 2012, 16:11
....wie schon geschrieben den alten Dübel rausholen ... bohren, Schraube ein Stück rein und mit Zange rausziehen o.ä.

Danach das garantiert zu große Loch mit einem Staubsauger den Staub raussaugen, mit etwas Wasser drin anfeuchten (Sprühflasche o.ä.) und einen ordentlichen neuen Dübel gleicher Größer mit etwas Gips einsetzen. Nach 10 min kannst du die Schraube wieder reindrehen und die hält dann auch.


[Beitrag von roedert am 13. Jan 2012, 16:12 bearbeitet]
bitmon
Inventar
#7 erstellt: 16. Jan 2012, 11:56

roedert schrieb:


Danach das garantiert zu große Loch mit einem Staubsauger den Staub raussaugen, mit etwas Wasser drin anfeuchten (Sprühflasche o.ä.) und einen ordentlichen neuen Dübel gleicher Größer mit etwas Gips einsetzen. Nach 10 min kannst du die Schraube wieder reindrehen und die hält dann auch.



man man da hast du dir ja was überlegt nur leider wird er wahrscheinlich garnicht genug gips in die wand bekommen damit das was bringt



meine empfehlung einfach gute dübel kaufen dann geht der 6er auch noch in einem 7er loch
steven128
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 18. Jan 2012, 13:19
Hallo

ok Danke für die Hilfe. Ich hab den Dübel kaputt gebohrt.. jetzt passt alles..

Grüße
Steven128
Sockratis
Stammgast
#9 erstellt: 19. Jan 2012, 23:52

bitmon schrieb:

man man da hast du dir ja was überlegt nur leider wird er wahrscheinlich garnicht genug gips in die wand bekommen damit das was bringt


Och das geht recht einfach. Dünn angerührter Gips in eine Einwegspritze und dann ab ins loch.
Von einem Arbeitskolegen hab ich erfahren das sie im Osten alte Dübel gerne zweimal verwendet haben: Gips dünn anrühren, ein Blatt Klopapier (das gute 1000er Schmirgel von drüben )drauf, und dann um den Dübe wickeln und ab in die wand. Schraube direkt eindrehen. Zack nach 10 min belastbar.

sOCKI
bitmon
Inventar
#10 erstellt: 20. Jan 2012, 01:22
meine fresse der ist ja mal richtig gut
danieloverhaus
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 21. Jan 2012, 19:25
Beste Alternative für zu große Löcher aller Art ist einfach einen Holzpflock relativ passend schnitzen und reinkloppen. Schraube rein.Hält.Immer.;)
danieloverhaus
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 21. Jan 2012, 19:29
Aja und wenn ihrs früh genug merkt das eure Löcher zu groß werden(Altbau) z.B. für 8er Loch einfach mit 6er Bohrer vorbohren, bisschen im Loch rumlullern^^ und schon habter ein passend enges Loch fürn 8er Dübel.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Dübel hält nicht
Lars_1968 am 03.09.2014  –  Letzte Antwort am 04.09.2014  –  12 Beiträge
Wie an Metall-Rigips-Profil befestigen?
Hagbard88 am 07.02.2014  –  Letzte Antwort am 03.03.2014  –  4 Beiträge
Mediawand bauen
CPN1980 am 27.02.2007  –  Letzte Antwort am 23.03.2007  –  4 Beiträge
LCD an Gipskartonwand
CounterSlash am 22.01.2007  –  Letzte Antwort am 12.02.2007  –  39 Beiträge
Problem mit 9V Verstärker
Brickz am 28.11.2011  –  Letzte Antwort am 29.11.2011  –  4 Beiträge
Kurioses Problem mit rauschen.
HobbyBastler84 am 23.08.2016  –  Letzte Antwort am 25.08.2016  –  6 Beiträge
Kabelkanal an Rigipswand
TomSifu am 03.07.2015  –  Letzte Antwort am 03.07.2015  –  3 Beiträge
Problem mit mobiler Box
omg_D: am 14.07.2011  –  Letzte Antwort am 15.07.2011  –  23 Beiträge
Problem mit der Lackierung
wall92 am 14.09.2012  –  Letzte Antwort am 16.09.2012  –  16 Beiträge
Problem mit Musikkoffer.
J_Espel am 30.09.2012  –  Letzte Antwort am 06.10.2012  –  28 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.316 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedNyRalph08
  • Gesamtzahl an Themen1.552.633
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.923