HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Racks, Gehäuse » Basshorn von FANE in Hybrid umbauen | |
|
Basshorn von FANE in Hybrid umbauen+A -A |
||||
Autor |
| |||
luddsie
Hat sich gelöscht |
15:30
![]() |
#1
erstellt: 06. Dez 2020, |||
Hallo Gemeinde, nach langer Zeit hab ich mal wieder eine Frage an die Fachleute hier. Und zwar habe ich mal aus Interesse eine Box von Fane nachgebaut, welche im Netz zu finden ist. ![]() Nun gibt es aber viele ähnliche Nachbauten, die das offensichtlich sehr kleine Volumen hinter dem Chassis in eine BR Box umwandeln, also in Hybrid. Bestes Beispiel hier mit eckigen Port ![]() Und hier mit klassischen Ports ![]() Nun meine Frage: Wie haben die das berechnet? Ich habe es mit vielen Berechnungsproggies versucht, aber so richtig plausible Werte kommen dabei nicht raus. Ich muss dazu sagen, daß ich keine unendlichen Finanzmittel habe und die 15" Pappen schon ne Weile rum liegen. Es sind die hier: ![]() Das Volumen in dem kleinen Trapez hab ich mit ca. 38,5 Liter errechnet, das ist natürlich zu klein für diese Chassis. Also muss Luft ran. Aber wieviel? Mir scheint die Lösung mit dem langen, schmalen 4eckport effektiver zu sein. Kann mir da jemand einen Tipp geben? ;-) Danke schon mal. PS: es gibt auch eine bekannte Hybrid von Mivoc (Edit), das sogenannte Tier... [Beitrag von luddsie am 07. Dez 2020, 08:00 bearbeitet] |
||||
P@Freak
Inventar |
14:09
![]() |
#2
erstellt: 07. Dez 2020, |||
Hallo, also solche W-Bin Kisten sind selten dazu 'berechnet' das man nur eine davon pro Seite betreibt ... 'so früher' wurden solche Gehäuse teils überhaupt net 'berechnet' sondern einfach in Kenntnis der Materie gebaut und praktisch funktionell durch messen und hören optimiert ... zudem ist das von dir benutzte Gehäuse ja nicht für das Chassis gedacht. Auch hast du die Funktion net verstanden und willst nun was "berechnen" ... die Frage ist nur wo hin du optimieren willst weil das kannst du ja net definieren. Deine "Mangelsimulationen" werden hier also SO zu nichts führen. Genau so ist es 'wurscht' ob der Port rund / eckig oder als Schlitz gebaut wird ... die angepasste Funktion ist exakt identisch wenn abgestimmt. Viele können selbst wenn fertig und Sinnig gebaut solche Kisten noch nicht mal richtig Filtern dann im praktischen Einsatz ... ![]() ![]() [Beitrag von P@Freak am 07. Dez 2020, 14:10 bearbeitet] |
||||
|
||||
Mechwerkandi
Inventar |
16:48
![]() |
#3
erstellt: 07. Dez 2020, |||
Die ursprüngliche Idee hinter diesen Konstrukten auf Basis der Eli 1A beruht auf dem Versuch, unterhalb (realistischer) 80-100 Hz noch irgendwie etwas Pegel zu ziehen. An und für sich sind das keine Tiefton-Systeme, sondern die Tiefmitten aus einem 4-Weg-System. Darunter standen noch ein paar Shearer, und die haben wir mit dem Gabelstapler durch die Halle gefahren. ![]() Der Einbau von BR Rohren ist eigentlich eine Vergewaltigung das Systems, wobei fraglich ist, ob bei dem kleinen Volumen überhaupt etwas brauchbares generiert wird. JBL hat mit der 4560 etwas ähnliches probiert, was ich für etwas sinniger halten würde. |
||||
P@Freak
Inventar |
18:40
![]() |
#4
erstellt: 07. Dez 2020, |||
Hallo, die W-Bins die im original Ventiliert waren wurden aber durchaus anders angepasst als die mit geschlossener Kammer auch mit größerem Volumen der Kammer her schon wegen Einbaugüte als richtige Bassreflex-Box was bei richtigen großen Hornstacks mit Konstrukten ohne Ports ja nicht mehr wichtig war weil 'das Horn' selber ansich tief genug spielte. Die ventilierten doppel 15" und 1x 18" gehörten ja wohl zum meist verbreiteten Horn dieser Gattung mit Ports. Shearer hatte ich früher leider nie gehört im Praxiseinsatz ... dafür um so mehr doppel 15" / Singel 18" und natürlich Martin 115 ![]() ![]() |
