HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Racks, Gehäuse » BILDER eurer Selbstbau Racks | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 . Letzte |nächste|
|
BILDER eurer Selbstbau Racks+A -A |
||
Autor |
| |
Stormsoul
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:30
![]() |
#4156
erstellt: 11. Apr 2014, |
Hallo Zusammen ![]() Ich hab meins fertig... Material ist 21er und 18er Multiplex Birke. Die Deckplatte und die Seitenteile sind 21er Multiplex aufgedoppelt die Kästen sind aus 18er Multiplex (war ein Reststück, das unser Hausmeister noch in der Tiefgarage liegen hatte) Die Makrolonplatte war ebenfalls ein Reststück aus unserer Werkstatt. Was man leider auch sieht, die ist die ist mehr als einmal hart aufgesetzt worden und die Kratzer drauf sind eher Schluchten. Aber ich bekomme möglicherweise noch den Rest einer 10 mm Makrolonplatte, die noch auf beiden Seiten die Schutzfolie hat und ganz "sanft" transportiert und behandelt wird ![]() Die Plattenbeleuchtung ist ein fernbedienbares 50 cm langes Stück eines mit 60 LED/m bestückten LED-Bandes in einem 12er Aluprofil. Kosten für das ganze Material ein bißchen mehr als 120 € ![]() Das ganze wurde geschliffen und mit Hartwachsöl behandelt. Es sollte ursprünglich palisanderfarben gebeizt werden. Aber meine Regierung fand das denn doch ein wenig arg dunkel und so hab ichs natur gelassen und werde nun den Couchtisch auch noch tauschen müssen, weil der noch palisanderfarben ist. Der wird auch noch durch was Birkefarbenes ersetzt. Einziger Wehrmutstropfen ist, das der linke Schubladenkasten (die Schubladen sind noch nicht fertig) leider zur Mitte hin 3mm ansteigt (18,3 mm links zu 18,6 mm rechts.) ![]() Ich hab es leider erst gesehen als es schon eingeleimt war. Ich hab das ganze Rack zusammen mit einem Bekannten geschnitten und verleimt und eigentlich hab ich alles nochmal nachgemessen. Ich war den Tag allerdings so voll mit Arbeit, das ich nur kurz zum Einpassen der Schubladenkästen da war und nicht noch groß gemessen hab. Ursprünglich sollte das auch erst einen Tag später verleimt werden, aber da war er leider etwas zu schnell... Es fällt nicht doll auf, aber ich weiß es und es nervt mich so ein bisschen... ![]() ![]() ![]() LG Axel |
||
Igelfrau
Inventar |
12:35
![]() |
#4157
erstellt: 11. Apr 2014, |
Dürfte einiges wiegen, oder? |
||
|
||
Stormsoul
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:40
![]() |
#4158
erstellt: 11. Apr 2014, |
Das geht eigentlich. Ich denke so zwischen 50 und 60 kg sind es wohl ![]() |
||
HiroProtagonist
Inventar |
13:10
![]() |
#4159
erstellt: 11. Apr 2014, |
Sieht auf jeden Fall schick aus!! Ist die Schublade innenliegend? Oder setzt die Front vorne auf? Ich würde auf jeden Fall versuchen (gerade, wenn sie innenliegend ist), die Form der Schublade an die Ungenauigkeit des Korpus anzupassen. Dann fällt das kaum noch auf. |
||
Stormsoul
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:55
![]() |
#4160
erstellt: 11. Apr 2014, |
Ursprünglich sollte sie aufliegen, ich hab mich jetzt aber durchgerungen die Schublade innenliegend zu machen. Die Schubladenfront ist aus den Resten 21mm MPX und das Innenleben wird aus 10 mm Pappelsperrholz. Die Schubladen müssen kein Gewicht tragen, da soll nur der ganze Kleinkram rein, der jetzt in den grünen Pappkisten verweilt ![]() Ich hoffe das wir das hinbekommen, da der Seitenunterschied ja "nur" 3 mm beträgt... [Beitrag von Stormsoul am 11. Apr 2014, 13:55 bearbeitet] |
