HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Racks, Gehäuse » traglast Regalwand | |
|
traglast Regalwand+A -A |
||
Autor |
| |
dd1vw
Ist häufiger hier |
10:40
![]() |
#1
erstellt: 21. Dez 2006, |
ich habe -so wie fast jede- Regalwand, dort Regalbretter f. HiFi Komponenten. was ist nicht weiss,ist, ob man da mal eben die 20 kg eines AV Receivers plazieren kann. Nur dieses Brett hat die richtigen Abmaße (als Grundfläche). die Materialstärke ist 2 cm, die Platte ist mit 2 Stiften an den senkrechten Trägern befestigt. evtl. kann man noch ein Winkeleisen in der Wand befestigen. was meint ihr ? Tragkraft ok ? |
||
Epsilon
Inventar |
21:52
![]() |
#2
erstellt: 23. Dez 2006, |
Wie sieht das mit den Stiften genau aus? Sind das diese 4-5 mm Metallbolzen? Sollte hinhauen, wenn der Boden aus Spanplatte ist, wird er sich früher oder später dem Gewicht "beugen", ein Boden aus Leimholz wird weniger zimperlich sein. |
||
TuxTom007
Stammgast |
09:38
![]() |
#3
erstellt: 24. Dez 2006, |
Hallo, ich hatte meinen AVR im Schrank stehen, so ein 08/15 Regalelement aus dem Abholmarkt. Der Regalboden war auch nur auf 4 Metallstiften im Seitenteil aufgelegt, das war eindeutig zu wenig. Die Stifte haben sich in die Spannplatte gedrückt und früher oder später wären die Stellen ausgebrochen. Ich hab 4 Winkel druntergeschraubt, dann gings problemlos. Allerdings war der Boden auch nicht breiter aus der AVR selber, bei breiteren wird der sich durchbiegen, aber der Schrank hat sich durch das Gewicht der kompletten Anlage verzogen. |
||
dd1vw
Ist häufiger hier |
15:51
![]() |
#4
erstellt: 24. Dez 2006, |
Danke euch. ich habe zwar alles andere als 08/15, sondern teueres Markenmodell, aber die Stifte im Regalbrett haben höchstens 4 mm Durchmesser und die Auflagefläche des Regalbretts ist max.10x10 mm an jeder Ecke.. ok. da kann ich beim besten Willen keine 20 kg eines AV-Receivers plazieren, das muss ich anders lösen. Frohes Fest.. und einen guten Rutsch, und danke nochmal fürs Feedback. liebe Grüsse, Volker |
||
gürteltier
Inventar |
00:10
![]() |
#5
erstellt: 25. Dez 2006, |
eine andere lösung ist wirklich sehr ratsam. gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tragkraft Hifi Rack Turbocharged am 10.01.2013 – Letzte Antwort am 11.01.2013 – 4 Beiträge |
LCD auf MDF Platte - wie befestigen? Hellglassy am 26.03.2008 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 21 Beiträge |
CD / DVD Wand mit Rigips. Wer kann Tipps geben? d_hu am 09.01.2009 – Letzte Antwort am 16.01.2009 – 7 Beiträge |
Welche Materialstärke? dirtdevil67 am 30.01.2008 – Letzte Antwort am 04.02.2008 – 12 Beiträge |
Traglast von Spax Schrauben Sasss am 09.11.2019 – Letzte Antwort am 13.11.2019 – 20 Beiträge |
Materialstärke LS-Ständer vivavento am 09.09.2007 – Letzte Antwort am 25.10.2007 – 14 Beiträge |
holzplatte im helmfach befestigen? breakblaster am 27.11.2008 – Letzte Antwort am 28.11.2008 – 3 Beiträge |
MDF Platte hochglanz weiss mrkitten am 21.02.2010 – Letzte Antwort am 05.05.2010 – 10 Beiträge |
Satelliten an die Wand - die Billigversion - wie? furchen am 28.12.2005 – Letzte Antwort am 31.12.2005 – 4 Beiträge |
meint ihr, das geht? -M!sterElement- am 29.10.2006 – Letzte Antwort am 30.10.2006 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in Racks, Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedeunicen907643281
- Gesamtzahl an Themen1.558.305
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.354