||||
luddsie
Hat sich gelöscht |
23:11
![]() |
#5
erstellt: 07. Dez 2020, |||
Hei, also erstmal danke für Eure Anteilnahme. Meine Frage, wie die das damals berechnet haben, wurde also beantwortet mit "es wurde eher solange probiert, bis was brauchbares raus kam". Ich bin ja nicht vom Mond gefallen und weiß selbst, daß ohne "Nachhilfe" aus so einer Kiste selten mehr als ein Tök-tök raus kommt. Ich fand eben die geringen Abmessungen gar nicht übel. Hat mich halt mal interessiert und paar Sperrholzbrettchen hatte ich auch da. Zusammengefasst sag ich jetzt mal, daß ich die Pappen da rein schraube und mal höre und messe. Und dann säge ich einen eckigen Port in das Frontbrett und mess nochmal. Vielleicht wird irgendwas besser....oder auch nicht. Der B&C mit seinen 8mm Xmax und der 100mm Spule ist ja nun kein schmalbrüstiges Teil, probieren geht über studieren... Danke Euch allen ;-) Gruß Lu |
||||
luddsie
Hat sich gelöscht |
23:56
![]() |
#6
erstellt: 07. Dez 2020, |||
Mir fällt grad ein, daß ich noch 2 Stück Beyma SM-115/N zur Verfügung hätte. Wäre der evtl. besser für die Fane-Tök-Box geeignet?? ![]() ![]() Ich kenn mich mit den TSP nicht so im Detail aus, wogegen die Fachmänner gleich an irgendeiner Güte erkennen: Ahhhh, das ist ein Horntreiber...oder nicht. Deswegen bin ich ja hier, weil ich hoffe, daß jemand weiß, an welcher Stelle man bissel zaubern kann. ![]() MMn haben die Erbauer solcher "alten" Hörner damals auch nicht auf TSP geguckt. Die haben rein geschraubt, was grade da war. Entweder es funzte oder nicht. Ich selbst kenne Leute, die seit Urzeiten PA-Boxen gebaut haben, und die haben so lange dran rum gesägt und rum gemehrt, bis total gute Werte rauskamen. Von TSP´s hatten die nicht wirklich Ahnung. Was ich aber beachtlich finde....diese uralten Baupläne von W-Bins u.ä. erfreuen sich einer ungebrochenen Beliebtheit. Es muss also irgendwas dran sein ![]() Gruß Lu |
||||
P@Freak
Inventar |
00:25
![]() |
#7
erstellt: 08. Dez 2020, |||
Hallo,
Da hast du aber was net richtig verstanden. Bei den Kisten wo im Original Ports drinnen sitzen hat man sich schon Gedanken über Kammervolumen und (Bassreflex)Abstimmung so wie Hornfunktion gemacht weil das muß scho funktionieren auch PASSEND zur Hornfunktion ergänzend mit dem Bassreflex ... damals konnte man durchaus schon Messen und mann konnte auch hören und praktisch optimieren was heut ja kaum noch einer hin bekommt weil meist jegliches Grundlagenwissen schon fehlt. Ohne Grundlagenwissen kann man so eine Kiste grundlegend nicht Konstruktiv Projektieren auch nicht mal als Grundentwurf. Wenn ein Grundentwurf physikalisch nicht im Grundansatz funktioniert kann man sich nämlich das Optimieren dann sparen ... Kann es auch sein das hier schön 'durchkommt' das du weiterhin keinen Lernwillen hast und dir das ganze Thema blos "schön plappern" willst ? ![]() ![]() Die Beyma Pappen lass mal sein ... ![]() [Beitrag von P@Freak am 08. Dez 2020, 00:26 bearbeitet] |
||||
Mechwerkandi
Inventar |
12:36
![]() |
#8
erstellt: 08. Dez 2020, |||
Falsch. Die Konstrukteure bei JBL, EV oder sonst wo haben ganz genau gewusst, was sie da machen. Die ganzen Konstrukte sind entstanden unter dem Druck maximalem Wirkungsgrades, ein Verstärker mit 200 W war zu der Zeit schon das obere Ende im Regal.