||
julzZz303
Stammgast |
13:55
![]() |
#4161
erstellt: 13. Apr 2014, |
baerchen.aus.hl
Inventar |
14:03
![]() |
#4162
erstellt: 13. Apr 2014, |
Na, das ist doch mal eine außergewöhnliche Konstruktion....... ![]() |
||
Miggelito
Ist häufiger hier |
14:28
![]() |
#4163
erstellt: 13. Apr 2014, |
Hi julzZz Wirklich sehr gelungen , ist mal etwas anderes . gruß |
||
Igelfrau
Inventar |
14:35
![]() |
#4164
erstellt: 13. Apr 2014, |
@julzZz303 Lade doch bitte dein Bild in die HF-Galerie hoch, damit uns solche Schmuckstücke auf Dauer auch erhalten bleiben! Bei externen Bilderhostern gehen diese nämlich gerne nach einer gewisser Zeit verloren. Und das wäre bei deiner wirklich originellen und ansehnlichen Lösung sehr schade! Merci. ![]() ![]() |
||
julzZz303
Stammgast |
14:37
![]() |
#4165
erstellt: 13. Apr 2014, |
danke für die Blumen ![]() ich reiche nachher noch bessere Bilder nach, das Mobilfunkgerät meines Mitbewohners ist eher am Stand der Technik als meines! [Beitrag von julzZz303 am 13. Apr 2014, 14:39 bearbeitet] |
||
atlantis1
Stammgast |
15:29
![]() |
#4166
erstellt: 13. Apr 2014, |
[Beitrag von atlantis1 am 13. Apr 2014, 15:30 bearbeitet] |
||
julzZz303
Stammgast |
15:34
![]() |
#4167
erstellt: 13. Apr 2014, |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() bitte sehr bessere Bilder und in die HF - Galerie eingefügt ![]() Wie man sieht, ist die Wohnung noch sehr uneingerichtet, Hauptsache die Anlage steht ![]() [Beitrag von julzZz303 am 13. Apr 2014, 16:05 bearbeitet] |
||
Lülly
Stammgast |
15:42
![]() |
#4168
erstellt: 13. Apr 2014, |
Respekt! Ich kann den Wein und den Jahrgang nicht erkennen. Wenn es ein Guter war, dann haben wir hier vermutlich das teuereste Rack von allen! ![]() Hast du die Flaschen auch mit Quarzsandgefüllt? Vllt noch Gummiringe unter die Platten gelegt? VG Edit: Sandfrage hat sich erledigt ;) [Beitrag von Lülly am 13. Apr 2014, 15:46 bearbeitet] |
||
Igelfrau
Inventar |
15:56
![]() |
#4169
erstellt: 13. Apr 2014, |
@atlantis1 Großartige Umsetzung und prima bebilderte Dokumentation! Ein absolut tolles Ergebnis - Chapeau! ![]() @julzZz303 Vielen Dank für die neuen tollen Bilder (in der HF-Galerie)! ![]() ![]() |
||
focal_93
Inventar |
18:26
![]() |
#4170
erstellt: 13. Apr 2014, |
Super Idee! Mit Weisswein von Saale-Unstrut wird der Klang trockener, mit einem Rioja Reseva dunkler und einem kalifornischen Zinfandel weitläufiger.. ![]() Unbedingt zum Patent anmelden. Ahoi Uwe |
||
master-psi
Stammgast |
18:38
![]() |
#4171
erstellt: 13. Apr 2014, |
Hi, @atlantis1: Schön saubere Arbeit ! Nussbaum ist echt schick ![]() |
||
atlantis1
Stammgast |
19:22
![]() |
#4172
erstellt: 13. Apr 2014, |
Danke für die Blumen |
||
falseawake
Stammgast |
00:20
![]() |
#4173
erstellt: 14. Apr 2014, |
@atlantis1: Das Furnier in der Schublade ist viel zu schade um Sie zuzumachen ![]() Die Idee mit dem Weinregal ist aber auch Bombe ![]() |
||
NHDsilkwood
Inventar |
22:11
![]() |
#4174
erstellt: 14. Apr 2014, |
Ich frag mich bloss immer, wozu braucht so viele Geräte, denn sind garantiert nicht nur Zuspieler... egal. Jeder nach seinen Vorlieben. Ich find die Idee mit dem Parkplatz toll. |
||
DjDump
Inventar |
23:53
![]() |
#4175
erstellt: 14. Apr 2014, |
Naja im Prinzip reicht das 25€ Logitech System ja auch aus ![]() |
||
julzZz303
