HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Yamaha Subwoofer Ausgang fragwürdig please Help | |
|
Yamaha Subwoofer Ausgang fragwürdig please Help+A -A |
||
Autor |
| |
Andy01wittorf
Neuling |
21:34
![]() |
#1
erstellt: 10. Nov 2010, |
Hallo community, bin neu hier und ich finde euer Forum sehr umfangreich, somit hoffe ich mal, ihr könnt mir bei meinem Problem behilflich sein. Habe einen Yamaha RX-V450 Surround reciver und habe folgendes Problem: Diverse Subwoofer spielen an dem Subwoofer Ausgang ohne jegliche Probleme, da aber meine Wohnstube für die meisten Subs zu groß ist, (Bass verläuft sich, kaum zu hören) Habe ich mir einen eigenen Aktiven Sub gebaut. Komponenten waren bisher: Magnat ADR300 800W RMS, eigenes Netzteil mit Ringkern 800VA an 12V, Magnat Tribal x one mit passender Leistung. Sound eigentlich 1A, jedoch wenn es mal etwas lauter wurde, kam das Resultat des Clippings zum Tragen, Stufe schaltete ab und es wurde ruhig. Ursache hierfür, das Netzteil mit 800VA ist zu klein. Nun habe ich mir gedacht, ich schmeiße das Netzteil und die Endstufe raus und hole mir eine kräftige PA Endstufe. gesagt getan, habe jetzt die THE T-AMP TA2400 hier stehen. Kurzerhand angeschlossen über den Subwoofer ausgang der Yamaha und ich hörrte nur Brummen und nur gaaanz leisen Bass. Kurzerhand mal ein altes mischpult dazwischen geklemmt und es wurde etwas besser aber nur geringfügig. Gabe auch schon den Brückenbetrieb und die Paralleleinstellung des AMP´s ausprobiert, jedoch ohne erfolg. An den Record ausgang des Yamaha´s funzt der AMP einsame spitze, jedoch kann ich so weder den Sound noch die Lautstärke beeinflussen. Wieso funktioniert die CAR-HIFI Endstufe am Subausgang und der PA AMP nicht? Muß ich da dann noch irgendein Impedanzwandler oder so dazwischen setzen, damit der PA AMP an dem SWFR ausgang funzt? Wenn ja, was muß ich dazwischen setzen und was würde soetwas ca. kosten? Kann mir bitte wer weiter helfen? Wäre sehr dankbar... Greez Andy |
||
Con-Hoolio
Inventar |
23:59
![]() |
#2
erstellt: 15. Nov 2010, |
Was machst Du da eigentlich? 1) Den Yammi so einstellen, dass der Bass ausschließlich über den Subwooferausgang wieder gegeben wird (LFE-Out=Subw). 2) Den Pegel des Subwoofers im Yammi voll aufdrehen (der Eingangswiederstand der Enstufe ist recht hoch). Ich meine auch wirklich den Pegel des Subsouts, nicht den Gesamtpegel! 3) Die Enststufe ist eine Stereoendstufe, der Subout ist aber nur mono. Wenn Du beide Kanäle der Endstufe verwenden willst (an separaten Subwoofern), dann brauchst Du einen Y-Adapter. 4) Du brauchst noch mehr Membranfläche. Wenn Du sowsio eine Stereoendstufe für PA hast, dann solltest Du auch gleich noch einen zweiten Sub aufstellen.. ![]() |
||
Andy01wittorf
Neuling |
12:31
![]() |
#3
erstellt: 20. Nov 2010, |
Hi, jupp... Y-Kabel vorhanden, 2ter Subwoofer auch, der Pegel des Yamahas ist für den Sub auf "10" eingestellt. Ich habe festgestellt, das der Eingangspegel der PA Stufe wesentlich höher sein muß, als der Eingangspegel eines herrkömmlichen Aktiv Subbies. Somit funzte die Magnat-Stufe auch recht gut an dem Yamaha, wobei das Netzteil nur zu schwach ist. Ich habe jetzt eine uralt Car-Hifi Endstufe einfach "Mißbraucht". Die hatte ich noch liegen und habe diese einfach umgebaut. Habe einfach den Vorverstärker mit integrierter Klangregelung von der eigentlichen Endstufe getrennt, ein kleines Netzteil davor und dann den Vorverstärkerausgang dann einfach an den Eingang der PA Stufe geklemmt.... und was soll ich sagen?????.... es funktioniert bestens!!! Somit habe ich einfach den Vorverstärker der alten Endstufe zwischen Yamaha und PA Stufe geklemmt. Ist zwar noch nicht die Beste lösung die zwar sehr gut Funktioniert aber halt Optisch noch nicht das ist, was ich eigentlich wollte, passt halt nicht wirklich zu meinem eigentlichen Projekt. Falls Interesse bestehen sollte, kann ich ja mal ein HOW TO mit reichlich Bildern erstellen. Bei Interesse einfach Posten. Gruß Andy |
||
Klausi745
Stammgast |
14:18
![]() |
#4
erstellt: 20. Nov 2010, |
Also ich betreibe zuhause meine Subs PROBLEMLOS an den PA Endstufen und mein VV vom PC bringt sicher weniger power raus als der des Yamaha (Den ich auch mal hatte!) Damals hat es auch super mit dem Yamaha funktioniert! Ich würde mal nachsehen ob die Kabel richtig beschaltet sind! Die TA2400 hat ja nen XLR Eingang, da müssen Pin 1 und Pin 3 auf Masse liegen. Am Cinchstecker muss das Kabel von Pin1 und Pin3 außen und das Kabel von Pin2 in der Mitte sein! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Help! Christoph936 am 06.06.2011 – Letzte Antwort am 09.06.2011 – 15 Beiträge |
Need Help! MadMagoo am 23.02.2007 – Letzte Antwort am 05.03.2007 – 3 Beiträge |
Scheiben tönen HELP!?!?!? freek0815 am 08.09.2005 – Letzte Antwort am 09.09.2005 – 2 Beiträge |
Mobile Anlage - help :(. Leroyce am 14.04.2011 – Letzte Antwort am 18.04.2011 – 10 Beiträge |
Cinch selbst konfektionieren - Help. jp.x am 30.06.2013 – Letzte Antwort am 21.07.2022 – 7 Beiträge |
Mono auf zwei Kanäle splitten? Help! SysTin am 16.02.2007 – Letzte Antwort am 22.02.2007 – 2 Beiträge |
benötige Ideen für eine TV-Halterung *help* DSLFreak am 05.10.2013 – Letzte Antwort am 17.12.2013 – 3 Beiträge |
Yamaha RX 797 Subwoofer DjLG am 26.07.2010 – Letzte Antwort am 28.07.2010 – 13 Beiträge |
Gummiband für Mikrofonspinne Taliq am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 14.01.2008 – 2 Beiträge |
Ausgang eines Autoradios ändern matthias-81 am 07.06.2013 – Letzte Antwort am 10.06.2013 – 14 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.305
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.364