HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » LM723 Labornetzteil schwingt! | |
|
LM723 Labornetzteil schwingt!+A -A |
||
Autor |
| |
2_Stroker
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 30. Mai 2011, 19:21 | |
Hallo, Ich habe mir mein eigenes Labornetzteil nach folgender Schaltung nachgebaut: http://blackstrom.derschwarz.de/schaltungen/netzteil/0_30V.gif Und mit ein paar kleinen Änderungen habe ich sie so gezeichnet: Der Spannungsregler bzw. dessen Pin7 sollte nicht auf Masse, sondern an die Minusspannung und der Spannungsteiler nicht an die Minusspannung sondern an Ground, wenn ich das richtig verstanden habe, somit wäre die erste Schaltung im Internet falsch (?) Jedoch zum Problem: Betreibe ich das Netzteil mit einer Last (z.B Glühbirne 12V) dann flackert diese extrem und auf dem Oszillographen ist eine 50hz Störung zu entdecken. Der Ripple ist fast 5V!! Dreht man jedoch die Strombegrenzung zurück, sodass die Birne knapp noch glimmt, hört das schwingen auf und die Ausgangsspannung wird sehr stabil. Die Distanz von Transistoren 2N3055 und der Platine sind im maximum 15cm und der Trafo ist ein Ringkern! Könnte mir jemand helfen? |
||
stego87
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 31. Mai 2011, 15:29 | |
Ich würde das eher in Do it yourself - Elektronik posten! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verkabelung und Schaltung Röhrenflo am 16.09.2009 – Letzte Antwort am 18.09.2009 – 4 Beiträge |
Brauche Hilfe bei einer Schaltung! Andi1020 am 29.06.2005 – Letzte Antwort am 12.07.2005 – 11 Beiträge |
Akku lade Schaltung. Hilfee? Prinzenrolle27 am 03.09.2012 – Letzte Antwort am 04.09.2012 – 5 Beiträge |
Verstärker u. Subs Schaltung ISAR-ONE am 30.09.2012 – Letzte Antwort am 30.09.2012 – 4 Beiträge |
Spannungsteiler für AVR-X1600 CyberMaxi6000 am 11.02.2024 – Letzte Antwort am 12.02.2024 – 12 Beiträge |
Frage zur Relais Schaltung mit 2 6 Volt Akkus Onepiece123 am 30.07.2013 – Letzte Antwort am 02.08.2013 – 7 Beiträge |
Probleme mit neuem Akku und Spannungsregler Chrisplayer123 am 16.05.2015 – Letzte Antwort am 17.05.2015 – 10 Beiträge |
Low-Level Adapter (Spannungsteiler) mit fester(!) Lautstärke CyberMaxi6000 am 08.11.2022 – Letzte Antwort am 10.11.2022 – 11 Beiträge |
Erste mobile Soundanlage für Fahrradanhänger *Norman* am 12.02.2014 – Letzte Antwort am 03.11.2014 – 9 Beiträge |
0V-12V einstellbares Netzteil mit max 3A Buggy147 am 07.08.2006 – Letzte Antwort am 10.08.2006 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Sonstiges
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.336