Die Pläne... Vielleicht. Von den Dingern selber sieht mal kaum noch was, bestenfalls als 4. oder 5. Nutzer in einer Dorfdisco. Die haben dann auch mal irgendwann irgendwelche China-Pappen da reingebastelt. Das sind Dinosaurier, nicht mehr zeitgemäß. Akustisch schwer zu kontrollieren, unendlich Truckspace. Das will keiner mehr. Ich hatte jahrelang ein paar Eli 1A zuhause an einer CS 800. Der Klangeindruck ist interessant, mit etwas Pegel macht das auch Spaß. Auf die Dauer nervt das aber. |
||||
luddsie
Hat sich gelöscht |
21:52
![]() |
#9
erstellt: 08. Dez 2020, |||
Immerhin kam hier wenigstens ein hilfreicher Rat zum Vorschein. Wenn auch überlagert von einer arroganten Anmache. Wenn du nichts dazu sagen willst, dann sag einfach nichts. Früher wurde hier wenigstens noch versucht, auf Fragen zu antworten, aber das haben "gewerbliche Teilnehmer" scheinbar nicht mehr nötig. Außer sinnbefreitem Gemecker hab ich von Dir nichts Konstruktives gehört. Außer, daß du der große Zampano bist und alle anderen doof sind... Natürlich, ich bau mal eine Box nach, weil mich das interessiert und du unterstellst mir hier mangelnden Lernwillen. Scheinst vergessen zu haben, daß es Zeiten gab, in denen du auch mal von nichts Ahnung hattest... Verschone mich bitte in Zukunft mit deinem arroganten Gelaber. |
||||
P@Freak
Inventar |
22:07
![]() |
#10
erstellt: 08. Dez 2020, |||
Hallo, du hast genügend sachliche Hinweise bekommen ( Einbaugüten / Abstimmungen / Bassreflex / Hornladung / u.s.w.u.s.f. ) aber diese nicht aktiv genutzt / selber hinterfragt und ergründet. Baue doch Ports in deine Kisten ein , mache Messungen dazu , höre und versuche zu verstehen wie die Zusammenhänge sind. Zudem gibt es von allen klassischen W-Bins detaillierte Messungen sowohl zu Impedanzverläufen sls auch Frequenzgängen so das es ein leichtes ist hier Hornladung und Tunigfrequenz zu hinterfragen. Wenn du hier einen Beitrag aufmachst hat übrigens keiner der Antwortenden eine "Bringschuld" so wie du das gerne hättest ... auch 'wartet der Meister nicht auf den Schüler' ( meint Konfuzius ) ![]() ![]() [Beitrag von P@Freak am 09. Dez 2020, 13:08 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Möchte bestehendes Rack mit Rückwand für Plasmabefestigung umbauen Mazda_323F am 15.07.2008 – Letzte Antwort am 27.07.2008 – 13 Beiträge |
CD Laufwerk für mobile Lautsprecher DrAppelmoose am 25.05.2015 – Letzte Antwort am 09.06.2015 – 3 Beiträge |
PA Gehäuse für Doppel Kicker S12L7 Zobsi93 am 21.11.2021 – Letzte Antwort am 22.11.2021 – 13 Beiträge |
Ikea Besta Glassvik Türe - Umbau silence123 am 19.11.2016 – Letzte Antwort am 28.08.2018 – 3 Beiträge |
Glasböden im Rack: Float, ESG, VSG. ? Master_Luke am 20.07.2009 – Letzte Antwort am 30.07.2009 – 16 Beiträge |
Brauche mal Ideen bitte 😁 NewMac24 am 03.02.2017 – Letzte Antwort am 13.02.2017 – 9 Beiträge |
Panasonic TX-36PD50D an Wand montieren?! Salasar am 18.10.2005 – Letzte Antwort am 01.11.2005 – 4 Beiträge |
Traglast von Spax Schrauben Sasss am 09.11.2019 – Letzte Antwort am 13.11.2019 – 20 Beiträge |
Folie für Lowboard in Dark Apple von Jamo S 606 sebnest am 03.12.2008 – Letzte Antwort am 17.07.2012 – 7 Beiträge |
Buche Gehäuse von Canton Ergo RCL in anderer Farbe Beizen? StonedImmaculate am 04.12.2009 – Letzte Antwort am 15.11.2010 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Top Produkte in Racks, Gehäuse
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.997 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedUmkalino
- Gesamtzahl an Themen1.559.462
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.169