Stammgast |
12:30
![]() |
#4176
erstellt: 15. Apr 2014, |
…Vorstufen, Endstufen, Zuspieler, Aktivweichen, Phonopre und das ganze an 2 verschiedenen Woofern und mehr als 2 Paar Lautsprechern ![]() ich finde da könnten noch mehr Geräte in den Regalen stehen ![]() ![]() und ja, der Parkplatz war nötig und das Teilchen findet auch gut wieder nach hause ![]() Kind regards jul [Beitrag von julzZz303 am 15. Apr 2014, 12:36 bearbeitet] |
||
alex1611
Inventar |
09:41
![]() |
#4177
erstellt: 17. Apr 2014, |
Kleinhirn
Stammgast |
10:16
![]() |
#4178
erstellt: 17. Apr 2014, |
@ alex geile Lackarbeit... Rack wäre mir persönlich zu "wuchtig" .. aber trotzdem perfekte Arbeit!! [Beitrag von Kleinhirn am 17. Apr 2014, 10:17 bearbeitet] |
||
JeeBee68
Stammgast |
10:16
![]() |
#4179
erstellt: 17. Apr 2014, |
@Alex: Sehr hübsch. ![]() Ich hätte aber noch Fragen dazu: - Woraus besteht der Sockel des Lowboards? Ist das eine Alu-Leiste? - Was ist der Sinn der Lücke in diesem Sockel (die im rechten Drittel meine ich)? - Auch die Lackierung sieht gut aus. Hast du die selber durchgeführt? Wenn ja, welche Düse nimmt man für so etwas? |
||
Igelfrau
Inventar |
12:16
![]() |
#4180
erstellt: 17. Apr 2014, |
@Alex Hätte sich da nicht noch ein integrierter KH-Ständer mit empfohlen? Ich habe da ein filigranes Metallgestell vor Augen, das hinter dem Rack wie eine Art Kran befestigt ist... Ansonsten sehr schöne Arbeit mit Liebe zum Detail. ![]() ![]() |
||
alex1611
Inventar |
12:34
![]() |
#4181
erstellt: 17. Apr 2014, |
Danke erstmal für's Lob. ![]() - die Sockeleisten sind massive Alu Stangen(30x30) die Lücke soll einfach nur einen Akzent setzen. - die Düse je nach Lack un Lackierart. Bei HVLP und Hochglanzlack eine 1,4er Düse. - den passenden Ständer bzw Hänger habe ich natürlich auch. vielleicht komme ich später dazu ihn hochzuladen. |
||
alex1611
Inventar |
22:20
![]() |
#4182
erstellt: 17. Apr 2014, |
[Beitrag von alex1611 am 17. Apr 2014, 22:25 bearbeitet] |
||
Blaupunkt01
Inventar |
20:34
![]() |
#4183
erstellt: 21. Apr 2014, |
KingMichael
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:42
![]() |
#4184
erstellt: 22. Apr 2014, |
Hallo, Heute endlich fertiggestellt und eingeräumt ![]() Nur die Kabelhalterungen sind noch provisorisch ![]() Das Rack besteht aus 18mm Buchenleimholz sowie Thermoholz-Balken mit den Maßen 7x4,5x60. Beim Bau habe ich mich am Tabula Rasa Notrebo orientiert, wenn auch mein Rack deutlich "schlanker" geworden ist. ![]() ![]() ![]() ![]() Sorry für die Bilderqualität (Handykamera ;)) Gruß Paul [Beitrag von KingMichael am 22. Apr 2014, 12:37 bearbeitet] |
||
tzer
Ist häufiger hier |
13:17
![]() |
#4185
erstellt: 22. Apr 2014, |
@atlantis1: Genau ein solches Lowboard würde mir auch gefallen, nur mit drei zusätzlichen kleinen Fächern über den Schubladen. Deshalb würde mich mal interessieren, wie hoch die Materialkosten für das Lowboard waren? Was denkst du würde ein Schreiner dafür verlangen? |
||
atlantis1
Stammgast |
15:15
![]() |
#4186
erstellt: 22. Apr 2014, |
Materialkosten lagen so etwa bei 250-300€ Doch die Arbeit war doch ziemlich viel. Ich habe einige Wochen dafür gebraucht. Sicherlich wird ein Schreiner weniger Zeit benötigen aber dich denke, er wird dir mindestens 1000-1500€ abnehmen. viele Grüße |
||
tzer
Ist häufiger hier |
18:47
![]() |
#4187
erstellt: 22. Apr 2014, |
