HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » 3,5 mm Klinke-Stecker an Kopfhörern auswechseln | |
|
3,5 mm Klinke-Stecker an Kopfhörern auswechseln+A -A |
||
Autor |
| |
blumblaum
Neuling |
#1 erstellt: 02. Okt 2009, 15:39 | |
Ich bin mir nicht sicher, ob ich mit meiner Frage in diesem Forum richtig bin, aber ich riskiere es einfach mal. Ich habe folgendes Problem: Vor einiger Zeit hatte ich mir Kopfhörer geholt – solche, die man sich in die Ohren steckt. Da war ich allerdings vorübergehend in der Schweiz. Die Dinger waren nicht sündhaft teuer, aber auch nicht gerade billig. Nun habe ich am Stecker einen Wackelkontakt. Da die Kopfhörer nicht alt sind, eben doch ihren Preis hatten und es mit dem Umtausch knifflig werden dürfte, da ich nun wieder in Deutschland bin, wollte ich sie reparieren. Ich bin also zum Bastelladen hin, habe mir so einen 3,5 mm Klinke-Stecker gekauft, den alten Stecker abgeschnitten und die Kabel offen gelegt. Jetzt stehe ich vor zwei Problemen, da ich was das angeht, nicht besonders bewandert auf dem Gebiet bin: 1. Aus jedem Kabel kommen zwei Leitungen (Drähte) raus. Für links sind es paar verdrillte Drähte, die grün eingefärbt sind und ein ungefärbte Drahte. Für rechts sind es rot eingefärbte Drähte und ebenfalls uneingefärbte Drähte. Gehe ich richtig in der Annahme, dass die uneingefärbten Drähte Masse sind und an das große, mittlere Metalstück am aufgeschraubten Stecker rangelötet werden müssen? 2. So langsam komme ich mir blöd vor! Egal wie ich es anstelle, diese ****** Drähte wollen das Lötzinn einfach nicht "fassen". Ich habe schon schätzungsweise einen halben Meter Lötzinn verbraucht und das Zeug perlt da einfach nur dran ab. Was mache ich falsch? Bin über jegliche Hilfe sehr dankbar! |
||
roedert
Stammgast |
#2 erstellt: 07. Okt 2009, 09:30 | |
Gerade dünne Kopfhörerkabel können eine Katastrophe sein zum selber löten. Evtl. sind die einzelnen Drähte "lackisoloiert" - da ist nichts mit löten. Evtl. vorsichtig mit einem scharfen messer versuchern die Litze anzukratzen - dann könntest du Halt mit dem Lötzinn finden. Gruß Tilo |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
3.5 mm Klinke anschlusskabel maxl12345 am 16.03.2010 – Letzte Antwort am 21.03.2010 – 12 Beiträge |
Y-Kabel 2x3.5mm Klinke Stecker auf 3.5mm Klinke Buchse dikti am 15.01.2015 – Letzte Antwort am 20.01.2015 – 7 Beiträge |
CD Player - Laser auswechseln KathiM am 03.05.2007 – Letzte Antwort am 10.05.2007 – 6 Beiträge |
Klinke auf Klinke analogmusik am 21.09.2007 – Letzte Antwort am 23.09.2007 – 7 Beiträge |
Cinch auf Klinke florianbru am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 28.12.2009 – 4 Beiträge |
3,5 Klinkenbuchse für Endstufe Dayn am 05.01.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2011 – 6 Beiträge |
3,5 Klinkenstecker Eingang einbauen DasGegenmittel am 22.11.2015 – Letzte Antwort am 24.11.2015 – 6 Beiträge |
Adapter 3,5mm Klinke auf XLR bonesaw am 01.01.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2006 – 5 Beiträge |
Kopfhörerkabel / Anschluss anlöten aLLan0n am 20.10.2005 – Letzte Antwort am 25.10.2005 – 6 Beiträge |
Tascam MM-1 Keyboard Mixer an 12V PKusteR am 16.12.2013 – Letzte Antwort am 23.12.2013 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Top Produkte in Sonstiges
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.634