So etwas habe ich mir bereits gedacht. Leider gibt von der Stange nur die Besta-Regale als Alternative und deren Farbauswahl ist leider sehr begrenzt. |
||
cardoso81
Stammgast |
08:52
![]() |
#4188
erstellt: 07. Mai 2014, |
mty55
Inventar |
09:21
![]() |
#4189
erstellt: 07. Mai 2014, |
Krasse Trutzburg! Nettes detail der kopfhörerständer :-) |
||
HiroProtagonist
Inventar |
09:56
![]() |
#4190
erstellt: 07. Mai 2014, |
Hast Du das vorher noch gebeizt? Das Holz sieht schwer nach Kiefer aus, der Farbton ist aber recht dunkel. Leinölfirnis dunkelt doch nicht so stark ab? |
||
cardoso81
Stammgast |
15:39
![]() |
#4191
erstellt: 07. Mai 2014, |
Hi, die Möbel bestehen aus Leimholz Fichte. Habe es damals nach dem Bau mit einer günstigen Holzlasur gestrichen um einen dunklen Farbton zu erhalten (helles Fichtenholz ist nicht so mein Fall, erinnert mich immer irgendwie an Kinderzimmer). Jetzt nach dem schleifen ist es noch etwas aufgehellt und hat zusammen mit dem Leinöl eine angenehme Farbe bekommen. Das kleine Holzfäßchen war vorher nur Deko und diente höchstens zur Aufbewahrung von Kleinkram. Jetzt hat es auch noch eine sinnvolle Aufgabe und die Kopfhöhrer liegen nicht einfach nur so rum. mfg btw: Was ist eine "Trutzburg"? ![]() [Beitrag von cardoso81 am 07. Mai 2014, 15:39 bearbeitet] |
||
mty55
Inventar |
15:50
![]() |
#4192
erstellt: 07. Mai 2014, |
Wiki hilft :-) Sieht sehr massiv und wehrhaft aus das Ganze, An den center traut sich erst mal keiner dran :-) |
||
cardoso81
Stammgast |
16:00
![]() |
#4193
erstellt: 07. Mai 2014, |
Ja, hätte ich ja auch mal selbst drauf kommen können ![]() Wenn man es in natura sieht in Verbindung mit den restlichen Möbeln der Front sieht es gar nicht so wuchtig aus. Täuscht vielleicht etwas auf den Bildern. Kann ja mal morgen noch Bilder von der gesamten Wand hochladen. mfg edit: Hier mal zwei Bilder der gesamten Front: ![]() ![]() Der Rechte Schrank wurde noch nicht überholt, der wartet noch auf die Schleif- und Ölorgie, ebenso wie die Tür des ehemaligen Subwoofergehäuses das jetzt auch zum Schränkchen umgewandelt wurde. [Beitrag von cardoso81 am 08. Mai 2014, 08:45 bearbeitet] |
||
Igelfrau
Inventar |
11:45
![]() |
#4194
erstellt: 09. Mai 2014, |
Nicht schlecht! Gefällt mir. ![]() |
||
realworld
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:54
![]() |
#4195
erstellt: 09. Mai 2014, |
Schick geworden ![]() ![]() |
||
cardoso81
Stammgast |
16:01
![]() |
#4196
erstellt: 09. Mai 2014, |
Hi, Wandabstand sind knapp 30 cm. Dröhnt erstaunlicherweise nicht, auch wenn die 1000er bei manchen Songs etwas dick im Bass auftragen. mfg |
||
Blink-2702
Inventar |
18:37
![]() |
#4197
erstellt: 10. Mai 2014, |
saltonm73
Stammgast |
22:14
![]() |
#4198
erstellt: 10. Mai 2014, |
Blink_2702 dreh das Rack um 180°, dann sieht man wenigstens die verschraubungen nicht ![]() ![]() so ![]() Gruß |
||
Blink-2702
Inventar |
22:49
![]() |
#4199
erstellt: 10. Mai 2014, |
Ach, dass mit den Verschraubungen stört mich eigentlich gar nicht. ![]() ![]() |
||
Acoustimass10
Inventar |
10:11
![]() |
#4200
erstellt: 11. Mai 2014, |
Moin, sind die Platten denn auf beiden Seiten befestigt, oder liegen die nur oben drauf? |
||
Blink-2702
Inventar |
11:02
![]() |
#4201
erstellt: 11. Mai 2014, |
Nein, alle Platten sind auf beiden Seiten befestigt. Also da kann man nicht einfach her gehen und ein Fach runter heben. ![]() |
||
stereoplay
Inventar |
10:03
![]() |
#4202
erstellt: 15. Mai 2014, |
Hi Blink, also mir gefällts... ![]() Grüße Frank |
||
Neumie
Stammgast |
13:34
![]() |
#4203
erstellt: 16. Mai 2014, |
Hallo zusammen, dann stell ich auch mal meine beiden letzten Werke vor in Sachen Rack. Das erste war eigentlich noch für ein andere Wohnung - und auch in gewisser Weise für eine andere Zeit ![]() ![]() ![]() Das Sideboard / Rack ist aus 18mm Buchen-Multiplex gebaut und danach mit Nussbaum-Beize behandelt worden. Eigentliches Ziel der Nussbaum-beize war, dass das Rack eine ähnliche Farbe wie die Lautsprecher bekommen sollten... Das mit der Farbe hat nicht zu 100% funktioniert, mit der Form bin ich aber noch sehr gut zufrieden. Nachdem dann der Nachwuchs immer besser nach Knöpfen greifen konnte musste eine Alternative her: ![]() ![]() Bei dem ist die Konstruktion eigentlich auch echt einfach: Dickeres MDF (ich glaube 22mm war es...), an die Wand geschraubt mit IKEA Konsolen und dann nochmal an die Decke gehängt mit einem Seilsystem von einem Ladenbauer. Vorher natürlich noch grün gestrichen ![]() viele Grüße Henrik |
||
mx300
Stammgast |
23:58
![]() |
#4204
erstellt: 16. Mai 2014, |
sieht sehr gut aus, allerdings müssen die dübel in der decke einiges aushalten. hält das so? bist du architekt? ![]() |
||
Neumie
Stammgast |
11:26
![]() |
#4205
erstellt: 17. Mai 2014, |
...nein, BWLer. Also im Grunde nicht dazu geeignet sowas (oder irgendwas anderes praktisches) zu beurteilen ![]() Meine Überlegung war auch relativ simpel: In die Decke kommt man kaum mit einem Schlagbohrer rein, die Löcher die da drin sind fransen also schon mal nicht aus. Und dann sind da glaube ich pro Seite 3 5mm Schrauben in 6mm Dübeln, sollte halten. Zumal die Seile auch nicht sehr unter Spannung stehen, das ist eher als Zusätzliche Halterung gedacht wenn die Kleine sich an die Regalböden hängt... Und schön, dass es gefällt! Henrik |
||
mx300
Stammgast |
18:17
![]() |
#4206
erstellt: 17. Mai 2014, |
stimmt. die metall halterungen an der seite sind zielmlich lang. sieht wie eine serienproduktion aus. klasse - endlich frische ideen hier. ![]() |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 40 . 50 . 60 . 70 . 80 81 82 83 84 85 86 87 88 89 90 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bilder eurer Steinwände / Kiesbetten rockfortfosgate am 05.06.2009 – Letzte Antwort am 29.10.2023 – 4239 Beiträge |
Selbstbau Rack - brauche Hilfe! henock am 01.03.2008 – Letzte Antwort am 03.03.2008 – 2 Beiträge |
Planung eines Racks iFreeze am 23.12.2008 – Letzte Antwort am 24.01.2009 – 7 Beiträge |
Rustikale HIFI-Racks spaceboy7 am 04.12.2009 – Letzte Antwort am 21.01.2010 – 4 Beiträge |
Jahnke-Racks OneLove am 14.01.2007 – Letzte Antwort am 15.01.2007 – 2 Beiträge |
Pneumatische racks? hifiwelt am 28.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 6 Beiträge |
Selbstbau aus Granit Paulus1970 am 18.11.2009 – Letzte Antwort am 13.01.2010 – 7 Beiträge |
Selbstbau - Empfehlungen expatriate am 14.07.2009 – Letzte Antwort am 16.07.2009 – 16 Beiträge |
Schrankwand|Selbstbau 99Malekith99 am 06.11.2008 – Letzte Antwort am 08.11.2008 – 12 Beiträge |
Racks erster Beitrag!!! noplan am 04.05.2005 – Letzte Antwort am 04.05.2005 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.918 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRuhlmann
- Gesamtzahl an Themen1.559.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.862